9
CD (Compact Disc) 07.11.2011 Sefkan Sengül 1 von 9

CD (Compact Disc)

Embed Size (px)

DESCRIPTION

CD (Compact Disc). Wissenswertes über die CD. CD ist ein Speichermedium. Kann bis zu 900 MB (100 min. Audio) aufspeichern. Die CD ist mit einem Durchschnitt zwischen 12 cm und 8 cm groß. Die Lese-, und Schreibgeschwindigkeit beträgt pro Umrundung 150 KB/s. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: CD (Compact Disc)

Sefkan Sengül

CD (Compact Disc)

07.11.2011 1 von 9

Page 2: CD (Compact Disc)

Sefkan Sengül

Wissenswertes über die CD• CD ist ein Speichermedium.• Kann bis zu 900 MB (100 min. Audio) aufspeichern.• Die CD ist mit einem Durchschnitt zwischen 12 cm und 8 cm groß.• Die Lese-, und Schreibgeschwindigkeit beträgt pro Umrundung 150 KB/s.• Wird für Audio und speichern auf Daten gebraucht.

07.11.2011 2 von 9

Page 3: CD (Compact Disc)

Sefkan Sengül

Aufbau der CD• Die CD besteht aus dem Größtenteils aus Polycarbonat (Kunststoff).• Die kleinen Steigungen werden als Pit bezeichnet und die Abplattung

werden als Land bezeichnet.• Die Reflexionsschicht darüber besteht aus einem Aluminiumfilm.• Die Lackschicht ist dazu da, das Aluminium vor äußeren Einflüssen zu

schützten.• Mit einem Label kann man ein Bild auf der CD aufdrucken.

07.11.2011 3 von 9

Page 4: CD (Compact Disc)

Sefkan Sengül

Lesevorgang der CD

• Das Abtasten einer CD erfolgt mittels einer Laserdiode (Wellenlänge 780 nm)

• Der Laserstrahl wird an der CD reflektiert und mit einem halbdurchlässigen Spiegel in eine Anordnung mehrerer Fotodioden gebündelt.

• Der Spiegel muss halbdurchlässig sein. • Die Fotodioden registrieren Schwankungen in der

Helligkeit. • Dann kommen zwei Teilwellen zurück, die einen leicht

unterschiedlichen Laufweg haben.

07.11.2011 4 von 9

Page 5: CD (Compact Disc)

Sefkan Sengül

Datenkodierung

• Zur Aufzeichnung der Nutzdaten auf der CD müssen diese mit einer passenden Kanalkodierung (genauer: Leitungskodierung) kodiert werden.

• Bei der CD ist dies die sogenannte Eight-to-Fourteen-Modulation (EFM).

07.11.2011 5 von 9

Page 6: CD (Compact Disc)

Sefkan Sengül

Fehler bei einer CD

• Damit sich Kratzer nicht negativ auf die Lesbarkeit der Daten auswirken, sind die Daten mittels Reed-Solomon-Fehlerkorrektur gesichert, sodass Bitfehler erkannt und korrigiert werden können.

• Es gibt C1- Fehlern und C2- Fehlern.• C1: singuläre Einzelfehler z.B.: kleine Kratzter• C2:größere Blockfehler, welche von der ersten

Korrekturstufe nicht mehr korrigiert werden konnten.

07.11.2011 6 von 9

Page 7: CD (Compact Disc)

Sefkan Sengül

Fehlerkorrektur und Fehlerverdeckung

• Der Cross Interleaved Reed-Solomon-Code (CIRC) ist in der Lage, einen Fehler von bis zu 3500 Bit (das entspricht einer Spurlänge von etwa 2,4 mm) zu korrigieren.

• Die Fehler vom Typ C1 können nur von wenigen Laufwerken gemeldet werden.

• C2-Fehler können von den meisten Laufwerken bestimmt werden.

07.11.2011 7 von 9

Page 8: CD (Compact Disc)

Sefkan Sengül

DVD und Blu-ray

DVD (Digital Versatile Disc)

• Er ist ein optisches Speichermedium

• Hat eine Kapazität von 4,7 GB, 8,5 GB ,…

• Haltet ca. 10 Jahre aus• Ist 12 cm oder 8cm groß.

Blu-ray

• Er ist ein optisches Speichermedium

• Hat eine Kapzität von 25-500 GB.

• Lebensdauer zwischen 30 bis 50 Jahre.

• Ist 12 cm oder 8cm groß.• Wird für hochauflösende

Filme Gebraucht

07.11.2011 8 von 9

Page 9: CD (Compact Disc)

Sefkan Sengül

Danke für eure Aufmerksamkeit !

• Vielen Dank !

07.11.2011 9von 9