3
2. Infoausgabe | Online Infoausgabe der Konfus durch Kevin Voitel

2. Infoausgabe der Konfus

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Eine Infoausgabe der Konfus. > Der letzte Beitrag

Citation preview

Page 1: 2. Infoausgabe der Konfus

2. Infoausgabe | Online

Infoausgabe der Konfus

durch Kevin Voitel

Page 2: 2. Infoausgabe der Konfus

2008 fing alles an. Es war der Balkon von Haus 2. Zu dritt haben wir dort oben gesessen - es war schon recht spät. Ich hatte mich wieder über den Freizeit-haus-Flyer aufgeregt... und gemeint, wir brauchen etwas anderes -

eine Lehrlingszeitung.

Wir haben zu dritt die Idee weitergesponnen und so schlug die erste Stunde der Lehrlingszeitung - an diesem Abend noch namenlos. Schon ein paar Tage später stellten wir dem Freizeithaus unseren Plan vor - Na dann macht mal - war die Zusage. Zwei von uns waren Mediengestalter. In den Ausbildungsräumen der Mediengestaltung verpassten wir der Zeitung das erste Gesicht. Wir probierten einiges aus. Format, Name und Inhalt - das musste alles noch entstehen.

Wir hatten einige Namen für diese Zeitung - doch so richtig cool war keiner. Wir saßen mindestens zu viert oder zu fünft da und warfen Namen in einen „Topf“. Herr Kwiecinski meinte „perplex“ oder „konfus“. Wir fanden das super. Sofort wurde recherchiert, welche Bedeutung diese Wörter genau haben. Kunterbunt, Unberechenbar, Sprachlos? - das war Konfus. Die Zeitung hatte nun einen Namen.

Wir kamen der ersten Zeitung schon sehr nah. Logos wurden gezeichnet - das Logo, welches ihr aktuell seht war von Nadine gezeichnet worden. Auch eine Comic-Figur war gezeichnet – von Marco. Du findest Sie zum Beispiel in der ersten Ausgabe. Sie war ein langer Begleiter der Seitenzahl. Formate wurden zugeschnitten und mit der Druckerei abgestimmt - A4 war zu sehr Standard (Konfus bedeutet ja alles andere als Standard!) A5 ebenso. Unsere Zeitung bekam daher das Format 170 x 210 mm. Konfus eben.

Mit Plakaten warben wir für ein Redaktionsteam, welches sich auch rasch ge-funden hatte. Das Projekt lief super. Die Suche nach Sponsoren wurde von der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Die erste Ausgabe der Konfus wurde damals vom Fachbereich Druck gesponsert - dafür bedanke ich mich noch einmal.

Es war der Tag der offenen Tür - als die Lehrlingszeitung zum ersten Mal in einer gedruckten Form erschien. Damals rannten wir noch durch die Mengen und haben unsere Zeitung verteilt. Später hatten wir unseren eigenen Stand und hatten dort tolle Aktionen veranstaltet. Die erste Konfus kam an und unser Team und seine Leser wollten mehr. Auch Herr Menz war überzeugt! So entstanden mit der Zeit feste Rubriken wie - Wer ist neu? - Dr. Schwarz - Rätsel - Freizeittermine - Rezepte - Filmeecke - und vieles mehr. Die Konfus war ein Erfolg - gemacht von Lehrlingen.

Das Redaktionsteam war immer im Wandel, dennoch blieben wir nie liegen. Zeitweise hatten wir sogar 16 statt 12 Seiten. Da Marcel ein Azubi im Fachbe-reich Druck war, waren wir immer gut beraten. Nachdem die Zeitung so erfolgreich anlief, hatten wir auch Sponsoren auf un-serer Seite. Hörgeräte Gromke und Fahrschule Barthold waren die Ersten. Ich möchte mich heute noch einmal bei Ihnen bedanken für das Vertrauen und für Ihre Nerven, die wir gemeinsam gelassen haben.„Ich wünsche euch eine Lehrlingszeitung - sie ist wichtig!“

Es gab auch bei der Konfus Höhen und Tiefen - das gibt es überall. Dennoch waren es für mich persönlich zweieinhalb schöne Jahre. Vielen Dank dafür.

Vermutlich wird die Konfus weiter leben. Aber nur - wenn ihr (Lehrlinge) dar-an festhaltet und es in die Hände nehmt. Ich wünsche euch eine Lehrlingszei-tung - sie ist wichtig!

Für mich ist Ende 2011 das Ende in der Konfus vorgesehen. Ich bin stolz, Grün-der der Konfus zu sein und traurig, dass es nun so vorbei ist.Ich möchte mich hiermit bei allen, die sich für die Konfus eingesetzt und mit-gewirkt haben, herzlich bedanken.Vielen Dank an: Nadine Sens, Marco Schwarz, Romano Schmitt, Marcel Holz auf der Heide, Elisabeth Westerhausen, Stephanie Jung, Miles Bernicke, Christian Gröbel, Sebastian Neitzel, Stefan Schefzeck, Martin Hänig, Christine Dölle, Tim Reiße, Maximilian Wolkenhauer, Katrin Christmann, Martin Peter-mann, Tobias Becker, Ines Thiem, Denis Kwiecinski, Ivonne Juche, Hr. Frank Elzner, Fr. Silke Wiener, Herr Menz und auch Danke an all die anderen, die ich leider nicht aufgezählt habe. Vor allem auch ein Dank an euch – Lesern!

Bei einem muss ich mich auch noch besonders bedanken!Nämlich bei dir - Heiko Thiem! Danke schön.

Ich bedanke mich für die schöne Zeit. Sie war gewiss keine Verschwendung – eher eine Bereicherung. Ich habe viel gegeben, aber auch bekommen. Ich habe bereits neue Pläne und Angebote – denen ich mich ehrenamtlich bzw. freiwillig widmen werde. Bis circa Ende April bin ich noch im Freizeithaus anzutreffen. Mein Wunsch ist noch eine Konfus.PokerNight veranstalten zu dürfen – dafür werde ich mich einsetzen.

Mit konfusen GrüßenKevin VoitelGründer der Konfus.lehrlingszeitung A.D.Ehrenamtlicher Mitarbeiter im Freizeithaus

„Ich bedanke mich für die schöne Zeit.“„Konfus eben.“„Der letzte Beitrag:

Der Gründer der Konfus schreibt seinen letzten Artikel“

2008 fing alles an. Es war der Balkon von Haus 2. Zu dritt haben wir dort oben gesessen - es war schon recht spät. Ich hatte mich wieder über den Freizeit-haus-Flyer aufgeregt... und gemeint, wir brauchen etwas anderes -

eine Lehrlingszeitung.

Wir haben zu dritt die Idee weitergesponnen und so schlug die erste Stunde der Lehrlingszeitung - an diesem Abend noch namenlos. Schon ein paar Tage später stellten wir dem Freizeithaus unseren Plan vor - Na dann macht mal - war die Zusage. Zwei von uns waren Mediengestalter. In den Ausbildungsräumen der Mediengestaltung verpassten wir der Zeitung das erste Gesicht. Wir probierten einiges aus. Format, Name und Inhalt - das musste alles noch entstehen.

Wir hatten einige Namen für diese Zeitung - doch so richtig cool war keiner. Wir saßen mindestens zu viert oder zu fünft da und warfen Namen in einen „Topf“. Herr Kwiecinski meinte „perplex“ oder „konfus“. Wir fanden das super. Sofort wurde recherchiert, welche Bedeutung diese Wörter genau haben. Kunterbunt, Unberechenbar, Sprachlos? - das war Konfus. Die Zeitung hatte nun einen Namen.

Wir kamen der ersten Zeitung schon sehr nah. Logos wurden gezeichnet - das Logo, welches ihr aktuell seht war von Nadine gezeichnet worden. Auch eine Comic-Figur war gezeichnet – von Marco. Du findest sie zum Beispiel in der ersten Ausgabe. Sie war ein langer Begleiter der Seitenzahl. Formate wurden zugeschnitten und mit der Druckerei abgestimmt - A4 war zu sehr Standard (Konfus bedeutet ja alles andere als Standard!) A5 ebenso. Unsere Zeitung bekam daher das Format 170 x 210 mm. Konfus eben.

Mit Plakaten warben wir für ein Redaktionsteam, welches sich auch rasch ge-funden hatte. Das Projekt lief super. Die Suche nach Sponsoren wurde von der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Die erste Ausgabe der Konfus wurde damals vom Fachbereich Druck gesponsert - dafür bedanke ich mich noch einmal.

Es war der Tag der offenen Tür - als die Lehrlingszeitung zum ersten Mal in einer gedruckten Form erschien. Damals rannten wir noch durch die Mengen und haben unsere Zeitung verteilt. Später hatten wir unseren eigenen Stand und hatten dort tolle Aktionen veranstaltet. Die erste Konfus kam an und unser Team und seine Leser wollten mehr. Auch Herr Menz war überzeugt! So entstanden mit der Zeit feste Rubriken wie - Wer ist neu? - Dr. Schwarz - Rätsel - Freizeittermine - Rezepte - Filmecke - und vieles mehr. Die Konfus war ein Erfolg - gemacht von Lehrlingen.

Das Redaktionsteam war immer im Wandel, dennoch blieben wir nie liegen. Zeitweise hatten wir sogar 16 statt 12 Seiten. Da Marcel ein Azubi im Fach-bereich Druck war, waren wir immer gut beraten. Nachdem die Zeitung so erfolgreich anlief, hatten wir auch Sponsoren auf unserer Seite. Hörzentrum Gromke und Fahrschule Barthold waren die Ersten. Ich möchte mich heute noch einmal bei Ihnen bedanken für die Zusammenarbeit, das Vertrauen und für Ihre Nerven, die sie gelassen haben.

Page 3: 2. Infoausgabe der Konfus

Es gab auch bei der Konfus Höhen und Tiefen - das gibt es überall. Dennoch waren es für mich persönlich zweieinhalb schöne Jahre. Vielen Dank dafür.

Vermutlich wird die Konfus weiter leben. Aber nur - wenn ihr (Lehrlinge) dar-an festhaltet und es in die Hände nehmt. Ich wünsche euch eine Lehrlingszei-tung - sie ist wichtig!

Für mich ist Ende 2011 das Ende in der Konfus vorgesehen. Ich bin stolz, Grün-der der Konfus zu sein und traurig, dass es nun so vorbei ist.Ich möchte mich hiermit bei allen, die sich für die Konfus eingesetzt und mit-gewirkt haben, herzlich bedanken.Vielen Dank an: Nadine Sens, Marco Schwarz, Romano Schmitt, Marcel Holz auf der Heide, Elisabeth Westerhausen, Stephanie Jung, Miles Bernicke, Christian Gröbel, Sebastian Neitzel, Stefan Schefzeck, Martin Hänig, Christine Dölle, Tim Reiße, Maximilian Wolkenhauer, Katrin Christmann, Martin Peter-mann, Tobias Becker, Ines Thiem, Denis Kwiecinski, Ivonne Juche, Hr. Frank Elzner, Fr. Silke Wiener, Herr Menz und auch Danke an all die anderen, die ich leider nicht aufgezählt habe. Vor allem auch ein Dank an euch – Lesern!

Bei einem muss ich mich auch noch besonders bedanken!Nämlich bei dir - Heiko Thiem! Danke schön.

Ich bedanke mich für die schöne Zeit. Sie war gewiss keine Verschwendung – eher eine Bereicherung. Ich habe viel gegeben, aber auch bekommen. Ich habe bereits neue Pläne und Angebote – denen ich mich ehrenamtlich bzw. freiwillig widmen werde. Bis circa Ende April bin ich noch im Freizeithaus anzutreffen. Mein Wunsch ist noch eine Konfus.PokerNight veranstalten zu dürfen – dafür werde ich mich einsetzen.

Mit konfusen GrüßenKevin VoitelGründer der Konfus.lehrlingszeitung A.D.Ehrenamtlicher Mitarbeiter im Freizeithaus

„Ich bedanke mich für die schöne Zeit.“„Konfus eben.“„Der letzte Beitrag:

Der Gründer der Konfus schreibt seinen letzten Artikel“

Es gab auch bei der Konfus Höhen und Tiefen - das gibt es überall. Dennoch waren es für mich persönlich zweieinhalb schöne Jahre. Vielen Dank dafür.

Vermutlich wird die Konfus weiter leben. Aber nur - wenn ihr (Lehrlinge) dar-an festhaltet und es in die Hände nehmt. Ich wünsche euch eine Lehrlingszei-tung - sie ist wichtig!

Für mich ist Ende 2011 das Ende in der Konfus vorgesehen. Ich bin stolz, Grün-der der Konfus zu sein und traurig, dass es nun vorbei ist.Ich möchte mich hiermit bei allen, die sich für die Konfus eingesetzt und mit-gewirkt haben, herzlich bedanken.Vielen Dank an: Nadine Sens, Marco Schwarz, Romano Schmitt, Marcel Holz auf der Heide, Elisabeth Westerhausen, Stephanie Jung, Miles Bernicke, Christian Gröbel, Sebastian Neitzel, Stefan Schefzeck, Martin Hänig, Christi-ne Dölle, Tim Reiße, Maximilian Wolkenhauer, Katrin Christmann, Martin Pe-termann, Tobias Becker, Ines Thiem, Denis Kwiecinski, Ivonne Juche, Frank Elzner, Silke Wiener, Herr Menz und auch Danke an all die anderen, die ich leider nicht aufgezählt habe. Vor allem auch ein Dank an euch – Leser und Leserinnen!

Bei einem muss ich mich auch noch besonders bedanken!Nämlich bei dir - Heiko Thiem! Dankeschön.

Ich bedanke mich für die schöne Zeit. Sie war gewiss keine Verschwendung – eher eine Bereicherung. Ich habe viel gegeben, aber auch bekommen. Ich habe bereits neue Pläne und Angebote – denen ich mich ehrenamtlich bzw. freiwillig widmen werde. Bis circa Ende April bin ich noch im Freizeithaus anzutreffen.

Mit konfusen Grüßen – Alles GuteKevin VoitelGründer der Konfus.lehrlingszeitung a.D.Ehrenamtlicher Mitarbeiter im Freizeithaus