3
- Bitte wenden - Institut für EMDR und NLP Ausbildung zum EMDR-Therapeut / EMDR-Coach in Kempten im Allgäu EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine Kurzzeittherapie- Methode zur Behandlung emotionaler Belastungen und körperlicher Symptome, die durch die Erfahrung von schmerzlichen bis hin zu traumatisierenden Geschehnissen ausgelöst wurden. Schmerzhafte Erlebnisse hinterlassen eine tiefe Spur im Gehirn, sogar kleine Verletzungen lassen eine Narbe zurück. Auch Jahre später lösen die Erinnerungen immer noch starke negative Gefühle aus. Darüber Reden, Durchdenken und gute Zusprache helfen nicht, den Schmerz zu heilen – die traumatische Erinnerung im emotionalen Teil des Gehirns ist dem rationalen Denken nicht zugänglich. Die EMDR Methode löst die neuro- emotionalen Blockaden im Gehirn und bringt die unverarbeitet gespeicherten Informationen des Erlebnisses zu Ende. EMDR kann erfahrungsgemäß erfolgreich eingesetzt werden bei folgenden Indikationen: Reaktionen auf Traumatisierungen, Bewältigung von Unfallfolgen, Verarbeitung von traumatisierenden Trennungen, Extreme Trauerreaktionen, Chronische Schmerzen, Psychosomatische Störungen, Ängste/Phobien/Panikstörungen. Die Ausbildung findet in zwei Modulen statt: Seminar Teil 1 Termin: 6.1.-10.1.2016, Donnerstag von 14:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr Seminar Teil 2 Termin: 4.2.-6.2.2016, Donnerstag von 14:00 Uhr bis Samstag 16:00 Uhr Seminarkosten: € 1050,- ; Frühbucherrabatt bis 20.12. 2015: € 980,- Inklusive umfangreicher Teilnehmerunterlagen, Supervisionseinheiten und der deutschen Zertifizierung als EMDR-Therapeut / EMDR Coach. Auf Wunsch kann die internationale Anerkennung durch die Society of NLP für eine zusätzliche Zertifizierungsgebühr von € 40,- erworben werden. Wir akzeptieren Bildungsgutscheine Teilnahmevoraussetzung: Medizinische, psychologische oder pädagogische Ausbildung (Arzt, Heilpraktiker, Psychologe, Psychotherapeut, Erzieher, Coach, Berater, Trainer, Physiotherapeut, Ergotherapeut, u.a.). Fort- und Weiterbildung in NLP, Gestalttherapie, Systemischen Ausbildungen oder anderen anerkannten Beratungssystemen. Veranstalter: Institut für EMDR und NLP mit Sitz in Tübingen, www.emdr-nlp.de Veranstaltungsort: Seminarhaus im Zen Kloster, Hölzlers 169, 87474 Buchenberg Übernachtungskosten: 75,- € im Einzelzimmer inkl. Frühstück und Tagungspauschale Für Seminarteilnehmer ohne Übernachtung: 175,- € Tagungspauschale

Ausbildung zum EMDR-Therapeut / EMDR-Coach ... - emdr-nlp…emdr-nlp.de/wp-content/uploads/2015/09/Ausbildung_EMDR_Therapeu… · - Bitte wenden - Institut für EMDR und NLP Ausbildung

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Ausbildung zum EMDR-Therapeut / EMDR-Coach ... - emdr-nlp…emdr-nlp.de/wp-content/uploads/2015/09/Ausbildung_EMDR_Therapeu… · - Bitte wenden - Institut für EMDR und NLP Ausbildung

- Bitte wenden -

Institut für EMDR und NLP

Ausbildung zum EMDR-Therapeut / EMDR-Coach in Kempten im Allgäu

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine Kurzzeittherapie-Methode zur Behandlung emotionaler Belastungen und körperlicher Symptome, die durch die Erfahrung von schmerzlichen bis hin zu traumatisierenden Geschehnissen ausgelöst wurden. Schmerzhafte Erlebnisse hinterlassen eine tiefe Spur im Gehirn, sogar kleine Verletzungen lassen eine Narbe zurück. Auch Jahre später lösen die Erinnerungen immer noch starke negative Gefühle aus. Darüber Reden, Durchdenken und gute Zusprache helfen nicht, den Schmerz zu heilen – die traumatische Erinnerung im emotionalen Teil des Gehirns ist dem rationalen Denken nicht zugänglich. Die EMDR Methode löst die neuro-emotionalen Blockaden im Gehirn und bringt die unverarbeitet gespeicherten Informationen des Erlebnisses zu Ende.

EMDR kann erfahrungsgemäß erfolgreich eingesetzt werden bei folgenden Indikationen: Reaktionen auf Traumatisierungen, Bewältigung von Unfallfolgen, Verarbeitung von traumatisierenden Trennungen, Extreme Trauerreaktionen, Chronische Schmerzen, Psychosomatische Störungen, Ängste/Phobien/Panikstörungen.

Die Ausbildung findet in zwei Modulen statt:

Seminar Teil 1 – Termin: 6.1.-10.1.2016, Donnerstag von 14:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr

Seminar Teil 2 – Termin: 4.2.-6.2.2016, Donnerstag von 14:00 Uhr bis Samstag 16:00 Uhr

Seminarkosten: € 1050,- ; Frühbucherrabatt bis 20.12. 2015: € 980,- Inklusive umfangreicher Teilnehmerunterlagen, Supervisionseinheiten und der deutschen Zertifizierung als EMDR-Therapeut / EMDR Coach. Auf Wunsch kann die internationale Anerkennung durch die Society of NLP für eine zusätzliche Zertifizierungsgebühr von € 40,- erworben werden.

Wir akzeptieren Bildungsgutscheine

Teilnahmevoraussetzung: Medizinische, psychologische oder pädagogische Ausbildung (Arzt, Heilpraktiker, Psychologe, Psychotherapeut, Erzieher, Coach, Berater, Trainer, Physiotherapeut, Ergotherapeut, u.a.). Fort- und Weiterbildung in NLP, Gestalttherapie, Systemischen Ausbildungen oder anderen anerkannten Beratungssystemen.

Veranstalter: Institut für EMDR und NLP mit Sitz in Tübingen, www.emdr-nlp.de

Veranstaltungsort: Seminarhaus im Zen Kloster, Hölzlers 169, 87474 Buchenberg

Übernachtungskosten: 75,- € im Einzelzimmer inkl. Frühstück und Tagungspauschale

Für Seminarteilnehmer ohne Übernachtung: 175,- € Tagungspauschale

Page 2: Ausbildung zum EMDR-Therapeut / EMDR-Coach ... - emdr-nlp…emdr-nlp.de/wp-content/uploads/2015/09/Ausbildung_EMDR_Therapeu… · - Bitte wenden - Institut für EMDR und NLP Ausbildung

- Bitte wenden -

Die Ausbildung umfasst: Entstehung und Wirkungsweisen von EMDR Entdeckung und Darstellung der wissenschaftlichen Vorannahmen und Forschungen. Die Anwendung und Durchführung von EMDR anhand der EMDR Protokolle: Standardprotokoll, Schmerzprotokoll, Protokoll zu psychosomatischen Störungen, Angstprotokoll, Stressprotokoll, Protokoll zur Veränderung von Glaubenssätzen, Allergieprotokoll, Protokoll zu Zwangshandlungen und Protokoll bei Posttraumatischem Belastungssyndrom. Weitere bilaterale Stimulationsmodelle Taktile und auditive Stimulationsmodelle Positives EMDR Anwendung und Einsatz von positivem EMDR Anamneseverfahren mit Fragetechniken Analysesystem für Stress- und burnout Behandlungen und Einführung in die Handhabung des Metamodells der Sprache EMDR in Kombination Effektive, gut anwendbare Beratungstechniken und therapeutische Modelle aus NLP, Gestalttherapie und dem systemischen Ansatz in Kombination mit EMDR Trancesprache und Anwendung Sprachliche Begleitung in der Anwendung von EMDR Verankerungen / Ankermodelle Die Verbindung zwischen Reiz und Zuständen Rapport Tools Grundlagen guter Kommunikation und Gesprächsführung. Möglichkeiten, schnell und effektiv eine gute Gesprächsbeziehung in der Beratung herzustellen.

Dissoziation und Assoziation in der EMDR Technik Einbeziehung und Anwendung der unterschiedlichen Wahrnehmungsstrukturen Fallbeispiel und Fallbegleitung Während der Ausbildung werden drei „Live“ - EMDR Behandlungen durchgeführt und über einen Zeitraum hinweg durch Supervision begleitet.

Trainerteam: Peter Gerecke Diplom-Sozialpädagoge HP-Psychotherapie NLP Lehrtrainer (DVNLP und der Society of NLP) EMDR Coach (DGMT) EMDR Therapeut (Society of NLP) Therapist for Psychic Trauma and Mental Health TTMH-Education (Society of NLP) Leiter des Instituts für EMDR und NLP Bereichsleiter in einem großen diakonischen Sozialunternehmen in Stuttgart

Andrea Höppner HP-Psychotherapie (HPG) und mit eigener Praxis Physiotherapeutin Gestalttherapeutin Tanztherapeutin EMDR Therapeutin (Society of NLP) Therapist for Psychic Trauma and Mental Health TTMH-Education (Society of NLP) Traumatherapeutische Fachfortbildung 2012 (Michaela Huber) NLP-Practitioner (Society of NLP und DVNLP)

Page 3: Ausbildung zum EMDR-Therapeut / EMDR-Coach ... - emdr-nlp…emdr-nlp.de/wp-content/uploads/2015/09/Ausbildung_EMDR_Therapeu… · - Bitte wenden - Institut für EMDR und NLP Ausbildung

- Bitte wenden -

Anmeldung Per Email: [email protected] Per Fax: 0049 - (0)7121 907749 Per Post an: Institut für EMDR und NLP, Mirabeauweg 6, 72072 Tübingen

Hiermit melde ich mich verbindlich für die Ausbildung zum EMDR-Therapeut / EMDR-Coach vom 6.1.2016 bis 6.2.2016 an Vorname, Name: ................................................................................geb. am:....................... Straße,Wohnort: ...................................................................................................................... Telefon: ................................................................. Mobil: ….……………………...………..……….…... E-Mail: .................................................................. Ausbildung / Beruf: ….............................................................………………………………..... Ort, Datum: …....................................................... Unterschrift: …......................................................

Mit dieser Unterschrift erkenne ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Konditionen des Ausbilungsseminars an.

Die Ausbildungsgebühr in Höhe von € 1050,- (für Frühbucher bis 20.12.2014: € 980,-) überweise ich bis spätestens 05.01.2016 auf das Konto: Peter Gerecke Kreisparkasse Tübingen Kreissparkasse Tübingen / Kontonummer: 334518 BLZ: 64150020 I Ban: DE 5364150020 0000 334518 BIC/Swift CODE: SOLA DE S1 TUB Förderung über Bildungsgutscheine möglich

Allgemeine Geschäftsbedingungen Mit Zahlung liegt eine Reservierung des Seminarplatzes vor. Die Stornierungsgebühr des Teilnehmers bis zum 01.12.2015 beträgt € 30,-. Bei Storno nach dem 10.12.2015 sind die Hotelkosten in voller Höhe zu entrichten oder direkt mit dem Hotel zu verhandeln. Zusätzlich fällt bei Storno zwischen dem 01.12.2015 und 05.01.2016 eine Gebühr in Höhe von 300,-€ an. Bei Rücktritt nach dem 05.01.2016 ist die volle Seminargebühr zu entrichten. Die Abmeldung zum Seminar ist schriftlich einzureichen. Die Teilnahme an der Weiterbildung erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Teilnahme erfolgt aus reinen Schulungszwecken. Sie ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Die Weiterbildungsmaßnahme kann vom Institut für EMDR und NLP verschoben werden, liegt keine Teilnehmermindestzahl vor. Zusätzlich auch aus anderen wichtigen Gründen. Bei einer Verschiebung kann der Vertrag innerhalb von 10 Tagen kostenfrei vom Teilnehmer schriftlich widerrufen werden. Die Ausbildungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützte Dokumente des Institut für EMDR und NLP und nur in Eigenverwendung zu nutzen.