24941 Flensburg - pim. · PDF filedrat (E172), Eisen(III)-oxid (E172), Eisen(II, III)-oxid (E172), gereinigtes Wasser Darreichungsform und Inhalt: SABAL-KÜRBIS-KAPSELN sind braune

Embed Size (px)

Citation preview

  • Gebrauchsinformation: Information fr den Anwender

    Sabal-Krbis-Kapseln Weichkapseln Zur Anwendung bei ErwachsenenWirkstoffe: Krbissamen zerkleinert, Krbissamenl, Sgepalmenfrchte-Dickextrakt

    Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfl-tig durch, denn sie enthlt wichtige Informa-tionen fr Sie, was Sie bei der Anwendung des Arzneimittels beachten sollten.Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhltlich. Um einen bestmglichen Behand-lungserfolg zu erzielen, mssen SABAL-KRBIS-KAPSELN jedoch vorschriftsmig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht

    mchten Sie diese spter nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere In-

    formationen oder einen Rat bentigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder

    nach 5 Tagen keine Besserung eintritt, mssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

    Wenn eine der aufgefhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrchtigt oder Sie Nebenwir-kungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchs-information angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

    Diese Packungsbeilage beinhaltet:1. Indikationsgruppe und Anwendungsgebiete2. Wichtige Hinweise vor der Anwendung3. Hinweise zur Einnahme/Anwendung4. Nebenwirkungen5. Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit 6. Zusammensetzung und Inhalt der Packung7. Weitere Informationen

    1. INDIKATIONSGRUPPE UND ANWENDUNGS - GEBIETE

    SABAL-KRBIS-KAPSELN sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.

    SABAL-KRBIS-KAPSELN sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Strkung oder Krf-tigung der Blasenfunktion.

    SABAL-KRBIS-KAPSELN sind ein traditionelles Arzneimittel, das ausschlielich aufgrund lang-jhriger Anwendung fr das Anwendungsgebiet registriert ist.

    2. WICHTIGE HINWEISE VOR DER ANWENDUNG

    2.1 Gegenanzeigen

    Wann drfen Sie SABAL-KRBIS-KAPSELN nicht einnehmen?

    Sie drfen SABAL-KRBIS-KAPSELN nicht ein-nehmen, wenn Sie berempfindlich (allergisch) gegen Sgepalme, Krbis oder gegen krbishn-liche Pflanzen wie z. B.: Wassermelone, Zucchini etc., gegen Soja oder Erdnuss oder einen der sonstigen Bestandteile von SABAL-KRBIS-KAP-SELN sind. Informationen zu den Bestandteilen finden Sie in Kapitel 6.

    2.2 Warnhinweise und Vorsichtsmanahmen fr die Anwendung

    Bei Blut im Urin, bei Fieber oder falls die Be-schwerden ber 5 Tage andauern, sowie bei akuter Harnverhaltung, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei fortlaufenden Krankheitssymp-tomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwhnten Nebenwirkungen

    sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf ttige qualifizierte Person konsultieren.

    2.3 Schwangerschaft und Stillzeit

    Was mssen Sie in Schwangerschaft und Still-zeit beachten?

    Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. SABAL-KRBIS-KAPSELN sollten nicht eingenommen werden:

    - wenn Sie schwanger sind - wenn Sie stillen

    Zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine aus-reichenden Untersuchungen vor.

    2.4 Verkehrstchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

    Sie mssen keine besonderen Vorsichtsma-nahmen beachten.

    2.5 Wichtige Informationen ber bestimmte wei-tere Bestandteile von SABAL-KRBIS-KAPSELN:

    Dieses Arzneimittel enthlt Lactose und Sorbi-tol. Bitte nehmen Sie SABAL-KRBIS-KAPSELN erst nach Rcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unver-trglichkeit gegenber bestimmten Zuckern leiden.

    2.6 Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apothe-

    ker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an-gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt. Untersuchungen zu mglichen Wechselwir-kungen von SABAL-KRBIS-KAPSELN mit ande-ren Arzneimitteln liegen nicht vor.

    3. HINWEISE ZUR EINNAHME/ANWENDUNG

    3.1 Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung

    Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt SABAL-KRBIS-KAPSELN nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Do-sierungsanleitung, da SABAL-KRBIS-KAPSELN sonst nicht richtig wirken knnen.

    Dosierung: Die bliche Dosis ist: Fr Erwachsene 2-mal tglich jeweils 2 Weich-

    kapseln.

    Kinder/Jugendliche: SABAL-KRBIS-KAPSELN sind nicht fr die An-

    wendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt.

    Art der Anwendung: Bitte nehmen Sie morgens und abends nach den

    Mahlzeiten jeweils 2 Weichkapseln mit etwas Flssigkeit, vorzugsweise Glas Wasser, ein.

    Dauer der Anwendung: Sie sollten SABAL-KRBIS-KAPSELN nicht lnger

    als 14 Tage einnehmen. Bitte beachten Sie auch die Angabe unter Warnhinweis und Vorsichts-manahmen fr die Anwendung

    Hinweis fr Diabetiker: 1 Kapsel entspricht weniger als 0,1 BE

    Fr konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschrnkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von SABAL-KRBIS-KAPSELN zu stark oder zu schwach ist.

    3.2 berdosierung und Anwendungsfehler

    Wenn Sie eine wesentlich grere Menge SABAL-KRBIS-KAPSELN eingenommen haben als Sie sollten:

    Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzel-dosen mehr als vorgesehen eingenommen ha-ben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung be-schrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

    Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich berdo-siert haben, knnen die unter Nebenwirkungen beschriebenen Symptome verstrkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann ber gegebenenfalls erforderliche Manahmen entscheiden.

    Wenn Sie die Einnahme von SABAL-KRBIS-KAPSELN vergessen haben:

    Nehmen Sie beim nchsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern fhren Sie die Anwen-dung, wie in der Dosierungsanleitung beschrie-ben, fort.

    Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    4. NEBENWIRKUNGEN

    Wie alle Arzneimittel kann SABAL-KRBIS-KAP-SELN Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mssen.

    Mgliche Nebenwirkungen: Dieses Arzneimittel kann in sehr seltenen Fllen

    (weniger als 1 Behandelter von 10.000) wegen seines Gehaltes an Sojabohnenl allergische Re-aktionen auslsen.

    In seltenen Fllen (1 bis 10 Behandelte von 10.000) knnen Magenbeschwerden, aller-gische Reaktionen, belkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten.

    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie knnen Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinsti-tut fr Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, knnen Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfgung gestellt werden.

    5. AUFBEWAHRUNGSHINWEISE UND HALTBAR-KEIT

    Sie drfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behltnis (Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach verwendbar bis) nicht mehr verwenden.

    Arzneimittel fr Kinder unzugnglich aufbe-wahren.

    Aufbewahrungsbedingungen: Nicht ber 25 C lagern.

    6. ZUSAMMENSETZUNG UND INHALT DER PACKUNG

    1 Weichkapsel enthlt als Wirkstoffe: Krbissamen zerkleinert 50,00 mg

    Krbissamenl 60,00 mg Dickextrakt aus Sgepalmenfrchten 7,20 mg (8,5 10,5 : 1)

    Auszugmittel: Ethanol 60 % (V/V)

    Sonstige Bestandteile: Raffiniertes Sojal (Ph. Eur.), gelbes Wachs, raf-

    finiertes Kokosfett, (3-sn-Phosphatidyl)-cholin aus Sojabohnen, Butterfett von der Kuh, Lacto-se-Monohydrat, hochdisperses Siliciumdioxid, Gelatine, Glycerol 85 %, Sorbitol-Lsung 70 %, nicht kristallisierend (bezogen auf die Trocken-substanz), Farbstoffe Eisen(III)-hydroxid-oxidhy-drat (E172), Eisen(III)-oxid (E172), Eisen(II, III)-oxid (E172), gereinigtes Wasser

    Darreichungsform und Inhalt: SABAL-KRBIS-KAPSELN sind braune Weichkap-

    seln. SABAL-KRBIS-KAPSELN sind in folgenden Packungen erhltlich: 90 Weichkapseln.

    7. WEITERE INFORMATIONEN

    7.1 Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

    Pharmazeutischer Unternehmer: Queisser Pharma GmbH & Co. KG Schleswiger Str. 74 24941 Flensburg

    Hersteller: SWISS CAPS GmbH

    Grassingerstrae 9 83043 Bad Aibling

    Registrierungsinhaber: I.B. Pharma-Vertriebs GmbH Theatiner Strae 8 80333 Mnchen

    7.2 Weiterer Hinweis: Das Auszugsmittel Ethanol wird ausschlie-

    lich zur Herstellung des Sgepalmenfrchte- Dickextraktes verwendet und ist im Endpro-dukt nicht mehr enthalten.

    Diese Information wurde zuletzt ber arbeitet im Mai 2014.

    GmbH & Co. KGSchleswiger Str. 7424941 Flensburg