1
Auszubildende/r Biologielaborant/in Ausbildungsbeschreibung: Ausbildungsberuf: Biologielaboranten/in Ausbildungsort: Oberschleißheim / München Nord, mit S-Bahn erreichbar Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Abschluss: Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Stellenbeschreibung: Die Laboranten arbeiten in unseren Labors an der Lösung vielseitiger Fragestellungen mit. Sie führen den analytischen Teil praktischer Versuche nach Anweisung durch und bedienen dabei komplizierte Mess- und Analysengeräte. Während Ihrer Ausbildung werden sie auch in anderen Bereichen und Instituten inner- und außerhalb der Ludwig Maximilians Universität tätig sein. Dabei erlernen die Auszubildenden auch den richtigen Umgang mit Versuchstieren (das tierschutzgerechte Töten ist prüfungsrelevant), Zellkulturen und Mikroorganismen. Der Beruf erfordert Teamfähigkeit, manuelles Geschick, Genauigkeit und Ausdauer. Ein ca. 1-wöchiges Arbeitspraktikum in unserem Hause gehört zum Auswahlprozess. Voraussetzungen: Realschulabschluss oder Abitur (sehr gute bis gute Noten in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern) Ver- antwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Teamfähigkeit Alter: max. 25 Jahre Ausbildungsbeginn: 01. September 2018 Vergütung: Wir bieten eine Vergütung nach Ausbildungstarif. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Kontakt: Bewerbungsanschrift: Ludwig Maximilians Universität Veterinärwissenschaftliches Department Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik Schönleutnerstr. 8 85764 Oberschleißheim Bewerbungsart: Onlinebewerbung oder schriftlich Bewerbungsfrist: 31.12.2017 Ansprechpartner: Frau Dr. Dobenecker E-Mail: [email protected] Info: www.ernaehrung.vetmed.uni-muenchen.de

Biologi Azubi 2018 - · PDF fileAuszubildende/r Biologielaborant/in Ausbildungsbeschreibung: Ausbildungsberuf: Biologielaboranten/in Ausbildungsort: Oberschleißheim / München Nord,

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Biologi Azubi 2018 - · PDF fileAuszubildende/r Biologielaborant/in Ausbildungsbeschreibung: Ausbildungsberuf: Biologielaboranten/in Ausbildungsort: Oberschleißheim / München Nord,

Auszubildende/r Biologielaborant/in Ausbildungsbeschreibung: Ausbildungsberuf: Biologielaboranten/in Ausbildungsort: Oberschleißheim / München Nord, mit S-Bahn erreichbar Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Abschluss: Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Stellenbeschreibung: Die Laboranten arbeiten in unseren Labors an der Lösung

vielseitiger Fragestellungen mit. Sie führen den analytischen Teil praktischer Versuche nach Anweisung durch und bedienen dabei komplizierte Mess- und Analysengeräte. Während Ihrer Ausbildung werden sie auch in anderen Bereichen und Instituten inner- und außerhalb der Ludwig Maximilians Universität tätig sein. Dabei erlernen die Auszubildenden auch den richtigen Umgang mit Versuchstieren (das tierschutzgerechte Töten ist prüfungsrelevant), Zellkulturen und Mikroorganismen.

Der Beruf erfordert Teamfähigkeit, manuelles Geschick, Genauigkeit und Ausdauer.

Ein ca. 1-wöchiges Arbeitspraktikum in unserem Hause gehört zum Auswahlprozess.

Voraussetzungen: Realschulabschluss oder Abitur (sehr gute bis gute Noten

in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern) Ver-antwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Teamfähigkeit

Alter: max. 25 Jahre Ausbildungsbeginn: 01. September 2018 Vergütung: Wir bieten eine Vergütung nach Ausbildungstarif. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden

Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Kontakt: Bewerbungsanschrift: Ludwig Maximilians Universität

Veterinärwissenschaftliches Department Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik Schönleutnerstr. 8 85764 Oberschleißheim Bewerbungsart: Onlinebewerbung oder schriftlich Bewerbungsfrist: 31.12.2017 Ansprechpartner: Frau Dr. Dobenecker E-Mail: [email protected] Info: www.ernaehrung.vetmed.uni-muenchen.de