Bayern Kitas

  • Upload
    nina

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Mehr Männer in KitasKindergartenKinderpflegeErziehung

Citation preview

  • Informationen ber die Ausbildung zum Erzieher, zur Erzieherin sind auf der

    Website des Bayerischen Staatsministeriums fr Unterricht und Kultus zu

    erhalten.

    Bayerisches Staatsministerium fr Unterricht und Kultus | Informationen ber die

    Ausbildung zum Erzieher, zur Erzieherin

    Fr die Aufnahme an einer Fachakademie fr Sozialpdagogik gilt keine

    Altersbeschrnkung. Auch bei einem Quereinstieg gelten die

    Aufnahmevoraussetzungen der Schulordnung fr die Fachakademien fr

    Sozialpdagogik (vgl. 4 der Fachakademieordnung Sozialpdagogik

    FakOSozPd).

    www.gesetze-bayern.de | Fachakademieordnung Sozialpdagogik - FakOSozPd

    Berufserfahrene mit staatlich anerkanntem Berufsabschluss knnen in Bayern in

    das zweite Jahr des Sozialpdagogischen Seminars einsteigen. Wer anschlieend

    die Erzieherausbildung in Teilzeit absolvieren und dabei parallel schon in einer

    Kindertageseinrichtung arbeiten mchte, der muss das Sozialpdagogische

    Seminar mit der Prfung zum Staatlich geprften Kinderpfleger abschlieen.

    Sozialpdagogische Seminare sind Teil nahezu jeder Fachakademie fr

    Sozialpdagogik. Der Besuch des Sozialpdagogischen Seminars findet in

    Vollzeitform statt und dauert dann nur insgesamt ein Jahr. Auch andere

    Bildungsbiografien fhren im Ausnahmefall mit Zustimmung der

    Schulaufsichtsbehrde zur Aufnahme ins zweite Jahr.

    Bayerisches Staatsministerium fr Unterricht und Kultus | Weitere Informationen

    Der direkte Einstieg in die Erzieherausbildung ist fr Berufserfahrene nur mglich,

    wenn sie ber eine mindestens vierjhrige Berufserfahrung im pdagogischen Feld

    verfgen. Die individuellen Voraussetzungen mssen von der

    Schulaufsichtsbehrde geprft werden. Nach Bestehen einer

    Aufnahmeprfung kann bei Bewerbern, die die allgemeinen

    Aufnahmevoraussetzungen erfllen, in besonderen Fllen eine Aufnahme

    unmittelbar in das zweite Studienjahr der Fachakademie erfolgen (vgl. 6

    FakOSozPd). Zudem bietet die Option einer Externenprfung einen Einstiegsweg

    in den Beruf.

    Alle Informationen herunterladen Download

    Koordinationsstelle Mnner in Kitas :: Detailansicht http://www.koordination-maennerinkitas.de/index.php?id=510

    1 von 5 16.05.2013 10:06

  • Es ist in Bayern grundstzlich mglich, eine von der Agentur fr Arbeit oder einem Jobcenter gefrderte Umschulung oder

    Aufstiegsfortbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher zu machen. Es verfgen allerdings nur sehr wenige Fachakademien

    ber die Mglichkeit Bildungsgutscheine fr Qualifizierungsmanahmen anzunehmen (Zulassung nach der AZWV). Ob dies

    der Fall ist, kann bei den Fachakademien direkt erfragt werden.

    Es gelten die gleichen Aufnahmevoraussetzungen, die auch fr die normale Ausbildung in Vollzeitform bestehen (vgl. 4

    Abs. 1 FakOSozPd).

    Bewerber, die keiner Fachakademie angehren oder an der besuchten Fachakademie die Abschlussprfung nicht ablegen

    knnen, haben die Mglichkeit, als andere Bewerber zur Abschlussprfung an einer ffentlichen oder staatlich

    anerkannten Fachakademie zugelassen zu werden. Die Zulassung ist bis sptestens zum 1. Mrz bei der Schule zu

    beantragen. Das Mindestalter betrgt 25 Jahre. Bewerber, die einen mittleren Schulabschluss und eine abgeschlossene

    Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf nachweisen, knnen im Einzelfall auch ohne vorherige

    erfolgreiche Ableistung des einjhrigen Sozialpdagogischen Seminars (siehe oben) zur Abschlussprfung fr andere

    Bewerber zugelassen werden, wenn ihr bisheriger Bildungsstand und Werdegang ein erfolgreiches Absolvieren der

    Abschlussprfung erwarten lassen. Davon abgesehen gelten die Zulassungsvoraussetzungen, die auch fr die Aufnahme in

    die Fachakademie gelten.

    Das Merkblatt Informationen zur Abschlussprfung fr andere Bewerber an Fachakademien fr Sozialpdagogik kann als PDF

    von der Website des bayerischen Staatsministeriums fr Unterricht und Kultus herunter geladen werden.

    http://www.km.bayern.de/schueler/schularten/fachakademie/weitere-infos.html | "Merkblatt Informationen zur

    Abschlussprfung fr andere Bewerber an Fachakademien fr Sozialpdagogik."

    An einigen Fachakademien fr Sozialpdagogik und bei privaten Fort- und Weiterbildungsanbietern werden zur

    Vorbereitung auf die Abschlussprfung fr andere Bewerber auch Lehrgnge angeboten. Erkundigen Sie sich hierzu bitte

    bei den Schulen in Ihrer Nhe. Solche Vorbereitungskurse sind fr geeignete arbeitslose Interessenten ggf. ber einen

    Bildungsgutschein finanziell frderbar (siehe Finanzierung).

    An einigen Fachakademien fr Sozialpdagogik wird eine Teilzeitausbildung angeboten. Sie ist insbesondere ein Angebot fr

    Berufsttige, aber auch fr Bewerber, die wegen der Betreuung des eigenen Kindes die Ausbildung in Vollzeitform nicht

    aufnehmen knnen. Fr die Teilzeitausbildung gelten die gleichen Aufnahmevoraussetzungen, die auch fr die Ausbildung

    in Vollzeitform bestehen (Vgl. 4 Abs. 1 FakOSozPd).

    Parallel zur Teilzeitausbildung besteht die Mglichkeit bereits eine Anstellung in einer Kindertageseinrichtung zu finden,

    wenn man die Voraussetzungen der Anerkennung fr die Beschftigung als Ergnzungskraft mitbringt, weil man dann in den

    Personalschlssel der Kindertageseinrichtungen einbezogen werden kann. Dies wre gegeben, wenn man das

    Sozialpdagogische Seminar mit der Prfung zum Staatlich geprfter Kinderpfleger abschliet.

    Der Unterricht findet in der Teilzeitausbildungsform abends bzw. am Wochenende statt. Die Ausbildung zum staatlich

    anerkannten Erzieher dauert in Teilzeitform je nach Schule zwei (nur mit Aufnahmeprfung ber die Lerninhalte des 1.

    Studienjahres) bis vier Jahre. Das obligatorische Berufspraktikum ist im Anschluss an die zwei- bis vierjhrige Schulzeit

    abzuleisten. Es dauert zwlf Monate in Vollzeitform oder 24 Monate in Teilzeitform. Das Berufspraktikum kann wie auch in

    der Vollzeitausbildung - auf Antrag um die Hlfte verkrzt werden bei Bewerbern, die nach Abschluss einer

    sozialpdagogischen oder pdagogischen Erstausbildung mindestens drei Jahre hauptberuflich in der sozialpdagogischen

    Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ttig waren.

    Bei Teilnahme an der dreijhrigen Teilzeitausbildung darf ein gleichzeitig bestehendes Beschftigungsverhltnis nicht mehr

    als zwei Drittel der regulren wchentlichen Arbeitszeit im ffentlichen Dienst umfassen.

    Koordinationsstelle Mnner in Kitas :: Detailansicht http://www.koordination-maennerinkitas.de/index.php?id=510

    2 von 5 16.05.2013 10:06

  • Als berufliche Qualifizierung fr die Arbeit in einer Kindertageseinrichtung kommen nur grundstndige Studiengnge in

    Frage. Hochschulische Weiterqualifizierungen beispielsweise fr knftige Leitungsfunktionen bauen stets auf einer

    vorhandenen Grundausbildung auf.

    www.fruehpaedagogik-studieren.de | bersicht ber berufsbegleitende Studienmglichkeiten in der Frhpdagogik sind zu

    finden ber den Suchfilter: Studiengang / Bachelorstudiengang

    BAfG

    Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher in Bayern ist frderfhig nach dem

    Aufstiegsfortbildungsfrderungsgesetz (AFBG), das auch Meister-BAfG genannt wird.

    http://www.meister-bafoeg.info/de/36.php | Aufstiegsfortbildungsfrderungsgesetz

    ber das Meister-BAfG hinaus existiert die Mglichkeit der finanziellen Untersttzung whrend der Ausbildung nach

    dem Bundesausbildungsfrderungsgesetz (BAfG).

    http://www.bafoeg.bmbf.de/de/372.php | Bundesausbildungsfrderungsgesetz

    Bildungsgutschein

    Fr die Frderung einer Qualifizierung zum Erzieher oder Kinderpfleger knnen interessierte und geeignete arbeitslose

    Mnner einen Bildungsgutschein erhalten. Leistungen knnen nur dann bewilligt werden, wenn man sich vor Beginn der

    Teilnahme durch die Agentur fr Arbeit oder das Jobcenter hat beraten lassen und das Vorliegen der Voraussetzungen fr

    eine Frderung mit einem Bildungsgutschein bescheinigt wurde. Ob die individuellen Voraussetzungen fr eine Frderung

    vorliegen, wird durch die Mitarbeiter/innen der Arbeitsagenturen und Jobcenter individuell geprft.

    Bildungskredit

    Auch die Aufnahme eines Bildungskredits whrend der Zeit der Ausbildung ist mglich, der verzinst zurckzuzahlen ist.

    http://das-neue-bafoeg.de/de/110.php | Bildungskredit

    Ergnzende Leistungen

    Ob zur Deckung Ihres Lebensunterhaltes zustzlich zu den genannten staatlichen Frderleistungen oder zur Vergtung bei

    Teilzeitbeschftigung ein aufstockender Anspruch auf Ergnzende Leistungen besteht, kann ber die regionalen Jobcenter

    individuell geprft werden.

    Aufnahmevoraussetzungen der "Schulordnung fr die Fachakademien fr Sozialpdagogik (vgl. 4 der

    Fachakademieordnung Sozialpdagogik FakOSozPd)."

    www.gesetze-bayern.de | Schulordnung fr die Fachakademien

    Das Merkblatt "Informationen zur Abschlussprfung fr andere Bewerber an Fachakademien fr Sozialpdagogik" kann als

    PDF von der Website des bayerischen Staatsministeriums fr Unterricht und Kultus herunter geladen werden.

    http://www.km.bayern.de/schueler/schularten/fachakademie/weitere-infos.html | Informationen zur Abschlussprfung

    fr andere Bewerber an Fachakademien fr Sozialpdagogik.

    Koordinationsstelle Mnner in Kitas :: Detailansicht http://www.koordination-maennerinkitas.de/index.php?id=510

    3 von 5 16.05.2013 10:06

  • Fachakademien fr Sozialpdagogik

    Auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums fr Unterricht und Kultus werden die wichtigsten Fragen zur

    Fachakademie ausfhrlich beantwortet. Dort findet sich auch die Online-Broschre "Sozialpdagogische und

    sozialpflegerische Ausbildungsberufe in Bayern" als PDF-Datei, welche die Adressen und Standorte der Fachakademien fr

    Sozialpdagogik in Bayern enthlt.

    Auf derselben Seite befindet sich auch eine "Karte der Fachakademien fr Sozialpdagogik in Bayern", welche die Suche

    nach einer Fachakademie in der jeweils gewnschten Region erleichtert.

    Unter "Schulsuche" kann man dort auch die Adressen und Standorte der Fachakademien fr Sozialpdagogik in Bayern

    abfragen.

    Fachakademien fr Sozialpdagogik | Online-Broschre & Karte der Fachakademien

    Hochschulen

    www.fruehpaedagogik-studieren.de | siehe Studiengnge, Bachelorstudiengnge

    Umschulung/ Aufstiegsfortbildung / Vorbereitungskurse zur Externenprfung

    In Weiterbildungsdatenbanken, wie der der BA kann man ber die "erweiterte Suche" wohnortnahe Bildungsanbieter

    recherchieren. (Achtung: Eine Garantie fr die Vollstndigkeit der Angaben kann leider nicht gegeben werden.)

    http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/ | Whlen Sie zunchst die erweiterte Suche. Geben Sie dann je nach

    Bildungsziel "Staatlich anerkannter Erzieher" oder "Kinderpfleger" ein, whlen Sie ein Bundesland und bei "Frderung" "mit

    Bildungsgutschein" aus.

    Fachakademien

    Fr weitere Fragen stehen Ansprechpartner/-innen an den Fachakademien fr Sozialpdagogik zur Verfgung,

    deren Kontaktdaten in der Online-Broschre Sozialpdagogische und sozialpflegerische Ausbildungsberufe in

    Bayern auf den Seiten 6 10 zu finden sind.

    Fachakademien fr Sozialpdagogik | Sozialpdagogische und sozialpflegerische Ausbildungsberufe in Bayern

    Agentur fr Arbeit und Jobcenter

    www.arbeitsagentur.de | Partner vor Ort

    ESF-Modellprogramm "MEHR Mnner in Kitas"

    In den Projekten des ESF-Modellprogramms "MEHR Mnner in Kitas" des BMFSFJ werden, beispielsweise durch den

    Einsatz von Info-Bussen, Schler-Praktika oder Mentorenprogrammen, Wege erprobt, mehr Mnner fr das

    Arbeitsfeld Kita zu gewinnen. Einige Projekttrger sind auch beim Thema Quereinsteiger aktiv. Hier geht es zum

    ESF-Modellprojekt in diesem Bundesland:

    www.mehrmik.de | ESF-Modellprojekt in Bayern

    Koordinationsstelle Mnner in Kitas :: Detailansicht http://www.koordination-maennerinkitas.de/index.php?id=510

    4 von 5 16.05.2013 10:06

  • Fachakademien

    Fr weitere Fragen stehen Ansprechpartner/-innen an den Fachakademien fr Sozialpdagogik zur Verfgung,

    deren Kontaktdaten in der Online-Broschre Sozialpdagogische und sozialpflegerische Ausbildungsberufe in

    Bayern auf den Seiten 6 10 zu finden sind.

    Fachakademien fr Sozialpdagogik | Sozialpdagogische und sozialpflegerische Ausbildungsberufe in Bayern

    www.mehrmik.de | ESF-Modellprojekt in Bayern

    Koordinationsstelle Mnner in Kitas :: Detailansicht http://www.koordination-maennerinkitas.de/index.php?id=510

    5 von 5 16.05.2013 10:06