ABi 19- 2015

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/24/2019 ABi 19- 2015

    1/2

    1

    ber ein Jahr haben wir, die SPD-Bundestagsfraktion, mit der Unionsfrakti-on verhandelt, um die bergnge in dieRente vor Erreichen des regulren Rentenal-ters und darber hinaus flexibler zu gestal-ten. Nun kommt die Sache ins Rollen. Es lie-gen Anstze vor, mit denen der Wechsel inden Ruhestand flexibel, selbstbestimmtund dem individuellen Leistungsvermgenentsprechend gestaltet werden kann.

    Knftig sollen noch mehr Menschen ge-sund und fit bis ins hohe Alter arbeiten kn-nen nach dem Prinzip: Prvention und

    Reha vor Rente. Damit soll das Thema Ge-

    sundheitsprvention eine deutlich strkereBedeutung in der Arbeitswelt bekommen.

    Beschftigte schaffen es heute hufig nicht,gesund bis zum Erreichen der Regelalters-grenze (ansteigend auf knftig 67 Jahre,derzeit 65 Jahre und 4 Monate) zu arbeiten.Die Folge sind Einschnitte bei ihrer Rente,wenn sie diese vorzeitig in Anspruch neh-men mssen.

    Dazu soll es ein Bndel von Manahmengeben. Unter anderem:

    - Ein individueller, berufsbezogener undfreiwilliger Gesundheitscheck fr Versicher-te mit 45 Jahren (45-Checkup): Dieser sollhelfen, rechtzeitig Prventions- und Reha-Bedarfe festzustellen.

    - Die Teilrente kann eine wichtige Hilfe freine lngere Lebensarbeitszeit sein. Es istbesser, wenn jemand von 63 bis 67 in Teil-

    13.November2015

    zeit beschftigt ist, als wenn er bis 64 inVollzeit arbeitet und dann gar nicht mehrerwerbsttig ist. Die Teilrente soll knftigstufenlos gewhlt werden knnen. Das

    heit, jede und jeder kann selbst darberbestimmen, in welchem Umfang sie oder erTeilrente und Teilerwerbsttigkeit kombi-nieren mchte.

    -Wir wollen Menschen in schwer belasten-den Berufen besser vor Arbeitslosigkeitschtzen. Es gibt ltere Angestellte, die ge-sundheitlich eingeschrnkt sind, aber nochnicht die Bedingungen der Erwerbsminde-rungsrente erfllen. Sie sollen die Mglich-keit haben, in Teilzeit weiter zu arbeitenstatt arbeitslos zu werden. Der Einkom-mensverlust soll in so einem Fall teilweiseber das Arbeitslosengeld ausgeglichenwerden als Arbeitssicherungsgeld.

    Liebe Freundinnen und Freunde,

    nicht falsche Fnfziger, falsche Zwanzi-ger haben sich als Problem erwiesen. Al-lein im ersten Halbjahr 2014 hat die Bun-desbank 25.000 geflschte 20-Euro-Geldnoten sichergestellt. Ab Ende No-vember kommen nun neue 20-Euro-Scheine. Sie sind etwas bunter und vorallem flschungssicherer. Die bisherigenGeldscheine bleiben allerdings gltig.

    EuerAchim Barchmann

    Flexible bergnge in die Rente schaffen

  • 7/24/2019 ABi 19- 2015

    2/2

    2

    Altbundeskanzler Helmut Schmidt ist imAlter von 96 Jahren in Hamburg verstor-ben. Mit seinem Tod verlieren wir einen

    groen Sozialdemokraten, berragendenStaatsmann und eine gewichtige Stimmeder Vernunft. Wir erinnern uns an HelmutSchmidt als tatkrftigen Krisenmanagerbei der Hamburger Flut im Jahr 1962 , an

    den Minister fr Finanzen, fr eine kurzeZeit zustzlich auch Wirtschaft, und na-

    trlich an den Regierungschef der sozialli-beralen Koalition von 1974-1982.

    Alle Lebensstationen, Erfolge und weg-weisende Errungenschaften von HelmutSchmidt kann man nicht in einen solchkurzen Artikel fassen. Er war ein Mann

    mit messerscharfem Verstand und einemfast ein ganzes Jahrhundert umspannen-den Erfahrungshorizont.

    Wir trauern um Helmut Schmidt und sindstolz darauf, dass er einer von uns war.

    Am Donnerstag traf ich die EU-Beauftragten der deutschen Botschaften.Es war wichtiger Austausch ber die aktu-

    ell dringlichsten Fragen in Europa.

    Whrend die Staatsund Regierungschefsder Europischen Union in der maltesi-schen Hauptstadt Valletta gemeinsam mitVertretern zahlreicher afrikanischer Lnderber die Flchtlingssituation verhandeln,steht dieses Thema aktuell natrlich auchim Bundestag auf beinahe jeder Tagesord-nung. Die Vertreter aus den deutschenBotschaften berichteten detailliert berdie Stimmungslage zur Flchtlingssituati-on aus ihren jeweiligen Lndern.

    Auerdem gaben die EU-Beauftragten ihreEinschtzungen zu einem mglichen

    Brexit Grobritanniens ab und beleuchte-ten die Lage im Westbalkan. Die Regionhat weiterhin mit Armut, Klientelismusund grassierender Korruption zu kmpfen.

    Helmut Schmidt ist tot Besuch der EU-Beauftragten der

    deutschen Botschaften

    V.i.S.d.P.: Achim Barchmann, MdB, Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin

    Ausgewhlte Termine:

    20.11.2015 ab 17 Uhr 10 Jahre Phaeno WolfsburgWissenschaftstheater Phaeno

    20.11.2015 ab 19 Uhr Mitgliederversammlung der SPD-Knigslutter

    Schtzenhaus Knigslutter

    Achim Barchmann (vorn) im Austausch mit den EU-Beauftragten der deutschen Botschaften