15
Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn Bachenheimer Ball Bank Baron De Beer Behrens Beim Berger Bergwerk Bernstein I Bernstein II Beutnagel Birnbaum Blank Bleieisen Blinder Bloetz Bogusch Braschinsky Breier- Hartmann Bruell Buchterkirchen Von Büren Cahen-Leudersdorf Cantrowitz Cohen Cohn I Cohn II Daub Davidson Deppe Eckensberger Ehlers Eichholz Eichner-Straßler I Eichner-Straßler II Eisenberg Elias I Elias II Elperin Erlanger Esberg Falk Falkenstein I Falkenstein II Falkenstein III Feinmann Feldenheimer Fernbach Festberg Fischbein I Fischbein II ForstenzerFrank I Frank II Frank III Frank IV Frank V Fränkel Freundenburg Freudenthal Friedhoff Friedland Friedmann Fröhlich Führmann Gaertner Gellert Ginsberg Glatt Gleichgewicht Goldmann Goldschmidt I Goldschmidt II Goldschmidt III Gotthelf I Gotthelf II Gottlieb Grone Grünbaum Grünewald Grunsfeld Günther Guhrauer Guthrie Gutkind Gutmann Habrich Hahn Hamburger Hamm Hartmann Haskiel Heiber Heilbronn Heilbrunn Heinemann Heller- Pollack Herxheimer Herz I Herz II Herz III Herzberg Herzfeld I Herzfeld II Heß Heymann I Heymann II Heynemann Hintze Hinzelmann Hirsch Hochberger Hoffmann I Hoffmann II Hornstein Horowitz Jacobsen Jacoby Jacobi Jastrow Jelinowitz Jondorf Juliusberg Kahn Kaliski Kanowski I Kanowski II Kanter Katz I Katz II Katzenstein Kellner Kirchheimer Klinger I Klinger II Klinger III Köhler Kohn Kopfstein Korn Kornberg Krause I Krause II Kron Kurth Lachs Ladewig Laiter Laiter I Laiter II Landauer Landeck Lang Lebenbaum Ledermann Leier Leyser Lichtenstein I Lichtenstein II Levy Lewald Lewkowicz-Steinhardt Lewy Lilien Lindenfeld Lipmann Lipmann II Lipper LittauerLoeb Löwendorf Löwenthal Macholl Magnus I Magnus II Mamber Mangold Marcus Mattes Meinberg Mendel Mendershausen Menke Meyer I Meyer II Meyer III Meyerhoff I Meyerhoff II Meyerhoff III Meyerhoff IV Meyersfeld I Meyersfeld II MichelMielziner Moch I Moch II MoiseMosberg I Mosberg II Moser Moses Moskowitz Nachod Nadler Neuhaus Neumann Niedermayer Nussbaum Pajem Paskesy Perel Pfankuch Plaat Pressler I Pressler II Rain Raphael Rath Rath-Lechner Rathaus Rauchmann I Rauchmann II Rauchmann III Rechtschaffen Regensburger Reinhaus Reis Reiter Resch Ries Rittner Rosemann Rosen Rosengarten Rosenhain Rosenstein Rosenstock Roth alias Rechtschaffen Rothgiesser Rothschild Rubinstein Salfeld Salomon I Salomon II Salomon III Salomon IV Salomon V Saloschin Samuel I Samuel II Samuel III Samuel IV Samuel V Sander Sandler Sauer Schadt Scheyer I Scheyer II Schiff Schimmer Schipper I Schipper II Schläger Schlam I Schlam II Schmandt Schmidt I Schmidt II Schmiedt Schönlank Schulz Schuster Schwerdt I Schwerdt II Schwinke Seckels Seelig Seligmann Silber Silberschmidt Simon I Simon IISimon III Simon IV Skrzipek Solmitz Sommerfeld Spanjer-Herford I Spanjer-Herford II Spielmann Spindel Sprung Steinhardt Steinitz Stern I Stern II Sternthal Tachau Tachauer Tannchen Taubenfeld Tepper Tichauer Traube Udelsmann I Udelsmann II Unger I Unger II Vasen Vogel-Dror Voremberg Vosen Wagner I Wagner II Walthausen Weihardt Weil IWeil II Weinberg Weingarten Wertheim Westfeld Wilhelm Wirth I Wirth II Wirth III Witkowski I Witkowski II Witkowski III Wohlgemuth Wolffs Wolfsdorf Wolfsohn Ziegelstein Ziprkowski I Ziprkowski II Ziprkowski III Ziprkowski IV Ziprkowski V

Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

  • Upload
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn Bachenheimer Ball Bank Baron De Beer Behrens Beim Berger Bergwerk Bernstein I Bernstein II Beutnagel Birnbaum Blank Bleieisen Blinder Bloetz Bogusch Braschinsky Breier-Hartmann Bruell Buchterkirchen Von Büren Cahen-Leudersdorf Cantrowitz Cohen Cohn I Cohn II Daub Davidson Deppe Eckensberger Ehlers Eichholz Eichner-Straßler I Eichner-Straßler II Eisenberg Elias I Elias II Elperin Erlanger Esberg Falk Falkenstein I Falkenstein II Falkenstein III Feinmann Feldenheimer Fernbach Festberg Fischbein I Fischbein II ForstenzerFrank I Frank II Frank III Frank IV Frank V Fränkel Freundenburg Freudenthal Friedhoff Friedland Friedmann Fröhlich Führmann Gaertner Gellert Ginsberg Glatt Gleichgewicht Goldmann Goldschmidt I Goldschmidt II Goldschmidt III Gotthelf I Gotthelf II Gottlieb Grone Grünbaum Grünewald Grunsfeld Günther Guhrauer Guthrie Gutkind Gutmann Habrich Hahn Hamburger Hamm Hartmann Haskiel Heiber Heilbronn Heilbrunn Heinemann Heller-Pollack Herxheimer Herz I Herz II Herz III Herzberg Herzfeld I Herzfeld II Heß Heymann I Heymann II Heynemann Hintze Hinzelmann Hirsch Hochberger Hoffmann I Hoffmann II Hornstein Horowitz Jacobsen Jacoby Jacobi Jastrow Jelinowitz Jondorf Juliusberg Kahn Kaliski Kanowski I Kanowski II Kanter Katz I Katz II Katzenstein Kellner Kirchheimer Klinger I Klinger II Klinger III Köhler Kohn Kopfstein Korn Kornberg Krause I Krause II Kron Kurth Lachs Ladewig Laiter Laiter I Laiter II Landauer Landeck Lang Lebenbaum Ledermann Leier Leyser Lichtenstein I Lichtenstein II Levy Lewald Lewkowicz-Steinhardt Lewy Lilien Lindenfeld Lipmann Lipmann II Lipper LittauerLoeb Löwendorf Löwenthal Macholl Magnus I Magnus II Mamber Mangold Marcus Mattes Meinberg Mendel Mendershausen Menke Meyer I Meyer II Meyer III Meyerhoff I Meyerhoff II Meyerhoff III Meyerhoff IV Meyersfeld I Meyersfeld II MichelMielziner Moch I Moch II MoiseMosberg I Mosberg II Moser Moses Moskowitz Nachod Nadler Neuhaus Neumann Niedermayer Nussbaum Pajem Paskesy Perel Pfankuch Plaat Pressler I Pressler II Rain Raphael Rath Rath-Lechner Rathaus Rauchmann I Rauchmann II Rauchmann III Rechtschaffen Regensburger Reinhaus Reis Reiter Resch Ries Rittner Rosemann Rosen Rosengarten Rosenhain Rosenstein Rosenstock Roth alias Rechtschaffen Rothgiesser Rothschild Rubinstein Salfeld Salomon I Salomon II Salomon III Salomon IV Salomon V Saloschin Samuel I Samuel II Samuel III Samuel IV Samuel V Sander Sandler Sauer Schadt Scheyer I Scheyer II Schiff Schimmer Schipper I Schipper II Schläger Schlam I Schlam II Schmandt Schmidt I Schmidt II Schmiedt Schönlank Schulz Schuster Schwerdt I Schwerdt II Schwinke Seckels Seelig Seligmann Silber Silberschmidt Simon I Simon IISimon III Simon IV Skrzipek Solmitz Sommerfeld Spanjer-Herford I Spanjer-Herford II Spielmann Spindel Sprung Steinhardt Steinitz Stern I Stern II Sternthal Tachau Tachauer Tannchen Taubenfeld Tepper Tichauer Traube Udelsmann I Udelsmann II Unger I Unger II Vasen Vogel-Dror Voremberg Vosen Wagner I Wagner II Walthausen Weihardt Weil IWeil II Weinberg Weingarten Wertheim Westfeld Wilhelm Wirth I Wirth II Wirth III Witkowski I Witkowski II Witkowski III Wohlgemuth Wolffs Wolfsdorf Wolfsohn Ziegelstein Ziprkowski I Ziprkowski II Ziprkowski III Ziprkowski IV Ziprkowski V

Page 2: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

08.–12. November 2018anlässlich des 80. Jahrestages der Pogromnacht von 1938

Titelmotiv: Namen der jüdischen Familien, die in Braunschweig von 1933 bis 1945 verfolgt wurden. Erfasst in der „Brunsvicensia Judaica“, Stadtarchiv Braunschweig.

Page 3: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

5 Zerstörtes Denken III. temporäres Memorial

Programm: Erwin Schulhoff Suite für Kammerorchester op. 37 1894-1942 Ragtime | Valse Boston | Tango | Shimmy | Step | Jazz

Benjamin Britten „Lachrymae – Reflections on a Song of Dowland“ op. 48a 1913-1976 für Viola und Streichorchester

Charles Ives „The unanswered question“ 1874-1954 Dieter Salbert „Todesfuge“ 1932-2006 nach dem Gedicht von Paul Celan für Sopran, Sprecher, Sprechchor, Elektronische Orgel/Synthesizer, Schlagzeug

Ausführende: Staatsorchester Braunschweig Leitung: Alexis Agrafiotis Sara Kim, Viola Diana Dulska, Sopran Klaus Lembke, Sprecher

MKantat, Schulchor des Gymnasiums Martino-Katharineum KonzertChor Braunschweig Musikalische Leitung Chöre: Matthias Stanze

SA 10.11.2018 | 18 Uhr „Zerstörtes Denken“ III. temporäres Memorial in der Papier-Recyclinghalle auf dem Gelände der FirmaCederbaum, Hannoversche Straße 65, 38116 Braunschweig

Veranstalter: Stadt Braunschweig, Dezernat für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit dem Staatsorchester Braunschweig unter Einbindung des Schulchores MKantat und des KonzertChores Braunschweig

Konzeption und Projektmanagement: Martin Weller und Martin Wiese, Staatsorchester Braunschweig, zusammen mit dem Fachbereich Kultur und Wissenschaft, Abteilung Literatur und Musik

Der besondere Dank der Veranstalter gilt der Firma Cederbaum Container GmbH, vertreten durch Dipl.-Kfm. Beate Wagner und Dipl.-Kfm. Martin Wagner, für die Bereitstellung des Raumes und die organisatorische Unterstützung des III. temporären Memorials.

Page 4: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

6 7 Zerstörtes Denken III. temporäres Memorial

Erwin Schulhoff

Mit Erwin Schulhoff betrat nach dem Ende des Ersten Weltkrieges ein Komponist die musikalische Bühne, wie er experi-mentierfreudiger, radikaler und fortschrittlicher kaum sein konnte. Stets interessiert an den Stilen der zeitgenössischen Avantgarde – auch was die Unterhaltungsmusik betraf – wurde er zum Wegbereiter des Jazz in seiner Verbindung zur Ernsten Musik sowie zum Förderer der sogenannten „Zweiten Wiener Schule“ um Arnold Schönberg und Alban Berg.Durch eine Empfehlung von Antonín Dvořák erhielt der 1894 in Prag geborene Sohn eines jüdischen Kaufmanns als Siebenjähriger seinen ersten Klavierunterricht, drei Jahre später wurde er bereits am Konservatorium seiner Heimatstadt zugelassen und sorgte aufgrund seiner herausragenden Studienleistungen schon bald für Furore. 1919 – er hatte den Krieg als Soldat im österreichischen Heer mit nur geringen Blessuren überstanden – siedelte er nach Dresden über und schloss hier Freundschaft mit der Kunstrichtung des Dadaismus und dem Berliner Maler George Grosz, der allgemein als „Dada-Marschall“ bekannt war. Beide gehörten zu den Bewunderern des Jazz, der ihrer Meinung nach das musikalische Äquivalent zum Dadaismus darstellte. „Mein lieber Grosz“, schrieb Schulhoff, „wir sind es, Wir, von Beischlafgnaden, die ewigen Juden, die auf den Nerven der Arschgesichter den Negertanz vollführen werden, – und dies immer, immer!!!“Schon bald ließ Schulhoff dieser verbalen Provokation kompositorische Taten folgen: Inspiriert von den überwiegend amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester op. 37, in der nicht etwa wie gewohnt und althergebracht Walzer oder Sarabande dominierten, sondern Ragtime, Valse Boston, Tango, Shimmy, Step und Jazz. Schulhoff konnte diese Modetänze sozusagen am eigenen Leib ausprobieren, indem er sich in das Nachtleben der Großstadt stürzte: „Ich habe eine unerhörte Leidenschaft zum mondänen Tanz und habe selber Zeiten, in welchen ich Nacht für Nacht mit Bar-Damen tanze (…) rein aus rhythmischer Begeisterung und sinnlichem Unterbewusstsein. Dadurch habe ich in meinem Schaffen eine phänomenale Anregung …“In dem Prolog, den er seiner harmonisch farbenreichen und rhythmisch pointierten Suite voranstellte, erging sich Schulhoff – ganz im Sinne Dadas – in noch drastischeren Provokationen gegenüber dem national-konservativen Establishment: „Bierhaussiechen ist meine Seele / und meine Zähne klappern im Shimmytakt. / Großstadtresonanzen durchziehen / meine gehirne und brüllen: / Heil dir im Siejakranz … / (…) ich bin gesoffen wie ein Vieh und denke deutsch! / Kennst du meine

Mitwirkende: MKantat, Schulchor des Gymnasiums Martino-Katharineum: Paula Arnold, Emilia Begovic, Zoë Beil, Geraldine Beil, Elisa Berlet, Stina Buhse, Giorgia Di Caro, Natascha Dieckhoff, Clara Fiedler, Janis Friedrich, Alina Haulsen, Svenja Hatesuer, Annika Hilker, Mareike Kannengießer, Rabea Kiepert, Ricarda Kohnen, Emilia Kowalik, Nele Kühne, Emma Lüttel, Ann-Cathrin Lux, Lea Mader, Lilly Meeß, Luisa Münzer, Maria Poluden, Amelie Prause, Malene Puscher, Freya Rauschenfels, Mailin Röder, Maja Rode, Svenja Rohweder, Christin Schmidtheister, Emilia Schneider, Carolin Schwaar, Katharina Silva, Maja Spiolek, Anne van Stipriaan, Johanna Strauß, Cornelia Struß, Judith Vollmar, Molly Winiecki, Fiona Zimber Finn Aepkers, Louis Beyerlein, Sebastian Bürgel, Maximilian Bratschke, Justin Daumlechner, Benedikt Doering, Christian Friederici, Marian Friedrich, Linus Hillebrecht, Tilo Hoitz, Felix Kahe, Joe Kappelmann, Maximilian Kohnen, Can Kulaksiz, Quang Nguyen, Dung Nguyen Tien, Hans Radthke, Christian Sonnak, Florentin Tribukait, Bengt Unruh, Frederik van der Veen, Jon Maximilian Vantu, Artem Willkow

Mitglieder des KonzertChores Braunschweig: Christine Bardelle, Greta Christensen, Gudrun Dumrath, Stephanie Frobese, Giede Heidotting, Mechthild Hellige-Christensen, Nikola Kohnen, Sabine Noll, Gaby Roeseling, Ingrid Schmidt, Marika Scholz, Simone Seele, Anke Stanze, Margit Weller, Gudrun Wilkens-Boy Arne Baltin, Nico De Luca, Klaus-Gerhard Dumrath, Michel Fiedler, Matthias Gey, Adrian Haack, Matthias von Hausen, David Huismann, Robert Lisney, Markus Rottwinkel, Tilman Schulz-Klingner, Jens Seele, Pascal Spors

Page 5: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

8 9

Farben ? - ? - !!! - ? - !! / Ich genieße Sekt und das Weib sperma. / Grammophone seufzen (…) und / (…) in meinen Eingeweiden kreiseln süße Kakophonien …“ Das rief natürlich so manche Musikkritiker und Sittenwächter auf den Plan, die den Jazz ohnehin verteufelten und Schulhoff nur allzu gerne den zweifelhaften Titel „Musikbolschewist“ anhefteten. Doch der junge Komponist hatte mit diesem Werk ein Zeichen gesetzt und andere Kollegen wie Hindemith oder Krenek folgten ihm auf diesem Weg. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten musste Schulhoff als Jude und glühender Kommunist um sein Leben bangen. Die Uraufführung seiner einzigen Oper „Flammen“ wurde unterbunden, seine Musik als entartet gebrandmarkt und verboten, seine Karriere in Deutschland war beendet. Schulhoff floh in die Sowjetunion und erhielt 1941 die sowjetische Staatsbürgerschaft, doch als deutsche Truppen die UdSSR überfielen, wurde er auch hier zur Persona non grata erklärt. In Prag wurde er schließlich aufgegriffen und ins bayerische Internierungslager Wülzburg deportiert, wo er am 18. August 1942 an den Folgen der Tuberkulose starb.

Benjamin Britten

Man kann nur spekulieren, wie sich der junge Benjamin Britten entwickelt hätte, hätten seine Eltern seinem Wunsch nach-gegeben, ein bereits begonnenes Musikstudium in London bei Alban Berg in Wien fortzusetzen, vielleicht wäre aus ihm ein echter Zwölftonkünstler geworden. Doch die Eltern widersetzten sich dem Wunsch des Sohnes und so entwickelte sich Britten musikalisch außerhalb der europäischen Avantgarde, ohne die zeitgenössischen Einflüsse aus Deutschland oder Frankreich, dafür aber mit den spätromantischen Ideen, die seine Lehrer und englischen Vorbilder Edward Elgar, Frederick Delius, Gustav Holst und Ralph Vaughan Williams in Musik gesetzt hatten. Sie waren es, die Britten ihren Stempel aufdrückten, und allesamt wurden auf dem Festland eher naserümpfend als eklektizistische Musiker wahrgenommen, als Nachahmer

früherer Meister wie Wagner, Mahler oder Strauss, mit einem Stil von gestern, aber sicherlich nicht von heute oder morgen. Auch Britten selbst musste sich oft den Vorwurf des Eklektizismus gefallen lassen, doch ließ er sich davon nicht berühren. Ohne sich irgendwelchen Dogmen zu unterwerfen, fand er seinen persönlichen Stil und schuf quer durch alle Gattungen unverwechselbare musikalische Werke von ungeheurer Sogkraft, spätromantisch im Grunde, immerhin bis an die Grenzen der Tonalität oder einer erweiternden Tonalität gehend, klangmalerisch weniger üppig als die Werke der großen Spätromantiker, dafür aber filigraner, zum Teil auch neoklassizistisch und folkloristisch in ihren Stimmungen. „Ich widersage dem Krieg und niemals wieder werde ich, direkt oder indirekt, einen anderen unterstützen oder billigen“, bekannte der Pazifist Britten einmal. Aus dieser Einstellung heraus und der Trauer über die Schrecken des Zweiten Weltkrieges sowie aus seiner steten Liebe zur altenglischen Liedkultur entstand 1950 sein Werk „Lachrymae – Reflections on a Song of Dowland“ op. 48. Der Lautenspieler John Dowland (1563-1626) zählte zu den von Britten bewunderten englischen Renaissancemusikern. Und obgleich sich Britten immer wieder gegen jedwede Form von „musikalischem Nationalismus“ wandte, ließ er es sich nicht nehmen, immer wieder dort zu forschen, wo die Wurzeln der englischen Volksmusik lagen, um sie als Inspirationen anzunehmen. Es war der Bitte des US-amerikanischen Bratschisten William Primrose um ein Werk für Viola und Klavier geschuldet, dass Britten seine Arbeit an der Oper „Billy Budd“ unterbrach, um sich Dowlands 1604 erschienenen schwermütigen Liedsammlung „Lachrymae“ zu widmen, aus der er die Lieder „If my complaints could passions move“ („Wenn meine Klagen die Leidenschaft erregen könnten“) und „Flow my tears“ („Fließt meine Tränen“) extrahierte. In einer Abfolge von zehn Variationen nebst einem einleitenden Lento stellt Britten das schlichte Thema des ersten Liedes zunächst nur fragmentarisch vor, um es dann in der letzten Variation – und nach Einfließen des zweiten Liedes – in seiner Urform zu präsentieren. Mit „Lachrymae – Reflections on a Song of Dowland“ gelang Britten ein in seinen Stimmungen äußerst melancholisches Werk von starker, suggestiver Kraft – zwischen anderen durch den zweiten Weltkrieg inspirierten Kompositionen wie der „Sinfonia da Requiem“ (1941) und dem „War Requiem“ (1962) vielleicht als ein weiterer Beitrag zu werten auf der sehnsüchtigen Suche Brittens nach Trost und Frieden. Die Uraufführung fand am 20. Juni 1950 beim Aldeburgh Festival statt. In seinem Todesjahr 1976 schuf Britten aus dem Primrose gewidmeten Werk eine Fassung für Viola und Streichorchester (op. 48a), die am 3. Mai 1977 in Recklinghausen erstmals gespielt wurde.

Zerstörtes Denken III. temporäres Memorial

Page 6: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

10 11

Charles Ives

Der US-Amerikaner Charles Edward Ives gilt nicht nur als Wegbereiter einer eigenen nationalen musikalischen Linie, er gilt zudem als eine der seltsamsten Musikerpersönlichkeiten, die man in der neuen Welt finden konnte. Einerseits war er ein musikalisches Wunderkind mit einer deutlich ausgeprägten Frühbegabung, andererseits ein Spätentwickler, da viele seiner größeren und berühmteren Werke erst im Laufe seines späteren Lebens entstanden, was nicht zuletzt daran lag, dass er die Musik nicht zu seinem primären Broterwerb machte und nach dem Musikstudium zunächst einmal Versicherungsvertreter wurde. Doch die Musik sollte in Ives‘ Leben immer die größte Rolle spielen, zumal er sich stets äußerst experimentierfreudig zeigte und auf den Gebieten der Gehörbildung, der Polytonalität, der Polyrhythmik, der Raumakustik, der Atonalität und serieller Verfahrensweisen forschte, um die Ergebnisse in seinen Werken zu verarbeiten. Berühmt geworden ist jene Anekdote, der zufolge der zwölfjährige Ives und sein Vater einen Kirchturm bestiegen, um das Spiel einer Marching Band zu verfolgen, die zuvor in verschiedene Gruppen aufgeteilt worden war, die sich wiederum an verschiedenen Orten in der Stadt postiert hatten. Jede Gruppe spielte nun einen anderen Marsch, unterschiedlich in Tonart und Tempo. Und während diese Gruppen auf- und abmarschierten, lauschten Charles und sein Vater nicht etwa der zu er-wartenden akustischen Kakophonie, sondern den sich nun ergebenden verschiedenen Klangkonstellationen. „Die Musik von Ives klingt mir genau so, wie die Musik, die ich als Bub geträumt habe“, bekannte der Schweizer Komponist und Ives-Biograph Werner Bärtschi. „Oft ist sie wild und verworren, nimmt ihren Weg durch den Dschungel der Gleichzeitigkeit verschiedenster Eindrücke, dann wieder ist sie sanft und innig, vertraut wie lange schon Gehörtes. Fragen des Stils scheint es in ihr nicht zu geben; alles, das Bekannte wie das Neuartige, findet da ganz natürlich seinen Platz. Ein weiter Atem fasst große Verläufe zusammen, handkehrum werden kleine Motivpartikel stoßweise wie in Anstrengung und Atemnot hervorgebracht. Ganze Trauben von Dissonanzen trüben den tonalen Eindruck in den bewegten Stellen; ruhende Harmonien fassen weite Flächen mit ruhiger Melodik zusammen. […] Es mag recht ungewöhnlich sein, dass ein Komponist wichtige Erlebnisse seiner Kindheit zum Ausgangspunkt für die Gestaltungen seiner Erwachsenenzeit nimmt. Ives aber schildert auffällig oft Dinge aus der Kinderperspektive.“ Mit der in metaphysische Bereiche vordringenden „Unanswered Question“ zeigt sich Ives einmal mehr als Visionär der klassischen Moderne. 1906 komponiert und zwei Jahre später bearbeitet, fand die Uraufführung doch erst am 11. Mai 1946

an der New Yorker Juilliard School statt. Dass es seitdem aber zu einem der meistgespielten Kompositionen Ives‘ avancierte, mag nicht zuletzt an Leonard Bernstein gelegen haben, der das Werk nicht nur mehrmals dirigierte, sondern auch zum Ausgangspunkt einer Vorlesungsreihe an der Harvard University heranzog. Inspiriert von dem amerikanischen Philosophen und Dichter Ralph Waldo Emerson (1803-1882) als Vertreter des Trans-zendentalismus, legt Ives drei musikalische Ebenen übereinander: Einen aus Streichern bestehenden Klangteppich, der nur langsam und kaum merklich zu pulsieren scheint. Darüber intoniert die Trompete (mittels fünf Tönen, die sechs Mal wiederholt werden) ein immer drängenderes Fragemotiv, das die Holzbläser – sich ebenfalls nach und nach dynamisch steigernd – zu beantworten suchen. Doch die Frage, ob musikalisch oder außermusikalisch gedeutet, bleibt am Ende unbeantwortet bzw. unkommentiert. Allein die Streicher pulsieren noch einen Moment nach.

Dieter Salbert

„… dann steigt ihr als Rauch in die Luft / dann habt ihr ein Grab in den Wolken da liegt man nicht eng / Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts / wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschland …“ Paul Celans „Todesfuge“ zählt zu den frühesten und berühmtesten Gedichten, das die Judenvernichtung durch die Nationalsozialisten zum Thema hat und damit unter dem Stichwort „Holocaust-Lyrik“ rangiert. Celan (1920-1970) brachte es zwischen 1944 und 1945 zu Papier und verlieh damit dem Unaussprechlichen nicht nur eine poetische Stimme, sondern löste auch eine Kontroverse aus: Darf ein Dichter mit den Mitteln sprachlicher Schönheit etwas so Dämonisches wie einen Völkermord beschreiben? Theodor W. Adorno etwa vertrat nach den Veröffentlichungen 1948 und 1952 die Ansicht: „… nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben [sei] barbarisch.“ Doch derlei Kritik verhallte und die „Todesfuge“ avancierte zu einem Meisterwerk von internationalem Rang. Zudem zählt „Todesfuge“ zu den meistvertonten Texten der Lyrik. Es ist aber nicht nur die Kraft der Sprache Celans, die hier

Zerstörtes Denken III. temporäres Memorial

Page 7: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

12

inspirierend wirkt. Vielmehr folgt der gesamte Aufbau dem kompositorischen Prinzip der Fuge und kann auch als Doppel- oder Tripelfuge aufgefasst und interpretiert werden. Kennzeichnend ist die Gegenüberstellung zweier Stimmen, das „Wir“ der Opfer und das „Er“ der Täterfigur. In verschiedenen Varianten werden bestimmte Texte zeitlich versetzt gesprochen oder wiederholt, sodass die Perspektiven ineinandergeschoben werden und ein dramatischer Ablauf rekonstruiert werden kann. Die österreichisch-amerikanische Schriftstellerin und Überlebende des Holocausts Susanne Ruth Klüger beschrieb das dabei entstehende Gebilde „einer aus den Fugen geratenen Welt und einer, die sich wie eine Fuge zusammenfügt und musikalischen Trost gewährt“. Celan selbst jedoch verneinte stets, musikalischen Vorgaben gefolgt zu sein. Der Titel „Todesfuge“ sei ihm erst später in den Sinn gekommen. Neben Komponisten wie Harrison Birtwistle oder Peter Ruzicka hat sich auch der in Braunschweig tätige Dieter Salbert des Gedichts angenommen. Salbert, geboren am 2. August 1932 in Berlin und gestorben am 6. Juli 2006 in Meine, erhielt seine Ausbildung am Stern’schen Konservatorium in Berlin (Klavier und Komposition) sowie in München (Schulmusik). Nach Stationen als Dozent an der Akademie Remscheid, an der pädagogischen Hochschule Braunschweig und an der Fachhochschule für Sozialwesen Braunschweig, promovierte er in Hamburg, gründete 1981 die Neue Akademie Braunschweig und rief das Synthesizer-Musikfestival Braunschweig ins Leben, das er bis 2001 leitete. Er hatte zahlreiche Lehraufträge inne und wurde für seine künstlerischen Leistungen vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Bundesverdienstkreuz. Sein Gesamtwerk umfasst mehr als 200 Kompositionen unterschiedlicher Couleur, darunter mehrere Vertonungen renommierter zeitgenössischer Lyriker. Die „Todesfuge“ schrieb er 1973 für Sopran, Sprecher, Chor und für das Instrument, das zu einer Art Markenzeichen für seine Musik werden sollte: den Synthesizer. Die Uraufführung fand im gleichen Jahr in Hofgeismar statt. Über seine musikalische Stilistik gab Salbert selbst bereitwillig Auskunft: „Ich fand meinen Platz zwischen den Stühlen und ließ keine Gelegenheit aus, die Erkenntnis, dass z. B. Affekte keineswegs außermusikalische Größen sind, in Musik umzusetzen. Schnell kamen sie wieder zum Vorschein die ewigen Qualitäten wie Wut, Schmerz, Pathos, Heiterkeit, Ironie und Sentiments. […] Die Musik tut alles mit ihren spezifischen – nämlich sprachlosen, rein musikalischen Mitteln. So sehe ich die Bedeutung meiner kompositorischen Arbeit darin, die Hörer intellektuell zu fordern und emotional zu fördern – im Sinne einer neuen Humanität in der Musik.“

Page 8: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

15

Paul Celan ist den meisten als Autor der Todesfuge bekannt – das Gedicht, welches Theodor Adorno bewegte, sein Verdikt zu revidieren, es sei barbarisch, nach Auschwitz Gedichte zu schreiben. Celan selbst erlöste die Todesfuge nie von dem Fluch, dasselbe Deutsch zur Muttersprache zu haben, mit denen die Meister aus Deutschland seine Familie ausgelöscht hatten, ein Schicksal, dem er selbst knapp entgangen war. Wie sollte er in dieser Sprache überhaupt Gedichte schreiben? Ihm gelang das Unerhörte: das Deutsch der Dichter und das der Henker unversöhnt aufeinander prallen zu lassen, ein gebrochenes Sprechen, das den Zivilisationsbruch der Vernichtungslager auf der Zunge austrug, eine Schrift, die in ihrer scheinbar unverständlichen Hermetik, ihren sich immer mehr verkapselnden Verdichtungen, sowohl die Vergewaltigungen verinnerlicht, die dem Sprachkörper unheilbar zugefügt wurden, als die unmögliche Utopie, die nur in ihrer Negation, als das nie und nimmer Artikulierte aufscheint, enthält – vielleicht als Flaschenpost für Leser, die noch gar nicht geboren sind… Aber haben die Deutschen abseits ihrer Barbarei, die Celan die Zunge brach und für die es auch nach drei Generationen kein „Verständnis“ geben kann, überhaupt ein Recht, ihn als „ihren“ Dichter zu bezeichnen? Geboren in Czernowitz/Bukowina, seinerzeit Rumänien, vormals Österreich/Ungarn, vormals Polen, heute Ukraine, einer Landschaft mit gelebter Sprach- und Kulturenvielfalt, in der das Rumänische, Jiddische, Ukrainische, Polnische, Russische, Ungarische, Deutsche mit gleichem Recht zuhause waren, gestorben in Paris/Frankreich in der Seine, verheiratet mit einer Französin, kongenialer Übersetzer aus mehreren Sprachen, passionierter Leser geologischer und biologischer Fachsprachen, gelang Celan das Kunststück einer absolut eigenen, autonomen Sprache, deren Grammatik die Widersprüche waren, an denen er zerbrach, deren Lexikon gleichermaßen aus Goethes Wilhelm Meister wie Viktor Klemperers LTI, aus Homers Schiffskatalogen und Konrad Lorenz’ Abhandlungen über Kolkraben und Graugänse, aus dem Hohelied Salomos, der Apokalypse und der Kabbala stammt: eine Sprache, abgeschirmt gegen jede Zumutung von vorschnellem „Verständnis“ und doch gerade deshalb, in ihrer Unzugänglichkeit der genaueste Kompass eines Inferno, das nicht einfach vergangen ist, sondern sich mitten in unserer Gegenwart, unter wechselnden Namen und Orten, permanent wiederholt.

Jan Volker Röhnert

Paul Celan Todesfuge

Page 9: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

17

Paul Celan¹ wurde am 23. November 1920 als Paul Antschel als einziger Sohn deutschsprachiger, jüdischer Eltern im damals rumänischen Czernowitz geboren. Nach dem Abitur 1938 begann er ein Medizinstudium in Tours/Frankreich, kehrte jedoch ein Jahr später nach Rumänien, zurück, um dort Romanistik zu studieren. 1942 wurden Celans Eltern deportiert. Im Herbst desselben Jahres starb sein Vater in einem Lager an Typhus, seine Mutter wurde erschossen. Von 1942 bis 1944 musste Celan in verschiedenen rumänischen Arbeitslagern Zwangsarbeit leisten. Von 1945 bis 1947 arbeitete er als Lektor und Übersetzer in Bukarest, erste Gedichte wurden publiziert. Im Juli 1948 zog er nach Paris, wo er bis zum seinem Tod lebte. Hier studierte er Germanistik und Sprachwissenschaft, wurde französischer Staatsbürger und arbeitete als Deutschlektor an der Pariser Universität. 1948 begegnete Celan Ingeborg Bachmann. Ende der vierziger Jahre und Anfang der fünfziger Jahre verband beide ein Liebes-verhältnis. Im November 1951 lernte Celan in Paris die Künstlerin Gisèle de Lestrange kennen, die er ein Jahr später heiratete. 1955 kam ihr gemeinsamer Sohn Eric zur Welt. 1958 erhielt Celan den Literaturpreis der freien Hansestadt Bremen, 1960 den Georg-Büchner-Preis und 1964 den Großen Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen.Im Frühjahr 1970 nahm sich Celan in der Seine das Leben.

1: Angaben nach https://www.suhrkamp.de/autoren/paul_celan und http://judentum-projekt.de/persoenlichkeiten/liter/celan/index.html.

Text: „Todesfuge“ von Paul Celan. Das Gedicht entstand 1948 und wurde 1952 in dem Gedichtband „Mohn und Gedächtnis“ veröffentlicht.

Todesfuge

Schwarze Milch der Frühe wir trinken sie abendswir trinken sie mittags und morgens wir trinken sie nachtswir trinken und trinkenwir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht engEin Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibtder schreibt wenn es dunkelt nach Deutschlanddein goldenes Haar Margarete er schreibt es und tritt vor das Haus und es blitzen die Sterneer pfeift seine Rüden herbeier pfeift seine Juden hervor läßt schaufeln ein Grab in der Erdeer befiehlt uns spielt auf nun zum Tanz Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachtswir trinken dich morgens und mittags wir trinken dich abendswir trinken und trinkenEin Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibtder schreibt wenn es dunkelt nach Deutschlanddein goldenes Haar MargareteDein aschenes Haar Sulamith wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng

Er ruft stecht tiefer ins Erdreich ihr einen ihr andern singet und spielter greift nach dem Eisen im Gurt er schwingts seine Augen sind blaustecht tiefer die Spaten ihr einen ihr anderen spielt weiter zum Tanz auf

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachtswir trinken dich mittags und morgens wir trinken dich abendswir trinken und trinkenein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete dein aschenes Haar Sulamith er spielt mit den Schlangen Er ruft spielt süßer den Tod der Tod ist ein Meister aus Deutschlander ruft streicht dunkler die Geigen dann steigt ihr als Rauch in die Luftdann habt ihr ein Grab in den Wolken da liegt man nicht eng Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachtswir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschlandwir trinken dich abends und morgens wir trinken und trinkender Tod ist ein Meister aus Deutschland sein Auge ist blauer trifft dich mit bleierner Kugel er trifft dich genauein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margareteer hetzt seine Rüden auf uns er schenkt uns ein Grab in der Lufter spielt mit den Schlangen und träumet der Tod ist ein Meister ausDeutschland dein goldenes Haar Margaretedein aschenes Haar Sulamith

Paul Celan Todesfuge

Page 10: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

19

„Dies war ein Vorspiel nur, dort wo man BücherVerbrennt, verbrennt man am Ende Menschen“.¹

Das Zitat von Heinrich Heine aus seinem Werk „Almansor. Eine Tragödie“ steht als Mahnung an die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in Braunschweig auf der Bronzeplatte, die am 23. Juni 2010 auf dem Schlossplatz in Braunschweig als Erinnerung an die reichsweite Vernichtung des von den Nationalsozialisten stigmatisierten „undeutschen Schriftgutes“² eingeweiht worden ist.

Heinrich Heine hat in dieser Tragödie, die am 23. August 1823 in Braunschweig uraufgeführt worden ist, auf das Ende der Reconquista im Spanien unter den „Katholischen Königen“, Isabella von Kastilien und Ferdinand II von Aragon, mit der Eroberung Granadas 1492 einerseits und die Bücherverbrennung durch die neu gegründeten Burschenschaften 1817 während des Wartburgfestes andererseits angespielt. Das Phänomen des in allen historischen Epochen wiederkehrenden Autodafés hat er mit diesem geradezu prophetischen Satz epochenunabhängig wie kaum ein anderer Autor auf den Punkt gebracht: Auch unter den Nationalsozialisten wurden zuerst die Bücher jüdischer und ideologisch nicht konformer Autorinnen und Autoren ein Opfer der Flammen. Wenig später wurden jene Menschen, die nicht flohen oder fliehen konnten, zu Opfern der Tötungsmaschinerien in den Konzentrationslagern.

Die reichsweiten, von Partei und Studentenverbänden vorbereiteten Aktionen zur Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in nahezu allen Hochschulstandorten sind als eindringliche Visualisierung der angestrebten Vernichtung jedweder kritischen Äußerung jüdischer und ideologisch missliebiger Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu verstehen. Ihnen folgten die pseudo-gesetzlichen Beschneidungen und Aufhebungen aller bürgerlicher Rechte und Freiheiten für die jüdische Bevölkerung insbesondere ab 1935. Die Gewaltakte in der Reichspogromnacht am 9. November 1938 mit der Zerstörung der Synagogen und massiver Gewalt gegen die jüdische Bevölkerung waren ein weiteres, ebenso sichtbares Menetekel der kommenden Verfolgung und Ermordung von Millionen Juden in Europa. Letztlich endete auch dieses Autodafé im ungehemmten Massenmord.

Das aktuelle Vorbild der Bücherverbrennung auf der Wartburg durch Studenten hat Heinrich Heine sicherlich sehr richtig als die immer wiederkehrende Nähe der erst gedanklichen, dann physisch in Gewalt mündende Enthemmung gegenüber Menschen

Zerstörte Gedanken

DO 08.11.2018 | 19 Uhr „Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht“ (Heinrich Heine)Lesung mit den Schauspielern Sabine Waibel und Götz van Ooyenin der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Braunschweig,Steinstraße 4, 38100 Braunschweig

Veranstalter: Jüdischen Gemeinde Braunschweig in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kultur und Wissenschaft / Raabe-Haus:Literaturzentrum Braunschweig

Abb.: Besetzung des Volksfreundhauses, Schloßstraße, und Verbrennung der Bücher und Schriften auf dem Ackerhof im März 1933 (Stadtarchiv Braunschweig H XVI/H III 1f/1933)

Page 11: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

20 21

unliebsamen Druckgut zu schichten. Und es dürfte kein Zufall sein, dass nach intensiver Vorbereitung – auch mit der Unterstützung zahlreicher Schriftsteller wie Gottfried Benn – gegründet auf dem „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ (7. April 1933) Bernhard Rust Anfang Mai 1933 die Abteilung für Dichtkunst in der Preußischen Akademie als gleichgeschaltet betrachten konnte. Ricarda Huch war zu diesem Zeitpunkt bereits mit einem klaren Bekenntnis gegen den Nationalsozialismus ausgetreten, Heinrich Mann und andere verließen, gefährdet an Leib und Leben, Deutschland.⁴

In Braunschweig sorgte der Nationalsozialistische Deutschen Studentenbundes (NSDStB) dafür, dass am 10. Mai 1933 auf dem Schlossplatz in Braunschweig, wie in 21 weiteren deutschen Universitätsstädten, die Literatur-Scheiterhaufen mit Werken jüdischer, marxistischer, pazifistischer und anderer oppositioneller oder politisch unliebsamer Schriftsteller bestückt wurden und brannten. Mit dem Rektor Prof. Dr. Hormann an der Spitze waren die Studenten von der Technischen Universität zum Schlossplatz gezogen und konnten sich nach erfolgreichen Aufrufen der großen Anteilnahme der Bevölkerung sicher sein, die Exemplare der in den „Schwarzen Listen“ gebrandmarkten Bücher aus ihren Bücherregalen mitbrachten. Allein 640 Bände aus dem Bestand der Technischen Hochschule wurden vernichtet, weitere ca. 240 Bücher aus der Bücherei des Studentenwerkes und 117 Bücher aus der Öffentlichen Bücherei: Ernst Bloch, Helene Deutsch, Alfred Döblin, Lion Feuchtwanger, Alfred Hermann Fried, Leopold Korngold, Karl Kraus, Else Lasker-Schüler, Arthur Schnitzler, Wilhelm Adolf Carl Sternheim, Kurt Tucholsky, Arnold, Stefan Zweig und viele mehr sollten ausgelöscht werden.⁵ Bereits am 9. März 1933 war es in Braunschweig jedoch schon zu einer nichtstudentischen Bücherverbrennung vor dem Volksfreundehaus (Schlossstraße/Ölschlägern) gekommen. Nach der Besetzung des Volksfreundhauses verbrannten Mitglieder der SA am Ackerhof Bücher, Unterlagen und Fahnen, die zuvor aus dem sog. „Roten Schloss“ geholt worden waren.

„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht…“ (Heinrich Heine) Unter diesem Titel wird mit einer Lesung aus Werken von Adriana Altaras, Alfred Döblin, Lion Feuchtwanger, Lea Goldberg, Heinrich Heine, Mascha Kaléko, Irmgard Keun, Werner Kraft, Maria Leitner und Alfred Polgar am 8. November 2018 in der Braunschweiger Synagoge an jene Dichterinnen und Dichter erinnert, die ermordet wurden, und an die, die nur durch die

mit anderen Ideen, Lebensentwürfen, Sichtweisen auf Staat und Gesellschaft und Glaubensfragen erkannt. Mit der Vernichtung der Dokumentation „anderer“ Sichtweisen in Büchern – aber auch in anderen künstlerischen Ausdrucksformen wie der Bil-denden Kunst oder der Musik – sollten stets diese Sichtweisen vernichtet, ungesagt und unwirksam gemacht werden. Dass auch die Verfasser dieser von den Nationalsozialisten verfemten Gedankenwelten letztlich am Weiterdenken gehindert werden mussten, war in den Überlegungen der Machthaber, aber auch der ideologisch gleichgeschalteten Studentenorganisationen und Burschenschaften fast eine logische Konsequenz.

Der Kampf der Nationalsozialisten hatte durchaus einen bereits in der Weimarer Republik liegenden Vorlauf: zurecht weist Werner Treß darauf hin, dass etwa der Literaturkritiker Adolf Bartels mit Publikationen wie „Jüdische Herkunft und Literatur, eine gründliche Erörterung“ (1925) und „Die deutsche Literaturgeschichte und die Juden. Ein Beitrag zur Verjudung der Geisteswissenschaften in den letzten Jahrzehnten“ (erschienen am 3. Mai 1933 im Völkischen Beobachter) ein wesentlicher Wegbereiter für die Erstellung der sog. „Schwarzen Listen“ war, die nicht nur Grundlage der Bücherverbrennung 1933 wurden, sondern jährlich um missliebige Schriftstellerinnen und Schriftsteller ergänzt und fortgeschrieben wurden.³

Die Liste der symbolisch vernichteten, nicht nur jüdischen Autorinnen und Autoren war lang und liest sich in großen Teilen wie ein „who is who“ der deutschsprachigen zeitgenössischen Literaturszene: Schalom Asch, Lion Feuchtwanger, Erich Mühsam, Max Brod, Walter Benjamin, Egon Friedell, Walter Hasenclever, Karel Hašle Gertrud Kolmar, Selma Meerbaum-Eisinger, Carl von Ossietzky, Ernst Toller, Kurt Tucholsky, Else Ury, Theodor Wolff, Stefan Zweig, um nur die bekannteren Namen zu nennen. Neben der Tatsache, dass sie Juden waren, sollte auch die „moderne“ Sicht auf Kunst und gesellschaftliche Entwicklung verhindert werden; darum fanden sich auch die Namen von Heinrich Mann und Erich Maria Remarque, Franz Werfel und Fritz von Unruh, Anna Seghers, Irmgard Keun und Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin und Carl Zuckmayer auf den Listen wieder.

Als rechtliche Grundlage konnten die Organisatoren der Bücherverbrennung 1933 auf die bereits seit dem 28. März 1931 bestehende „Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen“ zur Beschlagnahmung von Büchern und Zeitungen ins Feld führen, um wie in Braunschweig Bibliotheken zu durchsuchen und die Scheiterhaufen mit

Zerstörte Gedanken

Page 12: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

22

Flucht dem Schreibverbot, drohenden Repressalien oder dem Tod entkamen, verhaftet wurden oder in der inneren Emigration überlebten. Von den rund 200 deutschen Schriftstellern, die ins Exil gingen, hatten nur wenige die Möglichkeit, im Ausland ihre Bücher zu veröffentlichen. Viele bekamen weder eine Aufenthalts- noch Arbeitsgenehmigung und wählten den Freitod.

Das Trauma dieses Autodafé wirkt noch heute nach und ist ein Fanal, auch in der Gegenwart nicht die Augen zu verschließen vor der Angst der Mächtigen vor der Kraft der freien Worte und Gedanken.

Dr. Annette Boldt-StülzebachStadt Braunschweig, Fachbereich Kultur und Wissenschaft, Abteilung Literatur und Musik

1: Almansor, Eine Tragödie. Heinrich Heine, zitiert nach Historisch-kritische Gesamtausgabe, hrsg. Von Windfuhr, Manfred, Düsseldorfer Ausgabe, 1994 Hamburg, Bd. 5, S. 16.2: Treß, Werner: „Wider den undeutschen Geist“. Bücherverbrennung 1933. Berlin 2003.3: a.a.O., S. 29ff. Zum Thema Bücherverbrennung und Literatur im Nationalsozialismus siehe in Auswahl auch: Serke, Jürgen: Die verbrannten Dichter. Lebensgeschichten und Dokumente. Weinheim/ Basel 1992. Barbian, Jan Pieter: Literaturpolitik im Dritten Reich: Institutionen, Kompetenzen, Betätigungsfelder. München 1995. Bircken, Margrid und Peitsch, Helmut (Hrsg.): Brennende Bücher. Erinnerung an den 10. Mai 1933. Protokolle. Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Potsdam 2003. Sarkowicz, Hans und Mentzer, Alf: Literatur in Nazi-Deutschland. Ein biographisches Lexikon. Erweiterte Neuauflage. Europa Verlag, Hamburg 2002. Hesse, Anja (Hrsg.): Ina Seidel. Eine Literatin im Nationalsozialismus. Braunschweiger kulturwissenschaftliche Studien, Veröffentlichungen des Dezernates für Kultur und Wissenschaft der Stadt Braunschweig, Bd. 2.Braunschweig 2011.4: Treß, a.a.O., S. 46.5: Brandes, Dietmar (Hrsg.): Verbrannte Bücher. Verzeichnis der Bücher, die 1933 aus dem Bestand der TH Braunschweig aussortiert und zum größten Teil vernichtet wurden. Zusammengestellt von Michael Kuhn. Veröffentlichung der Universitätsbibliothek Braunschweig, Heft 8. Braunschweig, 1993. Vgl. auch Biegel, Gerd: Die Bücherverbrennung vom 10.Mai 1933 in Braunschweig, Braunschweiger Kalender 2008-2009, S. 23-32.

Abb.: Verbrennung der Bücher und Schriften auf dem Ackerhof am 9.3.1933 nach der Besetzung des Volksfreundhauses durch die SA.(Stadtarchiv Braunschweig H XVI/H III 1f/1933)

Zerstörte Gedanken

Page 13: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

25SO 11.11.2018 | 11 Uhr und MO 12.11.2018 | 20 Uhr

3. Sinfoniekonzert „Memorial“des Staatsorchesters Braunschweigin der Stadthalle Braunschweig

Veranstalter: Staatsorchester Braunschweig in Zusammenarbeit mit der Stadthalle Braunschweig

3. Sinfoniekonzert Memorial

Programm: Erich Wolfgang Korngold „Lieder des Abschieds“ op. 14

Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 2 „Lobgesang“ op. 52 MWV A18

Ausführende: Staatsorchester Braunschweig Musikalische Leitung: Georg Menskes

Ekaterina Kudryavtseva, Sopran

Undine Dreißig, Mezzo-Sopran

Matthias Stier, Tenor

Chor des Staatstheaters Braunschweig und KonzertChor Braunschweig

Page 14: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester

26

Aus Anlass der 80. Wiederkehr erinnern die Stadt Braunschweig, die Jüdische Gemeinde Braunschweig und das Staatstheater Braunschweig in Zusammenarbeit mit der Braunschweigischen Landschaft e. V. mit den „Memorial“-Veranstaltungen in der Reihe MUSIK UND RAUM an die Zerstörung der Braunschweiger Synagoge in der Reichspogromnacht vom 9. November 1938.

Veranstalter / Herausgeber:Stadt Braunschweig, Dezernat für Kultur und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit dem Staatsorchester Braunschweig und dem Staatstheater Braunschweig

Redaktion / Texte:Dr. Annette Boldt-Stülzebach, Prof. Dr. Jan Volker Röhnert, Christian Steinbock, Martin Weller

Fotos / Abbildungen:MaWie (Papierstapel S. 1, 2, 4, 24, 27 und 28), Stadtarchiv Braunschweig (Historische Fotos S. 18 und 23), Fachbereich Kultur und Wissenschaft, Abteilung Literatur und Musik (Notenblätter S. 13 und 14)

Gestaltung:Axel Baltzer, www.designaxelbaltzer.de

© 2018, Stadt Braunschweig

Die „Memorial“-Veranstaltungen werden unterstützt von der Stadt Braunschweig, Fachbereich Kultur und Wissenschaft, der Braun-schweigischen Landschaft e.V. und der Firma Cederbaum Container GmbH, Braunschweig.

Page 15: Abelsky Altgenug Altmann Aron Aronheim Aronsohn ... · amerikanischen Tanzrhythmen der Zeit entstand so u. a. 1921 seine aus sechs Tänzen bestehende Suite (im neuen Stil) für Kammerorchester