9

Click here to load reader

ABC der Rückstellungen - gbv.de · PDF fileSubstanzerhaltung 244 Tantiemen 244 Transportversicherung 251 TÜV 251 Überstunden 252 Umsatzboni, -rabatte 252 Umsatzsteuer 252 Umsatztantieme

  • Upload
    lydien

  • View
    223

  • Download
    9

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: ABC der Rückstellungen - gbv.de · PDF fileSubstanzerhaltung 244 Tantiemen 244 Transportversicherung 251 TÜV 251 Überstunden 252 Umsatzboni, -rabatte 252 Umsatzsteuer 252 Umsatztantieme

www.nwb.de

ABC der Rückstellungen• Erläuterung der Grundbegriffe

• Rückstellungen im Handels- und Steuerrecht

• Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

• Praxis -ABC mit fast 250 Stichwörtern

Von

Dipl.- Finanzwirt (FH) ORR Günter Maus

nwb

Page 2: ABC der Rückstellungen - gbv.de · PDF fileSubstanzerhaltung 244 Tantiemen 244 Transportversicherung 251 TÜV 251 Überstunden 252 Umsatzboni, -rabatte 252 Umsatzsteuer 252 Umsatztantieme

Vorwort

Abkürzungsverzeichnis

V

XV

1. Allgemeines

1.1 Begriff

1.1.1 Cewinnermittlung durch Einnahmen-Überschussrechnung

1.1.2 Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich

1.1.3 Wirtschaftliche Bedeutung

1.1.4 Buchungsmuster

1.2 Abgrenzung zu anderen Passivposten

1.2.1 Abgrenzung gegenüber den Verbindlichkeiten

1.2.2 Abgrenzung gegenüber den Rechnungsabgrenzungsposten

1.2.3 Abgrenzung gegenüber den Wertberichtigungen

1.2.4 Abgrenzung zu den Rücklagen

1

1

2

2

3

4

4

4

5

5

2. Rückstellungen im Handels- und Steuerrecht

2.1 Rückstellungen in der Handelsbilanz

2.1.1 Überblick

2.1.2 Passivierungspflicht

2.1.3 Passivierungswahlrecht

2.1.4 Passivierungsverbot

2.2 Rückstellungen in der Steuerbilanz

3. Voraussetzungen für die Bildung einer Rückstellung 11

3.1 Allgemeine Voraussetzungen

3.2 Rückstellungen für Ungewisse Verbindlichkeiten

3.2.1 Bestehen einer Ungewissen Verbindlichkeit

3.2.2 Verursachung bis zum Bilanzstichtag

3.2.3 Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme

3.2.4 Öffentlich-rechtliche Verpflichtungen

3.3 Rückstellungen für drohende Verluste

3.4 Aufwandsrückstellungen

11

11

12

13

14

15

16

17

VII

Page 3: ABC der Rückstellungen - gbv.de · PDF fileSubstanzerhaltung 244 Tantiemen 244 Transportversicherung 251 TÜV 251 Überstunden 252 Umsatzboni, -rabatte 252 Umsatzsteuer 252 Umsatztantieme

Inhalt

4. Bilanzierung und Bewertung von Rückstellungen 19

4.1 Bilanzierung 194.1.1 Ausweis- und Gliederungsvorschriften 194.1.2 Auswirkung fehlender bzw. unzutreffender Rückstellungen 20

4.1.2.1 Fehlende bzw. unzutreffende Rückstellungen in derSteuerbilanz 20

4.1.2.2 Fehlende bzw. unzutreffende Rückstellungen in derHandelsbilanz 23

4.2 Bewertung 234.2.1 Allgemeines 23

4.2.1.1 Preisverhältnisse am Bilanzstichtag 244.2.1.2 Bemessung der Rückstellungen 254.2.1.3 Schätzung erforderlich 254.2.1.4 Abweichende Bewertungen in der Steuerbilanz 26

4.2.2 Stichtagsprinzip 27• 4.2.2.1 Allgemeines 27

4.2.2.2 Verpflichtungen in ausländischer Währung 284.2.2.3 Rückgriffsansprüche gegenüber Dritten 28

4.2.3 Ansammlung von Rückstellungsbeträgen 284.2.4 Abzinsung 29

4.2.4.1 Abzinsung in der Handelsbilanz 294.2.4.2 Abzinsung in der Steuerbilanz 29

5. Auflösung von Rückstellungen 35

5.1 * Wegfall der Rückstellungsgründe 35

5.2 Verpflichtung ohne wirtschaftliche Bedeutung 35

5.3 Erfolgsneutrale Auflösung der Rückstellung 36

5.4 Überhöhte Rückstellung 36

5.5 Unzulässige Rückstellungen 36

6. Beabsichtigte Änderungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz 38

7. ABC der Rückstellungen 39

Abbruchverpflichtung 42

Abfallbeseitigung 44

Abfindungen 45

Abraumbeseitigung ~ 45

Abrechnungskosten 46

Abschluss-, Prüfungs- und Beratungskosten 47

VIII

Page 4: ABC der Rückstellungen - gbv.de · PDF fileSubstanzerhaltung 244 Tantiemen 244 Transportversicherung 251 TÜV 251 Überstunden 252 Umsatzboni, -rabatte 252 Umsatzsteuer 252 Umsatztantieme

Inhalt

Abschlussgebühren 47

Abschlussvergütungen 48

Altauto-Rücknahme (Entsorgungsverpflichtung) 48

Altersfreizeit (Mehrurlaub) 49

Altersteilzeit 49

Altlasten 55

Altreifen 60

Anliegerbeiträge 61

Anpassungsverpflichtungen 61

Anschaffungskosten (Herstellungskosten) 63

Arzneimittelhersteller (Pharmaindustrie) 64

Ärztemuster 65

Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen 65

Auffüllverpflichtung 70

Aufhebungsverträge 70

Aufsichtsratsvergütung 71

Ausbildungskosten 71

Ausgleichsverpflichtung an Handelsvertreter 72

Außenprüfung 72

Aussetzungszinsen 72

Ausstehende Rechnungen 72

Avalprovisionen 72

Batterien 73

Baubetreuung 73

Baulast 74

Bauschutt-Recycling 74

Bausparkassen 75

Beihilfegewährungen 75

Beiträge an Wirtschaftsverbände 76

Beratungskosten 77

Bergschäden/bergrechtliche Verpflichtungen 77

Berufsgenossenschaft 81

Betriebsprüfung (Außenprüfung) 82

Betriebsveräußerung/-aufgabe 83

Betriebsverlegung 83

Betriebsverpachtung • 84

Bildungsurlaub 84

Bonusverpflichtung (Warenrückvergütung) 84

Buchführung 86

Bürgschaft 87

Darlehensverbindlichkeiten 89

IX

Page 5: ABC der Rückstellungen - gbv.de · PDF fileSubstanzerhaltung 244 Tantiemen 244 Transportversicherung 251 TÜV 251 Überstunden 252 Umsatzboni, -rabatte 252 Umsatzsteuer 252 Umsatztantieme

Inhalt

Datenverarbeitungsunternehmen 89

Dekontaminierungskosten 90

Diensttreueprämien 90

Drohende Verluste 90

Druckbeihilfen 102

Eichkosten 102

Einlagensicherungsfonds 103

Einlöseverpflichtung 103

Emissionsberechtigungen 103

Entfernungsverpflichtung 104

Entgeltrahmenabkommen (ERA-)Anpassungsfonds 105

Entsorgung 106

Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten 106

Erbbaurecht 108

Erdgasspeicher 108

Ergänzungsbeiträge 108

Ersatzbeschaffungspflicht 108

Firmenjubiläen 112

Flaschenpfand 112

Flugzeuge 114

Flurentschädigung 114

Garantiefonds 114

Garantieleistungen 115

Geldbußen 125

Generalüberholung , 125

Geschäftsrisiko (allgemeines) . 126

Geschäftsverlegung 126

Gesellschafterhaftung 126

Gewährleistung . 126

Gewerbesteuer; Berechnung 127

Gewerbesteuer; Nachforderungen aufgrund von Außenprüfungen 134

Gewerbesteuer; Verbuchung 135

Gewerbesteuer bei abweichendem Wirtschaftsjahr 135

Gewerbesteuer in Zerlegungsfällen 137

Gewinnabhängige Vergütungen (umsatzabhängige Vergütungen) 138

Gewinnbeteiligung 138

Gleitzeitüberhänge 138

Gratifikationen 139

Großreparaturen 139

Gruben- und Schachtversatz 140

Grundsteuer 140

Page 6: ABC der Rückstellungen - gbv.de · PDF fileSubstanzerhaltung 244 Tantiemen 244 Transportversicherung 251 TÜV 251 Überstunden 252 Umsatzboni, -rabatte 252 Umsatzsteuer 252 Umsatztantieme

Inhalt «SUDSKlfflliS

Gutmünzen (Wertgutscheine)

Haftungsrisiken

Handelsvertreter/Versicherungsvertreter

Hauptversammlung

Hausverwaltung

Heimfallverpflichtung

Heizöltank (Kosten für die Entsorgung)

Herstellungskostenbeiträge

Höhere Gewalt

Hör- und Sehhilfen

Hubschrauber

Insolvenzversicherung

Inspektionsverpflichtung (TÜV,...)

Instandhaltung/l nstandhaltungsverpflichtung

Jahresabrechnung

Jahresabschluss-, Prüfungs- und Beratungskosten

Jubiläumszuwendungen

Katastrophenrisiko

Kernkraftwerke

Kompostierung

Konjunkturrisiko

Körperschaftsteuer

Krankheitsbeihilfen für Rentner

Krankheitstage (von Arbeitnehmern)

Kreditinstitute

Kreditverbindlichkeiten

Kulanz

Kündigungsschutz

Latente Steuern

Leasingverträge

Leergut (Leihemballagen)

Lehrlinge (Ausbildungsverhältnisse)

Lieferantenrechnungen

Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

Lohn- und Gehaltsfortzahlung im Todesfall

Lohnsteuerhinterziehung

Luftfahrzeuge

Mängelrügen

Markenzeichen

Marktzinsniveau

Mietereinbauten

141

141

143

146

147

147

148

148

148

148

150

150

151

151

156

156

158

163

164

164

165

165

165

165

165

166

166

166

167

168

171

171

171

172

172

173

173

173

173

173

174

XI

Page 7: ABC der Rückstellungen - gbv.de · PDF fileSubstanzerhaltung 244 Tantiemen 244 Transportversicherung 251 TÜV 251 Überstunden 252 Umsatzboni, -rabatte 252 Umsatzsteuer 252 Umsatztantieme

Inhalt

Mietpreisgarantie 174

Mietverträge 175

Mutterschutz • 176

Nachbetreuungsleistungen 177

Nicht abziehbare Betriebsausgaben 177

Offene Rechnungen 177

Öffentlich-rechtliche Verpflichtungen 177

Optiker 178

Optionsgeschäfte 178

Organschaft 178

Pachterneuerungspflicht 178

Pachtverträge 179

Patentverletzung 179

Patronatserklärung 181

Pensionssicherungsverein 182

Pensionsverpflichtung Handelsvertreter 183

Pensionszusagen 183

Pensionszusagen an Ehegatten/nichteheliche Lebensgefährten 201

Pensionszusagen an GmbH-Gesellschafter 204

Pensionszusagen an Mitunternehmer 218

Personalüberhänge 222

Pfandgelder 222

Pharmaindustrie 222

Preisnachlass 222

Preissteigerung 223

Produkthaftung/Produktverantwortung 223

Produktionsabgabe 224

Provisionsverpflichtungen 224

Prozesskosten 225

Prüfungskosten 230

Rabatte 230

Rabattmarken 231

Rechnungserstellung 231

Rechtsstreitigkeiten 231

Recycling 231

Rekultivierung 231

Reparaturen 233

Rückabwicklung von Verträgen 233

Rückdeckungsversicherungen 234

Rücknahmeverpflichtung/Rücktrittsrecht 236

Rückstellungsspiegel 236

XII

Page 8: ABC der Rückstellungen - gbv.de · PDF fileSubstanzerhaltung 244 Tantiemen 244 Transportversicherung 251 TÜV 251 Überstunden 252 Umsatzboni, -rabatte 252 Umsatzsteuer 252 Umsatztantieme

Inhalt

Schadensbearbeitung 238

Schadensersatz 238

Schadensfälle 239

Schwarzgeld (Vereinnahmung durch einen Gesellschafter) 239

Schwebende Geschäfte 240

Schwerbehinderte 240

Sicherheitsinspektionen 240

Software 240

Soziallasten 240

Sozialplan 241

Steuern 243

Substanzerhaltung 244

Tantiemen 244

Transportversicherung 251

TÜV 251

Überstunden 252

Umsatzboni, -rabatte 252

Umsatzsteuer 252

Umsatztantieme 252

Umsatzvergütung 252

Umweltschutzverpflichtungen 252

Umzugskosten 255

Urheberrecht 256

Urlaubsanspruch 256

Urlaubsgeld 261

Verdienstsicherungsklausel 261

Verkehrsbetriebe (Personenbeförderung) 262

Verlustübernahme 262

Versicherungsvertreter 262

Verwaltungskosten 263

Vorruhestand 263

Währungsrisiko 264

Warenproben 264

Warenrückvergütung 265

Wartungsverträge 265

Wechselobligo 266

Weihnachtsgeld 269

Werkzeugkostenbeiträge 269

Wertgutscheine 269

Wertsicherungsklausel 270

Wettbewerbsverbot 270

XIII

Page 9: ABC der Rückstellungen - gbv.de · PDF fileSubstanzerhaltung 244 Tantiemen 244 Transportversicherung 251 TÜV 251 Überstunden 252 Umsatzboni, -rabatte 252 Umsatzsteuer 252 Umsatztantieme

Inhalt

WiederaufforstungsverpflichtungWindkraftanlage (Beseitigungspflicht)

WohnungsvermietungZinsenZinsniveauZuwendungen (bedingt rückzahlbar)

270

270

271

272

272

273

Allgemeine Literaturhinweise

Stichwortverzeichnis

275

277

XIV