1
129 h II I &t = 2 34 24,612 CI t= - 1,129 mrahre Zeit = 2 34 23,483 Zeit des Chronometers z 3 0 50,030 Folgl. das Chronom. vor wahrerlleit = + 26 26,547 Nr. 126. 130 ausser B, das hei heiden Methoden berechnet werden mufs, hedarF man hier gar keiner Tabellen, oder vorbereitender Rechnungen. Dieselbe Methode kann auch bei Azimuthal- Beat immungen angeivandt werden, wenn man die Alhidade urn gleiche Differenzen verstellt. zu sthen gewesen, da der Mond fast iinmcr niit dunnen oder dichten Wolken hedeckt imr. Diese Wolkeiibedek- kung machte besonders gegen das Ende der Finsternifs den Rand des Scliattens sehr verwaschen. blerkwurdig war mir, dars ich den Arishrcb, u-ie er noch tie€ 4x1 waken J u p i t e rs t r a L a n t c LI v e I- f i n s t c r II n g e n. ah einen kleineii h e l l c n Nebelfleck deutlich s & konnte. Bei keinem andcrn MondAeck, auch nicht bei dem Mani- lius und Menelam, auf die ich besonders aufmerksam war, koiinte ich SO etwas hemerkea. W. Olbers. Herr Andrew Lmg, ein awgezeichneter LiebblHr der Astronomie auf St. Croix, 'hat die Giite gehabt, niir fol- gcnde von ium in diesem Jahre heobachtcte Verfinsterungen zu senden. h I II 1827 MPrz 10 Trahaut I. Eistritt 8 26 39 m. Z. May 10 Trahaut I. Austritt 7 30 26 Jul. 12 Trahaut I. Austritt 7 56 52,5 Er hemerkt dabey , diese Beohachkungen seyen unter den giinstigsten Ums(Enden gemacbt. Die Luft rein uiid klar. Die Zeitbcsthmuiig scharf, und unter einer Secunde sicher. Das Fernrohr vortreflich, und bei der gebrauchten Vergriis- serung yon 120 seh Mar und bestimmt. Er hatl aus Vergleichung mit dem Nautical Almanac h f fI folgeiide LHngen abgeleitet : M2rz 10 May 10 - - 44 Jul. 19 - - 42,5 Mittel 44h 18' 43"8 4 1% 45 westlich Yon Greenwich S. D r u c k f e 11 I e r. Herr Professor Hunren hat mir folgenden Druckfehler in den Hiilbtafeln 1822 angezeigt : pag. 93 bei a Ceti statt Zog d' = 9.6332 lies = 8.6332. S. B e r i c h t i g u n g . Herr Pond hat mich ill eiItem Sthreiben rom 3ten October ersncht, in dieaen Bliittern ancuzeigen, d a t seine Aeusserring in Nr.119 nur nuf die Iustrumente i n E n g l a n d gehe, und Rival des Greenwicher neniie. Es ist keinesweges seine Mei- nung gewesen dies Urtheil auf die Instrumente des fes ten L a n d e s auszudehnen. dals er in dieser Hinsicht nur den Dubliner Kreis .den einzigen i s.

Auszug aus einem Schreiben des Herrn Doctors und Ritters Olbers an den Herausgeber

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Auszug aus einem Schreiben des Herrn Doctors und Ritters Olbers an den Herausgeber

129

h I I I &t = 2 34 24,612

C I t= - 1,129 mrahre Zeit = 2 34 23,483

Zeit des Chronometers z 3 0 50,030 Folgl. das Chronom. vor wahrerlleit = + 26 26,547

Nr. 126. 1 3 0

ausser B, das hei heiden Methoden berechnet werden mufs, hedarF man hier gar keiner Tabellen, oder vorbereitender Rechnungen. Dieselbe Methode kann auch bei Azimuthal- Beat immungen angeivandt werden, wenn man die Alhidade urn gleiche Differenzen verstellt.

zu sthen gewesen, da der Mond fast iinmcr niit dunnen oder dichten Wolken hedeckt imr. Diese Wolkeiibedek- kung machte besonders gegen das Ende der Finsternifs den Rand des Scliattens sehr verwaschen. blerkwurdig war mir, dars ich den Arishrcb, u-ie er noch tie€ 4x1 w a k e n

J u p i t e r s t r a L a n t c LI v e I- f i n s t c r II n g e n.

a h einen kleineii h e l l c n Nebelfleck deutlich s& konnte. Bei keinem andcrn MondAeck, auch nicht bei dem Mani- lius und Menelam, auf die ich besonders aufmerksam war, koiinte ich SO etwas hemerkea.

W. O l b e r s .

Herr Andrew Lmg, ein awgezeichneter LiebblHr der Astronomie auf St. Croix, 'hat die Giite gehabt, niir fol- gcnde von ium in diesem Jahre heobachtcte Verfinsterungen zu senden.

h I II

1827 MPrz 10 Trahaut I. Eistritt 8 26 39 m. Z. May 10 Trahaut I. Austritt 7 30 26 Jul. 12 Trahaut I. Austritt 7 56 52,5

Er hemerkt dabey , diese Beohachkungen seyen unter den giinstigsten Ums(Enden gemacbt. Die Luft rein uiid klar. Die Zeitbcsthmuiig scharf, und unter einer Secunde sicher.

Das Fernrohr vortreflich, und bei der gebrauchten Vergriis- serung yon 120 s e h Mar und bestimmt.

Er hatl aus Vergleichung mit d e m Nautical Almanac

h f f I

folgeiide LHngen abgeleitet :

M2rz 10 May 10 - - 44 Jul. 19 - - 42,5

Mittel 44h 18' 43"8

4 1% 45 westlich Yon Greenwich

S.

D r u c k f e 11 I e r.

Herr Professor Hunren hat mir folgenden Druckfehler in den Hiilbtafeln 1822 angezeigt : pag. 93 bei a Ceti statt Zog d' = 9.6332 lies = 8.6332. S.

B e r i c h t i g u n g .

Herr Pond hat mich ill eiItem Sthreiben rom 3ten October ersncht, in dieaen Bliittern ancuzeigen, d a t seine Aeusserring in Nr.119 nur nuf die Iustrumente i n E n g l a n d gehe, und

Rival des Greenwicher neniie. Es ist keinesweges seine Mei- nung gewesen dies Urtheil auf die Instrumente des f e s t e n L a n d e s auszudehnen.

dals er in dieser Hinsicht nur den Dubliner Kreis .den einzigen i s.