10
Birke Birke Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach

Birke Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach. Übersicht Familie, Gattung, Arten Beschreibung Blätter Belaubter Baum Unbelaubter Baum Rinde / Stamm Knospen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Birke Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach. Übersicht Familie, Gattung, Arten Beschreibung Blätter Belaubter Baum Unbelaubter Baum Rinde / Stamm Knospen

BirkeBirke

Projekt der 7. KlasseSchule Lyssach

Page 2: Birke Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach. Übersicht Familie, Gattung, Arten Beschreibung Blätter Belaubter Baum Unbelaubter Baum Rinde / Stamm Knospen

ÜbersichtÜbersicht

Familie, Gattung, ArtenBeschreibungBlätterBelaubter BaumUnbelaubter BaumRinde / StammKnospen und BlütenFrüchte

Page 3: Birke Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach. Übersicht Familie, Gattung, Arten Beschreibung Blätter Belaubter Baum Unbelaubter Baum Rinde / Stamm Knospen

Familie, GattungFamilie, Gattung

Familie Birkengewächse (Betulaceae)Gattung: Birken (Betula)

Mitteleuropäische Arten

– Sandbirke auch: Gemeine Birke, Hänge-, Trauer-, Warzen- oder Weiß-Birke (Betula pendula)

– Moor-Birke (Betula pubescens)

– Zwerg-Birke auch: Polar-Birke (Betula nana)

– Strauch-Birke auch: Niedrige Birke (Betula humilis)

Page 4: Birke Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach. Übersicht Familie, Gattung, Arten Beschreibung Blätter Belaubter Baum Unbelaubter Baum Rinde / Stamm Knospen

BeschreibungBeschreibung

Birken sind sommergrüne Bäume oder Sträucher. Sie gehören zu den sehr schnell wachsenden Gehölzen und können schon nach sechs Jahren eine Höhe von bis zu sieben Metern erreichen. Ausgewachsen werden sie bis zu 30 Meter oder höher.Alle Birken werden windbestäubt, weshalb in der Blütezeit von Ende März bis Ende April große Mengen an Pollen ausgeschüttet werden. Die Blütenstände heißen Kätzchen. Die männlichen Blütenstände sind hängend, die weiblichen aufgerichtet. Die vielen kleinen geflügelten Samen, welche im Herbst reif werden, befinden sich zwischen den Hochblättern im Fruchtstand. Die Früchte haben Fruchtreife im September bis Oktober.

http://de.wikipedia.org/wiki/Birken

Page 5: Birke Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach. Übersicht Familie, Gattung, Arten Beschreibung Blätter Belaubter Baum Unbelaubter Baum Rinde / Stamm Knospen

BlätterBlätter

http://www.kraeuter-apotheke.net/pflanzen/birkenblaetter.jpg

http://www.pirol.de/p9_0703/p9-Bilder/Birkenblaetter-400.jpg

Page 6: Birke Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach. Übersicht Familie, Gattung, Arten Beschreibung Blätter Belaubter Baum Unbelaubter Baum Rinde / Stamm Knospen

Belaubter BaumBelaubter Baum

http://www.nvn-cottbus.de/jahresthemen/grafiken/2000_ba_01.jpg

Page 7: Birke Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach. Übersicht Familie, Gattung, Arten Beschreibung Blätter Belaubter Baum Unbelaubter Baum Rinde / Stamm Knospen

Umbelaubter BaumUmbelaubter Baum

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5a/Betula_pendula_winter.jpg

Page 8: Birke Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach. Übersicht Familie, Gattung, Arten Beschreibung Blätter Belaubter Baum Unbelaubter Baum Rinde / Stamm Knospen

Rinde / Stamm Rinde / Stamm

Hier auf dem Bild seht man die Rinde einer Birke. Aber auch den Stamm sieht man hier bei der Birke gut.

Page 9: Birke Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach. Übersicht Familie, Gattung, Arten Beschreibung Blätter Belaubter Baum Unbelaubter Baum Rinde / Stamm Knospen

Knospen und BlütenKnospen und Blütenhttp://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0066

Page 10: Birke Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach. Übersicht Familie, Gattung, Arten Beschreibung Blätter Belaubter Baum Unbelaubter Baum Rinde / Stamm Knospen

Die FrüchteDie FrüchteAuf diesem

Bild seht man die Früchte einer Birke.