1
ADDISON Akademie | © Copyright Wolters Kluwer Service und Vertriebs GmbH, 2017 | 71638 Ludwigsburg Irrtum und Änderungen vorbehalten AKTE* Allgemein Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen mit dem neuen Programmstand 3/2017 einige Neuerungen und Erweiterungen für Ihre AKTE-Software zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen neue Funktionen und wertvolle Tipps & Tricks aus der Praxis zur Optimierung der Arbeitsprozesse im Arbeitsalltag. Ihr Nutzen Sie erhalten zusätzlich zu den Pflegeschreiben eine durch erfahrene Produkt-Trainer kommentierte Übersicht zu den Programmentwicklungen innerhalb der aktenorientierten Lösungen. Neue Funktionen werden anhand von praktischen Beispielen vorgeführt und Ihre Fragen dazu direkt beantwortet. Die Teilnahme ermöglicht Ihnen die unmittelbare Umsetzung in Ihrer Kanzlei. Inhalte Neue webbasierte Programmhilfe Wiki-Hilfe; Aufbau und Möglichkeiten der Navigation Übersicht der neuen Rewe-Stammdaten; Hinweise zu den Erweiterungen der Mandantenstammdaten sowie der Stammdaten der Institutionen Physikalisches Löschen von Mandanten Möglichkeiten Neuerung rund um ADDISON OneClick: Hinweise zum Ampelsystem, Portalverwaltung, Portal-Servicefunktion, zentrale Übersicht aller aktiven Apps Erweiterungen zur Elster-Auftragsliste, um Ablauf und Versand noch transparent zu gestalten. Komfortable Erweiterungen beim Einsatz von DocuWare Hinweise zum Import aus der Buchungsliste: Erweiterung zum AkteImporter; Import von DATEV-Pro-Daten Erweiterungen in der OP-Buchhaltung Ergänzung zur UStVA und UStVA Buchungsverprobung Neue Funktionen i. V. m. Scannen-Buchen-Archivieren (SBA) (4.9.5.10); SBA-Rechnungseingangsbuch als weitere Anwendungsmöglichkeit Investitionsabzugsbetrag (IAB): Bildung und Auflösung über mehrere Wirtschaftsgüter HGB-Taxonomie 6.0; E-Bilanz 2017 mit Anlagenspiegel Offenlegung über den ADDISON Datenservice (ADS) Erweiterungen zur Auswertung Mobile Reports | Jahresabschlusspräsentation Einkommensteuer-Oberfläche: neues Design auf Basis aktueller Technologien und Komponenten; Neues Info-Center (IC); Liste der unbearbeiteten Vorjahreswerte; Erweiterungen der Plausibilisierungen Anbindung der Gewinnverteilung an die gesonderte und einheitliche Gewinnfeststellung Die Möglichkeiten, separate Elster-Aufträge zu erstellen Hinweise zur Archiv-CD; GdPDU-Ausgabe übernommener Buchungen aus ADDISON OneClick Neuerungen im Beratungswerkzeug Finanzmanager Tipps & Tricks zur Optimierung der Arbeitsprozesse im Kanzleialltag A_ZM.02 Teilnehmerkreis Das Seminar richtet sich an Kanzleiinhaber, Büroleiter und Personen in der Kanzlei, die für die Programm-Pflege sowie für die kanzleiindividuelle Anpassung und Gestaltung der AKTE-Software verantwortlich sind. Voraussetzung Praktische Erfahrungen in der Programmpflege der AKTE-Software Lernmethode Vortrag mit Demonstration Dozent Erfahrener Kundenbetreuer für die AKTE-Software Dauer Halbtagesseminar Teilnahmegebühr € 130,- zzgl. USt. pro Person und Seminar € 115,- zzgl. USt. für jede weitere Person aus der Kanzlei oder einem Unternehmen im selben Seminar * tse:nit und cs:Plus Achtung – Änderungen im Rahmen der endgültigen Auslieferung der DVD 3/2017 noch möglich AKTE* | Updatepräsentation zur DVD 3/2017 Inhalte sowie praktische Hinweise zur Version 3/2017

AKTE* | Updatepräsentation zur DVD 3/ · PDF fileADDISON Akademie | © Copyright Wolters Kluwer Service und Vertriebs GmbH, 2017 | 71638 Ludwigsburg Irrtum und Änderungen vorbehalten

  • Upload
    vukiet

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: AKTE* | Updatepräsentation zur DVD 3/ · PDF fileADDISON Akademie | © Copyright Wolters Kluwer Service und Vertriebs GmbH, 2017 | 71638 Ludwigsburg Irrtum und Änderungen vorbehalten

ADDISON Akademie | © Copyright Wolters Kluwer Service und Vertriebs GmbH, 2017 | 71638 Ludwigsburg Irrtum und Änderungen vorbehalten

AKTE* Allgemein

Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen mit dem neuen Programmstand 3/2017 einige Neuerungen und Erweiterungen für Ihre AKTE-Software zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen neue Funktionen und wertvolle Tipps & Tricks aus der Praxis zur Optimierung der Arbeitsprozesse im Arbeitsalltag.

Ihr Nutzen

Sie erhalten zusätzlich zu den Pflegeschreiben eine durch erfahrene Produkt-Trainer kommentierte Übersicht zu den Programmentwicklungen innerhalb der aktenorientierten Lösungen. Neue Funktionen werden anhand von praktischen Beispielen vorgeführt und Ihre Fragen dazu direkt beantwortet. Die Teilnahme ermöglicht Ihnen die unmittelbare Umsetzung in Ihrer Kanzlei.

Inhalte

Neue webbasierte Programmhilfe Wiki-Hilfe; Aufbau und Möglichkeiten der Navigation

Übersicht der neuen Rewe-Stammdaten; Hinweise zu den Erweiterungen der Mandantenstammdaten sowie der Stammdaten der Institutionen

Physikalisches Löschen von Mandanten — Möglichkeiten Neuerung rund um ADDISON OneClick: Hinweise zum Ampelsystem,

Portalverwaltung, Portal-Servicefunktion, zentrale Übersicht aller aktiven Apps Erweiterungen zur Elster-Auftragsliste, um Ablauf und Versand noch transparent

zu gestalten. Komfortable Erweiterungen beim Einsatz von DocuWare Hinweise zum Import aus der Buchungsliste: Erweiterung zum AkteImporter;

Import von DATEV-Pro-Daten Erweiterungen in der OP-Buchhaltung Ergänzung zur UStVA und UStVA Buchungsverprobung Neue Funktionen i. V. m. Scannen-Buchen-Archivieren (SBA) (4.9.5.10);

SBA-Rechnungseingangsbuch als weitere Anwendungsmöglichkeit Investitionsabzugsbetrag (IAB): Bildung und Auflösung über mehrere Wirtschaftsgüter HGB-Taxonomie 6.0; E-Bilanz 2017 mit Anlagenspiegel Offenlegung über den ADDISON Datenservice (ADS) Erweiterungen zur Auswertung Mobile Reports | Jahresabschlusspräsentation Einkommensteuer-Oberfläche: neues Design auf Basis aktueller Technologien und

Komponenten; Neues Info-Center (IC); Liste der unbearbeiteten Vorjahreswerte; Erweiterungen

der Plausibilisierungen Anbindung der Gewinnverteilung an die gesonderte und einheitliche

Gewinnfeststellung Die Möglichkeiten, separate Elster-Aufträge zu erstellen Hinweise zur Archiv-CD; GdPDU-Ausgabe übernommener Buchungen aus

ADDISON OneClick Neuerungen im Beratungswerkzeug Finanzmanager Tipps & Tricks zur Optimierung der Arbeitsprozesse im Kanzleialltag

A_ZM.02 Teilnehmerkreis Das Seminar richtet sich an Kanzleiinhaber, Büroleiter und Personen in der Kanzlei, die für die Programm-Pflege sowie für die kanzleiindividuelle Anpassung und Gestaltung der AKTE-Software verantwortlich sind. Voraussetzung Praktische Erfahrungen in der Programmpflege der AKTE-Software Lernmethode Vortrag mit Demonstration Dozent Erfahrener Kundenbetreuer für die AKTE-Software Dauer Halbtagesseminar Teilnahmegebühr € 130,- zzgl. USt. pro Person und Seminar € 115,- zzgl. USt. für jede weitere Person aus der Kanzlei oder einem Unternehmen im selben Seminar

* tse:nit und cs:Plus Achtung – Änderungen im Rahmen der endgültigen Auslieferung der DVD 3/2017 noch möglich

AKTE* | Updatepräsentation zur DVD 3/2017

Inhalte sowie praktische Hinweise zur Version 3/2017