Blue Moon - · PDF file gestuft su 80 m x kurze Platte x x x x x x x x x x x x x x x x x F2-3!! x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Wasserrillen-platte

Embed Size (px)

Citation preview

  • www.bergsteigen.at

    gestuft

    su

    80 m

    x

    kurze Platte

    x

    xxxxxxxxxxxx

    x

    x

    xF2-3!!x

    x x

    x xxxxx

    xx

    xx x

    xx

    x

    x

    x

    x

    Wasserrillen-platte

    dunklerHalbmond(Ausbruch)

    x

    x

    x

    x

    su

    x

    x

    xx

    xxx

    x

    xxxxxx

    x

    xx

    x xxxx

    xx

    xxx

    x

    x

    xxxx

    x

    x

    x

    xx

    xx

    xx

    E bei gebohrter SU

    SuperPiaz-

    verschneidung

    Ausstiegs-pfeiler

    WBx

    2. Bach

    bett

    35 m 2.

    40 m 3.

    45 m 4.

    40 m 5.

    20 m

    Blue Moon

    6+

    5

    6-

    4+4

    5-

    6+

    4+

    50 m 1.

    2

    50 m 6.

    45 m 7.

    5

    5-

    25 m30 m 8.6+

    35 m 9.

    25 m 10.

    5 -5+

    30 m 11.2

    54

    5 -5

    1

    564

    15-

    6-

    6-

    4

    24

    3+

    1

    1Gumpen - Kessel

    Via Romantica

    ViaRomantica

    45 m / 6-

    25 m / 3

    rauher Riss

    Blue MoonSdwand Kopfkraxe 2178 m

    BH mitSchlinge

    1. Bachbe

    tt

    Schne und lange alpine Kletterei, die mit Bohrhaken abgesichertist. Die 5. Seillnge gehrt zu den besten Verschneidungslngenim Ostalpenraum. Im oberen Teil ist der Fels stellenweise nochsehr splittrig.

    Ergnzung zu den Schwierigkeiten: 6+ (6/A0), meist 5 -6, (6obligat)

    Bemerkung zu den Versicherungen: Die Absicherung ist eheralpin, ein Satz Keile und mittlere Friends sind gut brauchbar.Die schwierigen Stellen und die Superverschneidung sind sehrgut abgesichert. An den Stnden steckt oft nur ein Bolt mit Ring.

    Erstbegeher / Erhalter: Herbert Haselsberger u. Helga Goebel28.10.2005

    Ausrstung: 10 Expresschlingen, KK, mittlere Friends undHelm.

    Talort: Scheffau, 745 m

    Sttzpunkt: Ghf. Jgerwirt, 860 m,

    Anreise / Zufahrt: In Scheffau im Ort nach rechts zum Ghf.Jgerwirt abzweigen und kurz vor dem Gasthof parken.

    Zustieg zur Wand: Vom GasthofJgerwirt (Parkplatz) RichtungTreffauer aufsteigen. Beim Wasserfall(hier Rucksackdepot fr Abstieg)rechts aufwrts und dann aber linksdurch Latschen in das Kar unter derWand. Der Einstieg ist links von derrechten Rinne (in der linken steht einmarkanter Baum). Einstieg bei einemhalbmondfrmigen dunklenAusbruch, am Beginn der Tour isteine kleine gebohrte SU.

    Abstieg: ber Normalweg (rotmarkiert) bis in der Hhe desWasserfalls eine Abzweigung inRichtung Treffauer kommt, diesemWeg dann bis zum Wasserfall(Rucksackdepot) folgen.Tipp: Am besten beim WasserfallRucksackdepot, dort gibt es dannauch einige kurze Sportklettereien(meist ab dem 7ten Grad bzw.schwerer...).

    www.bergsteigen.at

    30 mGehen