220

Das Argument 85BH

  • Upload
    ciham

  • View
    143

  • Download
    19

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Das Argument

Citation preview

Page 1: Das Argument 85BH
Page 2: Das Argument 85BH

DAS ARGUMENT Herausgegeben von Frigga Haug und Wolfgang Fritz Haug

Ständige Mitarbeiter: Wolfgang Abendroth (Frankfurt/M.), Heinz-Harald Abholz (Ber-lin/W), Detlev Albers (Bremen), Günther Anders (Wien), Jutta Brückner (Berlin/W), Hans-Ulrich Deppe (Frankfurt/M.), Bruno Frei (Wien), Klaus Fritzsche (Gießen), Kuno Füssel (Münster), Werner Goldschmidt (Hamburg), Helmut Gollwitzer (Berlin/W), Hei-ko Haumann (Freiburg), Jutta Held (Osnabrück), Dieter Herms (Bremen), Klaus Holz-kamp (Berlin/W), Urs Jaeggi (Berlin/W), Baber Johansen (Berlin/W), Arno Klönne (Pa-derborn), Thomas Metscher (Bremen), Reinhard Opitz (Köln), Wolfgang Pfaffenber-ger (Oldenburg), Brita Rang (Amsterdam), Helmut Ridder (Gießen), Dorothee Solle (Hamburg), Karl Hermann Tjaden (Kassel), Erich Wulff (Hannover)

Redaktion: Dr. Dieter Borgers, Wieland Elfferding, Dr. Karl-Heinz Götze, Sibylle Ha-berditzl, Dr. Frigga Haug, Prof. Dr. W.F. Haug, Birgit Jansen, Thomas Laugstien, Dr. Barbara Nemitz, Rolf Nemitz, Jo Rodejohann, Prof. Dr. Werner van Treeck

Autonome Frauenredaktion: Sünne Andresen, Ursula Czock, Claudia Gdaniec, Dr. Frigga Haug, Kornelia Hauser, Gisela Heinrich, Birgit Jansen, Hannelore May, Dr. Barbara Nemitz, Dr. Sigrid Pohl, Nora Räthzel

Geschäftsführung: Helga Karl Argument-Verlag GmbH, Tegeler Straße 6, D-1000 Berlin 65, Tel. 030/4618049 (Verlag und Redaktion); 030/4619061 (Vertrieb) Anzeigen (o.Tausch): Runze/Casper, Jungfernstieg 20,1 Berlin 45, Tel. 030/7722443

DAS ARGUMENT — BEIHEFT 85: Rezensionen Redaktion: Thomas Weber unter Mitarbeit von Wolfgang Fritz Haug, Gerwin Klinger, Thomas Laugstien und Michael Stobbe

Schreibsatz: Christa Metz, Berlin/West Druck: Alfa-Druck, Göttingen

© Argument-Verlag 1.-2. Tausend 1985 ISSN 0722-964X ISBN 3-88619-043-9 Das Argument erscheint 1985 in 6 Heften (alle 2 Monate). Jahresumfang 924 Seiten. — Einzelheft 12,80 DM; Stud., Schüler, Erwerbslose 9,80 DM. Jahresabo inkl. Versand 69,60 DM; Stud. etc. 55,80 DM. — Kündigung des Abos nur zum Jahresende bei Einhaltung einer Dreimonatsfrist. — Die Redak-tion bittet um Mitarbeit, haftet aber nicht für unverlangt eingesandte Texte und Rezensionsexemplare. Aufsätze sollen höchstens 20, Rezensionen 2 MS-Seiten (11/2zeilig mit Rand) haben. Zitierweise wie in den Naturwissenschaften. — Copyright © Argument-Verlag GmbH. Alle Rechte — auch das der Über-setzung—vorbehal ten. — Konten: Postscheck Berlin West 5745-108. BfG 11 14 401300, BLZ 100101 11.

Page 3: Das Argument 85BH

INHALT

Vorwort 5 Labica, Georges: Le marxisme-léninisme. Eléments pour

une critique (Th. Laugstien) 6

I. MARX

Conte, Arthur: Karl Marx et son époque (Th. Laugstien) 16 Nolte, Ernst: Marxismus und Industrielle Revolution

(R. Rojas) 18 Knatz, Lothar: Utopie und Wissenschaft im frühen deut-

schen Sozialismus (H. Mittermüller) 21 Duichin, Marxo: Il primo Marx (W.F. Haug) 23 Cöster, Oskar: Hegel und Marx. Struktur und Modalität

ihrer Begriffe politisch-sozialer Vernunft (P. Baab) 24 Neumann, Walter: Der unbewußte Hegel (Fred E. Schräder) 25 Ehlen, Peter: Marxismus als Weltanschauung (A. Maihofer) 26 Kirsch, Guy: Entfremdung - der Preis der Freiheit

(W. Gottschalch) 28 Elster, Jon: Making Sense of Marx (M. Krätke) 30 Callinicos, Alex: The revolutionary Ideas of Marx

(M. Zapata) 33 Mugnai, Massimo: II mondo rovesciato. Contraddizione

e "valore" in Marx (M. Hinz) 34 Wolf, Dieter: Ware und Geld. Der dialektische Wider-

spruch im "Kapital" (F.O. Wolf) 36 Bidet,Jacques: Que faire du CAPITAL? Matériaux pour une

réfondation (B. Schneuwly) 38 Berg, Gerd, Manfred Krön und Onno May: Unmoderne Ge-

danken. Die Funktionsweise des Kapitals (D. Barben und G. Klinger) 41

Dämpfling, Björn: Die Marxsche Theorie der Grundrente (F.E. Schräder) 43

Oakley, Allen: The Making of Marx's Critical Theory (Th. Weber) 45

Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich: Das dialektische Ver-hältnis des Menschen zur Natur. Philosophiege-schichtliche Studien zur Naturproblematik bei Marx (K. Jacobs) 46

Immler, Hans und Wolfdietrich Schmied-Kowarzik: Marx und die Naturfrage (K. Jacobs) 46

Immler, Hans: Damit die Erde Heimat werde. Gegen ökologischen Selbstmord und atomaren Holocaust (K. Jacobs) 46

Conert, Hansgeorg: Ökologie und Gesellschaft (K. Jacobs) 50 Kluchert, Gerhard: Geschichtsschreibung und Revolution.

Die historischen Schriften von Karl Marx und Fried-rich Engels 1846 bis 1852 (P. Baab) 52

Dupré, Louis: Marx's Social Critique of Culture (J.T; Anderson) 53

Koch, Hans: Marx, Engels und die Ästhetik (P. Baab) 54 Prawer, Siegbert S.: Karl Marx und die Weltliteratur

(J. Hermand) 56 Haritz, Detlef: Zwischen Miliz und stehendem Heer. Der

Milizgedanke in der sozialdemokratischen Militär-theorie 1848 bis 1917 (U. Albrecht) 59

Page 4: Das Argument 85BH

II. MARXISMUS

Geschichte und Bewegungen Berisussan, Gérard: Moses Hess - la philosophie, le

socialisme (1836-1845) (W.F. Haug) 61 Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin (H. May) 61 Klär, Karl-Heinz: Der Zusammenbruch der Zweiten Inter-

nationale (H. Krause) 64 Scheibert, Peter: Lenin an der Macht. Das russische Volk

in der Revolution 1918-1922 (M. Grohmann) 65 Souvarine, Boris: A contre-courant. Ecrits 1925-1939

(U. Küntzel) 66 Deutscher, Isaac: Marxism, War, and Revolution

(U. Küntzel) 66 Frei, Alfred Georg: Rotes Wien. Austromarxismus und

Arbeiterkultur (P. Baab) 68 Storm, Gerd und Franz Walter: Weimarer Linkssozialismus

und Austromarxismus (G. Auernheimer) 70 Haupt, Heinz-Gerhard u.a. (Hrsg.): Arbeiterbewegung und

Faschismus (E. Hennig) , 71 Ebbighausen, Rolf und Friedrich Thiemann- (Hrsg.): Das

Ende der Arbeiterbewegung in Deutschland? (R. Lison) 73 Brandt, Peter, Jörg Schumacher, Götz Schwarzrock, Klaus

Sühl: Karrieren eines Außenseiters. Leo Bauer zwi-schen Kommunismus und Sozialdemokratie (1912-1972) (G. Berg) 76

Kellmann, Klaus: Pluralistischer Kommunismus? R. Gawrich) 79

Chandra, Bipan (Hrsg.): The Indian Left (B. Wilenga) 82 Davis, Angela: Rassismus und Sexismus (N. Räthzel) 85 Robinson, Cedric J.: Black Marxism. The Making of the

Black Radical Tradition (D. Herms) 87

Marxismus-Theorien Gouldner, Alvin W.: The Two Marxisms. Contradictions and

anomalies in the development of a theory (P. Gedeon) 90 Wolf, Frieder 0.: Umwege. Politische Theorie in der Kri-

se des Marxismus (M. Jäger) 92 Vranicki, Predrag: Marxismus und Sozialismus

(G. Klinger) 95 Su Shaozhi and others: Marxism in China (B. Gransow) 96 Geuss, Raymond: Die Idee einer kritischen Theorie

(R. Hünlich) 97 Reijen, Wilhelm van: Philosophie als Kritik (T. Orozco) 100 Nagl, Ludwig: Gesellschaft und Autonomie (W. Gott-

schalch) 101 Unger, Frank: Politische Ökonomie und Subjekt der Ge-

schichte. Empirie und Humanismus als Voraussetzung für eine materialistische Geschichtstheorie (W. Gottschalch) 102

Senge, Angelika: Marxismus als atheistische Weltan-schauung (T. Schoefthaler) 103

Studienzentrum Weikersheim e.V. (Hrsg.): Marxismus -die gescheiterte Philosophie unserer Epoche (G.Klinger) 106

Page 5: Das Argument 85BH

Ökonomie, Arbeit,Klassen Lipietz, Alain: Le monde enchanté. Dé la valeur à

l'envol inflationniste (B. Schneuwly) 107 Farjoun, Emmanuel und Moshé Machover: Laws of Chaos.

A Probabilistic Approach to Political Economy (R. Rojas) 108

Hodgson, Geoff: The Democratic Economy. A new look at planning, markets and power (U. Becker) 110

Boni, Manfred: Produktivität und Arbeitslosigkeit (J.0. Andersson) 112

RUdenklau, Eberhard: Gesellschaftliche Arbeit oder Arbeit und Interaktion. Zum Stellenwert des Ar-beitsbegriffs bei Habermas, Marx und Hegel (F. Haug) 112

Nowak, Leszek: Property and Power. Towards a Non-Marxian Historical Materialism (M. Krätke) 115

Wright, Erik Olin: Classes (M. Krätke) 118 Hartsock, Nancy: Money, Sex and Power. Toward a

Feminist Historical Materialism (R. Seifert und J. Adamiak) 121

Staat, Politik, Ideologie Miliband, Ralph: Class Power & State Power (Th. Faust) 125 Mayinger, Josef: Hegels Rechtsphilosophie und ihre Be-

deutung in der Geschichte der marxistischen Staats-und Gesellschaftslehre (A. Maihofer) 126

Röder, Karl-Heinz (Hrsg.): Karl Marx und die politische Theorie der Gegenwart (V. Gransow) 128

Jaggar, Alison M.: Feminist Politics and Human Nature (S. Zürn) 130

Feminist Review No. 20 (B. Ketelhut) 131 Massari, Roberto: Marxismo e critica del terrorismo

(W. Mackenbach) 133 Ignatow, Assen: Aporien der marxistischen Ideologien-

lehre (M. Zapata) 139

Marxist/inn/en Lübbe, Peter (Hrsg.): Kautsky gegen Lenin (VI. Gransow) 142 Flechtheim, Ossip K.: Rosa Luxemburg zur Einführung

(C. Wiegrefe) 143 Flechtheim, Ossip K.: Karl Liebknecht zur Einführung

(C. Wiegrefe) 143 Dunayevskaya, Raya: Rosa Luxemburg - Women's Liberation

and Marx's Philosophy of Revolution (G. Dietrich) 145 Paggi, Leonardo: Le Strategie del potere in Gramsci

(K. Scheiwe) 149 Kaminski, Franz, Heiner Karuscheit und Klaus Winter:

Antonio Gramsci. Philosophie und Praxis (M. Zapata) 151 Goergen, Peter: "Produktiori" als Grundbegriff der An-

thropologie Bertolt Brechts und seine Bedeutung für die Theologie (C. Albert) 153

Benseier, Frank (Hrsg.): Revolutionäres Denken: Georg Lukâcs. Eine Einführung in Leben und Werk (C. Albert) 154

Pasternak, Gerhard: Georg Lukâcs. Späte Ästhetik und Literaturtheorie (H. Peitsch) 156

Ernst Bloch. Sonderband aus der Reihe TEXT + KRITIK (R. Konersmann) 158

Page 6: Das Argument 85BH

Bloch, Ernst: Briefe 1903-1975 (H.-E. Schiller) 160 Franz, Trautje: Revolutionäre Philosophie in Aktion.

Ernst Blochs politischer Weg (F.O. Wolf) 164 Zum hundertsten Geburtstag von Ernst Bloch. Sonderheft

des Tübinger Stadtmagazins "Tüte" (M. Daxner) 169 Bloch-Almanach. 5. Folge 1985 (Th. Laugstien) 170 Weinzen, Hans Willi (Hrsg.): Viktor Agartz (J. Hüls-

dünker) 172 Abendroth, Wolfgang: Die Aktualität der Arbeiterbewe-

gung (M. Stobbe) 176 Thieme, Klaus: Althusser zur Einführung (J. Koivisto) 177 Smith, Steven B.: Reading Althusser (J. Kolckenbrock-

Netz) 180

Marx - hundert Jahre später Labica, Georges (Hrsg.): 1883-1983. L'œuvre de Marx,

un siècle après (B. Schneuwly) 182 Matthews, Betty (Hrsg.): Marx: A hundred years on

(W.F. Haug) 183 Ball, Terence and James Farr (Hrsg.): After Marx

(I. Balogh) 186 McLellan, David (Hrsg.): Marx: The first hundred Years

(G. Klinger) 190 Mehrwert 25: Was bleibt von Marx? (K.E. Lohmann) 191 "Marx ist Gegenwart". Materialien zum Karl-Marx-Jahr

1983 (D. Dehrn) 194 kultuRRevolution 4: marx 100 jähre - tot? (Th. Laug-

stien; D. Dehrn) 196

III. ANHANG

V.F. Haug: Marx-Diskurse. Kritische Nachlese zum Marx-Jahr Die Neue Gesellschaft XXX/3: Karl Marx und die Sozial-

demokratie 200 Flechtheim, Ossip K. (Hrsg.): Marx heute. Pro und

contra 202 Herferth, Willi: Sachregister zu den Werken Karl Marx,

Friedrich Engels 206 Kumpf, Richard (Hrsg.): Schlag nach bei Marx 208 Lotter, Konrad, Reinhard Meiners und Elmar Treptow:

Marx-Engels Begriffslexikon 210 Marx, Karl, und Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA)

Abt. 2, Bd. 5: Karl Marx, Das Kapital. Erster Band 212

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 7: Das Argument 85BH

5

VORWORT

Wir stellen das Heft in den Zusammenhang der Arbeit an den Supplementbänden zur deutschen Ausgabe des Kritischen Wörterbuchs des Marxismus (KWM). Wir versprechen uns davon auch einen Impuls zur Rezeption neuerer Literatur durch die KWM-Mitarbeiter/innen. Schließlich erwarten wir davon einen Beitrag zur (indirekten) Verständigung Uber Standards der internationalen marxistischen Forschung und Diskussion.

In Abweichung von unseren sonstigen Gepflogenheiten bringen wir am Schluß sechs Rezensionen, die bereits im Ar-gument veröffentlicht waren. (Wir verwenden dafür einen zu-sätzlichen Druckbogen.) In der Kritik von Beiträgen zum Marx-Jahr, vor allem einiger Nachschlagewerke, leistet W.F. Haug seinen Beitrag zur Verständigung Uber Standards bei der Arbeit am KWM.

Der Band vermittelt eine vielfältige Produktivität, die die Leser/innen vor die Aufgabe stellt, die tendenziellen Kraftlinien in der marxistischen Theorie und Politik auszu-machen. Vor dem Hintergrund der innermarxistischen Frontli-nie, wie sie erneut im Streit um das KWM manifest wurde (vgl. die Fortsetzung der Kontroverse Schleifstein/Haug in Argument 154), stellt das Heft die Frage produktiver Viel-falt des Marxismus: wie kann sich der Marxismus von einem "pluralistischen" (zusammenhangloses Nebeneinander von Mar-xismen als Effekt des Monopolanspruchs des einen Marxismus) in einen "pluralen" (als neue Einheit in der Vielfalt) transformieren?

Wir haben uns bemüht, marxistische Literatur im interna-tionalen Spektrum zur Darstellung zu bringen. Ein deutli-ches Übergewicht liegt aber auf dem westeuropäischen Mar-xismus. Natürlich können wir nicht mehr als eine Auswahl bringen. Vollständigkeit läge außerhalb jeder möglichen Reichweite. Aber selbst unter Auswahlgesichtspunkten klaf-fen viele Lücken. Wir arbeiten mit schwachen Kräften, ohne finanzielle Hebel ... Aber doch ist das Ergebnis beachtlich und die Arbeit scheint nicht unnütz. Und noch immer gehen Rezensionen ein. Wir lassen uns davon ermutigen, weiterzu-machen. Wir planen bereits ein weiteres KWM-Beiheft mit Re-zensionen zum Marxismus für 1986. Wir laden zur Mitarbeit ein. TW.

DAS ARGUMENT-BEIHEFT -'85

Page 8: Das Argument 85BH

6

Thomas Laugstien • . •

Zu einer marxistischen Geschichte des "Marxismus-Leninismus"*

Kann man den "Marxismus-Leninismus" so betrachten, wie Labica es hier vorhat: als "kulturelles Phänomen", analog zum - Jazz und seiner Geschichte, "von seiner Geburt in New Orleans bis zu seinen seither so perfekt assimilierten Skandalen: dem Chicago, dem West Coast, dem Bop oder dem Free Jazz; von den schmuddligen Stadtvierteln zur Carnegie Hall, nach Paris, Kalkutta oder - Moskau; von den kleinen Formationen zu den symphonischen Orchestern; von der freien Improvisation zu den strengen Maßstäben der Konservatorien ..." (8f.)? Eine Sicht, die den offiziellen, 'schulmäßigen' Versionen des Marxismus-Leninismus ihren Anspruch bestrei-tet, den Marxismus insgesamt zu repräsentieren, die aber -es fällt.nicht schwer, sich das vorzustellen - ein marxi-stischer Philosoph wohl schnell in ihre Schranken weisen würde: muß sich darin nicht letztlich der Marxismus auflö-sen in eine unverbindliche Vielfalt, und muß ein solches Vorhaben nicht seine Grenzen finden an jenem Kernbestand theoretischer Grundsätze, die auf die "Klassiker" zurückge-hen und über alle Spielarten des Marxismus hinweg dessen Einheit stiften? Aber dieses Buch bringt auch den Boden der mächtigen Evidenzen ins Wanken, auf dem solche Einwände Sinn machen und plausibel wirken.

Georges Labica, der Lènins Notizen zur Staatstheorie herausgegeben und zahlreiche Schriften veröffentlicht hat, die sich kritisch mit erstarrten Formen marxistischer Theo-rie und Politik in Frankreich befassen, dürfte in Deutsch-land am ehesten als Herausgeber des "Kritischen Wörterbuchs des Marxismus" bekannt sein. Sein neues Buch enthält nicht nur den Beitrag zu der überfälligen "historisch-kritischen" Rekonstruktion des "Marxismus-Leninismus": als einer beson-deren, regionalen Formation innerhalb des Marxismus, dessen "Geburt"" sich bestimmten Bedingungen, einer besonderen so-zio-politischen Konstellation verdankt, und dessen Übertra-gung als verbindliches Modell für marxistische Theorie und Politik auf ganz andere, etwa die westeuropäischen Bedin-gungen fatale Konsequenzen hatte. Labica gibt hier auch seine Antwort auf die Frage, die im KWM nicht explizit ge-stellt ist: wie läßt sich die Einheit des Marxismus neu konzipieren (oder praktizieren?), wenn man sie nicht mehr in der mächtigen Fiktion eines unwandelbaren Lehrgebäudes sehen kann und die konkreten Besonderheiten marxistischer Praxen erkennt und anerkennt, die der offizialisierte ."Mar-xismus-Leninismus" nur als "Abweichungen" wahrnehmen kann? Er sieht sie in einem erneuerten, vom Kopf wieder auf die Füße gestellten "Marxismus-Leninismus", und an dieser erneuten

*Labica, Georges: Le marxisme-léninisme (Elements pour une critique). Editions Bruno Huisman, Paris 1984 (144 S., br.)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 9: Das Argument 85BH

Geschichte des Marxismus-Leninismus 7

"Umkehrung" (renversement) arbeitet das Buch. Labica will also den Marxismus-Leninismus nicht nur als besondere Mar-xismusformation neben anderen sichtbar machen. Er beruft sich auch auf ihn, reklamiert ihn, antagonistisch gegen dessen offizialisierte Formen, für einen erneuerten Marxis-mus . '

Das Buch ist in drei Abschnitte gegliedert. Der erste behandelt "Eine zehnjährige Geschichte", nämlich die der Konstitution des "Marxismus-Leninismus" in den philosophi-schen und politischen Kämpfen der frühen Sowjetgesell-schaft. Der zweite beschreibt "Die Herrschaft des Diamat" - die Zeit vom Beginn der 30er Jahre bis zur "Entstalini-sierung" 1956 - und analysiert das für den "Marxismus-Leni-nismus" konstitutive Verhältnis von Philosophie, Politik und Staat. Der dritte legt das Feld der unterschiedlichen "Praxen der Theorie" im Marxismus wieder frei, gegen die sich der offizialisierte "Marxismus-Leninismus" konstitu-iert hat, und versucht von hier aus die Perspektive eines erneuerten Marxismus-Leninismus zurückzugewinnen, der nicht mehr der Staatsmacht und einer ihr hörigen Philosophie un-tersteht.

I. Zunächst behandelt Labica den "Marxismus-Leninismus" als

einen "Korpus von Lehrsätzen" (12), dessen Zusammenhalt durch eine Philosophie garantiert wird: den "dialektischen Materialismus". Dieser "marxistisch-leninistische Korpus" wurde in Stalins Schrift "Über dialektischen und histo-rischen Materialismus" (1938) verbindlich festgelegt. "Seitdem ist die Tür der Interpretation versperrt, es bleibt nur die unablässig wiederaufgenommene Arbeit des Kommentars. Und die endlose Abfolge von Handbüchern in al-len Sprachen. Modulationen oder Nuancierungen beziehen sich nur noch auf winzige Details, ohne jemals an das Wesentli-che zu rühren, an diesen Korpus." (18) Labica stellt nun die Frage nach der Genese dieses Korpus - eine Frage, die in den Handbüchern nur durch "Hohlräume und Leerstellen" vertreten ist, die notwendig fehlt: denn der Marxismus-Le-ninismus "schrieb sich ein in den Himmel des Intelligiblen, wie jede Philosöphie" (9). Stalin, der den Korpus fixierte, "machte sich hinter Lenin unsichtbar, wie Engels zuvor hin-ter Marx - die Eponyme sind nicht die wirklichen Sprecher" (15). Wie in dem Roman von Dumas "ist der wichtigste von den Drei Musketieren der vierte" (ebd.). Doch auch Stalin ist nicht der "Urheber" des Diamat: in der von ihm kodifi-zierten Form ist er das Resultat der philosophischen Aus-einandersetzungen, die vor allem in den 20er Jahren in der Sowjetunion geführt wurden, und die wiederum sind "tief eingelagert in die historische Konjunktur der Epoche und von ihren politischen Einsätzen abhängig" (34). Die marxi-stische Rekonstruktion dieser verhimmelten Philosophie aus ihren irdischen Grundlagen ist also ein erstes Element von

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 10: Das Argument 85BH

8 Thomas Laugstien

Labicas "Kritik" des Marxismus-Leninismus: er geht der Ge-nealogie des "marxistisch-leninistischen Korpus" nach, ver-folgt sie zurück in die verschiedenen Strömungen der "vor-stalinistischen Philosophie", analysiert die historische Konstellation, die zur Geburt einer offiziellen Philosophie des "Marxismus-Leninismus" geführt hat.

In den philosophischen Kämpfen der "vorstalinistischen Philosophie" markiert Labica zwei wichtige Einschnitte: Zu-nächst die Niederlage der "Mechanisten" (ihr wichtigster Vertreter ist Bucharin) gegen die Gruppe der "Dialektiker" um Deborin. Die "Mechanisten" hielten die Philosophie für ein antiquiert-bürgerliches Relikt und die Wissenschaften für ausreichend zur Lösung der neuen Probleme; die Deborin-Gruppe dagegen kämpfte für einen besonderen, der Philoso-phie vorbehaltenen Gegenstandsbereich und für eine den Wis-senschaften entzogene Kompetenz für die "Methode". Nachdem sich die Deborin-Gruppe 1929 in allen wichtigen Fragen durchgesetzt und die wissenschaftlichen Institutionen be-setzt hat, wird sie ihrerseits ausgeschaltet durch die Li-nie der "Bolschewisierer der marxistischen Philosophie" (Judin, Mitin, Raljevic u.a.). Hier sieht Labica die philo-sophische "Ereignisreihe" zusammenlaufen mit der politi-schen, mit der Konsequenz einer auch in der Folgezeit wirk-samen "Amalgamierung" der politischen mit den philosophi-schen Kämpfen: Stalin kritisiert 1929 in einer Rede vor Agrarwissenschaftlern, "daß das theoretische Denken mit un-seren praktischen Erfolgen nicht Schritt hält" (z.n. 40) -es geht um die Wende in der Wirtschaftspolitik von der NEP zur forcierten Industrialisierung. Das ist das Signal für die philosophischen "Bolschewisierer", die Deborin-Gruppe der Praxisferne zu bezichtigen und die philosophische "Me-thode" zum adäquaten Ausdruck der "Praxis" zu erklären -der Praxis der politischen Führung. Dieses Ereignis konsti-tuiert die "stalinistische Philosophie": die staatliche Au-torität verschmilzt mit der philosophischen. Stalin wird, noch bevor er irgendetwas spezifisch "Philosophisches" ge-schrieben hat, jetzt auch im Bereich der Philosophie "ge-hört". Die Position des politischen Führers verbindet sich mit der des Obersten Theoretikers (41).

Labica macht deutlich, daß hier ein wirklicher "Bruch" eingetreten ist: "die endgültige Unterordnung der Philoso-phie unter die Politik" (66) - wobei sein Material zeigt, daß man diese durchaus als eine (schubweise vollzogene) Selbst-Unterordnung der marxistischen Philosophen begreifen muß, die mit einer regelrechten Selbstgleichschaltung en-det. "Zu Lebzeiten Lenins, und noch einige Jahre danach, hatte es keine offizielle Philosophie gegeben. Niemand war verpflichtet, sich auf die Thesen von Materialismus und Em-piriokritizismus zu berufen, und erst recht nicht auf den Marxismus-Leninismus - der Ausdruck taucht nicht vor Ende der 20er Jahre auf, mit den 'marxistisch-leninistischen Wissenschafts-Instituten'." (62) Für Lenin blieben auch

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 11: Das Argument 85BH

Geschichte des Marxismus-Leninismus 9

Leute, deren philosophische Thesen er hart bekämpfte, etwa Bogdanov, immer noch "Genossen". Für die "stalinistische Philosophie" ist die Geste des Ausschlusses konstitutiv. Und Zwar sind es nicht mehr, wie in Lenins philosophischer Praxis, die als politisch falsch erkannten Positionen, die "Richtigstellungen" durch philosophische Thesen nach sich ziehen. Die Logik kehrt sich um: "Die Richtigstellung ent-scheidet über die Abweichung." (39) Die von der (Staats-) "Macht" ausgesprochene "Wahrheit" ist es, die von nun an die "Abweichungen" nach sich zieht, in der sich Philoso-phisches und Politisches "amalgamiert": So finden sich De-borins "Dialektiker" zusammen mit den "Trotzkisten" als "linke Abweichung" wieder, und die "Mechanisten" auf der anderen Seite mit der unterlegenen "rechten" Linie in der Wirtschaftspolitik (47).

Labica bringt mehrere Theorisierungsansätze zu dem neuen Verhältnis von Philosophie, Wissenschaft und Politik, das sich hier etabliert hat: 1. Die Philosophie wird "Magd der Politik" (68), sie wird "verstaatlicht" (58), "die philoso-phischen Kompetenzen (pouvoirs) gehen über in die Hände des Generalsekretärs der Partei" (42), eine "Verschmelzung (fu-sion) der Philosophie mit dem Staat" findet statt (52). Diese Bestimmungen sind etwas unscharf, weil auch die "vor-stalinistische Philosophie", wie jede bisherige Philoso-phie, als Vergesellschaftungsinstanz in einer staatlich in-tegrierten Klassengesellschaft funktionierte (im Kampf der "Dialektiker" mit den "Mechanisten" ging es ja gerade um das Über/Unterordnungsverhältnis von. Philosophie und Ein-zelwissenschaften); man müßte wohl genauer von einer Ver-schiebung im gesellschaftlichen Instanzengefüge sprechen, in der die Philosophie ihre relative Autonomie zumindest erheblich einbüßt. 2. Der Vorgang ist nicht zu begreifen als die Unterordnung der Philosophie unter eine bereits fertig existierende politische Macht, sondern: die "Macht-ergreifung" (prise de pouvoir) Stalins, die Ausschaltung gegnerischer Linien als "Abweichungen" und die Machtkonzen-tration in einem einzigen Entscheidungszentrum artikuliert sich "philosophisch". Und der philosophische Diskurs lie-fert nicht etwa der bereits "politisch" vollzogenen Macht-ergreifung die "philosophische" Legitimation, nachträglich - sondern er ist unmittelbar dieser Vollzug (60f.). "Der Marxismus-Leninismus ist nichts anderes als die Staatsrä-son" (58). 3. Ihre veränderte Stellung wirkt sich auf die "Funktion" der Philosophie aus: "Eine regelrechte Verdre-hung (détournement) der philosophischen Funktion: sie hörte auf, Prüfstein einer Forschung zu sein, notwendig Kontro-versen ausgesetzt. (...) Sie wurde zur Bevollmächtigten der Partei, verpflichtet, den konjunkturellen Wechselfällen die Legitimation einer transzendenten Legalität zu verschaf-fen." (66) Labica nennt das die "staatlich-philosophische Funktion", die auch in der bisherigen Philosophie mit ihrem universalistischen Anspruch immer präsent war, aber jetzt

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 12: Das Argument 85BH

10 Thomas Laugstien

in einem Maße dominant wird, das ihre "kritische Funktion" völlig mattsetzt. Innerhalb des Marxismus"befindet sich die philosophisch-staatliche Funktion, die 1938 (mit dem stali-nistischen Kodex; T.L.) so bemerkenswert sich erfüllte, ge-nau am Gegenpol dessen, woran Mar* unablässig gearbeitet hatte: der Kritik der Philosophie; der Kritik des Staates" (77f. ).

II. Unter diesem Gesichtspunkt beschränkt sich Labicas Kri-

tik des "Marxismus-Leninismus" nicht auf die Philosophie der stalinistischen Epoche: er nimmt ihn als eine "macht-volle Evidenz" (7) - die auch noch die Köpfe von Marxisten besetzt hält, die mit der stalinistischen Klassik auf die eine oder andere Weise gebrochen haben oder sich gar nicht mehr als "Marxisten-Leninisten" bezeichnen würden. Auch die KPF (die • inzwischen jede "offizielle Philosophie" ablehnt und 1981, auf ihrem 23. Parteitag, auch den Bezug auf den "Marxismus-Leninismus" aufgegeben hat) ist weiter von des-sen unbewußten Denkmustern beherrscht und deshalb nicht in der Lage, einen wirklichen Bruch zu vollziehen: Labica zeigt, wie die stalinismuskritlschen Diskurse der KPF nach 1956 deformiert sind durch den Respekt vor einer "unantast-baren Philosophie", der die Wissenschaft und ihre "Anwen-dung" unterstehen soll (102). "Mit ihr bleibt' das zusammen-hängende System intakt, dessen wachsame Aufpasserin sie ist: Philosophie-Partei-Staat, Ideologie-Macht." (ebd.) Und "indem er das System nicht antastete, sich nicht die theo-retischen Mittel dazu verschaffte, die doch in aller Aus-führlichkeit bei Marx und Lenin zu finden sind, weil er den wirklichen 'Bruch' ... nicht erfaßte, der zwischen Lenin und Stalin existiert, gewährleistete der Eurokommunismus, volens nolens, seinen Fortbestand" (140). Main muß also nicht nur vom Stalinismus, sondern auch vom Eurokommunismus reden, wenn man den "Marxismus-Leninismus" kritisieren will. Allerdings formuliert Labica seine These der "Auf-rechterhaltung" (maintien) stalinistischer Philosophiever-hältnisse auch im Eurokommunismus nur im Hinblick auf die KPF, und mit einem kurzen Seitenblick auf-die spanische KP (134). Gilt sie so auch für die KPI?

Für die Diskurse der "philosophischen Entstalinisierung" nach 1956, die Labica vorführt - also die Entstalinisierung im philosophischen Bereich, die, etwas weniger spektakulär, nach der politischen Entstalinisierung durchgeführt wurde -,ist, im Osten (KPdSU) wie im Westen (KPF) das "Schweigen" über diese Verhältnisse konstitutiv. Die "Zensur" ver-schiebt die Erklärung der Ursachen auf den "Personenkult", auf die "Fehler" Stalins etc. Und worauf beruft sich diese Kritik,, was ist der Standpunkt der Verurteilung Stalinscher "Fehler"? Eben der "Marxismus-Leninismus" als ein "abge-schlossenes und harmonisches System von philosophischen, ökonomischen, sozialen und politischen Anschauungen" - so

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 13: Das Argument 85BH

Geschichte des Marxismus-Leninismus 11

der frühere KPF-Generalsekretär Waldeck Rochet (z.n. 98). Labica notiert hier das denkwürdige Paradox, daß die in den stalinistischen Verhältnissen konstituierte Offizialform der marxistischen Philosophie die Phase der "Entstalinisie-rung" nicht nur unbeschadet übersteht, sondern sogar, über jeden Verdacht erhaben, zur ausführenden Instanz wird. Es findet seinen sinnfälligen Ausdruck in der Sowjetunion, wo derselbe M. Mitin, der nach 1929 die politische Selbst-gleichschaltung der marxistischen Philosophie maßgeblich vorangetrieben und Stalin in die Position des philosophi-schen "Klassikers" gedrückt hatte, nach 1956 kraft seines Amtes im Philosophischen Institut der Akademie der Wissen-schaften (95) zum offiziellen "Kritiker-der-philosöphi-schen-Irrtümer-Stalins" wird (107): ein Dorfrichter Adam der Philosophie.

Diese "Aporie eines nie wirklich reflektierten Marxis-mus-Leninismus" macht Labica selbst bei einem so konsequen-ten Kritiker wie Althusser aus: Auch durch dessen Schriften spukt "Die Philosophie" als das große, über seine Herkunft schweigende Subjekt, das als autoritative Instanz über den Wissenschaften auftritt. "Die (marxistische) Philosophie ist der wahrhaft blinde Fleck in den Arbeiten Althussers." (109)

III. Den Ansatzpunkt für die "marxistische Erklärung des

ideologischen Phänomens, dem wir hier ständig auf den Fer-sen sind, der 'marxistisch-leninistischen' Philosophie" (104) findet Labica in den tatsächlichen Praxen der (marxi-stischen) Theorie, die wieder sichtbar werden nach der De-konstruktion des marxistisch-leninistischen Faktums. Er vermeidet dabei die Klassifizierung nach philosophischen Schulen oder Autoren; statt dessen stellt er eine Typologie von philosophischen Grundhaltungen auf - die sich alle wie-derum im Spannungsfeld zwischen der originären "kritischen Kraft" (force critique) des Marxismus und der "staatlich-philosophischen Funktion" bewegen, die dieses Kritikvermö-gen ständig zu pervertieren droht. Labica unterscheidet drei grundlegende "Richtungen":

1. Die "reaktive Philosophie". - Sie existiert im Auf-stellen von "philosophischen Thesen" gegen bestehende wis-senschaftliche, philosophische, ideologische Positionen, immer eingreifend in konkrete "Konjunkturen" - eine Hal-tung, die für Marx, Engels und Lenin grundlegend ist. Sie scheint mit "Philosophie" überhaupt nicht mehr vereinbar: "Warum soll man denn wiederum das als 'Philosophie' be-zeichnen, was lediglich unter der Kontrolle jenes anderen hervorgebracht wurde, das die 'Wissenschaft von der Ge-schichte' darstellt, und keineswegs ausgehend von einer Lehre, die als solche gar nicht existent ist?" (112) Unter den bohrenden Fragen Labicas verflüchtigt sich die verbrei-tete "Evidenz", daß Marx seine theoretischen Interventionen

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 14: Das Argument 85BH

12 Thomas Laugstien

vom Standpunkt einer bestimmten "Philosophie" unternommen hatte (die er nur nicht ausformuliert hat, obwohl er immer eine "Dialektik" schreiben wollte ...) - und daß die Philo-sophen dazu berufen sind, diesem "Mangel" abzuhelfen. Von wo aus spricht die "Kritik der politischen Ökonomie" - vom Standpunkt "der Wissenschaft" oder einer bestimmten "revo-lutionären Philosophie" (wie Althusser noch einmal versichert hat)? Labica läßt die Frage offen, verneint aber klar, daß in den theoretischen Interventionen von Marx selbst eine solche graue philosophische Eminenz eine Rolle spielte (115). Erst Engels sei es gewesen, der diese Illusion schürte, indem er dem in der Sozialdemokratie verbreiteten Bedürfnis nach einer marxistischen "Lehre" nachgegeben hat (119).

2. Die "Konstruktion des Marxismus". - Die "Akte" der Ausarbeitung und Weiterentwicklung der marxistischen Wis-senschaft sind nicht reduzierbar auf die "reagierenden Ak-te" der theoretischen Intervention. Labica beurteilt sie weniger positiv: in dem dabei wirksamen Bedürfnis nach "Vervollständigung" und "Abschließung" der Theorie sieht er die Marxisten in- die philosophische "Falle des Universel-len" gehen, mit dem Gefühl, es mangele an solchen bedeuten-den Sachen wie einer marxistischen Ethik, Ästhetik etc., die Marx selbst nie in den Sinn gekommen wären. Hier ne-giert Labica allerdings zu abstrakt, denn er wirft mit die-sen ideologischen Formen auch die Notwendigkeit des kon-struierenden Aufbauens einer Theorie über Bord, für das ge-rade Marx1 "Kritik der politischen Ökonomie" das wichtigste Beispiel ist. Diese läßt sich keineswegs auf den "reagie-renden" , eingreifenden Marxismus reduzieren, und der Akt der "Konstruktion" hat hier nicht das ideologische Bedürf-nis nach "Vollendung" der Theorie zum treibenden Motiv. Main muß also auch da Unterschiede machen.

3. Der "Untergrund-Marxismus". - So nennt Labica all je-ne marxistischen Praxen, die erst durch die mächtige Forma-tion des "Marxismus-Leninismus" konstituiert wurden: als theoretische Widerstandspraxen innerhalb des Marxismus selbst. "Unter der herrschenden Form die zäh Widerstand leistenden Maulwürfe der beherrschten Formen." (124) Bei-spiele für diese (philosophische?) Haltung findet Labica bei Lukâcs ("in dessen Haut das Drama mehrerer Generationen eingebrannt ist"; 125), Bloch, Horkheimer, Adorno, Gramsci, Lefébvre, Althusser, Brecht ... Sie sind der "Negativbeweis für die philosophisch-staatliche Funktion" (126).

Und der Leninismus? Im Unterschied zum "Marxismus"(von Marx und Engels?) sieht Labica ihn "orientiert auf die po-litische Praxis" (128). Seine theoretischen Interventionen sind von anderer Art als die des (klassischen?) Marxismus, die Begriffe der "Konjunktur" und der "konkreten Situation" rücken ins Zentrum. "Zwischen Marx/Engels und Lenin gibt es einen 'politischen Einschnitt', wie Henri Lefebvre es rich-tig ausgedrückt hat." (ebd.)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 15: Das Argument 85BH

Geschichte des Marxismus-Leninismus 13

Damit ist der "Marxismus-Leninismus" dekonstruiert in die verschiedenen "Praxen der Theorie", in denen und gegen die er sich konstituiert hat. Und nun macht sich Labica an die Rekonstruktion, fragt erneut nach der "Beziehung" des Leninismus zum Marxismus (126). Eine erneuerte Einheit von Marxismus und Leninismus jenseits ihrer Differenzen kommt in den Blick: "Lenin prägte als erster den Tatsachen eine Revolution auf, deren Verwirklichung Marx, Engels und eini-ge andere konzipiert und in Angriff genommen hatten. In diesem Sinne ist er der Erfinder der marxistischen Politik; der 'Einschnitt' ist zugleich Kontinuität." (129) Labica arbeitet hier ganz und gar als Philosoph, interpretiert die Unterschiede als bloße Erscheinungsformen, die im Wesen ei-ne Einheit bilden: die wiedergefundene Einheit des Marxis-mus-Leninismus. "Der Marxismus-Leninismus als Theorie der politischen Praxis" - wobei der Marxismus das theoretische, der Leninismus das politische Element repräsentiert - ist "die endlich gefundene, immer schon gefundene Antwort auf den Marxismus-Leninismus, der zum staatlichen Lehrkanon um-funktioniert wurde" (138). Er will also eine Erneuerung des "Marxismus-Leninismus" durch dessen subversive Reinterpre-tation vom Standpunkt der "kritischen Kraft" (force criti-que) des Denkens von Marx und Lenin. Die "philosophisch-staatliche Funktion" hat diese Intention auf den Kopf ge-stellt, auf der Tagesordnung steht die "Umkehrung dieser Umkehrung" (142). - Doch schnappt hier nicht wieder die "Falle des Universellen" zu?

IV. Labicas kleines Buch stellt selbst auf beeindruckende

Weise die "force critique" unter Beweis, die im Marxismus lebendig ist. Seine konsequent anti-philosophische Philoso-phie, die auch da Fragen stellt, wo der Autor über keine Antwort verfügt, und die bequeme Evidenzen überall auf-scheucht, wo sie sich niederlassen, dürfte nicht nur für die Gralshüter des "Marxismus-Leninismus" schwer verdaulich sein, da sie die beständige Re-Philosophierung des Marxis-mus ingesamt angreift. Ich sehe aber eine Inkonsequenz, die ich çchon angedeutet habe. Labica arbeitet mit zwei unter-schiedlichen Kritikmustern: a) dem der "Umkehrung" (renver-sement) des "Marxismus-Leninismus", und b) dem der "marxi-stischen Erklärung des ideologischen Phänomens ... der 'marxistisch-leninistischen' Philosophie" (104) - Erklärung durch Dekonstruktion seiner Evidenz, Genealogie seiner vielfältigen Ursprünge, Rekonstruktion der besonderen Kon-stellation, in der es entstand, der spezifischen gesell-schaftlichen Bedingungen, die es notwendig machten. Daß diese beiden Problematiken widersprüchlich sind, könnte man an den beiden zentralen Fragen deutlich machen, um die es in diesem Buch geht:

1. Die Frage nach dem "Status der marxistischen Philoso-phie" (oder dem "marxistischen Status der Philosophie"),

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 16: Das Argument 85BH

14 Thomas Laugstien

die Labica ständig verfolgt: mit dem Umkehrungs-Paradigma plädiert er für das, was man eine "Anti-Philosophie" nennen könnte: eine widerständige Haltung in der Philosophie, die der "staatlichen" die "kritische" Funktion entgegensetzt, der "Falle des Allgemeinen" (kontemplative Spekulation) zu entgehen sucht durch die "Arbeit des Besonderen" (konkrete Analysen). Diese Umkehrung bleibt aber, wie das dualisti-sche Kritikmuster verrät, negativ auf die institutionali-sierte Philosophie fixiert. Das soll nicht dagegen spre-chen. Es organisiert aber nur eine Handlungsfähigkeit für Marxisten im Rahmen der philosophischen Institution, und überschreitet diesen institutionellen Rahmen nicht. Was sich mit dem "Umkehrungs"-Paradigma nicht begreifen läßt, ist die Macht der philosophischen Ideologie und das immer wieder entstehende Bedürfnis nach einer Re-Philosophierung des Marxismus, das sich zu der real-imaginären Macht des "Marxismus-Leninismus" verdichten konnte. (Labica gibt selbst Beispiele für die Faszination der Intellektuellen jener Zeit durch die Stalinschen Texte: sie wurden als "Einführungen", Initiationen in ein Allerheiligstes des Marxismus gelesen. "Man glaubte, man müsse nur dies lesen, um alles zu beherrschen", erinnerte sich Jean Bruhat; z.n. 61.) Das zukunftsträchtige Paradigma der Philosophie-Kritik bei Marx und Engels ist nicht die "Umkehrung" (die nicht aus der "Camera obscura" der Bewußtseinsphilosophie heraus-kommt), sondern die Analyse der klassengesellschaftlichen Bedingungen, die philosophische Praxen notwendig (und wirk-sam) machen: in ihrer ideologischen Form nämlich, die nicht auf praktische Realisierung des Allgemein-Vernünftigen in den sozialen Verhältnissen aus ist, sondern das "Universel-le" als höhere Instanz, als verpflichtende Norm repräsen-tiert.

2. Unter diesem Gesichtspunkt wird auch Labicas Appell zur erneuten "Umkehrung" des "Marxismus-Leninismus" proble-matisch. Er setzt voraus', daß dieser "immer schon" die Ein-heit des marxistischen Projekts repräsentiert - eine nicht in den marxistischen Praxen selbst verwirklichte, sondern durch die marxistische Philosophie stellvertretend vor- und dargestellte Einheit. Daß er "den Marxismus-Leninismus" in seiner originären, kritischen Bedeutung gegen dessen staat-liche Repräsentationsform reklamiert, verstärkt paradoxer-weise den Effekt, als sei die Identität des Marxismus, vor ihrer noch ausstehenden praktischen Verwirklichung, schon gegeben; als könne man sie (und sich ihr) sozusagen kontra-faktisch unterstellen. Diese Artikulationsform ist viel-leicht in den innermarxistischen Theorie- und Politikver-hältnissen auch notwendig. Und doch steht diese interpreta-tive, hermeneutische Arbeit im Widerspruch zu den histori-schen Analysen, die Labica in der Perspektive der "marxi-stischen Erklärung" durchführt, und zu der "Arbeit des Be-sonderen" , mit der die marxistische Philosophie den speku-lativen Fallgruben des "Universellen" entgehen soll: Hier

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 17: Das Argument 85BH

Geschichte des Marxismus-Leninismus 15

kann das Resultat nur sein, daß auch der Marxismus-Leninis-mus selbst in seiner Besonderheit raum-zeitlich lokalisiert wird, als eine in bestimmten historischen Bedingungen ent-standene Formation innerhalb des marxistischen Projekts, die nicht auf den Marxismus reduzierbar ist (eine Gleich-setzung, zu der Labica im Rahmen des "Umkehrungs"-Para-digmas wieder gelangt). Die Identität des Marxismus wäre in einer solchen Sicht nicht im ursprünglichen, kritisch-anti-staatlichen "Sinn" von Marxismus-Leninismus schon gegeben, sondern als eine in den Unterschieden neu herzustellende Form von Universalität aufgegeben (vgl. die Überlegungen von Haug, Pluraler Marxismus, Berlin/West 1985). Auch die Dialektik des Marxismus könnte sich dann nicht auf die Vor-stellung eines polaren Gegensatzes des Allgemeinen und Be-sonderen, des staatlichen und des kritischen Prinzips be-schränken, sondern hätte die konkret-widersprüchlichen An-forderungen der wissenschaftlichen, politischen, staatli-chen Instanzen bewußt zu machen, in denen sich die "Praxen der Theorie" bewegen müssen. Gerade dazu leistet aber Labi-cas Buch einen wichtigen Beitrag.

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 18: Das Argument 85BH

16

I. MARX

Conte, Arthur: Karl Marx et son époque. Editions Fernand Nathan, Paris 1983 (192 S., Ln.)

Ein auf schwerem Hochglanzpapier gedruckter, üppig be-bilderter Prachtband zum Marx-Jubiläum 1983. Der Autor, von Haus aus Journalist, hat eine Karriere in der französischen Politik hinter sich: in den 50er und 60er Jahren war er Parlamentsabgeordneter für die Gaullisten, für kurze Zeit auch Minister und Direktor der staatlichen Rundfunkgesell-schaft ORTF; in den letzten Jahren hat er vor allem histo-rische Bücher geschrieben. Das vorliegende, über "Marx und seine Zeit", ist für die biographische Marx-Forschung nicht von Bedeutung. Allenfalls mag die Erzählung interessant sein, zu der Conte seine ungenannten Quellen verarbeitet hat.

Das Buch präsentiert den Marxismus als einen geschichts-philosophischen Determinismus und unterstellt ihm das posi-tivistische, szientistische' Denken des 19. Jahrhunderts. Es ist müßig, das im einzelnen zu widerlegen, da die Darstel-lung ihre stärkste Überzeugungskraft aus dem bezieht, was unausgesprochen bleibt. Man muß sich die gesamte Konstruk-tion ansehen.

Sie basiert auf der - aus bürgerlichen Marx-Biographien hinlänglich bekannten - Kombination von Ideengeschichte und Charakterstudie. Der Marxismus ist in dieser Sicht nicht Resultat diskursiver Interventionen in vorhandene theoreti-sche und politische Ideologien (die ihn auch heute noch zu einem unabgeschlossenen Projekt machen), sondern er wird aus einigen substantiellen Ideen von Marx abgeleitet. Ob Conte bei deren Wiedergabe richtig liegt, oder schief - so, wenn er behauptet, daß der Gedankengang des "Kapital" voll-ständig "auf der Definition des Mehrwerts aufbaut" (105) und die tatsächlich grundlegende Analyse der Wertform ge-sellschaftlicher Arbeitsprodukte übersieht - ist dabei we-niger von Belang als die Tatsache, daß damit die Fiktion eines geschlossenen Gedankensystems, einer Marxschen "Leh-re" erzeugt wird, die für ihre Kritiker einen bequemen Po-panz abgibt. Marx ist ihr "Prophet". Den Ideen dieser Lehre korrespondieren die Wesensqualitäten, die ihm als Person zugeschrieben werden: sein "Genie" und seine unaufhaltsam-vitale, gleichzeitig bedächtige Wesensart, die er seinem Sternkreiszeichen verdankt: Marx ist Stier (12f.). Und die-selbe Wesensart wird sich auch in der Politik der marxisti-schen Arbeiterbewegung ausdrücken, mit ihrer Abneigung ge-gen spontane Abenteuer und ihrer abwartenden, auf das un-aufhaltsame Kommen des Sozialismus vertrauenden Haltung ...

Conte schreibt einen bemerkenswert luziden, journali-stisch geschulten Stil und ist ein guter Erzähler - nur, der Leser merkt kaum, was hier mit ihm geschieht. Denn die-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 19: Das Argument 85BH

I. MARX 17

se Auseinandersetzung mit dem Marxismus ist eine ideologi-sche, die vor allem jenseits des rationalen Diskurses, auf der Ebene unbèwuflter Assoziationen arbeitet. Der Marxismus ent-springt einer mythischen Welt, die streng dualistisch ist. Marx selbst ist "Monstre et génie" (Überschrift des 6. Ka-pitels), Dr. Jekyll und Mr. Hyde: einerseits der geniale Visionär, vorbildliche Familienvater, aufmerksame Gastgeber und geistreiche Gesprächspartner; andererseits der arrogan-te Rechthaber, Spießbürger, Antisemit und Sexist (Vater ei-nes unehelichen Kindes). Wohlgemerkt: es gibt auch solche Züge bei Marx - aber Conte hypostasiert sie zu nicht weiter erklärbaren Ursubstanzen. Und er sucht den anderen Personen seuines Stücks ein "Wesen" zu geben, das dem Marxschen mög-lichst entgegengesetzt ist: "Engels ist ein Gourmet, der die edelsten Weine zu schätzen weiß, während Marx Suppen, Fleisch und Wurst herunterschlingt. Engels, das ist Schwung und Inspiration, Marx ist Tiefe und Demonstration. Ihre freundschaftliche Verbindung beruht auf der Komplementari-tät" (39) der Gegensätze. Eine ähnliche Alchimie der Bedeu-tungen regiert die Beziehung zwischen dem "germanophoben" Bakunin und dem "russophoben" Marx (112f.) oder die zwi-schen dem utopistischen "Träumer" Proudhon und dem "dozie-renden" Ökonomen Marx (46f.). In dem so gewebten Vorstel-lungsmuster wird dann die "Originalität" der Marxschen Leh-re evident - freilich nicht gerade ihre Aktualität.

Conte beherrscht die Kunst bürgerlicher Historiker, uns eine vergangene Epoche in einer Form zu vergegenwärtigen, die jeden Bezug zur Gegenwart auslöscht. "Marx und seine Zeit" werden zum Objekt eines interessierten Betrachters -der nicht auf den Gedanken käme, daß die "Ideen" von Marx noch in anderer Weise bedeutsam sein könnten als in der Form einer historischen Kuriosität, oder gar darauf, daß der gesellschaftliche Mechanismus, dessen Auswirkungen Conte etwa in dem Kapitel über die Londoner Misere der Fa-milie Marx und das soziale Elend in der englischen Blüte-zeit des Kapitals anschaulich macht, auch in unserer Ge-sellschaft noch wirksam ist. Die Geschichte wird erzählt als ein Familienroman vor historisch-politischem Hinter-grund, der Leser wird in ein Verhältnis zu den Figuren ge-rückt, das stark affektiv besetzt ist. Marx ist Schurke, Genie, treuer Freund, vor allem aber Familienvater. Contes Marx-Diskurs spielt auf einer Klaviatur von Gefühlen - Be-wunderung, Abscheu, nicht zuletzt Mitleid mit dem von Schicksalsschlägen und Krankheiten Heimgesuchten -, und die besondere Melodie unterscheidet seine biographische Dar-stellung von anderen. Contes Marx ist überwiegend sympa-thisch, "menschlich". Anders als der "Psychograph" Künzli oder der sauertöpfische Friedenthal verzichtet der Franzose auch darauf, durch die Marxsche Charakterologie (an deren Ausmalung er sich beteiligt) das Werk zu diskreditieren. Dennoch ist dieses Buch nur eine neue Variation des alten Themas bürgerlicher Marx-Biographen, deren Arbeitsweise

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 20: Das Argument 85BH

18 I. MARX

Haug einmal als "Hermeneutik der Zurücknahme" beschrieben hat ( in Argument 63, 79f'f. ) : Rückführung des Marxismus auf Marx, der Anstrengung theoretischer Arbeit auf die Patholo-gie der Person, des Anspruchs auf verallgemeinerbare Er-kenntnis auf die Schrullen - oder, wie hier, das "Genie" -des Privatmannes, Rücknahme des Neuen in die imaginäre Ver-trautheit eines Déjà-vu und des nach vorn, auf praktische Veränderung orientierten marxistischen Projekts in die kon-templative Rückschau eines historischen Bewußtseins. Arbeit an einer historisch-musealen (und auch voyeuristisch-inti-men) Sicht auf den Marxismus, die in den westlichen Gesell-schaften ein mächtiges Bollwerk gegen dessen Verbindung mit den heutigen Fragen und den sozialen Bewegungen bildet.

Thomas Laugstien (Berlin/West)

Nolte, Ernst: Marxismus und Industrielle Revolution. Klett-Cotta, Stuttgart 1983 (656 S., Ln.)

Ernst Nolte hat mit diesem Buch eine mehrjährige For-schung abgeschlossen. Es ist der erste Teil einer Trilogie, zu der auch "Der Faschismus in seiner Epoche" (1963) und "Deutschland und der kalte Krieg" (1974) gehören, die die "Geschichte der Entstehung, des Praktischwerdens und des Scheiterns der großen modernen Ideologien" (19) darstellen will. Hier geht es um die Beziehung von Marx zu allen Rich-tungen seiner Vorgänger, wovon es bisher nur "Ansätze oder Skizzen" (28) gibt. Nolte versucht diese Lücke zu schlie-ßen. Das Resultat ist aber eher enttäuschend.

Der Titel des Buches spiegelt schon die grundlegende Idee von Nolte wider. Als erste der "großen modernen Ideo-logien" ist der Marxismus einfach eine Antwort auf die An-fängsphase der kapitalistischen Entwicklung, nämlich der industriellen Revolution, so wie sie sich vor allem in Eng-land vollzogen hat. Die Umwälzung der Produktion und der Lebensverhältnisse, die seit Mitte des 18. Jahrhunderts in England stattfand, rief die Reaktion der Arbeiter und eini-ger Schriftsteller hervor, die das vom Maschinismus hervor-gerufene Elend kritisierten und ein Zurückgehen zu vorheri-gen Lebensformen verlangten. Diese Reaktion der Arbeiter und Frühsozialisten auf die "wilde" Epoche.des Kapitalismus, findet Nolte zwar berechtigt, aber ein Industrialisierungs-prozeß ohne Leiden lasse sich in der Geschichte nicht fin-den. Der Marxismus ist vor allem Synthese der damaligen kritischen Ansätze, die schon fertig, aber verstreut waren. "Marx und Engels haben alle diese Beobachtungen aufgegriffen und bestätigt oder modifiziert; sie haben jede dieser The-sen, Auslegungen und Theorien positiv oder negativ in ihr Gedankensystem einbezogen; sie haben sich mit den Postula-ten auseinandergesetzt und einen Teil davon übernommen, und ihre allgemeinen Vorhersagen stimmen weitgehend mit denje-nigen ihrer Vorgänger überein." (507) "Insofern ist der Marxismus eine Spiegelung der industriellen Revolution, oder, mit einem anderen Wort, der frühindustriellen Ver-hältnisse, aber er ist eine Spiegelung mit radlkalkriti-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 21: Das Argument 85BH

I. MARX 19

scher Intention, und daher erwächst aus dem Spiegelbild un-mittelbar das Gegenbild." (507)

Das Buch ist in zwei große Teile gegliedert. Der erste Teil behandelt die industrielle Revolution in England und die kritische Reaktion der Zeitgenossen (Ökonomen, Frühso-zialisten, Romantiker, Konservative etc.). Der zweite Teil untersucht das Leben und Wirken von Marx und Engels. Seine Darstellung der industriellen Revolution ist mehr eine Er-zählung von Ereignissen als eine analytische Zerlegung des Prozesses. Als Sammelsurium von Fakten stellen diese ersten hundert Seiten des Buches nichts Neues dar. Das eigentlich Neue sollte bei der Darstellung der Reaktion der Zeitgenos-sen herauskommen; und in der Tat hat Nolte unzählige Bü-cher, Zeitschriften und Zeitungen untersucht und viele Zita-te zusammengetragen. Hier aber gibt Nolte die Zitate eins nach dem anderen, von einem Autor zum anderen, von einem Thema zum nächsten, um dann wieder zur Form der Erzählung zurückzukehren.

Im zweiten Teil verfolgt Nolte chronologisch das Leben von Marx und Engels, springt aber bei den Zitaten von einer Periode in die andere, vor allem, wenn er die Kritik von Marx und Engels an die ihrer Vorgänger knüpft. Der Marx, der aus dieser Darstellung hervorgeht, ist praktisch einer ohne innere Entwicklung, fast ohne Geschichte und die Samm-lung von Zitaten liest sich wie ein Amoklauf durch die vie-len Bände der MEW-Ausgabe. (Ein extremes Beispiel: die Fuß-noten 16 bis 24 auf seite 269 beziehen sich auf die MEW-Bände 12, 19, 21, 13, 37, 23, 16, 27, 6.)

Die Struktur des Buches geht aus der punktuellen Argu-mentationsstrategie von Nolte hervor. Er versucht für sämt-liche wichtigen Aussagen des Marxismus einen oder mehrere Vorgänger zu finden. Die Klassenkampftheorie des Marxismus findet er schon im Keime bei vielen Autoren, die die indu-strielle Revolution als Krieg zwischen Klassen begriffen. Der Beweis folgt prompt durch einige Zitate aus den entle-gensten Quellen. Den Mehrwertbegriff findet Nolte schon bei Adam Smith, die Interprétation des Kapitals als aufgehäufte Arbeit liegt noch vor Marx parat, etc.

"Thesen, Auslegungen und Theorien bezogen sich auf die 'Herrschaft des Dampfes', das bedrohliche Anwachsen der Ar-men oder des 'Pöbels', die Verminderung der Mittelklassen, die Verelendung der Massen durch die Industrie, die Konzen-tration der Kapitale, die Entgegensetzung von Arbeit und Kapital im Produktionsprozeß, die Ausbeutung der Arbeiter durch die Kapitalisten und der Produktiven durch die Unpro-duktiven, den bevorstehenden 'Fall der Profitrate' und die permanente Stagnation als unvermeidbare Konsequenz, die Re-gellosigkeit der Produktion, die 'Klassengesetzgebung' ei-nes Parlaments von Landeigentümern, das Kapital als Moloch, die Unterscheidung von fixem und zirkulierendem Kapital, sowie gegenwärtiger und aufgehäufter Arbeit, den Klassen-kampf zwischen Arbeitern und Kapitalisten, die Entpersönli-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 22: Das Argument 85BH

20 I. MARX

chung der Verhältnisse, die Entfremdung der Menschen von-einander und von ihrer Umwelt, die Vorstellungen vom 'Fort-schritt' oder vom 'Niedergang', die optimistische oder die pessimistische Einschätzung der Veränderungen und der Ver-hältnisse im Ganzen. Marx hat nur alle diese zerstreuten Ideen sozusagen gesammelt und systematisiert, und nur seine Herkunft aus dem deutschen Idealismus trennt ihn am stärk-sten von seinen Vorgängern." (514)

Das zeigt vielleicht, daß keine sozialwissenschaftliche Theorie aus der Luft gegriffen wird, daß sie immer eine Voraussetzung hat. Aber Nolte versucht auch etwas anderes: wenn er für sämtliche marxistische Aussagen eine fertige Vorformulierung sucht, macht er das vor allem mit der In-tention, den Primitivismus des Marxismus zu zeigen. Der Marxismus, eine in die Vergangenheit und nicht in die Zu-kunft gerichtete Theorie ist doppelt veraltet: einerseits, weil seine kritische Intention den Bedingungen des Frühka-pitalismus entstammt, und andererseits, weil seiner Kritik am Privateigentum ein Zurückgehen auf eine kollektivisti-sche Vergangenheit zugrundeliege.

Nolte behandelt nicht die Gesamtheit der Gesellschafts-kritik von Marx und die Konsequenzen, die sich daraus für seine Untersuchung ergeben. Marx kritisierte die Frühsozia-listen von Anfang an, und er konnte sich sogar mit dem Wort "Kommunismus" eine lange Zeit nicht identifizieren. Bei vielen Frühsozialisten war die Ablehnung des Privateigen-tums nur partiell, das kleine Privateigentum (vor allem an Boden) wurde verherrlicht und als Alternative zum Kapita-lismus gesehen. Marx verlangte eine radikale Kritik am Prinzip des Privateigentums, radikaler in dem Sinne, daß die Kritik in die Zukunft und nicht in die Vergangenheit gerichtet wurde. Marx' Konfrontation mit der Nationalökono-mie war eine globale Auseinandersetzung und nicht ein punk-tuelles Problem. Der Erfolg des Marxismus bei der Arbeiter-bewegung schon zur Jahrhundertwende stammt genau aus diesem Anliegen einer globalen, umfassenden Kritik. Dies ist der Punkt, den Nolte außer acht läßt.

Nolte hat, wie schon oben angedeutet, die Entwicklung von Marx selbst kaum verfolgt und dabei eine Fundgrube für seine Untersuchung einfach unberührt gelassen: die in der MEGA-Ausgabe veröffentlichten Exzerpthefte. Auch die ganze Sekundärliteratur über das Thema hat er ignoriert. Im gro-ßen und ganzen ist das Werk von Nolte ein allzu dickes Buch. Der Spezialist wird da wenig Brauchbares finden (au-ßer einigen interessanten Zitaten der frühen Kritiker der industriellen Revolution) und der uninformierte Leser wird aus der Unsystematizität der Darstellung wenig profitieren.

Raul Rojas (Berlin/West)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 23: Das Argument 85BH

I. MARX 21

Knatz, Lothar: Utopie und Wissenschaft im frühen deutschen Sozialismus. Theoriebildung und Wissenschaftsbegriff bei Wilhelm Weitling. Verlag Peter Lang, Frankfurt/M. 1984 (297.S., br.)

Im Mittelpunkt der dreiteiligen Untersuchung - 1. Theo-retische und methodologische Überlegungen zur Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung; 2. Wilhelm Weit-ling und die Wissenschaft; 3. Die Entwicklung des Sozialis-mus von der Utopie zur Wissenschaft (angereichert durch Quellen und Dokumente, sowie einem ausführlichen Literatur-und Quellenverzeichnis) - steht das Wissenschaftsverständ-nis Weitlings und dessen Bedeutung für die Genesis.des wis-senschaftlichen Sozialismus': "... auf der objektiven Seite - als kritisch-utopisch vormarxistischer Sozialist schafft er politische und theoretische Voraussetzungen für die Her-ausbildung der Arbeiterbewegung und des wissenschaftlichen Sozialismus -, ... auf der subjektiven Seite ... die Umset-zung des theoretischen Programms ..." (193) Im Aspekt eines unterentwickelten Proletariats, der Unreife der ökonomi-schen Beziehungen zwischen Kapital und Arbeit und der noch defizitären politisch-ökonomischen Analyse orientiert sich Weitlings Wissenschaftsverständnis an den Formen handwerk-licher Arbeit des von zunehmender Proletarisierung bedroh-ten zünftierischen Schneiderhandwerks (Weitling selbst war - dynamischer - Schneidergeselle). "Die einfache gesell-schaftliche Reproduktion (der Ordnung des 'Alten Hand-werks'; 64) und die Einheit des 'ganzen Hauses' prägten sein Ganzheits-Denken" (196), utopisch verklärt durch eine "genossenschaftliche Geschäftsordnung und Gütergemein-schaft" (E. Bloch) Proudhonscher Provenienz. Demzufolge er-wies sich sein Wissenschaftsbegriff als durchaus widrig: materialistisch, indem er den Begriff der Arbeit als "Springpunkt" erkannte; idealistisch, indem er - in Un-kenntnis der Hegeischen Dialektik - den "gesunden Menschen-verstand" als John Lockes 'bon sens' zum methodischen Leit-faden seiner normativen Konstruktion hypostasierte, womit "sein Materialismus ohne die notwendige historische und dialektische Substanz verbleibt" (207).

Um nun den Anspruch auf Erkenntnis und Wahrheit zu doku-mentieren (Philosophie als Wissenschaft), konzipierte Weit-ling eine Sprachphilosophie (Sprachkritik als Ideologiekri-tik), sowie - unter dem Einfluß zeitgenössischen naturwis-senschaftlichen und - philosophischen Denkens - einen astronomisch anthropozentrischen Weltbildentwurf, angerei-chert durch Ludwig Feuerbachs erkenntnistheoretischen Sen-sualismus. Dabei blieb "der Mensch ein unhistorisches We-sen, seine Geschichte nicht die von Gesellschaftsformatio-nen und Produktionsweisen (Naturgesetze kongruieren per analogiam zu sozialen; H.M.), sondern die Geschichte seiner Gefühle und Triebe" (214). Die Gesellschaft "assoziierter Produzenten" geriet so zum subjektivistisch-moralischen Po-stulat, entzweit von den historisch-ökonomischen Bedingun-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 24: Das Argument 85BH

22 I. MARX

gen und deren Notwendigkeit der Veränderung. Dennoch, so argumentiert Bloch im Marx-Engelsschen Sinne, bleibt Weit-lings Bild "einer Klein-Leute-Gesellschaft als einer klas-senlosen ... mehr als Biedermeierstil der Utopie ... (Sein) Traum hat ... in ein gelobtes Land geblickt, als Marx und Engels gerade begonnen hatten, die wirklichen Zugänge dahin zu entdecken und zu eröffnen". Lothar Knatz resümiert, daß das Weitlingsche Theorieangebot - "seinem objektiven Inhalt nach" - zwar heute nicht mehr konkurrenzfähig ist, doch bleibt für ihn der "Geist der Weitlingschen Utopie" bisher uneingelöst: "das Anknüpfen wissenschaftlicher Theorien nicht nur an objektive Bedingungen, sondern auch an subjek-tiven Bedürfnissen, die Reflexion auf individuelle Lebens-weise und subjektive Betroffenheit, die Orientierung von Politik und Wissenschaft am sozialen Interesse, der Praxis-Anspruch der Vernunft, Wahrheit und Humanität, die Utopie als ein materialistisches Prinzip Hoffnung" (217).

Knatz1 empirisch historische Fallstüdie des "Begründers des deutschen Kommunismus" (F. Engels) thematisiert das Verhältnis der Arbeiterbewegung zur Wissenschaft vor dem Hintergrund des Funktions- und Strukturwandels der Wissen-schaft, sowie der nachhegelianischen Identitätskrise der Philosophie. Hätte doch Weitling selbst den Kommunismus als Wissenschaft ostentativ betont, "die Universalwissenschaft, deren Möglichkeit die Philosophen vorhersagte", wobei sein Wissenschaftsbegriff der Bewußtseinsbildung' dient, pràkti-zistisch ausgerichtet, ohne die "kalten Höhen der Logik" zu erklimmen (H. Heine). Folglich setzte er der "Nebelphiloso-phie" Hegels eine "Brodkorbphilosophie" entgegen, lebens-praktisch-utilitaristisch, um letztlich in seiner 'Denk-und Sprachlehre' und den astronomischen Studien ein ein-heitliches Weltbild zu synthetisieren. Dabei kommt Weitling von der Gesellschaftskritik zur Naturphilosophie, spekula-tiv-soziomorph (167), resp. den (bürgerlichen) Naturwissen-schaften. Erwies sich die Antizipation bürgerlicher Bewußt-seins- und Wissenschaftsdiskurse teils als proletarisch-utopischer Traum mit positivem Kern, so bleibt die Hülle doch ideologisch. Sein Verhältnis zu Wissenschaft und Phi-losophie als "Wissen aller Wissenschaften", in der der Wahrheitsanspruch der Wissenschaft aufgehoben sei, sein Un-vermögen, in die klassisch deutsche Philosophie vorzudrin-gen einerseits, die wundersame Rettung der Philosophie als "Brodkorbphilosophie" andererseits, und die Arbeiterbewe-gung als condition humaine seines Aufklärungsimpetus hätten durch Knatz einer grundlegenderen Formulierung der - pro-zessualen - Begriffe "Wissenschaft/Philosophie/Ideologie/ Theorie" bedurft, die letztlich einen unauflöslichen Zusam-menhang bei der Beantwortung dieser substantiellen Proble-matik bilden. Dies hätte der gelungenen Studie eine notwen-dige Kritik auch des ordo-marxlstischen früh-/vorsoziali-stischen Traditionsverständnisses inhärent werden lassen.

Hans Mittermüller (München)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 25: Das Argument 85BH

I. MARX 23

Duichin, Marco: Il primo Marx. Momenti di un ittinerario intellettuale (1835-1841). Cadmo editore, Rom 1982 (207 S., kart.)

Es geht hier nicht um das, was man lange genug als den "Jungen Marx" diskutiert hat, sondern um den Trierer Gymna-siasten und den .Bonner und Berliner Studenten. Zwei Begrif-fe, die im italienischen Text immer wieder auf Deutsch er-scheinen, deuten auf das methodische Paradigma dieser Ar-beit, die im Kontakt mit Jacques d'Hondt, dem Leiter des "Forschungs- und Dokumentationszentrums Uber Hegel und Marx" an der Universität Poitiers, entstanden ist: Denkweg und Entwicklungsgeschichte. Ein wenig meint man die histo-rische Illusion zu spüren, durch entwicklungsgeschichtliche Untersuchung des Denkwegs endlich 'Marx, wie er wirklich »far' zu bekommen, wobei das Frühere das Spätere in sich zu enthalten scheint. Inhaltlich geht es darum, zwei Annahmen zu "verifizieren": 1) Marx sei "immer ein Philosoph und ein Hegelianer" geblieben, und dies in dem Sinne, daß auch nach dem Bruch mit Hegel und dem Abschied von der Philosophie im eigentlichen Sinn die "innere strukturelle Artikulation" des Marxschen Denkens immer hegelianisch geprägt gewesen sei. 2) Marx sei viel weitergehend als gemeinhin angenommen ein geistesgeschichtliches Kind seiner Zeit (10): Erbe von Idealismus, Rationalismus, Aufklärung, auch der deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts (11).

Die Arbeit beginnt mit einer Untersuchung der "koperni-kanischen Wende des jungen Marx", die im Brief an seinen Vater vom 10. Nov. 1837 zu fassen sei und eine veritable "Konversion" (43) zum Hegelianismus darstelle. Im folgenden wendet sich Duichin dem Abiturienten von 1835, dann dem Studenten von 1835-37 zu.

Im zweiten Teil geht es zunächst um Marx' Verhältnis zur vorhegelianischen Philosophie, dann um die spezifische Wei-se des Herangehens an Hegel in der Berliner Zeit, schließ-lich, im letzten Kapitel, um den Weg von der "Eule der Mi-nerva", Hegels Bild für die Philosophie, zu Prometheus als dem "vornehmsten Heiligen des Philosophischen , Kalenders" für Marx. Hier geht es um "literarische Symbole und theore-tische EinflUsse in der Genese des Begriffs der 'Praxis'" (lÇlff.), der,' aus dem junghegelianischen Milieu hervorge-gangen, immer wichtiger wird (197f.). Die "Hegeische und Fichtesche Abstammung" des Praxisbegriffs wird am Schluß ins Feld geführt gegen Versuche, wie sie vor allem von Alt-husser unternommen worden sind, "den theoretischen Ein-schnitt in der Entwicklung von Marx zu betonen und sein Sich-Abstoßen von Hegel zu radikalisieren" (198).

Der Autor ist in der einschlägigen Literatur außeror-dentlich belesen und fUhrt seine Untersuchung auf hohem Ni-veau. Sein Beweisantrag und sein Vorgehen bleiben einge-schlossen ins Spiegelsystem einer geistesgeschichtlichen Herangehensweise, von der zweifelhaft ist, ob sie das Neue an Marx, das Epoche gemacht hat und weiter macht, Uberhaupt

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 26: Das Argument 85BH

24 I. MARX

wahrzunehmen erlaubt. So bleibt es bei der verlegenen For-mulierung, Marx als "atypischen Philosophen" (7) einzurei-hen. Wolf gang Fritz Haug (Berlin/West)

Cöster, Oskar: Hegel und Marx. Struktur und Modalität ihrer Begriffe politisch-sozialer Vernunft. Bouvier-Verlag, Bonn 1983 (688 S., Ln.)

Wenn die Form, wie Robert Musil einmal erwähnt hat, den konzentriertesten Ausdruck des Inhalts darstellt, dann darf Struktur und Modalität von Cösters politisch-sozialer Ver-nunft skeptisch beurteilt werden. Denn dies hier ist Semi-narmarxismus klassischer Prägung, wie aus der Stilblüten-sammlung. Bei seinem Versuch, "einen normativen Begriff vernünftigen menschlichen Zusammenlebens angesichts der Doppelnatur des Menschen als Individualwesen einerseits und als Gattungswesen andererseits im Rekurs auf ... die Hegel-sche Konzeptualisierung einer Einheit von besonderem und allgemeinem Interesse ... zu diskutieren" (13), stößt Cö-ster sehr schnell auf die Hegels Spätwerk zunehmend eigen-tümliche Identifizierung von historischer Vernunft und so-zialer Realität nach der französischen Revolution: "Dieser eigentümliche normativ-deskriptive Doppelcharakter der Rechtsphilosophie bedingt eine innertheoretische Diskrepanz zwischen denjenigen (zumeist programmatlsch-versichernden) Theoriepartien, die - weil auf das Strukturmodell der Logik rekurrierend - den Gegenstand in begriffsadäquater Struktu-riertheit zeigen, und jenen (zumeist realisierend-ausfüh-renden) Theoriepartien, die - weil die empirische Verfaßt-heit der realhistorischen Moderne widerspiegelnd - ein Strukturdefizit des präsentierten Gegenstands gegenüber seinem Strukturideal nicht verbergen können ... Die über-greifende Dynamik dieses dem Rekurs auf die empirische Ver-faßtheit der realhistorischen Moderne geschuldeten und die postulierte Vernunftstruktur verfehlenden Sphärendualismus läßt sich nun, wiederum übereinstimmend mit der Empirie, logisch als der dialektische Regreß beschreiben, in welchem die nach Begriffskriterien unvermittelten Sphären ihre be-griff sinadäquate Vermittlung darin haben, daß in einem ma-terialistisch-deterministischen Reduktionsprozeß die vor-geblich eigenständige Sphäre der Politik in die dienende Funktion eines bloßen Überbaus der als Basis dominierenden ökonomischen Sphäre zurückgestuft wird, was mit Bezug auf die involvierten Handlungsprinzipien die Alleinherrschaft des besonderen Interesses bedeutet, die kaum je real über-wunden, sondern nur noch ideologisch kaschiert wird." (S. 14ff.) Cöster meint, daß Hegel die realen Widersprüche der kapitalistischen Gesellschaft nicht aus einem einheitlichen Vernunftprinzip ableiten kann, ohne auf Probleme zu stoßen. Durch seine argumentativ notwendigerweise brüchige Identi-fikation von Vernunftidee und bürgerlicher Gesellschaft wird Hegel zum Apologeten der Profitlogik. Dies ist nun nichts Neues, sondern im wesentlichen schon Kern der Marx-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 27: Das Argument 85BH

I. MARX 25

sehen Hegelkritik gewesen. Wenn sich aber der Autor schon an den jungen Marx explizit anlehnt, warum sucht er dann nicht von dessen klarem Sprachduktus zu lernen? Cösters ex-klusive Sprache verweist bereits darauf, daß er der inner-theoretischen Exklusivität verhaftet bleibt, statt philoso-phische Widersprüche auf ihren sozialhistorischen Gehalt zu prüfen, wie Lukâcs das in der "Ontologie des gesellschaft-lichen Seins" versucht hat. Daß Cöster diese Arbeit nicht zu Rate zieht - wie er auch auf die Beschäftigung mit den Forschungsergebnissen von Werner Becker, Roman Rosdolsky, W.W. Wygodski, Otto Morf, Helmut Reichelt oder Henning Ott-mann verzichtet - hat für die Durchdringungsleistung seiner Arbeit negative Konsequenzen. Dabei sind mir in erster Li-nie drei Punkte aufgefallen: erstens entfaltet Cöster zwar auf recht abstrakte Art und Weise die Vernunftbegriffe von Hegel und Marx strukturell, entwickelt aber parallel dazu ihre unterschiedlichen Praxisbegriffe nicht. Zweitens nimmt der Autor durch den Verzicht auf einen angemessenen Praxis-begriff die Marxsche Hegelkritik in die Immanenz der jung-hegelianischen Vernunftkritik hinein, reduziert ihn also, was seine Hegel-Kritik betrifft, auf das philosophieimma-nente Kritikkonzept der Junghegelianer. Dies hat vor Cöster sein Doktorvater Herbert Schnädelbach in seiner Philoso-phiegeschichte 1831-1933 getan. Für Marx stellt die Ge-schichte aber nicht eine sich entwickelnde Selbstkritik der philosophischen Vernunft dar, sondern die Selbsterzeugung der menschlichen Gattung durch die Arbeit. Drittens wird durch diese Verkürzungen der Entfremdungsbegriff für Cöster der "Titel, unter dem die realhistorische Moderne nun der doppelten Kritik" (25) von Marx unterzogen wird. Das Kon-zept "Entfremdung" allein ist aber zur Charakterisierung der Auffassungen von Marx nicht ausreichend, wie - trotz ständig wiederaufgenommener Auseinandersetzung mit Hegel -das weitgehende Verschwinden des Entfremdungsbegriffs nach 1844 zeigt. Hätte der Autor die Studie weniger abstrakt, dafür mit größerer; philologischer Genauigkeit durchgearbei-tet, wären diese Schwächen vermeidbar gewesen. Denn der Um-fang der Arbeit zeigt, daß hier redliche und engagierte Be-mühungen stattgefunden haben. Patrik Baab (Mannheim)

Neumann, Walter: Der unbewußte Hegel. Zum Verhältnis der Wissenschaft der Logik zu Marx1 Kritik der politischen Öko-nomie. Materialis Verlag, Frankfurt/M. 1982 (142 S., br.)

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist ausdrücklich nicht das Verhältnis Marxens zu Hegels Logik in der Ausar-beitung der Kritik der politischen Ökonomie. Doch: "Da aber Hegels Logik für die Ausarbeitung der 'Kritik der politi-schen Ökonomie' von Marx nach dessen 2. Hegel-Aneignung in den späten fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts entschei-dend für jene war, sollte diese Beziehung, so dunkel sie auch geblieben ist, weil weder Marx noch jemand anderes sie erhellt hat, geklärt werden." Anleitung und Bestärkung zu

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 28: Das Argument 85BH

26 I. MARX

seinem Programm zieht der Verfasser aus den Schriften Hans-Jürgen Krahls und Helmut Reichelts. Daß inzwischen zum The-ma materialreiche weiterführende Arbeiten erschienen sind, insbesondere auch zu einer dritten Hegel-Lektüre Marxens zu Beginn der 1860er Jahre, ist ihm offensichtlich unbekannt geblieben. Er überspringt bewußt die Marxsche Rezeption He-gels ("Anwendung"), um sogleich mit Marxschen und Freud-schen Kategorien das Hegeische System "angemessen zu erfor-schen" und auf diesem Weg "das 'Kapital' praktisch als Ge-sellschaftstheorie neu schreiben zu können". Den die Form-bestimmungen der Gesellschaft, wie Marx sie schließlich ökonomisch analysiert hat, seien auch Gegenstand der Hegel-schen Philosophie - "mochte sich Hegel auch dessen nicht bewußt gewesen sein mangels des Gedankens eines Paragidmas der Produktion. Hegel weiß also nicht, was er-tut."

Der Verfasser schlägt eine Analogiebildung zwischen He-gel und Marx vor, die sich selbst vom Unbewußten leiten läßt. Dunkel bleiben lange Passagen des folgenden Gangs durch die "Logik" Hegels. Dessen eigene Erläuterungen sind demgegenüber von erfrischender Deutlichkeit und Präzision. In einem "Nachtrag" übt der Verfasser schließlich Selbst-kritik. Unklar sei ihm geblieben, wie die Hegeische Be-grifflichkeit auf Marx bezogen werden könne: "Dazu wäre es wahrscheinlich notwendig, wie Marx ein Studium der Ökonomie zu betreiben." Das aber hatte Neumann abgelehnt. - Was ihn der Sache nach durchgehend beschäftigt hält,' ist das Hegel wie Marx durchgängig bewußte Problem, daß bestimmte Ab-straktionsformen in der modernen bürgerlichen Gesellschaft konstitutive Funktionen besetzt halten. Ohne Einbeziehung einschlägiger historischer Untersuchungen kommt, der Autor diesem Problem nicht näher, sondern er verrätselt es in ei-ner Unbestimmtheit, die sich mit der Sprache im Kriegszu-stand befindet. Fred E. Schräder (Amsterdam)

Ehlen, Peter: Marxismus als Weltanschauung. Die weltan-schaulich-philosophischen Leitgedanken bei Karl Marx. 01-zog, München 1982 (198 S., br.)

Worin ist die Anziehungskraft des Marxismus begründet? Diese Frage zu beantworten, ist die ausdrückliche Motiva-tion für Ehlens Versuch einer Darstellung, des weltanschau-lich-philosophischen Gehalts des Marxschen Werkes (7). Eh-len geht dabei aus von einer bei allem "Wechsel der Frage-stellung" und aller "Veränderung der Argumentationsmuster und der Terminologie auch im philosophischen Zusammenhang" festzustellenden "Konstanz der weltanschaulich-philosophi-schen Grundannahmen" im Denken von Marx (12). Ausgangspunkt fast aller seiner Thesen sind allerdings fast immer die ökonomisch-philosophischen Manuskripte von 1844. Sie sind - könnte man sagen - die Perspektive seiner Lektüre und das Entscheidungskriterium, wenn es zwischen verschiedenen Äu-ßerungen von Marx die sogenannte eigentliche Position her-auszufinden gilt. Wäre diese Arbeit in den 50er Jahren ge-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 29: Das Argument 85BH

I. MARX 27

schrieben worden, als die "Pariser Manuskripte" gerade 'wiederentdeckt' und sehr en vogue waren, könnte man sie als aufschlußreichen Beitrag zur damaligen Diskussion be-zeichnen. Eine 'Wiederholung' dieser Marxinterpretation heute wäre nur dann ergiebig, wenn sie als Bekräftigung dieser 'alten' Position gegenüber heutigen Marxinterpreta-tionen formuliert wäre. Ehlen aber bezieht sich so gut wie gar nicht auf seitherige oder gar aktuelle Diskussionen. So muten seine Thesen trotz mancher Plausibilität und interes-santer Details etwas verstaubt an.

Ausgehend von einer Erörterung der kritischen Weiterent-wicklung der Religionskritik Feuerbachs durch Marx (der in-teressanteste Teil dieser Arbeit) entwickelt Ehlen in einem ersten Schritt Marx' zentrale weltanschaulich-philosophi-sche Thesen zum Menschen, zur Gesellschaft und zur Ge-schichte. Das "Wesensmerkmal des Menschen" sei die Arbeit (37ff.); sie "erst läßt den Menschen zum Menschen werden" (37), sie ist Bedingung und Möglichkeit der Selbstverwirklichung des Menschen. Arbeit aber vornehmlich als sinnlich-gegen-ständliche, nicht geistige Tätigkeit gedacht. Dieser Be-griff vom Menschen ist für Ehlen eine problematische Reduk-tion des Menschen: Zwar werden "Bewußtsein, Rationalität und Freiheit ... durchaus anerkannt, nicht aber als gleich-ursprüngliche Wesensmerkmale, sondern als Elemente der ge-genständlich-produktiven Sinnlichkeit" (44). Wobei Ehlen übersieht, daß für Marx dieser Gegensatz selbst problema-tisch geworden ist und der spätere Begriff der ökonomischen Sphäre nicht auf Arbeit zu reduzieren ist. Ein weiteres zentrales Element der Marxschen Anthropologie sei die These vom Menschen als gesellschaftlichem Wesen (60) bzw. vom menschlichen Wesen als dem "ensemble der gesellschaftlichen Verhältnisse" (63). Für Ehlen bedeutet das das "totale Be-stimmtsein" des Menschen durch die gesellschaftlichen Ver-hältnisse (64) und eine folgenschwere Aberkennung eines dem Menschen eigenen, unableitbaren Wesens (66) und damit einer unveräußerlichen menschlichen Würde (131). Gemäß diesem Be-griff vom Menschen sei Marx' Begriff der Gesellschaft vor allem als "die vollendete Wesenheit des Menschen mit der Natur" gedacht (52): Gesellschaft, Beziehungen der Menschen zueinander sind 'ausschließlich konstituiert durch die Pro-duktion.

Der Begriff der Geschichte ist bestimmt als notwendiger " ' Entwicklungsprozeß der Menschheit ' , in dem eine 'innere Gesetzmäßigkeit durch alle scheinbaren Zufälligkeiten hin-durch' walte"(76), hin zur Befreiung von der entfremdeten Arbeit in der kommunistischen Gesellschaft, die Marx als "volle Beherrschung der Lebensbedingungen" (118) konzipiert habe. Ehlen erörtert dann die für den Emanzipationsbegriff von Marx wesentlichen Begriffe Freiheit und Atheismus (als "Indikator der menschlichen Emanzipation", 153). Freiheit sei für Marx gemäß seinem Begriff vom Menschen "nicht pri-mär die ungehinderte, autonome Verfügung über sich selbst,

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 30: Das Argument 85BH

28 I. MARX

sondern die bewußte vollzogene Eintracht in der Gesell-schaft unter den Sie ermöglichenden (kommunistischen) Pro-duktionsverhältnissen" (121); sie vollzieht sich ausschließ-lich in und als Produktion (122) und bewährt sich "in der widerstandsbrechenden Durchsetzung der eigenen Zwecke durch Arbeit" (123). Die anschließende Suche nach Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des menschlichen Lebens und dem sitt-lich Guten führt Ehlen zur Feststellung, daß für Marx der "Sinn der Geschichte ... nur in der 'absoluten Bewegung des Werdens' selbst" (175) liegen könne und es demgemäß für Marx auch "keine sittlichen Ideale" gebe (180)-

Im abschließenden Abschnitt "Marxismus als Weltanschau-ung" (186) wird die Faszinationskraft des Marxschen Werkes vor allem darin gesehen, daß seine Anthropologie und Ge-schichtsphilosophie Thesen zum Verständnis und zur emanzi-pativen Gestaltung des menschlichen Lebens, der Beziehung des Menschen zur Welt usw. enthält. Doch das "Ungenügen der Prämissen" (195) zeigt sich nicht zuletzt darin, daß das "Woraufhin doch völlig dieser Welt immanent" bleibt, "daß es sich für viele doch auf die Losung des materiell-kultu-rellen Wohlstandes für alle reduziert" (196). Auffallend an dieser Lektüre - angetreten mit dem Anspruch, "die weltan-schaulichen Leitgedanken des Marxschen Werkes sichtbar zu machen" (11), - ist, daß sie alle Äußerungen ignoriert, in denen Marx "Arbeit", "menschliches Wesen", "Gattung" usw. als philosophisch-anthropologische Begriffe proble-matisiert (vgl. etwa MEW 3, 192ff. und 217f.). Auch fehlen die kritischen Ausführungen von Marx zu einem philosophi-schen Begriff von Geschichte, in dem "die spätere Geschich-te zum Zweck der früheren gemacht wird ... wodurch die Ge-schichte ihre aparten Zwecke erhält ... während das, was man mit den Worten 'Bestimmung', 'Zweck', 'Keim', 'Idee' der früheren Geschichte bezeichnet, weiter nichts ist als eine Abstraktion von dem aktiven Einfluß, den die frühere Geschichte auf die spätere ausübt" (MEW 3, 45). Ehlens Kri-tik am Marxismus, dieser genüge nicht dem Anspruch der Phi-losophie "als Infragestellung des Selbstverständlichen und begleitende Reflexion dieses Erkenntnisvorganges und seiner Voraussetzungen" (195), trifft ihn selbst. Seine Marx-Lek-türe scheint ihn nicht zur Problematisierung der Selbstver-ständlichkeit seiner eigenen weltanschaulich-philosophi-schen Grundannahmen provoziert zu haben.

Andrea Maihofer (Frankfurt/M.)

Kirsch, Guy: Entfremdung - der Preis der Freiheit? (Walter Eucken Institut, Vorträge und Aufsätze 99), J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1984 (69 S., br.)

In dem Buch, der erweiterten Fassung eines Vortrages, wird die Auffassung vertreten, "daß Karl Marx, indem er die Alination des Menschen in den Vordergrund schob, die posi-tiven Seiten der Freiheit, welche die auf dem Besitzindivi-dualismus und Tausch gründende bürgerliche Gesellschaft bot

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 31: Das Argument 85BH

I. MARX 29

und bietet, im Dunkel ließ, demnach das, was er Entfremdung hieß, die Negativseite, also ein Aspekt der Freiheit ist; gleichfalls soll die These zur Diskussion gestellt werden, daß hier und heute, wie ehedem, jene, die die bürgerliche Freiheit ins helle Licht rücken, angehalten sind, deren dunkle Seite, eben die Entfremdung, mit zu berücksichtigen" (3).

Anhand einiger Zitate aus den "Grundrissen", dem "Kapi-tal" und dem "Elend der Philosophie" versucht Kirsch zu skizzieren, was er für Marxens Auffassung über die Ent-fremdung hält. In einer Art Rückbesinnung erörtert er das Verhältnis von Entfremdung und Freiheit in der Scholastik, bei Thomas Hobbes und bei Adam Smith.

Für eine wesentliche Voraussetzung, daß "die Marktwirt-schaft zum tragenden Element der Ordnung des Gemeinwesens werden konnte" (28), hält er, im Anschluß an Hirschman, die Umdeutung menschlicher Leidenschaften in ökonomische Inter-essen. Diese ermöglichten "die Neuinterpretation des Pro-blems der Abgrenzung individueller Freiräume in der Gesell-schaft als Problem der Festlegung und Gewährleistung indi-vidueller Eigentumsrechte" (47). So kommt er zu dem Schluß, daß es nicht darum gehe, "der Entfremdung auf dem Markt durch die Entfremdung im Staat zu entgehen; vielmehr ... darum, jenseits von Markt und Staat entfremdungsfreie Räume zuzulassen, wo der einzelne in der Begegnung mit sich, den Menschen, den Dingen nicht Anbieter und Nachfrager ist, nicht Genosse oder Staatsbürger sein muß, sondern Mensch sein" könne (69).

Marx selber wirft er vor, daß er "gesellschaftsweit nichtentfremdete zwischenmenschliche Relationen als Maßstab der idealen Gesellschaft" setze (49). Marx sei ein Romanti-ker, der "den Traum von einer emotional angeheizten Gemein-schaft, die die gesamte Gesellschaft umgreift, in der alle alle lieben",träume. Er wolle sich "-auf geradezu pubertäre Weise - mit einer Gesellschaft nicht abfinden, in der nüch-terne Individuen ohne Überschwang des Gefühls, in geregel-ten Formen, d.h. auf urbane Weise oberflächlich und flüch-tig miteinander verkehren ..." (55) usf.

Sein Urteil über Karl Marx läuft also auf eine Verurtei-lung hinaus. Diese wird ihm möglich, indem er die wenigen Zitate, die er von Marx anführt, ganz aus der Sicht der ökonomisch-philosophischen Manuskripte u.a. Frühschriften interpretiert. Im Gegensatz zu Kirsch, aber auch zu vielen Marxisten, halte ich das nicht für angemessen. Schließlich verzichtete Marx nach 1848 auf den emphatischen Gebrauch des Entfremdungsbegriffs der Frühschriften. Er wurde nüch-terner, realistischer und differenzierter in seinen Auffas-sungen. Daß er die Hoffnung auf die gänzliche Aufhebung der Entfremdung im Kommunismus als dem Reich der totalen Frei-heit aufgegeben hat, beweist meines Erachtens jene Stelle im Kapital, wo er das "Reich der Notwendigkeit" als die Ba-sis des "Reiches der Freiheit" bezeichnet (MEW 25, 828f.).

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 32: Das Argument 85BH

30 I. MARX

Autonomie, oder wenn man will: Freiheit, darin stimme ich mit Kirsch überein, ist in der Tat nicht ohne ein ge-wisses Maß an Entfremdung zu haben. Aber man kann die Be-griffe Freiheit und Entfremdung nicht so unhistorisch ge-brauchen, wie er das tut. Vielmehr muß man nach den ge-schichtlichen Formen von Autonomie und Entfremdung fragen und nach ihren Bedingungen und Funktionen. Kirsch aber iso-liert die Begriffe und Ideen, Uber die er schreibt, von der sozialen Wirklichkeit und vermag so seine und seiner Gesin-nungsgenossen Vorurteile zu stützen. Das ermöglicht ihm, ein Bild von der liberalen Marktwirtschaft als Realität auszugeben, das ebenso utopisch ist, wie die Utopie, die er Marx unterschiebt. Besitzindividualismus und der Tausch, von denen Kirsch in der Ausgangsthese behauptet, auf ihnen gründe die bürgerliche Gesellschaft, haben jedenfalls diese fundierende Funktion unter den Bedingungen der Kapitalkon-zentration und des diese begünstigenden Steuerstaates (Krätke) längst verloren. Die Schrift ist für jene geeig-net, die Kirschs Ressentiments teilen, oder ihr Unbehagen an der Kultur am Ärger über diese Ressentiments nähren mö-gen. Wilfried Gottschalch (Bussum/Niederlande)

Elster, Jon: Making Sense of Marx. Cambridge University Press - Editions de la Maison des Sciences de l'Homme, Cam-bridge/Paris 1985 (556 S., Ln.)

Dieses Buch ist aus der bislang unveröffentlichten Dis-sertation des Autors (1971 bei Raymond Aron) entstanden. Es erscheint als erster Band der neuen Reihe "Studies in Marx-ism and Social Thought", die Jon Elster zusammen mit G.A. Cohen und John Roemer bei der CUP herausgibt. Man kann es als vorläufige Summa des "analytischen Marxismus" betrach-ten. Dessen Credo formuliert Elster in seinem Buch: Es gebe im Marxschen Werk wertvolle methodische und theoretische Ansätze, die es zu bewahren und weiter zu entwickeln gelte, neben blankem Unsinn bzw. widerlegten und/oder unbegründe-ten Theorien, die nur noch theoriegeschichtlich von Inter-esse sein könnten. Wie die Marxsche Spreu vom Marxschen Weizen getrennt wird und was dann als Sinn übrigbleibt bzw. als Unsinn abgeschrieben wird, das unterscheidet El-ster und seine analytischen Freunde von den vielen Marxi-sten, die dem Marxschen Werk bzw. dem Mythos eines Marx-schen Systems und einer Marxschen Methode ähnlich skeptisch gegenüberstanden und stehen.

Über das Was läßt Elster kaum einen Zweifel, das Wie und Warum bleiben häufig unklar oder unzureichend begründet. Er unternimmt eine tour d'horizon durch das Marxsche Werk, wo-bei er die Marxschen Texte in bemerkenswerter Breite zi-tiert und kommentiert. Zudem greift er fortlaufend auf die Schriften der übrigen analytischen Marxisten, namentlich G. A. Cohens, John Roemers und seine eigenen zurück, die er in extenso referiert, zitiert und kommentiert. Das hat den Nachteil, daß man im Zweifelsfalle eher mit Cohen, Roemer

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 33: Das Argument 85BH

I. MARX 31

und einigen anderen als mit Elster selbst zu streiten hat, bietet aber den Vorteil, daß sich eilige oder ungeduldige Leser mit Hilfe des Elsterschen Buchs rasch Uber die An-sichten der analytischen Marxisten zu beinahe jedem belie-bigen Lehrsatz des Marxismus von Marx unterrichten können. Dazu kommt der nahezu enzyklopädische Aufbau des Textes. Elster folgt der- heute etablierten Einteilung in sozialwis-senschaftliche Disziplinen und versucht, sinnige und unsin- x nige Beiträge Marxens zur Methodologie der Sozialwissen-schaften (Kap. 1), zur philosophischen Anthropologie (Kap. 2), zur positiven und zur normativen Ökonomie (Kap. 3 und 4), zur Theorie der Geschichte (Kap. 5), zur Klassentheorie (Kap. 6), zur Soziologie der Politik (Kap. 7) und des Wis-sens (Kap. 8) nacheinander zu erörtern. Diese Dafrstellungs-weise bringt wenigstens zwei Schwierigkeiten mit sich, mit denen Elster meines Erachtens keineswegs immer umsichtig verfährt: Erstens wird man so genötigt, Theorien zu zerrei-ßen, die bei Marx durchaus zusammengehören - beispielsweise die sogenannte "Arbeitswerttheorie" und die "Theorie des Fetischismus". Zweitens kommt main fortwährend in die Versu-chung, aus jeder noch so flüchtigen Randbemerkung Marxens, gleich wann, wo und zu welchem Zweck geschrieben, eine "Theorie" herauszulesen, folglich die Chimäre eines Marx-schen Systems wider Willen und besseres Wissen zu reprodu-zieren. Wenn man sich, wie Elster, auf Marx beschränkt und von den Marxisten lieber schweigen will, führt das zu gera-dezu abenteuerlich deplazierten "Zitaten". Daß der alte Matrx par force hin und her Uber die Disziplingrenzen gejagt wird, stimmt um so verdrießlicher als Elster sehr wohl ei-nen thematischen roten Faden verfolgt: Das ist die kommuni-stische Revolution, ihre Gründe, die Elster in der Marx-schen Kapitalismuskritik sucht, ihr Resultat, die kommuni-stische Gesellschaft, deren normative Prinzipien er in der Marxschen Anthropologie und Geschichtstheorie findet, und ihr Verlauf, den er im Kontext der Marxschen Klassentheorie betrachtet. Dies bildet das Zentralthema seines Buchs (437,f.) und den Kern des Marxschen Werkes (513).

Was bleibt von Mairx, nachdem Elster den vermeintlichen "Blödsinn" abgeräumt hat? Ein Sozialphilosoph des Kommunis-mus, dem wir çinige noch heute fruchtbare methodologische Ideen nebst einigen noch stets vorbildlichen historischen und politischen Analysen und wichtigen Beiträgen zur Wis-senssoziologie verdanken. Was bislang den meisten Marxisten als Marx' Stärke vorkam, das erscheint bei Elster gerade als seine Schwäche, und umgekehrt. So bleibt von der Marx-schen "Kritik der Politischen Ökonomie" in Elsters Sicht kaum etwas übrig außer einigen ideenreichen historischen Kapiteln, einer farbigen Schilderung des Fabriksystems und einigen, wenn auch eher intuitiven Ideen zum technischen Fortschritt im Kapitalismus. Marx' Werttheorie wird als falsch und Uberflüssig abgewiesen, folglich muß auch Marx' Erklärung des Ursprungs von Profit, Zins und Rente aus dem

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 34: Das Argument 85BH

32 I. MARX

Mehrwert zum Unsinn geschlagen werden; die vernichtende Kritik, die das Gesetz des tendenziellen Falls der Profit-rate in jüngster Zeit erfahren hat, wird von Elster zustim-mend - und sehr selektiv - referiert. Dennoch meint er, bei Marx eine Kapitalismuskritik zu finden, die ihm immerhin auszureichen scheint, um eine kommunistische Revolution zu begründen. Sinnvoll und wohlbegründet sei an Marx' Kapita-lismuskritik: Erstens die Behauptung seiner Inhumanität, die auf dem Nachweis der "Entfremdung" des menschlichen In-dividuums von seinen gattungsspezifischen Möglichkeiten be-ruhe; zweitens der Vorwurf der Ungerechtigkeit, der sich aus dem Vergleich der faktischen Verteilungsordnung mit bei Marx implizit vorhandenen Normen distributiver Gerechtig-keit ergebe; und schließlich der Vorwurf der Irrationali-tät, der sich auf vielerlei Tendenzen zur Vergeudung von Ressourcen bzw. deren suboptimaler Ausnutzung stützen kann. Für Marxisten, die keinen Blödsinn vertreten wollen, bleibt nach Elster nur eine spezielle Wertorientierung: die Abnei-gung gegen Entfremdung, Ausbeutung und vermeidbare Ineffi-zienz. Die kann normativ-analytisch unterbaut werden, wie Elster anhand der "General' Theory of Exploitation and Class" von John Roemer demonstriert. Sie kann auch um eine positive Konzeption der kommunistischen Gesellschaft mit Selbstverwirklichung durch kreative Arbeit als normativem Kern erweitert werden, wie Elster sie aus Marx herausinter-pretiert.

An spezifischen Methoden oder Theorien bleibt allerdings nach Elsters Reinigungsaktion dem marxistischen Sozialwis-senschaftler kaum etwas, was nicht schon längst auch von seinen nicht-marxistischen Kollegen anerkannt und selbst-verständlich benutzt würde. Er kann dann noch, wie Jon El-ster, sich bewußt bleiben, daß etliche der Methoden und Theorien, mit denen er umgeht, ihren Ursprung oder ihr Vor-bild bei Marx haben, für seine theoretische Arbeit hat der-lei Traditionsbewußtsein keine Folgen. Will er intellek-tuell redlich bleiben, kann er leichter Kommunist nach El-sterschem Vorbild als Marxist sein. Ein sozialwissenschaft-licher Marxismus ohne kommunistische Wertorientierung wäre dagegen ein Unding.

Jedem sein Marx. Doch will ich bemerken, daß mir El-sters ehrlicher Defätismus gegenüber den diversen herr-schenden Lehren der Sozialwissenschaften ein wenig voreilig scheint. Die Marxsche Version von Dialektik z.B. muß nicht deshalb ohne weiteres unter "Hegelscher Unsinn" abgelegt werden, weil das communis opinio der "analytischen" Philo-sophie ist. Die Marxsche Werttheorie ist nicht deshalb schon abgetan, weil die Neo-Ricardianer, von der Neoklassik zu schweigen, für ihr Erkenntnisziel, nämlich die Konstruk-tion eines Gleichgewichtspreissystems bei idealtypischer freier Konkurrenz, ohne sie auszukommen meinen. Auch für eine normativ-analytische Behandlung der Ausbeutungsver-hältnisse im Kapitalismus, die nötig ist, ist es keineswegs

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 35: Das Argument 85BH

I. MARX 33

gleichgültig, ob als Konsequenz der neoricardianischen Marx-Kritik die "Ausbeutung" von beliebigen Rohstoffen oder Naturschätzen ebensoviel oder -wenig gilt wie die Ausbeu-tung menschlicher Arbeitskraft oder nicht. Die Ausbeutung von Menschen ist eben - und gerade im Sinne einer kommuni-stischen Wertorientierung - doch etwas anderes als etwa die Ausbeutung von Erdölvorkommen. Das ist einer der Gründe, weshalb ich mich weigere, jede Marxsche Einsicht, die nicht den Segen der etablierten Fachvertreter im Wissenschaftsbe-trieb findet, sogleich über Bord zu werfen. Im Falle des Neo-Ricardianismus kommt hinzu, daß dessen Obskurantismus jeden Vergleich mit dem Marxismus aushält. Man kann und sollte mit Marx sehr kritisch umgehen, man sollte aber dar-über nicht der herrschenden akademischen Lehre kritiklos auf den Leim gehen. Michael Krätke (Amsterdam)

Callinicos, Alex: The revolutionary Ideas of Marx. London 1984 (208 S., br.)

Callinicos, Philosophieprofessor an der Universität York und Mitglied der britischen sozialistischer Arbeiterpartei, stellt sich eine doppelte Aufgabe: einerseits eine für Ar-beiter bestimmte klare und einfache Einleitung in das Leben und Werk von Marx zu schreiben, andererseits einige der verzerrten Auslegungen der Marxschen Lehre zu widerlegen. Als verzerrte Interpretationen gelten Callinicos sowohl bürgerliche Ansätze als auch eine "'friendly1 misinterpre-tation of Marx's ideas" (9) durch Anhänger von Marx. Zum letzten gehören u.a. die Parteiideologie in China und in der Sowjetunion und der "'Western Marxism'" (9). Beim west-lichen Marxismus handele es sich um einen Marxismus der In-tellektuellen, der nicht mehr auf der Arbeiterbewegung ba-siert und seine Aufgabe im Studium des Marxismus sieht und nicht mehr in der Überwindung des Kapitalismus (9).

Das Buch ist in acht Teile gegliedert. Die Darstellung der Marxschen Lehre beginnt erst im vierten Teil. Zuvor bietet es einen Überblick zu Marx' Leben, über die franzö-sischen Utopisten des 18. Jahrhunderts, über Ricardo, Hegel und Feuerbach. Der vierte Teil wird der dialektischen Me-thode von Marx gewidmet. Folgende Begriffe werden als zen-trale Kategorien der Marxschen Theorie dargestellt: Arbeit, Entfremdung, Wesen, Erscheinung, gesellschaftliche Totali-tät usw. Es wird deutlich, daß Callinicos die Marxsche Dia-lektik auf die Umkehrung der Hegeischen Dialektik reduziert und die Spezifizität der Marxschen Dialektik verfehlt.

Der fünfte Teil beschäftigt sich mit der Marxschen Auf-fassung von Geschichte und Klassenkampf. Dabei wird die Theorie der Produktion und das dialektische Verhältnis zwi-schen Basis und Überbau diskutiert. In diesem Zusammenhang wird der Ideologiebegriff auf einen Überredungsmechanismus der herrschenden Klasse reduziert, der ihre Machtposition legitimiert (vgl. 96ff.).

Die Wert- und Mehrwerttheorie, die Akkumulationstheorie

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 36: Das Argument 85BH

34 I. MARX

und die Krisen des Kapitalismus werden im sechsten Teil thematisiert. Die Diktatur des Proletariats, die Partei, die Revolution und der Kommunismus im siebten Teil. Schließ-lich werden im letzten Teil "the three most important argu^ ments against Marx" (178) behandelt. Es handelt sich um Ar-gumente, die nachzuweisen versuchen, daß die Theorien von Marx entweder falsch oder unbrauchbar für die Erkenntnis und die Transformation der heutigen Gesellschaft sind. Sie stützen sich erstens: auf die Verzerrung der russischen Re-volution, die zu keiner klassenlosen Gesellschaft geführt hat, sondern zum stalinistischen Despotismus (vgl. 179); zweitens: auf die Änderungen des kapitalistischen Systems, die nicht mehr erlauben, mit den theoretischen Mitteln von Marx die heutige Gesellschaft zu begreifen (vgl. 185ff.); drittens: auf das angebliche Verschwinden der Arbeiterklas-se. Es wird behauptet, daß die Arbeiter nicht mehr ausge-beutet werden, weil ihre finanzielle Lage sich in den letz-ten Jahren erheblich verbessert hat (vgl. 193ff.). Callini-cos weist alle Vorwürfe gegen die Marxsche Theorie zurück und hebt dabei zugleich die Aktualität von Marx hervor.

Martha Zapata (Berlin/West)

Mugnai, Massimo: Il mondo rovesciato. Contraddizione e "va-lore" in Marx, il Mulino, Bologna 1984 (296 S., kart.) .Gestützt auf eine "präventive Ignoranz" (9), also unter

Umgehung der unübersehbaren Sekundärliteratur, gestützt nur auf wenige, meist italienische Interpretationen und auf die Quellen, versucht der Autor ex novo und, was die Attrakti-vität dieses Buches nur verstärken kann, in einer gut les-baren Weise, jenseits des Jargons der Marxologie, eine Ana-lyse der zentralen Themen einer marxistischen Philosophie: des Widerspruchsbegriffes von Hegel und Marx, des Verhält-nisses von Ausbeutung und Äquivalententausch, des Verhält-nisses von Wesen und Erscheinung, des Problems der Wert-Preis-Transformation und was an strittigen Punkten damit zusammenhängt. Er geht dabei aus von einigen Metaphern von Marx, insbesondere vom letztlich romantischen Topos der "verkehrten Welt" (mondo rovesciato), und versucht, sie und andere (z.B. die des "rationalen Kerns" der Hegeischen Dia-lektik) in logisch-stringente Sprache zu übersetzen und, wo es ihm möglich scheint, zu rechtfertigen.

Gerade der dialektische Widerspruchsbegriff war von Pop-per (1937) und jüngst in banalisierter Form von Lucio Col-letti der Polemik ausgesetzt. Colletti hatte gegen Hegel und Marx eingewandt, daß es Widersprüche nur im logischen und sprachlichen Bereich geben könne, im Bereich der Objek-te aber allenfalls das, was Kant die "Realrepugnanz" ge-nannt hatte (vgl. dazu das ausgezeichnete Referat Mugnais 73f.). In der Realität also gebe es, das war Collettis har-monistische Prämisse, keine Widersprüche, sondern nur poli-tisch und moralisch zu regulierende Konflikte. Mugnai weist demgegenüber nach, daß Colletti nicht nur den Marxschen Ge-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 37: Das Argument 85BH

I. MARX 35

brauch des Widerspruchsbegriffs nicht ausreichend berück-sichtigt - Hegel und Marx unterschreiben vielmehr ebenfalls das Postulat, wonach dieselbe Sache gegenüber derselben Person und in derselben Hinsicht nicht gleichzeitig eine Eigenschaft haben und nicht haben könne (vgl. 126f.) - und definiert dann weiterhin den Widerspruch bei Marx als "Kor-relativität entgegengesetzter Begriffe" (84, 90f.). Als Mo-dell kann das Verhältnis Tauschwert-Gebrauchswert in "Zur Kritik der politischen Ökonomie" gelten. Gebrauchswert und Tauschwert setzen zu ihrer jeweiligen Realisierung voraus, daß der andere bereits realisiert sei. Ob dieser Gegensatz, der nach den Regeln der formalen Logik nicht als Wider-spruch zu gelten hat (157), zu einem Widerspruch, der dann in Krisen sich äußert, sich weiterentwickelt, hängt nicht von einem dialektischen Automatismus, sondern von der Ge-schichte ab (95, 104, 122). Die Geldform, die eine temporä-re Lösung dieses logischen - wenn nicht Widerspruchs - cir-culus vitiosus (158) bereitstellt, ist logisch nicht dedu-zierbar. Marx führt sie als historisch gegebene Tatsache ein ("Gesetzt, dieser Widerspruch sei gelöst", so beginnt dieser Abschnitt in MEW 13) und untersucht dann, wie sie im Verhältnis von Gebrauchswert und Tauschwert funktioniert.

Das Verhältnis der Marxschen zur Hegeischen Dialektik sieht demnach Mugnai zufolge so aus: "Die Ware (die Waren-form) erfüllt im 'Kapital' dieselbe Funktion wie das 'reine Sein' in Hegels 'Logik'. Da aber - im Unterschied zum 'rei-nen Sein' - die Ware ein Konkretum ist (und zwar das ein-fachste), stellt sich ihr keine andere Kategorie als gegen-sätzliche Bestimmung entgegen: der Widerspruch, der in He-gels 'Logik' aus dem Gegensatz und der wechselseitigen Durchdringung von 'Sein' und 'Nichts' hervorging, präsen-tiert sich im 'Kapital' als Gegensatz von zwei Bestimmun-gen, Gebrauchswert und Tauschwert, die beide der Ware inne-wohnen." (138) Marx' Dialektik hat damit sowohl einen ande-ren Gegenstandsbereich als die Hegels und ist in ihrer Ver-fahrensweise der idealistischen diametral entgegengesetzt. Marx beginnt nicht mit einem voraussetzungslosen Sein, son-dern mit einem Objekt, das als solches bereits Gèschichte enthält und in dem das analytische Verfahren, das Hegel ab-gelehnt hatte, Widersprüche entdeckt. "Die Möglichkeit der logischen Deduktion hängt somit ab von bestimmten geschicht-lichen Ereignissen" (146), formuliert Mugnai in genauer Um-kehrung von Hegels Postulaten. Kurz gesagt, Marx hängt, im Gegensatz zu Hegel, keiner "ursprungsmythischen Denklage" an (ebd.).

Problematischer scheinen mir die Abschnitte über das Problem der Wert-Preis-Transformation, die Mugnai an die Diskussion des Verhältnisses von Wesen und Erscheinung an-hängt. Der Autor folgt Sraffa in der Meinung, daß die Ar-beitswerttheorie ohne Schaden für die Gesamttheorie des "Kapital" aufgegeben werden könne (200ff.). Es liegt nicht in meiner Kompetenz, Sraffas "Vereinfachung" (268, 280) der

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 38: Das Argument 85BH

36 I. MARX

marxistischen Theorie hier zu erörtern. Die logischen Pro-bleme, auf die Mugnai hinweist, scheinen mir unbestreitbar. Jenseits des Problems der Quantifizierbarkeit des Wertes (und damit des Mehrwertes sowie seines phänomenalen Korre-lats, des Profits) erscheint es mir jedoch fragwürdig, wie ohne Rückgang auf die Arbeitswerttheorie das aristotelische Problem der Möglichkeit des Tausches ("5 Polster = 1 Haus") gelöst werden könne. Wenn Mugnai behauptet, nicht die ab-strakte Arbeit erkläre die Möglichkeit des Tausches, son-dern setze ihn vielmehr schon voraus (242), so vermag ich darin nur einen jener logischen Teufelskreise zu erkennen, die er selbst zuvor analysiert hatte.

Im Kontext der Ausbeutungstheorie sei der Wertbegriff, so Mugnai, "redundant" (266), also überflüssig. Allerdings war gerade die Arbeitswerttheorie für Marx der Hebel gewe-sen, die Ausbeutungstheorie von moralistischen Implikatio-nen freizuhalten und zu demonstrieren, wie - paradoxerweise - gerade durch "Äquivalententausch" Ausbeutung stattfinden könne. Für Mugnai aber genügt es, um von Ausbeutung spre-chen zu können, daß die Arbeiter über ihr Mehrprodukt nicht verfügen (264). Die Ausbeutungstheorie wird damit also zu einem bloß politisch-administrativen Problem verkürzt.

Noch unverständlicher scheint mir, wie Mugnai seiner er-klärten Absicht nach, den "Fetischcharakter der Ware" ohne Wertbegriff aufrechterhalten will (221). In der ersten Auf-lage des "Kapital", die Mugnai trotz seiner philologischen Sorgfalt nie heranzieht, war der "Fetischcharakter" als letzte "Eigentümlichkeit der Äquivalentform" an den dritten Paragraphen des ersteh Kapitels angefügt. Marx kurze Formu-lierung - "Der Prozeß erlischt im Resultat" - würde sinn-los, wenn man nicht wüßte, um welchen Prozeß es sich han-delt. Manfred Hinz (Augsburg)

Wolf, Dieter: Ware und Geld. Der dialektische Widerspruch im "Kapital", VSA-Verlag, Hamburg 1985 (405 S., br.)

Der Verfasser, der bereits in drei weiteren Untersuchun-gen eine umfassende, auf peinlich genauer, immanenter Marx-Lektüre beruhende Neuinterpretation des Verhältnisses von Marx und Hegel (auf der Basis der impliziten Epistemologle des Marxschen Hauptwerkes) vorgelegt hat, unternimmt es in diesem Werk, die spezifische Bedeutung des Marxschen Ver-ständnisses des "Hegeischen Widerspruchs" als der "Spring-quelle aller Dialektik" zu rekonstruieren - und zwar, indem er "den Widerspruch zwischen dem Gebrauchswert und dem Wert der bürgerlichen Gesellschaft selbst und nicht etwas aus Hegels Philosophie zu erklären" verspricht (9).

Dabei spitzt er seine Problematik durchaus darauf zu, "zu klären ..., warum der späte Marx zu einer Wertschätzung des 'Hegeischen Widerspruchs'" kommt, ohne seine bereits in der 'Kritik des Hegeischen Staatsrechts' vorgetragene Kri-tik an dem 'Hegeischen Widerspruch' aufzugeben (10); er be-greift zugleich "die in ihrer historischen Spezifik durch

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 39: Das Argument 85BH

I. MARX 37

das Setzen und Lösen des Widerspruchs zwischen dem Ge-brauchswert und dem Wert gekennzeichnete gesellschaftliche Arbeit (als) das entscheidende Vermittlungsglied zwischen Mensch und Natur" (11) und setzt sich mit der "üblichen Ma-nier der Theoretiker" auseinander, die (wie Fulda, Theunis-sen, Henrich, Becker, Göhler und Colletti) "eine Anwendung von aus der Hegeischen Philosophie stammenden Bewegungs-strukturen auf die gesellschaftliche Arbeit praktizieren" (13), "Marx als Anwender von Bewegungsformen der Hegeischen 'Logik' ausgeben" (20). - Hierin liegt übrigens z.T. das spezifische Interesse dieses Werkes, daß D. Wolf durch aus-drückliche argumentative Auseinandersetzungen mit den In-terpretationen anderer Autoren einen großen Schritt tut, um die relative Esoterik seiner früheren Werke zu überwinden.

Nachdem er zunächst - mit bemerkenswerter Prägnanz - die eigenen Hauptthesen komprimiert dargestellt hat - vor allem die "Gemeinsamkeiten, die den Hegelschenmit dem Marxschen Wi-derspruch verbinden als rationeller Kern des Anwendungs-schematismus" (25ff.), sowie sein "Vergleich des Wider-spruchs zwischen dem Gebrauchswert und dem Wert mit dem 'wirklichen Gegensatz' und der 'Differenz innerhalb der Existenz eines Wesens' in Marx' 'Kritik des Hegeischen Staatsrechts'" (31ff.), stellt D. Wolf seine Untersuchung in fünf großen Teilen dar, in die jeweils spezifische kri-tisch-polemische Exkurse (zu Backhaus, zu E.M. Lange, zu Colletti, Fulda, Furth und Theunissen) eingearbeitet sind.

Im ersten Teil soll "auf Basis der Einsicht in die bür-gerliche Gesellschaft soweit auf deren Unterschied zu nichtbürgerlichen Gemeinwesen" eingegangen werden, "daß deutlich gemacht werden kann, warum es in den letzteren keine Entgegensetzung bzw. keinen Widerspruch zwischen der konkret-nützlichen und der abstrakt-menschlichen Arbeit gibt" (36). In diesem Zusammenhang wird zugleich die Marx-sche Theorie über die "gesellschaftliche Bedeutung der ab-strakt-menschlichen Arbeit in kapitalistischen Gemeinwesen" rekapituliert (62-88).

Im zweiten Teil geht es dann spezifischer um die Inter-pretation der "Wertform als Lösungsbewegung des Wider-spruchs zwischen dem Gebrauchswert und dem Wert" (89-124), durch die sowohl "die innere notwendige Zusammengehörig-keit" als auch "die gleichgültige selbständige Existenz ge-geneinander" als dessen Grundlagen erhalten bleiben (124), so daß keine Rede von'einer "mangelhaften Vermittlung von Substanz und Form des Werts" (Backhaus) sein könne. Entge-gen den Versuchen vor allem von Becker (142ff.), E.M. Lange (147ff.) und H. Reichelt (180ff.), allerlei Widersprüche in Marx' Entwicklung der Wertform zu finden, wird "die unter-schiedliche Betrachtung der Ware" durch die unterschiedli-chen "Darstellungsebenen des ersten und zweiten Kapitels des 'Kapitals"' erklärt (170ff.). Abschließend wird noch die These Göhlers auseinandergenommen, Marx habe im "Kapi-tal" eine "Reduktion der Dialektik" vorgenommen (184ff.).

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 40: Das Argument 85BH

38 I. MARX

Im dritten Teil interpretiert Wolf den "Warenfetisch" von der "Ausgangssituation des Austauschs" her (206ff.), d.h. von dem Umstand her, "daß sich die Arbeitsprodukte als Waren bzw. als Einheiten von Gebrauchswert und Wert gegen<-Uberstehen und die ihren Austausch vollziehenden Personen, 'hier ... füreinander als Repräsentanten von Waren und da-her als Warenbesitzer ... existieren"' (207); er unter-scheidet insbesondere' "was den Warenbesitzern vom Wert be-wußt gegeben ist und was nicht" (210ff.) und interpretiert von hier aus den "reellen" Charakter des "falschen Scheins" des "Warenfetischs" (219f.). Auf dieser Grundlage kriti-siert er dann Colletti (221ff.) und Fulda (245ff.), die beide dahin tendieren, "dem dialektischen Widerspruch seine reelle Existenz abzusprechen" (245).

Im vierten Teil wird dann "der doppelseitig polare Ge-gensatz von Ware und Geld als Bewegungsform des Wider-spruchs zwischen dem Gebrauchswert und dem Wert" (257ff.), "zwischen dem Gebrauchswert und dem Wert der Waren" (231ff.) vorgeführt, wodurch "das Geld" die Bestimmung der die "Ge-gensätze von Gebrauchswert und Wert ... 'zusammenfassenden Mitte1" erhält (293) - was in einer separat veröffentlich-ten Untersuchung des Verfassers über den "Übergang vom Geld ins Kapital" näher ausgeführt ist.

Im fünften Teil stellt der' Verfasser schließlich seine immanent durch intensive Kapitallektüre gewonnene und auf die 'Kritik des Hegeischen Staatsrechtes' zurückbezogene Auffassung des Widerspruchsbegriffs im "Kapital" noch ein-mal in Gestalt einer kritischen Auseinandersetzung mit Ful-da und Furth dar (295ff.). Dabei wird vollends deutlich, daß es D. Wolf zwar möglich ist, aufgrund der überlegenen Tiefe seines "Kapital"-Verständnisses den von ihm kriti-sierten Autoren nicht nur ihr Unverständnis der materiali-stischen Dialektik, sondern auch eindeutige Verkürzungen und Willkürlichkeiten ihrer Kapitallektüre nachzuweisen, daß er aber einfach nicht begreift, was sie dabei - außer ihrer idealistischen Tendenz - treibt. Daß auch die impli-zite Epistemologie des Kapital keine Philosophie auf der Höhe des 20. Jahrhunderts ist, kann er, als hochgezüchtetes Produkt der Kapitallektürebewegung der frühen 70er Jahre, offenbar nicht begreifen. Frieder Otto Wölf (Berlin/West)

Bidet, Jacques: Que faire du CAPITAL? Matériaux pour une refondation. Klincksieck, Paris 1985 (283 S., br.)

Zwei komplementäre Thesen versucht Bidet in seinem Buch zu belegen: die Spezifik des Gegenstandes des 'Kapitals' beruht darin, daß sämtliche Kategorien immer gleichzeitig ökonomisch und politisch bestimmt sind. Um sie zu erarbei-ten, muß Marx von den Kategorien ausgehen, die Hegel in seiner Logik vorschlägt, kann aber sein Ziel nur erreichen, indem er diese je länger je mehr in Frage stellt. Methodo-logisch sind also die verschiedenen Versuche von Marx, die kapitalistische Produktionsweise zu beschreiben und zu er-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 41: Das Argument 85BH

I. MARX 39

klären (von den Grundrissen 1857 bis zur französischen Aus-gabe, von Marx in verschiedenen Punkten revidiert) nicht, wie oft in der marxistischen Diskussion, als sich ergänzen-de, den selben Gegenstand betreffende Formulierungen zu verstehen. Sie sind noch weniger in hermeneutischer Manier zu interpretieren, das Kapital von den Grundrissen her, diese von den ökonomischen Manuskripten und diese schließ-lich im Lichte der Hegeischen Logik. Umgekehrt: jede Ver-sion ist als Korrektur der vorhergehenden zu lesen, als Er-arbeitung eines neues Diskurses ausgehend vom vorhergehen-den, diesen jedoch Uberwindend. Für die Rekonstruktion der Ausarbeitung des Marxschen Diskurses, der der Artikulation von Ökonomischem und Politischem immer besser gerecht wird, stutzt sich Bidet auf die reiche marxistische Literatur in Deutschland, Frankreich und Italien und zeigt dabei sehr oft die Grenzen bisheriger Interpretationen auf. Es ist un-möglich, hier auch nur die wichtigsten Ergebnisse der minu-tiösen Untersuchungen der verschiedenen Versionen zu geben. Einige Hinweise mUssen genUgen.

Bidet geht folgendermaßen vor: er analysiert zuerst ver-schiedene Grundkategorien des Kapital (Wert, seine quanti-tative Definition und seine soziopolitische Dimension, Wert/Preis der Arbeitskraft, produktive und unproduktive Arbeit, Produktion und Klasse) und zeigt jedesmal, wie Marx in verschiedenen Formulierungen die ökonomisch-politische Dimension der Begriffe immer deutlicher herausarbeitet. Für den Begriff der produktiven Arbeit zum Beispiel wird äu-ßerst präzise gezeigt, daß er zwei Bestimmungen hat: die wesentliche, dem Kapitalismus eigene, ist die der Mehrwert-erzeugung. Auf den Inhalt der Produktion wird kein Bezug genommen. Die Nebenbestimmung scheint dazu im Widerspruch: produktive Arbeit realisiert sich in materiellem Reichtum. Dieser scheinbare Widerspruch in der Theorie kann einfach gelöst werden, wenn man die erste Bestimmung der Struktur zuschreibt, die zweite der Tendenz des Kapitalismus (um mehr Mehrwert zu produzieren, wird materieller Reichtum produziert). Was hier nur äußerst schematisch dargestellt werden kann, hat sehr wichtige Konsequenzen, zum Beispiel für eine strategische Bestimmung des Begriffes der Arbei-terklasse: nicht • die teleologische Unausweichlichkeit des Niedergangs des Kapitalismus ist sein Inhalt, sondern der Aufweis der Tendenz einer Struktur, eine einheitliche Ar-beiterklasse zu erzeugen, eine Tendenz, die ebensoviele Ge-gentendenzen hat, die die Arbeiterklasse spalten.

Nach der Diskussion der Kategorien geht Bidet zum Pro-blem der Darstellung über. Hier werden die Probleme, die Marx im Laufe seiner Arbeit lösen mußte, offensichtlich: Anfang, Aufbau, Motor der Entwicklung, usw. Die wichtigste Änderung, die mein hier feststellen kann, ist die des Über-gangs von einer dialektischen Darstellung, die den Grund-rissen zugrundeliegt und scheitert (von der Erscheinung zum Wesen, von der einfachen Zirkulation zur kapitalistischen

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 42: Das Argument 85BH

40 I. MARX

Produktion), zur nicht-dialektischen im Kapital: Ausgehen von der täglichen, gemeinen Erfahrung, wie sie in Formeln wie G-W-G enthalten ist, Übergehen zur Kritik, die schon entwickelte Kategorien ermöglicht, und zur Darstellung neu-er Bestimmungen der kapitalistischen Produktionsweise. Eine solche kategoriale Interpretation, die vom "Abstrakten" zum "Konkreten" führt, schließt natürlich das Historische nicht aus dem Kapital aus (die Struktur hat ihre Tendenz), wider-setzt sich jedoch einer logisch-historischen Interpreta-tion, die die Entwicklung der kategorialen Logik der (zu-künftigen) Geschichte zuschreibt.

Die Entwicklung vom Abstrakten zum Konkreten ist natür-lich von der Hegeischen Logik beeinflußt. Das Hegeische Er-be ist aber ebensosehr Hindernis wie Hilfe. Marx muß des-halb seine anfänglichen Einteilungen in Universell/Beson-ders/Einzeln, das Begriffspaar Sein/Wesen, den dialekti-schen Übergang, das Subjekt eines Prozesses, usw. hinter sich lassen. Diese Tendenz wird vor allem in den Verände-rungen klar, die Marx an der französischen Kapitalausgabe vornahm.

Bidet zufoljge entwickelt sich der Diskurs im Kapital ausgehend von allgemeineren Begriffen. Er stellt die These auf, daß der Anfang der Darstellung der Theorie der kapita-listischen Produktionsweise, Warenverhältnis in Produktion und Austausch, nichts anderes ist als die Spezifikation zweier allgemeiner Konzepte (Gebrauchswert/konkrete Arbeit, Verausgabung von Arbeitskraft/abstrakte Arbeit) durch ihre Integration in die Warenstruktur oder das Wertgesetz. Dies erlaubt es, im Kapitel durch die Art und Weise, diese all-gemeinen Begriffe zu behandeln, drei Diskursebenen zu un-terscheiden: historischer Materialismus, der die Gesell-schaften in ihrer Widersprüchlichkeit beschreibt; die reine Ökonomie, die von gesellschaftlichen Widersprüchen absieht und Arbeit nur als bezahlte, als Ware abhandelt (hier ist eine Artikulation mit dem Diskurs Sraffas möglich); Diskurs des Sozialismus, der an beiden anderen teilhat und ausgeht vom historischen Materialismus, der als Theorie der Produk-tionsweise Kritik der Gesellschaft möglich macht, und vom Ökonomischen insofern es Kategorien der Arbeitsorganisation enthält.

Das Buch bringt äußerst wichtige Hinweise zur Präzisie-rung zentraler Begriffe des Kapital ; es zeigt auch gewisse Grenzen des Marxschen Diskurses auf (zum Beispiel in den Passagen zum Sozialismus, wo Marx seine eigene Werttheorie verläßt); es stellt äußerst interessante Thesen zum Aufbau des Kapital vor. Die Diskussion im letzten Kapitel des Bu-ches um die den Marxschen Diskurs begründenden Allgemein-heiten hingegen scheint mir unnötig, wenig in die übrigen Gedankengänge integriert, nach immer neuen Allgemeinheiten rufend, die die anderen Allgemeinheiten begründen.

Bernard Schneuwly (Genf)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 43: Das Argument 85BH

I. MARX 41

Berg, Gerd, Manfred Krön und Onno May: Unmoderne Gedanken. Die Funktionsweise des Kapitals. Der Zusammenhang der Argu-mente im Kapital Bd. I. Revier-Verlag, Duisburg 1982 (195 S., br.)

Diese in einem gewerkschaftsnahen Verlag erschienene Schrift will die Lektüre des "Kapital" erleichtern. Sie versucht - über große Strecken als Paraphrase des Originals - die Marxschen Argumentationslinien darzustellen. Aus ei-gener Erfahrung in der Organisierung von Kapitalkursen wis-sen wir, daß Kapitallektür ein komplexes Unternehmen ist, das ein Bündel von Schwierigkeiten zu bewältigen hat. Sie bestehen nicht nur darin, einen Zugang zur Aneignung des Textes zu eröffnen, sondern auch darin, die relevanten Dis-kussionslinien und -fronten zu rekonstruieren. Da auf dem "Kapital" Jahrzehnte von Lesarten liegen, müssen diese be-sichtigt und in ihrem Gegeneinander gezeigt werden, um den Zugang zu einer historischen Lektüre zu ermöglichen und um den Blick für unbewußt weiterwirkende Interpretationsmuster zu schärfen.

Diesen Schwierigkeiten und Anstrengungen wollen die Au-toren ausweichen. Sie wenden sich gegen weiterreichende Fragestellungen wie der nach Marxens Methode, dem Verhält-nis von logischer und historischer Darstellungsweise. Statt dessen wollen sie unmittelbar den Text selbst in sein Recht setzen, indem die "Marxschen Argumente im reflektierenden Nachvollzug" (IV) dargestellt werden sollen. Dieser Vor-schlag macht die Geschichte der Kapitalinterpretationen zum belanglosen Gerade. Er gibt sich so, als könne er jenseits jeglicher Interpretation den Text selber zum Sprechen brin-gen. Eine Hermeneutik, die darauf verzichtet, die anderen Lesarten zu analysieren, den eigenen Begriff in der Front gegen andere Zugriffe sichtbar und bestreitbar zu machen, wird letztlich von den Problemen, denen sie ausweichen wollte, eingeholt. Sie ist naiv gegenüber dem besonderen materialen Charakter von Texten und hilflos gegenüber nicht besichtigten Interpretationsmustern, deren Verflechtung mit politischen und gesellschaftlichen Projekten nicht gewußt wird. So ist es letztlich doch wieder das alte Lektüremu-ster der Kapitallogik, das hinter dem Rücken der Autoren ihre Leseweise strukturiert.

Der von den Autoren beanspruchte "reflektierende Nach-vollzug" macht sich schon beim ersten Marxschen Satz einer gravierenden kapitallogischen Fehlinterpretation schuldig. Daß Marx die Ware als 'Elementarform des gesellschaftlichen Reichtums in Gesellschaften bestimmt, in denen kapitalisti-sche Produktionsweise herrscht, und daß deshalb die Unter-suchung mit der Analyse der Ware zu beginnen habe, verlei-tet die Autoren wie selbstverständlich zu dem Kommentar, hier gehe "die Unterstellung ein, daß sich alle Erscheinun-gen der kapitalistischen Produktionsweise auf die Ware zu-rückführen und sich von ihrer Analyse ausgehend alle Zusam-menhänge dieser Produktionsweise erschließen lassen" (1).

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 44: Das Argument 85BH

42 I. MARX

Dieser überzogene Anspruch soll dann am Ende des Lektü-redurchgangs nicht überprüft werden, sondern ist lediglich "im weiteren Verlauf der Darstellung des Kapitels einzuho-len" (1).

Daß dieser Nachvollzug der Argumentation eine Tätigkeit ist, die im Übersetzen das Übersetzte verändert, zeigt sich deutlich da, wo die Autoren in Widerspruch mit dem Marx-schen Text geraten müßten. Zwar finden wir das Zitat, daß die Entstehung der kapitalistischen Produktionsverhältnisse und darin einbeschlossen die Freisetzung des doppelt freien Lohnarbeiters eine ganze Weltgeschichte umschließen (MEW 23, 184). Dennoch entgeht den Autoren die Einsicht in die "Grenzen der Dialektik" (vgl. J.M. Ripalda in Argument 110). Statt zu notieren, daß die Marxsche Theorie hier eben nicht in ein Ableitungsschema paßt, das die kapitalisti-schen Produktionsverhältnisse als Resultat der inneren Ge-gensätze der Ware denkt, versuchen sie das Kapitalverhält-nis aus dem Geld und der Schatzbildung herzuleiten. "Die Verlaufsform dieses Widerspruchs (der Schatzbildung, zwi-schen der qualitativen Schrankenlosigkeit des Geldes und seiner quantitativen Beschränktheit, der den Schatzbildner stets zur Sysiphosarbeit der Akkumulation treibt; DB/GK) ist die Verwandlung von Geld in Kapital." (38) Ist dies et-wa ungewollt eine Neuauflage der Erzählumg vom (polit)öko-nomischen Sündenfall, daß der "Unterschied".zwischen Kapi-talisten und Arbeitern in Fleiß und Entsagung einerseits, in Faulheit und Verschwendung andererseits gründet? (Vgl. MEW 23, 741f.)

Zum Bild dieser Lektüre gehört, daß die kapitalistische Entwicklung der Produktivkräfte nur als Verschlechterung der Lage der Arbeiter gedacht werden kann. So wird Kapitel 13 "Maschinerie und große Industrie" zum Verelendungsdis-kurs vereindeutigt: Ein spezialisiertes Arbeitsvermögen wird in der maschinellen Produktion überflüssig (105), die "Ar-beiter werden handgreiflich der Maschinerie 'als lebendige Anhängsel einverleibt' (MEW 23, 455)" (107), es kommt zur "vollendete(n) Scheidung von geistigen und körperlichen Po-tenzen der gesellschaftlichen Produktion" (108) und das "Unwissen der Arbeiter wird mitproduziert" (108). Stattdes^ sen sollte unseres Erachtens eine kritische Relektüre von Kapitel 13 den Widersprüchlichkeiten dieses Textes Rechnung tragen. Frigga Haug etwa hat in "Verelendungsdiskurs oder Logik der Krisen und Brüche" (in: Aktualisierung Marx', Ar-gument Sonderband 100) gezeigt, daß wir neben der Schilde-rung des Elends der Arbeiter auch Passagen finden, die das Neue dieser Produktivkräfte als Überwindung alter Beschrän-kungen begrüßen und es als Vorbedingungen einer solidari-schen Vergesellschaftung der Arbeit begreifen. Dazu zwei Beispiele: Zwar führt die Maschinerie in der großen Indu-strie einerseits zur Vervollständigung der Trennung von Hand- und Kopfarbeit durch die Zuordnung der Wissenschaft zu einer kleinen Gruppe von Spezialisten, andererseits fei-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 45: Das Argument 85BH

I . MARX 43

ert Marx jedoch den Einzug der Wissenschaft in die Produk-tion. Denn die wissenschaftlich organisierte, maschinelle Produktion zerschlug die verknöcherten Strukturen des zünf-tisch geschützten Produktionswissens (Geheimwissen) und schafft so die Bedingungen für eine Verallgemeinerung die-ses Wissens und die Aufhebung herrschaftsstützender Ar-beitsteilungen (vgl. MEW 23, 510).

In diese Reihe gehört sicher auch die Passage, wo Marx davon spricht wie "furchtbar und ekelhaft nun die Auflösung des alten Familienwesens innerhalb des kapitalistischen Sy-stems erscheint" (MEW, 23, 514). Umgekehrt aber erblickt Marx in der entscheidenden Rolle, die die große Industrie den Frauen in der Produktion "jenseits der Sphäre des Haus-wesens zuweist, die neue ökonomische Grundlage für eine hö-here Form der Familie und des Verhältnisses beider Ge-schlechter" (MEW, 23, 514).

Solche Fragen der Marxinterpretation sind nicht rein akademisch; sie haben Konsequenzen für die Haltung und Handlungsfähigkeit der Marxisten in den Gewerkschaften und Parteien der Arbeiterbewegung, wenn es darum geht, die ge-genwärtigen Probleme (etwa bei der Einführung neuer Techno-logie) zu analysieren und Lösungsstrategien zu entwickeln. Die kapitallogische Interpretation blockiert unseres Erach-tens alle Anknüpfungspunkte, die die Marxsche Theorie be-reitstellt, um fruchtbar auf die heuen gesellschaftlichen Probleme und die sich um sie formierenden (neuen) sozialen Bewegungen zu reagieren. Diese Schwäche wird deutlich, wenn sich die Autoren zu Recht dagegen wenden, "aus der Not -z.B. der Abwesenheit der Arbeiter in der Anti-AKW-Bewegung - eine Tugend (zu) machen" (IV). Denn sie versäumen es an-dererseits, die Frage nach dem Status der Natur in der Marxschen Theorie zu stellen und dadurch Raum für ökologi-sche Fragestellungen zu schaffen.

Die Autoren spüren die Gefahr, so den Anschluß an die Fragen und Probleme der Gegenwart zu verlieren. Sie reagie-ren darauf trotzig und defensiv, wie der Titel "Unmoderne Gedanken" zeigt - und das in einer Situation, in der Marx-sche Theorie dringend gebraucht wird.

Trotz aller Kritik verdient das Bemühen der Autoren um eine gewerkschaftliche Kultur des Kapitalstudiums Respekt und Unterstützung.

Daniel Barben und Gerwin Klinger (Berlin/West)

Dämpfling, Björn: Die Marxsche Theorie der Grundrente. Eine kritische Studie. VSA-Verlag, Hamburg 1985 (161 S., br.)

Marxens Arbeiten zur Theorie der Grundrente in seiner Kritik der politischen Ökonomie sind in der Literatur lange Zeit vernachlässigt worden. Sicherlich hat dazu beigetra-gen, daß sie von Marx nicht abgeschlossen wurde. Engels konnte sich bei der Herausgabe des III. Bandes des "Kapi-tals" (1894) im wesentlichen nur auf unredigierte Manu-skripte aus den 1860er Jahren stützen. Dadurch mußte die

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 46: Das Argument 85BH

44 I. MARX

Darstellung vergleichsweise inkohärent bleiben. Dämpfling hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Text Marxens auf seine logische Struktur hin mit dem Ziel zu Uberprüfen, die Qrund-rententheorie als faktisch konsistent zu rekonstruieren, indem Marxens "logische Schiefheiten" eliminiert werden.

Kern der kritischen Argumentation Dämpflings ist, daß Marx die Differentialrente auf der Produktionspreisebene, die absolute Rente aber daneben auf der Wertebene, als in der Landwirtschaft dem Ausgleichsprozeß zur Durchschnitts-profitrate entzogenen und zurückgehaltenen Teil des Mehr-werts, entwickle. Dadurch fUhre der Wert hier ein von der Preisebene unabhängiges Dasein, was mit den arbeitswert-theoretischen Prämissen Marxens unvereinbar sei. Dämpfling untersucht in diesem Zusammenhang die Trainsformation der Warenwerte in Produktionspreise, wo er den Ursprung der in der Grundrententheorie zutagetretenden doppelten Argumenta-tionsebene Marxens sieht: Das "Transformationsproblem" (em-pirisch gleiche Profitraten vs. werttheoretisch ungleiche besondere Profitraten) sei in der Formulierung Marxens ein logisches Konglomerat; und wenn Marx das unproduktivere, niedriger zusammengesetzte Kapital einer Produktionssphäre mehr Mehrwert produzieren lasse, könne er diesen Mehrwert nirgends preislich sich realisierend darstellen. Dämpfling löst das Problem, indem er es als falsche Fragestellung Marxens behandelt. Zum einen brauche die Transformation der Werte in Preise gar nicht hergeleitet werden, da sie sich arbeitswerttheoretisch von selbst verstehe; zum anderen brauche man beim Ausgleichungsprozeß der Profitraten auch nicht die Wertebene zu bemühen, sondern könne direkt bei den real unterschiedlichen besonderen Profitraten als Steue-rungsgrößen der Verteilung gesellschaftlicher Arbeit einset-zen. Auch das entsprechende Problem in der Grundrententheo-rie sucht Dämpfling wesentlich auf der Ebene der Produk-tionspreise zu lösen und kommt zu der These, daß die abso-lute Rente nicht in der landwirtschaftlichen Produktions-sphäre zurückgehaltener Mehrwert sei, sondern nur durch ei-ne zusätzliche Aneignung eines Teils des gesamtgesell-schaftlichen Mehrwerts erklärt werden könne. Dies treffe oh-nehin für alle Grundrentenformen zu.

Die Untersuchung Dämpflings verdient eine eingehende Diskussion, die sich allerdings nicht bloß auf rein theo-rieimmanente Argumente beschränken sollte. Relevant für ei-ne kritische Rekonstruktion der Marxschen Theorie ist eben auch eine Analyse, wie und warum Marx zu den beanstandeten "logischen Konglomeraten" gekommen ist. Allein in der Text-immanenz des "Kapitals" ist dies kaum zu lösen. Zu fragen wäre unter anderem nach der theoriegeschichtlichen Einge-bundenheit Marxens in jeweils verschiedene Problemstellun-gen zur Rententheorie, abgesteckt etwa von den Physiokra-ten, Malthus, Smith und Ricardo, aber auch Wilson, und nicht zuletzt nach der Aktualität seiner bzw. Dämpflings Grundrententheorie. Fred E. Schräder (Amsterdam)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 47: Das Argument 85BH

I. MARX 45

Oakley, Allen: The Making of Marx's Critical Theory. A Bib-liographical Analyses. Routledge & Kegan Paul, London - Bo-ston- Melbourne - Henley 1983 (143 S., br.)

Die letzten Jahre der Marx-Rezeption und -Edition haben die Illusion vom monolithischen Charakter des Werkes von Marx zerstört und die Aufmerksamkeit auf seine Komplexität gelenkt. Andererseits stellt sich das Problem, sich nicht in die Vielfalt und Vielschichtigkeit zu zerstreuen oder nur das "nächst Beste" festzuhalten. Oakley arbeitet nach zwei Seiten hin: gegen eine punktuelle und unhistorische Leseweise, die einzelne Stücke herausnimmt oder einen Ein-schnitt an irgendeiner Phase macht und darauf die authenti-sche Interpretation baut. Ein Verständnis der Marxschen Theorie sei nur der Lektüre möglich, die den "Spuren ihrer komplexen Entwicklung" folge (IX). Damit das Verweisungs-spiel von gedruckten Texten, Manuskripten, Notizbüchern und Exzerptheften aber nicht zum Verwirrspiel wird, liefert Oakley einen analytischen Führer zur chronologisch-biblio-graphischen Lage der "kritisch-theoretischen Hauptwerke von Marx", der die Texte in ihrem Nacheinander und Ineinander ordnet. Neben der Biographie soll damit die Vorbereitung des eigentlichen Studiums der Texte vor allem Studenten erleichtert werden.

Als "kritisch-theoretische" Schriften faßt Oakley dieje-nigen, die sich mit dem "Wesen und Funktionieren des kapi-talistischen Gesellschaftssystems" (2) befassen; diese un-scharfe Bestimmung verengt Oakley letztlich auf die um po-litische Ökonomie zentrierten Texte. Im Hinblick auf ihre bibliographische Dimension legt er sie auf fünf Phasen aus, denen er jeweils ein Kapitel widmet. Die erste Phase der "Kritik der Philosophie und Gesellschaft" endet 1843 mit der "Entdeckung" (2) der politischen Ökonomie, angeregt durch die Lektüre von Engels "Umrisse zu einer Kritik der Politischen Ökonomie", die für Marx' theoretische Beschäf-tigung eine Art Katalysator-Effekt hatten und die "politi-sche Ökonomie zum Kernpunkt" werden ließen (2). Die nächste Phase (1844-1856) führt von den verschiedenen Projekten der Kapitalismuskritik als Kritik der Politik und der politi-schen Ökonomie über die Texte der "Abschweifung" (2), in denen Marx die Grundzüge des Historischen Materialismus formulierte (v.a. Feuerbachthesen, Deutsche Ideologie u.a.) - eine Abschweifung, die integraler Bestandteil des ganzen Komplexes der Kritik der politischen Ökonomie geworden sei -, zurück zu intensiven Studien der politischen Ökonomie. Die Darstellung der Phase von 1857 bis 1860 konzentriert sich vor allem auf die Grundrisse und den Sechs-Bücher-Plan. Das folgende Kapitel (Phase 1861-1883) behandelt neben der Frage, weshalb Marx diesen Plan nicht durchführte (auch Oakley hat keine endgültige Antwort), die Theorien über den Mehrwert und die Manuskripte, die zu den verschiedenen Ver-sionen des Kapital wurden. Das letzte Kapitel stellt im An-schluß an Rubel Engels editorische Arbeit und Eingriffe am

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 48: Das Argument 85BH

46 I. MARX

Kapital II und III in Frage. Jedes Kapitel wird durch Dia-gramme zusammengefaßt, die die Zusammenhänge und Anschlüsse der einzelnen Manuskripte graphisch überschaubar macht.

Oakley weiß, daß die chronologische Ordnung nicht per se eine Antwort auf die Frage nach der Entwicklungs"logik" des Marxschen Denkens ist; aber sie liefert den unabdingbaren Bezugsrahmen, um den Charakter der Theorie als sich entwik-kelnde unabgeschlossene zur Kenntnis zu nehmen und zu ver-stehen. Oakleys Befunde zur "bibliographischen Dynamik" des Marxschen Werkes wollen zeigen, daß auch das Kapital nicht als definitive und axiomatische Formulierung der Marxschen Theorie gelesen werden kann, sondern allenfalls als "un-vollendete Klimax bezogen auf ein kritisch-theoretisches Projekt mit ungewissen Dimensionen" (4), an dem heute noch gearbeitet wird ... Thomas Weber (Berlin/West)

Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich: Das dialektische Verhältnis des Menschen zur Natur. Philosophiegeschichtliche Studien zur Naturproblematik bei Karl Marx. Verlag Karl Alber, Freiburg/München 1984 (134 S., br.) (I) Immler, Hans und Wolfdietrich Schmied-Kowarzik: Marx und die Naturfrage. Ein Wissenschaftsstreit. VSA-Verlag, Ham-burg 1984 (144 S., br.) (II) Immler, Hans: Damit die Erde Heimat werde. Gegen ökologi-schen Selbstmord und atomaren Holocaust. Bund-Verlag, Köln 1984 (185 S., br.) (III)

Ökologie ist der Ort eines Tauziehens um Bedeutungen, das mit der staatlichen Konstituierung von Umweltschutz als eigenständigem Politikfeld einsetzt. Das Thema "Marxismus und Ökologie" bleibt davon nicht unberührt: vom jeweiligen Verständnis der ökologischen Problematik aus wird die Re-Lektüre der Marxschen Arbeiten mitorganisiert. Es ist z.B. ein Unterschied, ob man Ökologie als ein historische neues Problem versteht (das Marx nicht kennen konnte); oder ob man auch ökologische Probleme des 19. Jahrhunderts kennt und die theoretische Arbeit von Marx und Engels auch vor diesem Hintergrund überprüft (der Entwicklung der Indu-striestädte, das "Übervölkerungs"-Problem oder die als Hun-gersnöte überlieferten agrarökologischen. Katastrohen von Irland 1846 und Indien 1866). Immler und Schmied-Kowarzik stellen solche Frage nicht. In ihrer "Bewertung der Marx-schen Theorie in bezug auf die 'Naturfrage'" (II, 8)scheint weder das Verständnis der "Naturfrage" noch das Verständnis der Marxschen Theorie umstritten, sondern einzig die Bewer-tung der Theorie.

Schmied-Kowarzik begreift die ökologische Problematik als Problem des Verhältnisses "des Menschen" zu "der Na-tur". Seine These ist, daß das Marxsche Verständnis der Mensch-Natur-Problematik nur begriffen werden kann mit Kenntnis der Manuskripte von 1844, die in Aufnahme von Schellings Naturphilosophie die "philosophische Grundlegung der Marxschen Theorie" (I, 61) darstellten. "In der produk-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 49: Das Argument 85BH

I. MARX 47

tiven Lebenstätigkeit' in Arbeit und Praxis offenbart sich einerseits die ganze Besonderheit des Menschen in seiner naturbeherrschten Potenz, insofern er mit seinen Produktiv-kräften - Wissenschaft und Industrie - gesellschaftlich im Laufe der Geschichte sich selber seine Welt aufbaut. (...) Andererseits drückt sich in der produktiven Lebenstätigkeit des Menschen seine unauflöslich lebendige Verbindung mit der Natur aus, deren Teil die menschliche Produktivität doch immer bleibt." (II, 11) Der Vergleich mit der Marx-schen Bestimmung des Arbeitsprozesses im Kapital (MEW 23, 192) zeigt, wie Schmied-Kowarzik praxeologische Bestimmun-gen durch Ausdrucks-Beziehungen ersetzt und Ontologie an die Stelle eines Prozeß-Denkens rückt: Die Arbeit ist nicht ein Prozeß, in dem der Mensch seinen Stoffwechsel mit der Natur vermittelt, regelt und kontrolliert, sondern sie of-fenbart die Besonderheit des Menschen und drückt die leben-dige Einheit des Menschen mit der Natur aus. Es handelt sich um einen interpretativen Diskurs, der nicht auf Be-greifen der historisch bestimmten Formen der Mensch-Natur-Verhältnisse orientiert, sondern auf das Schema von "Ein-heit" und "Entzweiung". In dessen Zentrum rückt der Begriff der Entfremdung. Alle Folgethesen sind nach dem gleichen Muster gebaut, jeweils gestützt mit Zitaten aus den Manu-skripten von 1844: die These einer Analogie von Ausbeutung des Menschen und Ausbeutung der .Natur (als Entfremdung der eigenen Lebenstätigkeit und Entfremdung der Natur) wie die These der Verdinglichung unseres Wissens von Natur durch Industrie und Naturwissenschaften (als Entfremdung der We-senskräfte des Menschen).

Die Thesen werden rein auf der Basis der Pariser Manu-skripte entfaltet; Entfremdung ist jeweils das Erklärende - nicht das, was zu erklären ist. Hinter ausgesuchte Bei-spiele des Ökologie-Problems setzt Schmied-Kowarzik die Diagnose eines, entfremdeten Verhältnisses des Menschen zur Natur. Aller Erkenntnisgewinn wird im Gegenzug dem Zauber-wort der "Dialektik" zugemutet. Handelt es sich dann nicht um die Rettung eines "grünen" Marx um den Preis, daß er in Sachen Ökologie auch nicht einen Schritt weiterhilft?

Immler verhandelt unter dem Stichwort der "Naturfrage" die Mitwirkung der Natur im Wertbildungsprozeß. An diese zunächst überraschende Problemstellung knüpft er die Dia-gnose einer "Verfallsphase" der Kritik der politischen Öko-nomie. Deren Verfall erweise sich gerade in der "Art und Weise, wie sich die Kritik der politischen Ökonomie des Na-turproblems in den kapitalistischen wie realsozialistischen Gesellschaften annahm bzw. nicht annahm. Sie war und ist noch in großem Ausmaß auf die einmal gefaßte Lehre von der allein wertbildenden Arbeit orientiert ..." (II, 43). Wenn Arbeit und Natur die Quellen allen Reichtums sind, dann muß die "spezifische Mitwirkung (der Natur) an der gesell-schaftlichen Wertbildung" (II, 26) gedacht werden können. In der Geschichte der politischen Ökonomie aber seien An-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 50: Das Argument 85BH

48 I. MARX

Sätze dazu durch den Siegeszug der "reinen Arbeitswertleh-re" verdrängt worden. Die Kritik richtet sich zunächst an Ricardo. Während Theoretiker wie Petty und Cantlllon die Produktivität der Natur zwar feststellten, aber bei dem Versuch scheiterten, "den Tauschwert-Anteil der Natur zu berechnen, (war es) Ricardo, der allen Versuchen, im Tausch-wert die Natur zu suchen, den Garaus machte. (...) Sein enscheidender Schritt ist, daß er in seiner Werttheorie die äußere, nicht in Warenform existente Natur als ewige, uner-schöpfliche, unzerstörbare und unbegrenzte Bedingung der Ökonomie einführt" (II, 27). Diese Annahme einer "Naturkon-stanz" als Voraussetzung der Arbeitswertlehrfe müsse sich aber zwei Einwänden stellen: Erstens wird die Voraussetzung mit jeder Arbeitshandlung (da Veränderung der Natur) aufge-hoben. Zweitens könne sie z.B. unterschiedliche "Gewinne" in Bergwerken mit unterschiedlichem Erzgehalt nur mit dem Begriff der unterschiedlichen Produktivkraft der Arbeit er-klären: ohne zu realisieren, daß die Unterschiede zurückge-hen auf unterschiedliche Naturvoraussetzungen der Produk-tion.

Marx wird von Immler als reiner Ricardianer gelesen: "In der Kritik der politischen Ökonomie übernimmt nun Marx (...) mehr oder weniger vollkommen den Natur-Standpunkt Ricardos" (II, 29). Trotz aller ("überraschenden") ökologischen Ein-sichten habe der Kritiker der Mystifikation der Arbeit in der politischen Ökonomie "die mystifizierte Natur und deren Produktivkraft nicht kritisch auf(gedeckt)" (II, 34). Indem die realsozialistischen Gesellschaften sich als "positive Verwirklichung der Kritik der politischen Ökonomie" verste-hen (II, 41), werden die ökologischen Probleme dort erklär-bar: als sozusagen planmäßig rücksichtslose Unterordnung der Natur unter die Arbeitsproduktivität.

Das populär gehaltene Buch "Damit die Erde Heimat werde" läuft auf dieselbe These hinaus. Immler behandelt hier Pro-bleme der Systemkonkurrenz, des Verhältnisse von ziviler und militärischer Produktion und der von Kriegsproduktion bestimmten Ausrichtung des wissenschaftlichen Fortschritts - um schließlich alle Probleme zurückzuführen auf einen Kern: die Verdrängung der Naturproduktivität in der Lehre von der "allein wertbildenden Arbeit". Die im einzelnen durchaus anregenden Gedanken und Analysen sind eingebaut in eine reduktionistische Theorie. Immler selbst gehörte An-fang der 70er Jahre zu denen, die die sozusagen bestgemach-ten "Ableitungen" des Ökologie-Problems aus der Kritik der politischen Ökonomie vorgelegt haben (vgl. seine Aufsätze in Argument 82, 90 und 93). Woher nun die paradoxe Wende, eine Argumentationsform gegen Marx zu kehren, von dem sie sich ursprünglich legitimierte? Darüber gibt die neue Theo-rie nur insofern Auskunft, als sie auf eine der Schwächen des alten Denkens reagiert: Angesichts des wachsenden Ge-wichts der ökologischen Problematik mußte die Perspektive des Ableitungsmarxismus - das war hier: "naturale Planung"

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 51: Das Argument 85BH

I. MARX 49

und "Gebrauchswertorientierung" - unbefriedigend werden. Schließlich kann auch eine gebrauchswertorientierte Produk-tion Wüsten hinterlassen. Der Mangel an Bestimmungen für eine ökologische Planwirtschaft wird nun im Marxschen Text identifiziert: die Verdrängung der "Naturproduktivität" in der Arbeitswertlehre führt positiv verwirklicht zu planmä-ßiger Rücksichtslosigkeit.

Es ist aber nichts weniger haltbar als die These, Marx habe von Ricardo die Annahme einer "Naturkonstanz" geerbt. Es ließe sich zeigen, daß Marx systematisch und in fast je-dem Kapitel des Kapital das genaue Gegenteil entwickelt. Zwei Hinweise für viele: Die Determination der Produktiv-kraft der Arbeit durch Naturverhältnis wird schon auf den ersten Seiten entwickelt. (MEW 23, 54) und zieht sich durch den Text bis etwa zum Hinweis auf einen möglichen "Rück-schritt" hier, er dem "Fortschritt" der Produktivität der Arbeit, soweit er von anderen Faktoren bedingt ist, entge-genstehen kann (MEW 25. 270). Andrerseits beginnt seine Kritik der Ricardoschen Rententheorie ausdrücklich mit der Zurückweisung der Annahme von unzerstörbaren Kräften des Bodens (MEW 26.2, 244). Der Springpunkt bei Immlers Fehlin-terpretation ist, daß er im Blick auf das Problem der Wert-größen genau das übergeht, was Marx als seinen entscheiden-den Unterschied zur klassischen politischen Ökonomie arti-kuliert: die Analyse der Wertform (vgl. MEW 23, 95). In der Analyse der Wertform faßt Marx gerade die historisch beson-dere Organisationsform des Stoffwechsels zwischen Mensch und Natur: der Stoffwechsel wird vom Wertgesetz reguliert. Eine Verfallsphase der Kritik der politischen Ökonomie er-weist sich hier nur soweit, als an dieser grundlegenden Einsicht nicht angeknüpft wird. Deren "ökologischer Gehalt" muß nicht erst nachträglich ins Kapital hineininterpretiert werden. Die soziale Regulierungsfunktion des Wertgesetzes wird schon im Abschnitt über die Grundrente in einer "öko-logischen Perspektive" beurteilt: Das Wertgesetzt "wider-spricht der Agrikultur, die mit den gesamten ständigen Le-bensbedingungen der sich verkettenden Menschengenerationen zu wirtschaften hat" (MEW 25, 631). Wirtschaften mit stän-digen Lebensbedingungen1 - das ist nicht reduzierbar auf Plan überhaupt, gleichgültig wie.

In der Gegenüberstellung zu Marx bekommt Immlers Poli-tikvorschlag seine Kontur: der Aufhebung des Wertgesetzes wird die "Bewertung der Naturproduktivität" entgegenge-setzt. Das ist aber nicht nur ein aussichtsloses Unterneh-men. Es ist auch eine ökonomistische Verkürzung der Proble-me, wenn "Natur" einfach als zu bewertende Produktivität abgebildet wird: denn die entscheidende Frage aller Bewer-tung ist das "How much?" - die ökologische Bedeutung des Wattenmeers oder der Mittelgebirgswälder käme dabei wieder zu kurz. Kurt Jacobs (Berlin/West)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 52: Das Argument 85BH

so I. MARX

Conert, Hansgeorg: Ökologie und Gesellschaft. Eine Einfüh-rung in das Problem "Mensch-Natur-Gesellschaft" aus marxi-stischer Sicht. VSA-Verlag, Hamburh 1984 (96 S., br.)

Der Titel ist irreführend: Es handelt sich nicht um eine Einführung in die ökologische Problematik "aus marxisti-scher Sicht", sondern enger um eine Antwort auf Vorbehalte der neuen sozialen Bewegungen gegenüber dem Marxismus und auf explizit ökologische Marx-Kritiken (wie die von Otto Ullrich, die Conert in der Einleitung exemplarisch refe-riert). Sie ist konzipiert als "Präsentation und Interpre-tation von Textstellen zu ökologischen Aspektèn der Marx-schen Theorie in einem weitgefaßten Sinne" (9). Also Marx-Interpretation als Einführung in die aktuelle Problematik "Ökologie und Gesellschaft"? Dabei geraten Marx-Philologie und politische Argumentation in Konflikt.

Conert will die "Marxsche Konzeption des Menschen als potentiell entfaltete Persönlichkeit, reiche Individuali-tät, seine gesellschaftliche Existenzweise bewußt gestal-tendes Subjekt" (33) in die Ökologie-Diskussion einschrei-ben. Da Marx mit einer dualistischen Abbildung der Mensch-Natur-Verhältnisse gebrochen, den Menschen vielmehr als Teil der Natur verstanden habe, seien die ökologischen Aspekte der Marxschen Theorie vor allem in Analysen zur "Destruktion menschlicher Natur" zu finden - denen Marx Vorrang vor Problemen der Umweltzerstörung gegeben ha-be. "Zerstörung und Verunstaltung von Natur interessieren Marx (...) ganz vorrangig hinsichtlich der menschlichen Na-tur. Insoweit fallen die ökologischen Aspekte der Marxschen Theorie unter einen weiteren Begriff von Ökologie, sie be-ziehen sich mithin nur partiell auf die heute vorwiegend erörterten, als besonders akut herausgestellten ökologi-schen Probleme. (...) Daß Marx es in dieser Hinsicht bei Andeutungen beläßt, erklärt sich meines Erachtens daraus, daß seine letztlich immer praktisch-politisch geleiteten Erkenntnisinteressen die unmittelbaren Wirkungen der kapi-talistischen Produktion und Reproduktion auf die Menschen als historische Subjekte höher gewichten, als die Folgen für die außermenschliche Natur." (23) Rangordnung und Ge-wichtung sind hier nicht philologisch herausgearbeitet, sondern Conerts Erachten - ausschließlich Ergebnis einer Interpretation, die nicht einmal immanent widerspruchsfrei ist. Wenn diese "Ökologie im weiteren Sinn" den Vorrang vor Umweltzerstörung bekommt, dann ist der Dualismus unter neu-em Namen reproduziert: ökologische Probleme (im engeren Sinn) sind säuberlich getrennt von solchen, die die Men-schen "als historische Subjekte" betreffen. Auch Conerts Ausführungen zu dieser Ökologie "im weiteren Sinne" zeigen nicht, was darauf für Umweltpolitik zu lernen wäre - außer eben, daß der menschlichen Emanzipation Priorität gebührt (32).

Die Brauchbarkeit der Marxschen Theorie für eine Ursa-chenanalyse der "lebensbedrohlichen Umweltzerstörung" er-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 53: Das Argument 85BH

I. MARX 51

gibt sich für Conert ganz und gar aus der "Kapital-Logik": "Ist der Verwertungszwang schrankenlos, dann tendenziell auch der Drang zur Produktion und mithin die Inanspruchnah-me von außermenschlicher Natur" (48). Ist "Inanspruchnahme von Natur" schon ökologisch schädlich? Daß Conert dies im Grunde nicht meint, zeigt seine folgende Diskussion des "Charakters der Produktivkräfte". Der ökologischen Kritik, "daß Marx nur die kapitalistische Form der Anwendung der gesellschaftlichen Produktivkräfte, nicht aber deren Cha-rakter selbst für die deformierenden Wirkungen auf die menschliche und außermenschliche Natur verantwortlich ge-macht und die Produktivkräfte damit für gesellschaftlich 'neutral' erklärt habe, so daß sie vom Sozialismus übernom-men werden könnten" (51f.) hält er den "Doppelcharakter der Produktivkräfte" entgegen: Was Marx an der Produktivkraft-entwicklung bejahe, sei Verkürzung und Erleichterung der Arbeit, nicht aber die konkrete Gestalt der Produktionsmit-tel selbst. Die sei vielmehr abhängig von den gesellschaft-lichen Produktionsverhältnissen: "Ausschließlicher Zweck der produktionstechnischen Neuerungen ist Ersetzung bezahl-ter Arbeit durch Maschinen (...) Für diesen Zweck konstru-ierte Maschinen müssen jedoch zwangsläufig ganz, bestimmte Konsequenzen für die Form der an ihnen zu verrichtenden Ar-beit aufweisen und es sind das andere Folgen für die Ar-beitsbedingungen, als sie eintreten würden, wenn die Ma-schinen zum Zwecke der 'Humanisierung der Arbeit' konstru-iert wären." (53) In diesem Sinne könne also von einer ge-sellschaftlichen "Neutralität" der Technik bei Marx nicht die Rede sein.

Mir scheint, daß Conert hier den Springpunkt bei Ullrich u.a. umgangen hat. Die Plausibilität der ökologischen Marx-Kritiken zehrt wesentlich von der modernen Entwicklung ei-ner Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Technologien. Die These eines "Doppelcharakters der Produktivkräfte" be-kommt in diesem Sinn erst ökologischen Gehalt, wenn der Ge-danke einer "anderen Technik" eine realistische Perspektive hat. Davon konnte zu Marx' Lebzeiten kaum die Rede sein. Wenn aber der bestimmende Gegensatz nicht mehr "Technik" versus "Handwerk", sondern etwa Kernkraft- versus Solar-technologie ist« wird auch die These der Abhängigkeit der Produktionsmittel von den Produktionsverhältnissen un-scharf: Die "Option für Kernkraft" läßt sich erklären, sie läßt sich aber nicht "logisch" ableiten aus Verwertungs-zwängen. (Marx-philologisch wäre allerdings daran zu erin-nern, daß Marx im "Kapital" neben der "Logik" der Verwer-tungsbedürfnisse auch Klassenkampf-"Logik" für die Einfüh-rung von Maschinerie geltend macht, vgl. MEW 23, 459: "Man könnte eine ganze Geschichte der Erfindungen seit 1830 schreiben, die bloß als Kriegsmittel des Kapitals wider Ar-beiteremeuten ins Leben traten.")

Die Marxsche Theorie läßt sich für ökologische Politik fruchtbar machen - aber sie ist nicht deshalb schon "ökolo-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 54: Das Argument 85BH

52 I. MARX

gisch", weil Marx den Menschen als Teil der Natur versteht. Marx ging nicht von einer "neutralen Technik" aus - aber deswegen enthält sein Werk noch keine Technik-Kritik im ökologischen Sinn. Was aber die kapital-logische Marxinter-pretation angeht, so zweifle ich, ob sie sich Uberhaupt fUr ökologische Politik fruchtbar machen läßt: ökologische Pro-bleme und bestimmte technische Entwicklungen lassen sich aus dem Verwertungsbedürfnis ebensowenig logisch ableiten wie Kohle- und Eisenvorkommen aus der allgemeinen Formel (dem "Begriff") des Kapitals. Kurt Jacobs (Berlin/West)

Kluchert, Gerhard: Geschichtsschreibung und Revolution. Die historischen Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels 1846 bis 1852. Fromann - Holzboog, Stuttgart - Bad Canstatt 1985 (409 S., br.)

Mit dieser am Historischen Institut der Universität Stuttgart geschriebenen Dissertation hat der Autor, inzwi-schen Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Bildungsfor-schung in Berlin, eine detaillierte Studie zu einem bisher eher stiefmütterlich behandelten Teil des Marx-Engelsschen Werkes vorgelegt. Dabei hat sich Kluchert um den For-schungsstand zu dieser "mittleren" Phase der Entwicklung der Klassiker intensiv bemüht und soweit möglich auch die durch die MEGA bereits neuveröffentlichten Quellentexte verarbeitet. Sein Ziel war dabei, die Rolle der Geschichts-schreibung im Werk von Marx und Engels zu klären und einen Beitrag zur Periodisierung ihrer gedanklichen Entwicklung zu leisten.

Kluchert erkennt das intime Miteinander von historischer und Gesellschaftsanalyse bei Marx und Engels und bringt es mit ihrem Interesse an der Veränderung des bestehenden Ge-sellschaftszustands in Verbindung. Dies erlaubt ihm einmal, jede historische Schrift dieses Zeitraums als eine Ganzheit zu'betrachten, in der inhaltliche, methodische und theore-tische Elemente untrennbar miteinander verbunden sind und zum zweiten, die historischen Schriften in ihrer Verflech-tung mit dem politischen Handeln von Marx und Engels zu se-hen. Auch die historische Begrenzung der Arbeit halte ich für sinnvoll : einmal sind von 1846 bis 1852 viele der gro-ßen historischen Arbeiten der Klassiker entstanden; daneben haben diese Arbeiten auch einen gleichbleibenden Bezugsrah-men, nämlich "die Revolution" (32); schließlich handelt es sich bei diesem Zeitraum um eine, wie der Autor erläutert, wichtige Phase in der Entwicklung von Marx und Engels, in der die Grundlinien ihres Denkens und Handelns noch einmal entscheidend geprägt und auf Jahre hinaus festgelegt wur-den.

Klucherts Hauptergebnis besteht aber in einem Periodi-sierungsversuch revolutionstheoretischer Auffassungen von Marx/Engels. Dabei prägt sich der in der "Deutschen Ideolo-gie" abgesteckte Rahmen materialistischer Geschichtsdeutung unterschiedlich aus. Kluchert spricht bis Dezember 1848 von

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 55: Das Argument 85BH

I. MARX 53

einem "vorrevolutionären Deutungsmodell" auf der Basis der Vorstellung von einer "Revolution in aufsteigender Linie" (383). Ein neues Deutungsmodell der "dialektischen Logik sozialer Entwicklung" tritt anschließend mit der Verarbei-tung der 48er-Revolution in den Vordergrund. Als schließ-lich im Frühjahr 1850 die erwarteten revolutionären Ereig-nisse in Frankreich ausbleiben, begint eine dritte Neu-orientierung. Nun finden Marx und Engels in der ökonomi-schen Entwicklung des vorangegangenen Jahrzehnts die Erklä-rung für die sich wandelnden Konjunkturen der revolutionären Bewegung. Diese Ergebnisse sind am empirischen Material schlüssig vorgeführt, werden aber noch einmal zu überprüfen sein, wenn die MEGA alle Arbeiten von Marx und Engels aus jenen Jahren zugänglich gemacht haben wird. Bereits jetzt läßt sich aber von einer Arbeit sprechen, die die Marx-En-gels-Forschung bereichert und für die Diskussion wichtige Anregungen gibt. Patrik Baab (Mannheim)

Dupré, Louis: Marx's Social Critique of Culture. Yale Uni-versity Press, New Haven/London 1983 (299 S., Ln.)

Der Autor erklärt nirgends, wie er den Begriff "Culture" verwendet. Einmal bezeichnet er "the socialization process" (1), manchmal scheinen die Begriffe "cultural" und "social" austauschbar. Dupré räumt ein, daß Marx selbst keine Theo-rie der Kultur entwickelte. Er behautpet aber, daß "Marx' kritische Analyse des Netzwerks gegenseitiger Abhängigkeit zwischen Produktionsverhältnissen und den anderen gesell-schaftlichen und kulturellen Äußerungen Implizit auch eine allgemeine Kulturtheorie enthält" (5). Dupré stellt sich die Aufgabe, diese implizite Theorie zu entwickeln und zu prüfen, ob sie das Problem der Kultur in der modernen Ge-sellschaft angemessen diagnostiziert.

Kapitel 1 behandelt die Entfremdungstheorie bei Hegel und Marx. Hier hauptsächlich findet Dupré das Problem der Kultur im Kapitalismus bei Marx artikuliert. In der produk-tiven Tätigkeit verwirklicht sich der Mensch in gesell-schaftlichen Verhältnissen, diese Tätigkeit ist also we-sentlich kulturell. Im Kapitalismus wird jedoch die Lohnar-beit in den Tauschwert verwandelt und zum bloßen Subsi-stenzmittel. Der große Widerspruch des Kapitalismus sei die Trennung von Kultur und Produktionstätigkeit; die Lösung des Problems erfordere ihre "Reintegration" zu einer ganz-heitlichen menschlichen Tätigkeit.

Kapitel 2 diskutiert Marx' Geschichtstheorie. Das Basis-Überbau-Modell wird als bloßer ökonomischer Determinismus abgelehnt. Denn um die wechselseitige Abhängigkeit von Pro-duktion und Kultur richtig zu erfassen, hätte Marx - so Dupré - ein "organisches" Modell haben müssen, das auf der Dialektik basiert. Die Dialektik ist Thema des dritten Ka-pitels. Dupré hält Marx' Begriff des "Widerspruchs" für mangelhaft, weil er sich auf das Ökonomische beschränke. Dagegen ermöglicht es Hegels Teleologie des Geistes,einen

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 56: Das Argument 85BH

54 I. MARX

fortschreitenden Entwicklungsgang zu ' denken. Diese Kritik geht weiter in Kapitel 4, -wo das Verhältnis zwischen ökono-mischer Tätigkeit und Kultur noch einmal diskutiert wird, und in Kapitel 5, das die Ideologiekritik bei Marx und an-deren (Lukâcs, Althusser, Habermas, usw.) behandelt.

Das Argument des Buchs wiederholt sich ziemlich oft: Marx hatte recht mit seiner Diagnose des Problems der Kul-tur im Kapitalismus, das ist die Trennung der Kultur von der Produktion. Seine Geschichtstheorie vollziehe diese Trennung jedoch selbst nach, indem sie der Produktionsweise den Primat einräumt, als das in letzter Instanz determinie-rende des soziokulturellen Ganzen. Im Versuch, Kultur und produktives Leben zu reintegrieren, müsse der Marxismus al-so scheitern (d.h. der Sozialismus ist keine Lösung).

Eine zentrale Schwäche des Buchs ist, daß der Autor sei-nen Gegner (den historischen Materialismus) nie direkt an-greift. Die logische Beziehung zwischen, der Trennung Pro-duktion-Kultur in der kapitalistischen Wirklichkeit und dem Basis-Überbau-Modell wird behauptet, aber weder erklärt noch begründet. Meistens besteht das Argument aus Schein-fragen wie der folgenden: "Nimmt Marx nicht, indem er die materielle Produktion als den letztlich bestimmenden Faktor der Geschichte isoliert, das gleiche überhistorische, all-gemeine Prinzip an, das sein eigener Geschichtsbegriff aus-schließt?" (98) Solche Fragen sind zwar interessant, werden jedoch ohne weitere Diskussion stehengelassen. Dupré be-hauptet sogar, daß Ideen die Produktionsweise stärker be-einflussen als umgekehrt (287), aber erst auf der vorletz-ten Seite.

Eine zweite Schwäche ist, daß der Autor seine eigene These nur vage vorstellt. So erklärt er: "Marx nimmt an, daß mit der Abschaffung des Tauschwerts fetischistische Verhältnisse und Verhaltensweisen verschwinden werden. Aber diese Entfremdungsphänomene sind eher das Resultat einer Priorität der ökonomischen Produktion, als daß sie von der Natur des Systems herrühren, in dem diese Priorität ihren Ausdruck findet" (55) - bringt aber keine Argumente dazu. Auch wird nie erklärt, was es bedeuten würde, wenn die öko-nomische Produktion keine Priorität in einer Gesellschaft hätte. Am Ende scheint es so, als sei das Problem der Kul-tur im Kapitalismus die Säkularisierung und der Verlust der religiösen Vereinheitlichung der Gesellschaft (287). (Dupré ist Professor für Religionsphilosophie an der Yale Univer-sity.) James T. Anderson (Marburg)

Koch, Hans: Marx, Engels' und die Ästhetik. Dietz-Verlag, Berlin-DDR 1983 (205 S., Ln.)

Wer sich einen Überblick über die Auseinandersetzung von Marx und Engels mit der Literaturgeschichte, aber auch der Kunst ihrer Zeit vermitteln will, findet in diesem Buch ei-nen sinnvollen Leitfaden. Die Studie ist gut lesbar und vermeidet die Begriffsdrehereien des Fachjargons. Sie be-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 57: Das Argument 85BH

I. MARX 55

handelt in historischer Folge die Quellen und Richtungen marxistischen ästhetischen Denkens: Friedrich Engels frühe literaturkritische Tätigkeit, die literarische Komponente der Marxschen Frühschriften, dann die ausführliche Analyse von Sues "Die Geheimnisse von Paris" in der'heiligen Fami-lie", die Auseinandersetzungen mit der entstehenden proleta-risch-sozialistischen Literatur in ihren wechselnden Formen vom "wahren" Sozialismus über Heine bis zu Weerth und Frei-ligrath, dann die sogenannte "Sickingen-Debatte" zwischen Marx/Engels und Ferdinand Lassalle um die realistische Ge-staltungsweise, letztlich die u.a. für Georg Lukâcs maßge-bend gewordenen Briefe des späten Engels an Margaret Hark-ness und Minna Kautsky. Zur Unterstützung der weiterführen-den Interessen wurden leider keine Studien der bundesdeut-schen oder westeuropäischen Forschung aufgenommen.

Marx und Engels haben ihre ästhetischen Anschauungen nirgendwo zusammenhängend niedergeschrieben, literarisch-künstlerische Fragestellungen stellen zu keinem Zeitpunkt einen wissenschaftlich-selbständigen Untersuchungsgegen-stand dar. Sie sind eingebettet in ihre philosophischen, politischen, ästhetischen Erörterungen. Trotzdem hält Koch die Ästhetik des Marxismus bereits in ihrer Entstehungspe-riode von dem Augenblick an für "ein historisch-bestimmtes System von ästhetischen Anschauungen, von dem an der Mar-xismus selbst als ein solches, sich stets erweiterndes Sy-stem philosophischer ökonomischer und politischer Anschau-ungen hervortritt. Die Geschlossenheit und innere Logik des Marxismus als Ganzes bildet dabei zunächst ... übergreifend den inneren Zusammenhang der einzelnen speziellen Äußerun-gen zu ästhetischen und im engeren Sinne zu künstlerischen Fragen ..." (13f.).

Aus Kochs Thesen ergeben sich mindestens zwei Fragen: einmal ob aus der Entwicklungskohärenz des Denkens von Marx und Engels bereits der Systemcharakter ihrer ästhetischen Äußerungen geschlußfolgert werden darf; zum zweiten, ob die Entwicklung von ästhetischem und sozio-ökonomischem Räson-nement tatsächlich gleichzeitig verläuft, wie Koch unter-stellt. Und kann schließlich auf der literaturzentrierten Beschäftigung des Marx/Engelsschen Denkens eine allgemein-ästhetische Gültigkeit ihrer Auffassungen aufgebaut werden?

Was die Erklärungsleistung marxistischer Literaturtheo-rie betrifft, so sind in Kochs Arbeit einige beinahe schon "traditionelle" Mängel nicht überwunden und aktuelle Defi-zite nicht angesprochen. Die Klassenbedingtheit literari-scher Widerspiegelungen wird herausgehoben, daneben ver-schwindet aber die Frage nach der Kunst als einer spezifi-schen Form kapitalistischer Produktion. An Kochs Dekadenz-begriff - dessen Stellenwert hier keineswegs beschnitten werden soll - merkt man, wieviel er unterschwellig Georg Lukâcs verdankt. Daß gerade die Frühromantik viele pro-gressive Aufassungen transportiert hat, man denke nur an Friedrich Schlegels "Lucinde", und daß von hier aus auch

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 58: Das Argument 85BH

56 I. MARX

eine Linie zu Marx führt (vgl. Gisela Dischner, Richard Fa-ber u.a. "Romantische Utopie - utopische Romantik"), kommt neben der ausführlich dargestellten Kritik der Spätroman-tik, wie in Engels' "Anti-Schelling", entschieden zu kurz. In der Behandlung der Marxschen Kritik an Sues "Geheimnisse von Paris" taucht nicht auf, daß mit diesem Zeitungsroman eine neue Qualität von Massen- und Unterhaitungsliteratur entsteht und welchen Stellenwert dies für Marx' Kritik hat-te. Kennzeichen des literarischen Realismus ist für Koch der "Vorstoß zu einem ganzen Gesellschaftsbild" (79); Rea-lismus wird insoweit als eine formal kategorisierbare Ge-staltungsweise verstanden, nicht, wie bei Bert Brecht, als jene Form, die zu einer bestimmten Zeit realistisch wirkt. Die genannten Fragen wurden bereits häufig diskutiert und hätten zumindest erwähnt werden sollen.

Patrik Baab (Mannheim)

Prawer, Siegbert S.: Karl Marx und die Weltliteratur. Aus dem Englischen von Christian Spiel. C.H. Beck, München 1983 (405 S., Ln.)

Das Buch ist in vieler Hinsicht bemerkenswert. Sein Au-tor, aus Deutschland vertrieben, hat an der Oxford Univer-sity die angesehenste germanistische Professur in England und bringt zwar zu diesem Thema mancherlei Voraussetzungen mit (so die Exilierung, die Zweisprachigkeit, die stupende Kenntnis der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, vor allem H. Heines), ist aber alles andere als ein Linkslibe-raler oder gar Marxist. Seit seinem Heine-Buch The Tragic Satirist. A Study of the Later Poetry von 1961 beruht sein ständig wachsender akademischer Ruhm vornehmlich auf' der Subtilität einer Interpretationsweise, die vom Einzelwerk und der in ihm zum Ausdruck kommenden psychischen Konflikte bestimmt ist, und von der sich eher die Konservativen und Rechtsliberalen als die Linksengagierten in den Bann ziehen ließen. Was jedoch Prawer schon damals von dem im anglo-amerikanischen Bereich vorherrschenden "New Criticism" un-terschied, war sein Verzicht auf die übliche Wortklauberei und die Konzentration auf die psychologische Steuerung der sich in jedem Werk äußernden dichterischen "Persona". Die-ser Perspektive ist er auch später treugeblieben, hat sie jedoch im Laufe der Jahrzehnte aus dem rein Psychologischen immer stärker ins Sozialpsychologische und Ideengeschicht-liche ausgeweitet. Auf diese Weise wurde aus einem anfangs noch relativ "werkimmanent" verfahrenden Literaturkritiker schließlich ein Literaturhistoriker, der das nötige Inter-esse am Geschichtlichen sowie die nötige Liberalität besaß, selbst ein Thema wie Karl Marx and World Literature (Oxford 1976) mit einer rar gewordenen Unbefangenheit und Souverä-nität zu behandeln. Als Liberaler im besten Sinne wollte er hier, so "fair und umfassend" wie nur möglich, wieder den Blick auf den wahren Marx, das heißt den Marx vor 1883, freilegen, den die späteren Marxisten fast durchgehend in

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 59: Das Argument 85BH

I. MARX 57

ihrem Sinne "umgedeutet" hätten. Nichts gegen Intentionen dieser Art! Aber wie geht man

mit einer solchen Sehweise an ein so vorbelastetes Thema wie "Karl Marx und die Weltliteratur" heran, ohne sich in den allbekannten hermeneutischen Zirkel einzulassen? Eins ist von Anfang an klar: Im Gegensatz zu vielen ängstlich verschreckten westdeutschen Liberalen, die bei der Behand-lung solcher Themen sofort ideologische Schutzmauern auf-richten, indem sie sich mehr oder minder scharf von.Lukâcs, der "DDR", der Sowjetunion usw. distanzieren, um nicht von vornherein als "Linke" abgeschrieben zu werden, verzichtet Prawer auf alle derartigen Rechtfertigungsmechanismen. "Karl Marx und die Weltliteratur" ist ihm ein ebenso legi-times Thema wie jedes andere große Thema auch. Statt sich in irgendwelche ideologischen Debatten einzulassen oder gar "Stellung" zu beziehen, geht er einfach historisch in médias res. Ihn interessiert der Marx des 19. Jahrhunderts, den er für groß und bedeutend hält. Kein Wunder also, daß der gute Liberale Prawer, der anfänglich bewußt nüchtern argumen-tiert, sich schließlich von der Größe seines Gegenstandes zu einer aufrichtigen Bewunderung hinreißen läßt, die etwas ausgesprochen Sympathiestiftendes hat. Doch welcher Marx ist das eigentlich, der uns bei dieser Sehweise entgegen-tritt: "sein" Marx, der historisch gewordene Marx oder auch jener Marx, der sich inzwischen als eine welthistorische Wirkungsmacht ersten Ranges erwiesen hat?

Prawer bietet auch jenen, die in Marx nicht nur einen bedeutenden Vertreter des 19. Jahrhunderts sehen, eine ge-radezu überwältigende Fülle neuer Einsichten und Perspekti-ven. Daß sein Buch so "inhaltsreich" wirkt, hängt vor allem damit zusammen, daß er sein Material nicht einfach systema-tisch zusammenrafft und in idealistisch konzipierte Schema-ta preßt, sondern daß er alle von Marx je geäußerten lite-rarischen Ansichten höchst detailliert in den Entwicklungs-gang des Lebens und Denkens einzubetten versucht, also stets das biographische und historische "Umfeld" mitberück-sichtigt. Selbst auf den ersten Blick eher unbedeutend klingende Äußerungen werden so sorgfältig situiert oder kontextualisiert, daß sie plötzlich "lebendig" werden, ja zu leuchten beginnnen. Und diese Arbeit leistet er quer durch den ganzen Marx hindurch: von den ersten dichteri-schen Versuchen, der Sympathie für eine Romantik à la Fich-te, der Abkehr von dieser Romantik als einer Richtung, wel-che die "rauhe, von Unterdrückung gezeichnete Realität" mit einem luftigen Schleier überziehe, der Ehrfurcht vor den griechischen und römischen Klassikern, die Marx bereits als Kind vermittelt wurde, der Bewunderung für Shakespeares realistische Gestaltungsweise, der wachsenden Abneigung ge-gen das idealistische "Schillern", der Liebe zu den Werken Heines, der Auseinandersetzung mit Freiligrath und Herwegh, der Kritik an Sues Mystères de Paris, dem Eintreten für ei-ne Arbeiterliteratur, den Erbe-Uberlegungen in den Grund-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 60: Das Argument 85BH

58 I. MARX

rissen, der von Hegel übernommenen Abneigung gegen "Idylli-sches", der Sickingén-Debatte mit Lassalle, der Vorliebe für pekuniäre und theaterbezogene Metaphern, der Lust an Wortspiel, Parodie, Grobianismus und Witz, des spieleri-schen Umgangs mit Zitaten und polemischen Verdrehungen bis zur abgründigen Verachtung jenes belletristischen "Lumpen-proletariats", also jener "Maulhelden" und "Waschlapskis", die Uber der leidigen Ichbezogenheit stets die Dritte Sache vergäßen.

Als guter Komparatist läßt sich Prawer dabei keine Gele-genheit entgehen, auf Marx' stupende Belesenheit, ja sein ständiges "Wühlen im Büchermeer", und auf seine ebenso ein-drucksvollen Sprachkenntnisse hinzuweisen. Für Marx sei Li-teratur nicht nur ein "Arsenal" gewesèn, das er als Autor "benützt" habe, um seinen Pointen die nötige Schlagkraft zu geben, sondern auch etwas im höchsten Sinne "Genüßliches", etwas, was einen Vorschein auf ein besseres, unentfremdete-res Leben gewähre, was also - trotz aller Verankerung im Historischen - zugleich in den Bereich jener Zukunft ver-weise, für die er sich auch politisch einzusetzen versuch-te. Und Prawer schließt sich dieser Perspektive an, indem er - wie Marx - nicht allein den gegenwärtigen, der Kunst _so "ungünstig gesinnten Zustand" beklagt, sondern den Ver-lust an Kunst stets in den größeren Zusammenhang der durch die industrielle Produktionsweise bewirkten•Entfremdung und Verdinglichung sieht, die nur noch im Zeichen des zu er-wirtschaftenden Profits stehe und daher das Selbstzweckhaf-te und Kunsthandwerkliche der früheren Produktion einer Wa-renästhetik des reinen Tauschverkehrs geopfert habe. Statt nun wie Hegel - aufgrund dieser Erkenntnisse - einen Abge-sang auf die Kunst und ein Loblied auf Philosophie und Wis-senschaft anzustimmen, hält sich Prawer auch in diesem Punkt lieber an Marx und läßt sich nicht die Hoffnung auf eine Wiederkehr der Kunst im Zeichen einer möglichen Auf-hebbarkeit der Entfremdung nehmen.

Im Gegensatz zu seinen früheren Arbeiten hat Prawer ein-gesehen, daß sich selbst bei der Betrachtung von Kunst das Politische, Gesellschaftliche und Ökonomische nicht "aus-gliedern" läßt, sondern daß - hier wie_ anderswo - "alles mit allem" zusammenhängt. Eine "Geschichte der Kunst", die sich allein vom Gedanken der Autonomie leiten ließe, er-scheint ihm deshalb - wie Marx - als hoffnungslos veraltet, ja als ein ernsthafter Verstoß gegen die erforderliche "To-talität" einer wahrhaft historischen Sehweise. Und so wirft er Marx nicht einmal vor, sich nicht noch mehr mit Litera-tur beschäftigt zu haben. "Marx hatte anderes zu tun", heißt es einmal höchst vielsagend.

Jost Hermand (Madison, Wisconsin)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 61: Das Argument 85BH

I. MARX 59

Haritz Detlef: Zwischen Miliz und stehendem Heer. Der Mi-lizgedanke in der sozialdemokratischen Militärtheorie 1848 bis 1917. Papyrus-Druck, (Diss. FU) Berlin 1983 (227 + 14 S., br.)

Friedrich Engels hat, wie vage allgemein bekannt ist, sich zeitlebens mit Militärfragen kritisch befaßt. Obwohl er heute (auch)' als "Friedensforscher" bezeichnet würde, hat sein Werk zu Zeiten der Friedensbewegung in der Bundes-republik in dieser Hinsicht wenig Beachtung gefunden. Im Westen arbeitet die Militärhistorie als Spezialzweig der Geschichtswissenschaft kontinuierlich Uber ihn, etwa in Münster; in der DDR erscheinen, regelmäßig an der Militär-akademie "Friedrich Engels", einschlägige Studien. Eine der "linken" Diskussion in der Bundesrepublik verpflichtete Un-tersuchung zu Engels' Militärschriften ist seit der Disser-tation von Wolfram Wette ("Kriegstheorien deutscher Sozia-listen", Stuttgart 1971) nicht vorgelegt worden. Angesichts dieser Literaturlage kann die Untersuchung von Haritz mit erheblicher Aufmerksamkeit rechnen.

Haritz informiert nicht nur, er wählt den demokratie-und revolutionstheoretisch ungemein interessanten roten Fa-den, welche Militärkonzeption denn der Arbeiterbewegung in ihrem Kampf frommen würde. Der Auffassungs- und Meinungs-wandel von Friedrich Engels, der sich die Freiheit nahm, auch in diesen Fragen sich selber fortwährend zu korrigie-ren, wird in dieser Schrift plastisch herausgearbeitet und begründet. Es geht um mehr als die Abkehr von der Barrika-dentaktik, und die Wendung hin zu der Frage "Kann Europa abrüsten?" beim späten Engels. Es fallen interessante Hin-weise auf Verbindungen etwa zwischen Stadtarchitektur und Repressionserfordernissen: Die geraden Straßen durch den Osten Berlins sind nach Auffassung von Engels für die Nie-derhaltung von aufständischen Arbeitern durch Artillerie hervorragend geeignet, so daß schon aus diesem Grunde die Abkehr von der Barrikadentaktik unumgänglich sei. Haritz zeigt die Wirkung weiterer Faktoren, besonders der politi-schen Entwicklung Deutschlands, des Aufstiegs der Sozialde-mokratie, der Entwicklung der Industrialisierung" und deren Umsetzung im Denken von Friedrich Engels. Haritz begnügt sich nicht, an den Quellen die Entwicklung von Engels nach-zuzeichnen, er untersucht in weiteren Schritten die Wir-kungsgeschichte solcher Konzepte. Informativ gerät dabei der Teil vor allem über die II. Internationale. Ein "Mili-tärpunkt" hatte ja stets in den Programmen der Sozialdemo-kratie den dritten oder vierten Platz eingenommen. Nicht nur an der Frage, wie konsequent man denn im Antimilitaris-mus sein müsse, auch in der Haltung zur Kolonialfrage oder in Reaktion auf die Entwicklung in Rußland ergeben sich in-teressante Einzelheiten.

Den Schluß der Untersuchung bilden zwei historisch-kon-krete Prüfungen: Wie bewährt sich die herausgearbeitete Entwicklung der Gedanken Engels und deren Rezeption bei den

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 62: Das Argument 85BH

60 I. MARX

europäischen Sozialisten im Ersten Weltkrieg/der November-revolution in Deutschland und was ist Uber die mögliche' Wirkung dieser Konzeptionen in Revolution und Bürgerkrieg in Rußland zu sagen?

Das ist ein anspruchsvolles Konzept. Es setzt klare me-thodische Überlegungen zur Vorgehensweise, adäquate Ent-scheidungen Uber das herbeizuziehende Material und Diszi-plin in der Durchführung des Arguments voraus. Beide Par-tien genügen in hohem Maße solchen Ansprüchen. Nicht Uber-raschend gelangt der Autor bald in die allgemeinen Theorie-dilemmata der sozialistischen Tradition (was ist etwa die "Reife" einer Gesellschaft für neue Entwicklungen?).

Schon aufgrund des guten Literaturverzeichnisses stellt diese Untersuchung eine wichtige Arbeitshilfe für jeden dar, der theoretische Verbindungen zwischen den klassischen sozialistischen Diskussion Uber Militär und über gesell-schaftliche Umwälzungen sucht.

Ulrich Albrecht (Berlin/West)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 63: Das Argument 85BH

II«. MARXISMUS

Geschichte und Bewegungen

Bensussan, Gérard: Moses Hess - la philosophie, le socia-lisme (1836-1845). Mit drei Texten von M. Hess im Anhang. Paris 1985 (224 S., br.)

"Eine vielversprechende aber kurze, diffuse und dennoch bemerkenswerte philosophisch-sozialistische Laufbahn" - so charakterisiert Bensussan die Bedeutung von Moses Hess im Vorwort (7). Die Studie, in der Einflüsse Althussers pro-duktiv verarbeitet sind, gilt dem ursprünglichen "dritten Mann" (Mehring) in der Herausbildung des Historischen Mate-rialismus, damit zugleich dem entscheidenden historischen Moment dieser Herausbildung selbst, dem Moment der Deut-schen Ideologie, des Bruchs mit dem Humanismus Feuerbachs. Hess, der die Aufhebung der Philosophie im Sozialismus an-strebt, ist nicht nur Vorläufer des Marxismus, sondern auch Gründerfigur zweier so unterschiedlicher Bewegungen wie der Sozialdemokratie und des Zionismus. Bensussan unternimmt es in seiner sorgfältig dokumentierten Studie, die Motivver-flechtungen dieser Gestalt und ihres historischen Moments zu analysieren. Wolfgang Fritz Haug (Berlin/West)

Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. Ungekürzte Ausga-be. Nachwort von Monika Maria Kramme. Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Berlin/West 1985 (821 S., br.) Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. Hrsg. v. Elisabeth Fetscher. Piper Verlag, München 1985 (448 S., br.)

Die Memoiren sind zuerst in zwei Bänden, "Lehrjahre" (1908) und "Kampfjähre" (1911) erschienen. Sie sind eine romanförmige Geschichtsschreibung über Politiken von Frau-enbewegung und Arbeiterbewegung in Deutschland um die Jahr-hundertwende. Das Lesen dieser Geschichte(n) ermöglicht das Präzisieren brennender aktueller Fragen nach dem Verhältnis der Geschlechter, von Führung und Geführten und von ver-schiedenen Fraktionen innerhalb von Befreiungsbewegungen. Lily Braun ist eine eitle Chronistin, der man nicht alles glauben muß, um gleichwohl in ihren genauen Beschreibungen von Kämpfen und Personen die in Geschichtsbüchern eher ver-deckte Seite innerer Widersprüche zu finden. So scheint es mir nach der Lektüre vor allem ein Mythos zu sein, daß die großen Linienstreits in der Sozialdemokratie um "Sozialre-form oder Revolution" wirklich als Streit verschiedener Li-nien geführt worden wären. Führende Intellektuelle treten auf als Konkurrenten um Plätze und Zustimmung der Geführ-ten, denen sie nicht verschiedene Strategien der Befreiung vortragen, sondern vom Elend ihrer sozialen Lage reden. Un-hinterfragter Konsens bleibt, auch nach Bernsteins Kritik

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85 '

Page 64: Das Argument 85BH

62 II. MARXISMUS

daran, die Verelendungstheorie. Liiy Braun spricht nicht aus, daß Vergenossenschaftlichungen, die sie als positive Vorbilder in England sah, eine andere Theorie einschließen. So erscheint es nur "logisch", wenn solche Ideen als Abwei-chung wirken. Die politischen Streits wirken verschoben, teilweise trivial(isiert) und gehässig.

Welches war mein Bild von Lily Braun, bevor ich ihre Me-moiren las? Ich wußte, daß Bebel sie unterstützt hatte -als eine Frau der ("bürgerlichen") Frauenbewegung. Aber äls Frauenbewegte in der Partei war sie mir nicht vorgekommen. Clara Zetkin besetzte diesen Platz. Daß wir nachgeborenen Sozialistinnen nur eine brauchten, macht mißtrauisch. Ist da ein Schlüssel für die beim Lesen schwer begreifliche Feindschaft der beiden Frauen? Lily kam aus der radikalen Frauenbewegung, war öffentlich für das Frauenwâhlrecht auf-getreten und trat der SPD gleich als Führende bei. Sie wollte die Verknüpfung der sich getrennt organisierenden Frauenbewegungen. Für diese Anstrengung gab es auf beiden Seiten keine Basis. Und für politische Kontroversen gab es in der SPD keine politischenFormen. Erst recht zu Frauenpo-litik waren (partei)öffentliche Auseinandersetzungen un-denkbar. Und hier scheinen sie extrem - wie in einer Ver-dichtung der problematischen Politikformen - in Konkurrenz-kämpfe der beiden führenden Frauen verschoben worden zu sein. "Laß doch der Wanda (Clara) die Frauen", redet Bebel begütigend zu Lily Braun. Die beiden stritten zum Beispiel um Politikschwerpunkte im Modus von Auftrittsverboten (soll Lily zum internationalen Frauenkongreß fahren, um dort die Arbeiterinnenfrage sozialdemokratisch zu artikulieren, wie sie wollte, oder soll sie absagen, um den Kongreß nicht aufzuwerten?). Sie stritten um Anerkennung, Dominanz, Macht in der Partei - aber auch das war nie Thema, nur Praxis. Lily Brauns theoretisches Werk "Die Frauenfrage" wird in Clara Zetkins Zeitschrift denunziatorisch rezensiert (sie habe sich in der Kleinarbeit der Agitation nicht bewährt) und als Lily eine Agitationsbroschüre verfassen will, be-hauptet Clara, sie habe eine solche gerade geschrieben (359f.). Die erscheint aber nicht. Clara erwirkt sogar ein Redeverbot innerhalb der Partei. Als die .zwei sich vor ei-nem Parteigericht wiedertreffen (Lily wollte, daß ihre Streichung aus der Referenten-Liste für die Bildungsarbeit zurückgenommen wird), geht Clara bis zum tätlichen Angriff. Das geht den richtenden Parteimännern zu weit! Aber ihr Bleiben auf de*- Referenten-Liste verhindert nicht, daß sie nicht mehr eingeladen wird - in der Partei hat Lily keine Macht. Sie ist eine Prominente ohne (Partei)-Basis.

Die beiden Frauen waren eingespannt in die Streitlinien der Partei-Männer, die Fraktionierung der Intellektuellen in "Radikale" (Bebel, Liebknecht, Mehring) und "Revisioni-sten" (Bernstein, Auer, Heinrich Braun, Ulys Ehemann). Konkrete Streitpunkte waren Genossenschaften, Wahlbeteili-gungen, Ministerriominlerungen - aber heftige und giftige

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 65: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 63

Kontroversen auf Parteitagen gab es vor allem um Meinungs-freiheit oder Disziplinierung von Parteiintellektuellen. Keineswegs waren die Streits der Männer nur solche um "Sachfragen"!

Die sozialdemokratischen Parteikämpfe zu Beginn dieses Jahrhunderts aus der Perspektive einer feministischen "Re-visionistin" zu erleben,war lehrreich für mich, die ich die Geschichte zunächst im Bild parteikommunistischer Ge-schichtsschreibung zu sehen bekommen hatte: Eduard Bern-stein, der seine Überlegungen zur Sozialreform als Lehre aus dem unerwarteten Nichtzusammenbrechen des Kapitalismus fern der deutschen Klassenkämpfe in England aufgeschrieben hatte, wurde von Liebknecht, Mehring und Bebel nicht nur als Verräter an den revolutionären Ideen ausgegrenzt, son-dern als Intellektueller (Akademiker) gescholten. Seltsam verkehrt, wie in Lilys Beschreibungen die radikale sozial-demokratische Basis plötzlich auch als dumm gehaltene Masse erscheint, die sich das eben empfangene abstrakt-revolutio-näre Wissen nicht "nehmen" lassen will. Sie jubeln den Aus-grenzungen und Verboten zu. Schlimmstes Vergehen von fünf Parteiintellektuellen, darunter Lily Braun, war, in bürger-lichen Zeitungen geschrieben zu haben!

Lily Braun beschreibt sich selbst widersprüchlich. Sie kommt aus klerikal-preußischer Familie, trägt modische Kleider, hat ein Dienstmädchen - und insofern trifft der Vorwurf, eine "Bürgerliche" zu sein; die Kluft zu den Pro-letarierinnen in der kleinen Gruppe Berliner Sozialdemokra-tinnen ist unüberbrückbar. Andrerseits scheint sie erfolg-reich bei den Dienstboten und in Wahlreden gesprochen zu haben.

Eigene Eitelkeit und Arroganz trägt sie zum Teil naiv vor, wenn sie zum Beispiel Frauen der Frauenbewegung wie Helene Lange als "altes Mädchen" darstellt oder die Wirkung einer eigenen Rede so beschreibt: "... der Sturm der Empö-rung, und mein war die Macht, ihn zu lenken ..." (186) Ihre Macht bestand wesentlich darin, daß sie eine beliebte Red-nerin war, auch fanatisch, wie sie die Reden der andern kritisiert. Die Rede war die entscheidende Form, in der sich die Führung im Verhältnis zur Basis konstituierte.

Da in diesem Sommer die Memoiren von Lily Braun gleich zweimal erschienen sind, können sich die Leser/innen zwi-schen der vollständigen und der auf weniger als die Hälfte gekürzten Ausgabe entscheiden. Die Dietz-Ausgabe kann ich besonders Kritischen und an solcher Art Geschichtsschrei-bung Interessierten empfehlen, die Kürzungen von Elisabeth Fetscher nehmen dem Buch aber weder den Schwung noch die Widersprüche (die Seitenangaben beziehen sich auf diese Pi-per-Ausgabe). Der Verkauf sei damals ein großer Erfolg ge-wesen, meldet der Dietz-Verlag in einer Anzeige. Ob damit die Auflage von 220 000, die Lilys Roman über das Leben ih-rer Großmutter ("Im Schatten der Titanen") erzieltè, er-reicht wurde, weiß ich nicht. Hannelore May (Berlin/West)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 66: Das Argument 85BH

64 II. MARXISMUS

Klär, Karl-Heinz; Der Zusammenbruch der Zweiten Internatio-nale. Campus-Verlag, Frankfurt/New York 1981 (368 S., br.)

Ein Hauptaugenmerk geschichtswissenschaftlicher Diskus-sion richtet sich auf das Ende der II. Internationale und damit sowohl auf die Ursachen und Folgen des Kriegsaus-bruchs 1914 wie auch auf die Gründung der III. Internatio-nale 1919.

Dieser erste Band der auf drei Bände projektierten Ar-beit will den "allgemeinen Differenzierungs- und Spaltungs-prozeß der proletarischen Emanzipationsbewegung wissen-schaftlich analysieren und darstellen" (15). Klär konzen-triert sich auf die Phase vom Ausbruch des I. Weltkrieges bis zur Oktoberrevolution, in der der Schwerpunkt "eher auf Differenzierung denn auf Spaltung" (14) der proletarischen Emanzipationsbewegung lag. Im ersten Band wird die Zeit bis Frühjahr 1915 behandelt. Dabei geht Klär von der Vorausset-zung aus, daß eine finalistische Betrachtungsweise, sei sie auf die bürgerliche Gesellschaft oder auf eine revolutionä-re Umwälzung hin orientiert, an der Sache vorbeigehe. Die Sympathie mit den Kriegsgegnern und Sozialisten Kärl Lieb-knecht und Rosa Luxemburg, die sich aus der Analyse der Ak-tivitäten der anderen politischen Gruppierungen fast zwangsläufig ergibt (142; 145f.), erscheint nicht aufge-setzt.

Klärs Ergebnis der sorgfältig beschriebenen Reaktionen und Aktivitäten der verschiedenen Sektionen der II. Inter-nationale ist deutlich: die SPD klebte zu sehr an "unver-zeihlichem Formalismus" (76), um eine eigenständige kriegs-verhütende Politik zu betreiben, und die Entsendung von Ebert und Braun mit der Parteikasse signalisierte bereits am 30. Juli - trotz der Massenkundgebungen -, daß die Par-tei aktuell gescheitert war: "Man war gerettet, aber be-siegt" (91); die russische Arbeiterbewegung litt nach Zer-schlagung und Verhaftungen im Juli "unter dem Ausfall der verhafteten Kader und dem Fehlen einer wegweisenden Arbei-terpresse" (85). Nach Klär hätte die proletarische Präven-tivstrategie nur dann Aussicht auf Erfolg gehabt, wenn die II. Internationale die automatische Ausrufung des General-streiks in allen Sektionen beschlossen hätte für den Fall, "daß auch nur eine europäische Großmacht in einen europä-ischen Krieg einträte" (91); allerdings nimmt Klär diese hypothetische Überlegung im folgenden Satz wieder zurück, da er die Wirksamkeit solcher Vorausplanung in Frage stellt. Ein Hinweis auf die bewußt offen gehaltene Art und Weise, wie die Sektionen sich nach Kriegsausbruch verhalten sollten (so in den Beschlüssen von Stuttgart, 1907), fehlt allerdings.

Die II. Internationale, dies zeigt Klärs kenntnisreiche Analyse der einzelnen Sektionen überdeutlich, hatte "ver-sagt und derl Zweck ihrer Existenz verfehlt" (135). Ihre Vertreter waren "nur für den drohenden Krieg gerüstet, wäh-rend es ihnen für den vollendeten Krieg an jedweder Vorbe-reitung mangelte" (ebd.). Dieses Versagen bei Kriegsbeginn

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 67: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 65

wird jedoch noch verschärft durch die Tatsache, daß die Parteien nun auch im Krieg, nachdem die Argumente der eige-nen Unwissenheit bei Kriegsausbruch nicht mehr aufrechter-halten werden konnten, nur noch ihr nationales Interesse im Auge hatten.

"Die einzige (prinzipielle) Erwägung, der diese Praxis-(der Burgfriedenspolitik; HK) tatsächlich und uneinge-schränkt gehorchte, war die folgende: daß es auch im kapi-talistischen Klassenstaat nationale Interessen gebe, denen Vorrang vor genuin proletarischen gebühre bzw. daß im Au-ßenverhältnis kapitalistische und proletarische . Interessen konvergierten, wenn nicht gar eins seien." (218)

Hartfrid Krause (Darmstadt)

Scheibert, Peter: Lenin an der Macht. Das russische Volk in der Revolution 1918-1922. Acta humaniora des Verlag Chemie, Weinheim 1984 (740 S., Ln.)

Scheibert versteht sein Buch als umfassende "Bestands-aufnahme" der gesellschaftlichen Wirklichkeit der Jahre der Oktoberrevolution. Seine Darstellung teilt sich in Längs-schnitte von unterschiedlichem Ausmaß: Zunächst geht er auf die "Grundlegung der Macht" durch die Bolschewiki und deren "Instrumente der Repression" ein, beschäftigt sich dann mit dem Verhältnis von Stadt und Land, der Situation der Wirt-schaft, der Arbeiterschaft und der Kultur. Lokale Studien über Petrograd, Moskau und einige ausgewählte Gebiete Zen-tralrußlands schließen sich an. Abgerundet wird das Werk durch Kapitel Uber die politische Opposition und die Anfän-ge der NÖP. Als Quellen dienen ihm zeitgenössische Tages-zeitungen, Broschüren, Flugblätter etc. vor allem aus Be-ständen der großen US-amerikanischen Sammlungen.

Im Vorwort versucht der Autor sein wissenschaftliches Selbstverständnis und die persönlichen Beweggründe seines Schreibens offenzulegen. Ganz deutlich grenzt er sich dabei vom 'Marxismus-Leninismus' ab, da dieser nur die "Organisa-tionsform einer inappellablen Partei sowie Strategien bzw. Taktiken der Machtergreifung und Machterhaltung" beschreibe (X). Er bekennt sich einerseits durchaus zu einer "kriti-schen Geschichtsschreibung unter marxistischen Vorzeichen", wobei er jedoch betont, daß Marx' Kritik der kapitalisti-schen Produktionsweise sich auf jede arbeitsteilige Gesell-schaft, also auch auf die sozialistische, beziehe. Den Marxschen Revolutionsbegriff lehnt er andererseits jedoch ab, da Revolutionen seines Erachtens "zu gar nichts füh-ren". Deren soziale Kosten würden erst "unter günstigeren Gestirnen in ferner Zukunft aufgewogen sein" (XI). Darüber1

hinaus spielen die Probleme des Autors als konservativer Dozent an der linken Marburger Uni hinein. Er versteht sein Buch "auch als Versuch der inneren Bewältigung der dortigen kommunistischen Offensive".

Davon ausgehend kann sich für ihn die Oktoberrevolution (er bezeichnet sie als "Oktobercoup" oder "Staatsstreich")

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 68: Das Argument 85BH

66 II. MARXISMUS

nur als Katastrophe darstellen. Das Verhältnis zwischen Le-nin lind der Partei einerseits und dem russischen Volk ande-rerseits wird von ihm als unüberbrückbarer Gegensatz be-griffen. Die Bolschewiki sind für ihn "die neuen Barbairen" (326), Fanatiker, die nichts anderes im Sinn haben, als ih-re Macht mit allen Mitteln durchzusetzen, auch um den Preis der völligen Zerstörung Rußlands. Lenin und die führenden Köpfe der Partei seien - da durch die konspirative Atmo-sphäre der Emigration geprägt - überhaupt nicht politikfä-hig gewesen (1, 48). Ihre Katastrophenpolitik habe sich völlig vom traditionellen Ethos der russischen "Intelli-genz" mit ihrem unmittelbaren Engagement für das Volksganze abgehoben (323). Radek sei "ein unverschämter Polemiker" (326), Sinowjew ein "Demagoge der schwarzen Masse" (362) gewesen, Lenin wird direkt mit Hitler verglichen - beiden seien ihre Mitmenschen gleichgültig gewesen (99). Das Bemü-hen Scheiberts, sich vom kommunistischen Personenkult abzu-setzen, führt ihn zu einem ebenso platten undifferenzierten Gegenbild. Nicht umsonst bezeichnet er sein Werk als ein "Ein-Mann-Unternehmen" (XI): er bewegt sich in weiten Be-. reichen auf dem Diskussionsstand der 50er und 60er Jahre, etwa durch die Gleichsetzung bolschewistischer Politik mit der des Zarismus (8, 25) oder des Faschismus (34, 53, 77, 81, 296f., 324), durch die Ausblendung des Massencharakters der Oktoberrevolution usw. Die wissenschaftlichen Debatten der letzten zehn Jahre, die vor allem auch durch seine ehe-maligen Marburger Schüler geprägt wurden, finden keine Be-rücksichtigung. Ähnliches gilt für den methodischen Be-reich: seine nationalgeschichtlichen Längsschnitte stehen unverbunden und unreflektiert neben den regionalen Untersu-chungen, als gäbe es die ganze Diskussion um die Problema-tik der Verbindung von "Mikro"- und "Makro"-Historie nicht (vgl. Argument 151, 405ff.).

Trotz dieser gravierenden Mängel sollte das Buch - schon allein wegen des z.T. erstmalig zugänglich gemachten Quel-lenmaterials - vor allem von Osteuropa-Historikern genutzt werden. Viele der vom Autor aufgeworfenen kritischen Fragen sollte man nicht einfach als Ideologie abtun, sondern auch als Impulse für die weitere Forschung aufgreifen.

Martin Grohmann (Backnang)

Souvarine, Boris: A contre-courant. Ecrits 1925-1939. Hrsg. von Jeannine Verdès-Leroux. Verlag Denoel, Paris 1985 (366 S., br.) Deutscher Isaac: Marxism, War, and Revolutions - Essays from four decades. Preface by Perry Anderson, introduction by Tamara Deutscher. Verso, London 1985 (276 S., br.)

Das meiste liegt in früheren Veröffentlichungen beider Verfasser vor. Dennoch sind beide Sammlungen bedeutsam, mindestens für Leser, die wie der Rezensent die erörterten Katastrophen in der revolutionären Arbeiterbewegung miter-litten haben. Man muß bewundern, wie präzise und korrekt

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 69: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 67

die Tragweite der Ereignisse im Augenblick des Geschehens erfaßt ist. Souvarine ist in Paris 1895 geboren und Ende 1984 gestorben. Er stand seit Januar 1917 in Verbindung mit Lenin, war 1920 führend bei Gründung der KPF, arbeitete 1922-24 in Moskau im Sekretariat der kommunistischen Inter-nationale und wurde Juli 1924 auf Betreiben Sinowjews ausge-schlossen wegen "Indisziplin": er hatte Trotzkis "Neuen Kurs" ins Französische Ubersetzt.

Deutscher ist 1917 zwischen Krakau und Auschwitz als Sohn eines jüdischen Druckereibesitzers geboren, trat 1926 der KP bei und wurde 1932 ausgeschlossen, weil er "die Na-zigefahr übertreibe" und "Panik verbreite", d.h. gleich-falls wegen "Trotzkismus". Direkt und indirekt gehören bei-de der russischen, polnischen, deutschen und französischen Arbeiterbewegung an. Deutscher gelangte vor Kriegsausbruch 1939 nach London und arbeitete dort vornehmlich für den "Economist".

In Souvarines Arbeiten von 1925-1933 läßt sich verfol-gen, wie sein Stalin-Werk heranreift, wobei wesentliche Elemente seines Buches "Staline. Aperçu historique du bol-chevisme" (Paris 1935; 4. Aufl. 1985) bereits in der Analy-se von 1925 da sind. Er war frei vom Parteijargon, vollends seit seiner Briefdiskussion mit Trotzki 1929 (180-282). Be-kanntlich hat Trotzki seinen Sturz ausschließlich aus den Intrigen Stalins und seiner Helfer erklärt. Demgegenüber zeigt Souvarine, daß Trotzki und seine Kampfgefährten auch aktiv zum eigenen Untergang beitrugen, etwa indem sie je nach taktischem Zweck die Wahrheit unterdrückten oder aus-sprachen. Krupskaja und Trotzki ließen z.B. durch Souvarine und Max Eastman Lenins "Politisches Testament" veröffentli-chen, desvouierten es aber anfangs. In dem Briefwechsel von 1929 erhebt Souvarine auch den Vorwurf, Trotzki habe die konsequenteste Oppositionsgruppe, die "Arbeiteropposition" (Schlapnikow) von vornherein im Stich gelassen und statt-dessen einen "Block" mit so unzuverlässigen Leuten wie Si-nowjew gebildet. Durch die Unterdrückung der Wahrheit, wo-ran sich auch die Opposition beteiligte, wurde die SU zum "Land der integralen Lüge" (45), die in den - von der Spra-che der Ankläger nicht zu unterscheidenden - Selbstanklagen der Angeklagten in den Schauprozessen ab 1936 gipfelte. "Mit Ausnahme Muralows sind die Opfer von gleicher Art wie die Schlächter." (289) In den Nachträgen zu seinem Stalin-werk von 1940 und 1977 drückt sich Souvarine vorsichtiger aus. Er starb ein halbes Jahr vor Erscheinen dieser Samm-lung, hat aber noch die Auswahl bestimmt: offensichtlich hat er die rigorose Formulierung von 1937 festklopfen wol-len.

Deutschers ältester hier wiedergegebener Aufsatz ist im Herbst 1936 in Polen illegal gedruckt und 1968 wieder auf-gefunden. Er hebt darin hervor, daß die Angeklagten vom Sommer 1936, vor allem Sinowjew und Kamjenjew, Stalin 1923-1925 durch gemeinsamen Kampf gegen Trotzki in den Sattel

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 70: Das Argument 85BH

68 II. MARXISMUS

geholfen haben. "In ihnen ließ Stalin nicht erklärte Geg-ner, sondern schwankende Bundesgenossen hinrichten. Was sie von ihm trennte, war die revolutionäre, internationalisti-sche Tradition ... Durch diesen Prozeß hat die Sowjetbu-reaukratie die dünnen Fäden zerschnitten, die sie noch mit der Oktoberrevolution verbanden." (4) Gleichzeitig mit die-sem Prozeß "spannte die KPF durch die Volksfront das fran-zösische Proletariat auf Befehl der Sowjetdiplomatie vor den Wagen des französischen Imperialismus und verzichtete auf Klassenkampf" (15).

Der ergreifendste Teil von Deutschers Buch betrifft "die Tragödie der kommunistischen Partei Polens". Er bekennt sich zu der Tradition Rosa Luxemburgs, die unterirdisch mindestens bis 1959 fortgedauert habe. Ihretwegen habe Sta-lin 1938 die gesamte polnische Führungsspitze ermorden las-sen. Ferner betont Deutscher die enge Verbindung der polni-schen Entwicklung mit der russischen und deutschen, z.B. den engen Zusammenhang des endgültigen Scheiterns der deut-schen wie polnischen Revolution im Herbst 1923. In dem In-terview mit K.S. Karol 1957 und der Diskussion mit Brandler 1948-59, die hier in Auszügen abgedruckt wird, ist er nicht mehr so sicher, ob den beiden unterlassenen Erhebungen der Sieg gewiß gewesen wäre - in Deutschland bestimmt nicht. Souvarine weist in der Diskussion mit Trotzki 1929 nach, daß die Verantwortung für das kommunistische Scheitern in Deutschland 1923 letzten Endes bei der Internationalen lag, d.h. bei den russischen kommunistischen Führern einschließ-lich Trotzkis. Brandler und Thalheimer wurden Sündenböcke für deren Fehler.

Souvarine zufolge begann mit Lenins Tod der Niedergang der revolutionären Bewegung und die Abkehr von Lenins Poli-tik (67f.; 138f.), äußerlich bezeichnet durch die beiden Verfallsphänomene: "Bolschewisierung" der außersowjetischen Parteien und "Leninismus", deren Ursachen Souvarine in sei-nem Stalinbuch bis zum Bürgerkrieg und zum Ursprung des Bolschewismus zurückverfolgt. Ulrich Küntzel (Göttingen)

Frei, Alfred Georg: Rotes Wien. Austromarxismus und Arbei-terkultur - Sozialdemokratische Wohnungs- und Kommunalpoli-tik 1919-1934. DVK-Verlag, Berlin 1984 (179 S., br.)

Noch in ihrer letzten Rede auf dem Gründungsparteitag der KPD am 30.12.1918 kritisierte Rosa Luxemburg die Tren-nung der Minimalforderungen für den politischen und wirt-schaftlichen Tageskampf vom sozialistischen Endziel; denn bei beiden gehe es um ein und denselben Sozialismus. Auf diesen Punkt richtet sich das Interesse von Frei: das Thema seiner Untersuchung ist die kongeniale Verbindung von anti-kapitalistischer Strategie im Austromarxismus und kommunal-politischer Praxis im "Roten Wien".

Falls die beabsichtigte programmatische Erneuerung der bundesdeutschen Sozialdemokratie nicht in den Maschen des Apparates hängenbleibt, soll Freis Untersuchung zum "Roten

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 71: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 69

Wien" jedem sozialdemokratischen Kommunalpolitiker ins Stammbuch geschrieben sein. Denn im Wien der Zwischen-kriegszeit wurden beispielhafte Schritte einer arbeitneh-merorientierten Sozial-, Gesundheits-, Erziehungs-, Kultur-und Wohnungsbaupolitik unternommen. Durch neuartige Elemen-te in der Finanzpolitik konnten sie unter schwierigen Be-dingungen finanziert werden (56). In der vorliegenden Stu-die wird die Parallele zur Kommunalpolitik in Bologna deut-lich. Nachdem die Austromarxismus-Renaissance der vergange-nen Jahre die theoretische Entwicklung der österreichischen Sozialdemokratie in der Zwischenkriegszeit vornehmlich als Sandkasten benutzt hat, um die Kuchenform des "Dritten Wegs" zu fUllen, versucht der Autor, in der Konfrontation von Theorie und Praxis den "Austromarxismus in Aktion" (Pe-ter Pelinka) zu zeigen, um Vorbildhaftigkeit und Defizite konkret erarbeiten zu können.

Die Verklammerung von Otto Bauers Strategieentwurf -"Nicht die Köpfe einschlagen, die Köpfe gewinnen" - und der Wohnungspolitik der sozialistischen Hochburg Wien schafft Frei durch die Frage nach der politisch-kulturellen Hegemo-niefähigkeit der gesamten austromarxistischen Bewegung: "Es ist ... zu fragen, inwieweit die Austromarxisten in Theorie und Praxis Alternativen zur bürgerlichen Hegemonie entwik-kelten und so zur Errichtung einer neuen politisch-kultu-rellen Hegemonie der Arbeiterklasse als Voraussetzung einer revolutionären Veränderung beitrugen."(14) Einige Hinweise für das letztliche Scheitern der SDAP kann der Autor be-reits aus dem geschichtlichen Kontext der österreichischen Arbeiterbewegung heraus geben: neben der sich zuspitzenden internationalen Lage und der wirtschaftlichen und politi-schen Schwäche der österreichischen Bourgeoisie, die sie für die Infiltrationsversuche deutscher und italienischer Fa-schisten anfällig machte, und der Weltwirtschaftskrise wa-ren die Unterlassungssünden in der revolutionären Lage 1918/1919 von Bedeutung: "Die Sozialdemokratie verstand sich als Ordnungsmacht"; sie erstrebte "die Kanalisierung der Massenbewegungen" (32). Aufgrund dieses "Nur-Parlamen-tarismus" (Luxemburg) fehlte ab 1927 eine angemessene anti-faschistische Mobilisierungsstrategie. Charakteristisch schlägt sich dies auch im Strategiekonzept Otto Bauers nie-der. Zwar fanden seine Vorschläge zur "Gesellschaftsverän-derung durch sozialistische Bewußtseinsbildung" (43) rich-tungsweisenden Niederschlag in der politischen Praxis; trotzdem verdrängte seine Staatsfixiertheit, daß eine Stra-tegie der systemüberwindenden Reformen mitunter im außer-parlamentarischen Kampf die Form des bürgerlichen Staates sprengen muß (44f.).

Das Kernstück der Kommunalpolitik des "Roten Wien", das Wohnungsbauprogramm, wird von Frei detailliert untersucht. Dabei gelingt ihm durch Heranziehung einer Fülle von Doku-menten der Nachweis, daß die Gemeindebauten solidarisierend und bewußtseinsbildend auf die Bewohner wirkten, nach außen

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 72: Das Argument 85BH

70 II. MARXISMUS

"die Überlegenheit sozialistischer • Planung selbst unter widrigen Verhältnissen gegenüber der freien Marktwirt-schaft" (124) demonstrierten. Dieser "Effekt der positiven Vergesellschaftung im Reproduktionsbereich" (125) kam al-

/ lerdings politisch durch das mangelnde Eingehen auf Basis-initiativen kaum zum Tragen. Patrik Baab (Mannheim)

Storm, Gerd und Franz Walter: Weimarer Linkssozialismus und Austromarxismus. Historische Vorbilder für einen "Dritten Weg" zum Sozialismus? Verlag Europäische Perspektiven, Ber-lin 1984 (134 S., br.)

Aus dem politischen Spektrum, das die Autoren behandeln, sind vier Personen auf der Vorderseite des Buches abgebil-det: Paul Levi, Max Adler, Rudolf Hilferding und Otto Bau-er. Die Genannten werden von Storm/Walter sehr unterschied-lich eingeschätzt: Scharfer Kritik an den beiden ersten steht tendenzielle Zustimmung für die letzteren gegenüber. Levi wird als unabhängiger, aber zeit seines Lebens kommu-nitisch argumentierender Theoretiker bezeichnet, der für einen demokratischen Sozialisten wie Otto Bauer nur ableh-nende Distanz oder gar Hohn übriggehabt habe. Sein Entwurf für den Übergang zum Sozialismus sei vom Leninismus kaum entfernt gewesen und stehe mit seinem Beharren auf der pro-letarischen Diktatur in schroffem Gegensatz zu den Zielset-zungen heutiger linker Sozialdemokraten und Eurokommunisten (6). Diese Bewertung verkürzt allerdings Levis komplexe und etappenreiche politische Entwicklung, die ihn von der SPD über die USPD zur KPD und schließlich wieder zurück zur So-zialdemokratie führte. Noch nachdrücklicher ist diè Kritik der Autoren an dem linken Austromarxisten Max Adler, der für sie einen Linkssozialismus verkörpert, dessen strategi-sche Beiträge von einer erschreckenden Sterilität und ohne jeden Wert für aktuelle sozialistische Diskussionen seien. Zutreffend markieren Storm/Walter verschiedene Schwachstel-len in Adlers Theorie: Die Verwischung der Unterschiede von politischer Demokratie und Diktatur, das rein taktische Verhältnis zu den "bürgerlichen Freiheiten", sein ständiges Beschwören eines quasi religiösen Gefühlsradikalismus, des-sen Prinzip Adler selbst auf die Formel brachte: Unser Reich ist nicht von dieser kapitalistischen Welt! Aller-dings ist Zweifel angebracht, wenn die Autoren schreiben, die linken Jungsozialisten der Weimarer Republik hätten nicht nur die politischen Stellungnahmen, sondern auch die erkenntnistheoretischen Überlegungen Adlers geteilt (22). Seine Versuche, die marxistische Gesellschaftswissenschaft mit der Erkenntniskritik Kants zu vereinigen, galten jedoch eher als persönliche Note, sofern sie überhaupt nachvoll-ziehbar waren.

Eine akzeptable politische Konstellation zwischen deut-scher und österreichischer Sozialdemokratie ist für die Au-toren mit den Namen Hilferding und Bauer verbunden. Ihnen wird zugestanden, durch eine "marxistische Realpolitik",

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 73: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 71

vor allem durch ihre Bemühungen um die Festigung der Repu-blik, die Gewinnung der Mittelschichten und die Entwicklung einer "politischen Kultur" der Arbeiterklasse, Anknüpfungs-punkte für heutige Diskussionen zu bieten. Storm/Walter weisen anhand der Rezeption des "Linzer Programms" von 1926 darauf hin, daß der Einfluß des Austromarxismus keineswegs, wie oft •angenommen, auf den linken Flügel der SPD beschränkt war. So nahm Theodor Haubach, ein führender Repräsentant des "neoreformistischen Hofgeismarkreises" der Jungsoziali-sten, mehrfach positiven Bezug auf die Programmatik und Praxis der österreichischen Schwesterpartei. Dem "Linzer Programm" konzedierte er Überlegenheit gegenüber dem Hei-delberger der SPD von 1925, da es die Nah- und Fernziele der Arbeiterbewegung in einen festen Zusammenhang einordne sowie die Notwendigkeit der Demokratie für den Sozialismus und die Bereitschaft zu ihrer Verteidigung klar ausdrücke. Wie Detlef Lehnert im Nachwort hervorhebt, besteht der wohl wichtigste Ertrag der Studie in der Neuinterpretation einer Gruppe jüngerer, ethisch motivierter Sozialdemokraten, die in der Literatur als "Neue Rechte" bekannt sind und von Storm/Walter "nationale Linkssozialisten" genannt werden. Dazu zählten außer Haubach u.a. Carlo Mierendorff, Julius Leber und Kurt Schumacher. In bezug auf diese Richtung fällt die Kritik der Autoren zu milde aus. Gewiß forderten die Erwähnten zu Recht einen entschiedenen Kampf gegen den Nationalsozialismus durch Schaffung militanter Organisa-tionsformen und Einsatz sozialpsychologisch wirksamer Agi-tationsmittel. Fraglich ist allerdings, ob es mit dem Wesen der Sozialdemokratie vereinbar gewesen wäre, das straffe Führungsprinzip der Faschisten teilweise nachzuahmen, wie etwa Haubach empfahl. Auch die Vorschläge der "nationalen Linkssozialisten" konnten nicht das grundlegende Dilemma der Weimarer SPD aufheben: Einerseits eine Regierungs- bzw. konstruktive Oppositionspartei zu sein, die sich der Repu-blik und dem "Gemeinwohl" verpflichtet fühlte,.und anderer-seits als sozialistische Arbeiterpartei die bestehende Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung überwinden zu wollen.

Gustav Auernheimer (Marburg)

Haupt, Heinz-Gerhard u.a. (Hrsg.): Arbeiterbewegung und Fa-schismus. (Soziale Bewegungen. Geschichte und Theorie. Jahrbuch 1). Campus Verlag, Frankfurt/New York 1984 (266 S., br.)

Das Jahrbuch "Soziale Bewegungen" ist Nachfolger des Jahrbuchs Arbeiterbewegung. Die Titeländerung soll zum Aus-druck bringen, "daß zumindest die Arbeiterbewegung nicht mehr den einzigen Träger sozialen Wandels darstellt" (9). Zahlreiche "neue soziale Bewegungen" fordern, so die Her-ausgeber (Haupt, Jost, G. Leithäuser, Mückenberger, Rie-chers, Steinberg), eine Neusichtung sowohl emanzipatori-scher als auch rückwärtsgewendeter Bewegungen (9).

Im Boom der 50-Jahrfeiern (dazu 10-12) gilt die Aufmerk-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 74: Das Argument 85BH

72 II. MARXISMUS

samkeit zunächst dem Nationalsozialismus (als System); der komparative Anspruch des Gattungsbegriffs Faschismus wird nicht berücksichtigt, auch wenn von der US-Arbeiterbewegung z.Zt. des New Deal und argentinischen Gewerkschaften unter Peron die Rede ist. Als eine soziale Bewegung mit Wirkung auf die Arbeiterbewegung wird Faschismus nur vage abgehan-delt, vor allem fehlt in dieser Hinsicht eine Zusammenfas-sung der heterogenen Einzelstudien.

Auf 200 Seiten stellt das Jahrbuch sechs Abhandlungen, eine Dokumentation und ein Interview vor. Interviewpartner ist Alfred Eberlein, Verfasser der Bibliographie zur "Pres-se der Arbeiterklasse und der sozialen Bewegung", der die Entstehung seines monumentalen Werkes als ein Beispiel für die Zensurpraxis der DDR schildert. Steht dieses Interview völlig allein, so stellen auch die weiteren Beiträge eher verstreute Essays dar als miteinander verwobene analytische Aufarbeitungen einer präzisen Aufgabenstellung. Die Spann-weite der Artikel reicht von D'Alessios Hinweis auf die Zu-stimmung der argentinischen Gewerkschaften zu Peron (154f.), über die auch im New Deal nicht durchgesetzte Institutiona-lisierung der US-Gewerkschaftsbewegungen (132f.) (Erd), über eine interessante Spezialuntersuchung zur Genese des Volksfrontkonzepts im Saarkampf 1935 (und über eine wortge-schichtlich bemerkenswerte Vorform einer bürgerlich-sozial-demokratischen "Volksfront" zur Wiederwahl Hindenburgs 1932 - vgl. 89-91) (Langkau-Alex), über eine "Auffächerung des Widerstandsbegriffs" (25) (Marßolek/Ott/Steinberg), über eine Studie zur Entstehung der "Nachkriegssozialdemokratie des Ruhrgebiets" (v. Plato) bis zur Betrachtung der NS-Wirtschaftspolitik als "Regulierung" (G. Leithäuser) und zur Dokumentation staatlicher und betrieblicher Überlegun-gen zur Sozial- und Lohnpolitik im "regulierten Klassen-kampf" der Nachkriegszeit (R. Hachtmann). Es ergibt sich der Eindruck eines Gemischtwarenladens, voll mit weitgehend programmatischen Artikeln und Querverweisen auf Forschungs-absichten.

Konzeptionell wenden sich die Herausgeber gegen eine "moralisierend-dlstanzierte Betrachtungsweise des National-sozialismus" (13). Die Beiträge sollen die "Alltagswirk-lichkeit" (14) bzw. den "Alltag faschistischer Herrschaft" (17) aufhellen. Eine Klärung des Alltagskonzepts erfolgt jedoch nur insoweit, als die Bedeutung politischer Hand-lungsräume und -möglichkeiten gegenüber polit-ökonomischen Notwendigkeiten hervorgehoben wird (17). In diesem Sinn ist Gerhard Leithäusers Essay "War die nationalsozialistische Herrschaft ökonomisch notwendig?" (71—81) anregend, beson-ders wenn Leithäusers Antwort mit Hachtmanns Dokumentation (175ff.) über sozial- und lohnpolitisch integrative, kon-fliktärmere Regulierungsformen von Kapitel, Arbeit und Staat (171) verbunden werden. Leithäuser hält die "Koali-tion der traditionellen Rechten mit Hitler ... für die schlechteste denkbare Politik der Krisenüberwindung" (79).

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 75: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 73

Diese Aussage wird jedoch weniger analytisch vorgetragen, sie ist vielmehr Produkt einer normativen Orientierung am Leitmodell des organisierten Kapitalismus mit "Massenpro-duktion von Konsumgütern" (74, vgl. 80).

Ein Drittel des Sammelbandes versammelt 21 Rezensionen schwerpunktmäßig zur Arbeiter- und Frauenbewegung und zum NS-Alltag. Ein Auswahlprinzip, das den Gebrauchswert dieser Literaturvorstellung erhöhen könnte, ist ebensowenig er-kenbar wie ein Zusammenhang zwischen Rezensionen und Arti-keln.

Insgesamt ist der erste Band des Jahrbuchs "Soziale Be-wegungen" unbefriedigend. Einige komprimierte Informationen (Langkau-AIex), die Hinweise auf lebensgeschichtliche Er-fahrungen von Arbeitern (v. Plato) und die inspirierend-provokative These Leithäusers, gehen in der insgesamt be-ziehungslosen und zu pauschal-empirielosen Sammlung unter. In der Tat krankt diese Sammlung "an der relativen Schwer-fälligkeit editorischer und publizistischer Planungsprozes-se" (10). Eike Hennig (Kassel)

Ebbighausen, Rolf und Friedrich Thiemann (Hrsg.): Das Ende der Arbeiterbewegung in Deutschland? Ein Diskussionsband zum sechzigsten Geburtstag von Theo Pirker. Westdeutscher Verlag, Opladen 1984 (665 S., Ln.)

Ausgehend von Pirkers Thesen entwickelt eine lange Reihe von 34 Autoren in 28 Beiträgen an ausgesuchten Problemen ihre spezifischen Positionen. Zunächst geht man in die Ge-schichte der Arbeiterbewegung mit Beiträgen von Scharrer zur Spaltung, von S. Braun zu Lenins Revolutionskonzept, von Müller/Winkelmann zur Marxschen Industrieanalyse, sowie mit Spohns Versuch einer Sozialgeschichte des Alltags und mit Rabehl/Süß/Lönnendonker/Jander/K. Schröder und ihrem Vergleich von Arbeiterbewegung und neuer sozialer Bewegung. Es folgt ein Abschnitt über die deutsche Arbeiterbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg. Hier untersucht Fichter die Si-tuation in Stuttgart, U. Schmidt die katholische Arbeiter-bewegung, Hurwitz wendet sich dem Kampf gegen eine Vereinig gung von SPD und KPD in Berlin zu, Sühl der Haltung der SPD zur Frage der Einheit Deutschland und Heimann linken Samm-lungsbewegungen jenseits von KPD oder SPD. Kuehl betrachtet die Betriebs- und Gewerkschaftspolitik der KPD und Klinger die Rolle der Betriebsräte in der sowjetischen Besatzungs-zone. - Ein anderer Abschnitt beschäftigt sich mit der neu-eren Entwicklung der Arbeiterbewegung in der BRD. Hier be-faßt sich Stöss mit dem Parteiensystem, P. Müller stellt das Volksparteikonzept der SPD dar und H. Kastendiek das Verhältnis von Gewerkschaften und SPD. Köhler/Sarrazin/ Schmollinger/Struller untersuchen gewerkschaftliches Be-wußtsein auf dem Land. Reister analysiert die Fragmentie-rung der Arbeiterklasse, Wilke will das Problem der Gewerk-schaftsjugend in der Krise angehen. - Ein nächster Ab-schnitt kommt auf die Entwicklung in der DDR zu sprechen,

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 76: Das Argument 85BH

74 II. MARXISMUS

wobei Glaeßner das Verhältnis von.Parteiorganisation und Staat aufdeckt und Erbe Arbeiterklasse und Intelligenz ver-gleicht. Es folgen einige Beiträge zum Arbeiterbewußtsein, der von Resch zum Zusammenhang von Krise und Bewußtsein, der von Klingemann zum Wählerverhalten der Arbeiterschaft hinsichtlich SPD sowie die Aufsätze von Hahn Uber den Wan-del, des Charakters von Arbeit und Freizeit und von Häußer-mann über die Wohnverhältnisse der Arbeiter. Das Buch bie-tet ferner zwei regionalhistorische Exkurse, einen von Broszat Uber die Fabrikinspektion in Baden 1890-1910, den anderen von Trommer Uber Lehren der Arbeiterbewegung in So-lingen. Das ganze Werk wird eingeleitet von den Herausge-bern Ebbighausen und Thiemann.

Die Gliederung in die genannten Sachgebiete scheint ein-leuchtend. Sie versucht die in der Diskussion zur Entwick-lung der Arbeiterbewegung wesentlichen Themenkreise heraus-zustellen, dies mit einem quasichronologischen Raster. Daß der historische Rückgriff nur bis Weimar reicht, hat nicht nur quantitative Gründe, sondern ist durch das Ziel be-stimmt, "insbesondere auf die historisch-gesellschaftliche und -politische Entwicklung in Deutschland unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg" einzugehen bzw. "auf die frühe Ent-wicklung in den Westzonen und in der Bundesrepublik" (23). Das begründet allerdings u. E. nicht das Auslassen der Pha-se des Faschismus, sind doch nicht nur aus Weimar wichtige Lehren für die Restaurationsperiode zu ziehen, sondern ge-rade auch aus dem Faschismus. Das Sammelwerk zeichnet sich methodisch durch eine gute Verteilung von theoretischen wie empirischen, von globalen wie konkreten Themenstellungen aus, wobei letztere erfreulicherweise überwiegen.

Pirker spricht vom Ende der Arbeiterbewegung aus haupt-sächlich drei Gründen: Eingliederung der SPD in das kapita-listische Staatswesen (48), Trennung von Partei und Gewerk-schaft (49) und Modernisierung der SPD (47f.). Etwa in die-se Richtung geht auch Stöss, jedoch hebt er als Grund für die Bedeutungslosigkeit großer sozialer Bewegungen zusätz-lich den Faschismus und den Basiskonsens in der westdeut-schen Gesellschaft hervor (355). Leider ist in dieser sonst sehr Uberzeugenden Analyse, insbesondere was die par-teipolitische Entwicklung der SPD angeht, die Rolle der Friedensbewegungen zu wenig berücksichtigt. Auch H. Kasten-diek muß man der Pirkerscheri Argumentationslinie zuordnen. Sie behandelt die Probleme der innerparteilichen Demokratie bzw. der Betriebsgruppenfunktion der SPD vor dem Hinter-grund der "Verstaatlichung von Volksparteien" (424). Spohn wendet sich in seinem Beitrag kritisch und in Anlehnung an E.P. Thompson gegen alle Versuche, "die Wirtschafts-, So-zial- und Politikgeschichte von einer Sozialgeschichte der Alltagskultur zu trennen" (137). Er sieht politisch das En-de der Arbeiterbewegung, glaubt aber an eine kulturell wei-tere emanzipatorische Entwicklung der Arbeiterbewegung, oh-ne diese im einzelnen eingeben zu können (144). Fichter gibt

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 77: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 75

mit seiner Untersuchung der Arbeiterbewegung unter Besat-zungspolitik in Stuttgart einen interessanten Konkretisie-rungsversuch des Pirkerschen "Hineingehen in den Gegen-stand" (46). Er kommt - vor dem Hintergrund der bis dahin gemachten Analyse freilich etwas überraschend - zu dem Er-gebnis, daß das Ende der Arbeiterbewegung durch ein "Stek-kenbleiben der Wiederentdeckungsansätze" (214f.) verursacht sei . Reister weist in einer detaillierten Darstellung auf die Gefahren der Fragmentierung in "Kern" und "Rand" der Arbeiterklasse hin. Dabei neigt er in seiner sonst guten Untersuchung dazu, individuelle und Klassen- bzw. betrieb-liche und gewerkschaftliche Interessen undialektisch als Gegensätze zu behandeln. Er weiß auf das bevorstehende Ende keine Alternative (473), da er u.E. den politischen Charak-ter der Gewerkschaftsbewegung ausblendet. Rabehl u.a. geben da schon genauere Auskunft. Eingehend auf Pirker sehen sie das Ende der Arbeiterbewegung durch die Neuen Sozialen Be-wegungen hergestellt (147), die wiederum eine Reaktion auf die Einbindung der Organisationen der traditionellen Bewe-gung in den Staat darstellen (149f.).

Resch findet den Grund für die bis 1976/77 eingetretene politische und soziale "Bewegungslosigkeit der Arbeitneh-merschaft" in der Zunahme individueller Bewußtseinsformen. Neuere empirische Untersuchungen deuten allerdings eine Zu-nahme kollektiver Formen an (591). Klingemann sieht eher eine Unterstützung der These vom Ende in dem Wahl verhalten der Arbeiterschaft gegenüber der SPD (620), die für ihn die Partei der Arbeiterbewegung ist. In der mangelnden klaren Programmatik, die oft nur bis zum "kleinsten gemeinsamen Nenner" (322) reichte, aber auch im "Klima des Anti-Kommu-nismus" in der SPD erblickt Heimann Gründe für das Schei-tern einer linken Sammlungsbewegung.

Die äußerst breite Themenpalette und die damit gegebene Vielzahl von Aspekten und Herangehensweisen ließ von Anfang an vermuten, daß es eine klare Ja- oder Nein-Antwort auf die im Titel gestellte Frage nicht geben wird. Die gefunde-nen Antworten sind trotzdem manchmal recht unbefriedigend, da generell nicht deutlich wird, ob vom Ende der Arbeiter-bewegung im subjektiven Sinne, also auf der Verhaltensebene zum Beispiel, ober im objektiv-historischen Maß gesprochen wird.. Auch wird durchgängig - mit wenigen Ausnahmen, z.B. Stöss (bes. 384) - undifferenziert von "der" Arbeiterbewe-gung gesprochen, wobei dann der reformerische Flügel ge-meint ist. Manchmal ist auch nicht ganz klar, was der je-, weilige Aufsatz mit der Pirkerschen These zu tun haben könnte (Wilke, Häußermann etwa). Die Abgrenzungswut gegen-über kommunistischen Positionen in einigen Beiträgen ist offensichtlich die Ursache dafür, völlig unwissenschaftlich wichtige Details aus der Analyse zu eliminieren, etwa bei Scharrer die Bündnisangebote der KPD Ende der Weimarer Re-publik oder die nun einmal existenten Fehler rechter so-zialdemokratischer Führungen. Oder bei Braun wird nicht lo-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 78: Das Argument 85BH

78 II. MARXISMUS

gisch erklärt, wie bei so viel "dynamischer Verflüchtigung demokratischer Institutionen" etc. (94) der Aufbau der UdSSR bis heute überhaupt gelingen konnte. Kuehl versteigt sich zu dem Vorwurf, die KPD hätte nach 1945 "die Radikali-sierung der hungernden Massen" nicht auf ihre "politische Mühle" gelenkt (330). Wilkes Ausatz zum Thema Gewerk-schaftsjugend besteht zum Großteil aus wenig verständlichen Anspielungen gegen den DGB oder aus Verdächtigungen gegen KPD und DKP. Daß es auch besser gehen kann, beweisen glück-licherweise andere Aufsätze: In Hurwitz' von deutlicher westlicher Parteilichkeit gekennzeichneten Aufarbeitung finden sich gründliche, empirische, historische Belege. Oder bei Erbes Untersuchung von Intelligenz und Arbeiter-klasse in der DDR wird auf dortige Untersuchungen zurückge-griffen, ganz im Gegensatz zu Glaeßners abstrakter, forma-ler Betrachtung. Und sicher werden einige Marxisten in der BRD und in der DDR nicht mit Spohn übereinstimmen oder mit Heimann oder Stöss oder P. Müller. Jedoch ihr sauberes, gründlich belegtes Argumentieren macht ihre Ergebnisse dis-kutabel in einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung.

Rüdiger Lison (Duisburg)

Brandt, Peter, Jörg Schumacher, Götz Schwarzrock, Klaus Sühl: Karrieren eines Außenseiters. Leo Bauer zwischen Kom-munismus und Sozialdemokratie 1912-1972. Dietz Verlag, Ber-lin/Bonn 1983 (359 S., br.)

Der Lebensweg Leo Bauers liegt über weite Strecken im dunkeln. Die sich daran machten, seine Biographie zu schrei-ben, mußten zunächst eine dichte Wand aus Legenden durch-brechen und den Versuch unternehmen, über das Erschließen der unterschiedlichsten Quellen die Fakten "eines politi-schen Lebensbildes ... zu rekonstruieren" (10), wo das blo-ße Nachzeichnen nicht mehr genügte.

Nur wenige schriftliche oder mündliche Zeugen können ein Bild des Jugendlichen Leo Bauer vermitteln; seine nahezu 50köpfige Verwandtschaft wurde von den Faschisten vernich-tet. Bauer selbst schwieg hierzu zeitlebens. Er "hat sich im Verlauf seiner Jugendzeit vom Elternhaus, seiner jüdi-schen Religion und seiner ostjüdischen Tradition losgesagt und seitdem als Sozialist, Atheist und damit als Nicht-Jude begriffen" (13). Ein sozialdemokratischer Lehrer wird zur Leitfigur ginstelle des Vaters. Ein bislang unpubliziertes autobiographisches Romanfragment aus den 60er Jahren dient den Biographen der Jugendzeit als Quelle: "Mit Hingabe las er Dramen eines Toller, die Romane Alfred Döblins, die Er-zählungen Nexös, die Anklagen Erich Mühsams, die Gedichte Kurt Tucholskys, Erich Weinerts. In den Werken Lion Feucht-wangers und Heinrich Manns studierte er die Auseinanderset-zungen um die Lösungen der sozialen Frage und begeisterte sich an der beißenden Gesellschaftskritik." (33) Bauer tritt 1£27 vierzehnjährig der Sozialistischen Arbeiterju-gend (SAJ) - der Jugendorganisation der SPD - bei und avan-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 79: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 77

eiert zum Leiter des Chemnitzer Ortsverbandes. Sitzenblei-ben in der Obersekunda und karrierebewußte Zielstrebigkeit - zeitlebens wurde ihm Arroganz vorgeworfen - motivierten seine Übersiedelung nach Berlin, wo er -1932 sein Abitur ab-legte und ein Studium der Jura und Nationalökonomie begann. Bereits im Juni 1932 war Bauer Mitglied der KPD geworden: "Zwei Gründe waren es, die mich reif für die Propaganda der Kommunisten machten - ihr scheinbar konsequenter Kampf ge-gen die Nazis und ihr begeistertes Eintreten für die sozia-le Revolution. Der Glaube an die bürgerliche Revolution war verlorengegangen." (42)

Im März 1933 verhaftet, gelang es einem ehemaligen Schulfreund und Mitglied der SA.Bauer freizubekommen, wo-rauf die Partei Ende 1933 seine Emigration verfügte. Über Prag kam Bauer Anfang 1934 nach Paris. Seine Volksfrontak-tivitäten brachten ihn rasch mit den intellektuellen Füh-rern des antifaschistischen Widerstands (Willi Münzenberg, Heinrich Mann, Max Braün u.a.) zusammen, gleichzeitig aber in Mißgunst seiner engsten Parteigenossen. Er gehörte

mittlerweile zum ZK der Partei. Nach dem Münchner Abkommen 1938 wurde Bauer, alias Rudolf Katz, nach Prag geschickt, um als Flüchtlingskommissar beim Völkerbund Flüchtlings-transporte zu organisieren. Bauers vordringliche Sorge um die eigenen Parteigenossen brachte ihm später die ärgsten Vorwürfe solcher Flüchtlinge ein, die durch sein Büro ein-deutig benachteiligt worden waren (70ff.). Der Hitler-Sta-lin-Pakt, das Zerbrechen der Volksfront und der politische Rechtsruck in Frankreich im Herbst 1939 verdammten die Linke endgültig in die Konspiration und Bauer zu einer "Odyssee durch das desorganisierte französische Internierungswesen" (84). Im Juli 1940 gelingt es Bauer, in die Schweiz zu ent-kommen. Die beiden Jahre vor seiner Verhaftung 1942 wegen "kommunistischer Aktivitäten" und "politischer Informa-tionstätigkeit" sind nur schwer zu recherchieren.

Wo die vier Autoren gesichertes Quellenmaterial finden, wird ihre Darstellung minutiös: Breiten Raum nimmt die Schilderung von Leo Bauers politischem Engagement nach sei-ner Rückkehr nach Frankfurt/M. im Sommer 1946 ein (123-165). Das den Zweiten Weltkrieg überdauerte Relikt eines prinzipiellen Mißtrauens der (Schumacher-)SPD gegenüber den Kooperationsversuchen der KPD-Funktionäre, das antikommuni-stische Klima in der neugeschaffenen 'Bi-Zone' und nicht zuletzt das Scheitern der Ministerpräsidentenkonferenz in München (4./5. Juni 1947) drängten die KPD in die Isola-tion. Leo Bauer war die Führung der mittlerweile gegründe-ten SED gelegentlich negativ aufgefallen, wohl am stärksten wegen seiner massiven Kritik an Ulbricht bezüglich dessen Verhalten in München. Die Westzonen-SPD hatte ebenfalls über den recht unbekannten, als zielstrebig, arrogant und geistreich zugleich geltenden jungen KPD-Politiker in Hes-sen Erkundigungen eingezogen. Seine Karriere als Spitzen-funktionär der westdeutschen KPD wurde durch einen Autoun-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 80: Das Argument 85BH

78 II. MARXISMUS

fall im Oktober 1947 beendet. Die SED-Führung, deren Ver-bindungsmann zur West-KDP Bauer gewesen war, setzte ihn nach seiner Genesung in Berlin als Verantwortlichen für den Aufbau des "Deutschlandsenders" ein. Bauer betonte in sei-nen Erinnerungen stets, "die SED habe ihn allein deshalb zum 'Deutschlandsender' abkommandiert, um ihn besser unter Kontrolle zu haben" (174).

Bauer war zwischen alle Fronten geraten: Linientreue Ar-beit als Chefredakteur und devotes Auftreten, seine Art, abtrünnige Redakteure "fertigzumachen", halfen nicht mehr. Seine politischen Aussagen wurden ebenso kritisiert wie sein persönlicher Lebenswandel als "Salon-Kommunist" (180ff.). Die Biographen wollen ihre Sympathie für den In-tellektuellen, Auto- und Fußballfreund und Liebhaber schö-ner Dinge nicht verbergen. Die Ereignisse um 1950, die Schilderung des KPD-Genossen, des Menschen, des Verräters seiner Freunde wie des selbst Fallengelassenen gehen den Autoren nahe. Sie erklären nur zögernd, können nicht recht verstehen, warum Leo Bauer, bewußt oder unbewußt, sich ei-nem Schicksal ergibt, dem auszuweichen er nicht einmal et-was hätte tun müssen. Bauer wird aufgrund seiner früheren Bekanntschaft mit dem im ungarischen Rajk-Prozeß .(Sept. 1949) zu erneuter Publizität gekommenen Noel H. Field aus der SED ausgeschlossen. Nach zwei Jahren U-Haft und einem seltsam umfangreichen Geständnis - seine Frau wurde darauf-hin ebenfalls verhaftet - wird er mit seiner langjährigen Freundin Erica Wallach von einem sowjetischen Militärge-richt zum Tode verurteilt und nach Sibirien deportiert. Nach dem Tod Stalins wird er zu 25 Jahren Arbeitslager "be-gnadigt", kann aber bereits 1955 in die Bundesrepublik zu-rückkehren (181-212).

Seine ehemaligen Parteigenossen fordern Bauer zu publi-zistischer Enthaltsamkeit auf. Über einige kürzere Artikel und ein eher peinliches Intermezzo bei der "Quick" gelangt er 1959 zu Henri Nannens "Stern". Bauer plant bald eine Story über Ulbricht, die in geplanter Länge nicht reali-siert wird, berichtet über die différente Entwicklung der kommunistischen Parteien Europas - besonders über die PCI, mit dessen Generalsekretär L. Longo er für den "Stern" 1964 ein Interview führt. Die heftig diskutierte "Berufsreport"-Serie des "Stern" 1964/64 (234ff.) brachte für Bauer ein gewisses publizistisches Renommee. Die Autoren sehen in dieser Arbeit "eine Bestätigung seines Wandels vom früheren 'revolutionären' Politiker zum sozialdemokratischen Refor-mer" (236). Als SPD-Mitglied übernimmt Bauer 1968 die Chef-redaktion der Zeitschrift "Die Neue Gesellschaft", die da-durch sowohl ein neues Gepräge wie stärkere Beachtung fin-det. Als "Kanzler-Berater" bestimmte Bauer die ersten Jahre der Regierung Brandt/Scheel durchaus mit, wie er bereits ab 1967 in den die "neue Ostpolitik" vorbereitenden Gesprächen mit der PCI maßgeblich als Verhandlungspartner hervortrat. Die letzten beiden Jahre vor seinem Tod 1972 stand er per-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 81: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 79

manent unter Beschuß der konservativen Medien. Günter Berg (Amöneburg und Karlsruhe)

Kellmann, Klaus: Pluralistischer Kommunismus? Wandlungsten-denzen eurokommunistischer Parteien in Westeuropa und ihre Reaktion auf die. Erneuerung in Polen. Klett-Cotta, Stutt-gart 1984 (398 S.,'geb.)

Andre Gorz verkündet den "Abschied vom Proletariat", die Eurokommunisten sind auf der Suche nach neuen, von der So-wjetunion unabhängigen Wegen und streichen die "Diktatur des Proletariats" aus ihren Programmen. Sollte es sich da-bei gar um einen "Transformationsprozeß von Parteien ur-sprünglich bolschewistischer Herkunft zu den Grundüberzeu-gungen westlicher Demokratien" (Klappentext) handeln, dann ist die Gefahr des in Europa umhergehenden Gespenstes, ist die Gefahr des Kommunismus gebannt. So ist das Thema der vorliegenden Arbeit von doppeltem (Klassen-)Interesse : Zum einen, beinhalten die offenkundigen Wandlungsprozesse, und -tendenzen in den drei großen kommunistischen Parteien Westeuropas, der KPI, KPS und KPF, eine tatsächliche Hin-wendung zur pluralistischen Staats- und Gesellschaftsauf-fassung des Westens und zum anderen, was unterscheidet sie dann letztlich von der Sozialdemokratie und ihrem histori-schen Verzicht auf Durchführung der sozialistischen Revolu-tion und des Erhalts ihrer Ergebnisse?

Kenntnisreich skizziert der Verfasser den Weg ideologi-scher und politischer Orientierungsversuche der drei Par-teien, die eben jene Aufgabe zu lösen haben. Im ersten Ab-schnitt untersucht Kellmann das Verhältnis von Eurokommu-nismus zur marxistischen Theorie und gelangt zur Erkennt-nis, daß "KPI, KPS und mit Einschränkung auch die KPF sich zur theoretischen Legitimation ihres Weges ... nur auf Teilbereiche im Gesamtwerk der beiden Klassiker berufen" (42) und flugs stimmen die Schubläden, der "späte, legali-stische Engels" und der "frühe, anthropozentrisehe Marx" werden zu den "theoretischen Ahnherren" des Eurokommunismus (42). Die Eurokommunisten wenden sich ab von einem "einsei-tigen Ökonomismus" und orientieren sich am Leitgedanken ei-ner "ethischen, moralischen und kulturellen Erneuerung der menschlichen Gesellschaft" (42), die aber nur dann richtig glaubwürdig wird, wenn sich die Eurokommunisten entschlie-ßen könnten, zentrale Aussagen von Marx und Engels als Irr-tum zu erkennen. Denn die Praxis des real existierenden So-zialismus in Osteuroa zeige, "daß eine Enteignung aller Produktionsmittel die Frage der demokratischen Freiheit des Menschen, seiner Grund- und Menschenrechte, hinfällig macht" (42). Damit ist in aller Schärfe die zentrale Frage von Klassengesellschaften aufgeworfen: die Eigentumsfrage \ an Produktionsmitteln. Dieser wird jedoch nur nebenbei nachgegangen. Wichtiger ist für Kellmann die Analyse einer möglichen Hinwendung der eurokommunistischen Parteien zur pluralistischen Staats- und Gesellschaftsauffassung. Die

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 82: Das Argument 85BH

80 II. MARXISMUS

KPI etwa spricht vom "Recht auf Existenz und Tätigkeit von Oppositionsparteien", von einem in "freier Dialektik be-gründeten Parteienpluralismus" und von der Möglichkeit, "sich entsprechend den Mehrheitsverhältnissen in der Regie-rung abzuwechseln" (73).

Viel Raum widmet der Verfasser Antonio Gramsci, der ihm als Wegbereiter eines "nationalen Weges zum Kommunismus" gilt? da Gramsci dem "Leninschen Staats- und Revolutionsmo-dell keine globale Gültigkeit zu(billigt)" (61). Überhaupt scheint die Abkehr vom Leninismus eine der Grundvorausset-zungen zu sein, die es ermöglichen, einen besseren, demo-kratischen und pluralistischen Kommunismus zu verfolgen. In diesem Tenor stehen alle weiteren Betrachtungen eurokommu-nistischer Politik und ihrer geistigen Väter (u.a. Ellein-stein, Carrillio, Togliatti). Dabei ist die Argumentation stringent: Leninismus führt zum Stalinismus und zur Heraus-bildung des sowjetischen Systems, dieses wiederum basiert auf den undemokratischen Prinzipien des "demokratischen Zentralismus", welche zu überwinden sind, um einer wahrhaf-ten pluralistischen Demokratie näherzukommen. Folglich geht es um die Aufhebung der "Diktatur des Proletariats" nicht im formalistischen Sinne, sondern als politisches Gestal-tungsprinzip. Entsprechend kann als Ergebnis festgehalten werden, daß gerade die "innerparteiliche Organisationsform des 'demokratischen Zentralismus' das eigentlich entschei-dende Hemmnis für eine Sozialdemokratisierung von KPI, KPS und KPF ist" (150). Solange sich die innerparteilichen Prinzipien nicht an den allgemeinen demokratischen plurali-stischen Vorstellungen bürgerlicher Provenienz orientieren, solange sind die öffentlichen Pluralismusbekenntnisse die-ser Parteien unglaubwürdig und unter Umständen lediglich ein Ausdruck politischer Taktik.

Lesenswert ist der dritte Teil, der die drei Parteien mit Detailkenntnis und Genauigkeit auf ihre Wandlungsfähig-keit hin untersucht. Dabei ergibt sich die eingeschlagene Reihenfolge KPI, KPS und KPF als inhaltlich begründet. Die KPI hat einen Weg eingeschlagen, der von der Abkehr ihrer früheren Moskauhörigkeit über den Weg des Eurokommunismus zu einer "De-Facto-Sozialdemokratisierung" führen könnte (152). Der Eurokommunismus der spanischen Kommunisten hängt eng mit der Person Carillios und seinem abrupten Bruch mit Moskau zusammen, der die KPS gespalten hat und in seiner politischen Ausformung "heterogen, bizarr (und) gespalten" sowie in seiner "zukünftigen Entwicklung völlig offen" er-scheint (228). Der KPF wird ein "unaufhaltsamer histori-scher Niedergang" prophezeit, der in direktem Zusammenhang mit ihrer "eurokommunistischen Verweigerung" gebracht wird (276).

Das letzte Kapitel thematisiert den Wandel in den Bezie-hungen zwischen der Sowjetunion und den eurokommunistischen Parteien. Die vollzogene Abwendung vom Prinzip des "prole-tarischen Internationalismus", das als Vollstreckungsprin-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 83: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 81

zip sowjetischer (d.h. im Prinzip russischer) Interessen denunziert wird, gilt als möglicher Beweis der Emanzipation von. der sowjetischen Hegemonie, was allerdings noch nicht darauf hindeuten kann, daß "dieser Emanzipationsprozeß mit der Hinwendung zu einer pluralistischen Staats- und Gesell-schaftsauffassung verbunden ist" (314).

Welche Problematik eurokommunistische Parteien für die westliche Politik mit sich .bringen, verdeutlicht der Ab-schnitt über das Verhältnis von Eurokommunismus zu NATO und EG.

Zuletzt wird Eurokommunismus dann doch noch definiert, nachdem über die ganze Studie von einem allgemeinen Erfah-rungskonsens ausgegangen wurde. Für Kellmann ist er das Er-gebnis dreier verschiedener, von einander unabhängiger Pro-zesse: Erstens ist er "Teil eines gesamteuropäischen An-gleichungsprozesses des politischen Systems im romanischen Europa", zweitens ist er als "Ausdruck eines Adaptionspro-zesses des Nationalen, politischen Umfeldes im eigenen Lan-de" anzusehen und drittens handelt es sich um ein "Ergebnis eines Emanzipationsprozesses vom Führungsanspruch der So-wjetunion" (343).

Kellmanns Studie faßt den Stand der bürgerlichen "Euro-kommunismusforschung" vorzüglich zusammen und spiegelt sie in ihrer inhaltlichen Hilflosigkeit. Würde man nicht ge-bannt wie das Kaninchen auf die Schlange, auf das Verhält-nis dieser Parteien zur Sowjetunion starren und minutiös jedwege Aussage zu pluralistischen Vorstellungen zum Beweis möglicher Wandlung in Richtung Demokratie registrieren, der zugleich jederzeit auch mißtraut werden kann, dann wäre der Blick frei für die eigentlich zentrale Frage, die zwar ge-stellt wird und doch ohne Antwort bleibt: "Wie verhalten sich revolutionäre Parteien, um in einer nichtrevolutionä-ren Situation erfolgreich zu sein?" (18) Aber vielleicht sind diese Parteien des Eurokommunismus gar nicht mehr re-volutionär? Manches in Kellmanns Buch legt diesen Schluß nahe. Nahe liegt aber auch die Vermutung, daß das Analyse-raster, das nur nach den Wandlungstendenzen fragt, ohne die konkreten historischen, politischen, soziologischen und ge-sellschaftlichen Bedingungen einzubeziehen, der Vielfältig-keit kommunistischer Politik nicht gerecht werden kann. Auch wenn das Versprechen des Autors, die Reaktion der eu-rokommunistischen Parteien auf Polen zu analysieren, nicht eingehalten wird, so ist das Buch mit vielfachem Gewinn zu lesen. Es ist nicht nur ein Lehrstück bürgerlicher Kommu-nismusforschung, es enthält sich auch nicht gutmeinender Ratschläge, denn von der "Fähigkeit zur Entdogmatisierung und auf konkreter historischer Erfahrung begründeten Revi-sion der Lehren von Marx und Engels wird die Glaubwürdig-keit und Überlebenschance des Eurokommunismus abhängen" (42). Rolf Gawrich (Bonn.)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 84: Das Argument 85BH

82 II. MARXISMUS

Chandra., Bipan (Hrsg.): The Indian Left. Critical Apprais-als. Vikas Publishing House, New Delhi 1983 (452 S., Ln.)

Die acht Studien dieses Bandes sind mit einer Ausnahme in dem yon Bipan Chandra geleiteten Centre for Historical Studies der Jawaharlal Nehru University in New Delhi ent-standen. Sie behandeln zeitlich und teilweise auch regional begrenzte Abschnitte der Geschichte der kommunistischen Linken in Indien. Die Fragestellung läßt sich am besten darstellen an Hand des 140 Seiten langen Aufsatzes des Her-ausgebers Uber eine große Debatte innerhalb der KP Indiens in den Jahren 1955-56. Die Partei hatte sich nach Jahren heftiger Schwankungen 1951 in Absprache mit Moskau (Stalin) auf eine im Parteiprogramm und in anderen Verlautbarungen festgelegte Strategie geeinigt, die Bipan Chandra als P51 (Paradigma 1951) bezeichnet. Trotz mancher Anpassungen und Korrekturen hat dieses Paradigma nicht nur die Debatte von 1955-56, sondern auch die Spaltung in eine Moskau-treue CPI und eine unabhängige CPI (Marxist) sowie die weitere Spal-tung von 1967 in CPI(M) und die Naxaliten oder ML-Gruppen bis heute überlegt. Alle wichtigen Segmente der kommunisti-schen Linken orientieren sich in unterschiedlicher Weise noch immer daran. P51 legte fest, daß auch das unabhängige Indien nach 1947 imperialistisch dominiert und feudal strukturiert sei ; daß die indische Regierung eine Regierung von Gutsbesitzern, Fürsten und reaktionärer -Großbourgeoisie sei, die mit dem britischen Imperialismus kollaboriere; daß Indien deshalb noch in der ersten Phase der bürgerlich-de-mokratischen Revolution mit ihren anti-imperialistischen und anti-feudalen Aufgaben stecke; daß die Strategie der Arbeiterklasse sich auf eine Vereinigte Front mit Bauern-schaft, Intelligentsia und nationaler Bourgeoisie zu rich-ten habe ; und daß die Nehru-Regierung wegen ihrer Unfähig-keit, den Kapitalismus zu entwickeln, durch eine demokrati-sche Volksfrontregierung abgelöst werden müsse. Die fort-schrittliche Außenpolitik Nehrus und der auf die Schaffung einer unabhängigen Schwerindustrie ausgerichtete 2. Fünf-jahresplan sowie andere Zeichen eines von P51 abweichenden Kurses führten zu intensiven Diskussionen in der Partei. Chandra charakterisiert die folgenden Positionen: Die Par-tei-Rechte neigt dazu, den progressiven Charakter der Re-gierungspolitik anzuerkennen und folgerichtig nach der P51-Logik zu unterstützen; die Linke bleibt P51 treu, indem sie die Progressivität der Nehru-Regierung als Volksbetrug be-trachtet und für militante Anti-Regierungskampagnen plä-diert; im Zentrum gibt es Kräfte, die eine Analyse der sich anders als erwartet entwickelnden Realität in gewissem Gra-de mit einer oppositionellen Strategie verbinden wollen. Dies hätte bei ausreichender Konsequenz zur Ausarbeitung eines neuen Paradigmas führen können, ähnlich wie bei Le-nin, Mao oder auch den italienischen Kommunisten. Chandra skizziert das nicht zustandegekommene neue Paradigma, das die Partei aus ihrem Dilemma hätte führen können. Es,hätte

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 85: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 83

die Unabhängigkeit 1947 als Zeitpunkt der Vollendung der ersten Phase der bürgerlich-demokratischen Revolution be-trachtet; es hätte eingeräumt, daß die Regierung unter bür-gerlicher Hegemonie die anti-imperialistischen und anti-feudalen Aufgaben, wenn auch zögernd, erfüllen und die Ent-wicklung eines unabhängigen Kapitalismus vorantreiben konn-te; es hätte den Kampf für den Sozialismus zum strategi-schen Ziel der indischen Revolution gemacht; und es hätte die nieht-erfüllten Aufgaben der ersten Phase in diese Strategie integriert und eine Reihe taktischer Übergangs-phasen eingeplant. Solch ein Paradigma hätte die Opposition zum bürgerlichen Regime zur primären Aufgabe gemacht. Die Frage des Reformismus im Rahmen einer Einheitsfront hätte gar nicht mehr zur Debatte gestanden. Gleichzeitig hätten unter Vermeidung scheinmilitanten Sektierertums die pro-gressiven Tendenzen der bürgerlichen Regierung unterstützt werden können. Vor allem wäre es auf diese Weise möglich gewesen, eine politisch-ideologisch alternative Vision für die Entwicklung Indiens auf nationaler Ebene zu projektie-ren und so Uber die ideologisch beschränkten, oft ökonomi-stisch verkürzten Einzelkampagnen hinauszugehen. Dies alles fand nicht statt: "By wanting to miss the hard (class) tasks of today in order to go back to the soft (national and anti-feudal) tasks of yesterday, the Indian communists were becoming theoretically and politically irrelevant." (391)

Trotz solcher Aussagen beschuldigen die linken Kritiker Bipan Chandra, ein "pseudo-linker" Apologet Nehrus und der Kongreßpartei zu sein. Dieser Verdacht nährt sich aus sei-nen Stellungnahmen zu bestimmten Fragen aus seinen Studien Uber Nationalismus und Kommunalismus, und hat auch mit der Zielrichtung der übrigen Beiträge in diesem Band zu tun. Der Ärger Uber Apologien für das heutige Kongreßregime droht den Blick für berechtigte Fragen hinsichtlich kommu-nistischer Strategien der Vergangenheit zu trüben. Zumin-dest sollte im Detail geprüft werden, inwiefern es stimmt, daß die Linke in Zeiten der Kooperation mit dem linken Flü-gel des Kongresses Fortschritte gemacht hat, während sie in Zeiten der Profilierung als einzig wahre Partei der Arbei-terklasse ins Abseits geriet. Das zu zeigen ist die Absicht einiger anderer Beiträge, die die Konzentration auf organi-satorische Kraft und Unabhängigkeit als Hindernis für die politisch-ideologische Ausstrahlung darstellen.

Aditya Mukherjee bedauert in einem Aufsatz über die "Ar-beiter-und-Bauern"-Parteien in den Jahren 1926-30, d.h. vor und nach der Kursänderung der Komintern von 1928, daß die Kommunisten den vielversprechenden Versuch, die Hegemonie der Arbeiterklasse im Rahmen solcher breiten Multi-Klassen-Parteien aufzubauen, abbrachen und stattdessen sich völlig unzeitgemäß als bolschewistische Partei etablierten und ausrangierten. Der Aufsatz von K. Gopalankutty, Verfasser einer Dissertation über die C.P. in Kerala 1934-47, kann

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 86: Das Argument 85BH

84 II. MARXISMUS

als positive Probe aufs Exempel gelesen werden. In dieser Studie über die Integration der Anti-Gutsbesitzer-Bewegung mit der anti-imperialistischen Bewegung in der zweiten Hälfte der 30er Jahre, d.h. nach der Kurswendung der Komin-tern zurück zur Volksfrontpolitik, kann er darauf hinwei-sen, daß die Kommunisten ihre starke Basis in Kerala der Tatsache verdanken, daß sie damals im Rahmen der Congress Socialist Party angefangen haben. Mridula Mukherjees Auf-satz bringt weitere Schwächen ans Licht, die bestimmte Fehlentwicklungen im Punjab sowie Uber den Punjab hinaus erklären könnten. Er hebt hervor, daß der militante, oft heroische Einsatz für die Pächter der kommunistisch geführ-ten Bauernbewegung in Patiala einen starken Zustrom von Akali-Aktivisten und Sikh-Bauern brachte, daß aber keine Arbeit geleistet wurde, den Kampf für Land in einen weite-ren Zusammenhang einzuordnen. "Politics was not understood in ideological-political or hegemonic terms, but was per-ceived either in narrowly economistic terms (necessity to secure maximum economic concessions) or in narrowly politi-cal terms (in numbers of seats in legislative assemblies)." (440) Es mangelte der Partei in ihrer militanten Kurzsich-tigkeit an marxistisch fundiertem strategischem Weitblick. Shri Prakash zeigt die Konsequenzen theoretischer Fehl-orientierung am Verhalten der CPI in der Pakistanfrage auf.

Sashi Joshi ("Nehru and the Emergence of the Left Bloc, 1927-29") und Bhagwan Josh ("Nationalism, Third Internation-al and Indian Communists - CP and the United National Front 1934-39") stellen mit Hilfe von Gramsci und Laclau einen Rahmen her für die These, daß die Linke sich mit Nehru um die Hegemonie in der nationalen Bewegung hätte be-mühen sollen. Der Fehlansatz sei gewesen, den Nationalismus des Kongresses von vornherein als bürgerliche Ideologie zu definieren. In der kommunistischen Wahrnehmung wurde ver-kannt, daß der anti-imperialistische Nationalismus die Identität-bildende Ideologie einer "nation-in-the-making" war. Welche Klasse im Prozeß der Kristallisierung sozialer Klassen die nationale Bewegung ihren Interessen unterordnen würde, war noch eine offene Frage. Zu diesem Zeitpunkt hät-te die nationale Bewegung sich noch auf Sozialismus hin-orientieren können. Der Kongreß war noch nicht eine Partei der Bourgeoisie, sondern eine Partei des ganzen anti-impe-rialistischen Blocks, in der verschiedene Strömungen Sich um die Hegemonie bewarben. Indem sich die KP als unabhängi-ge Partei der Arbeiterklasse darstellte, überließ sie per definitionem den Kongreß der Hegemonie der Bourgeoisie. Sashi Joshi' versucht nachzuweisen, daß Nehru in jenen Jah-ren der Formierung - ab 1927 - nicht ein zwischen Gandhi und der Linken hin- und herschwankender Kompromißler war, sondern ein strategisch-bewußt auf sozialistische Hegemonie hinarbeitender Nationalist: Mobilisierung von Arbeitern und Bauern innerhalb der nationalen Bewegung, seine aktive Be-teiligung in der League against Imperialism- - bei gleich-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 87: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 85

zeitiger Ablehnung einer Verbindung mit der Komintern - und seine Bemühungen um die ideologische Radikalisierung der Jugend. Die Kommunisten haben Nehru stattdessen in der ent-scheidenden Periode nach 1928 als Kerensky oder Chiang Kai-shek Indiens attackiert und somit dazu beigetragen, daß die Chancen der Nehru-Strategie nicht erprobt wurden.

Wie tragbar diese Interpretation des jungen Nehru ist, soll hier als offene, allerdings diskutable Frage stehenge-lassen werden. Auch wenn sie einer skeptischeren Betrach-tung weichen müßte, bleibt es zu bedauern, daß die indische Linke bis jetzt nicht inhaltlich auf die Fragestellungen Chandras und seiner Mitarbeiter eingegangen ist. Sie igelt sich apologetisch ein, statt kritisch zu untersuchen, warum sie nach Jahrzehnten des Kampfes und der angestrengten Or-ganisationsarbeit politisch-ideologisch so sehr im Abseits steckt. Gibt es einen Ausweg aus dem traditionellen Dilemma der indischen Linken, entweder durch den Kongreß absorbiert oder von ihm marginalisiert zu werden? Die Spaltungen sowchl der Kommunisten wie der Sozialistischen Partei gehen zum größten Teil auf dieses Dilemma zurück. Hätte dieses Dilem-ma im Rahmen einer anders gefaßten Theorie und Strategie vermieden werden können?

Deutschen Lesern könnte das Buch dabei helfen, in der Beurteilung der linken Perspektive für Indien von Generali-sierungen über die "Dritte Welt" wegzukommen.

Bastiaan Wielenga (Madurai, Südindien)

Davis, Angela: Rassismus und Sexismus. Schwarze Frauen und Klassenkampf in den USA. Elefanten Press, Berlin 1982 (255 S., br.)

Warum sollten wir ein Buch lesen, daß von schwarzen Frauen in den USA handelt, wenn wir nicht gerade an Angela Davis, an den USA oder an schwarzen Frauen interessiert sind? Weil wir etwas darüber erfahren, wie die Gegensätze in einer Gesellschaft sich gegenseitig stabilisieren: Der Gegensatz der Geschlechter, der Gegensatz zwischen den Ras-sen, der Gegensatz zwischen Produktionsmittelbesitzern und Nichtbesitzern. Während wir noch darüber streiten, welcher Gegensatz der grundlegende ist (wobei wir den Rassengegen-satz in unserem Land noch nicht einmal wahrgenommen haben) und daraus ableiten wollen, welcher Kampf mit Priorität zu führen ist, zeigt Angela Davis am Beispiel der Geschichte der verschiedenen amerikanischen Befreiungsbewegungen, wie Befreiung unmöglich wird, wenn die Bewegungen gegeneinander arbeiten. Soweit wäre das noch eine aus den paralysierenden Auseinandersetzungen der Linken längst bekannte Geschichte. Aber hier geht es um mehr: Es geht um die Gegensätze, von denen wir einen Pol bilden, ohne uns darüber Rechenschaft abzugeben: Ohne es recht zu wissen, agieren wir schon in diesen Spaltungen, füllen sie mit Leben, bauen an ihnen mit, herrschen mit.

Die Frauenbewegung der USA entstand, so zeigt es Angela

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 88: Das Argument 85BH

86 II. MARXISMUS

Davis, im Kampf' gegen die Sklaverei. Es waren die weißen Mittelstandsfrauen, die sich am stärksten darin engagier-ten, die aber gleichzeitig erleben mußten, wie ihnen von den männlichen Vertretern das politische Handeln verwehrt wurde (z.B. Verbot, in Versammlungen zu sprechen). Aus die-sen Erfahrungen entsteht die Bewegung für das Frauenwahl-recht, die auch von führenden schwarzen Männern unterstützt wird. Dieses Bündnis zerbricht, als nach dem' Bürgerkrieg die schwarzen Männer vor den weißen Frauen das Wahlrecht bekommen. Während es noch verständlich erscheint, daß die weißen Frauen sich aus der bis dahin einheitlichen Bewegung gegen Sklaverei und für Frauenwahlrecht herauslösen, be-ginnt der wirkliche Bruch in dem Augenblick, in dem diese Loslösung rassistisch begründet wird. Weiße Frauen sagen, daß sie sich, wenn schon, dann lieber von den kultivierten weißen Männern beherrschen lassen wollen, als von den un-kultivierten schwarzen Barbaren. Schwarze Frauen, die eben-falls für das Frauenwahlrecht kämpfen wollen, aber auch ge-gen die nach der .Sklaverei praktizierten Lynchmorde an schwarzen Männern und Frauen, sehen sich von weißen Frauen-rechtlerinnen ausgeschlossen, weil diese die "lilienweißen" Frauen des Südens nicht vor den Kopf stoßen wollen. (Dort herrscht noch Apartheid.) Ähnlich problematisch ist das Verhältnis der weißen bürgerlichen Frauen zu den Arbeite-rinnen: Nach Angela Davis können sie nicht, verstehen, daß diese mit ihren Männern zusammen um höhere Löhne und besse-re Arbeitsbedingungen kämpfen wollen und nicht in allerer-ster Linie um das Frauenwahlrecht.

Aber auch schwarze Männer gibt es, die sexistisch biolo-gisch bedingte politische Unfähigkeit der Frauen behaupten und Kommunistinnen, die zwar gegen die Unterdrückung der schwarzen Männer und Frauen kämpfen wollen, diese aber nicht als Problem des Rassismus, sondern als einen Gegen-satz zwischen arm und reich wahrnehmen, aiso als Klassenge-gensatz .

An Angelas Analyse der heutigen Frauenkämpfe sehen wir, wie begrenzt die Ziele der Bewegung sind, wenn sie nicht die verschiedenen Formen der Frauenunterdrückung berück-sichtigt. Die Bewegung für Abtreibung zum Beispiel konnte die schwarzen Frauen nicht erreichen, weil sie nicht zu-gleich die Forderung nach dem Recht auf Nachkommenschaft enthielt, sich also nicht gegen Zwangssterilisierung wand-te, deren Opfer schwarze, indianische und chicano-Frauen sind. Die Kampagne um den Lohn für Hausarbeit ignorierte völlig die Erfahrungen der schwarzen Frauen, die als Haus-bedienstete schon seit jeher Lohn für Hausarbeit bekommen. Mich hat am meisten das Kapitel über den "schwarzen Vergewaltiger" beeindruckt: Anhand von Zahlen und indem sie selbstverständlich scheinende Argumente auseinander-nimmt, weist Angela nach, daß es sich beim viel beschwore-nen schwarzen Vergewaltiger um einen Mythos handelt. Von den rassistischen Argumenten, die aus der Frauenbewegung

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 89: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 87

der USA dazu zitiert werden, unterschieden sich meine bis-her nur dadurch, daß ich wissenschaftliche Erklärungen ver-schiedenster Art für die angenommene größere Zahl von Ver-gewaltigungen durch schwarze Männer zu finden suchte; Er-klärungen, die die Schuld den Strukturen, nicht den Schwar-zén geben sollten. Wer glaubt, dies Problem sei für unseren gesellschaftlichen Kontext weniger brisant, prüfe sich und andere, ob er/sie nicht meint, daß Männer aus südlichen eu-ropäischen Ländern,z.B. aus der Türkei,den Frauen gefährli-cher seien als deutsche. Wer hat sich aber andererseits schon einmal die Mühe gemacht, dieses Vorurteil zu überprü-fen?

Das Buch von Angela Davis ist kein theoretisches Buch. Es zeigt nicht, wie Rassismus, Sexismus und Klassenvorur-teile entstehen. Aber es schildert sehr plastisch den töd-lichen Effekt, den diese Gegensätze auf die Befreiungsver-suche der Unterdrückten haben, wenn sie sie reproduzieren. Eine Einsicht, die für uns jetzt besonders wichtig ist, weil wir das Problem des Rassismus in der Bundesrepublik noch gar nicht in unsere Analysen und Kämpfe einbezogen ha-ben. Nora Räthzel (Hamburg)

Robinson, Cedric J.: Black Marxism. The Making of the Black Radical Tradition. Zed Books Ltd., London 1983 (500 S., Ln.)

Der Titel könnte irreführend sein. Nicht handelt es sich um die Rezeption und Anverwandlung des Marxismus innerhalb schwarz-amerikanisehen radikalen Denkens, sondern vielmehr um die Darstellung und Aneignung eines eigenen umfassenden afro-amerikanisehen Erbes von tatsächlichem Widerstand und radikaler Ideologie. Das 500-Seiten-Werk ist in drei große Abschnitte gegliedert. Der erste, "The Emergence and Limi-tations of European Radicalism", schlägt den Bogen von der Merowinger Ökonomie über die "irische Frage" zur Unzuläng-lichkeit der Behandlung des nationalen Problems im klassi-schen Marxismus. Der zweite, "The Roots of Black Radical-ism", ist weniger historisch als theoriesystematisch ange-legt, wobei dem Verhältnis zwischen Islam und Eurozentris-mus, dem Sklavenhandel des 15.-19. Jahrhunderts und den Aufständen der .Afrikaner in der Karibik, in Brasilien und auf dem nordamerikanischen Kontinent besonderes Gewicht ge-geben wird. Der dritte Teil, "Black Radicalism and Marxist Theory", beschäftigt sich mit jenen drei bedeutsamsten Theoretikers, Historikern, Literaten, die für das 20. Jahr-hundert die Tradition schwarzradikalen Denkens in der Kari-bik und den USA maßgeblich bestimmt haben: W.E.B. DuBois, C.L.R. James und R.N. Wright.

Der zentrale Ansatz des Buches ist es also, der klas-sich marxistischen Position, die auf das europäische Indu-strieproletariat als Subjekt der Revolution abzielt, ein Kontinuum afrikanisch-nationalen Kulturkampfes entgegenzu-setzen. Das bedeutet aber nicht eine schlichte Neuauflage

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 90: Das Argument 85BH

88 II. MARXISMUS

der Prioritätensetzung von race über class, die uns Uberall dort begegnet, wo ethnisch-nationale Bewegungen in ihrer theoretischen Grundlegung ihre Identität behaupten müssen gegenüber dem Anspruch einer geeinten Arbeiterklasse über ethnische Grenzen hinweg. Für Robinson ist das Problem um-fassender, gleichsam welthistorisch. Sein Buch ist die Re-konstruktion eines durchgängigen afrikanischen Radikalis-mus, der notwendig auch zu einem afro-amerikanisehen wurde, der Ausbeutung, Versklavung und den tendenziellen Genozid seitens der Europäer nicht zur Grundlage hat, sondern al-lenfalls zur Bedingung (97). Dieser zentrale Gedanke steht auf dem Fundament der essentiellen Einheit afrikanischer Kultur, welche die Agenten europäischer Herrschaft zwar zeitweilig zu fragmentieren vermochten, deren Vernichtung aber der kollektive Wille historischer Subjekte entgegen-stand.

Die Fähigkeit solcher Zusammenschau spricht Robinson der europäischen marxistischen Tradition von Engels bis Thomp-son ab, die jene nicht einmal in bezug auf das englische Industrieproletariat und die irische Arbeiterklasse zu lei-sten vermochte. So sei die Erkenntnis des rassisch-nationa-len Vorurteils der trade-unionistischen englischen Arbei-terklasse (racialism) gegenüber dem irischen Arbeiter, von Marx und Engels nicht hinreichend gewichtet worden, als daß sie entscheidenden Einfluß genommen hätte auf die Theorie von der historischen Rolle des Proletariats (51). "Racial-ism" war nach Robinson "tief in den Eingeweiden" der west-lichen Kultur verankert (82), und auch der Marxismus als ihre umfassendste Kritik konnte sich von dieser quasi not-wendigen Vorprogrammierung nicht befreien.

Entsprechend dieser Vorurteilsstruktur vermochte die marxistische Kritik der Ökonomie der Sklaverei und des Sklavenhandels das kulturelle Widerstandspotential (Spra-che, Kosmologie, Metaphysik, Brauchtum, Glaube, Moral) nicht zu erkennen und einzuschätzen, das die Schiffsladun-gen des Dreieckshandels untrennbar von der "Ware Sklave" enthielt("African codes embodying historical consciousness and social experience ...", 173f.). Aus der kulturellen To-talität von Lebensweise der Vergangenheit ergibt sich somit eine einheitliche Struktur von Widerstand und Rebellion in der jahrhundertelangen Tradition der Sklavenaufstände von 1523 in Cortes' Nueva EspSna bis zu John Brown 1859, am Vorabend des Bürgerkriegs der USA. Triebfeder und Ziel ent-laufener und aufständischer Sklaven war die Herstellung kollektiven Lebenszusammenhangs auf der Grundlage der hei-mischen Tradition, in Sümpfen, Bergen etc., um zur geisti-gen Substanz einer sich formierenden Nation zurückzufinden.

Daß auf fast 300 Seiten groß angelegte historische Un-tersuchung dann noch drei präzise und detaillierte Fallstu-dien folgen, ist an sich schon eine Leistung besonderen wissenschaftlichen Formats. Sie sind aber auch der Logik des Buches geschuldet, stellen sie doch dem nachgewiesenen

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 91: Das Argument 85BH

Geschichte und Bewegungen 89

Eurozentrismus der Marxisten Modelle aus der schwarzen In-telligenz selbst gegenüber, die sich in je spezifischen Si-tuationen und Genres Einschickten, die Gesamtschau nun eines 'Black Marxism' zu leisten. DuBois, Cyril James und Richard Wright haben das Merkmal gemeinsam, daß sie alle das genaue Studium des europäischen Marxismus durchliefen, ehe sie allmählich die Tradition des schwarzen Radikalismus für sich formulieren konnten. In ihrem aktiven von Charisma ge-prägten Leben stellten sie zugleich eine überzeugende Ein-heit von Theorie und Praxis her.

Der Philosoph und Historiker William DuBois brachte in Uber 20jähriger Herausgeberschaft der Crisis und in seinen großen Büchern, vor allem Black Reconstruction, die Frage revolutionären Bewußtseins auf den Punkt, indem er die An-fälligkeit der Arbeiterbewegung für bürgerlichen Nationa-lismus und Rassenvorurteile aufwies und zeigte, wie die Ba-sis aller bedeutsamen Revolutionen agrarisch war. In den seltensten Fällen ging die Initialzündung für Widerstand von ideologischen Konstrukten aus, die proletarischem Be-wußtsein entsprachen. Die Umwandlung von Landarbeitern in Befreiungsbewegungen hatte der Jamaikaner James in der Ka-ribik studiert. In seinem historischen Werk, The Black Jacobins, entwickelte er das Voodoo als Medium antikolonia-listischer Verschwörung. Der Romancier Richard Wright, Au-tor von Black Boy und Native Son, durchlief Mitgliedschaft und Desillusionierung in der CPUSA, ehe er seine Kritik auch des Marxismus formulierte in White Man Listen und The Outsider : Unbefriedigend als Gesellschaftstheorie sei Mar-xismus Ideologie nicht der, sondern für die Arbeiterklasse (434).

Eine detaillierte Auseinandersetzung europäischer Marxi-sten mit der Herausforderung dieses Monumentalwerks wäre angezeigt. Auf seine Veröffentichung in den dafür notwen-digen Sprachen ist zu hoffen. Dieter Herms (Bremen)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 92: Das Argument 85BH

90

Marxismus-Theorien

Gouldner, Alvin V. : The Two Marxisms. Contradictions and anomalies in the development of a theory. The SeaburyPress, New York 1980 (397 S., br.)

Wie ist es möglich, daß die marxistische Theorie, die die Einheit des Denkens einstrebt, immer von neuem in gegen-sätzliche Strömungen gespalten wird? Sind diese Strömungen alle als marxistisch zu bewerten oder nur eine oder keine von ihnen? Was ist die gesellschaftshistorische Grundlage der Teilung des Marxismus in Marxismen? Auf solche und ähn-liche Fragen findet der Leser hier akzeptierbare oder gera-de unannehmbare, jedenfalls zum Denken inspirierende Ant-worten .

Innerhalb des Marxismus unterscheidet Gouldner zwischen zwei Richtungen, der kritischen und der wissenschaftlichen. Der Marxismus sei nichts anderes' als Gegensatz und Einheit der beiden Momente. Bei der Artikulation des kritischen und des wissenschaftlichen Marxismus gehe es um die Entwicklung eines grundsätzlichen, schon der Marxschen Theorie immanen-ten Widerspruchs. Marx habe zwei Praxisbegriffe. Der eine beschreibt die entfremdete Arbeit und gehört zum wissen-schaftlichen Marxismus; der zweite, dem kritischen Marxis-mus angehörend, meint die freie Arbeit, welche die Welt der entfremdeten Arbeit überwinden kann. Der Marxismus sei also einerseits Philosophie der Praxis, andererseits Wissen-schaft, d.h. politische Ökonomie des Kapitalismus. Er sei die mit Spannungen belastete Einheit von Wissenschaft und Politik, Theorie und Praxis. Als Wissenschaft setzt er eine von Absicht und Bestrebungen der Menschen unabhängige ge-sellschaftliche Realität voraus; als Politik behauptet er, daß sich das gesellschaftliche Geschehen mittels der An-strengungen und Kämpfe der Menschen gestalten läßt. Volun-tarismus und Determinismus, Freiheit und Notwendigkeit cha-rakterisieren demzufolge eine Grundspannung, welche die Möglichkeit und Notwendigkeit der Trennung der zwei Marxis-men impliziere. Diese Trennung lasse sich geradezu als Ver-such verstehen, die inneren Spannungen des originären Mar-xismus zu reduzieren.

Die Komponente des Idealtyps des kritischen und des wis-senschaftlichen Marxismus bilden Gegensatzpaare. So steht Voluntarismus gegenüber Determinismus, die aktive Interven-tion gegenüber Evolutionismus, die Kritik gegenüber der Wissenschaft, die Philosopohie, die die Grenzen der Wissen-schaft zeigt, gegenüber der sich selbst rechtfertigenden Wissenschaft, der Abschaffung der Philosophie, Historizis-mus gegenüber Strukturalismus, Entfremdung gegenüber Aus-beutung, Kultur, Moralität und "neuer" Mensch gegenüber in-dustrieller Entwicklung, Modernisation.

Mit den Kategorien des kritischen und des wissenschaft-lichen Marxismus versucht Gouldner, die historischen Verän-derungen des Marxismus zu fassen, sowohl die der Marxschen

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 93: Das Argument 85BH

Marxismus -Theorien 91

Theorie als auch die des Marxismus nach dem Tode des Urhe-bers. Die Marxsche Theorie entwickele sich vom kritischen zum wissenschaftlichen Marxismus. Der wissenschaftliche Marxismus des Kapital gebe den Voluntarismus und Utopismus der frühmarxistischen Theorie nicht auf, verlege aber des-sen Verwirklichung in eine unbestimmte Zukunft und kastrie-re ihn damit. Gouldner sucht in der Marxschen Ökonomiekri-tik die Problematik der Soziologie, wenn er die Bewegung der Dichotomie von Arbeit und Kultur, von Wirtschaft und Moralität aus der Marxschen Ökonomie "herausliest".

Mit dem Verhältnis der beiden Marxismen charakterisiert Gouldner die Entwicklung des Marxismus nach Marx. Für den wissenschaftlichen Marxismus wachse die Abschaffung des Ka-pitalismus organisch aus der Entwicklung dessen heraus. Dieser Marxismus sei nicht ausreichend für revolutionäre Bestrebungen auf dem Boden gesellschaftlicher Rückständig-keit, die nicht auf organische Entwicklungen bauen können.

Gouldner zeigt auch die andere Seite der Medaille, daß der kritische Marxismus auf dem Boden der hochentwickelten kapitalistischen Gesellschaft wieder erscheint. In den 60er und 70er Jahren knüpft er sich an die mit Krisenmanagement charakterisierbare Entwicklung des kapitalistischen Wohl-fahrtsstaates, wobei der Fragenkreis der Ausbeutung von der Enthumanisierung, der Problematik der Entfremdung ersetzt wird.

Gouldner systematisiert die Geschichte des Marxismus (als Kampf zwischen Wissenschaft und Kritik, Determinismus und Voluntarismus usw.) mittels der wissenschaftstheoreti-schen Kategorien von Kuhn. Die Entwicklung des Marxismus könne in drei Perioden eingeteilt werden: der Entstehung, Anwendung und Normalisierung des Marxschen Paradigmas. Schon in der ersten Periode erscheinen die Anomalien der Marxschen Theorie. So wird z.B. das unilineare Modell der gesellschaftlichen Evolution untergraben von der politi-schen Auseinandersetzung über die Aussichten des Sozialis-mus in Rußland und von der theoretischen Untersuchung des Produktionsprozesses der Urgemeinschaften und der asiati-schen Produktionsweise. Gegenüber der Konzeption der Klas-sengesellschaft bekommt die relative Autonomie des Staates eine größere Betonung. Der Grundsatz des historischen Mate-rialismus, der die eindeutige Dominanz der Basis über den Überbau, der Wirtschaft über Politik und Staat beinhalte, werde immer mehr durchlöchert. Die zwei Aufgaben der drit-ten Periode: Kampf gegen die Vulgarisierung des Marxschen Paradigmas und Kampf um die Neutralisierung der Anomalien. Die Vulgarisierung ist mit der Dogmatisierung verbunden. Gouldner bemerkt, daß der Marxismus stark zur Dogmatisie-rung neigt. Eine der Ursachen sieht er in dem Bestreben, die Theorie mit der Praxis zu vereinigen; die Theorie muß so als sichere Basis des Handelns fungieren, nicht als pro-blematisch, auf Weiterentwicklung angewiesene Theorie. So-bald der Marxismus in den Kampf um die Macht eintritt, wer-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 94: Das Argument 85BH

92 II. MARXISMUS

de die Theorie zum Eigentum einer politischen Partei. Die Parteikontrolle über das Paradigma stärke die Resistenz der Theorie gegenüber der kritischen Untersuchung der Grundfra-gen.

Auf dem Gebiet der Staatsauffassung ist das Marxsche Pa-radigma der Klassencharakter des Staates, die Anomalie sei-ne Verselbständigung. Die Marxsche Analyse des Bonapartis-mus und der asiatischen Produktionsweise sei ein Ausdruck der Anomalie und der Versuch, diese zu neutralisieren. Gouldner bemerkt, daß diese Fragen nicht nur theoriehisto-risch interessant sind. Zwar resultiere die Verselbständi-gung des Staates in den marxistischen Gesellschaften nicht daraus, daß Marx den Staat als Selbstzweck darstellt, umge-kehrt: er setzt das Absterben des Staates voraus. Dennoch wurde der Bedeutungszuwachs des Staates im Sozialismus teilweise theoretisch vorbereitet: das Marxsche Programm der Enteignung der Produktionsmittel hat die Macht des Staates gestärkt. Der übergesellschaftlichen Dominanz des Staates leistet die marxistische Theorie auch dadurch Vor-schub, deiß sie von den reichen Strukturen der bürgerlichen Gesellschaften abstrahiert, d.h. von den Institutionen, die die Widerstandsbasis gegenüber der staatlichen Dominanz bilden könnten. Bei Marx ist die bürgerliche Gesellschaft unbestimmt, eine residuale Kategorie, sie löst sich in der Doppelheit von Wirtschaft und Politik auf und bekommt keine wahrhaft theoretische Artikulation, meint Gouldner.

Gouldners Buch ist reich an Gedainken; viele Feststellun-gen reizen zur Auseinandersetzung. Der sich selbst suchende Marxismus braucht solche Bücher, solche Diskussionen.

Peter Gedeon (Budapest)

Wolf, Frieder 0.: Umwege. Politische Theorie in der Krise des Marxismus. SOAK-Verlag, Hannover 1983 (176 S., br.)

Der Untertitel ist eigentlich irreführend. In dieser Sammlung von Aufsätzen und Fragmenten, die zwischen 1971 und 1982 entstanden sind, wird das Problem des Fehlens ei-ner politischen Theorie im Marxismus lediglich exponiert -was wichtig genug ist. Aber auch dem "Fachgebiet" des Au-tors, der Philosophie, findet man mehr. Das Buch könnte "Im Vorfeld einer marxistischen Philosophie der Endlichkeit" heißen, denn das ist der rote Faden, der sich durch fast alle Kapitel zieht. Natürlich ist eine solche Aufgabenstel-lung politisch generiert; ich denke, in ihr bildet sich die Lage derjenigen 68er Marxisten ab, die sich vom Anspruch der verschiedenen Realsozialismen, bereits im "Aufbau" des wahren, endgültigen, "allgemeinen" Systems begriffen zu sein, von vornherein kritisch distanziert haben. Aber es ist gut, daß Wolf sie in seiner speziellen Problematik ver-arbeitet hat. Das war besonders schwierig, weil es viel we-niger marxistische Philosophen als Soziologen und Politolo-gen in Westdeutschland gab, also auch weniger philosophi-sche Kooperationsmöglichkeiten, und weil die Frage eines

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 95: Das Argument 85BH

Marxismus -Theorien 93

"Gegenstands" der Philosphie gewiß noch mehr im Nebel liegt, wenn man sie marxistisch stellt, als etwa die eines Gegen-stands oder Politikwissenschaft (die .man aber auch nicht unterschätzen soll). Wolf wirft denn auch einen neidischen Seitenblick auf die Kritik der Politikwissenschaft von Blan-ke/Jürgens/Kastendieck, die selbst noch auf der Arbeit an-derer aufbauen konnten (34); Vergleichbares konnte er als einzelner nicht leisten. Sein Entwurf für eine analoge Kri-tik der deutschen Philosophie als Institution aus dem Jahr 1971 ist trotzdem noch heute nützlich zu lesen (15ff.). Und er beginnt seine philosophische Arbeit damit, die Frage nach dem Gegenstand zu stellen - und zu überwinden (47). Denn marxistische Philosophie hat es nicht mit einem beson-deren Gegenstand zu tun, sondern greift ein, wenn ein Zug aller Gegenstände, der oft schwer erträglich ist, nämlich daß sie endlich sind, in Frage gestellt oder verdrängt wird. In dem Text von 1975/77, "Schwierigkeiten mit der ma-terialistischen Dialektik" (lOOff.), ist der Ansatz formu-liert: "Nun ist aber die Marxsche Theorie der Hegeischen Vorstellung von Vernunftwissenschaft insofern radikal ent-gegengesetzt, als sie sich als spezifische Form eines end-lichen Wissens begreift, wenn auch als ein endliches Wis-sen, das sich als ein wirkliches und notwendiges ausweisen kann." (103)

In dieser Formulierung liegen Stärken und Schwächen, die sich in dem ganzen Buch entfalten. Beginnen wir mit den Schwächen: Wolf gelingt es nicht, zu zeigen, ja nicht ein-mal die Frage aufzuwerfen, worin der "Ausweis" des "Wirkli-chen und Notwendigen" eines Wissens denn bestehen soll. Zu diesem Postulat ist es gekommen, weil Wolf in dem spezi-fisch deutschen Streit zwischen Frankfurter Schule und Kri-tischem Rationalismus einen dritten Weg gesucht hat; er wollte den Aspekt der Endlichkeit von positivistischer "Stückwerktechnologie" abgrenzen, dabei aber die "formale Immunisierung" der Popperianer "in Richtung auf eine in-haltliche Bestimmung ... durchbrechen"; den Frankfurtern wirft er vor, sie hätten sich im Zuge der Auseinanderset-zung schon zu sehr aufs "Formalisieren" eingelassen (29). Nun ist aber dieser Inhaltismus (vgl. auch 114) selbst ei-ner der charakteristischsten Züge der Frankfurter Philoso-phie. Ich sehe in ihm eher eine belastende Hypothek, die man z.B. für die viel zu dürftige Nietzsche-Kritik der "Dialektik der Aufklärung" verantwortlich machen kann. Bei Wolf führt sie zu einem partiellen Dogmatismus, der vor al-lem deshalb problematisch ist, weil er dem Autor nicht be-wußt wird. Der Dogmatismus schlägt gerade da am stärksten zu, wo Wolf - 1981 - versucht, ein Bündniskonzept für Mar-xisten, Ökologen und Feministen ohne Unterordnungsverhält-nisse zu konzipieren. Da kehren beide Seiten des Ansatzes wieder: erstens, jede dieser Strömungen hat ihren eigenen endlichen Gegenstand und nur über ihn analytisch zu befin-den (129); aber zweitens, die Strömungen einigen sich im

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 96: Das Argument 85BH

94 II. MARXISMUS

Bündnis auf eine "faktische Priorität", und zwar auf dem Wege einer "Analyse der Tätsachen" (132). Was sind'"Tatsa-chen"? Die Marxisten, schreibt Wolf wieter, werden "die strategische These von der Zentralität des proletarischen Klassenkampfs für die historisch anstehenden gesellschaft-lichen Umwälzungen" verfechten (133f.). Das ist wohl wahr. Aber wie kann sie im feministischen Kontext zur Debatte ge-stellt werden - als "Tatsache"? Ich denke, daß vom Frank-furter Inhaltismus zwar mit Wolf der Primat der realen Ge-genständlichkeit vor jedem theoretischen Systematisierungs-bedürfnis festgehalten werden muß - und damit Adornos Defi-nition der Grundeinsicht von Dialektik, "daß die Gegenstän-de in ihrem Begriff nicht aufgehen" -, daß aber jeder Ver-such, den gegenständlichen "Inhalt" neben der "Form" der fehlbaren Theorie aufzusuchen, die ihn artikuliert, in die Irre führt. Das heißt, man muß die Spuren des Gegenstands in der "Form" aufsuchen, oder um es in einer weniger primi-tiven, lösungsfähigeren Sprache zu sagen, man muß sich fra-gen, wie die Gegenstände in den Diskursen auftauchen, wie diese geregelt sind, ob es weniger repressive Regeln gibt, ob man wohl gar ohne Regeln auskäme. Der Autor dürfte das alles wissen, aber es schlägt sich nicht in seinem Verfah-ren nieder.

An der eben skizzierten Argumentation ist zugleich schwach, daß sie die Endlichkeit der Gegenstände räumlich auffaßt. Auch das muß in die Irre führen, denn Patriarchat und Kapitalismus liegen genauso wenig nebeneinander wie "Inhalt" und "Form". Deshalb werden weder die Marxisten noch die Feministen Wolfs Vorschlag folgen können, sich in den "anderen Gegenstand nicht einzumischen"; sie werden überall, und mit Recht, nur einen Gegenstand sehen, den "eigenen". Und wo wären wir heute, wenn der Marxist Lévi-Strauss, in der Absicht, auf den Spuren von Engels' "Ur-sprung der Familie" eine marxistische Überbau-Theorie aus-zuarbeiten, sich nicht in das Patriarchats-Thema "einge-mischt" hätte? Aber das ist nur eine Weise des Autors, den Endlichkeits-Ansatz zu verfolgen. Uberwiegend faßt er End-lichkeit als zeitliche auf, und dann werden seine Überle-gungen fruchtbar. So betont er, daß marxistische Theorie, weil sie "immer auf einen endlichen Zusammenhang, eine um-schriebene Komplexität (geht)" (74), auch selbst niemals zum abgeschlossenen System der Darstellung werden kann, sondern stets "Kritik" bleibt (104, 120), die bestenfalls die Bedingungen eines Klassenkampfs explizieren kann, der, im Letzten unvorhersehbar, über jede theoretische Fixierung hinausgeht (123f.). Das setzt auch Bemühungen um einen "allgemeinen Begriff des Kapitals" eine Grenze (112). Und es gibt der Ausarbeitung materialistischer Dialektik die Richtschnur, daß es für Widersprüche "keine letzte, höchste Bewegungsform" geben kann (111), wie es auch unmöglich ist, Dialektik in Form allgemeiner Prinzipien vor aller Analyse bestimmter Gegenstände darzustellen (113f.). In einem be-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 97: Das Argument 85BH

Marxismus -Theorien 95

sonders prägnanten Text von 1981 beschreibt Wolf die uni-versalistische Dialektik Hegels als Auswahl wirklicher Zu-sammenhänge "von oben", die nach Maßgabe der eigenen staats-analogen, "von allen stofflichen Reproduktionsprozessen, un-abhängig bestimmten Zwecken" gleichgeschaltet werden (101) - eine Formulierung, die an die These vom "despotischen Si-gnifikanten" erinnert (Lacan, Deleuze/Guattari) -, und setzt dem die Strategie der Auflösung entgegen: "Wir werden stets ihre 'feindlichen Kenner' sein müssen, denen es gera-de darum geht, die von ihr konstruierten Muster sorgfältig wieder aufzutrennen, um die Vielfalt der subversiven Zusam-menhänge, wie sie sich beständig in den Klassenkämpfen um die Kontrolle 'von unten' knüpfen, zu entdecken und be-kanntzumachen" (102).

Am wichtigsten finde ich die Aufsätze Uber "Arbeit und/ oder Glück?", 1982 (153ff.), und über den "Tod der Philoso-phen", 1980 (49ff.). Der erste kritisiert den auch bei Mar-xisten noch wirksaunen aristotelischen Arbeitsbegriff, der genauso von dçr Illusion der Endgültigkeit getrübt ist wie die Hegeische Dialektik: "Ist denn eine substatnziell, als abschließbares 'Werk' verstaindene 'Selbstverwirklichung' oder ein statisch begriffenes 'Glück' überhaupt eine trag-fähige Handlüngsperspektive für materielle, lebendige - und damit auch sterbliche - Individuen, deren Geschichte zu-gleich eine Geschichte von Klassenkämpfen ist?" (156) Der zweite weist Hegels Verharmlosung des Todes als Übergang zu etwas "Höherem", die "Dialektik der Grenze", zurück (54, 59). Wolf argumentiert, daß wir gerade durch die Verdrän-gung der Endlichkeit unseres Lebens, durch den Wunsch, der Angst und dem Schmerz des Todes auszuweichen, die Herr-schaft der Kirche und des Staates über uns errichten, denn es ist im Schatten dieser unserer Niedrigkeit, daß uns das täuschende Tauschgeschäft Schmerzabkauf gegen Machtübertra-gung aufgedrängt wird (55). Der Aufsatz scheint mir am ra-dikalsten, und ich wünschte, Wolf würde hier weiterarbei-ten. Es gäbe noch genug bislang tabuisierte Theoretiker des Todes - nicht nur Spinoza und Kierkegaard, auf die der Au-tor Bezug nimmt - von deren offener marxistischer Rezeption etwas zu erwarten wäre, so Nietzsche (Theorie der Ausbeu-tung des Schmerzes durch die "Priester" in der Genealogie der Moral), so' Rilke (der in den Duineser Elegien über den "Trostmarkt" schreibt, "den die Kirche begrenzt"), so Hei-degger (dessen "Sein zum Tode" gewiß nicht nur eine Privat-moral beschreibt, vielmehr eine individuelle Bedingung je-der Revolution), Michael Jäger (Berlin/West)

Vranicki, Predrag: Marxismus und Sozialismus. Suhrkamp, Frankfurt 1985 (457 S., br.)

Diese Arbeit wurde zuerst (1977) in Jugoslawien veröf-fentlicht. Grundlegend ist für Vranicki die Einsicht, daß es nach der russischen Revolution, mit der Sozialismus hi-storische Wirklichkeit geworden ist, nicht mehr genüge,

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 98: Das Argument 85BH

96 II. MARXISMUS

"die großen Ideen des Marxismus und seine revolutionären Konzepte auf die grundlegenden Widersprüche des Kapitalis-mus anzuwenden ..." (20). Der Marxismus müsse nun auch den Mut aufbringen, "sie auch kritisch und konsequent auf sich» selbst anzuwenden" (20). Dieses Programm ist notwendig, denn mit der siegreichen Revolution werde der Marxismus, "der doch das antiideologische Denken par excellence war und ist" (19), ideologisiert und verstaatlicht.

Vranickis Aufarbeitung des Stalinismus will an den so-zialistischen Errungenschaften der russischen Revolution festhalten, ohne sich in der Kritik des Stalinismus auf le-gi timatorische Argumentationsmuster zu beschränken. Der Standpunkt, der zu dieser Kritik befähigen soll, wird im zweiten Abschnitt entwickelt. Unter dem Stichwort Selbst-verwaltung rückt Vranicki die Perspektive der freien Asso-ziation der Produzenten ins Zentrum des Sozialismus; sie wird zum Kriterium, an dem sich das Sozialistische vom Nicht-Sozialistischen im Sozialismus scheidet.

Im letzten Abschnitt setzt Vranicki sich mit dem Euro-kommunismus und den sozialistischen Perspektiven der Drit-ten Welt auseinander. Er betont dabei zwei Punkte: Mit der Entwicklung des Kapitalismus zum Weltsystem werden auch "die Tendenzen und die Realität der Überwindung dieses Sy-stems zu einem weltweiten Prozeß, der allein im Rahmen der einzelnen Länder nicht mehr verstanden werden kann" (275). Trotz dieser Einbindung in einen weltweiten Zusammenhang müsse jede Befreiungsbewegung "ihren eigenen archimedischen Punkt der Entwicklung und Revolution finden ..." (288).

Gerwin Klinger (Berlin/West)

Su Shaozhi and others: Marxism in China. With a foreword by Ken Coates. Spokesman, Nottingham 1983 (124 S., br.)

So sehr westliche Sozialisten sich in Kontroversen Uber die Bedeutung der neuen ökonomischen und politischen Refor-men in China engagiert haben, so wenig haben sie die zu-grundeliegenden Reflektionen der chinesischen Kommunisten selbst berücksichtigt (7). Als einen Beitrag zur Behebung dieses Mangels und zur Förderung des internationalen sozia-listischen Dialogs will Ken Coates in seinem Vorwort das vorliegende Buch verstanden wissen.

Das Bändchen umfaßt vier Beiträge chinesischer Sozialwis-senschaftler, die einen Einblick in die gegenwärtige Mar-xismus-Diskussion in China geben. .

Su Shaozhi, Direktor des Instituts für Marxismus-Leni-nismus und für die Gedanken Mao Zedongs an der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften, setzt sich in seinem zum 100. Todestag von Marx verfaßten grundlegenden Artikel mit der Frage der Weiterentwicklung des Marxismus im interna-tionalen Maßstab und insbesondere in China auseinander (dt. in Argument Nr. 143).

Wu Dakun, Professor an der Volksuniversität in Peking, diskutiert das Problem der Asiatischen Produktionsweise

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 99: Das Argument 85BH

Marxismus -Theorien 97

(APW) im Kontext der Politischen Ökonomie im weiteren Sin-ne. Er berührt dabei nicht nur theoriegeschichtliche Aspek-te des Problems, sondern ebenso Fragen der Bedeutung der Theorie der APW für die chinesische Entwicklung, wobei er insbesondere auf die Spezifika des chinesischen Begriffs "fengjian" verweist, der im allgemeinen nur unzureichend mit "Feudalismus" übersetzt wird (67).

Der Beitrag von Ru Xin beantwortet die Frage, ob Huma-nismus und Revisionismus gleichzusetzen seien, mit einer Kritik an der kulturrevolutionären Etikettierung von Huma-nismus als Revisionismus, indem er sich differenziert mit dem Verhältnis der Schriften des jungen und des alten Marx auseinandersetzt. Abgerundet wird die Sammlung mit einem Artikel von Cheng Renqian, Vizepräsident der Shanxi Univer-sität, zur Einschätzung Rosa Luxemburgs, der insbesondere das Verhältnis von Demokratie und Zentralismus vor dem Hin-tergrund der aktuellen politischen Entwicklungen in China ausleuchtet. Die Tatsache, daß vor kurzem eine Auswahl von Arbeiten Rosa Luxemburgs in chinesischer Sprache erschien, verweist darauf, daß dieser Beitrag Bestandteil einer um-fänglicheren Beschäftigung mit den Auffassungen Rosa Luxem-burgs in China ist. Leider findet sich in dem gesamten Buch kein Hinweis darauf, ob und wo die Beiträge zuvor in chine-sischer Sprache publiziert wurden.

Insgesamt bietet der Band einen guten Einblick in die Neubeantwortung marxistischer Problemstellungen in China nach der Kulturrevolution. Damit ist ein wichtiges Anliegen des Buches erfüllt, nämlich die geistigen Reflektionen hin-ter den politischen Turbulenzen aufzuzeigen, die China in der jüngsten Vergangenheit durchgemacht hat. Daß die in den hier versammelten Beiträgen vertretenen Positionen in China nicht unbestritten sind, erhellt u.a. aus folgendem: Ende 1984 veröffentlichte die Pekinger "Volkszeitung" einen Leitartikel, der die Erklärungskraft des Marxismus für ak-tuelle Probleme in Zweifel zog. Dem lauten Echo der inter-nationalen Presse, der Marxismus sei in China für tot er-klärt, wurde am folgenden Tag mit einer halbherzigen Rich-tigstellung entgegengetreten: Der Marxismus sei nicht in der Lage, alle heutigen Probleme zu lösen. Mehr oder weni-ger als Replik hieraus druckte die "Volkszeitung" am 21.10. 1985 einen Artikel von einem der Autoren des vorliegenden Bandes - Su Shaozhi - ab, der den programmatischen Titel trug: "Die marxistische Theorie von den neuen Erfordernis-sen her studieren." Hierzu bildet das Buch einen wichtigen Beitrag. Bettina Gransow (z.Zt. Peking)

Geuss, Raymond: Die Idee einer kritischen Theorie. Hain, Königstein 1983 (117 S., kt.)

Der Autor beginnt mit einer nicht unproblematischen Festlegung von Merkmalen einer kritischen Theorie, zu der er den Marxismus, die Frankfurter Schule und deren Haber-massche Version rechnet (9f.). Die Konzentration der Unter-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 100: Das Argument 85BH

98 II. MARXISMUS

suchung auf Habermas (Iii ist insoweit unverständlich, als Geuss mehrfach wichtige Unterschiede zwischen Habermas und anderen Vertretern der Frankfurter Schule herausarbeitet (17, 38f., 75ff., 97) und gleichzeitig die Frage nach der Richtigkeit der Marxismusauffassung der Frankfurter Schule offenläßt (11).

Im ersten Teil seiner Arbeit unterscheidet Geuss zwi-schen Ideologie im deskriptiven, im abwertenden und im po-sitiven Sinne. Ideologie im deskriptiven Sinne dient zur Bezeichnung eines Teils des sozio-kulturellen Systems und hat die Funktion der Beschreibung und Erklärung gewisser Merkmale der Gesellschaft (14). Doch wird die erklärende Funktion nicht deutlich genug herausgearbeitet, weder durch die Unterscheidung in nicht-diskursive und diskursive Ele-mente der Ideologie (14f.) noch durch die Unterscheidung zwisphen manifestem Gehalt und den funktionalen Eigenschaf-ten der diskursiven Elemente der Ideologie (16f.). Denn als die funktionalen Eigenschaften werden lediglich die Weisen bestimmt, "wie Elemente einer Ideologie Handlungen beein-flussen" (17).

Dem Forschungsprogramm, das Ideologie im abwertenden, kritischen Sinne auffaßt, geht es Geuss zufolge nicht um Erklärung (22). Bewußtseinsformen werden als falsch auf Grund von epistemischen, funktionalen oder genetischen Ei-genschaften der in ihnen enthaltenen Überzeugungen bezeich-net (22f.). Die epistemischen Eigenschaften bestehen in ei-nem Irrtum Uber den epistemischen Status von Aussagen, z.B. in der Bezeichnung von Werturteilen als Tatsachenaussagen, in einem Objektivierungsfehler der Verwechslung sozialer mit natürlichen Phänomenen und in der Verwechslung von Aus-sagen, die self-fulfilling sind, mit solchen, die das nicht sind (23f.). Die funktionalen Eigenschaften der Ideologie bestehen in der Stabilisierung und Legitimation von Herr-schaft, wobei diese Funktionen keineswegs identisch sind (24f.). Die genetischen Eigenschaften der Ideologie beste-hen in deren sozialer Herkunft und sollen hierdurch deren abwertenden Sinn begründen (29), was häufig zu einem gene-tischen Fehlschuß geführt hat, der mangelnden Unterschei-dung zwischen Entdeckungs- und Begründungszusammenhang (30)..

Die Ideologiekritik der Frankfurter Schule kombiniert alle drei Formen der Ideologiekritik (37ff.). Die epistemi-sche Form verbindet sich häufig mit der funktionalen, wäh-rend die genetische meistens auf eine funktionale reduzier-bar ist und daher keine eigenständige Form der Ideologie-kritik darstellt (47ff.). Lediglich Nietzsches Kritik des Christentums scheint eine genuine Form genetischer Ideolo-giekritik darzustellen (55). Die von Geuss als problema-tisch herausgestellte genetische Ideologiekritik scheint durch die auch bei ihm vorfindliche Reduktion des geneti-schen Aspekts auf die soziale Herkunft identisch mit dem zu sein, was als "Klassenreduktionismus" und "Ausdruckismus"

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 101: Das Argument 85BH

Marxismus -Theorien 99

bestimmten Versionen der marxistischen Ideologiekritik vor-geworfen wird.

Im zweiten Teil seiner Arbeit geht Geuss auf den Begriff des Interesses ein, da für die Ideologiekritik die Behaiip-tung, daß Personen sich über ihre wirklichen Interessen täuschen, einen zentralen Stellenwert hat (63). Geuss ge-lingt es zu zeigen, daß die Behauptung der Existenz objek-tiver Interessen durchaus nichts Rätselhaftes hat, und un-terscheidet in der Definition der Interessen zwei Ansätze (60). Dabei sind beide Ansätze, der Ausgang vom "vollstän-digen Wissen", d.h. dem Interesse, das die Personen einer bestimmten Gesellschaft unter der Voraussetzung vollständi-gen Wissens ausbilden würden, und der Ansatz der Vorausset-zung "optimaler Bedingungen", d.h. dem Interesse, das die Personen unter optimalen sozialen Bedingungen ausbilden würden, offensichtlich nicht zu trennen (65f.).

Kritische Theorien unterscheiden sich nach Geuss von er-fahrungswissenschaftlichen durch das Ziel der Aufklärung und Emanzipation, durch eine besondere kognitive Struktur, nämlich den reflexiven Status der kritischen Theorie und durch eine besondere Form der Bestätigung (67ff.). Bei der Behandlung des reflexiven Status der kritischen Theorie ge-langt Geuss - und hier wird die Position des Autors als An-hänger der analytischen Philosophie in der von Quine reprä-sentierten Form besonders deutlich - zu dem entscheidenden Ergebnis, daß Adornos kontextualistische oder historische Position adäquater sei als der Rückzug von Habermas auf ei-nen sprachpragmatischen Transzendentalismus (75ff.). "Kri-tische Theorie ist an das Prinzip 'immanenter Kritik' ge-bunden" (77).

Zur Vermeidung von Utopismus und Szientismus müssen kri-tische Theorien mindestens vier Bestandteile haben: Ein Teil muß zeigen, daß der angestrebte Zustand einer Gesell-schaft objektiv möglich ist. Ein weiterer Teil muß zeigen, daß der Übergang zu dem angestrebten Zustand praktisch not-wendig ist. Ein dritter Teil besagt, daß dieser Übergang durch die Rezeption der kritischen Theorie durch die von ihr angesprochenen Gesellschaftsmitglieder begleitet sein muß. Schließlich muß die Analyse der Gesellschaft zeigen, daß die gegenwärtige Gesellschaft tatsächlich dem kriti-sierten "Anfangszustand" der Gesellschaft entspricht (90ff.).

Bei der Beurteilung des erkenntnistheoretischen Status der kritischen Theorie vermeidet Geuss die Alternative des älteren Positivismus - Wissenschaft oder Metaphysik - ohne dabei einem Relativismus das Wort reden zu wollen. "Wenn rationale Argumentation zu dem Schluß kommen kann, daß eine kritische Theorie die fortgeschrittenste Bewußtseinslage, die uns in einer gegebenen historischen Situation erreich-bar ist, darstellt, warum sich dann auf die Frage verstei-fen, ob wir sie 'wahr' nennen sollen oder nicht?" (110)

Reinhold Hünlich (Marburg)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 102: Das Argument 85BH

100 II. MARXISMUS

Reijen, Wilhelm van: Philosophie als Kritik. Einführung in die Kritische Theorie. Hain Verlag, Meisenheim/Glan 1984 (202 S., Ln.)

Das Buch erschien zuerst 1981 auf holländisch. Der Au-tor, Dozent am philosophischen Institut der Rijksuniversi-tät Utrecht, bemüht sich in den ersten sechs Kapiteln, die kulturellen, geschichtlichen, gesellschaftlichen, politi-schen und philosophischen Hintergründe der Kritischen Theo-rie aufzuzeigen. Im fünften Kapitel werden die von Adorno und Horkheimer durchgearbeiteten Thesen zur Kultur, Dialek-tik der Aufklärung, Geschichte, Gesellschaft skizziert. Das sechste Kapitel führt die erste Generation (Horkheimer, Adorno, Marcuse, Benjamin) im einzelnen vor. Das siebente Kapitel beschäftigt sich mit der zweiten Generation, darun-ter Habermas, Negt, Offe, Schmidt, Wellmer.

Zentrale Aufgabe ist für van Reijen die Verteidigung der fehlenden "positiven Utopie" (11) und der "Praxisabstinenz" (11) der Frankfurter. Mit H. Dubiel wird betont, daß gerade das Maß der Distanz, in der sich die Theoretiker von der Gesellschaft befinden, die Wahrheit ihrer Theorie beför-dert" (zit. 34). Die Phasen der Theoriebildung der Frank-furter "spiegeln" (30) sich in ihrer Marx-Rezeption: 1. "Die materialistische Phase (1930-1937) 2. Die Kritische Theorie (1937-1940) 3. Die Kritik der instrumenteilen Ver-nunft (1940-1945) 4. Die Kritik des Positivismus als tota-litärer Ideologie unserer Kultur (1945-1962) 5. Konsens und Utopie, von 1962 bis heute" (30).

Reijen zufolge ist es "inzwischen eine Binsenwahrheit, daß auch die rein ökonomische Kritik, wie sie sich im Kapi-tal vorgestellt hat, ihre Tücken hat" (20). Als "Tücken" gelten: Stabilisierung des Kapitalismus, Ausbleiben der Re-volution, Scheitern des "russischen Experiments" (25), der Faschismus, die Tatsache, daß "bei allen Unterschieden die Linksparteien sich nicht allzusehr vom totalitären Faschis-mus unterscheiden" (37). Die fünf Phasen der Entwicklung der Kritischen Theorie könnte man mit dem Motto lesen: Weg von Marx. Dennoch gelte die Marxsche Theorie für die Frank-furter als "notwendige Ergänzung" (22). Der Theoretiker Marx sei noch zu retten. Der Klassenkampf wird zur Frage des Bewußtseins, aber leider nicht für jedes Bewußtseins. Die Hoffnung stecke in der "Theoriebildung der Intellek-tuellen" (35), wobei Horkheimer mahnt, "daß die Intellek-tuellen Distanz zu den bestehenden politischen Machtgrup-pierungen halten müssen" (66).

Der einführende Charakter des Buches spart nicht mit vereinfachenden Formeln. Es wird ständig auf die Werke der Autoren hingewiesen, aber nur selten zitiert, was natürlich bei der philologischen Arbeit Kopfschmerzen bereitet. Nach der Lektüre dieses Buches versteht man nicht mehr, weshalb einen "die Sätze Adornos manchmal in Raserei gebracht" hat-ten, wie Marcuse einmal sagte.

Teresa Orozco (Guadalayara, Berlin/West)

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 103: Das Argument 85BH

Marxismus -Theorien 101

Nagl, Ludwig: Gesellschaft und Autonomie. Historisch-syste-matische Studien zur Entwicklung der Sozialtheorie von He-gel bis Habermas. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1983 (351 S., br.)

Ludwig Nagl geht in seinem kenntnisreichen Buch von der Frage aus, wie es zur Abkehr der Soziologie von der Philo-sophie kommen konnte. "Philosophie" bedeutet im Zusammen-hang seiner Argumentation vor allem die Philosophie Kants, besonders seine "Kritik der praktischen Vernunft". Folge-richtig beabsichtigt Nagl "eine Wiederaneignung jener ver-drängten Komponenten der Handlungstheorie, die in vorso-zialwissenschaftlicher Form in Kants Analysen zur prakti-schen Vernunft ausgesprochen, in den Hegeischen und Marx-schen Theorien der bürgerlichen Gesellschaft jedoch ver-schoben und verzerrt wurden" (15). Er hält diesen Versuch, eine "Rekonstruktion der praktischen Vernunft im zeitgenös-sischen Denkbezug durchzuführen", für eine Aufgabe, die "wohl nur in lebenslanger Auseinandersetzung" mit der ein-schlägig interessierten "community of investigators" reali-siert werden könne (25), behauptet also nicht, sein Ziel erreicht zu haben.

Worauf Nagls Arbeit wohl hinausläuft, das ist eine Kri-tik der Gesellschaftstheorien von Hegel, Marx, Saint Simon, August Comte ... bis Jürgen Habermas, wobei als Prüfstein deren Verständnis von Kants "Kritik der praktischen Ver-nunft" gilt. Ich darf das Ergebnis arg verkürzt mitteilen: Sie versagen mehr oder weniger alle.

Der Autonomiebegriff Nagls ist also identisch mit dem Autonomiebegriff Kants: Nach Kant ist der Mensch bekannt-lich zugleich Person und Sache, Selbstzweck und Mittel zum Zweck. Sache ist er, soweit er zur Sinnenwelt gehört, d.h. unter den Kräften und Gesetzen der Natur steht: Zweck ist er, sofern er zur intelligiblen Welt gehört und unter dem Gesetz der Freiheit steht. Der freie Wille und der Wille unter sittlichem Gesetz scheinen bei Kant als ein- und der-selbe. Das wird Kant möglich, weil er den Menschen als "vernünftiges Wesen" definiert, das Einsicht in das allge-meine Sittengesetz hat und sich ihm unterwirft. Als solches besitzt er "die Würdigkeit ... ein gesetzgebendes Glied im Reich der Zwecke zu sein" (Kant).

Mir fällt es schwer, Nagl in seinen Überlegungen zu fol-gen, da ich Kant mit ganz anderen Interessen lese als er. Von meiner Sicht aus gesehen, die an Marx, Freud, Weber, Löwith und Plessner orientiert ist, erscheint Kants Autono-mie als verinnerlichte Heteronomie. Um Nagl gerecht zu wer-den, wäre es jedoch Voraussetzung, Kants metaphysische Um-deutung der normativen Ordnung der Sittlichkeit zu einer nur gedanklich faßbaren Welt jenseits der Erscheinungswelt nachzuvollziehen. Eben das gelingt mir nicht.

Zustimmend zitiert Nagl (55) Ernst Tugendhat, nach dem Marx und der Marxismus "von Hegel den Horror vor dem Sollen und das Unverständnis für die Eigenständigkeit der Recht-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 104: Das Argument 85BH

102 II. MARXISMUS

fertigung praktischer Sätze übernommen" hätten. Ich meine, daß nicht so sehr der "Horror vor dem Sollen" Marxens Den-ken bedingt hat, als vielmehr die Einsicht in die relative Machtlosigkeit des menschlichen Sollens und Wollens, und bin geneigt, Kants Moralphilsophie als Selbstverherrlichung säkularisierter protestantischer Ethik, als eine Art Über-ich - Narzißmus zu kennzeichnen. Der Autonomiebegriff, der bei Kant, und in seiner Nachfolge auch bei Nagl, als durch rein begriffliche Anstrengungen jenseits aller Erfahrungen gewonnen erscheint, ist meiner Auffassung nach durch und durch geschichtlich bedingt. Über diese Bedingungen hat Kant nicht nachgedacht. So konnte er für seine Moralauffas-sungen, die mit denen des protestantischen Über-Ichs weit-gehend übereinstimmen, universale Verbindlichkeit beanspru-chen. In großartiger Weise verwechselt er seine Lebenswelt mit der Menschenwelt. Dieser Verwechslung sind auch viele andere Moralphilosophen unterlegen. Nachzudenken wäre über die geschichtlichen Bedingungen, die eine universale Sitt-lichkeit überhaupt erst menschenmöglich machen würden.

Besonders eingehend setzt sich Nagl mit Habermas ausein-ander. Dieser Teil der Arbeit wird sicher viele Leser in-teressieren: Utopie der Autonomie im Sinne Kants gegen die Utopie des herrschaftsfreien Diskurses also. Mich aber in-teressiert in der Diskussion des Werkes von Habermas etwas anderes: die Entschärfung der Kritischen Theorie zu einer Art Kommunikations- und Interaktionstheorie durch Eliminie-rung der Mehrwerttheorie innerhalb ihrer marxistischen und des Triebbegriffes innerhalb ihrer psychoanalytischen Kom-ponente. Wilfried Gottschalch (Bussum/Niederlande)

Unger, Frank: Politische Ökonomie und Subjekt der Geschich-te. Empirie und Humanismus als Voraussetzung für eine mate-rialistische Geschichtstheorie. Verlag Peter Lang, Frank-furt am Main, Bern, New York, Nancy 1985 (196 S., br.)

Die Arbeit ist aus einer Dissertation an der FU Berlin hervorgegangen. Sie geht aus von der "Drei-Quellen-Theorie" des historischen Materialismus, womit die politische Ökono-mie der Engländer, die politischen Ideen der revolutionären Franzosen und die revolutionäre Philosophie der deutschen Idealisten gemeint sind. Seine besondere Aufmerksamkeit richtet er auf die Dogmengeschichte der politischen Ökono-mie in England und das Verhältnis von bürgerlichem Selbst-bewußtsein und menschlichem Gattungsbewußtsein im Denken von Adam Smith. Das Buch schließt ab mit einer Kritik an Althussers anti-humanistischer Marx-Interpretation.

Mich hat vor allem das Kapitel über Adam Smith interes-siert. Es ist mit Sympathie für diesen Denker geschrieben. Verständnisvoll stellt Unger vor allem dessen wenig bekann-te Moralphilosophie dar, nach der das Mitgefühl das morali-sche Handeln ermöglicht, aber zur rationalen Kontrolle ei-ner besonderen Instanz, nämlich der des "unparteiischen Zu-schauers", bedarf. Unger vergleicht diese Instanz mit der

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 105: Das Argument 85BH

Marxismus -Theorien 103

des Über-Ichs in der Psychoanalyse. Zu Unrecht, denn das Über-Ich ist nicht neutral; als innerpsychische Agentur der Gesellschaft nimmt es erbarmungslos Partei für deren mora-lische Forderungen. Zu untersuchen wäre jedoch, wieweit Und inwiefern der "unparteiische Zuschauer" dem "generalisier-ten Anderen" George H. Meads entspricht.

Ungers Kritik- an Althusser stimme ich weitgehend zu. Doch ist mein Urteil über die Frühschriften nüchterner als das der meisten Kritiker Althussers. Deshalb sind jedoch Marxens Hauptwerke noch lange nicht "anti-humanistisch", ebensowenig teile ich Althussers Empirie-Feindlichkeit. Ich wünschte vielmehr, jene, die sich auf die Nachfolge von Marx und Engels berufen, wären so gute Empiriker wie diese. Im Gegensatz zu Unger interpretiere ich den Humanismus des späten Marx nicht als einen "gläubigen Humanismus" (5), sondern als einen skeptischen.

Als ich das Buch zur Rezension erbat, interessierte mich im Titel das Versprechen, etwas über das "Subjekt der Ge-schichte" zu erfahren. Leider erfuhr ich nichts Neues. Von Heine stammt das Wort, Kant habe Gott in der "Kritik der reinen Vernunft" aus dem Tempel geworfen, in der "Kritik der praktischen Vernunft" aber wieder durch die Hintertür eingeschmuggelt. Ähnliches gilt meiner Auffassung nach auch für das Subjekt als Träger eines freien Willens im Marxis-mus. In der Kritik der politischen Ökonomie wird schonungs-los die Determiniertheit der subjektiven Interessen, Nei-gungen und Handlungen nachgewiesen; wo sich Marxisten über Ethik und Moral äußern, wird jedoch der freie Wille nicht ganz ohne scholastische Spitzfindigkeiten wieder inthroni-siert. Hier lohnt es sich, verborgene christliche Glaubens-haltungen im Marxismus aufzuspüren. Ich vermute sie in der Überschätzung der Conditio Humana und in dem Verständnis der Geschichte als einem Heilsgeschehen. Eine unbefangene Rezeption der materialistischen Psychologie von Freud könn-te korrigierend wirken. Sie wird aber gemieden, weil man dann darauf verzichten müßte, die Massen mit moralischen Appellen dorthin zu bringen, wohin man sie haben will.

Über die engen Grenzen des durch die kommunistischen Parteien institutionalisierten Marxismus wagt Unger sich nicht hinaus. Dag verbietet ihm, gelassen auf die nichtmar-xistischen Sozialforscher einzugehen. Ihnen wirft er vor, ihr ganzes Tun und Trachten sei auf die Widerlegung des Marxismus gerichtet. Für etliche trifft das zu. So rundum wie Unger diesen Vorwurf verteilt, erscheint mir das als ein bißchen paranoid.

Wilfried Gottschalch (Bussum/Niederlande)

Senge, Angelika: Marxismus als atheistische Weltanschauung. Zum Stellenwert des Atheismus im Gefüge marxistischen Den-, kens. Abhandlungen zur Sozialethik, Bd. 22. Verlag Ferdi-nand Schoeningh, Paderborn 1983 (329 S., br.)

Revolutionäre Sprüche auf der Zunge und gierig nach al-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 106: Das Argument 85BH

104 II. MARXISMUS

lern greifend, was Aufklärung und Analyse sozialer Ungleich-heit versprach, hatten anno ,68 Theologiestudenten meiner Generation immer wieder Probleme damit, ihre Studienarbei-ten theologisch zu legitimieren. Heute legt eine katholi-sche Theologin eine Dissertation vor, die gerade mal auf 6 von 329 Seiten theologisch argumentiert und ansonsten mit inner- und außerkirchlichen Marxisten abrechnet. Streit hat sie auch bekommen, aber nicht wegen mangelnder theologi-scher Position, sondern weil einer ihrer Gutachter das Schlußkapitel "Marxistische Christen und christlicher Athe-ismus" (267-308) als "undifferenziert" beurteilte und die Gefahr eines innerkirchlichen Gebrauchs gegen die "Christen für den Sozialismus" (CfS), einer Basisbewegung vor allem lateinamerikanischer und europäischer Christen, gegeben sah (267). Das brachte den "Bund Freiheit der Wissenschaft" auf die Palme und sicherte der Dissertation wohlwollende Auf-nahme bei der kirchlichen Rechten und schließlich den Druck in einer konservativen Publikationsreihe.

Da kommt Spannung auf. Die weicht beim Lesen so gründ-lich einer Langeweile. Die Arbeit liefert keine neuen Argu-mente für innerkirchliche Auseinandersetzungen. Bei aller theologischen Armseligkeit ist sie aber so typisch für eine zeitgenössische Form kirchlicher Marxismusbekämpfung, daß es sich lohn, ihren Duktus nachzuzeichnen.

In fünf Kapiteln erläutert die Autorin ihre These, "daß der Marxismus weltanschaulich-philosophisch verwurzelt ist und nur von daher voll verstanden werden kann" (17). Daraus folgt, daß "Atheismus in der Logik der Sache einer marxi-stischen Option liegt", unabhängig davon, ob der "marxi-stisch optierende Christ marxistisch sei bzw. atheistisch sein wolle" - "immer vorausgesetzt, daß nicht auch marxi-stische Theoreme, sondern spezifisch marxistische Theoreme zur Debatte stehen" (312). So vorbereitet, braucht die Ex-kommunikation der CfS nicht mehr viel an "Beweisen". Man zitiere Marx, Engels, Lenin, Lukâcs und ein paar "Neomarxi-sten" und belege ihren Atheismus. Die Kapitel I (23-83) und IV (184-223) bemühen sich um den Nachweis, daß Marx & Co. sowohl Weltanschauung als auch Geschichtsbild hatten, und zwar unabhängig von und formuliert schon vor empirisch-ana-lytischer Arbeit (36, 41, 82ff., 186, 220). Als hätte es den Positivismusstreit nicht gegeben, wird Marx (warum nicht gleich jedem ernsthaften Sozialwissenschaftler?) vor-gehalten, er haben den "Anspruch erhoben , über eine wahre Theorie zu verfügen" (36). Um den Kohl fettzumachen: Außerdem habe der Marxismus "Berührungspunkte" mit dem Po-sitivismus (169, Anm. 156). Letzteres Argument ist das Re-sultat eines langen Kapitels zum marxistischen Menschenbild (127-183): das "Ensemble der gesellschaftlichen Verhältnis-se" wird als Kategorie inhumaner Gleichsetzung von Sozial-und Naturwissenschaften denunziert. Main könnte das als Quatsch abtun, wäre hier nicht Infamie im Spiel. In diesem wie im vorhergehenden Kapitel Uber "Absolutheitsanspruch"

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 107: Das Argument 85BH

Marxismus -Theorien 105

werden Terrorismus und Völkermord "erklärt": Der Briefwech-sel Marx/Engels mit seinen verletzenden und oft zynischen Äußerungen Uber Gegner (Enzensbergers "Gespräche mit Marx und Engels" von 1973 haben darüber notwendige Aufklärung betrieben) zeige, daß das Leben der Gegner als "wertlos er-achtet (werde) weswegen es wünschenswert erscheint, daß dieses auf die eine oder andere Weise beendet wird" (95f.). Als wichtiger Beleg gilt Engels' Notiz über Konrad Schramm von 1851, komprimiert auf: "Ich las — , daß er versoffen sei - leider wird das nicht wahr sein. Der Hund ist sehr störend Wie gesagt, es wäre ganz gut, wenn er wirklich im Kanal ersoffen wäre." (95) Und weiter: Aus der These von der wachsenden Naturbeherrschung ergibt sich "Ge-sellschaftstechnik", in deren Verlauf "selbstverständlich mit Opfern - und seien es Menschenopfer - gerechnet wird" (140f.). Also war die "Lehre vom Menschen als Gattungswe-sen" Wegbereiter für den Stalinismus (164). Solche Infamie hat BILD gegen Boell vorexerziert; die FAZ tut dies regel-mäßig gegen die "Theoretiker der strukturellen Gewalt".

Das läßt Senges Bemühen um einen wissenschaftlichen Rah-men als bloßes Pro-und-Kontra-Schauspiel erscheinen. Immer-hin wird Helmut Fleischers Widerspruch gegen derartige "Ar-gumente" wenigstens einer längeren Anmerkung gewürdigt (164); die Debatte um "Freiheit und Notwendigkeit" (204-216) wird ohne grobe Verzerrungen präsentiert. Aber Uber-wiegend erreicht die Arbeit nicht die Standards wissen-schaftlicher Argumentation. Abgesehen von einer kunterbun-ten Aneinanderreihung heterogener Zitate (Solschenizyn, Fetscher, Girardi, Bloch ...) ist die Zitatinterpretation oft von Wunschdenken geleitet. So wird aus Marx' Erläute-rung im Vorwort zu Kapitel I, es "handelt sich hier um die Personen nur, soweit sie die Personifikation ökonomischer Kategorien sind" (MEW 23, 16), die Behauptung, nach Marx seien Kapitalisten eben nur dieses (214).

Was jetzt noch fehlt, ist die Zeichnung eines monolithi-schen Marxismusbilds. Es wird in Kapitel V geliefert: Weil Garaudy trotz seines Ausschlusses aus der KPF Atheist blieb, ist Atheismus konstitutiv für den Marxismus (253). Das sei doch etwas ganz anderes als der bloß "methodologi-sche Atheismus" von Naturwissenschaftlern oder Soziologen (254f.). Die hier eingesprengte Theologie (259-266) hat al-le Kennzeichen jener armseligen Apologetik Ende des letzten Jahrhunderts, die sich gegen wachsende Naturerklärung nicht anders als durch den Hinweis auf unerklärte = rational nicht erklärbare "Reste" zu helfen wußte. Senge verallge-meinert diese schmale Basis zur Abwertung jeglicher Befrei-ung, Arbeit oder Moral, die nicht zumindest auch einen Be-zug auf Gott enthält.

Nach alledem ist die Abrechnung mit den CfS (267-308) eigentlich überflüssig. Sie sind "unweigerlich" (276) Athe-isten; wer "marxistische Gesellschaftsanalyse" betreibt, ist "zwingend" auch "marxistischer Philosophie" verpflich-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 108: Das Argument 85BH

106 II. MARXISMUS

tet (308). Im Eifer exkommuniziert Senge gleich auch noch die in wissenschaftlicher Theologie unverzichtbare sozial-historische Interpretation biblischer Geschichtsschreibung (288). Glücklicherweise sind "die Marxisten" nicht so ex-klusiv, daß sie die Revolution in Nicaragua nicht als sol-che wahrnehmen, nur weil viele Sandinistas Katholiken und einige sogar Padres sind. Wenn sich das je ändern" sollte, werde ich aus dem Marxismus austreten.

Traugott Schoefthaler (Paris)

Studienzentrum Weikersheim e.V. (Hrsg.): Marxismus - die gescheiterte Philosophie unserer Epoche? Verlag von Hase und Koehler, Mainz 1985 (146 S., br.)

Das CDU-nahe Studienzentrum Weikersheim (gegründet 1979) gehört zu den Institionen, die die konservativen Intellek-tuellen organisieren und die ideenpolitische Offensive dér Rechten mitgestalten. Dieser Band dokumentiert einen unter dem gleichen Motto veranstalteten Kongrß aus dem November 1984. H. Filbinger legte in seiner Einführung die Stoßrich-tung des Kongresses fest. "Wir wollen keine akademische Ta-gung über den Marxismus abhalten, uns interessiert vielmehr die Frage nach dem geistigen Zustande unseres Staates, und das ist im weitesten Sinne eine politische Frage." (9) Es gilt demnach nicht, die einzelnen "Überwindungen", "Unter-gänge" und "Triumphe" über den Marxismus in- ihrer Argumen-tation zu prüfen - sie haben ohnehin nicht die Qualität, die diese Arbeit besonders reizvoll erscheinen ließe. Ziel solcher Kongresse ist vielmehr eine Verständigung Uber die Punkte, auf die die Kräfte im Kampf gegen den Marxismus zu konzentrieren sind. Auf diesem Kongreß zeichneten sich fol-gende ab: 1. der Dialog zwischen Christentum und Marxismus, wie er in der Theologie der Befreiung wirksam wird; die Er-mordung des Priesters Popieluszko in Polen wird W. Maximow zum Beleg gemacht, daß solche Versuche Zusammenarbeit mit dem "Satan" bedeuten. 2. die Präsenz von Marxisten und mar-xistischen Positionen in der SPD. Gesine Schwan zeichnet die Geschichte der SPD als Kampf zwischen einer marxisti-schen und einer liberal-demokratischen Linie. Alle Entwick-lungen in der SPD, die von der Rechten abgelehnt werden, die Unterstützung für Nicaragua, die Öffnung zur Friedens-bewegung und zu den Grünen, werden in diese marxistische Linie eingeordnet. Es handelt sich um den Versuch, den rechten Flügel der SPD im Namen des Anti-Marxismus zu for-mieren und zum Bündnispartner der Konservativen zu machen. 3. das Bemühen, die Grünen vom Marxismus zu distanzieren. Günter Rohrmoser interpretiert den antibürokratischen Impe-tus der Grünen als "Strategie des konsequenten Anarchismus" (142). Dieser vermeintliche Anarchismus soll eine Lehre aus der "mangelnden Radikalität des Marxismus" (143) sein -wohl in der Hoffnung, daß den Grünen einleuchte, sie hätten den Marxismus schon hinter sich gelassen.

Gerwin Klinger (Berlin/West)

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 109: Das Argument 85BH

107

Ökonomie, Arbeit, Klassen

Lipietz, Alain: Le monde enchanté. De la valeur à l'envol inflationniste. La Découverte/Maspéro, Paris 1983 (204 S., br.)

Eine Person bewegt sich über den Rand eines Felsens hin-aus und geht weiter, als ob sie noch festen Grund unter sich hätte: dies ist- die kapitalistische Wirtschaft heute. Das Festland stellt die esoterische Welt der Warenverhält-nisse dar, die Person die Werte im Austauschprozeß; die imaginäre Ebene schließlich, auf der sie sich fortbewegt, ist nichts anderes als die verzauberte Welt des Kapitalis-mus. Lipietz versucht zu erklären, was das inflationisti-sche Davonfliegen der verzauberten, exoterischen Welt mög-lich und notwendig macht.

Die esoterische Welt, beschrieben durch die Werttheorie, macht es möglich, die fundamentalen kapitalistischen Ver-hältnisse zu begreifen: Warenverhältnisse, Trennung der Produzierenden von den Produktionsmitteln, Kontrolle des Produktionsprozesses durch das Kapital. Diese Verhältnisse erscheinen nie als solche, sondern unter verschiedensten Formen als Eigenschaften der Dinge: Preis der Waren, Pro-duktivität des Kapitals, usw. Dies ist die exoterische Welt, in der wir täglich handeln. Die Existenz zweier Wel-ten konstituiert den Kapitalismus und nur durch die präzise Bestimmung der Verhältnisse zwischen beiden kann die Spezi-fität der heutigen Krise des Kapitalismus verstanden wer-den.

Lipietz zeigt in seinem Buch, wie man notwendigerweise von einer Welt in die andere gelangt, wie die esoterische Welt die exoterische Welt unseres Alltags produziert mit Geld, Preisen, Kredit usw. Dabei diskutiert er eine ganze Reihe von Problemen, für die er neue, originelle Lösungs-vorschläge macht: Transformation von Werten, gewissermaßen Ausdruck der gesellschaftlichen Arbeitsteilung zu einem ge-gebenen Zeitpunkt, in Preise, Funktion der Preise, die nicht nur Ausdruck des Wertes, sondern auch verschiedenster sozialer Verhältnisse sind: Einkommen des Arbeiters in Form von Lohn, des Bankkapitals in Form von Zins, usw. Die exo-terische Welt ist in sich konsistent und erlaubt es zu han-deln, zu berechnen, vorauszusehen. Sie ist um so konsisten-ter, als die allgemeinen Reproduktionsbedingungen der Ge-sellschaft institutionalisiert sind: garantierte Löhne, so-ziale Sicherheit, vom Staat garantiertes Geld. Das Kredit-geld, vom Staat pseudovalidiert, ermöglicht unter solchen Bedingungen enorme Investitionen und eine kontinuierliche Steigerung der Produktivität.

Solange die Produktionsbedingungen sich nicht ändern, entsprechen sich exoterische und exoterische Welt. Ein Bruch entsteht, sobald die Steigerung der Produktivität nicht mehr genügend ist. Die Preisbestimmung in der exote-rischen Welt muß die Lohnsteigerungen und das Veralten der

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 110: Das Argument 85BH

108 II. MARXISMUS

Produktionsmittel berücksichtigen: daher Inflation. Die Kredite, die in Antizipation der Realisierung der Waren ge-geben wurden und durch die Zentralbanken pseudovalidiert sind, werden nicht zurückbezahlt: Inflation. Doch das exo-terische System ist institutionell genügend konsolidiert, um weiter funktionieren zu können: Dies ist der Gang auf der imaginären Ebene. Die esoterische Welt, das Festland, sinkt. Eine Metapher für die Spezifität der Krise der sieb-ziger Jahre: Stagflation.

Die Vorschläge der Monetaristen haben zum Teil die Vor-aussetzungen verändert und verwandeln potentiell diese Kri-se in eine Krise des Typus der 30er Jahre. Die Rettungsnet-ze, die reales Fortbewegen ermöglichen, auch wenn es nur in der exoterischen Welt ist, werden systematisch vernichtet.

Ein in verschiedenster Hinsicht interessantes Buch: zu-erst einmal, weil hier Aspekte des Marxschen Denkens wie-derentdeckt werden, die in der Orthodoxie vergessen wurden, die sich meist mit der esoterischen Welt der Werttheorie begnügte, ohne das Funktionieren des Ganzen zu analysieren: das Ganze sind eben beide Welten und ihre Artikulations-form; dann, dank der äußerst amüsanten Bemerkungen zum ur-alten Problem der Transformation- die allzu häufige Ausre-de der Intellektuellen für die "Abkehr" vom Marxismus -mit einem relativ einfachen formalisierten Lösungsvorschlag wegen der sehr präzisen Kritik des Monetarismus; und schließlich wegen den vielen neuen Fragen, die gestellt werden. Bernard Schneuwly (Genf)

Farjoun, Ammanual und Moshe Machover: Laws of Chaos. A Probabilistic Approach to Political Economy, Verso Edi-tions, London 1983 (265 S., Ln.)

Dieses Buch ist sicher eines der interessantesten und ungewöhnlichsten in der heutigen marxistischen Literatur. Es ist eine Kriegserklärung an die algebraischen Methoden in der politischen Ökonomie. Farjoun und Machover, beide Mathematiker und in Palästina geborene Sozialisten, versu-chen die Ökonomie probabilistisch, nämlich wie einen Boltz-mann-Prozeß zu begreifen. Für beide ist die kapitalistische Ökonomie der bellum omnium contra omnes, der Bereich des Chaos und des Zufalls. Aber aus dem Zufall können auch Re-gelmäßigkeiten, Gesetze, ermittelt werden. So wie in einer Flasche die Bewegung der einzelnen Gasatome keinem Gesetz zu folgen scheint, so zeigen doch Makrovariablen wie Druck und Temperatur eine gewisse gesetzmäßige Beziehung. Die statistische Mechanik ist auf diese Weise das Paradigma der ökonomischen Phänomene. Was für die statistische Mechanik die einzelnen Atome sind, sind für die probabilistische Ökonomie die einzelnen Konsumenten, die einzelnen Kapitale, die einzelnen Produzenten. Der Markt wird so als Chaos zur höchsten Potenz begriffen, in dem merkwürdigerweise noch ökonomische Durchschnitte und Legalitäten entstehen können.

Die Materie ist kompliziert und ohne nähere mathemati-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 111: Das Argument 85BH

Ökonomie, Arbeit, Klassen 109

sehe Kenntnisse ist die Lektüre fast unmöglich. Man muß aber keineswegs verzweifeln: Die grundlegende Idee ist ein-fach. genug, um hier einen Vorgeschmack geben zu können. Nehmen wir als Beispiel das Problem 'der Preisberechnung. Häufig wird eine algebraische Methode verwendet, die darin besteht, eine Input-Output-Matrix zu bilden, wobei die Ko-effizienten der Matrix die intrasektoriellen Austäusche re-präsentieren. Unter der Annahme, daß die Technik (d.h. die Koeffizienten) konstant bleibt und daß es eine Tendenz zur Bildung einer allgemeinen Profitrate gibt, kann man die Preise der Waren mit einem algebraischen Kunstgriff berech-nen. Das mag mathematisch elegant sein, das Problem sind aber die Annahmen. Wer garantiert nämlich, daß die Technik wirklich in der Zwischenzeit dieselbe bleibt? Die Tendenz zur Ausgleichung der Profitraten ist auch nur eine Tendenz, und es kann lange dauern, bis die Durchschnitte der Profit-raten sich annähern. Wer garantiert, daß mittlerweile nicht einige Kapitalisten aus der Produktion aussteigen, während andere in neue Zweige eintreten? Wie verhält es sich mit den Innovationen, die einen Teil des fixen Kapitals entwer-ten können? Und so könnten wir noch viele Einwände gegen diese Annahmen vorbringen. Das Kernproblem ist, daß die al-gebraischen Methoden die Realität paralysieren. Es muß z.B. angenommen werden, daß jedes Kapital sich ähnlich verhält, und die endgültige Berechnung der Preise sieht wie ein Bild von einem Augenblick aus, in dem die Profitrate in allen Zweigen dieselbe wurde.

Es gibt aber eine andere Alternative zu diesen algebra-ischen Methoden. Es wird nicht angenommen, daß die Technik statisch bleibt und daß die Profitrate in irgendeinem be-liebigen Moment dieselbe wurde. Es wird etwas einfacheres gemacht. Man betrachtet die relevanten ökonomischen Varia-blen so wie sie sind, ohne weitere Kunstgriffe. Die Varia-blen werden über eine genügend lange Periode beobachtet und dann wird versucht zu verstehen, nicht welches das Gesetz des Durchschnitts ist, sondern das Gesetz ihrer Variabili-tät: man bestimmt die probabilistische Distribution der Va-riablen. Diese ist außerdem stabiler als die Variable sel-ber. Und wenn man das Glück hat, diese probabilistische Di-stribution zu kennen, dann ist es möglich, nicht nur den Durchschnitt der Variable zu bestimmen (z.B. den Durch-schnittspreis), sondern auch seine möglichen Abweichungen.

"Wir beginnen mit einem probabilistischen Modell, in dem der Preis, die Profitrate (und andere ökonomische Parame-ter, wie Kapitalintensität) von Anfang an, nicht als be-stimmte numerische Größen behandelt werden, sondern als Zu-fallsvariablen (random variables), jede mit ihrer eigenen probabilistischen Distribution. Die möglichen Resultate aus dem Modell sind die Bestimmung der Distributionen und die statistischen Beziehungen der Variablen." (25)

In der Wirtschaftswissenschaft insgesamt ist dieses Pro-gramm kein absolutes Novum - solche Methoden werden z.B.

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 112: Das Argument 85BH

no II. MARXISMUS

bei Aktienbewegungen (das ideale Beispiel einer Zufallsva-riablen) angewendet -, wohl aber in der marxistischen Tra-dition. Wie ist das mit den Theoremen des Kapital verein-bar? Verstößt es nicht etwa gegen die Methode des Aufstei-gens vom Abstrakten zum Konkreten? Farjoun und Machover ge-hen nicht von "immer dünneren Abstracta" aus, sondern sie nehmen die Realität, die ökonomischen Größen, so wie sie sind. Sie erklären nicht das Chaos auf der Erscheinungsebe-ne mit einer konstruktiven.Methode. Sie nehmen vielmehr das Chaos selber und bestimmen die Regelmäßigkeiten mit einem ganz anderen mathematischen Verfahren. Ob das möglich ist? Die Resultate (zur Profitrate, zur Distribution des Mehr-produkts, etc.) scheinen mit den empirischen Daten überein-zustimmen.

Das letzte Wort über diese Fragen ist aber noch keines-wegs gesprochen. Farjoun und Machover sind Doppeltes schul-dig geblieben: sie müssen jetzt für ein breites Publikum eine populäre Version schreiben (trotz der Appendizes zur Statistik) und - hier scheint mir eine große Lücke zu sein - den Fachleuten eine strenge und mathematisch einwandfreie Beweisführung vorlegen. Den algebraischen Methoden wurde der Fehdehandschuh hingeworfen, das Duell aber muß noch ge-wonnen werden. Raul Rojas (Berlin/West)

Hodgson, Geoff: The Democratic Economy. A new look at plan-ning, markets and power. Penguin Books, Harmondsworth 1984 (256 S., br.)

Hodgson, Autor mehrerer Arbeiten zur marxistischen Wert-theorie, zur parlamentarischen Demokratie und zur Labour Party, versucht im vorliegenden Buch Grundsätze einer "in diesem oder dem nächsten Jahrhundert" realisierbaren demo-kratischen Ökonomie (2) zu formulieren. In diesem Bestreben setzt er sich in ausführlichen Kritiken einerseits ab von der neoliberalen Ideologie z.B. eines Brittan, Friedman oder Hayek und andererseits von der leninistischen Konzep-tion des Sozialismus. Wiederholt beklagt er zudem die Nai-vität, mit der die Linke gemeinhin die Fragen von Planung und Demokratie erörtert und die von der rechten Sozialis-mus-Kritik allzuleicht zu desavouieren ist. Vonnöten ist nicht ein fix und fertiger 'Blaudruck', söndern ein Bewußt-sein der mit dem Projekt einer demokratischen Ökonomie ver-bundenen Schwierigkeiten (z.B. 6 und 15f.).

Wenn die Überzeugung von der objektiven Notwendigkeit des Sozialismus verflogen ist und wenn auch - wie für Hodg-son (98) - der 'real existierende Sozialismus' als Vorbild nicht mehr in Frage kommt, dann werden die traditionellen sozialistischen Ziele in der Tat zu einem Problem. Daß Pla-nung an die Stelle der kapitalistischen Profitlogik zu tre-ten hat und daß die wirtschaftlichen Entscheidungsprozesse zu demokratisieren sind, dies ist an sich wenig problema-tisch. Eine der zentralen Fragen ist aber, welche realen Möglichkeiten der Planung und Demokratisierung es gibt und

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 113: Das Argument 85BH

Ökonomie, Arbeit, Klassen 113

vor allem, wie eine auf die planmäßige Produktion von Ge-brauchswerten orientierte Ökonomie zu vereinbaren ist mit weitestgehender Demokratie und Effizienz. Die Formulierung der Frage macht bereits deutlich, daß eine computerisierte, technokratische Art der Planung von vornherein ausgeschlos-sen ist, da sie grundsätzlich auf Kosten der Demokratie ginge: "Any realistic planning system must recognize a con-tinues conflict of objectives, and embody the means of compromise and resolution." (17) Die Möglichkeiten der Com-puter sollte man überdies ohnehin nicht überschätzen, denn selbst bei einer vielfachen Vergrößerung ihrer derzeitigen Leistungsfähigkeit wäre noch eine jahrelange Rechenzeit er-forderlich, um einen detailliert informierten Piain zu er-stellen (170). Zudem kann kein Computer zukünftiges Wissen vorhersagen (158), so datfî selbst eine technisch avancierte Art der Planung ein mit Unsicherheiten behaftetes System bleiben würde (157).

Bedenkt main schließlich noch das - am jugoslawischen Mo-dell ersichtliche - Spamnungsverhältnis zwischen Planung und Arbeiterselbstverwaltung, dainn kann die Schlußfolgerung nur lauten, daß die zentrale Planung in einer demokrati-schen Ökonomie auf die Aufgabe der Umschreibung von globa-len Zielgrößen beschränkt werden muß (171). "Some form of structural economic pluralism" ist daher "unavoidable" (109), und notwendig ist Hodgson zufolge "a healthy symbio-sis between plamning and a subordinated market" (185).

Daß dieser Vorschlag nicht neu ist - man denke nur ein-mal aui die, wenngleich politisch wenig effektive, sowje-tische Diskussion in der Nachfolge Bucharins -, kann man kaum kritisieren. Wohl aber die Vagheit, mit der dieser Vorschlag von Hodgson formuliert wird. Gerade dann, wenn man Näheres erfahren möchte, begnügt sich Hodgson mit Rede-wendungen wie "some form", "some sort" oder "a healthy sym-biosis". Von einem 250 Seiten umfassenden Text darf main mehr erwarten; vor allem eine nähere Ausarbeitung der Ziel-konflikte zwischen Plainung, wirtschaftlicher Leistungsfä-higkeit und Demokratie/Selbstverwaltung. Mit derp Markt, sagt Hodgson beispielsweise, dürfen auch die Profite über-leben, nur eben nicht eine sich die Gebrauchswertproduktion unterordnende Profitmaximierung (144). Die Frage, wie mam tatsächlich gewährleisten kann, daß die Produktion für den Profit nicht strukturbildend wirkt und sich verselbstän-digt, diskutiert er aber nicht. Und daß Demokratie erlernt werden kann, wenn erst einmal ein umfassendes Netz demokra-tischer Institutionen geschaffen ist (147), klingt viel-leicht erbaulich. Wie die Menschheit zu diesen Institutio-nen gelangt, ist damit jedoch nicht geklärt. Überhaupt geht Hodgson das Problem der Demokratisierung einer komplexen (Welt-)Gesellschaft nur rhetorisch am. Und zuletzt: Daß die Herbeiführung des Sozialismus nicht unbedingt die Sache der Arbeiterklasse ist (168) und daiß eine entsprechende soziale Bewegung erst noch zu 'kreieren' ist (207), mag richtig

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 114: Das Argument 85BH

112 II. MARXISMUS

sein. Aber solcherart Aussagen dokumentieren einmal mehr, daß Hodgson mit seinen Ausführungen weit hinter den von ihm selbst formulierten Anspruch hinsichtlich eines Problembe-wußtseins zurückfällt. Uwe Becker (Amsterdam)

Boni, Manfred: Produktivität und Arbeitslosigkeit. Die Marxsche Akkumulationstheorie und die Arbeitsmarktfor-schung. Verlag Peter Lang, Frankfurt/M.-Bern-New York 1984 (100 S., br.)

Der Großteil des Buches besteht aus einer zügigen Dar-stellung der Marxschen Theorie der Akkumulation und der Schwankungen der Arbeitsnachfrage. Dabei ist es zwar reich-lich mit Zitaten ausstaffiert, enthält aber keine Anstren-gung, die Theorie zu problematisieren. Und obwohl es keine Einführung in die Marxsche Theorie sein soll, nimmt Boni in seiner Darstellung des "Kapital" nichts Neues auf.

Das Schlußkapitel behandelt die jüngsten Entwicklungen der Arbeitsmarktforschungen, die den einfachen neoklassi-schen Ansichten widersprechen. Seine Botschaft ist, daß diese neuen Entwicklungen das Marxsche Paradigma benötigen, um innerhalb eines kohärenten Rahmens verständlich zu sein. Dieser Forderung genügt Boni aber selbst nur auf sehr vor-läufige Weise.

Das Buch kritisiert implizit jene pessimistischen Vor-stellungen, die eine durch die technologischen Entwicklun-gen bedingte Zunahme der Arbeitslosigkeit vorhersagen. In Bonis Darstellung erklärt die Marxsche Akkumulationstheorie die ständigen Schwankungen in der Arbeitsnachfrage, nicht aber steigende Dauerarbeitslosigkeit.

Jan Otto Andersson (Abo/Finnland)

Rüddenklau, Eberhard: Gesellschaftliche Arbeit oder Arbeit und Interaktion? Zum Stellenwert des Arbeitsbegriffs bei Habermas, Marx und Hegel. Europäische HochschulSchriften, Bd. 82; Reihe XX, Philosophie. Verlag Peter Lang, Frank-furt/M. 1982 (422 S., kart.)

Das Vorhaben dieser Dissertation aus Kassel ist weit um-fangreicher, als der Titel verrät. Rüddenklau möchte dem Habermasschen Begriff des "instrumenteilen Handelns" den "dialektisch-materialistischen Begriff lebendiger gesell-schaftlicher Arbeit" (11) gegenüberstellen; dabei die ge-schichtsphilosophischen Traditionen des Denkens über Arbeit von Aristoteles bis Hegel nachzeichnen und schließlich die Marxsche Theorie nicht nur aus dem Gesamtwerk rekonstruie-ren, sondern bis zu einer Alternative zur Habermasschen Ge-sellschaftstheorie ausarbeiten und vorantreiben.

Dem Inhaltsverzeichnis nach ist es ein Buch über Haber-mas: die großen Kapitel heißen, Habermas; Habermas und Marx; Habermas und Hegel. In der Durchführung ist es in den wesentlichen Teilen ein Versuch, Marx gegen Habermas ins Feld zu führen. Und im Resultat schließlich ist es eine Be-gründung Marxschen Denkens als systematische Philosophie

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 115: Das Argument 85BH

Ökonomie, Arbeit, Klassen 113

der Geschichte, Marx als Philosoph der Praxis. Zunächst geht es um die Rekonstruktion Habermasscher

Theoreme. Vorgeführt wird seine dualistische Konstruktion von Arbeit und Interaktion; seine Auffassung, daß Arbeit auf den "Funktionskreis instrumentalen Handelns" festgelegt sei, demgegenüber ein weiterer Funktionskreis praktisch-mo-ralischen Handelns, eine Theorie der Interaktionsverhält-nisse zum Begreifen sozialer Evolution und gesellschaftli-cher Reproduktion nötig sei (die nach 1979 veröffentlichten Schriften von Habermas sind nicht enthalten). Rüddenklau führt die Unterscheidung von instrumentell-zweckhafter Ar-beit und moralisch-politischer Reflexion auf Aristoteles' Polarität von Arbeit (der Sklaven) und Praxis (das gute Le-ben in der Polisgemeinschaft) zurück, ein Denken, das schon Hegel endgültig überwunden habe. Entsprechend widmet er dem Habermasschen Hegelverständnis eine umfangreiche Kritik. Er versammelt die Argumente der unterschiedlichen Habermaskri-tiker, die diesem einen reduktionistischen Umgang mit Marx' Arbeitsbegriff bescheinigten. Im wesentlichen kulminieren sämtliche Kritiken in dem Vorwurf, Habermas habe aufgrund seines eigenen dualistischen Konzeptes von Arbeit und In-teraktion den Marxschen Arbeits- und Produktionsbegriff um alle nicht-instrumentalen Aspekte gereinigt, um sodann ihr Fehlen zur Begründung einer eigenständigen Interaktions-theorie oder Theorie des Sozialen zu nutzen. Rüddenklau trägt eine Reihe von Marx-Stellen zusammen (zumeist aus den Grundrissen, den Pariser Manuskripten, einige aus dem Kapi-tal ) aus denen hervorgeht, daß der menschliche Arbeitspro-zeß bei Marx nicht nur als Stoffwechselprozeß mit der Natur gedacht war, sondern immer zugleich als gesellschaftliche Arbeit, als Produktion von Produktionsverhältnissen.

Gemessen an der Umständlichkeit, mit der die Bedeutung von Habermas, "seinem Werk", der "Habermasforschung" einge-führt wurde,und der Betonung, daß alle Schriften einbezogen werden müßten, um Habermas' Begriffe aus dem Kontext seiner Erkenntnistheorie zu begreifen, geht Rüddenklau in seiner Kritik etwas umstandslos vor. Durchweg begnügt er sich da-mit, Marx sprechen zu lassen. Trotz aller Überzeugungs-kraft, die die Marxschen Formulierungen haben, entgeht ihm dabei, daß Habermas wenigstens zum Teil andere Fragen stellt, -andere Phänomene zu erklären versucht. So z.B. ist im fast verächtlichen Bestehen darauf, daß die lebendige Arbeit doch die erste Produktivkraft sei und nicht heute Wissen-schaft und Technik, wie Habermas mit kritischem Blick auf die Arbeitswertlehre behauptet hatte, das Problem ver-schwunden, daß die technisch-wissenschaftliche Produktion noch begriffen werden muß, daß die Marxschen Kategorien und Zurechtlegungen hier in der Tat noch nicht ausreichen. Die Veränderungen im Staatshandeln, die Sprachentstehung und -entwicklung, die Rolle der Verwandtschaftssysteme:bei sol-chen von Habermas aufgeworfenen Frage wäre es wohl nütz-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 116: Das Argument 85BH

114 II. MARXISMUS

lieh, mit Marx weiterzuarbeiten, statt bloß auf ihn zurück-zukommen. Selbst die triumphale Beweisführung eines Zusam-menhanges von Produktion und Interaktion bei Marx, wo Ha-bermas seine "entwicklungsautomatische" (9) Qualität be-zweifelte, vergißt noch, daß die Art jenes Zusammenhangs ein eigenes Forschungsfeld eröffnet, weil dieser in seinen einzelnen Momenten keineswegs aus der Produktion abgeleitet werden kann.

Das relative Desinteresse an den praktischen Problemen, die hinter den Habermasschen Umformulierungen, Einengungen und Absagen an Marx stehen und deren Behandlung seinen Er-folg mitbegründen, wird verständlich, verfolgt man das ei-gentliche Interesse Rüddenklaus: eine Philosopohie, die auf Praxis bezogen ist, zu stützen. So heißt es gleich eingangs über den jungen Marx: "Der Philosophie, immer schon ein wirkliches Produkt konkreter gesellschaftlicher Verhält-nisse, wird die Aufgabe zugewiesen, auf,diese ihre Aufgeho-benheit in der gesellschaftlichen Praxis zu reflektieren und durch diese Reflexion diese Praxis über sich selbst zu orientieren." (16) Marx' Werk wird als einheitliches syste-matisches Ganzes begriffen, die Kritik der politischen Öko-nomie als untrennbar verbunden mit den philosophisch orien-tierten Frühschriften. Die von Hegel ausgearbeitete Dialek-tik und seine Kategorie der Arbeit habe Marx übernommen und anstelle der Fundamentalkategorie des Geistes die ebenso fundamentale Kategorie der gesellschaftlichen Arbeit ge-setzt. "Eine Perspektive - wenn nicht die fundamentalste -ist nun der eingangs angesprochene Versuch, eine 'Theorie der gesellschaftlichen Arbeit' aus dem gesamten Marxschen Werk zu rekonstruieren. Der Anspruch eines solchen Program-mes ist nichts weniger als umfassend: gelänge eine solche Rekonstruktion, so wäre mit ihr im Anschluß an das System Hegels eine geschichtsphilosoophische Totalinterpretation der Weltgeschichte geleistet, mit dem entscheidenden Vor-teil über Hegel hinaus, diese Geschichte im Moment ihres Begreifens nicht auch schon stranguliert zu haben." (211)

Sein Entwurf versucht auf knapp 10 Seiten die Kategorie der gesellschaftlichen lebendigen Arbeit als "dialektisch" auszuweisen - indem sie die Verhältnisse mitproduziere, in denen sie vonstatten gehe und zugleich in ihnen nicht auf-gehe, sie zu überschreiten in der Lage sei. Ferner sei ge-sellschaftliche Arbeit bewußte Tätigkeit, die "historisch neue Errungenschaft der gesellschaftlichen Arbeit fällt so-mit systematisch gesehen in eins mit der Konstitution des menschlichen Bewußtseins" (215). In solcher Konstruktion sieht er jede menschliche Praxis aufgehoben, Entfremdung werde faßbar und revolutionäres Eingreifen erkennbar. Die Kategorie der "lebendigen Arbeit", die von den Produktions-verhältnissen nicht restlos aufgesogen werden könne, scheint ihm in Adornos Begriff des "Nicht-Identischen" ebenso auf-gehoben wie in Lefèbvres Kategorie des "Residuums" - beide bezeichnen ein Etwas, das durch KapitalVerhältnisse nicht

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 117: Das Argument 85BH

Ökonomie, Arbeit, Klassen 115

restlos kolonialisierbar sei. Unterhalb dieses Versuchs, ein philosophisches System zu

konstruieren, gibt es - nicht überzeugend verbunden mit dem Hauptanliegen - das Bemühen, politische Praxis heute zu denken. Hier dienen insbesondere die Diskussionen um Marx1

Begriffe von Natur, Naturwissenschaft und Produktivkräften dazu, Alternativen zur heutigen Form der Technologie zu fordern und alle von Atomgefahr und Ökokatastrophe Betrof-fenen als mögliche Subjekte von Veränderung aufzurufen. Am Ende ist es dann doch Hegel und nicht Marx, der die Mit-glieder der Industrienationen, die die Dritte Welt ausplün-dern und den Erdball verseuchen, ermahnen darf, sich zu be-schränken, nicht alles unentbehrlich zu finden, damit ihnen nicht endlich "Unentbehrliches wie Entbehrliches genommen wird" (391). Frigga Haug (Berlin/West)

Nowak, Leszek: Property and Power. Towards a Non-Marxian Historical Materialism. D. Reidel Publishing Company, Dord-recht-Boston-Lancaster 1983 (384 S., Ln.)

Der polnische Philosophieprofessor Nowak gibt sich red-liche Mühe, die im Titel seines Buches angekündigte Ketze-rei, einen nicht-Marxschen Historischen Materialismus, wahrzumachen. Marxistischer als Marx (und Engels und Lenin und andere) will er sein und mit den Schwâchén und blinden Flecken ihres Marxismus gründlich aufräumen. Nowak ist der Autor einer in polnischer Sprache erschienen "Grundlegung der Marxschen Dialektik". Das Manuskript zu dem vorliegen-den Buch kam im August 1980 in den Westen; im Dezember 1981 wurde Professor Nowak als Solidarnocz-Anhänger interniert. Noch im Jahre 1980 ist ein weiteres Buch von ihm zur Wis-senschaftstheorie des Marxismus in englischer Sprache er-schienen ("The Structure of Idealization. Towards a System-atic Interpretation of the Marxian Idea of Science", Dord-recht) .

Nowak ist ein redlicher Ketzer: Er trägt sein Argument mit schulmäßiger Akribie in einer Folge von stets weiter differenzierten Modellen der sozialökonomischen Entwicklung einer Gesellschaft vor. Er meidet die bekannte Sackgasse der Schulmeisterei Marxscher Texte im Sinne der analyti-schen oder sonst einer Modephilosophie. Er sagt gerade her-aus, welche Marxschen und/oder orthodox-marxistischen Aus-sagen er für falsch hält und warum und schlägt gleichzeitig Alternativkonzepte und -theoreme vor. Da geht es einigen heiligen Kühen der Orthodoxie an den Kragen. So bemüht er sich zu beweisen, daß die Arbeiterklasse im Kapialismus sich gerade dank ihrer Erfolge im ökonomischen Klassenkampf als Sozialrevolutionäre Kraft selbst ausschalten müsse. Hätte Marx also recht mit seiner Behauptung, daß die Arbei-terklasse im Kapitalismus die einzige mögliche Sozialrevo-lutionäre Kraft sei, wäre der Kapitalismus ewig. Jedoch meint Nowak in der politischen Klasse der "Regenten" die soziale Kraft gefunden zu haben, die als einzige den be-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 118: Das Argument 85BH

116 II. MARXISMUS

friedeten Kapitalismus noch in eine andere Gesellschafts-ordnung transformieren könne (230). Dieser Fund erklärt zum Teil die Vehemenz, mit der Nowak zwei weitere Behauptungen der marxistischen Orthodoxie attackiert: Grundverkehrt sei die Vorstellung einer autonomen Entwicklung der kapitali-schen Ökonomie, sie könne gar nicht ohne Staat gedacht wer-den; darum sei eine ökonomische Theorie wie die Marxsche, die den Staat bzw. seine ökonomische Rolle auslasse, schon vom Ansatz her verfehlt (123, 126). Falsch sei auch die Marxsche Klassentheorie, die starr auf die ungleiche Ver-teilung der Produktionsmittel fixiert bleibe und darüber die ungleiche Verteilung anderer, aber nicht minder wichti-ger materieller Ressourcen gesellschaftlichen Handelns ver-gesse (134f., 141, 174ff., 185f.). Stattdessen schlägt No-wak eine erweiterte Klassentheorie vor, die jeweils minde-stens drei Klassenspaltungen der Gesellschaft zugleich zu berücksichtigen habe: die Spaltung zwischen Eigentümern und Nicht-Eigentümern der Produktionsmittel (Eigentümer versus Arbeiter), die zwischen Besitzern und Nicht-Besitzern der materiellen Repressionsmittel (Regenten versus Bürger) und jene zwischen Besitzern und Nicht-Besitzern von Mitteln der Bewußtseinserzeugung und Indoktrination (Priester versus Gläubige). Da er den Staat mit der Klasse der Regenten gleichsetzt, kann er eine materialistische Theorie der Po-litik formulieren, die den Klassenkampf zwischen Regenten und Bürgern zum Thema hat. Analog behandelt er die Ideolo-gieproduktion als Klassenkampf zwischen Priestern und Gläu-bigen (145ff. und 174ff.). Wie für den ökonomischen so sucht Nowak auch für den politischen und ideologischen Klassenkampf jeweils ein typisches und allgemeines (zykli-sches) Verlaufsmuster zu modellieren. Danach folgt sogleich die Integration der drei Klassenkampf-Modelle zum Gesamtmo-dell der Entwicklung einer Gesellschaft; eine Gesellschafts-formation wird von der anderen je nach der besonderen Art der Beziehungen unterschieden, die zwischen ihren ökonomi-schen, politischen und ideologischen Klassen stattfinden.

Dieser Modellbau erlaubt es, einige seit langem umstrit-tene Theoreme des Historischen Materialismus in eine so-zialwissenschaftlich diskutable Form zu übersetzen: So be-deutet die Metapher von Basis und Überbau bei Nowak eindeu-tig die (beobachtbare) Chance, daß sich eine der drei Her-renklassen (Eigentümer, Regenten, Priester) im Konfliktfal-le gegen die beiden anderen durchsetzen kann und diese sich deren Interessen unterordnen müssen. Ob eine und welche der drei Herrenklassen und aus welchen Gründen in diesem Sinne dominant sein kann, wird damit eine wenigstens prinzipiell empirische Frage. Auf der anderen Seite lassen sich so klassische Theoreme der politischen Wissenschaft histo-risch-materialistisch reformulieren, mithin ernst nehmen: Die Teilung der Gesellschaft in ein politisches, ein ökono-misches und ein ideologisches "Moment" kann und muß sich unter bestimmten Bedingungen verändern, aus der dreifachen

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 119: Das Argument 85BH

Ökonomie, Arbeit, Klassen 117

kann eine zweifache und selbst einfache Klassenspaltung der Gesellschaft werden, wenn es einer Klasse gelingt, die Ver-fügungsgewalt über mehr als eine Kategorie materieller Res-sourcen in ihren Händen zu vereinigen (182ff.). Der Marx-sche historische Materialismus, sagt Nowak, könne nicht be-greifen, daß und warum die Entwicklung der Klassengesell-schaften hin zum "Totalitarismus", zur Vereinigung der öko-nomischen politischen und ideologischen Ressourcen in den Händen einer herrschenden Klasse gehen könne und selbst ge-hen müsse (186, 192ff.).

Darum aber geht es dem Autor: Um den Nachweis, daß sich der Kapitalismus dank der Dynamik seiner ökonomischen, po-litischen und ideologischen Klassenkämpfe zu einer "realso-zialistischen" Gesellschaft entwickeln müssen, in der die Herrenklasse als Eigentümer, Regent und Priester in einem dem von allen materiellen Ressourcen gleichermaßen ausge-schlossenen Volk gegenüberstehe (225ff.). Der Staat sei der Hauptagent dieser Transformation, die Vereinigung von Ei-gentümern, Regenten und Priestern zu einer Herrenklasse ihr wesentlicher Inhalt. Im ganzen zweiten Teil seines Buches (239-378) versucht Nowak dementsprechend, die Geschichte der Entwicklung des Kapitalismus in Rußland bis zur Okto-berrevolution neu zu interpretieren. Diese Neuinterpreta-tion soll den drei klassischen Dogmen des Leninismus (an die zum Teil auch dessen sozialdemokratische Kritiker glaubten und glauben) den Garaus machen: Weder sei Rußland vor dem I. Weltkrieg ein kapitalistisch unterentwickeltes Land gewesen - im Gegenteil sei die Vereinigung von Bour-geoisie und Bürokratie dort weiter gediehen als anderswo, noch sei die Februarrevolution eine "bürgerliche" und die Oktoberrevolution eine "proletarische" und "sozialistische" gewesen (245). Sie habe vielmehr zu einem bloßen Austausch des Personals innerhalb derselben Klassenstruktur einer be-reits totalitären Gesellschaft geführt (370) und die späte-re Entwicklung der Sowjetunion habe das Scheitern der anti-totalitären Volksbewegung, die die Bolschewiki 1917 ange-führt und benutzt hätten, nur noch besiegelt.

Im einzelnen habe ich viele Einwände gegen Nowaks Argu-mentation. Etliche seiner Modellannahmen (z.B. die des ma-ximierenden Verhaltens) lassen sich mit Fug bezweifeln, et-liche seiner Konzepte (z.B. das der materiellen Ressourcen, das der Klassenpaare) scheinen mir nicht trennscharf genug, etliche seiner Theoreme (z.B. das der Notwendigkeit der Staatsnachfrage im reinen Kapitalismus) würde ich rundweg bestreiten. Da meine Konsequenz aber jeweils nur hieße: an-ders und besser machen, will ich keinem geneigten Leser das Vergnügen schmälern, sich von Nowak provozieren zu lassen und zu sehen, wie die Orthodoxie im Kopf das aushält.

Michael Krätke (Amsterdam)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 120: Das Argument 85BH

118 II. MARXISMUS

Wright, Erik Olin: Classes. Verso-New Left Books, London 1985 (344 S., Ln., br.)

In seinem neuen Buch will Erik Wright dreierlei leisten: Die Agenda einer sozialwissenschaftlich informierten, mar-xistischen Klassenanalyse aufstellen, einige zentrale Kon-zepte der Marxschen Klassentheorie - teilweise selbstkri-tisch gegenüber früheren Arbeiten - reformulieren und schließlich den analytischen Gehalt und die Erklärungskraft verschiedener Klassenkonzepte in der Marxschen Tradition -vor allem im Blick auf die Formierung von "Klassenbewußt-sein" - empirisch testen. Bei dieser Gelegenheit werden zu-gleich erste Resultate eines von ihm geleiteten interna-tional vergleichenden Klassenstrukturprojekts vorgestellt.

Ganz obenan auf der Agenda marxistischer Klassenanalyse steht für Wright das noch stets nicht befriedigend gelöste Problem der "Mittelklassen". Genau genommen: Wie sind "pro-letarische" von "nicht-proletarischen" Lohnarbeitern zu un-terscheiden und wie sind die eigentümlichen Zwischenposi-tionen der letzteren auf einen "Klassen"begriff zu bringen? Sinn oder Unsinn solcher Fragen hängen von der Flausibili-tät der zentralen klassentheoretischen Hypothese ab: Mit der "Klassenstruktur" einer Gesellschaft werde ein grundle-gender Mechanismus beschrieben, welcher die Verteilung der Schlüsselressourcen reguliert, die "kollektiv mobilisiert1' (28f.) werden können. Mithin ließen sich anhand der Klas-senstruktur einer Gesellschaft Anzahl, Arten und Wechselbe-ziehungén der möglichen kollektiven Akteure mitsamt ihren unterschiedlichen "Handlungskapazitäten" bestimmen, was wiederum Aussagen über die "Pfade sozialen Wandeins" er-laubt, die einer gegebenen Gesellschaft offenstehen (31). Das soll nicht heißen, daß nur "Klassen" kollektive Akteure sein könnten, wohl aber, daß Tun und Lassen der Nichtklas-sen-Akteure schon die Klassenstruktur berühren müssen, sol-len sie die Gesellschaft verändern. Was Nichtklassen bewir-ken können, hängt von den Klassen ab. Um das behaupten zu können, müßte man allerdings zeigen, daß und wie sich auf Basis gleicher Positionen in der Klassenstruktur kollektive Akteure - Klassen - bilden können und unter bestimmten Be-dingungen auch bilden. Das ist Punkt zwei "auf Wrights Agen-da.

Wright ist unzufrieden mit seinen älteren Versuchen, die Zwischenstellungen der sogenannten "alten" und "neuen" Mit-telklassen als "widersprüchliche Lagen" - zwischen den drei "Hauptklassen" Kapitalisten, Lohnarbeiter und Kleinbour-geoisie - zu beschreiben (52ff.). Am wichtigsten scheint ihm der Einwand, daß damit der Akzent der Klassenanalyse von Ausbeutungsverhältnissen, die antagonistische Interes-senlagen begründen, auf Herrschafts- und Kontrollbeziehun-gen verlagert werden (56f.). Daher versucht er, sein Kon-zept von Klassenstruktur "ausbeutungstheoretisch" zu refor-mulieren. John Roemers General Theory of Exploitation and Class (1982) gibt den Bezugsrahmen für diese Reformulierung

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 121: Das Argument 85BH

Ökonomie, Arbeit, Klassen 119

ab. Ausbeutungsverhältnisse beruhen auf einer ungleichen Verteilung "produktiver Ressourcen", die die Aneignung ei-nes "Surplus" ermöglichen, und sie bedingen "Unterdrückung", d.h. eine Ordnung oder strategische Situation, die die po-tentiellen Ausbeutungsobjekte am' Weglaufen hindern soll -schließlich hängt die Wohlfahrt der Ausbeuter direkt von der produktiven Léistung der Ausgebeuteten ab (71-75). Im Anschluß an Roemer will Wright wie auch andere analytische Marxisten jeden Zusammenhang mit der Arbeitswerttheorie vermeiden. Das hat zur Folge, daß nicht nur "Herrschaft" und "Ausbeutung" begrifflich völlig auseinanderfallen kön-nen, sondern daß er auch genötigt ist, mit dem bekannter-und eingestandenermaßen äußerst vagen Surplusbegriff zu operieren. Dafür können aber nun die Manager und die,höher qualifizierten Angestellten als Ausbeuterklassen sui gene-ris betrachtet werden, die sich Surplus anzueignen vermö-gen, weil sie über die produktiven Ressourcen "Organisa-tionsgüter" bzw. (knappe) "Qualifikationen" verfügen. In beiden Fällen räumt Wright ehrlicherweise ein, daß er selbst nicht zu sagen weiß, wie denn nun Manager und Exper-ten Sich ihre respektiven "produktiven Ressourcen" und mit-tels dieser die "Früchte der Arbeit" anderer aneignen kön-nen, noch um wessen Arbeitsfrüchte es sich jeweils handeln kann (vgl. 92ff.). Der Kern des Arguments, die Eigenart der speziellen, selbständigen Ausbeutungsverhältnisse zwischen Managern und Nicht-Managern und zwischen Experten und Nicht-Experten, bleibt recht dunkel. Wenn man wie Wright die mög-lichen Zwischenklassenlagen im Kapitalismus als "weder aus-gebeutet noch ausbeutend" und als "sowohl ausgebeutet als auch ausbeutend" umschreibt, ist das ein erkleckliches Man-ko. Daß das Nebeneinander von verschiedenen Ausbeutungsre-lationen in einer Gesellschaft durchaus eine theoretische Schwierigkeit birgt, sieht Wright (95f.). Beispielsweise könnten lohnabhängige Experten oder Manager einfache Lohn-arbeiter und/oder Kapitalisten und/oder einander ausbeuten, so daß der Gesamteffekt der verschiedenen gleichzeitigen Ausbeutungen keinesfalls additiv gedacht werden kann. Lösen kann er das auf der von Roemer gelieferten Basis ebensowenig wie das weitergehende Problem, wie denn AusbeutungsVerhält-nisse zu erklären,seien, die ohne die exklusive Verfügungs-gewalt über "produktive Ressourcen" Zustandekommen (z.B. Ausbeutung des Staates oder durch den Staat, Kirche, Väter und (Ehe)männer usw.). Das ist besonders mißlich, weil Wright so mit dem bei weitem wichtigsten Resultat seiner (und vieler anderer) empirischen Studien der Klassenstruk-tur entwickelter kapitalistischer Länder, dem enormen Wachstum der staatlichen Beschäftigung von Experten und Ma-nagern, theoretisch nichts anzufangen weiß.

Weil er über das "Gemisch" von Ausbeutungsverhältnissen, das den modernen Kapitalismus auszeichnet, nur sagen kann, daß drei Ausbeutungsformen nebeneinander bestehen, gelangt er zu einem herzerfrischend einfachen Bild von der "Zukunft

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 122: Das Argument 85BH

120 II. MARXISMUS

des Kapitalismus". Jenseits des Kapitalismus liegen der "Statismus", in dem nach der Egalisierung des Produktions-mittelbesitzes Manager und Experten als Ausbeuterklassen übrigbleiben, der "Sozialismus", wo nach der Egalisierung des Zugangs zu Organisationspositionen noch immer eine aus-beutende Klasse, die der Experten, ihr Wesen treibt, und schließlich der "Kommunismus", sobald auch die Ungleichheit des Besitzes (knapper) Qualifikationen beseitigt ist (116ff.). Sozialistische Politik sei demnach nur möglich, wenn die lohnabhängigen Nicht-Manager und Nicht-Experten sich mit den Experten und Managern verbünden, denen der "Sozialismus" keine materiellen Vorteile bringen kann und darf (288f.). Wenigstens Teile dieser Ausbeuterklassen vom "Statismus" abzubringen und für den "Sozialismus" zu gewin-nen, kann nach Wright nur im Zeichen einer neuen radikal-demokratischen, egalitären und libertären Kultur gelingen (289f.).

Im zweiten, umfangreicheren Teil seines Buchs stellt Wright Ergebnisse seiner empirischen Untersuchungen vor. Er unterzieht einen Teil seiner eigenen Konzeption, seine Ab-grenzung der "Arbeiterklasse"-, einem kleinen empirischen Test und kann zeigen, daß seine Umfragedaten (anhand einer Liste von 9 Fragen) Uber klassenspezifische Einstellungen, die er dichotomisiert in "pro Arbeiterklasse" und "pro Bourgeoisie", sich besser mit seiner Abgrenzung als mit konkurrierenden Auffassungen (Handarbeit/Nicht-Handarbeit oder produktive/unproduktive Arbeit als Abgrenzungskrite-rium) vertragen (Kap. 5).

Dann zeigt er, wie die Klassenstruktur zweier hochent-wickelter kapitalistischer Länder (Schweden, USA) aussieht, wenn man seinem Klassenkonzept entsprechend die Gesamtheit der Lohnarbeiter nach Qualifikationsniveau und Position in der betrieblichen Leitungs- und Kontrollhierarchie diffe-renziert (Kap. 6). Als "Arbeiterklasse" bleiben dann dieje-nigen Lohnarbeiter Übrig, die keinerlei spezielle Qualifi-kationen und keine Leitungs- oder Kontrollbefugnisse haben. Einige bemerkenswerte Ergebnisse: Auch nach dieser Abgren-zung bildet die Arbeiterklasse in beiden Ländern noch stets die weitaus größte Kategorie (um die 40%) der Erwerbsbevöl-kerung. Die Mehrheit der Arbeiterklasse besteht in beiden Ländern mittlerweile aus Frauen und die Mehrheit der er-werbstätigen Männer gehört zu einer der ausbeutenden Klas-sen, nur ca. 30% der erwerbstätigen Männer, aber mehr als die Hälfte der erwerbstätigen Frauen sind "Proletarier". Klassenhomogene Haushalte überwiegen bei der Arbeiterklasse und bei der Bourgeoisie, wobei die Uberwiegende Mehrzahl der "Arbeiter" in homogenen "Arbeiterhaushalten" lebt. Bei allen Mittelklassen ist der Prozentsatz der klassenhomoge-nen Haushalte sehr viel niedriger, es überwiegen Haushalte mit Erwerbspersonen, die verschiedene Klassenpositionen ha-ben. Die Unterschiede der Klassenstruktur zwischen beiden Ländern sind vorwiegend politisch bestimmt, d.h. hängen mit

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 123: Das Argument 85BH

Ökonomie, Arbeit, Klassen 121

dem Umfang und der Struktur der Staatsbeschäftigung zusam-men; die Staatsbeschäftigung ist am wichtigsten für die Ex-perten unter den Lohnarbeitern, während die Arbeiterklasse in beiden Ländern die geringsten Beziehungen zum Staat hat. Die relative Größe des öffentlichen Sektors erklärt sowohl den höheren Prozentsatz von "non-management experts" als auch den geringeren Prozentsatz von selbständigen Kleinbür-gern, die Schweden im Vergleich zu den USA zählt. Wright behauptet zwar explizit, daß der Staat entscheidenden Ein-fluß auf die Klassenstruktur entwickelter kapitalistischer Länder haben müsse, weil innerhalb des Staatssektors die Verteilung der produktiven Ressourcen, mithin Ausbeutungs-verhältnisse und Klassenbeziehungen anders seien als im Privatsektor (211, 216), aber er geht dieser Behauptung nicht nach. Schließlich versucht er, anhand von Umfrageda-ten für beide Länder zu zeigen, daß die (mit nur 7 Fragen ermittelten) Einstellungen entlang den drei "Ausbeutungsdi-mensionen" polarisiert sind (Kap. 7). In der Tat scheinen die erfragten (und auf einen vermuteten "Klasseninhalt" hin interpretierten) Einstellungen in beiden Ländern in ähnli-cher Weise, wenn auch in sehr unterschiedlichem Grade zwi-schen pro Arbeiterklasse- und pro Kapitalistenklasse-Posi-tionen polarisiert zu sein. Den Unterschied im Polarisie-rungsgrad (z.B. im Blick auf das Denken in sozialökonomi-schen Alternativen) erklärt Wright plausibel mit dem histo-rischenund aktuellen Wirken von Arbeiterorganisationen und Milieus (working class networks). Auch die proletarische Lebenskarriere - z.B. die Erfahrung von Arbeitslosigkeit -hat einen deutlichen, in beiden Ländern unterschiedlichen Einfluß auf das zugeschriebene "Klassenbewußtsein"; das Ge-schlecht dagegen hat keinen nachweisbaren Effekt.

In diesem zweiten Teil äußert Wright eine ganze Reihe von bedenkenswerten Vermutungen, z.B. über den Einfluß des Wohlfahrtsstaates auf proletarische Lebensläufe und Lebens-erfahrungen, die allerdings seinen klassentheoretischen An-satz übersteigen. Es ist zu erwarten, daß die Interpreta-tion des Materials, das im Rahmen des internationalen Klas-senstrukturprojekts bereits zusammengebracht worden ist und demnächst noch zusammenkommen wird, zu Reformulierungen des ursprünglichen Konzepts führen wird. Ein nicht unerwünsch-ter Nebeneffekt könnte sein, daß sich die Einsicht in die empirisch-analytische Irrelevanz des reinen "analytischen Marxismus" à la Roemer verbreitet.

Michael Krätke (Amsterdam)

Hartsock, Nancy: Money Sex and Power. Toward a Feminist Historical Materialism. Longman, New York 1983 (297 S.,Ln.)

Der reißerische amerikanische Titel ist eher irrefüh-rend. Es geht in diesem Buch nicht um empirische Untersu-chungen über Geld, Sex und Macht, sondern um eine Klärung der Unterdrückung von Frauen bzw. der Machtausübung in der Männergesellschaft auf einem hohen theoretischen Niveau. Hartsock operiert dabei auf zwei Ebenen - einer politischen

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 124: Das Argument 85BH

122 II. MARXISMUS

und einer erkenntnistheoretischen -•, deren Wechselwirkung in der Diskussion ständig Rechnung getragen wird. Eine Vor-gehensweise, die die Lektüre nicht gerade leichtmacht, der Interaktion der Phänomene aber eher gerecht wird als eine strenge Trennung der Analyseebenen.

Ausgehend von der Frage, wie in Gesellschaften Macht ausgeübt wird, macht sie den Versuch, die Form der Macht-ausübung in Beziehung zu setzen zu den Erkenntnischancen und Erkenntnisweisen dieser Gesellschaft. Gesellschaftliche Machtausübung fixiert Hartsock auf zwei Ebenen: In der Klassengesellschaft und in der Geschlechtergesellschaft. Sie geht davon aus, daß eine Analyse der Klassengesell-schaft in der marxistischen Theorie vorliegt, nicht so je-doch eine Analyse der Funktionsweise der Geschlechterge-sellschaft. Um dies leisten zu können, möchte sie sich die methodische Schärfe marxistischer Theorie bei der Analyse der Frauenunterdrückung zunutze machen. Sie tut dies,'indem sie marxistische Theorieansätze von Marx über Lukâcs und Gramsci bis hin zu Sohn-Rethel und Althusser aufgreift und für eine Analyse und Theorie der Situation von Frauen im Patriarchat fruchtbar macht.

Im 1. Teil des Buches befaßt sich Hartsock mit politi-schen und erkenntnistheoretischen Dimensionen der Klassen-gesellschaft. Sie greift zunächst am Marktmodell orientier-te Theorieansätze zur Erklärung von Machtverteilung bzw. -ausübung auf. Diese Theorien übernehmen die (rationalisti-sche) Grundannahme neoklassischer ökonomischer Theorien, nämlich daß a) die am Wirtschaftsprozeß beteiligten Indivi-dien freiwillig am Tauschgeschäft bzw. an der Produktion teilnehmen und b) dies tun, weil sie dadurch ihren persön-lichen Nutzen maximieren können. Hartsock zeigt, welche Folgen die Übernahme dieser Prämissen in Theorien sozialen Handelns bzw. in Machttheorien haben: Ein Machtgefälle zwi-schen Individuen wird geleugnet, oder wenn es konstatiert wird, stellt es eine gerechtfertigte Folge der Handlungs-entscheidungen der beteiligten Personen dar. In der Diskus-sion markttheoretischer Ansätze in den Sozialwissenschaften will sie zweierlei zeigen: Wie die Ausübung von Macht not-wendig aus konkreten ökonomischen Strukturen hervorgeht, und daß sie keine Eigenschaft von Individuen, sondern Funk-tion einer Beziehung ist. Ihre Kritik dieser marktorien-tierten Gesellschaftstheorien gewinnt Hartsock sowohl aus Marx1 Kapitalanalyse, die hinter den harmonisierenden herr-schenden Ideologien den strukturellen Klassenantagonismus aufdeckt als auch aus ihrem Konzept eines "Standpunktes" der Erkenntnis, der sowohl eine bestimmte Stellung in der gesellschaftlichen Produktion und Hierarchie als auch ein bestimmtes Umfeld der Erfahrung umfaßt. Analog zu Lukâcs entwickelt sie den erkenntnistheoretischen Standpunkt des Kapitals, der lediglich die gesellschaftliche Ebene der Zirkulation zu erfassen imstande ist, und in den diskutier-ten Markttheorien seinen theoretischen Ausdruck findet, und

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 125: Das Argument 85BH

Ökonomie, Arbeit, Klassen 123

demgegenüber den erkenntnistheoretischen Standpunkt des Proletariats, der ausgehend von der Produktionsebene die Totalität der Gesellschaft erfassen kann. Anders als Lukâcs bezieht Hartsock ihren "Standpunkt" jedoch nicht nur auf die Produktionsebene, sondern auf menschliche Tätigkeit überhaupt: Damit werden nicht nur andere Gesellschaftsbe-reiche als politisch relevant eingeblendet, sondern werden auch erkenntnistheoretisch wesentlich.

Im 2. Teil des Buches geht sie daran, marxistische An-sätze für eine feministische Analyse zu nutzen. Dabei wird sie zwar angreifbarer, aber auch spannender und anregender. Auch hier stellt sie sich die Fragen: Wie wird in einer Ge-schlechtergesellschaft Macht ausgeübt? Welche Auswirkungen hat diese Machtausübung auf die gesellschaftlichen Erkennt-nismöglichkeiten? Und was würde den erkenntnistheoretischen Standpunkt der Unterdrückten, hier also der Frauen konsti-tuieren? Bei der Klärung der Machtfrage fand Marx im Zen-trum der Klassengesellschaft die Ware, von der aus die Ana-lyse kapitalistischer Zusammenhänge zu beginnen hatte. Beim Versuch, den springenden Punkt der Geschlechtergesellschaft zu finden, entdeckt Hartsock "Eros": Wie die Ware in der Klassengesellschaft nimmt er sowohl Vergesellschaftungs-als auch Herrschaftsfunktionen wahr. Bei der Untersuchung stellt sich Hartsock nun die Frage, wo die "erotische Ideo-logie" in kristallisierter Form aufzufinden ist, und findet diese in der Pornographie. Eine Untersuchung der Pornogra-phie anhand psychoanalytischer Veröffentlichungen (primär des amerikanischen Psychoanalytikers Stoller) und Theorien über die Pornographie (Bataille) führt Hartsock auch hier zu dem Schluß, daß die herrschenden Theorien über Sexuali-tät die Erfahrung der Herrschenden widerspiegeln. Grundlage für die männliche Sicht sexueller Verhältnisse ist die Mut-ter-Sohn-Beziehung unter Bedingungen einer männerdominier-ten Gesellschaft. Eine Erklärung, wie es zur Etablierung dieser patriarchalen Verhältnisse kam, bietet uns Hartsock nicht an. Ihre Analyse des Verhältnisses der Geschlechter geht aus von der bereits etablierten Geschlechtergesell-schaft, die bewirkt, daß ein bestimmter männlicher Sozial-charakter entstéht und darüber hinaus mit Macht ausgestat-tet ist. Rekurrierend auf feministische psychoanalytische Ansätze (Chodorow, Dinnerstein, Benjamin), entwickelt Hart-sock eine Begründung männlicher Herrschaft, der wesentlich die männliche Abgrenzungsproblematik zugrundeliegt. Danach muß sich der Junge von seiner ersten wichtigsten Bezugsper-son, der Mutter, in traumatischer Weise ablösen, um seine Geschlechtsidentität als zukünftiger Mann zu erreichen. Das legt den Grundstein für sein späteres Bemühen, sich sowohl gegen andere Menschen (seien es Männer als potentielle Kon-kurrenten oder Frauen als eventuelle Sexualpartner) als auch gegen die Umwelt abzugrenzen. Auf diese Weise sieht Hartsock Abgrenzung und Isolation als Strukturdeterminante durch alle männlich dominierten Gesellschaften laufen. Den

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 126: Das Argument 85BH

124 II. MARXISMUS

auf diese Weise . entstandenen männlichen Sozialcharakter versucht Hartsock im 8. Kapitel in der griechischen Polis aufzuspüren. Durch eine Diskussion griechischer Mythologie und Philosophie versucht sie den Nachweis, daß sich die männliche Trennurigsproblematlk sowohl in der altgriechi-schen Gesellschaft als auch in ihren Mythen und theoreti-schen Vorstellungen wiederfindet. Hier sei der Entstehungs-kontext eines Ideals feindseliger Männlichkeit zu suchen, also in einer vorkapitalistischen Gesellschaft.

In den folgenden Kapiteln versucht Hartsock nun aus den Arbeits- und Lebenserfahrungen der Frauen, die aufgrund ih-rer Unterdrückung bislang erkenntnistheoretisch brachlagen, einen feministischen erkenntnistheöretischen Standpunkt zu entwickeln. Diesen gewinnt sie aus einer Diskussion des weiblichen Tätigkeitskontextes in der Reproduktion, und den damit verbundenen Erkenntnisbereichen und -chancen. So wie der Standpunkt des Proletariats in der Lage war, die Ober-fläche bürgerlicher Ideologie zu durchdringen, so soll der feministische Standpunkt patriarchalische Institutionen und Ideologien begreifen und ihre Überwindbarkeit zeigen (231). Aber sie rutscht ab in einen Biologismus, wenn sie biologi-sche Anlagen (insbesondere im Rahmen weiblicher Gebärfähig-keit) als Möglichkeit weiblicher Erkenntnis darzulegen sucht.

Es stellt sich auch die Frage, inwieweit Hartsocks psy-choanalytische Herleitung der Machtproblematik in der Ge-schlechtergesellschaft den Anspruch einer historisch-mate-rialistischen Analyse rechtfertigt: Die Beziehung Materia-lismus-Psychologie ist ein altes Problem zum einen; zum an-deren ist ihre Theorie historisch nur insofern, als sie seit der griechischen Polis den gleichen Herrschaftsmecha-nismus zugrundelegt, und erneut die Frage nach der Periodi-sierung des Patriarchats aufwirkt. Dennoch liefert Hartsock einen wichtigen Beitrag zur feministischen und marxisti-schen Disussion. Sie nutzt und erweitert in virtuoser Weise marxistische Theorieansätze für eine feminstische Analyse. Insbesondere die Frage, ob "Eros" analog zur "Ware" gesetzt werden kann, und was dies für eine Analyse der Geschlech-tergesellschaft bedeutet, scheint uns ein spannender und diskussionswürdiger Punkt zu sein. Insofern wären sowohl Marxist/inn/en als auch Feministinnen aufgefordert, diese Diskussion weiter zu treiben.

Ruth Seifert, Jadwiga Adamiak (München)

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 127: Das Argument 85BH

125

Staat, Politik, Ideologie

Miliband, Ralph: Class Power & State Power. Political Es-says. Verso Editions and NLB, London 1983 (311 S., br.)

Ralph Miliband ist Inhaber eines Lehrstuhls für Politik und Herausgeber der Zeitschrift 'The Socialist Register'. Mit seinen Beiträgen zur Debatte um den kapitalistischen Staat avancierte er in den siebziger Jahren zu einem in West-Europa vielbeachteten marxistischen Staatstheoreti-ker. Miliband stellt in 16 Aufsätzen den in zwanzig Jahren von ihm erarbeiteten Theoriekorpus vor. In den beiden Schwerpunkten äußert sich Miliband zu seinem Konzept vom kapitalistischen Staat und zu Fragen der politischen Ent-wicklung sozialistischer Gesellschaften.

Aus einer Analyse Marxscher, staatstheoretisch relevan-ter Schriften gewinnt Miliband seine Zentraltheoreme: Der kapitalistische Staat steht in einem Verhältnis 'relativer Autonomie' zur ökonomisch und politisch herrschenden Klas-se. In einer sozialistischen Revolution muß er 'zerschla-gen' und durch einen sozialistischen Staat ersetzt werden, der dann 'absterben' muß. Das Konzept der 'relativen Auto-nomie' ist Dreh- und Angelpunkt der ersten acht Aufsätze zum kapitalistischen Staat. Er ist heftig umstrit-ten, weil dessen jeweilige Fassung für die Bildung politi-scher Strategien Weichen stellt: Muß der politische Kampf innerhalb oder gegen die Staatsapparate ausgetragen werden? Gibt es ausnutzbare Widersprüche zwischen Staat und herr-schender Klasse? Läßt sich der Staat in sozialistischer Perspektive transformieren oder muß er 'zerschlagen' wer-den?

Milibands Konzeption•antwortet auf diese Fragen: Herr-schende Klasse und Staat sind zwei unterschiedliche Mächte in 'partnerschaftlichem Verhältnis' (72). Es sind 'autono-me' Mächte, weil sie von je eigenen Interessen getrieben werden: dem Profitinteresse auf Seiten des Kapitals, dem Karriereinteresse auf Seiten der Staatsagenten. Es sind 'relativ' autonome Mächte, weil sowohl herrschende Klasse als auch Staatsagenten von der 'Aufrechterhaltung der ge-sellschaftlichen Ordnung' abhängig sind (70). Das begründet ihre Partnerschaft. 'Fundamentale' Konflikte gibt es zwi-schen diesen Mächten nicht. Die Regierungsübernahme durch Parteien der Linken "widerspricht kaum" (73) dem 'partner-schaftlichen Verhältnis' zwischen Staat und herrschender Klasse, denn "die oberen Ränge von Geheimdienst, Militär, Polizei und Justiz" gehen nicht "in fremde Hand" über (73/ 74). Hier liegt ein Mangel in Milibands monolithischer Staatskonzeption: Eine Theoretisierung bietet Miliband nur für die "gute Beziehung" (71) zwischen herrschender Klasse und Staat, während die innerstaatlichen Konflikte und die Beziehungen des Staats zu den beherrschten Klassen nur bei-läufig erwähnt werden. Für die Kämpfe innerhalb der Staats-apparate, für das Verhältnis Staat/beherrschte Klassen/Volk

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 128: Das Argument 85BH

126 II. MARXISMUS

fehlt ein Begriff. Wird der Staat als homogener Block dar-gestellt, ist klar, daß für eine sozialistische Perspektive nichts als die 1 Zerschlagung' des Staats bleibt. Was aber, wenn im kapitalistischen Staat auch die beherrschten Klas-sen repräsentiert sind? Dann ist der Staat ein Feld politi-scher Auseinandersetzung, für das 'Zerschlagen' keine Stra-tegie sein kann.

In acht Aufsätzen erörtert Miliband Probleme sozialisti-scher Machtausübung nach innen und in der Konfrontation mit den kapitalistischen Mächten. In einer Analyse von Werken Lenins, Medwedews, Bettelheims, Bahros und Kolakowskis faßt Miliband als Zentralproblem sozialistischer Gesellschaften den Mangel an Partizipation der Volksmassen in ökonomischen und politischen Entscheidungsprozessen. Die "historische Rückständigkeit" der SU nach der Revolution habe "admini-strative Härte, Zentralismus und enge Führerschaft" notwen-dig gemacht. Die Überwindung der Rückständigkeit biete nun die Chance für "Demokratisierung" (172). In Auseinanderset-zung mit Medwedew und Bahro kritisiert Miliband die Konzep-tion einer staatlich geplanten und gelenkten Demokratisie-rung. Dies lasse das Kernproblem aller 'Regime sowjetischen Typs', "die Unabhängigkeit des Staats von der Gesellschaft" (212) unberührt. Es komme darauf an, eine 'politische Kul-tur' zu schaffen, die eine den Staat bindende Auseinander-setzung zum Inhalt habe (213).

Im Aufsatz über "Kriegs- und Friedenspolitiken" von 1983 stellt Miliband die nukleare Hochrüstung der Supermächte als Folge ihres Kampfes um die Länder der Dritten Welt dar. Die Zunahme revolutionärer Bewegungen brächte ökonomische und militärische Optionen der USA in Gefahr und lade gerade deshalb die SU (auf der Suche nach Sicherheit) ein, die Be-freiungsbewegungen zu unterstützen. "Der Schluß ist unaus-weichlich, daß, wenn sich revolutionäre Bewegungen vermeh-ren, auch die Gefahr eines Atomkriegs wächst." (269) Der Kampf der Supermächte um die Länder der Dritten Welt ist sicher eine Triebkraft der Aufrüstung; daß es die einzige sein soll, ist dagegen angesichts einer immer neue Rü^ stungsprojekte fordernden Rüstungsindustrie und dem Ver-such, Akkumulationsschwierigkeiten in den USA auf dem Umweg über Investitionen für die Rüstungsindustrie und militäri-sche Technologieentwicklung zu lösen, höchst zweifelhaft.

Thomas Faust (Berlin/West)

Mayinger, Josef: Hegels Rechtsphilosophie und ihre Bedeu-tung in der Geschichte der marxistischen Staats- und Ge-sellschaftslehre. Bouvier Verlag, Bonn 1983 (186 S., Ln.)

Mayinger will "den Wandel der Bedeutung der Hegeischen Rechtsphilosophie für die marxistische Staats- und Gesell-schaftslehre aufzeigen, sowie die damit einhergehenden Ab-weichungen von der Marxschen Staatstheorie" (6). Die Pointe dieser Arbeit liegt gemäß ihrem Anliegen weniger in der Darstellung der Theorien von Hegel und Marx, als vielmehr

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 129: Das Argument 85BH

Staat, Politik, Ideologie 127

in der ihrer späteren Rezeption. Mayinger unterscheidet in Hegels Rechtsphilosophie zwei

Varianten der Staatserklärung: einmal "wird die Notwendig-keit des Staates aus der Konkurrenz in der bürgerlichen Ge-sellschaft erklärt, als ihr Resultat" (46), zum andern wird "der Staat als der eigentliche 'Zweck' der Gesellschaft" (47) behauptet; d.h. "der Staat (geht) aus ihr als ihr wah-rer Grund hervor" (36). Entgegen den seines Erachtens übli-chen ökonomistisch reduzierten "Staatsableitungen" ist nach Mayinger der '"Anknüpfungspunkt' einer Staatsableitung" bei Marx erst "mit der Darstellung des gesamten gesellschaftli-chen Reproduktionsprozesses gegeben" (89f.). (Trotz berech-tiger Kritik ist das selbst wiederum eine hegelianisierende Interpretation.) Hierin liegt für Mayinger eine Ähnlichkeit der Marxschen Staatstheorie mit der von Hegel (Variante 1). Bei beiden ist der Staat im "Erfordernis eines allgemeinen Willens" begründet, der nicht in der bürgerlichen Gesell-schaft als Sphäre der Konkurrenz, des Klassenantagonismus liegen kann "und der daher als abstrakter Wille getrennt von der Gesellschaft und über ihr Wirklichkeit haben muß" (92). Eine wichtige Differenz- ist iedoch, daß Marx' Staats-theorie die Vorstellung von einer anderen, kommunistischen Ge-sellschaft enthält, in der die Gesellschaft die Leitung des Produktionsprozesses übernommen hat und der Staat abstirbt. Das impliziert ein anderes Verhältnis zwischen Einzelnem und Allgemeinem als bei Hegel: Statt einer "Übereinstimmung mit dem Staat" (98) sind im Kommunismus "die einzelnen In-dividuen ... in ihrer unmittelbaren Gesellschaftlichkeit die Allgemeinheit", politisches und gesellschaftliches Le-ben fallen hier nicht mehr auseinander (106).

Verblüffend ist, wie wenig - aus dieser Interpretations-perspektive zumindest - die späteren Rezeptionen Kautskys (Bernsteins und Cunows), der Kritischen Theorie und des Marxismus-Leninismus mit diesen Thesen von Marx noch zu tun haben und wie sehr Hegel die Marxlektüre dominiert und strukturiert hat.

Für Kautsky z.B. gehört die "Ausnutzung des Staatsap-parates für die Zwecke ausbeutender Klassen" nicht mehr zum Wesen der modernen Demokratie. Er beginnt "zu einem Werk-zeug der Befreiung der Ausgebeuteten zu werden" und enthält somit selbst schon "den Anfang der Aufhebung der Klassen" (zit. 113). "Verändernde Mitwirkung im Staat und Mitwirken in der Regierung" statt Revolution ist die Konsequenz (114). Wobei letzteres für Marx nicht das entscheidende Problem ist, denn Marx selbst - und das übersieht Mayinger - schließt eine evolutionäre Entwicklung zum Sozialismus nicht prinzipiell aus, wenn er sie auch für unwahrschein-lich hält. Entscheidender ist die Differenz zwischen den beiden Staatsauffassungen bezogen auf die daraus folgenden unterschiedlichen Vorstellungen von der Art möglicher Re-gierungsbeteiligung und den notwendigen Veränderungen des Staatsapparates in einer sozialistischen Gesellschaft in

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85

Page 130: Das Argument 85BH

128 II. MARXISMUS

Richtung auf sein allmähliches Absterben. - Die Betrachtung der Kritischen Theorie ergibt, daß diese die Marxsche Staats- und Gesellschaftstheorie im Sinne einer Ideal-Wirk-lichkeits-Kritik versteht, also letztlich im schlechten Sinne hegelianisierend: Die bürgerliche Demokratie ent-spricht ihren eigenen Idealen nicht bzw. diese schlagen auf Basis der kapitalistischen Produktionsweise in ihr Gegen-teil um; sie weisen in Wirklichkeit über diese hinaus; ihre Verwirklichung ist überhaupt erst in einer zukünftigen Ge-sellschaft möglich (135ff.). Marx hat dagegen zu zeigen versucht, daß die Wirklichkeit der bürgerlichen Ideen die kapitalistische Wirklichkeit, ihre Verwirklichung der Kapi-talismus ist. In diesem Sinne hat Marx auch die Sozialisten kritisiert, "die den Sozialismus als Realisation der von der französischen Revolution ausgesprochenen Ideen der bür-gerlichen Gesellschaft nachweisen wollen" (zit. 140f.). Diese Thesen von Mayinger, vor allem auch seine Ausführun-gen zum bürgerlichen Recht in diesem Zusammenhang, scheinen mir der interessanteste Teil dieser Arbeit zu sein.

An der "Sozialtheorie im Realen Sozialismus" wird nach Mayinger der Zusammenhang zwischen einer bestimmten Rezep-tionsweise von Marx und einer 'positiven' Betrachtung der Hegeischen Rechtsphilosophie besonders deutlich. Ähnlich wie in der Kritischen Theorie wird auch hier der Sozialis-mus, hier der "real existierende Sozialismus", als Verwirk-lichung der bürgerlichen Ideen behauptet. "Rühmt man den Sozialismus, das Recht in wahrhafter Weise zu verwirkli-chen, dann überträgt sich dieser Ruhm auf den Staat, der ja diese Verwirklichung garantiert. Somit ist auch die Zunahme staatlicher Tätigkeit nicht, wie es der Marxschen Theorie entsprâché, Kritik am gesellschaftlichen Zustand, sondern das Gegenteil, Zeichen des Aufbaus der kommunistischen Ge-sellschaft." (164) Von hier- aus gesehen ist dann die von Hegel übernommene These Krumpeis, "daß der Mensch als ge-sellschaftliches Wesen nur im Staat, als staatliche Exi-stenz seine Sittlichkeit verwirklichen kann" nur konsequent (zit. 166).

Der eher pointierten als ausführlichen Argumentations-weise ist es wohl geschuldet, daß Mayinger in seiner Dar-stellung nicht berücksichtigt, daß es ja ganz bestimmte Probleme gab, auf die diese Rezeptionsweisen Antworten ver-suchten, ganz abgesehen von den politischen, historischen usw. Gründen für diese Theorieentwicklung.

Andrea Maihofer (Frankfurt/M.)

Röder, Karl-Heinz (Hrsg.): Karl Marx und die politische Theorie der Gegenwart. Staatsverlag der DDR, Berlin/DDR 1983 (156 S., br.)

Mit den hier gesammelten Aufsätzen von prominenten Mit-gliedern der DDR-Akademie der Wissenschaften sollte ein Beitrag zum Karl-Marx-Jahr 1983 geleistet werden. Wie es im Vorwort heißt, hat der reale Sozialismus den praktischen

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 131: Das Argument 85BH

Staat, Politik, Ideologie 129

Beweis für die Richtigkeit der Marxschen Lehre erbracht. Im Buch selbst scheinen allerdings die Kontinuitäten von Marx-scher Theorie und realem Sozialismus eher dürftig belegt zu sein. Auch der Bezug zur "politischen Theorie der Gegen-wart" - immerhin im Titel formuliert - bleibt etwas spär-lich. Politische Theorie der Gegenwart findet sich weit stärker im gleichfalls von Karl-Heinz Röder herausgegebenen Themenheft "The Future of the State", das freilich außer-halb der DDR erschienen ist (vgl. International Political Science Review, Vol. 6, No. 1, 1985).

Dennoch bietet die Broschüre einen Einblick in die sich ausdifferenzierende Politikwissenschaft der DDR. Zunächst fällt deren Heterogenität auf. Da findet sich ein Aufsatz zür politischen Ökonomie von Marx, der wirtschaftswissen-schaftlich akzentuiert ist und in der Frage der Parteilich-keit von Wissenschaft die bekannten Gemeinsamkeiten von Marx und Max Weber nicht einmal diskutiert. Wenig erhellend wirkt ebenfalls ein Beitrag zu "Gesellschaftsformation und sozialer Revolution", der an die mehr von Stalin als von Marx geprägte These der Formationsabfolge in der Weltge-schichte anknüpft und z.B. in der Frage der "asiatischen Produktionsweise" weit hinter den in der DDR erreichten ethnographisch-politologischen Stand zurückfällt. Das Thema "Marx und die Menschenrechte heute" wird so behandelt, daß a) Menschenrechte hauptsächlich im Realsozialismus gesi-chert sind und daß b) von der Marx-Engelsschen Skepsis ge-genüber einer "unbeholfenen Formel" (Marx) wie dem Recht auf Arbeit wenig bis nichts berichtet wird.

Die Sammlung enthält auch gediegenere Arbeiten. Bei Karl-Heinz Röders Aufsatz zur "Zerschlagung des bürgerli-chen Staatsapparats" beeindruckt letztlich ein integraler Etatismus, der Röder mit dem von ihm kritisierten Richard Löwenthal zusammenführt. Wolfgang Weichelt rührt in seiner Analyse der Marxschen Grundlegung von Verfassungstheorie ergänzend bis erweiternd an das Problem einer perspektivi-schen Zusammenführung von Staat und Gesellschaft. Der über-zeugendste Teil der Sammlung wurde von Manfred Kossok bei-gesteuert. In seiner Untersuchung zur Revolutionstheorie entwickelt er eine' imponierende Revolutionstypologie nach stadialer Reife und Revolutionstyp, der Dialektik von So-zialem und Nationalem, den Beziehungen zwischen subjektiven und objektiven Revolutionsbedingungen, dem Verhältnis von Innen und Außen und der permanenten Revolution. Mit Marx meint Kossok, daß der Begriff des Fortschritts nicht in der gewöhnlichen Abstraktion zu fassen ist. Gleichwohl beginnt er seine Untersuchung mit dem bekannten Marx-Zitat "Die Re-volutionen sind die Lokomotiven der Geschichte." Danach er-gänzt er "Bleibt zu fragen: Wer heizt sie? Wer steht am Steuerpult? Wer stellt die Weichen? Wer ist daran interes-siert, sie auf falsche Geleise zu lenken?" - Ist das wirk-lich alles, was zu fragen bleibt? Schon Walter Benjamin fragte mehr, nämlich: Sind Revolutionen wirklich Lokomoti-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85

Page 132: Das Argument 85BH

130 II. MARXISMUS

ven der Weltgeschichte? Sind sie nicht vielleicht - Not-bremsen? Volker Gransow (Berlin/Bielefeld)

Jaggarf Alison M.: Feminist Politics and Human Nature. Ver-lag Rowman & Allanheld, Totowa, New Jersey 1983 (408 S., Ln.)

Die Autorin formuliert als Anliegen, kontroverse Ansätze zur Frauenbefreiung auf das ihnen zugrundeliegende Men-schenbild ("human nature") zu untersuchen. Am Beispiel der Auseinandersetzung mit dem "liberalen" und dem "traditio-nell-marxistischen" Menschenbild will ich Jaggars Arbeits-weise und Ergebnisse zeigen. Das liberale Menschenbild sei bestimmt vom Dualismus Körper/Geist, wobei die Entwicklung zum spezifisch menschlichen Dasein ein den Geist und an die Fähigkeit zum rationalen Denken geknüpft werde. Ein zweites Merkmal sei die Betrachtung der Menschen als Einzelwesen. Jaggar s.tellt den philosophischen Hintergrund des Libera-lismus dar (u.a. Locke, Hobbes, Rousseau, Kant) und prüft, welche politischen Forderungen daraus entstehen. Liberale Frauen hätten als oberstes Ziel die Anerkennung der Frauen als "Vernunftwesen" (capable of reason). - Ihr Verdienst sei es, das Recht auf Bildung für Frauen thematisiert und im historischen Prozeß für viele Bereiche erkämpft zu ha-ben. Es bleibe jedoch bei dem Einklagen - und später der Indienstnahme - von Rechten. Problematisch .sei vor allem, daß so der Traum von der Gleichheit der Geschlechter nur von ihren Köpfen handle. Die Körper, mit Bedürfnissen aus-gestattet und biologisch verschieden, seien nicht themati-sierbar. Das liberale Menschenbild könne keine Perspektive der Veränderung eröffnen. Es lasse sich nicht von seinen dualistischen, individualistischen und rationalistischen Elementen befreien. Auch ließen sich nur zukünftige Gesell-schaftsformen entwerfen, bei denen der Staat mit den re-gelnden Rechten im Zentrum stehe.

Eine Hauptunterscheidung zwischen dem marxistischen und dem liberalen Menschenbild sieht Jaggar darin, daß Marx' Blick nicht vernunftorientiert, sondern auf die Praxen der Menschen gerichtet war. Der Mensch werde betrachtet als Teil der Gesamtnatur, in welcher er planend und produzie-rend seine Geschichte mäche. Für Marxisten stehe die menschliche Biologie (die Überlebens-Bedürfnisse) und die Arbeit im Zentrum (59ff.).

Jaggar fragt, ob und wie die besonderen Praxen der Frau-en im Marxismus thematisiert seien. Am Beispiel der Nicht-behandlung der Besonderheit weiblicher Biologie stellt Jaggar die "Geschlechtsblindheit" des Marxismus und eine unhinterfragte Reproduktion des Denkens in heterosexuellen Mustern heraus. Wenn Marx in der Deutschen Ideologie den sozialen Arbeitsteilungen die Arbeitsteilung im Geschlechts-akt zugrundelege, werde dieser nur heterosexuell gedacht. Um nicht heterosexuellen Beziehungen einen Status von "Na-türlichkeit" oder mehr "Normalität" zu geben als homose-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 133: Das Argument 85BH

Staat, Politik, Ideologie 133

xuellen, müsse die Arbeitsteilung im Geschlechtsakt den überhistorischen Geltungsanspruch verlieren, die sie bei Marx hat.

Zur Bestimmung des spezifisch Menschlichen gehöre auch die Berücksichtigung der Herausbildung von Geschlechter-identitäten. Sozialistische Feministinnen haben Elemente für eine Theorie weiblicher Vergesellschaftung erarbeitet. Wie Frauenunterdrückung zustandekommt und vor allem, warum nicht alle Frauen Feministinnen sind, findet Jaggar in den anderen feminstischen Ansätzen nicht genügend erklärt: "li-berale Feministinnen", die Frauen als Opfer ihrer Soziali-sation betrachteten, legten größte Hoffnung in eine verän-derte Erziehung. Sie untersuchten die eigenen Aktivitäten der Frauen im Vergesellschaftungsprozeß nicht. Dies gilt nach Jaggars Meinung auch für "radikale Feministinnen", die glauben, Frauenunterdrückung hinreichend mit männlicher Ge-waltanwendung und patriarchalischen "Fallen" in Wissen-schaft, Kultur usw. erklären zu können. "Traditionelle Mar-xisten" fragten bestenfalls, warum Frauen nicht massenhaft am Klassenkampf teilnähmen; damit seien aber Probleme männ-licher Vorherrschaft und der spezifisch weiblichen Aneig-nung patriarchalischer Verhältnisse nicht thematisierbar. Sozialistische Feministinnen stellten die Frage, wie Frauen mit ihren eigenen Handlungen an der Herstellung auch behin-dernder Verhältnisse beteiligt sind (150).

Für die Beantwortung der Frage, warum Frauen sich nicht massenhaft gegen ihre Unterdrückung zur Wehr setzten, schlägt Jaggar die Erarbeitung einer feministischen Version der marxistischen Vorstellung des "notwendig falschen Be-wußtseins" (false consciousness) vor. Auch lasse sich durch die Anknüpfung an Gramscis Hegemoniekonzept skizzie-ren, wie der "Alltagsverstand" (commonsense) von oben mit-hergestellt werde. Neben der Darstellung und Kritik der Menschenbilder, welche Jaggar in den Ansätzen "liberaler Feminismus", "traditioneller Marxismus", "radikaler Femi-nismus" und "sozialistischer Feminismus" herausarbeitet (Teil zwei), plädiert sie im ersten Teil des Buches für ei-ne wissenschaftlich fundierte Politik von Frauen.- Im drit-ten Teil prüft sie. die Politik, die aus den jeweiligen Richtungen resultiert, um in Teil vier zu einer Begründung des aus der Analyse entwickelten eigenen Standpunktes zu kommen. - Das Buch ist eine Fragensammlung und gleichzeitig eine Positionsbeschreibung sozialistisch-feministischer Theoriebildung. Jaggars offensiver Umgang mit den kontro-versen Positionen der Frauenbewegung - die in der Praxis sicherlich nicht so getrennt werden können - macht Proble-me, Abgrenzungen und Leerstellen sichtbar und gibt einen ausführlichen Überblick über die wichtigsten Richtungen und Kontroversen in der Frauenbewegung. Sabine Zürn (Hamburg)

Feminist Review No. 20. London 1985 (127 S., br.) Die Feminist Review (FR) ist eine marxistisch-feministi-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85

Page 134: Das Argument 85BH

132 II. MARXISMUS

sehe Theorie-Zeitschrift, die von einem Kollektiv von 17 Frauen herausgegeben wird. Wie die meisten der dreimal jährlich erscheinenden Ausgaben, hat auch die vorliegende keinen explizierten Themenschwerpunkt.

Barrett und Mcintosh plädieren in ihrem Beitrag für die Berücksichtigung ethnischer Unterschiede in sozialistisch-feministischer Theoriebildung. Sie gehen damit auf die Kri-tik farbiger Feministinnen ein, von weißen Feministinnen stereotypisiert, ghettoisiert oder nicht zur Kenntnis ge-nommen zu werden. Barrett und Mcintosh gehen mit dem auf ethnische Gruppen gerichteten Blick kritisch durch ihre bisherigen Arbeiten, wobei sie feststellen, daß dort ver-allgemeinerte Formulierungen nur für bestimmte ethnische Gruppen gelten. (Das gilt u.a. für M. Barrett: Das unter-stellte Geschlecht, Berlin 1983). Auf die Familie bezogen hieße das z.B., verschiedene Familienformen zu untersuchen, statt "nur" die westliche Kleinfamilie (43). Abgesehen da-von, daß sie so implizit auf einen Mangel in der deutschen Familienforschung verweisen, hat mir besonders der kriti-sche Umgang mit Kategorien gefallen. Vor allem problemati-sieren die Autorinnen den Begriff "Rasse" (race). Sie sehen in ihm keine biologische Kategorie, sondern die Bezeichnung für ein soziales Konstrukt. Ähnlich wie einst die Iren und Juden würden heute die Schwarzen in Großbritannien rassistisch behandelt. Für die Bearbeitung der Problematik schlagen die Autorinnen als Begriff "ethnische Differenz" (ethnicity) vor, weil mit ihm Unterscheidungen zwischen den Menschen hinsichtlich ihrer Kultur, Tradition, Geschichte, Lebensweise, ihrer Meinungen und Praxen erfaßt werden kön-nen.

Rowbotham fragt sich, internationale Diskussionen einbe-ziehend, ob Feministinnen ihre Anstrengungen auf die Er-richtung einer widerständigen, separaten Kultur richten oder ihre alternativen Vorstellungen in die bestehende Ord-nung einbauen sollten. Am Beispiel feministischer Alltags-erfahrungen zeigt sie, theoretisch an Marx anknüpfend, daß auch die feministischen Bilder, Werte und Vorstellungen -auch wenn sie widerständig zur herrschenden Kultur gebildet werden - Bestandteile derselben bleiben. Das führe nicht nur zu Widersprüchen zwischen Theorie und Erfahrung von Fe-ministinnen, sondern auch zu Widersprüchen auf der gleichen Ebene, wenn z.B. Feministinnen einerseits gegen die frauen-unterdrückerische Familie sind, sich aber empören, wenn in Südafrika Familien mit Gewalt auseinandergerissen würden, beide Reaktionen hätten ihre Berechtigung. Nach Rowbotham können Feministinnen ihre Entscheidungsfähigkeit in Kon-fliktsituationen nur erhalten, wenn sie bewußt mit solchen Widersprüchen umgehen. Sie schreibt gegen eine separate fe-ministische Kultur und für die Berücksichtigung der Erfah-rung aller Feministinnen. Für mich als bundesrepublikani-sche Leserin blieb unklar, ob sich Rowbotham an eine be-stimmte Gruppe, britischer Feministinnen richtete oder all-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 135: Das Argument 85BH

Staat, Politik, Ideologie 133

gemein gegen separatistische Vorstellungen in der Frauenbe-wegung .

Hoskyns untersucht für den Bereich "Arbeit" die Entwick-lung der Gleichstellungsgesetze in der Europäischen Gemein-schaft seit den 70er Jahren. Nur auf Gleichstellung (equal-ity) gerichtet, sei die Gesetzgebung der EG von der Frauen-bewegung relativ unbeachtet geblieben. Hoskyns hält das für einen Mangel, denn die Mitgliedstaaten seien über die Gleichstellungsgesetze verpflichtet, sich an bestimmte Durchführungsbestimmungen zu halten. So seien z.B. 1983 'neutrale' Experten beauftragt worden, in den Mitgliedstaa-ten die Einhaltung der gleichen Bezahlung bei gleicher Ar-beit zu überprüfen. Gleichstellungsgesetzgebung, für un-gleiche Gruppen wie die Geschlechter, könne nur dann posi-tive Effekte für Frauen haben, wenn sie mit Maßnahmen zur Unterstützung und Durchführung der Gesetze einherginge. Nach Hoskyns bedeutet dies für die Frauen aus den Mitglied-staaten, dafür zu kämpfen, daß die europäischen Gesetze in ihrem Sinn erlassen werden.-Steedman untersucht Zusammen-hänge zwischen Müttern und Grundschullehrerinnen unter Ein-beziehung ihrer eigenen Erfahrungen als Grundschullehrerin und literarischen Verarbeitungen (seit dem 19. Jahrhundert). Sie beschreibt dabei die sozialen und psychischen Folgen des jahrelangen Umgangs mit kleinen Kindern, der die eigene Entwicklung der Grundschullehrerin behindere und der dazu führe, daß sie keinen größeren Wunsch habe', als selber Kin-der zu bekommen.

Clarke führt die in vorherigen Heften der FR begonnene Diskussion über die Zusammenhänge von Feminismus und Lite-ratur fort. Sie sieht sich die Romane von Sarah Grand, ei-ner Vertreterin der um 1890 entstandenen "new women"-Lite-ratur daraufhin an, wie sie in ihren Romanen Frauenbefrei-ung behandelt. Zwar seien diese Romane keine politischen Texte, hätten aber dennoch Alternativen zum damaligen Frau-enleben (z.B. in eine Frauengruppe zu gehen) aufgezeigt.

Das Heft enthält zudem Rezensionen von Frauenbüchern mit den Themen: Greeham Common, Gesundheit und Familie, Ge-schichte der Frauenbewegung verschiedener Länder und Geogra-phie. Barbara Ketelhut (Hamburg)

Massari, Roberto: Marxismo e critica del terrorismo. Un' analisi storica delle posizioni critiche del marxismo teo-rico e militante nei confronti dei fenomeni terroristici. Newton Compton editori, Roma 1979 (304 S., br.)

Die jüngsten Anschläge auf Flugzeuge und Flughäfen in Frankfurt, Tokio und an anderen Orten haben die Diskussion über den Terrorismus neu angefacht. Sie wird vorrangig mit den Mitteln der Sensationsliteratur bzw. der wohlfeilen mo-ralischen Verurteilung geführt. Was im deutschsprachigen Raum nach wie vor fehlt, ist eine fundierte Analyse aus marxistischer Sicht. Massari stellte sich eine doppelte Aufgabe: einerseits die Rekonstruktion der marxistischen

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85

Page 136: Das Argument 85BH

134 II. MARXISMUS

Positionen zum Terrorismus, andererseits eine von diesen Positionen ausgehende aktuell-politische Kritik des heuti-gen Terrorismus sowie der verschiedenen Positionen zu die-sem Phänomen.

Wer sich heute mit "Terrorismus" auseinandersetzen will, der kommt um eine terminologische Vorklärung nicht herum. Zu inflationär und zu sehr auf politische Etikettierung ausgerichtet ist der Sprachgebrauch im politischen Alltag, aber auch in der Literatur. Und schließlich lehnen gerade die Gruppen, die sich terroristischer Mittel bedienen, für sich diese Bezeichnung ab, sprechen von "bewaffnetem Kampf", "direkter Aktion", "Guerilla" usw. Laqueur schlägt in sei-ner 1977 in London erschienen Studie (deutsche Ausgabe: La-queur, Walter: Terrorismus, Frankfurt/M. 1982) einen rein technischen Begriff des Terrorismus vor: die "systematische Anwendung von Mord, Verletzung und Zerstörung oder Andro-hung solcher Taten mit politischen Ziel" (1982, 100) und stellt einen Katalog terroristischer Taktiken (vom Mord an Repräsentanten des Systems bis zu Flugzeugentführungen; 1982, 128ff.) zusammen. Folgerichtig begreift er Terroris-mus als "Philosophie", die "wahrhaftig für alle Zwecke ge-eignet und wertfrei" (1982, 10) ist. Massaris Ansatz ist überzeugender. Er entwickelt politische Kriterien zur Be-stimmung seines Untersuchungsgegenstandes. Terrorismus ist, so wie der Begriff in der Tradition der Arbeiterbewegung verstanden wurde, "eine bestimmte Art der Auffassung vom Kampf für die Revolution, die ihre eigene Geschichte, ihre eigenen objektiven Ursachen und eine lange Tradition der Polemiken sowie eine breite Skala von mehr oder weniger glücklichen Erfahrungen besitzt" (254). Sie bedient sich der Einschüchterung durch Gewalt als letzter psychologi-scher Waffe, "um die Aktion eines Gegners zu bremsen oder zu blockieren, gegen den man nicht mehr oder noch nicht über die traditionellen Mittel der Opposition von Seiten der Massenbewegung, sei es der Arbeiter-, Bauern- oder Volksbewegung, verfügt" (198).

Massari geht es also nicht um eine moralische Stellung-nahme, sondern um die politische Bewertung der Ursachen, Ziele, Wirkungen des Terrorismus aus marxistischer Sicht, d.h. in der Perspektive des sozialistischen Ziels der revo-lutionären Umwandlung der kapitalistischen Gesellschaft. Er versteht darunter ein doppeltes Urteil : ethisch in bezug auf die Angemessenheit der Mittel gegenüber dem histori-schen Ziel des Sozialismus, praktisch in bezug auf ihre Ef-fizienz für die Organisierung der Massen zur Erreichung dieses Ziels auch unter Anwendung revolutionärer Gewalt. Er läßt keinen Zweifel daran, daß die Position der marxisti-schen Klassiker zum Terrorismus in diesem Sinne eine poli-tische und keine moralische war: "Von Marx bis Gramsci war die Kritik am Terrorismus immer eine Kritik von links, in-nerhalb der Arbeiterbewegung, von Positionen aus unternom-men, die sich für die revolutionäre Massengewalt ausspra-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 137: Das Argument 85BH

Staat, Politik, Ideologie 135

chen und darauf gerichtet waren, die Urheber terroristi-scher Aktionen davon zu Uberzeugen, diese Methoden aufzuge-ben, um sich in einer anderen Art politischer Aktivität zu engagieren." (10) Was Laqueur fälschlich als "Zweideutig-keit" (1982, 82) der Marxisten gegenüber dem Terrorismus bezeichnet, ist für Massari eine "Duplizität in der Hal-tung" (10): nämlich die völlige politische Ablehnung der terroristischen Aktion und die menschliche Sympathie gegen-über ihrem Urheber.

In den ersten drei Kapiteln rekonstruiert Massari diese Position der marxistischen "Klassiker" und arbeitet die spezifische anarchistische Erfahrung mit dem Terrorismus auf. In der - größtenteils fragmentarischen und marginalen - Auseinandersetzung von Marx und Engels mit dem Terroris-mus lassen sich drei große Phasen unterscheiden: bis 1848 die beschreibende Auseinandersetzung mit Formen der Gewalt-anwendung durch die entstehende Arbeiterbewegung; ab 1848 bis zur Pariser Kommune, als die revolutionären Erhebungen gegen das Ancien Regime in Niederlagen geendet hatten und die Grenzen der militärischen Aktion der Massen sichtbar wurden, was Marx und Engels jedoch nicht dazu führte, sich von spontanen und verzweifelten Terrorakten der Unterdrück-ten zu distanzieren; und schließlich nach der Niederlage der Pariser Kommune, als die militärischen Aspekte des Kampfes in den Hintergrund treten und die politisch-insti-tutionelle Organisierung der Arbeiterbewegung immer bedeu-tender wird. In allen drei Phasen sind ihre Positionen je-doch von Einschätzungen der politischen Opportunität, der Kräfteverhältnisse usw. bestimmt und nicht von moralischen, prinzipiellen oder verabsolutierten Haltungen. Für sie gibt es keine Fetischisierung bestimmter Kampfformen. So be-zeichnet Engels 1879 in bezug auf die russische Situation den politischen Mord als das einzige Mittel, sich gegen den Despotismus zu verteidigen, und Marx sieht 1871 den Sinn des revolutionären Terrors darin, daß die Kommunarden die Geiseln erschießen, um weitere Menschenleben, vor allem die der kämpfenden Genossen zu retten. 1872 stimmen beide auf dem Kongreß in Den Haag mit der Position der Pariser Sek-tionen der Internationalen Arbeiterassoziation Uberein, keine neuen Abenteuer und keine gewalttätigen Manifestatio-nen zu unternehmen, sondern die eigenen Kräfte zu regrup-pieren und diszipliniert zu organisieren. In der sich ver-schärfenden Auseinandersetzung mit den Anarchisten Ende des 19. Jahrhunderts geht dieser Ansatz teilweise in der Pole-mik unter. Massari weist aber nach, daß Engels' oft zitier-ter Text von 1868 (Die Internationale Arbeiterassoziation und die Allianz der sozialistischen Demokratie, MEW 16), in dem die Anarchisten (Bakunin u.a.) unter anderem als "In-triganten" bezeichnet werden, eine Ausnahme darstellt.

Die Abschnitte über Lenin und Trotzki sind ein gutes Beispiel für Massaris kritischen Ansatz, der die vielfälti-ge Legendenbildung, die Tabuisierung, die Verfälschungen durchbricht und die gesamte marxistische Tradition zu re-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85

Page 138: Das Argument 85BH

136 II. MARXISMUS

konstruieren versucht. Über Lenins "terroristische" Posi-tionen ist schon viel geschrieben worden; nicht zuletzt be-rufen sich die heutigen terroristischen Gruppen immer wie-der auf einen angeblichen "Marxismus-Leninismus". In der Tat, so weist Massari nach, hatte Lenin vor allem unter dem Einfluß seines Bruders Alexander (der wegen seiner Beteili-gung an der Vorbereitung eines Attentats der Narodnaja Vol ja auf Zar Alexander III. 1887 hingerichtet wurde) zu Anfang seiner politischen Aktivität starke Sympathien für den Terrorismus, die erst nachlassen, als er mit dem russi-schen Populismus gebrochen hat. In seinem berühmten Text über "Die Aufgaben der russischen Sozialdemokraten" (1898) spricht sich Lenin dagegen aus, den Kampf gegen den Absolu-tismus auf die politische Konspiration und die Organisie-rung von Komplotten einzuschränken. Er fordert ein breite-res Verständnis dieses Kampfes, das nicht künstlich zwi-schen legalem und illegalem Kampf trennt und jeglichen Fe-tischismus, jede prinzipielle Ablehnung, jeden Doktrinaris-mus in der Frage dieser oder jener Kampfform ablehnt: die Kampfformen müssen je nach ihrer Nützlichkeit für das Wach-sen der Bewegung, für die Erreichung ihrer Ziele von Mal zu Mal neu bestimmt werden, ohne von vornherein irgendeine auszuschließen. Von dieser Position aus kritisiert Lenin in den folgenden Jahren die Praxis des Terrorismus, z.B. in der Aktivität der Sozialrevolutionäre, fordert er aber auch angesichts der Revolution von 1905 die Aufstellung kleiner bewaffneter Kampfgruppen, um Erfahrungen für den bewaffne-ten Aufstand zu sammeln und diesen vorzubereiten. Massari sieht das in Übereinstimmung mit Lenins grundsätzlicher marxistischer Position. Er ist allerdings der Auffassung, daß die schematische Verlängerung dieser Politik Lenins in den Jahren 1906 und 1907 eine terroristische Verirrung dar-stellt: nämlich der berüchtigte "Partisanenkampf", d.h. die Banküberfälle, die "Enteignungen" vor allem im Kaukasus -unternommen aus dem falschen Verständnis einer anhaltenden revolutionären Situation, als die Bewegung vielmehr zurück-flutete und diese Aktionen ohne jegliche nennenswerte Be-teiligung der Massenbewegung stattfanden. Für Massari ist dies ein klarer Bruch mit Lenins grundsätzlicher Position, den dieser im übrigen in seinem Vorwort zur Artikelsammlung "Zwölf Jahre" (1907) selbst implizit zugestand. Er sieht darin Lenins einzigen schwerwiegenden theoretischen Fehler: die Berufung der Terroristen auf Lenin ist also nicht ge-rechtfertigt. Seine politische Aktivität ist bis an sein Lebensende geprägt von der Polemik gegen isolierte Minder-heitsaktivitäten.

Noch umfassender ist die Aufgabe, die Position Trotzkis zum Terrorismus von den ihr zugefügten Entstellungen zu be-freien. Massari rekonstruiert akribisch seine Position, die sich grundsätzlich nicht von den Ansätzen bei Marx und En-gels und Lenins Haltung unterscheidet. Von 1902 (Polemik gen die Sozialrevolutionäre) an ist Trotzki einer der

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 139: Das Argument 85BH

Staat, Politik, Ideologie 137

schärfsten Kritiker des Terrorismus in der internationalen Arbeiterbewegung, der weder Lenins Position von 1906/1907 ausnimmt noch zu den Aktivitäten des Polizeiagenten Azev in der Kampforganisation der Sozialrevolutionäre schweigt. In einem Artikel ("Über den Terrorismus"), den Trotzki 1911 auf Bitte von Friedrich Adler (der 1916 den österreichi-schen Ministerpräsidenten ermordete) für die Zeitschrift "Der Kampf" schreibt, kritisiert er den Terrorismus, weil er die Rolle der.Massen, das Klassenbewußtsein verringere. Nur das bewaffnete Proletariat könne dem Staat entgegentre-ten. Wie Rosa Luxemburg unterscheidet er zwischen systema-tischem Terror kleiner Gruppen und spontanen Aktionen, für die beide Sympathie aufbringen, wenn sie auch ihre politi-sche Wirksamkeit bezweifeln. Und wie Rosa Luxemburg unter-scheidet Trotzki auch zwischen Terrorismus und (rotem) Ter-ror. Beide lehnen ersteren mit politischen Argumenten ab, unterscheiden sich jedoch in ihrer Haltung zu letzterem. Rosa Luxemburg leitet aus ihrer Gegenüberstellung von Mas-senaktion und Aktion einer konspirativen Elite auch eine Ablehnung des roten Terrors ab, den die an die Macht gekom-menen Bolsçhewiki - so auch Trotzki - zur Verteidigung der Revolution und des Sowjetstaates befürworteten. In seiner im Bürgerkrieg 1918 bis 1920 entstandenen Polemik gegen Kautsky ("Terrorismus und Kommunismus"), die fälschlicher-weise immer wieder als Rechtfertigung des Terrorismus aus-gegeben wurde, sucht Trotzki nicht nur die Anwendung der revolutionären Gewalt im allgemeinen zu rechtfertigen, son-dern auch die Anwendung von Terrormaßnahmen von Seiten der Massenbewegung bzw. des proletarischen Staates in einer re-volutionären Situation und nach der Machtergreifung zur Verteidigung der revolutionären Errungenschaften - ausge-hend davon, daß die gewählten Mittel nicht in Widerspruch zu der umfassenderen Mobilisierung und Organisierung des Proletariats und der Entwicklung der Selbstbestimmung der Massen stehen. Von dieser Position aus führt Trotzki dann später u.a. seine scharfe Polemik gegen die politische Ak-tivität der Stalin-Fraktion in der internationalen kommuni-stischen Bewegung, die er als "bürokratischen Terrorismus" definiert, mit Parallelen zum Terrorismus (z.B. Leugnung der- Rolle der Massen, Ideologie des "Der Zweck heiligt alle Mittel").

Massaris Thesen über die Position der PCI (Kapitel 4) müssen in der Situation, in der sie erschienen (kurz nach der Moro-Affäre, noch im Zeichen den "Historischen Kompro-misses"), noch provokativer gewirkt haben. Massari geht zu-rück bis zu den Anfängen der PCI, als die Haltung der füh-renden Theoretiker (Gramsci, Bordiga u.a.) gegenüber dem Terrorismus von der Ablehnung einer moralischen Verurtei-lung, der möglichst genauen Analyse der Ursachen und einer politischen Bewertung von Fall zu Fall geprägt war. Schon Ende der zwanziger Jahre jedoch können im Zuge der soge-nannten "Dritten Periode" der Komintern Positionen, die of-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85

Page 140: Das Argument 85BH

138 II. MARXISMUS

fen mit dem Terrorismus kleiner Gruppen sympathisieren, im theoretischen Organ der PCI erscheinen, ohne allerdings zur Linie der Gesamtpartei zu werden. Dies ändert sich mit dem Beginn der "Resistenza", dem bewaffneten Widerstand gegen den Faschismus. Massari zerstört nahezu einen Mythos, wenn er darlegt, daß die Orientierung der PCI in einer ganzen Phase der "Resistenza" (von Herbst/Winter 1943 bis Anfang 1944) terroristisch, d.h. auf den bewaffneten Kampf von kleinen Gruppen konzentriert war, bevor sie in einen Gueril-lakampf kleiner Einheiten Uberging und schließlich ab Sep-tember 1944 Massencharakter annahm. Er weist verblüffende Parallelen der damaligen PCI-Literatur zum Sprachgebrauch terroristischer Gruppierungen nach und kritisiert damit auch die heutige Weigerung der PCI, die damaligen Aktionen als terroristisch zu bezeichnen (stattdessen wird unklar von "patriotischem Kampf" und "Partisanenkampf" gespro-chen). Massari zieht eine negative Bilanz dieser Orientie-rung der PCI vor vierzig Jahren: der bewaffnete Kampf klei-ner Gruppen wurde im Untergrund, auf dem Land geführt, so wurden wichtige Kader aus den Städten, den Fabriken abgezo-gen, die Streiks im Herbst/Winter 1943 konnten nicht zu ei-ner umfassenderen Massenmobilisierung genutzt werden. Für diese Orientierung sieht er vor allem zwei Gründe: 1. die PCI war isoliert, verfügte über relativ wenige Kader, ihr blieb nicht viel anderes übrig; 2. der Übergang zu bewaff-neten Aktionen in der "Resistenza" erfolgte - und Massari sieht das als wichtigsten Aspekt - auf Anweisung Moskaus nach dem Angriff Hitlers auf die UdSSR und den Übereinkom-men mit den Alliierten, im Rahmen eines auf die Erreichung bürgerlich-demokratischer Ziele beschränkten Kampfes. In diesem Sinne versuchen diese Thesen nicht vorrangig eine spezifische italienische Entwicklung zu begreifen, sondern beziehen sich allgemein auf die Politik der Komintern zum damaligen Zeitpunkt.

Mit den letzten drei Kapiteln verläßt Massari die ei-gentliche historische Rekonstruktion und widmet sich terro-ristischen Phänomenen, die in keinem Zusammenhang zu der traditionellen Diskussion stehen: der Guerillabewegungen in Lateinamerika, dem Terrorismus im Rahmen nationaler Befrei-ungsbewegungen und terroristischer Gruppierungen der letz-ten zwanzig Jahre in den "Metropolen" USA, Bundesrepublik und Italien. Er arbeitet ihre unterschiedlichen Entste-hungsbedingungen heraus, weist aber auch Zusammenhänge nach und zieht eine generell negative Bilanz. Sie ist um so ka-tastrophaler - wie etwa bei der Focus-Theorie in Lateiname-rika - wo die bewaffnete Aktion isolierter Gruppen zum Er-satz für die politische Organisierung der städtischen Mas-sen wird. Für den weit verbreiteten, Terrorismus in nationa-len Befreiungsbewegungen sucht Massari die Erklärung zum einen in den zahlreichen Niederlagen nationaler Befreiungs-kämpfe nach dem Zweiten Weltkrieg und zum andern in einer Politik der "friedlichen Koexistenz" von Seiten der Sowjet-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 141: Das Argument 85BH

Staat, Politik, Ideologie 139

union, die auf Erhaltung des Status quo und nicht auf die revolutionäre Umwälzung ausgerichtet ist. Man müßte hier noch die reformistische Hegemonie über die Arbeiterbewegung in den entwickelten kapitalistischen Ländern, das Wieder-aufleben eines weitverbreiteten Nationalchauvinismus und die fehlende Solidarität mit dem Befreiungskampf in der "Dritten Welt" .hinzufügen. Die terroristischen Phänomene der jüngsten Vergangenheit in den hochentwickelten kapita-listischen Ländern versteht Massari als Ausdruck des feh-lenden Zusammentreffens zwischen der Radikalisierung des Proletariats und der Radikalisierung in anderen gesell-schaftlichen Sektoren, den "neuen Subjekten der Radikali-sierung" (265). Auch hier sind die Ursachen aus der refor-mistischen Hegemonie zu begreifen.

Massaris Arbeit ist also eine umfassende politische Ab-rechnung mit den historischen und aktuellen terroristischen Bewegungen, Gruppen und Positionen. Er läßt keinen Zweifel daran, wie er deren politische und gesellschaftliche Wirk-samkeit einschätzt: der imperialistische Staat kann mit dem Terrorismus leben, nicht so mit der Entwicklung des Klas-senkampfes in seinen höchsten Formen der Massenmobilisie-rung und -gewalt. Werner Mackenbach (Frankfurt/M.)

Ignatow, Assen: Aporien der marxistischen Ideologielehre. Zur Kritik der Auffassung der Kultur als "Ideologie in letzter Instanz". Minerva-Publikation, München 1984 (176 S., br.)

Ignatow - der u.a. mit Veröffentlichungen Uber Heidegger in der Zeitschrift "Studies in Soviet thought" hervorgetre-ten ist - will mit seinem Buch einen Beitrag zur marxisti-schen Diskussion um das Problem der Determination des Ideo-logischen durch die Ökonomie in "letzter Instanz" leisten. Dazu konstruiert er sechs Modelle der Determination, der Überbauinstanzen und überprüft ihre Gültigkeit.

Das erste Modell setzt eine gnoseologische Widerspiege-lungstheorie voraus. Damit kann man von der Analyse des Überbaus ausgehend zu den jeweiligen Verhältnissen gelan-gen, die die theoretischen und künstlerischen Gebilde de-terminiert haben, und ihre Klassenbedingtheit aufzeigen (27). Das zweite, deduktive Modell versucht die Klassenin-teressen innerhalb des ideologischen Diskurses zu enthül-len. Dazu bedient es sich von Kategorien wie "Veränderung" oder "Aufrechterhaltung bestimmter gesellschaftlichen Ver-hältnisse" (72). Bei dem assoziativ-symbolischen Modell handelt es sich um die Klassifizierung bestimmter Manife-stationen der "Geisteskultur" anhand von verschiedenen Ka-tegorien, denen eine spezifische Klassenzugehörigkeit zuge-schrieben wird (89). Das Chiffrierungsmodell geht davon aus, "daß bestimmte Erkenntnissysteme sozioökonomische Pro-zesse oder Situationen in 'spekulativer' oder 'phantasti-scher' Form reproduzierten" (117). Die Aufgabe der Ideolo-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85

Page 142: Das Argument 85BH

140 II. MARXISMUS

giekritik bestehe darin, alle diese '"spekulativen"' und "'phantastischen'" Prozesse zu entziffern, und sie auf die ursprünglichen und realen sozioökonomischen Prozesse, aus denen sie hervorgegangen sind, zurückzuführen (117).

Die letzten zwei Modelle werden verblüffenderweise zwar als "marxistisch, nicht aber als historisch (ökonomisch)-materialistische Modell" (18) gekennzeichnet, weil diese Modelle keine ökonomische Bestimmung der Überbauinstanzen in "letzter Instanz" vertreten (vgl. 136). Sie werden nur deswegen berücksichtigt, weil sie den "Horizont der Pro-blemstellung" (18) erweitern, indem sie leicht in histo-risch-materialistische Modelle umgestaltet werden können. Es handelt sich erstens um das Perspektive-Modell, das Lu-kâcs in "Geschichte und Klassenbewußtsein" entwickelt hat. Dabei stellt sich heraus, daß die Klassenpositlön dem er-kennenden Subjekt eine ganz bestimmte "Weltauffassung" auf-dränge. Das zweite, das Modell der "bedeutungsvollen Struk-turen", versucht andererseits die Klassenbedingtheit des Überbaus dadurch nachzuweisen, daß es die notwendige Zuge-hörigkeit jedes geistigen Phänomens zu einer bedeutungsvol-len Totalität voraussetzt, "die das gesellschaftliche Leben (...) zu organisieren imstand sei" (146).

Von allen diesen konstruierten Modellen sei das Wider-spiegelungsmodell "wegen seiner ins Kuriose und Groteske übergehenden Grobheit - abzulehnen" (161). Bei den anderen stellt Ignatow fest, daß sie unbewiesen bleiben und daß "die Demonstrationen, die ihre Vertreter versuchen, unbe-zweifelbare, obzwar versteckte Paralogismen (darstellen)" (161). Zwar gibt Ignatow zu, daß alle sechs Modelle "einen unterschiedlichen kognitiven Wert haben" (159), aber dieser Wert sei "eher heuristisch als theoretisch" (162). Daher kommt Ignatow zu dem Schluß, daß diese Modelle "leistungs-fähig" gemacht werden können, indem die historisch-materia-listische These der Klassenbedingtheit aller Überbauphäno-mene aufgegeben und sie in "wissenssoziologische" Modelle umgestaltet werden (162).

Bei seiner Analyse der "falschen" Schlußfolgerungen und Aporien bedient sich der Verfasser ständig unpassend ironi-scher Ausdrucksformen, die die Lektüre des Buches beein-trächtigen. Außerdem bedient sich Ignatow häufig und still-schweigend des Argumentum ad hominem, um die Argumente der angeblichen Vertreter seiner konstruierten Modelle zu schwächen. Eine kleine Stichprobe: Als Ignatow sich mit dem Perspektive-Modell auseinandersetzt, tauchen Formulierungen wie die folgende über den Begriff des Proletariats bei Lu-kâcs auf: "Der absolute Geist hätte aber einen sehr schlech-ten Geschmack haben sollen, um sich das Proletariat als In-karnationsmuster auszuwählen." (139)

Obwohl Ignatow sich Mühe gegeben hat, ein deutliches an-timarxistisches Buch zu schreiben, verbleibt er selbst in der vulgär-ökonomistischen Ideologieauffassung, die er ge-rade kritisieren will. Er bewegt sich innerhalb einer es-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 143: Das Argument 85BH

Staat, Politik, Ideologie 141

sentialistischen und dualistischen Konzeption des Marxismus und setzt Ideologie mit Überbau und falschem Bewußtsein gleich.

So liegt die größte Schwäche des Buches darin, daß Igna-tow von "juristischen und politischen Phänomene" (20) ab-strahiert. Zwar gibt Ignatow zu, daß diese Phänomene Aus-druck zu "ökonomischen Klasseninteressen" (20) geben, aber er zweifelt, ob "das ökonomische das Primäre ist" (20). Von diesem Standpunkt • und mit dem oben erwähnten Ideologiebe-griff kommen Ignatow weitergehende Ansätze wie die Ideolo-giekonzeption Althussers oder die Theorie des Ideologischen beim Projekt Ideologie-Theorie nicht in den Blick - diese Ansätze zeigen sowohl die Grenzen des vulgären Marxismus als auch von Ignatows Konzeption auf.

Martha Zapata (Berlin/West)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85

Page 144: Das Argument 85BH

142

Marxist/inn/en

Lübbe, Peter (Hrsg.): Kautsky gegen Lenin. Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Berlin/Bonn 1981 (208 S., br.)

Karl Kautsky, ein Haupttheoretiker der II. Internationa-le von 1890 bis 1930, war ein Museumswächter der Orthodo-xie, ein Renegat, in jedem Fall ein Ökonomist und Atten-tist. Solche weitverbreiteten Vorurteile enthalten, wie je-des Vorurteil, ein Körnchen Wahrheit. Aber eben nicht mehr. Der angebliche Ökonomist hat ein umfangreiches Oeuvre hin-terlassen, zu dem differenzierte Analysen von Politik und Kultur gehören. Dieses Werk wird im Ausland auch zur Kennt-nis genommen, wie die Kautsky-Studien von Gary P. Steenson, Massimo Salvadori und Marek Waidenberg zeigen. Hierzulande jedoch gilt Kautsky mehr als eine Chiffre für Attentismus denn als ernstzunehmender Theoretiker. Das könnte u.a. an der miserablen Publikationssituation liegen, denn der größ-te Teil der Arbeiten Kautskys (einschließlich der giganti-schen Studie über "materialistische Geschichtsauffassung", 1927) ist nie wieder ediert worden. Es ist zu begrüßen, daß ein sozialdemokratischer Verlag mit dem vorliegenden Buch einen fragmentarischen Beitrag zur Füllung dieses Gedächt-nislochs leistet. Peter Lübbe hat Kautsky-Texte zur Sowjet-union und zum Kommunismus (nicht nur, wie der Titel nahe-legt, "gegen Lenin") gesammelt, die von 1918 bis 1937 rei-chen, und mit einer zwar kurzen, aber instruktiven Einlei-tung zu Leben, Werk und Resonanz im Blick auf die Auseinan-dersetzung mit dem Bolschewismus versehen. In die Sammlung wurde die Broschüre "Die Diktatur des Proletariats" (1918), das Vorwort zur zweiten Auflage von "Terrorismus und Kommu-nismus" (1924) sowie zahlreiche Aufsätze aus der "Gesell-schaft", dem "Kampf" und anderen Zeitschriften aufgenommen. Kürzungen sind gekennzeichnet, Fußnoten scheinen meist vom Herausgeber zu stammen. "Roter Faden" alier Beiträge des sogenannten Ökonomisten ist die Politik, die Frage nach Diktatur und Demokratie. Im ersten hier abgedruckten Text, der "Diktatur des Proletariats", entwickelt Kautsky sehr klar die Gedanken der Nicht-Identität von Herrschaft und Macht einerseits, Partei und Klasse andererseits. Entspre-chend verwendet er auch einen doppelten Diktatur-Begriff: Er unterscheidet "Diktatur als Zustand" von der "Diktatur als Regierungsform". "Will man unter der Diktatur also nicht einen bloßen Zustand der Herrschaft verstehen, sondern eine bestimmte Regierungsform, dann darf man nur von der Dikta-tur entweder eines einzelnen oder einer Organisation spre-chen, also nicht vom Proletariat, sondern von einer prole-tarischen Partei." (49) In Sowjet-Rußland handelt es sich vor allem um letzteres, also um "Diktatur als Regierungs-form", um eine "Entrechtung breiter Volksmassen" (69). Die Bolschewiki ignorieren Kautsky zufolge den Entwicklungs-stand des Landes, ihre Revolution ist die letzte bürgerli-che, nicht die erste sozialistische Revolution, daher äh-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 145: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 143

nelt sie auch eher der französischen Revolution von 1789 und nicht der Pariser Kommune. Die Bedeutung Lenins sieht er denn auch nicht in der Begründung eines "Leninismus"; er unterschätzt Lenins welthistorische Funktion, wenn er-ihn (bemerkenswert: in einem Beitrag für die "Iswestija", 1924) als reinen Machtpolitiker interpretiert, Bismarck vergleich-bar ein Mann von "Blut und Eisen". Schienen sich Kautskys frühzeitige Warnungen vor der politischen Diktatur zu be-stätigen, so waren seine Zusammenbruchs-Prognosen reines Wunschdenken. Diese Prognosen waren ebenfalls Gegenstand seiner hier dokumentierten Kontroversen mit Otto Bauer. Zwar irrte Bauer gleichfalls, indem er die Chancen soziali-stischen Aufbaus mit diktatorischen Mitteln und die damit verbundenen Demokratisierungsmöglichkeiten überschätzte, aber der daraufhin von Kautsky erhobene Vorwurf des "vor-marxistischen Utopismus" (192) trifft wohl daneben. Im Ge-genteil müßte Kautsky sich fragen lassen, ob er selber nicht die Demokratie idealisiert und internalisiert, ob er nicht revolutionäre Potenzen freiwillig den Kommunisten überläßt. Immerhin ist auch für ihn die Wiedervereinigung von Sozial-demokraten und Kommunisten dann nur eine Frage der Zeit, wenn die Kommunisten auf die Diktatur verzichten (174). Verbindet man diese Überlegung mit Kautskys Antikapitalis-mus, so ist die Frage berechtigt, ob nicht auch Kautsky zu den "Ahnherren!1 des "Eurokommunismus" gehöre (vgl. "Karl Kautsky and Eurocommunism", in "Studies in Comparative Com-munism", Vol. XIV, No. 1, 1981).

Volker Gransow (Berlin/West - Bielefeld)

Flechtheim, Ossip K. : Rosa Luxemburg zur Einführung. SOAK Einführungen 18. Junius-Verlag, Hamburg 1985 (104 S., br.) Flechtheim, Ossip K. : Karl Liebknecht zur Einführung. SOAK Einführungen 19. Junius-Verlag, Hamburg 1985 (88 S., br.)

Der Autor, emeritierter Professor am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin, ist vielen durch seine Schrif-ten zur Arbeiterbewegung und zum Sozialismus bekannt. Ins-besondere bemühte er sich, das Werk der beiden Sozialdemo-kraten und Kommunisten nach dem Faschismus und dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik einem breiteren Leserkreis zugänglich zu machen: 1963 erschien "Die russische Revolu-tion" im Nachdruck, die erstmals von Paul Levi nach Rosa Luxemburgs Tod 1922 veröffentlicht wurde, ab 1966 erschien die dreibändige, von Flechtheim herausgegebene Auswahl der "Rosa Luxemburg. Politische Schriften". Das "schriftliche Lebenswerk von Karl Liebknecht" (H. Trotnow), die "Studien über die Bewegungsgesetze der gesellschaftlichen Entwick-lung" , wurde als vollständiger Neudruck der Ausgabe von 1922 von Flechtheim 1974 wiederveröffentlicht - die neun-bändige DDR-Ausgabe "Gesammelte Reden und Schriften" ent-hält die "Studien" nicht. Zwei Jahre später fügte Flecht-heim seine Dokumentenauswahl "Karl Liebknecht. Gedanke und Tat" hinzu. - Die Einführungen zu Liebknecht und Luxemburg

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 146: Das Argument 85BH

144 II. MARXISMUS

sind leicht veränderte Fassungen der jeweiligen Einleitungs-texte zu den "Studien" und zu "Rosa Luxemburg. Politische Schriften".

Die Einführung zu Luxemburg beginnt mit einer Skizze des historisch-sozialen Milieus des Deutschen Kaiserreiches und dessen Auswirkungen auf die Arbeiterbewegung, "um das ambi-valente Verhältnis von Rosa Luxemburg zur deutschen Sozial-demokratie besser zu verstehen" (9). Hieran schließt sich die Beschreibung ihrer Positionen aus den Schriften "So-zialreform oder Revolution?" (1899), "Massenstreik, Partei und Gewerkschaften" (1906) und "Die Krise der Sozialdemo-kratie" (1916) an (30ff.). Im Mittelpunkt steht die Diskus-sion um die russische Revolution anhand der Rolle der so-zialdemokratischen Partei (41ff.), Rosa Luxemburgs Fragment "Die russische Revolution" (44f.) sowie der Schrift "Orga-nisationsfragen der russischen Sozialdemokratie". Die nach-revolutionäre Entwicklung der Sowjetunion, insbesondere nach Stalins Konzept des "Sozialismus in einem Land" (1924) bewertet Flechtheim dahingehend, daß die Sowjetunion "immer noch alles andere als eine sozialistische Demokratie" (52) ist.

Wie bei Liebknecht weist Flechtheim in einem anderen Ka-pitel darauf hin, daß sich Rosa Luxemburg "von dem determi-nistischen Optimismus der sonstigen Marxisten bis einschließ-lich Lenin und Lukâcs" (57) unterscheidet. Unter dem Ein-druck des Weltkrieges sieht sie "die Zukunft als etwas, dessen Ausgang durchaus offen bleibt" (57). Von daher auch ihre Alternative: Sozialismus oder Barbarei. Die letzten von ihr geschriebenen Artikel kommentierend, legt Flecht-heim Wert auf die Feststellung, daß für Rosa Luxemburg "die Masse schon heute die eigentliche Persönlichkeit der Ge-schichte" (63) ist. Mit ihrer Haltung habe sie die "demo-kratisch-humanistisch-libertären Momente im Sozialismus be-tont" (74).

In den Mittelpunkt seiner Liebknecht-Einführung stellt der Autor die Kommentierung der Grundgedanken der "Studien". Liebknecht will "eine über Marx und Engels hinausweisende Synthese der gesamten Menschheitsentwicklung in Vergangen-heit, Gegenwart und Zukunft entwerfen" (26). Die gesell-schaftliche Entwicklung faßte Liebknecht als einen evolu-tionären Prozeß auf. Zur "objektiven Naturgesetzlichkeit" tritt die "subjektivistische Eigengesetzlichkeit des Orga-nismus ... Die wichtigste Veränderung des Organismus heißt dessen Entwicklung. Neben der Selbsterhaltung des Lebens tritt nämlich die Lebenserweiterung ... der 'Höherentwick-lungstrieb"' (29). "Die Geschichte sei großenteils eine Ge-schichte von Kämpfen um die Verteilung der sozialen Funk-tionen, um die Abschüttelung bedrückender, die Erwerbung angenehmer Funktionen." (34) Während in der Interpretation der "Studien"̂ sowohl Flechtheim als auch der Liebknecht-Biograph Trotnow den Evolutionsbegriff ins Zentrum rücken, bewerten sie Liebknechts Einstellung zur Marxschen These

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 147: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 145

der Geschichte als einer Geschichte von Klassenkämpfen un-terschiedlich: betont Flechtheim Liebknechts Nähe zu Marx (34), so weist Trotnow auf die grundlegende Differenz zwi-schen Marx und Liebknecht hin.

Ein weiterer Teil beschäftigt sich mit der parlamentari-schen Tätigkeit Liebknechts. In längeren Auszügen werden seine Reden zur Bürokratie, Freiheitsstrafe und Krieg zi-tiert (49ff.). In der Beurteilung der Person Liebknecht deutet der Autor sowohl auf Schwächen hin - das Fernbleiben vom Rat der Volksbeauftragten, die Annäherung an Lenin in der Frage des Terrors und der Glaube an die Unvermeidlich-keit des sozialistischen Endzieles (59ff.) - wie auch auf unvergleichliche Stärken: "Man kann ihn durchaus als Vor-läufer der Futurologie' ansehen." (64) Außerdem sei Lieb-knecht einer der wenigèn, die ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt haben (47, 66).

Zum Ende der Liebknecht-Einführung deutet der Verfasser seine Position eines Human-, Global- und Ökosozialismus an (65). Aufgrund der geschichtlichen Erfahrungen von Faschis-mus und Krieg insistiert er auf eine Strategie der gewalt-freien Revolution, wofür erste Anknüpfungspunkte bei Lieb-knecht (9) und Luxemburg (37, 73ff.) zu finden seien.

Erwartet der Leser eine Antwort auf die Frage nach der Aktualität der beiden, so erfährt er nichts - sieht man von wenigen Andeutungen ab. Gerade Luxemburgs Schriften zum Massenstreik, zu den Organisationsfragen sowie zur rus-sischen Revolution bieten ein umfangreiches Material an hi-storischen Erfahrungen, das gerade die heutigen Bewegungen aufarbeiten sollten: wie soll das Verhältnis von Bewegung und Partei bestimmt werden, welche Rolle spielen die Unor-ganisierten in den sozialen Kämpfen, welche Aufgabe kommt den Gewerkschaften zu, was kann die Theorie für die Kämpfe leisten? usw. Hier hätte Flechtheim mehr Hinweise für eine Neulektüre von Luxemburg geben können.

Eine weitere Schwäche sei noch am Schluß erwähnt: Hat der Autor in seinen Einführungen schon nicht die wenige Se-kundärliteratur ab den siebziger Jahren berücksichtigt, hätte er wenigstens die zugängliche Literatur in seine Bi-bliographie aufnehmen können. So fehlt u.a. die Biographie von Frederik Hetmann "Rosa L." sowie sein Lesebuch "Rosa Luxemburg. Ein Leben für die Freiheit".

Carsten Wiegrefe (Berlin/West)

Dunayevskaya, Raya: Rosa Luxemburg - Women's Liberation and Marx's Philosophy of Revolution. Humanities Press, New Jer-sey; und Harvester Press, Sussex 1981 (234 S., br.)

Mit ihrem Buch hat Raya Dunayevskaya einen neuen Versuch vorgelegt, Marxismus als "neuen Humanismus" auszuarbeiten. Sie hatte dies früher schon getan mit ihren Büchern "Marx-ism and Freedom" (1958) und "Philosophy and Revolution -From Hegel to Sartre and from Marx to Mao" (1973). Dieses neue Buch unterscheidet sich von den anderen, indem es mehr

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 148: Das Argument 85BH

146 II. MARXISMUS

als diese eine feministische Perspektive entwickelt, und zwar direkt aus dem Zusammenhang der Lebenssituation und Schriften von Karl Marx und Rosa Luxemburg. Gleichzeitig bezieht Dunayevskaya die historische Entwicklung der Frau-enbewegung in ihre Gesamttheorie der Revolution ein. Einer ihrer entscheidenden Anstöße war die Publikation von Marx' Ethnologischen Exzerptheften, aus denen Dunayevskaya eine Sicht der Frauenfrage entwickelt, die sich von der in En-gels' Ursprung der Familie durchaus unterscheidet. Sie ver-bindet diese Sicht mit dem Konzept der permanenten Revolu-tion (wobei sie sich von Trotzki distanziert und über ihn hinausgeht) und mit der Grundfrage des Übergangs zum Sozia-lismus aus vorkapitalistischen Gegebenheiten, wie Marx sie im ersten Entwurf seines Briefes an Vera Sassulitsch ent-wickelte, sowie mit einer der Grundfragen, die Luxemburg immer wieder aufgeworfen hat: Wie verhält sich Spontaneität zu Bewußtseinsbildung einerseits und zum Konzept der Partei andererseits? Dunayevskaya versucht, die feministische Di-mension bei Rosa Luxemburg sichtbar zu machen und gleich-zeitig die Frauenbewegung davon zu überzeugen, daß sie Lu-xemburgs revolutionäre Dimension in sich aufnehmen muß.

Der erste Teil behandet Rosa Luxemburg als Theoretike-rin, Aktivistin und Internationalistin. Mit "Reform oder "Revolution" (1899) warf sich Luxemburg mitten in den Kampf gegen den Revisionismus in der deutschen Sozialdemokratie. "Es war die Totalität des revolutionären Ziels, das die To-talität Rosa Luxemburgs charakterisierte." (3) Luxemburg beschränkte sich nie auf ein Einzelproblem, sei es die FVau-enfrage oder die Judenfrage oder das Nationalitätenproblem. Ihre radikale Ablehnung der polnischen Forderung nach na-tionaler Unabhängigkeit aus Gründen eines radikalen revolu-tionären Internationalismus, ist in gewissem Grade ein Schlüssel auch zu ihrer scheinbaren Indifferenz gegenüber der Frauenfrage. Hier jedoch legt Dunayevskaya neue Ein-sichten frei. Sie zeichnet einerseits den Prozeß der per-sönlichen Befreiung Rosas in der Auflösung ihrer engen Be-ziehung zu Leo Jogiches nach und dokumentiert andererseits die Frauenfeindlichkeit führender Sozialdemokraten (inklu-sive August Bebel).

Luxemburgs Feminismus war vor allem praktischer Natur. Während jedermann ihr die Gefahren ausmalte, die ihr als Frau in dieser gefährlichen Situation drohten, schlüpfte Luxemburg während der polnischen Revolution von 1905 über die Grenze, sammelte Erfahrungen, wurde gefangengenommen und destillierte ihre Erkenntnisse in dem Pamphlet Massen-streik, Partei und Gewerkschaften. Auf dieser Grundlage leistete sie ihren entscheidenden Beitrag zum Kongreß der russischen Marxisten in London 1907, indem sie den proleta-rischen Klassencharakter der russischen Revolution als ei-nen neuen Anfang den vorhergegangenen bürgerlichen Revolu-tionen entgegensetzte. Plechanov, der Luxemburg in diesem Zusammenhang als "Raphaels Madonna, auf Wolken gelehnt" ka-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 149: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 147

rikierte, wurde von Lenin scharf kritisiert, da er mit sei-ner frauenfeindlichen Polemik der Frage nach der Beziehung von Proletariat und Bauernschaft auszuweichen suchte. Im selben Jahr 1907 sprach Luxemburg, die einzige Frau des- In-ternationalen Sozialistischen Bureaus, zur Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Stuttgart und ermutigte die Frauen, ihr Zentrum in Stuttgart zu erhalten und in ih-rer Zeitschrift "Gleichheit" eine unabhängige Stimme zu Ge-hör zu bringen. Dunayevskaya sieht hier Elemente feministi-scher Autonomie, wie sie heute weder in der Theorie der kommunistischen Parteien zum Ausdruck kommen noch von wei-ten Teilen der Frauenbewegung als sozialistisches Erbe wahr-genommen werden.

Dunayevskaya diskutiert ausführlich Luxemburgs Werk über Kapitalakkumulation, ohne jedoch auf die Debatte einzuge-hen, die in Teilen der marxistisch inspirierten Frauenbewe-gung hierüber stattgefunden hat. Luxemburg wendet sich vor allem gegen Marx' Theorie der erweiterten Reproduktion. Sie kritisiert Marx' Annahme einer geschlossenen kapitalisti-schen Gesellschaft, d.h. einer Gesellschaft, die 1) nur aus Arbeitern und Kapitalisten besteht und 2) Vorherrschaft des Kapitalismus in der ganzen Welt voraussetzt. Luxemburg hielt dem entgegen, daß erweiterte Reproduktion nie in einer ge-schlossenen Gesellschaft stattgefunden hat, sondern durch Ausdehnung in und Ausbeutung von nicht-kapitalistischen Schichten und Gesellschaften. Sie geht so weit zu sagen, daß Wert weder von den Arbeitern noch von Kapitalisten rea-lisiert werde, sondern nur von sozialen Schichten, die nicht kapitalistisch produzieren. Sie sieht Akkumulation in er-ster Linie als eine Beziehung zwischen Kapitalismus und nicht-kapitalistischer Umwelt. Dunayevskaya kritisiert, daß Luxemburg den Unterschied zwischen Produktions- und Kon-sumptionsmitteln verwischt und so vom Produktionsprozeß in den Prozeß der Zirkulation, des Austauschs und des Konsums ausweicht. Claudia von Werlhof hat Luxemburgs Argument ge-braucht, um die Rolle von Frauen als Subsistenzproduzenten zu erhellen und dabei den Begriff der "fortschreitenden ur-sprünglichen Akkumulation" gebraucht. Ich selber würde die-sen Vorgang eher als "fortschreitende formale Subsumption" beschreiben.

Dunayevskaya kritisiert Luxemburgs Versäumnis, die kolo-nialen Völker als revolutionäre Subjekte zu erkennen und bringt dies mit Luxemburgs negativer Haltung in der Natio-nalitätenfrage in Verbindung. Sie nimmt Luxemburgs These von der Spontaneität der Massen auf und kritisiert ihr Fest-halten am Partei-Konzept. Dunayevskaya besteht gegenüber Luxemburg und Lenin auf der Notwendigkeit, Spontaneität in einer konsistenten Philosophie menschlicher Befreiung zu verwurzeln. Dunayevskayas Interesse an permanenter Revolu-tion ist nicht einfach auf ihre trotzkistische Vergangen-heit zurückzuführen, sondern hat mit dem Bemühen zu tun, Frauenbefreiung und Klassenkampf zu verbinden und in diesem

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 150: Das Argument 85BH

148 II. MARXISMUS

Zusammenhang die Frage von Spontaneität und organisiertem Kampf immer wieder neu zu stellen. Diese Grundfrage zieht sich auch durch den zweiten Teil über die Frauenbewegung als revolutionäre Kraft, in dem Frauenbewegung und Rassen-frage verbunden werden und Luxemburgs Biographie in diesem Lichte wieder aufgenommen wird.

Auch der dritte Teil des Buches setzt diese Fragestel-lung fort unter der Überschrift "Karl Marx - von der Hegel-Kritik zum Autor des Kapital und Theoretiker der 'permanen-ten Revolution'". Dunayevskaya versucht das dialektische Prinzip bei Marx herauszuarbeiten und die Einheit seines Denkens zur Frauenfrage von den 1844er Manuskripten bis zu den Ethnologischen Exzerptheften zu erweisen. Sie kriti-siert Engels Verengung der Frauenfrage auf die Eigentums-verhältnisse und die "historische Unterwerfung" des weibli-chen Geschlechts. Die Lösung der Frauenfrage sei nur im um-greifenden Kontext einer revolutionären Philosophie mensch-licher Befreiung möglich, die einen grundlegenden Einfluß auf die Organisationsfrage und auf die Frage von der Spon-taneität der Massen in Beziehung zur Partei ausübt. Sie legt in diesem Zusammenhang besonderen Nachdruck auf Marx' Kritik des Gothaer Programms wegen seiner Verbindung von Philosophie und Organisationsfrage.

Im Schlußkapitel, in dem nochmals die Ethnologischen Ex-zerpthefte mit Engels' Ursprung der Familie verglichen wer-den, bringt Dunayevskaya den methodologischen Unterschied zwischen Marx und Engels folgendermaßen auf den Begriff: "Marx was showing that it is during the transition period that you see the duality emerging to reveal the beginnings of antagonisms, whereas Engels always seems to have antago-nisms only at the end, as if class society came in very nearly full blown after the communal form was destroyed and private property was established. Moreover for Marx the dialectical development from one stage to another stage is related to new revolutionary upsurges, whereas Engels sees it as a unilateral progression." (180) Diese Beobachtung bestätigt sich auch heute in der unter "orthodoxen" Linken immer noch gebräuchlichen Verschiebung der Frauenfrage auf die Zeit "nach der Revolution" bzw. in der Anklage, mit dem Hochspielen von Nebenwidersprüchen die Bewegung zu spalten. Es ist ein Verdienst Dunayevskayas deutlich gemacht zu ha-ben, daß in Marx' Schriften eine Fülle von Ansätzen vorlie-gen, die Frauenfrage zur Sprache zu bringen und organisato-risch zu integrieren. Fragen der Arbeitsteilung, der Ent-fremdung von Hand- und Kopfarbeit, von Massen und Avant-garde, direkter Demokratie, Informationsfluß, Rationalität und Intuition, Vernunft und Spontaneität, müssen in diesem Zusammenhang angegangen werden.

Gabriele Dietrich (Madurai/Indien)

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 151: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 149

Paggi, Leonardo: Le Strategie del potere in Gramsci. Tra fascismo e socialismo in un solo paese 1923-1926. Editori Riunlti, Rom 1984 (504 S., br.)

Zusammen mit "Gramsci e il moderno principe. Nella crisi del socialismo italiano" (1970) bildet diese Arbeit eine politische Biographie Gramscis in den Jahren 1916 bis 1926. Leonardo Paggi, ein der PCI nahestehender Historiker, lehrt zeitgenössische Geschichte an der Universität Mödena. Er spannt hier den Bögen vom Ende des IV. Weltkongresses der KI Ende 1922 bis zum Brief Gramscis an das ZK der russi-schen Kommunistischen Partei vom 14. Oktober 1926 und sei-ner Verhaftung am 8. November 1926. In diesen Zeitraum fällt Gramscis Aufenthalt in Moskau vom Juni 1922 bis November 1923 als Delegierter der italienischen KP bei der KI.

Paggi setzt sich mit der Politik der russischen KP, der KI und der italienischen KP auseinander, mit den Widersprü-chen und Wechselwirkungen zwischen diesen verschiedenen Ebenen der Politik, wobei die Figur Gramscis den "roten Fa-den" bildet. Schwerpunktthemen bilden die Ergebnisse des III. und IV. Weltkongresses der KI (nach den Niederlagen der Arbeiterbewegung in Deutschland 1921 und Oktober 1923 sowie nach dem Sieg des italienischen Faschismus), die Ein-heitsfrontpolitik, die Einschätzung des Faschismus, die "Sozialisfaschismus"-Debatte, die inneren Auseinanderset-zungen in der russischen KP nach dem Tode Lenins, Verände-rungen in Politik und Führungsstil, Trotzkis Positionen, die Diskussion über den "Sozialismus in einem Land", die. Positionen Bucharins und ein Vergleich mit Gramscis Auffas-sungen. Paggi sieht die Hauptaufgabe einer historischen Analyse des "Testaments" Gramscis darin, die Grundlinien von Gramscis frühzeitiger Wahrnehmung des Degenerationspro-zesses in Rußland aufzuzeigen, der Gramsci 1926 zu einem ersten "Alarmschrei" hinsichtlich des Schicksals der kommu-nistischen Bewegung veranlaßte (366).

Der Titel des Buches ist Ausdruck von Paggis Einschät-zung, daß sich Gramsci 1922/23 (NEP in Sowjetrußland, Nie-derlagen der deutschen Arbeiterbewegung, Faschismus in Ita-lien) zunehmend der Analyse der Macht und ihrer Stabilisie-rungsfaktoren zuwandte und das Schlüsselwort "Einheit" (unità) die Anerkennung des konsensualen Charakters der Macht, die Hinwendung zum "subjektiven Faktor" kennzeich-net. Gramsci entwickele eine umfassende Theorie der politischen Initiative, die über ein "konfliktualistisches Modell" hin-ausgeht. Paggi wertet diese "theoretische Umkehr" als prin-zipielles Moment in der Periodisierung der politischen Bio-graphie Gramscis: der sujektive Faktor wird nicht mehr nur als Moment der Beschleunigung der revolutionären Prozesse aufgefaßt, sondern als wichtigster Ursprung der Aufrechter-hai tung alter Machtstrukturen.

Sehr fruchtbar für die Gramsci-Diskussion ist Paggis Darstellung von Gramscis "Leninismus", von dem er stets nur in Anführungsstrichen spricht und den er abgrenzt von einer

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 152: Das Argument 85BH

150 II. MARXISMUS

oft unterstellten theoretischen Abhängigkeit vom "Leninis-mus als einem Komplex von Doktrinen" (XXVIII). Den wesent-lichen Inhalt von Gramscis "Leninismus" sieht er in der of-fenen Diskussion einer neuen politischen Strategie und Tak-tik, wie sie unter Lenins Mitwirkung auf dem III. und IV. Weltkongreß der KI geführt wurde. Diskussionsgegenstände waren das Verhältnis von russischer und internationaler Re-volution, die "Methode des Aufstandes" oder die Einheits-frontpolitik, die Lehren aus den Niederlagen der interna-tionalen Arbeiterbewegung, die Erfahrungen mit der NEP in Rußland. Paggi kennzeichnet Gramscis "Leninismus" als Er-gebnis einer Phase der internationalen kommunistischen Be-wegung, in der es "der bolschewistischen Partei noch ge-lang, aus ihrer eigenen Regierungserfahrung einen bestim-menden Faktor in der Ausarbeitung einer für die westlichen Parteien gültigen politischen Perspektive zu machen" (17).

Eine wichtige Weiterentwicklung von.Gramscis Positionen nach 1923 als Ergebnis seiner Erfahrungen während des Mos-kauaufenthaltes (der Diskussionen über Gewerkschaften und NEP, über das Verhältnis von Politik und Ökonomie) stelle die Abkehr vom "Industrialismus" der Ordine-Nuovo-Zeit dar, die Erkenntnis der "Unmöglichkeit jeder unmittelbaren Über-einstimmung von Produktion und Politik" (37).

Auffällig an Gramscis langjähriger Auseinandersetzung mit dem italienischen Faschismus ist, daß er sich auf "die Krise des Repräsentationssystems der herrschenden Klassen" konzentriert, die durch den Faschismus manifest wird. Der Faschismus ist demnach ein Versuch, eine neue Einheit der herrschenden Klassen, kombiniert mit der Vereinigung der reaktionären Kräfte, herzustellen. Dabei spielt der Staats-apparat durch den offensiven Gebrauch von Staatsgewalt und -macht eine erhebliche Rolle, das Verhältnis von "società politica" (Staat) und "società civile" verschiebt sich ge-genüber den Zeiten der bürgerlichen Demokratie. Paggi no-tiert eine paradoxe Übereinstimmung zwischen Gramsci und dem Liberalen Benedetto Croce, die darin besteht, den Fa-schismus nur als eine "Parenthese" zu betrachten, da es nach Gramsci für eine profitorientierte Gesellschaft ex-trem schwierig sei, Parlamentarismus und politischen Libe-ralismus auf Dauer und historisch unumkehrbar zu überwin-den.

Die Begriffe Transformismus, Cesarismus, Bonapartismus, passive Revolution bezeichnen bei Gramsci Reflexion und Analyse dieses Prozesses. Sein Thema ist - und hierin un-terscheidet er sich von anderen Faschismusanalysen - in er-ster Linie die Kontinuität des Staates, die staatliche Ver-mittlung bei der Stabilisierung der bürgerlichen Gesell-schaft. Er übernimmt Marx' Begriff des Cäsarismus (aus dem "18. Brumaire des Louis Bonaparte") zur Kennzeichnung des Zusammenfallens von Staatsstreich und gesellschaftlicher Vereinigung und Einvernahme. Transformismus ist das "Be-wußtsein der Notwendigkeit, die Basis der Klassen zu erwei-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 153: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 151

tern, die den Staat leiten" (274). Dies führt Gramsci zur Frage der Intellektuellen, der Bauern, des italienischen Südens und die "questione méridionale" wird zu einem zen-tralen Gesichtspunkt eines Arbeiter- und Bauernbündnisses und der nationalen Hegemonie der Arbeiterklasse.

Paggi betont die Beeinflussung Gramscis durch die Theo-rien Sorels, insbesondere dessen Forderung nach einer mora-lischen und intellektuellen Reform, die der Arbeiterbewe-gung erst Eigenständigkeit verleihen könne. Wichtige Impul-se gingen aus von Sorels Kritik der Korrumpierung und büro-kratischen Entartung der Parteien. Die Spannung zwischen Lenin und Sorel kennzeichne auch bestimmte unaufgelöste Fragen bei Gramsci, so in der Parteitheorie.

Paggis Buch ist wegweisend für eine historisch-konkrete Diskussion über Gramsci, die ihn im Zusammenhang mit histo-rischen Auseinandersetzungen der internationalen kommuni-stischen Bewegung und der italienischen Situation unter-sucht gegen die Tendenz, Gramsci bloß ideologisch-politisch zu vereinnahmen und zu instrumentalisieren.

Kirsten Scheiwe (München)

Kaminski, Franz, Heiner Karuscheit und Klaus Winter: Anto-nio Gramsci. Philosophie und Praxis. Grundlagen und Wirkun-gen der Gramsci-Debatte. Sendler Verlag, Frankfurt/M. 1982 (313 S., br.)

Ausgehend von der These, daß die politischen Begriffe Gramscis "weder begrifflich noch inhaltlich ohne Klärung seiner philosophischen Positionen zu verstehen" seien (10), wollen die Autoren die Widersprüchlichkeit der Theorien Gramscis untersuchen. Ihr Hauptanliegen ist die Erklärung der zunehmenden Bedeutung, die die westdeutschen Linken in den letzten Jahren dem Werk Gramscis beigemessen haben (20). Die Verfasser versuchen aufzuzeigen, daß der Nährboden re-formistischer und unmaterialistischer Interpretationen Gramscis in der heutigen Ideologie-Diskussion sowohl im mangelnden Marxismus- und Dialektikverständnis Gramscis zu suchen ist als auch in der Reduzierung der marxistischen Forschung auf das Problem des Ideologischen und in der Tren-nung von Intellektuellen und Arbeiterbewegung (vgl. 215, 225, 248). •

Gramsci sei davon ausgegangen, daß der Marxismus "durch die Verbindung von Idealismus und Materialismus als 'Imma-nenzphilosophie ' erneuert (13) werden müsse. Gramsci selbst habe versucht, mit Hilfe der Philosophie Croces diese Er-neuerung durchzuführen. Die Autoren finden diese Auseinan-dersetzung Gramscis mit der Philosophie Croces verhängnis-voll, weil sie ihn zu einer subjektiv-idealistischen Grund-position geführt habe. Dabei sei Gramsci fast ein den Rand des Solipsismus geraten (35), weil er die Auffassung von einer "objektiven Realität" und der "'richtigen' Widerspie-gelung" (25) dieser Realität durch die Wissenschaft abge-lehnt habe. Gramsci sei in einer Bewußtseinsphilosophie be-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 154: Das Argument 85BH

152 II. MARXISMUS

fangen geblieben, weil er genau wie Croce "die Natur dem Bewußtsein" (26) untergeordnet, und einen "Universalwillen" zum "Schöpfer der Realität" (47) erklärt habe.

Ausschlaggebend sei zwar, daß Gramsci die Frage der He-gemonie des Proletariats gestellt habe; aber daß er mit dieser Fragestellung zu einer neuen Auffassung des Verhält-nisses von Staat und "bürgerlichen Gesellschaft", von Basis und ÜBerbau gekommen sei, bezweifeln die Autoren. Sie kri-tisieren vor allem, daß bei Gramsci die "bürgerliche Ge-sellschaft" dem Überbau zugerechnet wird. Denn Marx habe die "bürgerliche Gesellschaft" zur "materiellen Basis" ge-rechnet und die Basis nicht "'ökonomistisch'" gefaßt, son-dern neben der "Güterprodutkion" die "gesellschaftlichen tseziehungen" miteinbezogen (181). Außerdem stehe der erwei-terte Staatsbegriff Gramscis im Gegensatz zum "marxisti-schen Begriff vom Wesen des Staates" (184). Um der marxi-stischen Tradition treu bleiben zu können, hätte Gramsci den Staat nicht als "mit Zwang gepanzerte Hegemonie" (189) auffassen dürfen, sondern "etwa als 'von Hegemonie umgebe-ner Zwangsapparat'" (189). Das Wesen des Staates liege bei Marx nicht in der Hegemonie, sondern in der Funktion des Staates als Gewaltapparat.

Was den revolutionären Kampf angeht, sei die von Gramsci vorgeschlagene Strategie des "Stellungskriegs", das ist "der Kampf um Hegemonie" (192), nicht nur von ihm selbst falsch eingeschätzt worden, sondern auch von vielen west-deutschen Linken wie z.B. von Karin Priester und Joachim Bischoff. Sie haben damit das wahre Ziel des revolutionären Kampfes aus den Augen verloren, nämlich: die Zerschlagung des Staates (191). Daß, noch "'bevor ' an die Eroberung der Staatsmacht zu denken" (191) ist, der Kampf um die Hegemo-nie "erfolgreich geführt werden" (191) muß, steht nicht in Frage; daß dieser revolutionäre Kampf sich auf die proleta-rische Hegemonie Uber die anderen Klassen reduziere, zeige jedoch, daß der "revolutionäre PRozeß in seiner 'Entwick-lung' von der Defensive zur Offensive" (200) nicht erfaßt worden sei. Dennoch halten die Autoren fest, daß Gramsci tatsächlich immer von der "Notwendigkeit der revolutionären Umsturzes des bürgerlichen Staates" (201) überzeugt gewesen sei.

Für die Verfasser ist die Gramsci-Rezeption 'in West-deutschland von zwei Faktoren bestimmt: einerseits durch die "zunehmende Beschäftigung mit Fragen der Ideologie, verknüpft mit einem neuen 'Subjektivismus'" (253); anderer-seits durch "die Suche nach einem 'dritten Weg' zum Sozia-lismus, meist verknüpft mit eurokommunistischen Vorstellun-gen" (213). Aufgrund dieser Faktoren sei die Verwirklichung der sozialistischen Revolution vernachlässigt worden (255). Die theoretischen Ansätze Gramscis und ihre westdeutsche Rezeption habèn "die Brücke zwischen Arbeiterbewegung und 'neuen sozialen Bewegungen', zwischen dem Marxismus und kleinbürgerlichen Theorien" (258) geschlagen. Die marxisti-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 155: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 153

sehe Tradition habe dabei ihre Kraft und Kampfbereitschaft verloren und sich von der Arbeiterbewegung distanziert.

Die Autoren haben sich bemüht, die Ansätze Gramscis in ihrer vollen Widersprüchlichkeit darzustellen. Dennoch ver-mißt man sowohl eine Auseinandersetzung mit seiner Intel-lektuellen-Theorie als auch eine Ausarbeitung seines Ideo-logiebegriffs. Unverständlich ist, daß die Autoren die Pro-bleme der deutschen Übersetzung von Gramscis Gefängnis-schriften außer acht lassen, zumal sie ständig aus dieser Übersetzung zitieren.

Obwohl es sich hier um ein ernstes und lehrreiches Buch handelt, muß man bedauern, daß die Autoren häufig auf me-chanistische und dogmatische Formulierungen zurückgreifen. Da die Verfasser sich innerhalb eines schematischen und dualistischen Dialektikverständnisses von Wesen und Erschei-nung bewegen, sind sie unfähig, die Kritik Gramscis an öko-nomistischen Positionen zu begreifen.

Martha Zapata (Berlin/West)

Goergen, Peter: "Produktion" als Grundbegriff der Anthropo-logie Bertold (!) Brechts und seine Bedeutung für die Theo-logie. R.G. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 1982 (334 S., Ppb. )

Goergen versucht, eine "theologisch-anthropologische Diskussion mit einem marxistischen Autor zu führen" (5). Das Gemeinsame beider Seiten sieht er im Begriff der Pro-duktion, gefaßt als Veränderbarke it der Welt, aber nicht auf einen jenseitigen Gott hin, sondern mit Dorothee Solle als Denken, das nach dem "ultimate concern" (10) sucht.

Die Arbeit gelangt allerdings zur Engführung von Theolo-gie und Literatur erst nach einem größeren Umweg Uber Na-turbegriff und Religionskritik beim frühen Brecht, der im wesentlichen erneut den Material- und Zitatcharakter bibli-scher Topoi belegt. Produktion als Haltung, als "Hoffnung auf eine Welt der allseitigen Solidarität, der produktiven Beziehungen zwischen Menschen und zwischen Mensch und Na-tur" (198), entwickelt Goergen am einleuchtendsten an eini-gen "Modellfällen", dem Lehrer-Schüler-Verhältnis, dem zwi-schen Mutter und Kind und dem zwischen Liebenden. Aber auch dieser Ansatz zu einer Typologie produktiven Verhaltens leidet unter der Fülle der aus verschiedenen Werken Brechts herangezogenen Zitate, die eher paraphrasiert als interpre-tiert und gegliedert werden. So bleibt der versprochene Dialog zwischen Brecht und der Theologie über weite Strek-ken unproduktiv: weder wird deutlich, wozu die Theologie Brecht "braucht" noch was seine Vorschläge in theologischer Perspektive an Produktivität gewinnen könnten. Vielmehr scheinen sich Brechts prozeßhafte Kategorien und die von Goergen nach wie vor an die Theologie überwiesene Sinnfrage prinzipiell auszuschließen. Claudia Albert (Berlin/West)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 156: Das Argument 85BH

154 II. MARXISMUS

Benseier, Frank (Hrsg.): Revolutionäres Denken: Georg Lukâcs. Eine Einführung in Leben und Werk. Luchterhand, Darmstadt/ Neuwied 1984 (327 S., br.)

Der nachhaltige, jahrzehntelang wirksame Einfluß von Ge-org Lukâcs auf Literatur- und Geschichtstheorie, auf Sozio-logie und Politologie droht zum Hindernis für kritische und produktive Auseinandersetzung zu werden, seitdem avancier-tem strukturalistisch und ideologietheoretisch orientierte Arbeiten seine noch stark der Geistesgeschichte verhafteten Theoreme als überholt erscheinen lassen. Und da Jubiläums-feiern oft genug hinterrücks dem Gefeierten die "durch-schlagende Wirkungslosigkeit eines Klassikers" attestieren, stellt sich im Falle Lukâcs mit besonderer Vehemenz die Frage, wie die linksintellektuelle Bewegung mit einem ihrer exponiertesten Vertreter - und folglich mit ihrer eigenen Geschichte - verfährt. Ein Weg, die Historisierung der Aus-einandersetzungen, in die Lukâcs zeit seines Lebens verwik-kelt war, wird seit einiger Zeit in der DDR beschritten (vgl. Dialog und Kontroverse mit Georg Lukâcs, Leipzig 1975).

Frank Benseier, der von Lukâcs autorisierte Herausgeber der Gesamtausgabe, hat sich dagegen zum Ziel gesetzt, die Person Lukâcs eben nicht durch Einordnungen und Analysen zum "toten Hund" werden zu lassen, wie es bereits Hegel wi-derfuhr, vielmehr "einen Marxisten mitten im. Dünger zahl-reicher dialektischer Widersprüche zu präsentieren" (13). Frühere Biographen konnten ein solches Unternehmen noch un-befangen "Lebensbild" nennen - Benseier dagegen versetzt sich in seinem Vorwort "Lukâcs für Anfänger?" in die mißli-che Lage, das Buch dem Zugriff der "Experten" entziehen zu wollen und es vielmehr denjenigen zu empfehlen, die einen "Einstieg" suchen: "Sie werden sofort verstehen, was hier versucht wird." (12) Aber gerade diese "Idealleser" von Benselers Sammlung, die "der Meinung sind, daß man sich im-mer an dem orientieren soll, was jemand wirklich geschrie-ben hat, und die die Mühe nicht scheuen, sich komplizierter Ausdrucksweise, die schwierige Erkenntnisprozesse beschreibt, zu stellen" (12), werden mehr konkrete Hilfestellung erwar-ten, insbesondere im letzten Teil des vier Kapitel umfas-senden Buches, der sich der Philosophie Lukâcs1 widmet. We-der das Verdinglichungskapitel aus "Geschichte und Klassen-bewußtsein" noch die Auszüge aus der "Ästhetik" und "Onto-logie" werden bei aller Bereitschaft zur Denkanstrengung ohne weiteres zugänglich sein, vor allem, wenn der Heraus-geber in seinen einleitenden Erläuterungen die Texte eher paraphrasiert als einordnet, ihre Reichweite eher verstellt als zugänglich macht. Sicherlich kann er sich dabei auf Lukâcs' Selbstauffassung berufen, "ein Moment im Eindauern-den irreversiblen, aufwärtsführenden Prozeß des Selbstbe-wußtseins zu sein, das aufgehoben bleibt, ob einer daran denkt oder nicht. Subjektiv interessant - obwohl ich glück-lich gewesen bin - objektiv bedeutend" (234). Gerade die

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 157: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 155

objektive Bedeutung sollte sich aber nicht ausschließlich aus den Selbstinterpretatiorien des Betroffenen erschließen lassen.

Ihre Stärke erweist Benselers von der persönlichen Freundschaft zu Lukâcs geprägte Methode, die Texte für sich selber sprechen zu lassen, vor allem im ersten, biographi-schen Teil, der unveröffentlichte Tagebuchauszüge von 1911, ein "Curriculum vitae" von 1918/19, den Beitrag zum Inter-nationalen Schriftstellerkongreß von 1933 "Mein Weg zu Marx" und die Skizze "Über Stalin hinaus" enthält. Istvan Eörsis beklemmende Schilderung "Gelebtes Sterben" präsentiert den oereits sprach- und hörunfähigen Lukâcs im "Gespräch" mit seinem Schüler - Indiz einer Meister-Schüler-Symbiose, die am eindringlichsten den Befund belegt, Lukâcs sei viel stär-ker als bisher vermutet im 19. Jahrhundert verwurzelt: "Das ist Glanz und Höhe eines Jahrhunderts, das sich auf Bildung verlassen kann, das keine Schranken kennt, außer der von Besitz und Bildung, in dem das Geistige, und das bedeutet die Gabe von Unterscheidung im Inhalt wie von Nuancierung im Ausdruck, eine Rolle spielt, die nicht nur Lebenschancen eröffnet, Karrieren erlaubt, sondern auch die Beglückung vollendeter Persönlichkeit im Abglanz des goetheschen Huma^ nismus gestattet." (20) Diese Physiognomie des 19. Jahrhun-derts entfalten auch die Textauszüge des zweiten, der Lite-ratur gewidmeten Kapitels zu Novalis (1907), zu "Entstehung und Wert der Dichtung" (1922) und die Goethepreisrede "Marx und Goethe" von 1970: "Goethe als Sinnbild für den komplet-ten, allseitig entwickelten, nicht mehr partikularen Men-schen" (107) wird Lukâcs zur Lebensorientierung und zur Kraftquelle gegen alles Irrationale, für eine "Ästhetik der Vollendung" (105).

Die Tendenz zum Ganzheitlichen, Totalisierenden wird im dritten Kapitel "Zur Politik" weiterentwickelt. Lukâcs stellt in dem bereits seit Jahren durch die Diskussion um die Frankfurter Schule geisternden, bisher unveröffentlich-ten Aufsatz "Grand Hotel 'Abgrund'" (1933) jene komfortable Position der Intelligenz dar, aus der heraus "die radikale Systemopposition dazu gebracht wird, die bestehenden Zu-stände praktisch-politisch sogar zu verteidigen" (171). Differenzierungen im Hinblick auf Bündnisfragen, Hegemonie, sich wandelnde Funktion des Intellektuellen im Verhältnis von Hand- und Kopfarbeit sind Lukâcs' Sache nicht - er sah den einzelnen, "dessen Aufgabe es war, Schule zu bilden und auf Dauer zu wirken" (170), als Paradigma.

Vielleicht verrät sich in Benselers Gestus des getreuen Biographen und in seinem "unbefangenen Idealleser" die Sehn-sucht nach einer solchen Autorität.

Aber selbst wenn eine Rezeptionsgeschichte den Rahmen des eher biographisch angelegten Buches sprengte, wären kurze Kommentare zur weiterführenden Literatur, die jedem Kapitel folgt, hilfreich gewesen. Und schließlich noch ein letztes Defizit, das gerade dem Leser auffallen muß, der

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 158: Das Argument 85BH

156 II. MARXISMUS

"Verständnis der Gegenwart mit den Hilfsmitteln der Vergan-genheit" (12) sucht: in der recht ausführlichen Chronik zu Leben und Werk erfährt man, daß Lukâcs nach dem Tode seiner Frau Gertrud Lukâcs Borstieber glaubte, "ohne diese Harmo-nie mit einer Kampfgenossin nicht mehr produzieren zu kön-nen" (47). Ihre Spuren in der Produktion von Georg Lukâcs wird man allerdings - zumindest in Benselers Biographie -vergeblich suchen. Claudia Albert (Berlin/West)

Gerhard Pasternak: Georg Lukâcs. Späte Ästhetik und Litera-turtheorie. Hain, Königstein 1985 (212 S., br.)

Pasternak möchte mit seiner Interpretation der "Eigenart des Ästhetischen" von 1963 die bisherige Lukacs-Rezeption verändern. Er grenzt sich allerdings weniger scharf von je-nen beiden Rezeptionslinien ab, deren eine sich auf den frühen, vormarxistischen Lukâcs beschränkt - sie dominierte in den meisten Feuilletons anläßlich des 100. Geburtstags - und deren andere Lukâcs mit "Geschichte und Klassenbe-wußtsein" in die Tradition der Kritischen Theorie einreiht, als vor allem von den Folgen der "sogenannten Expressionis-mus-Debatte" (9). Pasternak sieht in den Schwächen von Lukâcs1 im Moskauer Exil erarbeiteter Literaturtheorie, vor allem aber in den von dieser "hervorgerufenen" (9) Gegenpo-sitionen von Brecht bis zu dessen neuen Herausgebern, Klausa Detlef Müller oder Werner Mittenzwei, entscheidende "Hin-dernisse" einer angemessenen Rezeption des Lukâcsschen Spätwerks. Indem Pasternak den Lukâcs der 30er und 40er Jahre zum theoretisch weniger ergiebigen Literaturhistori-ker erklärt, meint er, sich den Zugang zum Philosophen Lukâcs, den er schroff vom Einzelwissenschaftler unterschei-det, zu öffnen. Wenn auf diese Weise einerseits die Litera-turtheorie zum Teil der Einzelwissenschaft erklärt wird, andererseits die unter dem Stichwort "Literaturzentrismus" vielfach kritisierte Orientierung der philosophischen Ästhe-tik auf die Literatur, also deren de facto literaturtheore-tischer Charakter nicht wahrgenommen wird, zeigt sich ein grundlegendes Problem von Pasternaks Verfahren.

Pasternak verbindet in seiner Methode immanente Inter-pretation von Lukacs' Ästhetik als philosophischer mit exem-plarischer Rezeptionskritik. Diese Zusammenführung erlaubt es zunächst einmal ausgezeichnet, gängige Stereotypen der Lukäcs-Kritik oder -Denunziation zurückzuweisen, sei es den Klassizismus-Vorwurf, sei es das Verdikt über die traditio-nelle Terminologie, um statt dessen das qualitativ Neue der lukâcsschen Ästhetik herauszuarbeiten. Pasternak verankert juukâcs' Neuansatz - die in der Theorie der Arbeit tiefer begründete und zugleich universalisierte Mimeslskonzeption - in der (mit Kant bezeichneten) bewußtseins- wie der (durch Hegel geprägten) seinstheoretischen Tradition der Ästhetik. Erkenntnistheorie und Ontologie bringt Pasternak in ein für Lukâcs spezifisches Verhältnis, das von logischem und hi-storischem; Pasternak interpretiert den Zusammenhang von

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 159: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 157

Struktur und Genesis in Lukâcs' Werk als Nebeneinander von begriffssystematischen Explikationen und kunsthistorischen Untersuchungen.

Das Verdienst von Pasternaks Offenlegung der Konstruk-tion von Lukâcs' Ästhetik liegt sicherlich in dem Gewinn an "Übersichtlichkeit" (47), den Pasternak durch klare Unter-scheidung von historisch rekonstruierten Phasen und syste-matisch-kategorial explizierten Ebenen der Mimesis erreicht, man vergleiche das ausgezeichnete Schema S. 54. Dennoch bleibt das Verhältnis von Grundbegriffen wie Widerspiege-lung, Aneignung und Mimesis letztlich ungeklärt (47). Trotz der - nur sprachlich etwas problematischen, aber in der Sa-che überzeugenden - Unterscheidung der "Schemata von evolu-tionsgeschichtlich hoher Stabilität" (26), die Pasternak zu Recht im Zentrum von Lukâcs' System sieht, von Prinzipien (73), Primitiva (75) und Formativa (76), widerholen sich nur die Explikationen der entscheidenden Termini (Entprag-matisierung, Totalität, Realismus und Besonderheit), statt daß sie kritisch diskutiert würden.

Dieser Mangel folgt aus einer allzu scharfen Eingrenzung des Diskussionsfeldes. Von einigen Ausnahmen abgesehen ist es gerade nicht die historisch-materialistische Ästhetik, mit der sich Pasternak auseinandersetzt, sondern ein von Rüdiger Bubner über Peter Bürger bis Julia Kristeva rei-chendes Spektrum. Lukâcs wird zwar auf diese Weise aus dem Kontext der marxistischen Tradition gelöst, aber teilweise ertragreich auf Probleme befragt, die die bundesdeutsche Diskussion bestimmten, wie Sie zum Beispiel in den von Wil-li Oelmüller herausgegebenen Bänden. "Kolloquium Kunst und Philosophie" (Paderborn 1981 bis 1983) dokumentieren.

Pasternak begründet die Überlegenheit von Lukâcs' histo-risch-systematischer Ableitung der "Ästhetizität" über je-den strukturalistischen Dezisionismus (vgl. 98, 101). Aber die Behauptung, "für die Theoriediskussion auf westlicher wie östlicher Seite" gelte, daß die Ästhetik "überhaupt nicht zur Kenntnis genommen worden" (7) sei, fällt gewis-sermaßen auf den Verfasser zurück, dessen Literaturverzeich-nis z.B. weder Friedrich Tombergs "Mimesis der Praxis und abstrakte Kunst" (Neuwied, Berlin 1968) noch Wilhelm Girnus' 1967 erstmals in "Sinn und Form", 1972 erneut gedruckten Aufsatz "Von der unbefleckten Empfängnis des Ästhetischen. Betrachtungen zur 'Ästhetik' von Georg Lukâcs" enthält, zu schweigen vom Nachwort Günther K. Lehmanns zur mittlerweile in der dritten Auflage vorliegenden DDR-Ausgabe der "Ästhe-tik". Auch der Hinweis auf die Ausklammerung der Lukâcs-schen Ästhetik in "Ästhetik heute" (Berlin/DDR 1978) ist inso^ fern unzutreffend, als die Diskussion mit Positionen wie der des sowjetischen Ästhetikers M.M.Kagan auch die Lu-kâcsianischën Traditionen der sozialistischen Länder be-rührt. Die von Pasternak nicht zur Kenntnis genommene oder für diskussionsunwürdig gehaltene Auseinandersetzung in der DDR betrifft nämlich einen zentralen Punkt, den Pasternak

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 160: Das Argument 85BH

158 II. MARXISMUS

eigentümlich unkritisch immer wieder referiert, ohne ihn je zu erörtern: "Das Ästhetische wird zur adäquatesten Form für die Äußerung des Selbstbewußtseins der Menschheit." (82)

Der strukturalistische Humanismus von Pasternaks Lukâcs-Lektüre sollte sich wohl dem Einwand aussetzen, den die Au-toren von "Ästhetik heute" gegen Lukâcs machen: "Es ist (...) methodologisch falsch, voraussetzungslos mit dem Be-griff 'die Kunst', mit einer idealen Wesensbestimmung zu operieren, deren Erfüllung dann den Maßstab der Wertung ab-gibt. Eine derartige metaphysische und idealistische Ab-straktion entpuppt sich stets als die Verabsolutierung ganz bestimmter, unter konkreten Bedingungen gemachter und for-mulierter Kunsterfahrungen und -ideale." (470) (Vgl. auch die entsprechende Polemik bei Girnus 1972, 18.)

Helmut Peitsch (Leeds)

Ernst Bloch. Sonderband aus der Reihe TEXT + KRITIK, hrsg. v. Heinz Ludwig Arnold, edition text + kritik, München 1985 (305 S., br.)

Vorab ist Gastredakteur Thomas Bremer darin beizupflich-ten, bei der Auswahl seiner Mitarbeiter die Berufsblochia-ner übergangen zu haben, diejenigen also, die im Jahr des hundertsten Geburtstags natürlich zur Stelle sind: der kreuzbrave Nachlaßverwalter ebenso wie der schneidige Me-dienexperte in Sachen Utopie, Kitsch und Kolportage, das um keine intellektuelle Banauserei verlegene enfant terrible ebenso wie die ungezählten Archivare und Apostaten. Als Feuilleton mutiert Blochs Esoterik zum Katechismus des "Po-sitiven", zu dem der Kanzler von Herzen gratuliert. Das Ge-genbild zeigen die Geistes- und Sozialwissenschaften. Den Suggestionen des feuilletonistischen Klimbims zuwider be-handelt die neuere Theoriediskussion, die lieber psychoana-lytische und ethnologische Neo- und Postexotika aufgreift, Bloch philosophisch als toten Hund. Bloch ist démodé.

Diesem Eindruck scheint nun die Vielzahl der Bloch ge-widmeten Veröffentlichungen zu widersprechen, zu denen auch der vorliegende Sonderband zählt. Die Fülle täuscht aber nur auf den ersten Blick, denn die vielen lauten Töne über-schreien tatsächlich bloß die Indifferenz,• die jede noch so gut gemeinte Phrase bezeugt. "Nicht kontemplativ zu verhar-ren" , so intoniert auch diese Aufsatzsammlung die Grundme-lodie der Blochgemeinde, "sondern verändernd die Gegenwart als Werden zu beeinflussen: so läßt sich die Bloch und Lukâcs bei allen Differenzen gemeinsame Grundüberzeugung zusammenfassen" (86). Der Mangel an Spezifik und Präzision ist exemplarisch. Wie dieser läßt kaum ein Beitrag die Ge-legenheit aus zu versichern, Bloch suche an Ideologien ein utopisches Erbe anzutreten - eine These, die H.-E. Schiller z u Recht, aber leider nur ganz nebenbei terminologischer Unsauberkeit überführt (vgl. 192). Bedenkenswerte, gar feinsinnige Einwände können das einmal auf den Weg gebrach-te Klischee nicht mehr aufhalten. Die Utopie untersuche

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 161: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 159

Bloch,, so K.L. Berghan, "ideologiekritisch, und der Ideolo-gie begegnet er mit Utopieverdacht. (...) Ideologie und Utopie sind also nicht nur Gegenbegriffe, sondern die Uto-pie ist auch Wechselbegriff der Ideologie." (llf.. ) . H. Schweppenhäuser assistiert: "Der Blochsche Materialismus ist die Ideologiekritik, die die Ideologie als Utopie ret-tet." (168) Zuversichtlich ergänzt K. Sauerland: "Das Uto-pische ist stärker als das Ideologische. Im Laufe der Zeit verstärkt es sogar seine Wirkung." (278) Nach den Erfahrun-gen mit der ideologischen Kompetenz des Faschismus Utopie und Ideologie solchermaßen als "Wechselbegriffe" zu rela-tionieren, ist mindestens fahrlässig. Illegitim ist jeden-falls die Berufung auf Bloch, der das prekäre und für seine ontologisierte Hoffnungsphilosophie äußerst brisante Ver-hältnis von Ideologie und Utopie bis zuletzt in immer neuen Variationen aufgegriffen, aber nie befriedigend gefaßt hat - und, näher besehen, auch schwerlich fassen konnte. Sein Problem ist das der Theodizee. Sobald dem Ideologischen ein utopisches Ingredienz zugesprochen wird, entsteht die Schwierigkeit, Ideologiekritik mit Kriterien auszustatten und systematisch so zu sichern, daß das Ideologische analy-tisch erschlossen und demontiert werden kann. Werden Utopie und Ideologie gleichermaßen ontologisiert und aneinanderge-bunden, verliert sich das definitiv Ideologische, und seine Verwerfung ist theoretisch nicht mehr begründbar (vgl. mei-nen Aufsatz in Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 68/ 1982). Bevor vom "utopischen Überschuß in der Ideologie" (12) gesprochen werden kann, müßten erst die Grundbegriffe und ihre Interferenzen geklärt werden, und es wird sich dann zeigen, daß Blochrezeption nicht Rezitation fordert, sondern Kärrnerarbeit.

Neben Beiträgen, die offenbar nichts weiter sein wollen als Zeugnisse des - wie es ein Mitautor treffsicher formu-liert - "sozusagen linksbürgerlich-kritischen Philosophie-rens" (82), vermitteln einzelne eine Ahnung davon, was es heißen könnte, sich Blochs Oeuvre mit Umsicht zu nähern statt mit Aplomb. D^s Interesse konzentriert sich deutlich auf Blochs Ende 1934 im Exil gedruckte Faschismus-Studie "Erbschaft dieser Zeit". Die Umstände der Publikation wer-den durch Auszüge aus dem Briefwechsel und eine hier erst-mals wieder vorgelegte Besprechung von Klaus Mann erhellt. J. Vogts Beitrag dazu hat das von Bloch gern wiederholte Wort Babels, die Banalität sei die Gegenrevolution, nicht bloß zitiert. Seine Studie zur Vorgeschichte der Blochschen Faschismustheorie und ersten Stellungnahmen Benjamins und Brechts werden glücklich ergänzt sowohl durch eine Miszelle H.-Th. Lehmanns als auch durch eine - passagenweise aller-dings redundante - Untersuchung von T. Franz über Blochs "Apologie und Kritik des Sowjetsozialismus". Sie entdeckt Gemeinsamkeiten Blochs mit Kautsky, Ball und Trotzki, mo-niert aber auch Blochs "Desinteresse an organisatorischen und institutionellen Problemen" (265). Ihre Schlußfolgerun-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 162: Das Argument 85BH

160 II. MARXISMUS

gen sind allzu barsch formuliert, zumal sie weiß, daß Bloch "weder Parteitheoretiker noch Stratege war" (270). Ihr Fa-zit sollte trotzdem nachdenklich stimmen. Angesichts eini-ger vager und mancher schlicht falscher Urteile des Publi-zisten Bloch empfiehlt Franz, seine praktischen Anregungen "genauer in Augenschein zu nehmen und sorgfältig auf ihre Brauchbarkeit für die konkrete Veränderungspraxis im Hier und Jetzt hin zu befragen" (270). Dringlicher noch wird dieses Problem angesichts der Frage A. Hillachs nach dem Verbleib Blochscher Theoreme in einer beinahe täglich mit neuen technischen Entwicklungen aufwartenden Gegenwart; in der durch die mittlerweile perfektionierten Steuerungskapa-zitäten vormalige Äußerungen von Subjektivität simuliert und als integrale Bestandteile kapitalistischer Innova-tionsprozesse eingemeindet werden. Es handelt sich um die Infragestellung der für Bloch zentralen und immer wieder bemühten, zumeist aber nur metaphorisch eingesetzten Rede vom "subjektiven Faktor".

Ganz eigene Wege gehen die beiden Essays von A. WoXkowicz und B. Brand-Smitmans. Beim Versuch, den Symbolbegriff des frühen Bloch zu rekonstruieren, fördert WoXkowicz offene und latente Bezüge zu Hofmannsthal und Hauptmann zutage, und es eröffnet sich eine Betrachtungsweise, in der nach dem Prinzip wechselseitiger Erhellung Aufschlußreiches über den "Geist der Utopie", über seine Sprache und Motive ge-sagt wird. Ähnlich wie M. Zerlang, F. Vaßen und Th. Bremer untersucht auch Brand-Smitmans das Bloch und Benjamin ge-meinsame Interesse an ephemeren Gegenständen. Ihr Essay aber beleuchtet das Interesse am Unscheinbaren vor dem Hin-tergrund der Krise, in die das alltägliche Leben, die sei-nerzeit von Husserl so genannte Lebenswelt um die Jahrhun-dertwende geraten war. Die zeitgenössische Forderung nach Befreiung vom "faden Geschmack der Alltäglichkeit" (Heym, iit. 227) schuf sich Ausdruck im Protest gegen bürgerliche Saturiertheit und in der Ästhetisierung des Krieges. Blochs Bruch mit dem kriegsbegeisterten Simmel bedeutete nicht nur eine politisch-biographische Zäsur. Er ging einher mit der Hinwendung zum amorphen Detail, zu Improvisation und Revue, eher verwandt mit Dada und dem Surrealismus als mit kühner Systematik. Weit entfernt von der populären Gleichsetzung des Alltags mit Authentizität, begreift sich Bloch .nun als Spurenleser in allemal zwieschlächtigen, weil ideologisch gesättigten Wunschträumen, die den Alltag überhöhen. Brand-Smitmans zeichnet dies nicht nur sorgfältig und leise nach, sondern offenbart auch Insuffizienzen der damit verbunde-nen Spekulation auf den "festlichen Alltag" (230ff.).

Ralf Konersmann (Hagen)

Bloch, Ernst: Briefe 1903-1975. Hrsg. von Karola Bloch, Jan Robert Bloch, Anne Frommann, Hanna Gekle, Inge Jens, Martin Korol, Inka Mülder, Arno Münster, Uwe Opolka und Burghart Schmidt. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1985 (2 Bde., 941 S., Ln. )

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 163: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 161

Die Ausgabe enthält die Briefwechsel mit Georg Lukâcs (mit nur drei Gegenbriefen), Siegfried Kracauer, Joachim Schumacher, Adolph Lowe sowie mit Max Horkheimer und Her-bert Marcuse; ferner Briefe geringerer Zahl und ohne Gegen-briefe an Johann Wilhelm Muehlon, Theodor W. Adorno, Klaus Mann, Walter Benjamin, Thomas Mann, Otto Klemperer, Hermann Broch, Peter Hüchel und Siegfried Unseld. Abgedruckt ist schließlich je ein Brief an Ernst Mach, Annette Kolb, Max Scheler, Franz Werfel und Paul Tillich. Nicht veröffent-licht ist die Korrespondenz mit Margerete Susman und dieje-nige mit Arnold Metzger; letztere soll in absehbarer Zeit gesondert veröffentlicht werden. Nach welchen Kriterien er-haltene Briefe vor allem aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg als mehr oder weniger belanglos eingestuft und von der Ver-öffentlichung ausgeschlossen wurden, muß angesichts des Fehlens der Briefe von und an Rudi Dutschke im Vergleich etwa mit dem Abdruck derer an Siegfried Unseld unklar blei-ben.

Im Vorwort, das die Angaben zur Quellenlage liefert, be-richtet Karola Bloch von dem Mißtrauen, das Bloch dem bio-graphischen Interesse gegenüber hegte und von den Zweifeln, ob eine posthume Briefausgabe legitim sei. Diese Zweifel können durch Inhalt und Präsentation der Briefe als behoben gelten; die beiden Bände gehören nicht - oder doch nur ne-benbei - in jene geistesgeschichtliche Klatschspalte, der Blochs Abneigung gegolten haben muß. Natürlich ist in den Briefen viel von den üblichen Komplikationen im Freundes-und Bekanntenkreis die Rede, von Publikationsschwierigkei-ten und Geldsorgen, schließlich von den Problemen einander zu treffen - Probleme, die auftreten"müssen bei einem, der, gezwungen oder freiwillig, einen Großteil seiner Jahre un-terwegs ist. Immer wieder aber stößt man auch auf Stellen theoretischer Relevanz, die als Anregung für die inhaltli-che Auseinandersetzung dienen und Hinweise zum Werk liefern können. Den Briefen an Lukâcs aus der ersten Vorweltkriegs-zeit sind Zeugnisse einer Debatte zu entnehmen, in der es um die Modernität Hegels und den Ausgang, die "Überwindung" der Neuzeit gegangen sein muß (vgl. Nr. 10, 12, 14). Der Briefwechsel mit Kracauer kreist 1926 , im Zeichen der Auseinandersetzung ' mit Lukâcs' Buch über "Geschichte und Klassenbewußtsein", um den Begriff der Totalität, ihre Of-fenheit oder Geschlossenheit, um den Formalismus jenes Be-griffs oder seine Sättigung durchs Materiale. Der Idealis-musvorwurf, den Kracauer gegen Lukâcs erhebt, wird von Bloch zurückgewiesen, gibt jedoch Anlaß zur Verständigung über das "Erbe", seine Dialektik von Entschleiern und Bewah-ren, wobei sich Konzeptionen schon erkennen lassen, die in "Erbschaft dieser Zeit" (1934) verwirklicht werden.. Bemer-kenswert ist die Hellsichtigkeit, mit der Kracauer bei Bloch die Spannung zwischen dem "nirgends verifizierba-ren Utopischen" (dem die Statik der Transzendenz zugeordnet wird) und dem "revolutionären Marxismus" (als dem Dynami-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 164: Das Argument 85BH

162 II. MARXISMUS

sehen) wahrnimmt (An Bloch, Juni 1932; 365ff.). In anderer Beleuchtung zeigt sich das Verhältnis von Statik (nämlich als Verdinglichung oder "Schriftbild gebannter Erstarrt-heit") und Bewegung ("Praxis") in einem bedeutenden Brief an Adorno (Dezember 1934), in welchem Bloch die theoreti-schen Differenzen zwischen ihm selbst und Benjamin behan-delt (423ff.).

Stilfragen bilden ein Zentrum des Briefwechsels mit Joa-chim Schumacher. In der Antwort auf die Kritik, unnötig un-verständlich gerade für die klassenbewußten Arbeiter zu sein, die das Wissen Blochs gebrauchen könnten, wird sein grundsätzliches Selbstverständnis als philosophischer "Spe-zialist" deutlich: Er erhebt mit seiner besonderen Arbeit keinen politischen Führungsanspruch - etwa im Stile des Ak-tivismus -, verwahrt sich aber dagegen, mit unzuständigen Einwänden und unbilligen Forderungen belastet zu werden (Februar 1935; 488ff.). Gleichwohl ist die Notwendigkeit politischen Engagements unbestritten, seine Richtung klar: "Ein Radikalismus", schrieb Bloch schon an Kracauer, "der lieber gar nichts tut, wenn er nicht alles tun kann, ist nicht der unsere." (Oktober 1929; 316ff.) Diese Einstellung einer den Abstand zum eigentlichen Ziel durchaus reflektie-renden Solidarität nimmt Bloch auch der Sowjetunion gegen-über ein: "Nur immanent läßt sich hier wirken, nicht ät-zend, aggressiv, gereizt." (An Schumacher, März 1937; 510ff.)

Vorrangig theoretisch wird das Verhältnis von Marxismus und Philosophie wieder in dem gehaltvollen Briefwechsel mit Adolph Lowe diskutiert: als Verhältnis von historischer und kosmischer Utopie anläßlich des Erscheinens von "Atheismus im Christentum". In anderen Zusammenhängen findet das immer noch sich haltende Vorurteil, Bloch sehe hinweg über die Katastropohen des Jahrhunderts, eine pointierte Widerle-gung, die sich auch auf die atomare Drohung übertragen läßt: es habe sich angesichts der Sprachlosigkeit gegenüber Hitler "Utopie (als) der beste Standort" erwiesen, "um in die Mächtigkeit des Nichts zu blicken" (Juni 1947; 761ff.).

Die Orientierung auf das Werk, die Bloch selbst fordert, bedeutet nicht gänzliche Beziehungslosigkeit von Theorie und alltäglichem Leben. Gerade eine solche Gleichgültigkeit stellt Bloch am jungen Lukâcs in Frage (November 1916; 180ff.), und wie sich die einer Theorie impliziten Strate-gien der Lebensführung und des politischen Verhaltens nur zu ihrem eigenen Schaden und um den Preis des Zynismus ver-leugnen lassen, so sind auch die Lebensbedingungen und die Eigenschaften des Menschen für sein Werk und dessen Ver-ständnis natürlich nicht belanglos. Das Blochsche vielmehr kann Kontur gewinnen in dem Maße, als die Verzweiflungsgrün-de, denen es mitunter abgerufen werden müßte, konkretere Ge-stalt annehmen: "Ich bin ein müder, am anderthalbjährigen Kampf mit Elend und Deklassierung zermürbter Mensch mit einer kran-ken Frau, die sich pflegen und gut nähren müßte und statt des-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 165: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 163

sen hungert und Stammgast in Pfandhäusern und auf der Ge-richtsvollzieherei geworden ist." Diese Worte sind einem Brief entnommen, den Bloch im August 1916 an Lukâcs schrieb. "Freilich habe ich gearbeitet", so fährt er fort, "sehr und unaufhörlich; aber daß ich es kann und konnte, stammt nicht aus meinem Wohlbehagen, sondern aus etwas anderem, das mir aber keine Kraft zur Ruhe und Souveränität gegenüber dem unaufhörlich dunklen Alltag gibt." (166ff.)

Zu dem nicht Vorhersehbaren gehört u.a. das sachliche Gewicht und der Umfang des Briefwechsels mit Kracauer. Freilich dürfen die quantitativen Aspekte nicht überbewer-tet werden, denn vieles ist 1961 bei der Übersiedlung aus der DDR verlorengegangen. Die Hoffnung auf Ergänzungen hat die Herausgeber bestimmt, die Briefe nach Partnern und chronologisch gemäß dem Datum des frühesten Schreibens zu gruppieren, weil neu Gefundenes sich so leichter einordnen läßt als in eine bloß chronologische Reihe. Alle Briefe sind mit Anmerkungen versehen, die, der Prävalenz des Werks Genüge leistend, rtinweise auf korrespondierende Stellen der Gesamtausgabe enthalten. Bisweilen sind die Kommentare aber fragwürdig. Wenn Bloch dem katholisierenden Max Scheler, der an die Universität Köln berufen wurde, "Glück zum Lehr-stuhl Eckhardts" wünscht (September 1919; 253ff.), ist bei einem dezidierten Verehrer des mittelalterlichen Mystikers doch schwerlich "der Nationalökonom Christian Eckert (1874-1952)" gemeint, sondern eher Meister Eckhart, der in den zwanziger Jahren des 14. Jahrhunderts in Köln das Studium generale betreute. Ein offenkundiger Fehler ist die Behaup-tung, es seien außer im vorliegenden Briefwechsel weder im Werk noch in den Lebensläufen weitere "Schnittpunkte" zwi-schen Bloch Und Horkheimer nachweisbar. Immerhin enthält "Naturrecht und menschliche Würde" eine mehrseitige, bissi-ge Auseinandersetzung mit Horkheimers 1937 geschriebenen Essay "Egoismus und Freiheitsbewegung". Solche Mängel und Fehler der Kommentierung können jedoch die Positiva der beiden Bände nicht aufwiegen. Zu ihnen zählt auch der Auf-schluß, den man für jede Epoche der jüngeren Geschichte, die Blochs Leben umspannt, zur Gedankenatmosphäre der Zeit und zur Lage der Intellektuellen in ihr erhalten kann; nicht zuletzt auch der Unterhaltungswert, der, mißt man ihn am Vergnüglichen, in den an die Freunde gerichteten Briefen aus den dreißiger und vierziger Jahren seinen Höhepunkt er-reicht. Die Briefe an Schumacher sind bisweilen gar so auf-geräumt und erheiternd, daß schon wieder befürchtet werden muß, es werde der banalisierenden Interpretation des Hoff-nungsprinzips Vorschub geleistet. Weniger erheiternd ist jedenfalls der Preis der vorliegenden Ausgabe (92,- DM). "Ich möchte nicht für eine hautevolée schreiben, die der Teufel holen soll", schrieb Bloch 1928 an Siegfried Kracauer (307). Hans-Ernst Schiller (Frankfurt/Main)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 166: Das Argument 85BH

164 II. MARXISMUS

Franz, Trautje : Revolutionäre Philosophie in Aktion. Ernst Blochs politischer Weg, genauer besehen. Junius-Verlag, Hamburg 1985 (262 S., br.)

Den Einband des Buches schmückt eine Reproduktion von Chagalls "Revolution" aus dem Jahre 1933: "links Aufruhr bewaffneter Massen, tiefrote Fahnen - rechts Liebende, Mu-sikanten, Tiere, Heimat, Haus - im Zentrum, auf einem Tisch einhändig balancierend Lenin, daneben sitzend ein sinnender alter Rabbi mit der Thora-Rolle im Arm" (224). Leider ge-lingt es dem Buch nicht, diese "typische Verbindung von so-zialistischer Umwälzung, Ur-Intention vom goldenen Zeital-ter und dem Traum von einer besseren Welt zu pointieren" (224). Dennoch hat es den unbestreitbaren Nützen, ein für Sozialisten und Materialisten unausschlagbares Erbe in sei-ner ganzen Widerborstigkeit in Erinnerung zu rufen.

Die Fragestellung stößt sich von Rudi Dutschkes These ab, Ernst Bloch als "die philosophische Seele eines neuen Weges zum Sozialismus" sei "in der Bundesrepublik, dem stärksten Glied in der Kette der herrschenden Verhältnisse Europas, von eminenter Bedeutung" (9). Nach einer vorsorg-lichen Relativierung des "transformatorischen Potentials in Westdeutschland", Ubersetzt die Verfasserin diese These in die folgende Vermutung: "Angesichts des Mangels an politi-scher Vernunft und der zunehmenden Legitimitätsschwäche der Regierungen in den fortgeschrittenen Industriegesellschaf-ten, ..., angesichts auch der irrationalen Droh- und Bedro-hungspotentiale, mit denen sich die beiden führenden Groß-mächte im Namen ihrer politisch-ideologischen Ziele begeg-nen, scheint es mehr als angebracht, einem Denkanstoß zu folgen, der die Frage nach dem Sinn des Ganzen ins Bewußt-seins ruft." (10)

Aber es scheint nur so. Auch wenn hier aus Blochs Philo-sophie nur "der Ausschnitt (interessiert), der explizit den Themenkomplex Individuum-Gesellschaft-Politik berührt" (11), bleibt die Untersuchung nicht nur durchgehend "von einem gewissen Mißtrauen gegenüber der Faszination durch das vielbezeugte persönliche Charisma Blochs und der Verfüh-rungskunst seiner ästhetischen Rhetorik" (18) bestimmt, sondern auch die Betrachtung "eine(r) mit politischer und strategischer Reflexion so eng verbundene(n) Philosophie" "im Kontext von Lebens- und Zeitgeschichte" (18)- kommt zu Uberwiegend negativen Resultaten.

Im Kapitel 1 wird uns der zentrale Blochsche Gedanke des "Noch-Nicht", des "S ist noch nicht P", bzw. "das noch nicht erlangte P des S, Prädikat des Subjekts ist noch ausstehen-der Quid pro Quod, das ist ausstehendes Was der Essenz fürs Daß der Existenz" (19) vorgestellt und in seiner Genesis -von Aristoteles' Metaphysik (20) über Blochs "Urerfahrung" (21) bis zur Entfaltung seiner Philosophie (24-27) - nach-vollzogen. Blochs Hinweise auf "den Bruder Schelling, den Vater Hegel, das Diesseits Marx" werden kurz interpretiert (27-29), Blochs ursprünglicher expressionistischer Kontext

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 167: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 165

(insbesondere der "Kommunismus" (31) und der "Aktivismus" (32) sowie der "radikale , apokalyptische Judaismus" (36f.) referiert (29-38), wobei "erste marxistische Einflüsse" (37f.) unter dem "Akzent eines utopisch-erkenntnistheoreti-schen und veränderungsethisch motivierten Protestes" (38) gestellt werden.

Im Kapitel 2 werden dann der "Geist der Utopie" sowie Blochs frühe "tagespolitische Kommentare" (39) unter den Fragestellungen der "Spezifik des Blochschen Marxismus" so-wie der "strategisch-taktischen Komponenten" seiner politi-schen Philosophie bzw. der "ursprünglichen Einstellung Blochs zum Sowjetsozialismus" durchgegangen. Entsprechend den Interpretationen Moltmanns und Münsters wird der "Vo-luntarismus" Blochs (40) und sein Nicht-Überwinden seiner "mystischen Phase" (233) hervorgehoben. Bloch, dessen In-teresse "ursprünglich nicht einer konkret sozialen oder ökonomisch-politischen Transformation" galt, "sondern ... sich auf die 'transkosmologische Unsterblichkeit'" richtete (41f.), und der dann "zum Marxismus als willkommenem Zwi-schenstück und notwendiger Ergänzung der eigenen subjekt-zentrierten Metaphysik" griff (44), legte so "den Grund-stein ... zu der problematischen Kombination politisch-praktischer und utopisch-normativer Standards" in seiner Philosophie (47). Das erlaubt ihm, "den Weg zur Realisie-rung seiner Zielvision" (einer "gemeindesozialistischen So-zialutopie") "im sozialen Raum zu bestimmen" (51).

Im Kapitel 3 betrachtet die Verfasserin eingangs die "bestimmenden Antriebe" für Blochs politisches Engagement (67), indem sie insbesondere die .Thomas-Müntzer-Schrift heranzieht. Hier findet sie das "politisch-philosophische Leitmotiv" dieses "radikal messianischen Expressionsver-suchs" in der "strategische(n) Grundentscheidung für eine kämpferisch-oppositionelle Zukunftsphilosophie" (70), aus-gerichtet auf die "strategische Programmatik" der klassen-losen Gesellschaft, bei der für Bloch "jede (allerdings bei ihm generell schwach ausgeprägte) Argümentationsbereit-schaft" endete (71). In der Folge beeinträchtigen dann na-türlich "Dogmatisierung und selektive Einengungen auf die Zielprojektion hin".die "postulierte Offenheit des philoso-phischen Systems" und "darüber hinaus (entstehen) Mißver-ständnisse hinsichtlich der beabsichtigten Synthese von De-mokratie und Sozialismus" (71) sowie "eine gewisse Starr-heit der Solidarität Blochs gegenüber dem Sowjetsozialis-mus" (72).

Weiterhin wird Blochs Selbstverständnis als säkulari-sierter Prophet (76-84) nachgezeichnet und Blochs "gravie-render Attitüdenwechsel" (85) im "Gravitationsfeld kommuni-stischer Ideologie" (85) beschrieben: Nach einer "ersten Auflockerung seiner früheren Einstellung zu Sowjetrußland im Rahmen eines "taktischen Weges der Ostorientierung" (66) sieht die Verfasserin ihn jetzt "für lange Zeit zum Apolo-geten desjenigen Sowjetstaates werden ... , in dem unter

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 168: Das Argument 85BH

166 II. MARXISMUS

Stalin der Begriff des Sozialismus inhaltlich auf die Schaf-fung einiger sozialstruktureller Fakten reduziert wurde" (85). Zwar dokumentierte "Blochs antifaschistisches Engage-ment ... Praxis-Philosophie in Aktion" (86), aber die Ana-lyse "der einzelnen Aspekte seines Nähe-Distanz-Verhältnis-ses zur damaligen parteikommunistischen Ideologie und zur stalinistischen Politik unter den Bedingungen des deutschen Faschismus" (87) kommt u.a. zu folgendem Ergebnis: Als "'Parteigänger1 der KPD" versteht er seine eigene Praxis zwar "als kritische und korrigierende Unterstützung" (91), aber seine "Haltung gegenüber der stalinsowjetischen Poli-tik" (92) ist davon geprägt, daß für ihn "nach dem Zerplat-zen der Illusion über eine von den westlichen Demokratien ausgehende bewußtseinsmäßige Katalysationswirkung human-freiheitlicher Art" die "bolschewistische Revolution zum einzigen empirischen Beleg für die Real-Möglichkeit des 'sozialistischen Gedankens'" geworden ist. D.h. seine ohne-hin bestehende "Präferenz für messianische Heilsbringerge-stalten wurde offensichtlich Uber das Kriterium politischer Wirksamkeit zur Reverenz an personifizierte Machtausübung" (95f.).

Insbesondere der "problematische Versuch Blochs, seiner-seits Propaganda als Instrument politischer Sozialisation zu konzipieren" (114), führt dann nach Auffassung der Ver-fasserin zu einer von "definitorischer Unbekümmertheit" ge-leiteten (116) spannungsreichen Engführung von "sowjeti-scher Faschismus-Interpretation" als einer rein instrumen-tellen Staatsdoktrin und der Blochschen "erweiterten Be-trachtungsweise" (119), der insbesondere die "Irrationali-tät als Analysekategorie" immanent ist (118). Blochs "Un-gleichzeitigkeitstheorie" des Faschismus und der antifa-schistischen Propaganda (123ff.) bleibt dennoch, trotz sei-nes "Verknüpfungsversuchs(s), letztlich unvermittelt neben-einander" mit der "offiziellen kommunistischen Faschismus-theorie" (123f.). Immerhin konnte er so "unbehindert von den Denkschienen der Parteiraison ... eine Strategie ent-werfen, die dort ansetzte, wo der 'faschistische Staat' vermittelnd 'eingreift'" (128f.). Dabei entspricht für die Verfasserin sein Grundgedanke einer These Trotzkis von 1930 Uber die Notwendigkeit der Gewinnung der "kleinbürgerlichen Klassen für die Revolution". Für dessen Umsetzung auf der Ebene der "politischen Kommunikation", durch die Schaffung einer "marxistischen Gegenöffentlichkeit" (129) bedient er sich der "Impulse" von Benjamin, Kracauer und Brecht. Kon-kret schlug Bloch der KPD vor, Leitbegriffe wie "Drittes Reich, Tausendjähriges Reich und Führer" von "ihrem unter-schwellig revolutionären Hoffnungsgehalt her zu begreifen und ... wieder zum Eigenen zu schlagen" (131), sie "dialek-tisch umfunktioniert in eine antifaschistische marxistische Taktik einzubauen" (133).

Blochs Konzeption einer subversiven Propaganda sieht die Verfasserin letztlich gerinnen zu einem "vertikal konstru-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 169: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 167

ierten Vermittlungsmodell, ... von 'oben' nach 'unten'", das gewiß nicht geeignet sei, einen "'befreienden Wahr-heitsgehalt' ... zu ergründen oder weiterzugeben" (150). Aufgrund ihres instrumentellen Verhältnisses zu ihren Adres-saten, ihrer "Entscheidung zur pädagogischen Unredlichkeit" - die Verfasserin spricht sogar von "ihrer gewaltsamen Ein-färbung" - ist Blochs "Propaganda" für sie "unannehmbar und läßt selbst die antizipierte soziale Zielstellung zum Alp-traum werden" (152).

Im Kapitel 4 werden die Ergebnisse des vorigen Kapitels unter dem Gesichtspunkt ausgebaut, daß für Bloch doch "Pro-paganda ... die spezifische Praxisform seiner Philosophie" ist (154). Damit gewinnt die Verfasserin die nötige Grund-lage, um, ausgehend von einer Untersuchung von Das Prinzip Hoffnung (157-174) die "Frage" zu beantworten, "wie Blochs Aneignung originärer Marxscher Theorieteile und die Modifi-kation des Marxismus zur neo-utopistischen Tendenzlehre zu-sammenfassend zu beurteilen sei" (157). Nun ja: Mit Jürgen Habermas wirft die Verfasserin Bloch vor, daß er "die so-ziologisch-historische Untersuchung" überspringe (163), in-dem er den Materialismus bei Marx (="ökonomische Begründung sozialen Wandels", 162) mit dem Engelsschen dialektischen Materialismus vermenge (162f., 174f.). Außerdem verfehle Bloch mit dem von ihm als "menschlicher Grundtrieb" ver-standenen "Hunger" die von Marx herausgestellte Triebkraft des "Privatinteresses im Sinne eines wirtschaftlichen In-teresses" (unter Berufung auf Erich Fromm) und sei schließ-ich "mitbestimmt" von der von Karl Löwith entdeckten 'Tat-

sache', "daß nämlich, der historische Materialismus 'Heils-geschichte in der Sprache der Nationalökonomie' und 'Pseu-domorphose des jüdisch-christlichen Messianismus' sei" (168). Immerhin sieht sie Blochs Überlegungen über einen "freundlichen Umgang mit der Natur", über eine "Allianz-technik" als "im Rahmen seiner eigenen Grundpositionen und Zielsetzungen durchaus stimmig" an (171). In Blochs Versuch einer "Ausdehnung des Reichs der Freiheit auf das Todes-schicksal" sieht sie noch einmal "sehr hell die ganze Radi-kalität und Zuversicht des Blochschen Denkens" aufleuchten (173), d.h. aber auch seinen "Voluntarismus" und seinen von Marx abgesetzten Existenzialismus des "humanspezifischen Dunkel(s) des gelebten Augenblicks" (174).

Weiterhin diskutiert Franz Blochs hartnäckiges Festhal-ten an der Marx-Engelsschen und auch Leninschen These vom "Absterben des Staates" (178), indem sie die "staatstheore-tische Sublimation des Machtbegriffs" (durch Stalin) be-reits in Lenins These enthalten sieht, "daß unsere Sitt-lichkeit völlig den Interessen des proletarischen Klassen-kampfes untergeordnet ist" (179). Die theoretische Konter-revolution Stalins, die inder Aufgabe der Absterben-These gipfelte, kommt demgemäß nicht mehr in ihrer Spezifik ins Blickfeld. Bloch, der sowohl an der Bezugnahme auf Lenin als auch an der klassischen marxistischen These über

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 170: Das Argument 85BH

168 II. MARXISMUS

den Staat festhält, muß daher als intellektueller Feigling erscheinen, der anstatt sich mit der "marxistisch-lenini-stischen Staats- und Rechtlehre oder mit der Auffassung Le-nins" auseinanderzusetzen (180, vgl. 211) auf die Hilfs-theorie einer Neuinterpretation des Naturrechts zurückzieht.

Im Kapitel 5 erfahren wir schließlich, daß Blochs Philo-sophie "einen abenteuerlich irrationalen Zug" habe, zuzei-ten in ein "Verwirrspiel ausarte und daß ihre "subversive Meinungsbeeinflussung nicht uneingeschränkt begrüßenswert" sei (199). Seine mit der "traditionellen kriegsphilosophi-schen Denksystematik" verbundene "Theorie-Praxis-Vorstel-lung" und seine uneingeschränkte Befürwortung von "Gewalt als Methode dort ..., wo sie notwendig sei, um das Ziel ei-ner Gesellschaft der Gewaltlosigkeit zu erreichen", sei "anachronistisch" (203). Blochs Vernachlässigung der "prag-matischen Seite der Gegenwartsanalyse", sein "Desinteresse ... an organisationspolitischen und institutionellen Pro-blemen" stehe "in einem bemerkenswerten Mißverhältnis zu dem im Strategie- und Propaganda-Gedanken immer schon ein-geschlossenen Moment der Effizienz" (207). Dem entspreche, daß er auch für die Sowjetunion der Frage, "warum letztlich nicht die Theorie des demokratischen, sondern die Praxis des bürokratischen Zentralismus den Aufbau des sowjetischen otaates bestimmte ... weder auf Strategie- noch auf organi-sationstheoretischer Ebene nachgegangen" ist (209). Dagegen sei Bloch "der Problematik des personalen revolutionären Führertums" "prinzipiell ohne Vorbehalte" begegnet (213, 214f.) und habe weder die Kritik der "Linken Opposition" noch die Kritik Trotzkis an der Entwicklung der Sowjetunion zur Kenntnis genommen (213ff.). Überhaupt "unterließ er die fundamentale Klärung seiner Einstellung zu zentralen Fragen sowjetsozialistischer Theorie. Darunter leidet nicht nur die geschichtliche Fundierung seiner im engeren Sinne revo-lutionären Philosophie; es entzieht ihr auch politisch-praktische Relevanz" (216).

Eigentlich ist dieses Buch, bei aller Faszination durch seinen Gegenstand, ein Versuch, einen "Anti-Bloch" zu schreiben. Nur, gelungen ist dieser Versuch nicht. Allzu schnell ist die Verfasserin, auch dort, wo sie wirkliche Probleme anspricht, mit ihrem Urteil fertig. Mit -welchen Problemen ein Lenin oder ein Bloch gerungen haben, ja woran selbst ein Stalin noch gearbeitet hat, das ist ihr voll-ständig Hekuba. Ihre hauptsächlichen philosophischen Ge-währsleute, Iring Fetscher, Jürgen Habermas und Karl is.autsky, hätten vielleicht wirklich einen Anti-Bloch zu-standegebracht; so bleibt es bei zusammengetragenen Argu-mentationsstücken, die erst noch von jemandem zu entschlüs-seln sind, der mehr verstanden hat von marxistischer Staats-und Ideologietheorie. Frieder Otto Wolf (Berlin/West)

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 171: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 169

Zum hundertsten Geburtstag von Ernst Bloch. Sonderheft des Tübinger Stadtmagazins Tüte, hrsg. v. Weif Schröter. Tübin-gen 1985 (66 S., br.)

Der Vorzug dieser Textsammlung liegt nicht in ihrer Form, sondern in der Qualität und sorgfältigen Redaktion der einzelnen Beiträge. Sehr kurz gefaßte Essays geben ein vielfältiges, informatives und zugleich kritisches Bild von einem Menschen, bei dem jede einseitige Vereinnahmung zu einer Katastrophe noch postum führen muß.

Oskar Negt hebt hervor, daß es keinen Philosophen der Gegenwart gibt, "der in vergleichbarer Weise ein kollekti-ves Gedächtnis der unabgegoltenen Emanzipationsansprüche der Menschen repräsentierte, aber auch der zerstörten, ver-tagten und verschobenen" (7). Dieser letztere Punkt ist von vielen Hoffnungsenthusiasten oft übersehen worden. In Gajo Petrovic ' Bericht Uber das Verhältnis von Bloch zur jugo-slawischen Praxisgruppe fällt auf, mit wieviel "Prominenz" Bloch umgegangen ist, ohne - selbst "prominent" - zu dieser soziologischen Gruppe gehört zu haben (im Vereinzelten liegt allerdings nicht nur ein Grundzug seines Philosophie, sondern auch der Reflex aüf ein Leben, dessen Tübinger Aus-gang bei vielen die jahrzehntelangen Mühen von Bergen und Ebenen allzu leicht vergessen läßt). In gewisser Hinsicht ist Helmut Fahrenbachs Artikel Ein Krisenpunkt marxisti-scher Theorie eine Warnung an alle blinden Bloch-Verehrer: Zum einen werden verdeckte Bezüge zu Philosophen und Philo-sophien verdeutlicht, die mit Bloch in Verbindung zu brin-gen so häufig niemand unternimmt: Sartre, Lefèbvre, Marcu-se; zum anderen werden die Vorzüge und Schwächen der Bloch-schen Marx-Rezeption auf sehr knappe Begriffe gebracht. Für viele Enthusiasten ist der Satz zur Warnung geschrieben: "Es kann natürlich keine Rede davon sein, daß das so be-stimmte antizipierende Bewußtsein als solches das gesell-, schaftliche Sein bestimme, sofern es lediglich Möglichkei.-ten entwirft." (12) Und Fahrenbach zeigt auf den problema-tischen Ansatz der sehr verkürzten Kapitalismusanalyse als Grundlage von Revolutionstheorie. Nur die Nähe zu Bahro sollte man nicht so unspezifisch angeben, wie das Fahren-bach an zwei Stellen tut: der mittlerweile ins diesseitige Jenseits Entrückte hat ja auf den Weg dahin viele unter-schiedliche Phasen durchgemacht, über die dann zu berichten wäre, wenn sie zeitweilig die Blochsche Philosophie ge-streift hätten. Auch Eberhard Braun mit seinem Artikel Freiheit und Natur gibt eine präzise und kritische Darstel-lung eines Blochschen Kernproblems. Er setzt sich mit der Ontologie des Noch-nicht-Seins auseinander. Am Beispiel von Arbeit und Natur werden die Stärken des Blochschen Materia-lismus deutlich, am Beispiel des Todes allerdings auch die Selbstaufhebung seines Systems: "Utopie wird abstrakt, und zwar derart, daß sie sich nicht mehr verweltlichen läßt." (17) Man könnte noch eine Reihe von Beiträgen in ihren si-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 172: Das Argument 85BH

170 II. MARXISMUS

gnifikanten Bestimmungen hervorheben, die meisten lohnen allemal die Lektüre.

Ein Interview mit Gerard Raulet soll deshalb hervorgeho-ben werden, weil es um die Rezeption Blochs in Frankreich und zugleich um die französische Soziologie und Philosophie der Postmoderne sich dreht. Raulet, ein genauer und weiter-denkender Bloch-Kenner, gibt hier eine sehr differenzierte Stellung zu der poststrukturalistischen französischen Phi-losophie selbst ab, was einfach sinnvoll ist, um Bloch nicht als groben Klotz gegen diese sensible Schule auszu-spielen. Probleme des Geschichtsverlusts, der Surrogate für die Vernunft und der durch die Fiktion zu ersetzenden Wirk-lichkeit sind ja deshalb so wichtig, weil man über die Freude an Blochs Zukunftsbildern allzu leicht übersieht, wie "hart" sein Materialismus gerade in bezug auf diese drei Positionen war.

Und noch ein Beitrag sei erwähnt: Im Mittelteil des Hef-tes, offenbar zum Herausnehmen und Aufheben, hat Weif Schröter Auszüge aus den Briefen von Rudi Dutschke an Karo-la und Ernst Bloch kommentiert. Es sind biographische, lei-dende, freundschaftliche, aber auch philosophische Passa-gen, die sich in diesen Auszügen mischen, und deren Duktus man manchem Nostalgiker der 68er Jahre nur wünschen kann. Wenn Rudi Dutschke sich selbst auf Bloch in seinem Engage-ment meint stützen zu müssen und dies für die neue Linke geradezu zur Pflicht machen will, so sollte dieser Wunsch nicht in Erfüllung gehen. Vielmehr ist geschehen, was nicht im Sinne der Philosophie Blochs gewesen sein kann: daß main sich "im Prinzip" bei allem Vorwärtsdrängenden, Unorthodo-xen, Hoffnungsträchtigen auf ihn stützen kann, ohne den Be-leg erbringen zu müssen, daß diese Berufung durch Blochs Orthodoxie und mit viel "Kältestrom" durchmischte Analyse legitimiert werden muß. Michael Daxner (Osnabrück)

Bloch-Almanach. 5. Folge 1985. Hrsg. v. Ernst-Bloch-Archiv der Stadtbibliothek Ludwigshafen durch Karlheinz Weigand. Auslieferung: Stadtbibliothek Ludwigshafen (257 S., br.)

Auch der "Jubiläums-Almanach" enthält wieder eine bunte Mischung von Interpretationen, Dokumenten und Forschungser-gebnissen. Es wäre falsch, das negativ zu werten; schließ-lich ist das ein anschaulicher Querschnitt der aktuellen Arbeit am und mit dem Blochschen Werk. Der Herausgeber sollte diese Vielfalt produktiv machen für ein Forum, in dem auch diskutiert wird. Denn diese frappierend unter-schiedlichen Texte spiegeln sich zwar alle in Bloch, sind aber voneinander durch (imaginäre) Welten getrennt. Die Au-toren sind zwar inwendig von Seinem Geiste erfüllt, aber sie kommunizieren nicht.

Nach vorne gestellt wurde die Rede von Dolf Sternberger, dem die Stadt Ludwigshafen aus unerfindlichen Gründen ihren diesjährigen "Ernst-Bloch-Preis" verliehen hat. Sternberger versucht gleich zwei dem FAZ-lesenden Großbürgertum lästige

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 173: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 171

Fliegen - den Marxisten Bloch und den Marxismus selbst -mit einer Klappe zu erledigen: "Kein Zweifel, daß Bloch, indem er die Apokalypse, zumal ihren strahlenden Ausgang, in die Zukunftsgeschichte und Handlungsmacht der Menschheit verpflanzte, unversehens dem Marxismus gezeigt hat, daß er im Grunde seines Wesens eine apokalyptische, eine Offenba-rungslehre ist, und zwar eine eschatologlsche. Freilich liegt das tief versteckt in seiner prätendierten Wissen-schaftlichkeit und Ökonomik" (37), aber zum Glück gibt es ja die rückwärtsgewandte Hermeneutik bürgerlicher Bloch-und Marx-Interpreten. Die Entdeckung scheint den Herausge-bern so bedeutsam, daß sie den Tiefsinn auch als Klappen-text verwendet haben. Dazu gibt es Fotos der Honoratioren bei der Preisübergabe ("Ministerpräsident Dr. Bernhard Vo-gel, Frau Karola Bloch, Prof. Dr. Gert Ueding") und den feinsinnigen Festvortrag von Ueding über "Utopie als Idee und Erfahrung". Ueding macht die "Utopie" zum ideologischen Komplement "jenes relativistischen Bewußtseins", "das dem reinen Betriebe gilt und seine Pfennigswahrheiten zum je-derzeitigen Tausch parat hält" (22). Das ist schön gesagt. Der alte Bloch hätte sich wohl auch in dieser erlauchten Gesellschaft nicht geniert, von Kapitalismus oder soziali-stischer Revolution zu sprechen. Seine Schüler flüchten sich in solch blumige Euphemismen.

Der Aufsatz des Schweden Christer Persson behandelt Blochs Naturauffassung {"Die mitproduzierende Natur"). In einer ganz unhermetischen Sprache stellt er gleichzeitig Blochs Philosophie auch Nicht-Kennern vor und macht sie fruchtbar für die heutigen Debatten über Technik und Um-weltzerstörung. Die Einschätzungen des Autors scheinen mir zwar oft fragwürdig oder unhaltbar; er unterstellt Bloch und Marx eine Philosophie der "Vermittlung" von Mensch und Natur nach dem Subjekt-Objekt-Schema. Und überhaupt wird die Kapitalismuskritik sorgsam ausgeblendet,. Doch ist das der einzige Beitrag, der Bloch wirklich von den heutigen Problemen her liest, außerdem ist er vorzüglich geschrieben (und übersetzt).

Neben dem politisierten Bloch von Sternberger ynd Pers-son, dem parfümierten Bloch von Ueding, die grauen Mäuse des Bandes: eine Reihe von akademischen Studien, die den Rahmen der Fachdisziplin nicht sprengen. Bloch wird in die Tradition der Aufklärung gestellt und von Kant her inter-pretiert (Hans-Ernst Schiller); sein Beitrag für die An-thropologie wird gewürdigt (Doris Zeilinger); er wird aus "pädagogischer Sicht" mit Martin Buber verglichen (Fried-helm Zubke). Zubke kann seine zentrale These nur im Kon-junktiv formulieren: "Ist man nicht dem Klischee verfallen, Bloch sei ausschließlich Marxist gewesen, ließe sich die These vertreten, Bloch und Buber hätten sich ergänzen kön-nen." (III) Denn sie kannten sich zwar gar nicht, hätten sich aber kennen können. Es wirkt wie eine Parodie auf

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 174: Das Argument 85BH

172 II. MARXISMUS

Blochs Philosophie des "Noch-Nicht". Noch toller geht es zu in dem Beitrag von Ralph Christensen und Bernd Frauhammer, die den "Stellenwert des Rechtsstaatsgedankens bei Bloch" erörtern. Ihr Problem: "Stirbt die emanzipatorische Dimen-r-sion des Rechts in der klassenlosen Gesellschaft ab?" (188) Die Frage nach dem "Absterben" einer "emanzipatorischen Di-mension", die offensichtlich Nonsens ist, wird mit einem ebensolchen beantwortet: das Recht müsse auch in einer klassenlosen Gesellschaft, in der Herrschaft beseitigt ist, in seiner "herrschaftlichen Funktion" erhalten bleiben, denn diese sei weiterhin nötig, um Herrschaft zu verhin-dern. Das "Absterbetheorem" sei deshalb "zunächst" nicht zu verstehen als "Beschreibung eines künftigen gesellschaftli-chen Realzustandes, worin jedes Element von Herrschaft aus den gesellschaftlichen Beziehungen verschwunden sein wird", sondern als "utopisches Regulativ", das "dieses letzte Mo-ment von Herrschaft fortwährend zu problematisieren" habe (154). Herrschaft ist also nötig, um Herrschaft zu beseiti-gen, und das "Absterbetheorem" bezieht sich gar nicht auf das Absterben, sondern auf das Problematisieren von Herr-schaft. Wenigstens hat die' Stadt Ludwigshafen nicht diese Tui-Leistung mit dem"Bloch-Preis" prämiiert.

Der Aufsatz von Françoise Wuilmart, die an der französi-schen Übersetzung des "Prinzip Hoffnung" arbeitet und über ihre Probleme berichtet, enthält viele Beobachtungen zu Blochs Spracharbeit und bekommt dabei mehr heraus als die zahllosen Interpreten, die sich der Fiktion von "Ideen" jenseits der materiellen Textpraxis hingeben. Leider ist auch der klare Blick von Mme Wuilmart auf die technischen Probleme verdunkelt von einer etwas obskuren Hermeneutik (sie bezeichnet sich als eine "Philosophin des Herzens" und sieht die Bedingung der Möglichkeit für eine gute Überset-zungsarbeit in der innerlichen Übereinstimmung). So beob-achtet sie treffend, daß Bloch in seiner Spracharbeit ver-schiedene, sonst voneinander abgegrenzte Bereiche verknüpft (211), um vor allem "den Alltag und die Volksweisheit, eine andere Schicht der Realität also, einzubringen" (212) - und interpretiert das als ein 'Zurück-zu' "den Quellen, zu den Wurzeln, zu der eigentlichen Etymologie des Wortes" (217). Mit dieser Magie des "Urworts", dem Fischen in einer Sphäre des "Eigentlichen", läßt sich die Spracharbeit Heideggers charakterisieren, aber nicht die von Bloch.

Thomas Laugstien (Berlin/West)

Weinzen, Hans Willi (Hrsg.): Viktor Agartz. Partei, Gewerk-schaft und Genossenschaft - Wirtschaftspolitische und ande-re Schriften von Viktor Agartz. az-Verlag, Verlag der ande-ren Zeitung, Frankfurt 1985 (239 S., br.)

Viktor Agartz hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg maß-geblich an der "Neuordnung" von Wirtschaft und Gesellschaft beteiligt, hat in Reden und Schriften immer der Vermittlung

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 175: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 173

von Theorie und Praxis - ganz in der Tradition der deut-schen Arbeiterbewegung - breiten Raum gewährt. Als 'Wirt-schaftsminister' der Bl-Zone, als Landtagsabgeordneter und wirtschaftspolitischer Experte der SPD und des DGB führte er an hervorragender Stelle die Auseinandersetzungen mit den bürgerlichen Kräften der westdeutschen Restaurations-phase .

Sein späterer Sturz als "Cheftheoretiker" des DGB 1955, der anschließende Landesverratsprozeß und der Ausschluß aus SPD und DBG signalisieren jedoch nicht nur die endgültige "Verhinderung der Neuordnung", sondern zugleich die Absage von SPD und DGB an eine an marxistischem Denken orientierte sozialistische Politik Agartz', die weder auf 'reiner Leh-re' gründete noch revolutionär in der Praxis war. Der Sturz Agartz' symbolisiert das vorläufige Ende dieser Traditions-linie der Arbeiterbewegung und führte zur Entledigung von Gegnern einer harmonistischen Sozialpartnerschaftslehre und des 'Weges nach Godesberg'. Mit dieser Traditionslinie wur-de zugleich auch der Name "Viktor Agartz" aus dem politi-schen Bewußtsein der nun wieder bürgerlichen Republik ver-drängt .

Im Angesicht von Krise und verbreiteter Suche nach Orientierungen hat der Rückblick in der Geschichte der Bun-desrepublik bei der Rethematisierung von politischen, öko-nomischen und sozialen Erfahrungsbeständen vor diesem tabui-sierten Namen und der damit verbundenen politischen Ökonomie nicht mehr haltgemacht.

Hans Willi Weinzens Buch markiert einen bisherigen Höhe-punkt der Versuche, Viktor Agartz wieder ins Gedächtnis zu rufen. Im ersten Teil des Buches stellt Weinzen zunächst eine große Anzahl interessanter biographischer Aspekte zur Person von Viktor Agartz zusammen, die um seine familiale Herkunft, seine Tätigkeit in der Konsumgenossenschaft, der SPD und der Gewerkschaften gruppiert sind. So werden z.B. sein Abituraufsatz und verschiedene selbstverfaßte Lebens-läufe zitiert.

In einem zweiten Abschnitt versucht Weinzen dann die Konzeption von Agartz zur wirtschaftspolitischen Neuordnung nach 1945 aufzuzeigen. Weinzen führt den theoretischen Hin-tergrund bei Agartz auf die Einflüsse von Hilferding, Naphtalie und Lenin zurück, die dieser sich in den Vor-kriegsjahren angeeignet hat und auch nach 1945 in prakti-sche Politik umzusetzen versucht. Das Scheitern dieser Wirtschaftsneuordnung und damit auch der Agartzschen Poli-tik stellt Weinzen in den Zusammenhang der "politischen, wirtschaftlichen und sozialen Situation der späten vierzi-ger und frühen fünfziger Jahre" (31). Weinzen unterstellt Agartz ein Konzept, das sich "hinsichtlich seines gewerk-schaftlichen Umfeldes (...) als ein einheitsgewerkschaftli-ches Programm mit überwiegend linkssozialdemokratischer marxistischer Prägung und geringfügigen Zugeständnissen an katholische und liberale Positionen (erweist)" (31). Zu-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 176: Das Argument 85BH

174 II. MARXISMUS

gleich behauptet Weinzen, daß diesés "Konzept" Naphtalies wirtschäftsdemokratische • Vorstellungen "in Richtung auf dessen zeitgenössische linkssozialdemokratische und rechts-kommunistische Kritiker (korrigiert)" (32). Solche Ausfüh-rungen wirken auf den ersten Blick sehr plakativ. Die von Weinzen angeführten "Gründe für das Scheitern" lassen eben-falls eine wenig analytische Auseinandersetzung mit den po-litischen und ökonomischen Ansprüchen von Agartz auf der einen und den Realisierungsbedingungen auf der anderen Sei-te erkennen, denn daß das "Konzept der Wirtschaftsneuord-nung" in der Fassung von Viktor Agartz "in wachsenden Ge-gensatz zum politischen Umfeld (gerät )" (32), bleibt als Erklärung zu sehr an der Oberfläche. Insgesamt ist an die-sem systematisch angelegten Abschnitt noch manches frag-lich; dies verweist jedoch meines Erachtens auf den Um-stand, daß das 'Ergebnis' Agartzschen Wirkens nicht aus-schließlich anhand theoretischer Kategorien verortbar ist, sondern nur im Zusammenhang mit seinen praktischen politi-schen Zielsetzungen in den höchst wechselhaften Phasen der frühen Nachkriegsentwicklung zu rethematisieren ist.

Im dritten Abschnitt gibt Weinzen einen "ausführlichen Literaturüberblick", der eine kritische Kommentierung von Arbeiten zum Werk und Wirken von Agartz enthält. Auf den knapp 15 Seiten dieses Abschnittes gelingt es ihm, den der-zeitigen Diskussionsstand in seinen wichtigsten Zügen auf-zuzeigen. Seine kritische Kommentierung orientiert sich auch hier sehr an der Frage nach den Grundlagen und der Ge-schlossenheit des "Konzepts der Wirtschaftsneuordnung" bzw. an der Frage, wie die in Rede stehenden Autoren dieses Kon-zept - wenn überhaupt - sehen. Möglicherweise liegt hierin der Grund dafür, daß nicht alle mit Agartz befaßten Arbei-ten Erwähnung finden (z.B. Hülsdünker (1983) Praxisorien-tierte Sozialforschung...; Deppe u.a. (1982) ""Einheitsge-werkschaft" ) .

Das zweite Hauptkapitel enthält 23 Beiträge von Agartz, die dieser zu so verschiedenen Anlässen wie z.B. Gewerk-schaftstagen, Landtagsdebatten oder zur Würdigung Hans Böcklers öffentlich gemacht hat. Weinzen hat die von ihm ausgewählten Arbeiten in sieben Bereiche gegliedert: Par-tei, Gewerkschaft, Genossenschaft, Sozialisierung, Planung und Staat, Mitbestimmung. Die diesen Stichworten zugeordne-ten Beiträge sind chronologisch angeordnet und erstrecken sich über einen Zeitraum von 1924 (Ko-Referat auf dem Reichsparteitag der SPD) bis 1959 (Auseinandersetzung mit der SPD). Auf Veröffentlichungen in der von Agartz selbst herausgegebenen Zeitschrift "WISO" hat Weinzen ganz ver-zichtet; und "besonderes Gewicht auf die in der Weimarer Republik und in den ersten Nachkriegsjähren geschriebenen Arbeiten gelegt" (46). Die Auswahlkriterien, nach denen Weinzen vorgegangen ist, sind problematisch: er verzichtet auf "grundlegende Referate" (Weinzen), "da sie bereits nachgedruckt worden sind" (46). Für sich genommen sind also

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 177: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 175

zentrale Bereiche wie "Gewerkschaften" oder "Partei" und hierauf bezogen bestimmte Phasen in dem Buch unzureichend 'abgedeckt'. Dies ist insofern bemerkenswert, als Agartz gerade in Zusammenarbeit mit Böckler und Schumacher seine wohl größte politische Wirksamkeit entfaltete. Andererseits jedoch - Weinzen weist darauf hin - "läßt sich auch Uber diese Auswahl trefflich streiten" (47). Unter dem Gesichts-punkt jedoch, daß der Autor weitere, z.T. schwer zugängli-che Schriften von Agartz in einer Publikation nach Stich-worten gegliedert zusammenfaßt, kann man ohne Zweifel von einer wichtigen Veröffentlichung sprechen. Besonders inter-essant ist sie dort, wo es Weinzen gelingt, die Kontinuität der Agartzschen Positionen zu verdeutlichen (vgl. z.B. zu Partei und Arbeiterklasse, 51 u. 77).

Agartz war Sozialist (in der SPD seit 1915); er hat die-se Position verteidigt, nie aufgegeben. Weinzens Buch ist in dieser Hinsicht gelungen, denn es läßt die 'harten Kon-sequenzen' des Wissens um den Antagonismus von Kapital und Arbeit im Denken und Handeln von Viktor Agartz deutlich werden, unterstreicht dessen Kennzeichnung als "Cheftheore-tiker" der Gewerkschaften, als "Wirtschaftsexperten" der SPD, läßt seine wenig opportunistische Haltung in der bür-gerlich beherrschten Republik erkennen.

Auf der anderen Seite wird Agartz jedoch durch die'Aus-wahl der Schriften keineswegs zum marxistischen Arbeiter-führer stilisiert. Insbesondere die beiden Schriften zum Gegenstandsbereich "Genossenschaft" lassen Agartz' zwie-spältiges Verhältnis zu gemeinwirtschaftlichen Unternehmen deutlich werden. 1923 schreibt Agartz: "Die Beseitigung der kapitalistischen Wirtschaft und die Behebung des wirt-schaftlichen Elends ist nur möglich, wenn die Masse der Lohn- und Gehaltsempfänger volle Solidarität übt und durch ihre praktische Betätigung der Genossenschaft die Wege eb-net." (104) Im Jahre 1947 sieht Agartz "unter dem Einfluß der Gewerkschaftsbewegung" eine wachsende Bedeutung des Ge-nossenschaftswesens, die manchen Marxisten zum Umdenken veranlaßt habe, "ohne daß aber die Theorie (der Marxismus, d.V.) selbst zu einer Konzession bereit war" (109). Die Grenzen solcherart wirtschaftsdemokratischer Überlegungen sind gerade angesichts der gegenwärtigen Skandale um die Neue Heimat offen'sichtlich, markieren aber auch offene Fra-gen an die Ausführungen von Agartz.

Eine Einschätzung des zeitgeschichtlichen, thematischen und adressatenbezogenen Stellenwertes der jeweiligen Bei-träge hätte dem Leser eine knappe 'Ortsbestimmung' erleich-tert, hätte ihm Möglichkeiten zur Erfassung der Agartzschen Vermittlung von Theorie und Praxis in politisch-taktischer Hinsicht eröffnet.

Der letzte Teil des Buches enthält den derzeit vollstän-digsten Überblick Uber das Werk von Viktor Agartz. Die chronologische Anordnung der Titel ist für den historisch Arbeitenden zweckmäßig. Allerdings gibt es im Rahmen einer

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 178: Das Argument 85BH

176 II. MARXISMUS

Bestandsaufnähme der Arbeiten Von Agartz ein Problem, das nicht leicht zu lösen sein dürfte. Es liegt in den Bedin-gungen, unter denen Agartz vor allem in den Gewerkschaften tätig war und betrifft die Vielzahl von Notizen, dienstli-chen Schreiben, Programmentwürfen etc., die durch seine Hände gegangen sind; beispielsweise weist die Aktenlage des Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts (WWI) Agartz als (Mit-)Verfässer des DGB-Grundsatzprogramms von 1949 (Mün-chener Programm) aus. In diesem Bereich - so darf vermutet werden - dürften sicherlich noch interessante Hinweise zur Arbeit von Agartz anzutreffen sein; den Rahmen des vorlie-genden Buches hätten sie sicherlich gesprengt.

Ein zweites Problem hätte der Herausgeber im Interesse des Lesers sehr viel leichter vermeiden können, indem er dem Werkverzeichnis auch eine Übersicht der vorliegenden Sekundärliteratur zum Leben und Werk von Agartz beigefügt hätte.

Insgesamt hat Hans Willi Weinzen mit seinem Buch einen weiteren, sehr wertvollen Baustein für eine Auseinanderset-, zung mit Agartz geliefert. Jeder, der sich mit westdeut-scher Nachkriegsgeschichte beschäftigen will, wird ohne dieses Buch nicht auskommen können, denn diese ist untrenn-bar mit dem Namen "Agartz" verbunden. Seine Lektüre zwingt den Leser zu erkennen, daß Nachkriegsgeschichte Politik und Politik Auseinandersetzung bedeutet, die auf jenen poli-tisch-ökonomischen Feldern stattfindet, die heute wie da-mals aktuell sind, z.B. Änderung des Betriebsverfassungsge-setzes, des Beschäftigungs- und Arbeitsförderungsgesetzes etc. Die Bemühungen um programmatische Weiterentwicklung in SPD und DGB signalisieren auch heute wieder Krise und Chan-ce zugleich. Hans Willi Weinzen nährt mit diesem wichtigen und aktuellen Buch sicherlich eher die Hoffnung auf Chancen politisch-ökonomischer Emanzipation als auf ein 'neues Wirtschaftswunder'. Josef Hülsdünker (Münster)

Abendroth, Wolfgang: Die Aktualität der Arbeiterbewegung. Beiträge zu ihrer Theorie und Geschichte. Herausgegeben von Joachim Pereis. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1985 (226 S., br. )

Das Buch versammelt Aufsätze, die zwischen 1963 und 1985 zum ersten Mal veröffentlicht wurden, die Abendro.th kurz vor seinem Tod (vgl. den Nachruf in Argument 154) für die-sen Band nochmals durchgesehen und geringfügig verändert hat.

Der Herausgeber, der in einem kurzen Vorwort die Bedeu-tung Abendroths für die Arbeiterbewegung umreißt, begründet diese Edition folgendermaßen: "Solange mit dem Kapitalismus die Klasse der fremdbestimmt Arbeitenden fortexistiert, bleiben Geschichte und Theorie der Arbeiterbewegung - als ein großes Laboratorium für Versuche der Emanzipation aus gesellschaftlicher Unmündigkeit - aktuell" (9). Einen Raum in diesem Laboratorium hat sich Wolfgang Abendroth längst

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 179: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 177

reserviert. Im ersten Kapitel "Historische Entwicklungslinien"

zeichnet Abendroth die Entwicklung und die Möglichkeiten (aber auch die Unmöglichkeiten) der organisierten Arbeiter-bewegung bis in die Gegenwart nach. Die Politik und der Wi-derstand im "Dritten Reich" bilden dabei einen Schwerpunkt, in den auch die Auseinandersetzung mit Peter Weiss' "Ästhe-tik des Widerstands" gehört. Abendroth stellt in diesen Entwicklungslinien aber nicht nur die Geschichte der Orga-nisationen vor, sondern geht auch auf die Rolle der großen Arbeiterführer Liebknecht, Thalheimer oder Bleicher ein, deren Biographie auch einen Teil zur Rekonstruktion der Ge-schichte der Arbeiterbewegung beiträgt, von dem gelernt werden kann.

Das zweite Kapitel, "Theoretiker gesellschaftlicher Be-freiung", enthält Porträts von Lukâcs, Adorno, Bloch und Marcuse. Abendroth beschränkt sich dabei nicht nur auf die Darstellung von Person und Werk, sondern versucht beides aus der historischen Situation und der gesellschaftlichen Verortung zu begreifen, um so deren Beitrag für eine "kri-tische Theorie der Gesellschaft" herauszuheben.

Das dritte Kapitel entwirft in 26 "Thesen zum Problem des Marxschen Menschenbildes im wissenschaftlichen Zeital-ter" die Perspektive einer kommunistischen Gesellschaft, die kein statisches Gebilde sein kann, sondern wie der Mensch selbst "ein werdendes, also geschichtliches Wesen ist" (219). "Der Kommunismus ist für uns nicht ein Zustand, der hergestellt werden soll, ein Ideal, wonach die Wirk-lichkeit sich zu richten haben wird. Wir nennen Kommunismus die wirkliche Bewegung, welche den jetzigen Zustand aufhebt." (Marx/Engels in der Deutschen Ideologie, zit. 219f.)

Michael Stobbe (Berlin/West)

Thieme, Klaus: Althusser zur Einführung. Mit Beiträgen von Friedër 0. Wolf, Jutta Kolkenbrock und Peter Schöttler. SOAK-Verlag, Hannover 1982 (167 S., br.)

Es ist schwierig, eine gute Einführung zu schreiben: man muß auf den gewohnten Begriffsgebrauch eines für Sachkenner geschriebenen Textes verzichten und einen Einstieg in zen-trale Begriffe einer Theorie ermöglichen. Althusser selbst hat seine Ideen in einer kritisierbar schwierigen Sprache entwickelt, er benützt oft Zweideutigkeiten an den ent-scheidenden Punkten seiner Theorieentwicklung. Deswegen gibt es eine 'eingebaute1 und schwer überwindbare Grenze zwischen 'Eingeweihten' und 'Nicht-Eingeweihten' seiner Theorien.

Klaus Thieme, Autor der umstrittenen Übersetzung von Li-re le Capital, eröffnet den Band mit einem Artikel zur Marx-Interpretation Althussers. Thiemes Althusser ist vor allem ein wissenschaftstheoretischer Philosoph. Über "die konjunkturellen politischen Positionen Althussers" - "oft

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 180: Das Argument 85BH

178 II. MARXISMUS

nur rhetorisch brûlante Stellungnahmen mit Selbstrechtfer-tigungscharakter" - sei das Nötige von Rancière schon ge-sagt worden (5f.). Thieme konzentriert sich vor allem auf die früheren theoretischen Ansätze, die er gegen Althussers spätere Selbstkritik zu verteidigen versucht. Althusser ge-be darin seine früheren Ideen auf, da er "nun die wesentli-che Funktion der Philosophie - ganz im Sinne Lenins - in der Klassifizierung Etikettierung aller Philosophien in 'idealistische' und 'materialistische', d.h. für ihn nun 'bürgerliche' und 'proletarische' Philosophien" sieht (64). Marx' theoretische Revolution werde damit "auf die Ebene eines einfachen 'Standortwechsels' reduziert" (69) und "die Theorie von Sehen/Nichtsehen als Theorie von den struktu-rierenden Auswirkungen eines 'Feldes der Problematik' zu-gunsten biographischer Zufälligkeiten und voluntaristischer Entschlüsse" preisgegeben (70). Althussers Versuch, theore-tische Brüche in gesellschaftlichen Zusammenhängen zu den-ken, beurteilt Thieme als "vormarxistisch" (74) und "reak-tionär" (70), weil er "den Marxismus strukturell wieder auf den Boden der bürgerlichen Subjektphilosophie" zurückführe (ebd.).

Thieme behauptet, daß bei Althusser Philosophie "letzt-lich zum Instrument der Anpassung der Individuen an den Staatsapparat" wird und setzt dagegen, daß viele Philoso-phen "nicht immer das Glück hatten, vom jeweiligen 'Staats-apparat' als harmlos eingeschätzt zu werden". Althusser wi-derspreche hier "das Zeugnis der gesamten Philosophiege-schichte" (65). Folgt man Thlemes pauschalem Verweis auf das Buch Ideologie und ideologische Staatsapparate (1977), zeigt sich, daß Althusser Philosophie nicht bloß funktiona-llstisch als Anpassungsinstrument, sondern als Kampfplatz denkt. Denn - so schreibt er - "die Politik, die die Philo-sopohie konstituiert", betrifft die Frage "der ideologi-schen Hegemonie der herrschenden Klasse, ob es sich nun darum handelt, sie zu konstituieren, sie zu verstärken, sie zu verteidigen oder sie zu bekämpfen" (1977, 53). In seiner Darstellung der Hauptgedanken von Für Marx und Das Kapital lesen erwähnt Thieme zu Recht das ungelöste Problem der Be-ziehung zwischen 'Realobjekt' und 'Erkenntnisobjekt' (21). An Althussers Versuch einer Destruktion der traditionellen Subjekt-Kategorie kritisiert er, daß die Begriffe 'Produk-tionsverhältnisse', 'Klassen', 'gegebene menschliche. Ge-sellschaften' und 'Massen' "zwar als Subjekt-Ersatz fungie-ren sollen, ihrer Struktur nach aber lediglich Ersatz-Sub-jekte sind". Dies hänge davon ab, daß "sie ebenso Resultate wie Triebkräfte des Geschichtsprozesses" seien und daher sei ihr begrifflicher Status von der Kategorie 'Subjekt'

nicht unterschieden (49). Ein Mangel jedoch ist, daß Thieme (wie auch die anderen Autoren) die für Althusser wichtige Theorie der ideologischen Subjekt-Konstitution nicht thema-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 181: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 179

tisiert. Von einer Einführung kann main verlangen, daß der Begriffsgebrauch erläutert und dann erst kritisiert wird.

F.O. Wolf hat seinen Artikel Zu kämpfen und zu wissen wagen! Für Louis Althusser vermutlich als eine Antwort auf Thieme geschrieben. Er beschäftigt sich mit der philosophi-schen Praxis Althussers. Diese finde ihre Kriterien, nach denen sie ihre Fragen und Herangehensweisen entscheidet, nicht mehr in sich 'selbst, sondern "auf dem Gelände der Po-litik, auf dem Terrain der ideologischen Klassenkämpfe" (99). Es gehe bei Althusser jedoch "keineswegs darum, die Stringenz philosphischer Untersuchungen durch eingestreute politische Erwägungen zu durchbrechen", weil Philosophie und Politik ihre spezifische Diskursregeln haben (103). Ei-nes der produktivsten Momente sei Althussers Einsicht, daß "die Philosophen sich mit philosophischen Verfahren Raum schaffen müssen, um die Positionen, die sich im gesell-schaftlichen Streit gegenüberstehen, in ihrem authentischen Gehalt denken zu können" (ebd.). Als das spezifische Gelän-de der philosophischen Intervention hat Althusser das der Theoriebildung vorgeschlagen. Deswegen die Aufmerksamkeit, die er auf die "operativ tragenden Begriffe" (96) der revo-lutionären Theorie gewidmet hat. Als Philosoph sucht er "die Auswirkungen der idealistischen Reflexionen der herr-schenden Ideologie in der Theorie auf, um sie als Solche aufzudecken und damit überwindbar zu machen" (111). Wolfs Beitrag ist nicht nur ein Plädoyer für Althusser; dieser wird gleichzeitig zum Medium der Darstellung seiner eigenen Auffassung Uber marxistische Philosophie. Dies macht den Text doppelt interessant, aber auch schwierig für Leser, die nicht mit Althussers Gedanken vertraut sind.

Der Artikel von Jutta Kolkenbrock-Netz und Peter Schött-ler ist ein Nachdruck ihres Beitrags zu dem von H.-J. Sand-kühler 1977 herausgegebenen Band Betr. Althusser. Kontro-versen über den 'Klassenkampf in der Theorie'. Der Text wurde "damals ganz bewußt für einen DKP-Leserkreis (im wei-testen Sinne) geschrieben und deshalb einerseits immer wie-der auf DKP-Kontroversen angespielt und andererseits mit Nachdruck an einem 'orthodoxen' Marxismus-Verständnis ange-knüpft, um es im Sinne Althussers zu radikalisieren" (119). Wie die Verfasser selbst im neuen Vorwort feststellen, ver-mittelte er "bereits damals - und heute gilt dies erst recht - den Eindruck einer seltsamen Esoterik" (119f.). Zwar ist es interessant, die Kämpfe um Althusser in diesem Buch zu beobachten, gleichwohl bleibt der Wunsch nach einer Einführung weiterhin unerfüllt.

Juha Koivisto (Tampere/Finnland)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 182: Das Argument 85BH

180 II. MARXISMUS

Smith, Stephen B.: Reading Althusser. An Essay on Structur-al Marxism. Cornell University Press, Ithaca, London 1984 (230 S., Ln.)

Der Titel täuscht. Smith geht es nicht darum, Althussers Verfahren der Marx-Lektüre nun wiederum auf Althussers Tex-te selbst anzuwenden. Das würde bedeuten, auch bei Althus-ser auf einen möglichen Wechsel oder zumindest auf Ver-schiebungen innerhalb der theoretischen Problemstellungen zu achten und deren historische Voraussetzungen freizule-gen. Im Gegenteil: weil Smith offensichtlich daran interes-siert ist, der Philosophie Althussers Systemcharakter nach-zuweisen - Kapitel 4 trägt die Überschrift "A System of Epistemological Marxism" - meint er auch, in der Hauptsache mit Althussers frühen Texten "Für Marx" und "Das Kapital lesen" auszukommen. Es ist nicht nur auf den ersten Blick erstaunlich, sondern auch für den weiteren Verlauf seiner Untersuchung folgenreich, mit welcher Unbefangenheit der Verfasser glaubt, auf dieser reduzierten Textbasis sowohl den Philosophie- als auch den Ideologiebegriff Althussers angehen zu können, um dann von hier aus auf ein immanentes Politikverständnis Althussers zu schließen. Weder findet sich der Text "Ideologie und ideologische Staatsapparate" im Literaturverzeichnis noch scheint Smith die späteren Texte zur Politik und Programmatik der PCF und zur Krise des Marxismus zu kennen. Er kann daher auch seine kritische Auseinandersetzung nicht auf dem fortgeschrittensten Stand der Theorieproduktion Althussers führen. Denn da er die in Althussers späteren Texten explizit vorgenommene Definition der Philosophie als - in letzter Instanz - Klassenkampf in der Theorie nicht berücksichtigt, kommt er auch zu einer sehr eingeschränkten Wahrnehmung von Althussers philosophi-scher Marx-Lektüre.

Das sehr verständlich geschriebene Buch besteht zu einem großen Teil aus referierenden Passagen, denen ein gewisser Informations- und Einführungswert nicht abzusprechen ist. Zunächst stellt der Verfasser die philosophischen Grundpo-sitionen eines stark existentialistisch und humanistisch geprägten Nachkriegsmarxismus in Frankreich vor (L. Gold-mann, A. Kojève und J.P. Sartre), denen Althussers Polemik gegolten hat, um dann Althussers epistemologische Basiskon-zepte (epistemologischer Bruch und wissenschaftliche Pro-blematik) unter Einbeziehung von Bachelard und Kuhn zu dis-kutieren. Die beiden folgenden Kapitel sind seiner wissen-schaftstheoretischen Position insgesamt sowie dem Basis-Überbau-Problem gewidmet. Die Schlußkapitel befassen sich mit dem theoretischen Antihumanismus Althussers und seiner antiteleologischen Geschichtsauffassung sowie abschließend noch einmal mit seinem Wissenschaftsbegriff.

In epistemologischer Hinsicht kommt es zu einer Reihe von schwerwiegenden Mißverständnissen, die bei stärkerer Bereitschaft, s'ich auch auf spätere Texte Althussers einzu-lassen, nicht notwendig gewesen wären. So gelingt es Smith

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 183: Das Argument 85BH

Marxist/inn! en 181

nicht, eine theoretische Differenz zwischen Bachelard und Althusser ausfindig zu machen. Dabei grenzt sich Althusser von dem mathematischen Rationalismus Bachelards durch eine historisch-materialistische Situierung der Wissenschaften ab und hat in diesem Zusammenhangs den historischen Materia-lismus selbst wie auch die Psychoanalyse als konfliktuelle Wissenschaften bezeichnet. Smith entgeht auch, daß Althus-ser zwischen den Wissenschaftler-Subjekten, die immer in der Ideologie sind, und dem materiellen Prozeß wissen-schaftlicher Erkenntnisproduktion, der ohne Subjekt ist, unterscheidet, sonst könnte er den Vorwurf, Althusser plä-diere für eine interesselose Gesellschaftswissenschaft und ein "bureau des savants", das über die Ideologien der Mas-sen richte, nicht formulieren (127). In der Frage der Vali-ditätskriterien für die wissenschaftliche Erkenntnis ver-sagt dann sein Verständnis völlig, wenn er Althusser im Rahmen der alten erkenntnistheoretischen Legitimationspro-blematik, die Althusser gerade angreift, eine Kohärenztheo-rie der Wahrheit unterstellt. Althusser behauptet ledig-lich, daß die einzelnen Wissenschaften, also auch der Mar-xismus, auf ihrem eigenen begrifflich strukturierten theo-retischen Terrain ihre Validitätskriterien selbst festle-gen, so daß es z.B. in den verschiedenen Wissenschaften auch verschiedene Erfahrungstypen geben kann.

Auf weitere Kritikpunkte von Smith einzugehen, erübrigt sich, weil sie samt und sonders nicht neu, z.T. auch von Althusser schon selbst widerlegt (wie der Vorwurf des Sy-stemfunktionalismus) und insgesamt in einem teleologischen Geschichts- und Gesellschaftsverständnis fundiert sind, von dem Smith nicht lassen möchte. Diese philosophische Grund-Überzeugung läßt ihn mit einem hegelianischen Marxismus sympathisieren,aber im Streit liegen mit allen Spielarten eines "Strukturalismus", der im Text als Sammelbegriff für antihumanistische Gesellschaftstheorien schlechthin fun-giert. An den klischeehaften philosophisch-politischen Vor-würfen, die Althusser treffen sollen, fällt nur als neu auf, daß Althusser irrationalistisch, nihilistisch und ge-schichtspessimistisch sei. Althusser rückt damit - aber auch das ist ja keineswegs neu - in die Reihe derer, die philosophisch den Standpunkt der "Postmoderne" vertreten, das heißt, er wird in einer aktuell anhaltenden philosophi-schen Debatte verortet, die unter dem Zeichen Nietzsche contra Hegel auch in den Vereinigten Staaten geführt wird.

Jutta Kolkenbrock-Netz (Bochum)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85

Page 184: Das Argument 85BH

182 II. MARXISMUS

Marx - hundert Jahre später

Labica, Georges (Hrsg.): 1883-1983 L'oeuvre de Marx, un siècle après. Presses Universitaires de France, Paris 1985 (411 S., br.)

Das Buch enthält die Akten eines internationalen Kollo-quiums Uber das Werk von Marx. Es ist in drei Teile geglie-dert: Geschichte und Probleme der Edition der Schriften von Marx; Übersetzungen und Rezeption der Schriften in Eu-ropa und in einigen europäischen Sprachen;, das Werk von Marx außerhalb Europas.

Die 50, zum Teil sehr kurzen Beiträge erscheinen auf den ersten Blick eine reine Bestandsaufnahme zu sein: wann ist welche Schrift entstanden; wann ist sie publiziert worden; wann ist sie übersetzt worden, durch wen, unter welchen Um-ständen. Dies ist denn auch die erste, wesentlich informa-tive Aufgabe, die das Buch leistet. Bei der Bestandsaufnah-me tauchen jedoch jedesmal spezifische Probleme auf: Pro-bleme der Übersetzung in nicht-europäische Sprachen und Kulturen und das sich daraus ergebende Problem der Aneig-nung (zum Beispiel in den arabischen Ländern und in China); Probleme der spezifischen Form der Klassenkämpfe in den verschiedenen Ländern und deren Einfluß auf die Lektüre und Rezeption der Marxschen Schriften (Lateinamerika, Spanien, Australien, Italien, Belgien, Bulgarien, Afrika, Frank-reich, Deutschland).

Der rote Faden, der all diese Beiträge mit denen des er-sten Teils verbindet, ist die Tatsache, daß es DAS Marxsche Werk nicht gibt, nicht geben kann. Jedes Land, jede Epoche konstruiert sich seinen Marx. An einigen Beispielen wird dies eindrücklich aufgezeigt: die Geschichte der "Etudes philosophiques", einer Sammlung verschiedenster philosophi-scher Äußerungen von Marx und Engels in den Editions socia-les; oder die verschiedenen Interpretationen, vor allem diejenigen Stalins und Gramscis, des Vorwortes von 1859 zu Zur Kritik des politischen Ökonomie; die Diskussion um die Konzeption einer historisch-kritischen Marx-Edition ist da-zu auch äußerst aufschlußreich: inwieweit erschwert zum Beispiel die teilweise chronologische, teilweise nach for-malen Kriterien getrennte Herausgabe der Schriften (Haupt-werke von den Exzerpten und dem Briefwechsel getrennt) die Analyse des Marxschen Forschungsprozesses und läßt die Marxschen Schriften nur als Resultate erscheinen und nicht als jeweilige neue Lösungen, die vorhergehende in Frage stellen. Von diesem Standpunkt her wird in einem Beitrag zum Beispiel die französische Kapitalübersetzung, so frag-würdig sie in gewisser Hinsicht ist, wie ein anderer Bei-trag anschaulich deutlich macht, als letzte von Marx durch-gesehene Edition des Kapitals gelesen. Die Korrekturen des Textes zeigen auf, in welche Richtung Marx neue Lösungen für gewisse Probleme suchte (Verschwinden gewisser philoso-phischer Kategorien, das Problem der Kategorie des Subjekts

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 185: Das Argument 85BH

Marx - hundert Jahre später 183

bei der Bestimmung der Arbeitskraft, usw.). So kann man denn sagen, daß, auch wenn es DAS Marxsche Werk nicht gibt, heute, dank dieser Rekonstruktionsarbeiten, dank der Her-ausgabe bisher unzugänglicher Texte, dank der Arbeit Uber die Geschichte der Edition/Rezeption eine genauere Kenntnis des Marxschen Schaffens möglich wird. Das vorliegende Buch ist ein nützlicher Beitrag dazu.

Wie sagt doch Labica in seinem Vorwort: Back to Marx, der unter den Marxismen uns einen Weg öffnete; Marx wieder-finden, dieses Sanskrit der Polyglotten ... Es war einfach. Und natürlich unmöglich. Bernard Schneuwly (Genf)

Matthews, Betty (Hrsg.): Marx: A Hundred Years On. Lawrence & Wishart, London 1983 (312 S., br.)

Während man in den lateineuropäischen Ländern meint, daß das Interesse an Marx "quasi verschwunden scheint" (Duichin 1982, 7; vgl. die Rezension im selben Heft), stellt die Herausgeberin dieses im Umkreis der britischen KP erschei-nenden Bandes fest, die Veröffentlichung der Werke von Marx sowie von marxistischen Büchern oder solchen über den Mar-xismus sei schon seit zwei Jahrzehnten eine "Wachstumsindu-strie" (9). Offenheit für Diskussion und ein Akzent auf der Weiterentwicklung des Marxismus bestimmen diesen Band, der die "vertraute Karikatur des Marxismus als eines strengen, deterministischen und geschlossene^ Systems" durch die Tat widerlegen soll (9). Neben dem Demokratieproblem ist es vor allem das Spannungsverhältnis von Determinismus und Gesell-schaftsveränderung, woran sich die Neuerungsversuche abar-beiten.

Gwyn A. Williams untersucht die Behandlung revolutionä-rer Niederlagen durch Marx im 18. Brumaire (1852). Das Ver-hältnis zur vorhergegangenen Schrift Klassenkämpfe in Frankreich (1850) wird als diskontinuierlich nachgewiesen (32). Mit D. Fernbach wird "der wichtigste Wechsel in Marx' Einstellung während seiner ganzen politischen Arbeit als Kommunist" (30) zwischen April und November 1850 datiert. Im August 1850 habe Marx die "permanente Revolution^' aufge-geben. Der Sieg von Napoleon III. (1851) setzte die "Auto-nomie des Politischen" auf die Tagesordnung. Der 18. Bru-maire komme einer "Neufassung" der Klassenkämpfe gleich (32). Wie die Niederlagen (vgl. MEW 7, 11) damals dem Den-ken die Aufgaben stellten, so sei die Niederlage der Revo-lution im Westen nach 1917 eine der großen Herausforderun-gen des Marxismus des XX. Jahrhunderts. Die Erfahrungen seit 1917 erzwangen eine Neubewertung der russischen Revo-lution, des Leninismus und der Komintern, die parallel ge-sehen werden könne zum Einschnitt zwischen den Klassenkämp-fen und dem 18. Brumaire (34). Der theoretische Durchbruch stehe noch aus. Aber eine "Annäherung" gibt es doch: "Gramscis 18. Brumaire des Benito Mussolini (und in letzter Instanz des Adolf Hitler)", als welcher die Kerkerhefte zu verstehen seien. Bei aller UnVollständigkeit seien sie

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 186: Das Argument 85BH

184 II. MARXISMUS

nicht weniger "tantalisingly perceptive" (35) als Marxens 18. Brumaire, wie sich überhaupt der marxistische politi-sche Diskurs stets in den durch Niederlagen erzwungenen Neubewertungen "am meisten angereichert" habe (35). Wil-liams hielt es für möglich, daß Großbritannien einem "18. Brumaire der Margaret Thatcher" entgegengehe (ebd.).

George Rude gibt zunächst einen kurzen Abriß der wich-tigsten historischen Schriften von Marx und Engels, wobei die abrupten Perspektivenwechsel, welche die "Tagesge-schichte" (Engels, MEW 22, 510) erzwang, besondere Aufmerk-samkeit finden (43). Rude charakterisiert die unterschied-lichen Stärken von Marx und Engels. Beide betraten oft Neu-land, wenn sie über noch kaum erforschte Gegenstände schreiben mußten. Indem Rude nach dem Stand der damaligen Sekundärliteratur und nach Marx' und Engels' eignen Feld-forschungen fragt, unterwirft er sie in heilsamer Weise den Maßstäben der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Im zweiten Teil skizziert Rude die Ansätze einer Reihe bedeutender marxistischer Historiker dieses Jahrhunderts, wobei er sich auf Franzosen und Briten beschränkt (Lefèbvre, Souboul, Hill, Hobsbawm, Thompson).

Stuart Hall, dessen Beitrag auf deutsch im Argument-Son-derband 70 erschienen ist ("Ideologie und Ökonomie - Mar-xismus ohne Gewähr") und deshalb nicht ausführlich darge-stellt wird, nimmt viele Anstösse neuerer Denkströmungen auf, die er ansonsten ihrer endlosen Zelebrierung des Ab-schieds vom Marxismus überläßt, um sich der Mühe eines Stücks tragfähiger Rekonstruktion zu unterziehen. Der prak-tische Nutzen, auf den dieser Text insbesondere zielt, ist die Analyse ideologischer Anziehungskräfte der neuen Rech-ten, insbesondere des Thatcherismus. Er untersucht u.a. die Bedeutung ökonomischer Praxis- und Denkformen für die Plau-sibilität der Ideologie der neuen Rechten. Wo Laclau eine totale Disponibilität von Ideologemen für alle möglichen politischen Artikulationen unterstellt, führt Hall den Be-griff der "tendential alignments" ein.

Alan Hunt geht der Frage nach, zu welchen Veränderungen des Marxismus der von Marx nicht vorhergesehene Aufstieg der repräsentativen Demokratie führen muß. Der "Westliche Marxismus" könne als Versuch verstanden werden, diese Ent-wicklung zu verarbeiten (88). Auch wenn Therborn recht ha-be, daß die völlige Herausbildung (completion) parlamenta-rischer Demokratie sehr spät erfolge, in England erst 1928 mit dem Frauenwahlrecht, in den USA in den 1970ern mit dem Wahlrecht der Schwarzen im Süden (89), sei Marx doch vorzu-werfen, daß er nicht mit der Aufmerksamkeit, die er ökono-mischen Prozessen geschenkt hat, die Keimformen der parla-mentarischen Demokratie beachtet habe ("lumping together all state and political forms as 'the dictatorship of the bourgeoisie'", 88). Lenin sei in dieser Richtung noch wei-tergegangen. Während Marx am Beispiel Englands, wo die re-präsentative Demokratie 1867 begann, die Ökonomie studier-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 187: Das Argument 85BH

Marx - hundert Jahre später 185

te, galten seine politischen Analysen vor allem Frankreich. Im folgenden geht Hunt die Aussagen (bzw. auch das Schwei-gen) von Marx und Engels zum allgemeinen Stimmrecht und an-deren Elementen der sich herausbildenden repräsentativen Demokratie durch. Erst Engels' Einleitung zu Marx' 'Klas-senkämpfe in Frankreich' (1895; MEW 22, 509-27) vollzieht die selbstkritische Hinwendung zu den Bedingungen allgemei-nen Stimmrechts. Mit Colletti sagt Hunt, Engels hätte diese strategische Wendung für eine bloß taktische verkannt und daher unterlassen, das "heute zentrale Problem der soziali-stischen Bewegung" (101) gründlicher weiterzuverfolgen. Kern aller Versäumnisse von Marx und Engels auf diesem Ge-biet sei das Fehlen einer Theorie der politischen Konkur-renz (103). Diese ist nicht identisch mit Klassenkampf. Auch müssen Parteien unter Konkurrenzbedingungen "sowohl innere als äußere Bündnisse eingehen, um Interessen auszu-drücken und zu artikulieren, die untereinander nicht immer konsistent sind, um ... maximale Desorganisierung und Unei-nigkeit ihrer Konkurrenten zu schaffen" (103). Es gelte, den normativen Bewußtseinsbegriff aufzugeben, der nur "'mehr' oder 'weniger' Bewußtsein" unterscheide (104). Gramsci wird wegen seines neuartigen Herangehens an diese Frage gerühmt. Sein Nachdenken über Konsens machte ihn auch außerhalb Italiens so außerordentlich einflußreich (107). Der Rückständigkeit Italiens wegen war er indes mit der Frage der repräsentativen Demokratie "nur minimal befaßt" (107). Hunt endet mit einem eindringlichen Einschärfen von Lücken, Versäumnissen und tradierten Irrtümern des Marxis-mus auf diesem Feld.

Gerald A. Cohen, dessen Buch über die Geschichtstheorie von Marx (1978) im angelsächsischen Marxismus einflußreich geworden ist, diskutiert dieses Buch und einige Aspekte seiner Rezeption und revidiert einige der Thesen in bezug auf das Verhältnis von Produktivkräften und Produktionsver-hältnissen. Im Zentrum des Buches stand der Versuch, die Form funktioneller Erklärung analytisch auszuarbeiten, weil nur sie den historischen Materialismus konsistent machen kann. An diesem Modell bringt Cohen nun Verbesserungen an (deren Darstellung den Rahmen dieser Rezension sprengen würde). Schließlich erprobt er das funktionelle Erklärungs-muster an der Frage der Fesselung der Produktivkräfte durch die Produktionsverhältnisse. Hier schlägt Cohen vor, die traditionell verbreitete Annahme einer absoluten Stagna-tion, die er mit dem Begriff der Entwicklungsfesselung (Development Fettering) faßt, zugunsten einer Gebrauchsfes-selung (Use Fettering) aufzugeben (129).

Gregor McLennan wirft Fragen des Status und Zusammen-hangs von Philosophie und Wissenschaft, Dialektik, Ideolo-gie im Historischen Materialismus mehr auf, als daß er sie einer neuen Lösung näherbringt. - Göran Therborn gibt einen Abriß der Problematik der Klassenanalyse in der gegenwärti-gen internationalen Diskussion. "Im Vakuum ernsthafter mar-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 188: Das Argument 85BH

186 II. MARXISMUS

xistischer Theorien und Analysen der gesellschaftlichen Kämpfe der Gegenwart sind neue antimarxistische Moden und Utopien wie Pilze hochgeschossen als Ersatz für die aufge-gebene Extrapolationen des revolutionären marxistischen Glaubens von gestern." (191) Statt eines Gottes, der ver-sagt hat, solle man*im Marxismus der Vergangenheit eher ei-ne säkulare Kindheit oder Adoleszenz erkennen. Ein endlich erwachsen gewordener Marxismus, der nichtreduktionistisch ist und weiß, daß das Ende offenbleibt, werde an seinen hi-storisch-materialistischen Analysen der zeitgeschichtlichen Kämpfe zu messen sein.

Michele Barrett, die den deutschen Lesern durch ihr Buch Das unterstellte Geschlecht. Umrisse eines materialisti-schen Feminismus bekannt ist, unternimmt eine kritische Marxlektüre in der Perspektive des Marxismus-Feminismus. Die Ausführung leidet darunter, daß Marx mit einer hegelia— nisierenden und im schlechten Sinn "humanistischen" Marxre-zeption verwechselt wird, die sich zudem hauptsächlich auf den vormarxistischen Marx stützt (vgl. etwa 207). In den meisten angesprochenen Fragen war Marx weit Uber das Marx-bi'ld hinaus, das hier überwunden wird. Zum Teil scheint Barrett auch Opfer der englischen Marx-Übersetzung, die et-wa im Falle der Deutschen Ideologie ständig "Mensch" durch man (Mann) und das auf den Begriff Individuum bezogene Für-wort "es" durch he (er) übersetzt und dadurch eine sexisti-sche Schlagseite hereinbringt. - Weitere Beiträge befassen sich mit Marx' Äußerungen über ökonomische Verhältnisse im Sozialismus (Ben Fine), marxistischer Kunstkritik und Male-rei (Peter de Francia) und Karl Marx' Kinder und Familien-leben von 1844-55 (Yvonne Kapp).

Wolfgang Fritz Haug (Berlin/West)

Ball, Terence and James Farr (ed.): After Marx. Cambridge University Press, Cambridge - London - New York - New Ro-chelle - Melbourne - Sydney 1984 (287 S., Ln. u. br.)

Diese in "Marx' Schatten" erstellte Aufsatzsammlung un-tersucht in drei Bereichen die aktuellen Probleme der Marx-schen Theorie. Im ersten Teil wird Marx' Geschichts- und Revolutionstheorie, im zweiten werden Fragen von Moral und Politik und im dritten einige Probleme der Marxschen Metho-dik analysiert.

Geschichte und Revolution. - Für Marx sind Geschichte, gesellschaftliche Entwicklung und Revolution drei mit-einander engstens verbundene Begriffe zur Beschreibung von Prozessen, die nicht zu trennen sind von den strukturbe-schreibenden Begriffen Produktivkräfte und Produktionsver-hältnisse. Es betrifft daher die gesamte Geschichts- und Gesellschaftstheorie von Marx, wie wir das "zentrale Rät-sel" (central puzzle) der Marxschen Theorie lösen: die Fra-ge der Zusammenhänge zwischen Produktivkräften und Produk-tionsverhältnissen. Die ersten beiden Studien analysieren G.A. Cohens "funktionelle Erklärung". Philippe Van Parijs

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 189: Das Argument 85BH

Marx - hundert Jahre später 187

(Marxism's central puzzle) und James Noble (Marxian func-tionalism) kommen zum Ergebnis, daß eine funktionelle Auf-fassungsweise zwar in Marx' Theorie vorhanden sei, daß es jedoch falsch wäre, sie insgesamt als eine funktionelle Theorie zu bezeichnen. Das zentrale Rätsel des Marxismus läßt sich nicht zufriedenstellend im Rahmen funktionalisti-scher Theorien lösen. Van Parijs meint, die Priorität der Produktivkräfte käme in der Tatsache zum Ausdruck, daß die Produktionsverhältnisse sich im Falle von Widersprüchen nach den Produktivkräften richten, und nicht umgekehrt. Mit dieser Auffassung stimme völlig die Tatsache überein, daß die Produktionsverhältnisse die Entwicklung der Produktiv-kräfte steuern und regeln (102-103). Dieser doppelte Zusam-menhang setze eine klare Unterscheidung zwischen langen und schnellen Entwicklungsperioden voraus.

Noble weist auf eine andere Einseitigkeit in Cohens Ana-lyse hin: "Die Erklärung von Marx gewinnt ... ihre Überzeu-gungskraft dadurch, daß sie sowohl auf genetischen wie auf funktionelen Theorien basiert, die logisch verknüpft sind" (116). Deshalb ist die funktionelle oder genetische Auffas-sung der Marxschen Theorie einseitig.

Richard W. Miller untersucht die tiefere, von Marx nicht aufgedeckte Struktur der Produktionsweise: Dadurch, daß Marx den Zusammenhang zwischen Produktivkräften und Produk-tionsverhältnisse in den Mittelpunkt gestellt habe, sei er noch lange kein technischer Determinist. Der Begriff Pro-duktivkräfte umfasse einerseits nicht die technische Seite schlechthin, sondern auch die Arbeitsteilung und das gesam-te System der Kooperation sowie die lebendige Produktions-arbeit. Andererseits begegne man in den Marxschen Analysen einer breiten und einer engen Interpretation des Begriffs Produktionsweise. Der engere Begriff enthalte die Zusammen-hänge zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnis-sen, während der. umfassende Begriff zusätzlich beinhalte, daß "... eine ökonomische Struktur sich sowohl durch einen inneren Konflikt als auch durch einen Konflikt mit den Pro-duktivkräften ändern kann" (82). Den beiden Interpretatio-nen der Produktionsweise entsprechen zwei große Bereiche der Marxschen Theorie: Der engere Begriff drückt Marx' all-gemeine Auffassung Uber die Geschichte aus, während die weitere Interpretation der Produktionsweise die Beschrei-bung gesellschaftlicher Veränderungen und Prozesse ermög-licht.

Die Paradoxie, daß die kommunistische Revolution, die Marx aufgrund der Untersuchung des entwickelten Kapitalis-mus seiner Zeit prognostizierte, im unterentwickelten, ländlichen Osteuropa gesiegt ha.t, analysieren zwei - weni-ger gelungene - Studien. William H. Shaws ehrwürdigen Ver-such, im Rahmen der utilitaristischen Auffassung der Nütz-lichkeit und Zweckmäßigkeit der Mitbeteiligung an der Revo-lution und die Zusammenhänge und Widersprüche zwischen Spieltheorie und Klassenkampf zu beweisen, halten wir in

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 190: Das Argument 85BH

188 II. MARXISMUS

verschiedener Hinsicht nicht für glücklich. Vor allem, weil der Autor die unerläßlichen nicht-ökonomischen Vorausset-zungen der Revolution, wie Solidarität, Zusammenwirken und Klassenbewußtsein, von den außerwirtschaftlichen Bedürfnis-sen bzw. Anforderungen der kapitalistischen Produktion (Egoismus, Utilitarismus) ableiten will, nicht aber von den Bedingungen und Notwendigkeiten theoretischer und prakti-scher Kritik an der kapitalistischen Produktion. Dies kann zu nichts anderem führen als zu der "einfachen Wahrheit" (32), daß sich das Proletariat - gegenüber der egoistischen Isolation - der Möglichkeiten bedienen muß, die im Zusam-menwirken der Klassen verborgen sind.

Etwas anders sieht es mit Jon Elsters Studie aus, derzu-folge Marx sich nicht mit den konkreten Kausalfaktoren ei-ner Revolution, sondern mit den unerläßlichen Vorbedingun-gen der Revolution beschäftigt habe. Folglich könne die "kommunistische Revolution" zweierlei bedeuten: die Schaf-fung kommunistischer Produktionsweisen, oder aber die tech-nische Entwicklung, die den Kapitalismus überholt macht ( 51 ). So kommt der Autor zu dem Schluß, daß es - gemäß der Marxschen Theorie - zuerst in den unterentwickelten Regio-nen der Welt und dann erst in den entwickelten Regionen zur Revolution komme. Im Unterschied zum Autor wollen wir dem keine empirischen Argumente entgegenhalten, sondern nur be-dauern, daß Elster Lenins und Engels' einschlägige Ansich-ten nicht hinzugezogen und auch die Entwicklung und die Va-rianten der Auffassung von Marx zu diesem Thema außer acht gelassen hat.

Ethik und Politik. - Die explizite oder implizite Ethik-Theorie von Marx ist eines der am wenigsten untersuchten Themen in der Literatur. Alan Gilbert will zeigen, "daß dem Urteil von Marx eine kohärentere (wenn auch implizite) ethische Theorie zugrundelag, als meist angenommen wird" (155): Für Marx' ethische Ansichten seien ein wissenschaft-lich fundierter Realismus und der auf aristotelische Tradi-tionen zurückgreifende Eudämonismus kennzeichnend. Die po-litökonomischen Untersuchungen ermöglichten ihm eine reali-stische Fundierung und qualitative Umgestaltung der aristo-telisch-eudämonistischen Ethik. Gegen R. Miller, J. Rawls und die Anhänger der liberalen Moralauffassung kann Gilbert grundlegende Differenzen zwischen den Marxschen und den li-beralen Werturteilen nachweisen.

Aspekte der politischen Theorie von Marx analysieren Paul Thomas, C.B. Macpherson und J.E. Roemer. Thomas (Alien politics: a marxian perspective on citizenship and democ-racy )> versteht unter "entfremdeter Politik" eine von der Wirtschaft getrennte Politik, die auf der Trennung von Pri-vat- und Gemeinschaftssphäre beruht. Das Ergebnis seiner Analyse ist, daß Marx' Auffassung der entfremdeten Politik 100 Jahre nach seinem Tod ihre Gültigkeit nicht verloren und noch an Bedeutung gewonnen habe. Wir sind damit einver-standen, nur möchten wir erwähnen, daß Thomas' Analyse der

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 191: Das Argument 85BH

Marx - hundert Jahre später 189

Trennung von Politik und Wirtschaft allein noch nicht die theoretischen Ergebnisse von Marx in diesem Bereich zum Ausdruck bringt. Der Gedanke ist - ebenfalls nicht ohne Vorläufer - bereits bei Hegel formuliert worden. Das, was Marx dem hinzugefügt hat, betrifft nicht die bloße Tatsache der Trennung von Politik und Wirtschaft, sondern den Cha-rakter und die wirtschaftliche Determiniertheit dieser Trennung.

Für C.B. Macpherson (Democracy, Utopian and scientific) konnten weder die präliberal-demokratischen Denker wie Winstanley, Rousseau, Jefferson, und die Früh-Liberalen wie Bentham und Mill noch Mills Anhänger im 20. Jahrhundert, die Anhänger der Äquilibrium-Theorie noch die Konservativen die wissenschaftliche Konzeption der Demokratie genügend fundieren und erarbeiten. Im Vergleich zu diesen vertritt Marx insoweit eine wissenschaftliche Theorie von Demokra-tie, als sie auf Erkenntnis und Analyse der Dynamik der ka-pitalistischen Gesellschaft beruht (150-151). Roemer analy-siert das Problem der Ausbeutung, und zwar außerhalb und innerhalb von Marktverhältnissen. Er unterscheidet eine feudale, eine kapitalistische und eine sozialistische, bzw. eine Status-Ausbeutung und eine "gesellschaftliche notwen-dige Ausbeutung". Er stellt richtig fest, daß die Ausbeu-tungstheorie nicht auf die ̂ nalyse der Eigentumsverhältnis-se und der Bedingungen des ungleichen Austausches verzich-ten kann. In Kenntnis des Marxschen Begriffs der Produk-tionsweise überrascht aber Roemers Schlußfolgerung, daß die klassische marxistische Theorie nicht kosequent genug die Natur der Mehrproduktion in den drei Produktionsweisen - d.h. die feudale, kapitalistische und sozialistische Mehrpro-duktion - unterscheide (209).

Methode und Kritik. - James Farr befaßt sich mit dem Verhältnis von Marx zum Positivismus, besonders in der Fra-ge der Einheit der Wissenschaft. Im Gegensatz zur positivi-stischen Auffassung, welche die Einheit der Wissenschaft in der Spräche, den Gesetzen und der Methodik erkennt, "lie-ferte die Kritik der politischen Ökonomie für Marx eine Plattform, von der aüs der Positivismus und seine Versionen von Einheit der Wissenschaft zurückgewiesen werden konnten" (229). Die Einheit der Wissenschaft stehe in der Marxschen Theorie auf ontologischer Basis. Diesen Gedanken fortset-zend stellt Terence Ball fest, daß die sowjetische (und wir wollen hinzufügen: die in den osteuropäischen sozialisti-schen Ländern vertretene) Wissenschaftsauffassung und wis-senschaftliche Praxis nicht auf den Marxschen, sondern den Engelsschen, zum Positivismus neigenden philosophischen Grundlagen beruhe. (In dieser Hinsicht sind vor allem die Werke "Anti-Dühring" und "Dialektik der Natur" wichtig). Marx verstand die Wissenschaft im Sinne der wirklichen Wis-senschaft, d.h. in einem aktiven, die Wirklichkeit umge-staltenden und nicht bloß erklärenden Sinne.

Terell Carvel untersucht die Zusammenhänge zwischen der

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 192: Das Argument 85BH

190 II. MARXISMUS

Marxschen Theorie und der Marxschen Methodik. "Marx1 tat-sächliche Methode im Umgang mit politischer Ökonomie war eklektisch und sehr komplex." (276).Der Autor'sagt uns lei-der nicht, was er unter dem eklektischen Charakter der Me-thode versteht, der u.E. gar nicht mit ihrem komplexen Cha-rakter verbunden werden kann. Anscheinend will er - in Übereinstimmung mit der Schlußfolgerung von Farr - die Kom-plexität der Methode von Marx als System aufeinandergebau-ter Schichten kennzeichnen. Wenn Hegel darin recht hat, daß die Methode nichts anderes ist als eine Zusammenfassung, ein Konzentrat der Theorie, so kann die Marxsche Methode schwerlich anders als komplex bezeichnet werden. Die Hegel-sche Auffassung der Methode unterstützt übrigens die Argu-mente unseres Autors gegenüber der Auffassung von Lukâcs, wonach der Marxismus nichts anderes als eine Methode sei. Tatsächlich: Eine Methode kann kaum völlig unabhängig von dem zu lösenden Problem sein (278). Wir bedauern aber, daß Carver nicht auf eine spätere, in der Ontologie von Lukâcs gegebene Lösung des Problems eingeht.

Unsere Wünsche könnten wir natürlich noch weiter ergän-zen. Wichtiger ist aber, was die Herausgeber in der Einlei-tung feststellen: die Marxsche Theorie habe in England und den Vereinigten Staaten zwar einen ziemlich unfruchtbaren Boden vorgefunden, doch sie scheint sich allmählich zu ent-wickeln und zu erstarken. Istvan Balogh (Budapest)

McLellan, David (Hrsg.): Marx: the First Hundred Years. Fontana Paperpacks, Oxford 1983 (316 S., br.)

Diese Aufsatzsammlung versucht einen Überblick über die theoretischen Entwicklungen des Marxismus seit Marxens Tod. Die einzelnen Aufsätze skizzieren Entwicklungsstränge in verschiedenen Theoriezweigen: Kultur (Raymond Williams), Geschichte (Victor Kiernan), Soziologie (Tom Bottomore), Politik (David McLellan), Ökonomie (Ernest Mandel) und Phi-losophie (Roy Edgley). Die einzelnen Darstellungen - bis auf die von R. Williams - sind historisch angelegt. Als die wichtigsten Phasen und Einschnitte gelten dabei die erste Schülergeneration (insbesondere Kautsky, Hilferding, Adler, Bauer), die siegreiche russische Revolution und der Zusam-menbruch der Zweiten Internationale verbunden mit dem Scheitern der Revolutionen im Westen (hier werden die An-sätze von Lenin, Korsch, Lukâcs und Gramsci situiert), der Stalinismus mit der Dogmatisierung des Marxismus zur kommu-nistischen Orthodoxie und, als Reaktion darauf nach dem Zweiten Weltkrieg, die Formierung eines Westlichen Marxis-mus. - Raymond Williams versucht ausgehend von einer Relek-türe der "Deutschen Ideologie", einen Rahmen für eine mate-rialistische Kulturtheorie zu entwerfen. Das Kulturelle soll dabei nicht einfach als geistiger Ausdruck des Mate-riellen begriffen werden, sondern im Zusammenhang mit Klas-senspaltung und der Teilung von Hand- und Kopfarbeit analy-siert werden. Gerwin Klinger (Berlin/West)

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 193: Das Argument 85BH

Marx - hundert Jahre später 191

Mehrwert 25: Was bleibt von Marx? Eine Rückschau der Marx-Rezeption nach der Studentenbewegung. Hrsg. v. Johannes Berger und Christof Wehrsig. Berlin 1984 (145 S., br.)

Dieser - abgesehen von der mehr als schlampigen Herstel-lung - ausgezeichnete Band enthält die überarbeiteten Bei-träge des Bielefelder Kolloquiums "Zur Marxschen Theorie heute" (1983): Hans-Georg Backhaus Uber Methode und Gegen-standsbestimmung der Marxschen Kritik der politischen Öko-nomie; Georg Stamatis Uber die Implikationen einer fehlen-den Wertanalyse bei den Neoricardianern; Ulrich Krause über Wert- als Geldtheorie; Rainer Künzel über die marxistischen Krisentheorien; Jörg Glombowski Uber die Akkumulationstheo-rie; Klaus Busch über die bundesdeutsche Weltmarktdiskus-sion; Sebastian Herkommer Uber Klassentheorie; Joachim Bi-schoff und Karlheinz Maldaner Uber Alltagsbewußtsein und Johannes Berger über den Gehalt der Marxschen Theorie ange-sichts neuer sozialer Probleme.

Generell gefallen mir die Aufsätze der Ökonomen besser als die der Soziologen und Politologen (mit Ausnahme des mutigen Aufsatzes von Berger). Und zwar nicht (nur), weil ich selbst Ökonom bin - vielmehr scheint das Fach Ökonomie Eigenarten zu besitzen, die auch auf die Arbeit kritischer Ökonomen abfärben. Unter allen Sozialwissenschaften dürfte die Wirtschaftswissenschaft die Disziplin sein, die am wei-testen formalisiert und im methodischen Selbstverständnis am einheitlichsten ist. Ihre Kritiker haben sich damit an einer Orthodoxie abzuarbeiten, die in rigoroserer Weise, als das wohl in anderen Fächern der Fall ist, Standards und Kriterien der Diskussion bestimmt bzw. ihren Kritikern ab-verlangt. Generell kann man denn auch den Weg vieler linker Ökonomen seit 1968 so bezeichnen: von der rebellischen At-titüde, mit der die "bürgerliche Nationalökonomie" aufgrund ihres "Klassencharakters" angegriffen wurde, zur nachdenk-lichen Frage, wie man kritischer Ökonom bleiben und die in der kapitalistischen Ökonomie existierenden Herrschaftsbe-ziehungen weiter thematisieren kann, ohne hinter das Niveau eben jener "bürgerlichen" Wirtschaftswissenschaft zurückzu-fallen. Von der politökonomischen zur fachôkonomiàchen Ana-lyse. Von der "dialektischen" zur analytischen Methode. (Anführungszeichen sind bekanntlich immer ein Zeichen von Hilflosigkeit - und so könnte man auch formulieren: den kritischen Ökonomen ist seit 1968 fraglich geworden, was das Bürgerliche, der Klassencharakter der herrschenden Or-thodoxie ausmacht und umgekehrt, wie legitim das methodisch Andere, das Dialetische, und die politischen Implikationen der marxistischen Heterodoxie sind.)

Es könnte sein, daß sich ein "Neomarxismus" herausbil-det, der diesen Namen verdient, der also in einem ähnlichen Verhältnis zum Marxismus steht wie die Neoklassik zur Klas-sik: gewisse (sozialistische, kritische) Intentionen beibe-haltend, dabei aber methodisch und inhaltlich eine gänzlich andere Theorie aufbauend. Hierfür scheinen mir die Aufsätze

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 194: Das Argument 85BH

192 II. MARXISMUS

von Krause, Künzel und Glombowski wie auch des Soziologen Berger zu stehen. Soweit man aus diesen Aufsätzen ein For-schungsprogramm herausdestillieren kann, umfaßt es folgende Postulate :

Methodisch: die Forderungen der analytischen Wissen-. schaftstheorien werden akzeptiert. So plädiert Glombowski für die stärkere "Verwendung mathematischer Modelle in der marxistischen Akkumulationstheorie" zwecks besserer Selek-tion zwischen den vielen konkurrierenden Ansätzen (67). Die dialektische Analyse will er auf die Institutionenanalyse beschränkt wissen. "Der Gebrauch mathematischer Modelle ist problematisch, wenn er mechanistisch und reduktionistisch erfolgt, d.h. wenn historische Zufälligkeit ausgeklammert und nichtökonomische Tatbestände nur insoweit einbezogen werden, wie sie aus ökonomischen Prozessen abgeleitet wer-den können." (68) Ergänzt werden soll die Modelltheorie durch empirische Analyse.

Inhaltlich: eine Revision bzw. Reformulierung der Marx-schen Werttheorie. Danach ist eine substanzialistische In-terpretation des Werts ("Als Kristalle dieser ihnen (den Waren) gemeinschaftlichen gesellschaftlichen Substanz (der abstrakt menschlichen Arbeit) sind sie Werte - Warenwerte." MEW 23, 52) unzulässig, sie wird durch die Definition einer Wertrelation ersetzt (Krause, 42). Die schwerwiegende Fol-gerung daraus lautet, daß die relativen Preise nicht durch die Arbeitswerte bestimmt werden, sondern Knappheitsrela-tionen ausdrücken, also von Präferenzen, Technik und An-fangsausstattungen mit Ressourcen abhängen (Künzel, 55). Relevant wird die Werttheorie interessanterweise durch ihre geldtheoretische Interpretation (vgl. Krause).

Es ist kein Zufall, daß das provokanteste Theorem der Marxschen Ökonomie - die These von der Ausbeutung, derzu-folge der kapitalistische Profit sich aus dem Mehrwert, dem Ergebnis von unbezahlter Arbeit(szeit), speise - nicht zum Thema eines separaten Aufsatzes gemacht wurde. Lediglich bei Künzel wird es thematisiert - mit folgendem Resümee: "( ) die Diskussion über die Marxsche Werttheorie hat die Unhaltbarkeit der darin enthaltenen Wertschöpfungsthese überaus deutlich gemacht." (54) "Jede Wertschöpfungslehre hat (...) den Webfehler, im Kern Rechtfertigungslehre zu sein - entweder für die jeweils gegebene Einkommensvertei-lung oder für eine Alternative zu ihr." (58) M.a.W., eine arbeitswerttheoretisch begründete Ausbeutungstheorie hat normative Prämissen - und die kann man eben akzeptieren oder auch nicht.

Den gesellschaftlichen Hintergrund für die Ausarbeitung der diversen Arbeitswerttheorien bildete seinerzeit - das hat Polanyi gezeigt - das historisch neue und paradoxe Phä-nomen einer mit dem Industriekapitalismus verbundenen Reichtumsexplosion einerseits, andererseits des mit ihm entstehenden Pauperismus und der Verelendung ganzer Gesell-schaftsklassen. Analog gibt es auch heute gesellschaftliche

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 195: Das Argument 85BH

Marx - hundert Jahre später 193

Erfahrungen, die es den (oder doch vielen) linken Ökonomen leicht machen, Abschied zumindest von einer naiven Version der (Arbeits-)Werttheorie zu nehmen: und zwar handelt es sich dabei nicht allein um die innertheoretischen Diskus-sionen der letzten 20 Jahre. Da ist zum einen - zumal in Westdeutschland - eine Arbeiterbewegung, die weitgehend marxismuskritisch und antisozialistisch ist, zum anderen aber die Existenz eines Sozialismus, der die Einkommen der arbeitenden Klassen bis heute nicht über das Niveau im Ka-pitalismus hat heben können. Wenn aber die Perspektive ei-ner Ökonomie "nach Abschaffung der Ausbeutung" eine sozia-litische Mangelwirtschaft ist, dann ist es doppelt schwer, jemanden davon zu Uberzeugen, er werde ausgebeutet, bzw. die Ausbeutungsthese zu vertreten. Freilich (oder soll main sagen: folglich?) : einen Beitrag zum Thema Sozialismus sucht man in dem Band vergeblich.

Politisch: "Man kann nicht mehr Marxist sein, ohne die Bereitschaft, Marxsche Lehren zu revidieren. Marx ist in den Kontext der modernen Wissenschaften gestellt und aus dem Kontext der Arbeiterbewegung herausgelöst worden. Das hat einerseits zu einer gewissen akademischen Anerkennung geführt, andererseits aber die Antwort auf die Frage er-schwert, wodurch ein wissenschaftlicher Ansatz sich als marxistisch auszeichnen kann." So die Herausgeber einlei-tend (6). Mit der letztgenannten Frage beschäftigt sich der Beitrag Backhaus1, der in deutlichem Kontrast zu den Bei-trägen der genannten Ökonomen steht. Ihm zufolge besteht der Gegenstand der Marxschen Kritik der politischen Ökono-mie in Nachweis und "Ableitung" der "Verrücktheit" der öko-nomischen Formen, d.h. der "objektiven 'Irrationalität'" kapitalistischer Ökonomien (7). Diese Irrationalität veran-lasse den Theoretiker "allenfalls zur Anstrengung, Nicht-klares klar zu denken; nicht aber kann das zum Kriterium der Sache selbst gemacht werden" (Adorno, zit. 7), und Backhaus fUgt hinzu: "schon gar nicht zu einem ökonomischen Sinnkriterium" (7). Umgekehrt wird der Wirtschaftswissen-schaft vorgeworfen, daß sie "die in den widersprechenden Bestimmungen der Dinge selbst liegenden Schwierigkeiten gern als ... Widerstreit der definitions wegschwatzen will" (Marx, zit. 7). Was folgt, ist ein Plädoyer für die Rekon-struktion der Marxschen Formanalysen mit Hilfe der Hegel-schen Dialektik.

Wollten die kritischen Ökonomen diesem Forschungspro-gramm folgen, dann wäre der Preis, den sie zu zahlen hät-ten, sehr hoch: denn der Weg in den Hegeischen Sprachdschun-gel ist ein Weg ins marxphilologische Ghetto. Es würde dann allenfalls zu jener resignativen Arroganz à la Backhaus reichen, der der Fachökonomie pauschal die Wissenschaft-lichkeit abspricht (21) und ihr "Niveau" beklagt (35, Anm. 54). Der Verzicht auf Klarheit der Formulierungen und auf lo-gische Widerspruchsfreiheit kann überhaupt nicht hingenommen werden. Jede Rede von "Widersprüchen", etwa von dem zwischen

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 196: Das Argument 85BH

194 II. MARXISMUS

Gebrauchswert und Wert, muß sich in Aussagen Ubersetzen lassen, die a) verständlich und b) logisch konsistent sind. WUrden kritische Ökonomen auf diese Forderung verzichten, hätten sie zu Recht keine Chance, in der wissenschaftlichen Öffentlichkeit ernstgenommen zu werden. Das aber hieße, ei-ne andere Verrücktheit widerspruchslos hinzunehmen: daß die Mehrheit der Fachökonomen, die die Rationalität auf ihre wissenschaftlichen Fahnen geschrieben haben, konservativ bleibt und in Opposition zur Minderheit derjenigen steht, die die kapitalistische Ökonomie wegen ihrer Irrationalität kritisieren. Karl-Ernst Lohmann (Berlin/West)

"Marx ist Gegenwart". Materialien zum Karl-Marx-Jahr 1983, Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt/M. 1983 (358 S., br. )

Schon der Titel ist wieder eine jener Spruchbandparolen, die entweder eine Banalität darstellen, dann aber nicht ex-tra aufnotiwert werden müssen, oder bewiesen sein wollen. Marx = "Gegenwart: Entledigt nicht diese Gleichung - so übermäßig selbstbewußt dahergeprotzt, daß man eher einen Hilfeschrei darin vermuten möchte - die Marxisten jeglicher "gegenwärtigen" Arbeit? Wenn Marx schon Gegenwart ist, was müssen wir dann selbst noch tun? So der elften Feuerbach-These entkommen, tritt die DKP auf den allgemeinen Marx-schen Erkenntnissen herum, wie andere hierzulande auf dem Boden des Grundgesetzes. Im Vorwort zu den "Grundrissen" heißt es, die neuen Soziologen hätten ihre Erkenntnistätig-keit im Sinne eines vom Abstrakten-zum-Konkreten-Aufstei-gens zu organisieren. Dann aber ist natürlich Marx nicht Gegenwart, sondern Gegenwart mit Marx erkennbar (wenn auch längst nicht immer durch Marxisten erkannt).

Der Band dokumentiert, welche Probleme die DKP mit ak-tuellen Fragestellungen der westeuropäischen Arbeiterbewe-gung hat. Darum enthält er auch weniger neue Positionen als Begründungen, weshalb es neuer Positionen des Marxismus auch kaum bedürfe. Unter den acht Referaten der IMSF-Konfe-renz vom 10./II. März 1983, die das Buch dokumentiert, ist kein Beitrag eines PCI-Repräsentanten. Dafür proklamiert W.A. Medwidjew, Rektor der Akademie für Gesellschaftswis-senschaften in Moskau, "eine der wichtigsten internationa-len Konsequenzen des realen Sozialismus"-, nämlich "die Er-leichterung des Klassenkampfs der Werktätigen in den kapi-talistischen Staaten". In Moskau gehen also nicht nur die Uhren anders als in Westeuropa, es werden zuweilen auch an-dere Konsequenzen des realen Sozialismus "registriert". Als sei die DKP der letztendlich schlagende Beweis für die auf-gehenden Rechnungen des Marxismus/Leninismus, für den ein-zigen realistischen Weg, auf dem die Linke in der BRD zum Siege kommen könnte, wird außer bekannten marxistischen Ab-strakta kaum für nötig befunden, in diesem Werk etwas Neues über die Bundesrepublik mitzuteilen. Pardon! Da gibt es na-türlich etwas Neues. Es ist der "revisionistische Rück-wärtsgang beim 'Argument'". Und darüber wird denn auch sei-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 197: Das Argument 85BH

Marx - hundert Jahre später 195

tenweise entlarvt. Man kann der DKP nicht ihr Verdienst streitig machen,

den Klassenantagonismus gegenüber reformistischen Bestre-bungen durch entschiedenes Insistieren als Begriff behaup-tet zu haben. Und auch wer "Marx ist Gegenwart" liest, er-fährt noch einmal', daß es den Partei-Kommunisten sicherlich gelungen ist, einigen den "Abschied vom Proletariat" zu er-schweren. Daß sich auch unter geänderten technologischen Bedingungen Arbeitskraftbesitzer und monopolistische Pro-duktionsmittelbesitzer in unauflösbarem Widerspruch gegen-überstehen und somit theoretisch kaum aus dem Visier der Sozlalisierungsbestrebungen entlassen werden können, wie dies rechte Reformisten fordern, bleibt sicherlich Kern-stück aller theoretischen Anstrengungen um einen realisti-schen Marxismus. Bloßes Insistieren kann freilich zur kind-lichen Trotzgebärde herabsinken, zum abstrakten Wortgeklin-gel, wo es sich nicht ständig auf die Höhe der Zeit hochar-beitet. So gesehen muß Marx stets Gegenwart werden - durch uns. Genau dies aber leistet das Buch nicht. Als ob der DKP nicht auch ihre fortschreitende Schwächung, die freilich auch im Zusammenhang der gegenwärtigen Schwäche aller mar-xistischen Kräfte in Westeuropa gesehen werden muß, aufge-fallen wäre (etwa bei den Wahlen der letzten Jahre, etwa beim Rückgang ihres Einflusses in Bürger- und Friedensini-tiativen, etwa beim Stagnieren gewerkschaftlicher Anstren-gungen). Statt sich aber mit anderen marxistischen Kräften, Strömungen,um komplementäre Lösungsprozesse zu bemühen, er-klärt sich die DKP selbst kurzerhand zum einzig übrigen Hü-ter des Marxismus im Lande und exkommuniziert von dort aus alle, die den Marxismus in einer intellektuellen Krise se-hen und dieses auch eventuell zugeben. Wer aber seinen La-den nur hütet, kann zum Ladenhüter werden.

Wenn Willi Gerns z.B. seinen Beitrag mit der Überschrift betitelt "Wo liegen die aktuellen Aufgaben der nächsten Zeit?" und neben "Weitere Unterschriftensammlungen unter den Krefelder Appell" (273) dann kaum Aktuelles erwähnt, so ist dies symptomatisch für das Gesamtwerk. Seine Empfeh-lung, "in allen Bewegungen die Fragen des Eigentums hervor-zuheben", ist auch so aktuell nicht (153). Seit dem Eintre-ten der großen populitisch-demagogischen Herrschaftssysteme in die historische Arena Westeuropas hat sich der Marxismus mit derart intensiv-kulturellen Resorptionsmechanismen aus-einanderzusetzen, welche die alten Klassenwidersprüche und ihre Dichotomie, den Trade-Unionismus, durchtränkt haben, daß originäre Klassenwidersprüche nur "abgefedert" in die Herzen und Köpfe der Beherrschten gelangen. Ganz zu schwei-gen von dem zugrundeliegenden populären Gesellschaftsbild, das längst nicht mehr die Gegner=oben und die Verbündeten= unten vermutet, also anfänglich mit dem systematischen Auf-forsten des Antisemitismus, des Ausländerhasses, des Anti-Kleinbürger-Syndroms, der kolonialistischen Visionen etc. zunächst im großen politischen Konstrukt des Faschismus,

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 198: Das Argument 85BH

196 II. MARXISMUS

heute noch in ganz anderen Massenströmungen), auch bei der arbeitenden Bevölkerung der Bundesrepublik einen Schaden am Realismus belegt. Der kulturelle wie ideologische Klassen-kampf tritt mittlerweile dem ökonomischen auf einer relativ eigenständigen Ebene gegenüber. Als solcher muß er immer wieder neu aktuell gewürdigt werden. Wer wollte behaupten, daß auf diesem Gebiet "Marx schon Gegenwart" sei? Kultur findet aber im vorliegenden Buch in so dürftiger Form statt, wie in der Praxis der bundesrepublikanischen Linken, wovon die DKP nur ein Teil ist. Es war dem französischen KP-Repräsentanten Roger Martelli im VMB-Buch vorbehalten, sich U b e r h a u p t einmal dort zur Kultur zu äußern: "Dadurch (durch die höhere Form der Demokratie, DD) werden schließlich Bedingungen geschaffen, um den Sozialismus als eine Renaissance der Kultur ... zu denken." Welche Kultur hier ihre Renaissance feiert, bleibt unausgesprochen. Wo immer Martelli "Kultur" zitiert, ist man versucht, die Le-ninsche Zwei-Kulturen-Theorie herbeizuwünschen, wenn sie auch nicht der marxistischen Weisheit letzten Schluß dar-stellt. Ein einziges Mal spezifiziert er, und man kann ge-rade ahnen, was er meint: "... die Kultur einer Lawine ver-schiedener Moden und der Amerikanisierung" - die will er also nicht. Über die spezifisch-kulturellen Kampfbedingun-gen wird nichts ausgesagt, allenfalls der "American way of life" (99 und 101) beklagt. Es bleibt die Frage, wie die DKP so die viel beschworene Machtfrage stellen möchte. Me-dien- und kulturinstitutionelle Interna nimmt sie nicht wahr, kulturelle, ästhetische Details der Umwälzungsbedin-gungen sind ihr nicht wert, in ein solches Werk aufgenommen zu werden. Welches Kampffeld aber entscheidet denn dann hierzulande Uber Macht und Herrschaft? Wer sich konsequent ohne Bürgerkrieg zumindest für Westeuropa mit Marx eine neue Gegenwart erobern möchte, muß sich diesem Hauptkampf-feld des Klassenkampfs, nämlich der kulturellen Hegemonie, stellen. Dieter Dehrn (Frankfurt/M.)

kultuRRevolution 4: marx 100 jähre - tot? Germinal-Verlag, Bochum 1983 (66 S., br.)

Die "Zeitschrift für angewandte Diskurstheorie" (Unter-titel) versucht, die Diskurstheorien aus dem Ghetto einer "poststrukturalistischen" Philosophie zu befreien. Die er-sten Hefte brachten anregende Analysen zu den aktuellen po-litisch-ideologischen Konstellationen; die Diskurse der Ausländerpolitik und des Neokonservatismus standen im Zen-trum. Das Profil der Zeitschrift wird durch den Herausgeber Jürgen Link bestimmt. Seine Beiträge befassen sich vor al-lem mit der Verankerung politischer, wissenschaftlicher, literarischer Diskurse in ideologischen Formationen, die er Systeme von "Kollektivsymbolen" nennt. Ihre Analyse soll die Wirksamkeit herrschender Diskurse begreiflich machen und gleichzeitig "Diskurstaktiken" für eine linke Politik entwickeln, die sich in den Vorstellungen"des kollektiven

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 199: Das Argument 85BH

Marx - hundert Jahre später 197

Imaginären artikulieren kann. Der gesellschaftstheoretische Rahmen, ein von Althusser her kommender, etwas gramsciani-sierender Marxismus, bleibt eher vage (eine theoretische Grundlegung findet man in: Link/Link-Heer, Literatursozio-logisches Propädeutikum, München 1980).

Die Marx gewidmete Nummer hätte Anlaß sein können für eine präzisere theoretische Positionsbestimmung oder für Diskursanalysen zur theoretischen Produktionsweise von Marx. So gesehen, läßt der Ertrag zu wünschen übrig. Link ("Marx denkt zyklologisch") zeigt anhand von "Kapital"-Stellen, daß das Aktuelle bei Marx nicht ein lineares Fort-schrittsdenken ist, sondern ein Denken in Reproduktionszy-klen, deren widersprüchliche "Kopplungen" (etwa die des ökonomischen mit dem ökologischen Reproduktionszyklus) sich in krisenhaften Entwicklungen manifestiert. Der Gedanke scheint mir richtig und wichtig; allerdings sieht es so aus, als wolle Link das Marxsche Denken auf dieses eine or-ganisierende Grundmuster zurückführen. Jedenfalls bleibt für ihn als einziger Anknüpfungspunkt: die "kopplungen" von ökonomischen mit "kulturellen Reproduktionszyklen" ^Dis-kursen) untersuchen, letztere "kulturrevolutionär" verän-dern: "durch welche kopplungen zwischen diskursen und von diskursen an nichtdiskursive zyklen kann man erfolgreich die arbeitsteilung. aufbrechen, selbstverwaltete gesell-schaftliche reproduktion schaffen und ausweiten, wissen und intelligenz neu und anders in Zirkulation versetzen?" (10) ziel - pardon: Ziel ist die Veränderung der "hegemonialen kultur" durch "diskurskopplungen": "kopplungen zwischen theorie und praxis, arbeitslosen und uni, friedensbewegung und ausländem, gewerkschaften und punk, gesamtschulen und alternativer Ökonomie, Wissenschaft und politik, Selbstver-waltung und literatur, natur- und gesellschaftswissenschaf-ten." (ebd.)

Nutzlos erscheint Link in dieser Perspektive der Marx-sche Ideologiebegriff. In einem zweiten Beitrag ("'diskurs' und/oder 1ideologie'") wiederholt er das beliebte Spiel al-ler Diskursanalytiker seit Foucault, ihn mit einem naiven, vor-diskursanalytischen Aufklärungsdenken gleichzusetzen: Marx sehe in den Ideologien "Illusionen", die durch "erfah-rungen" verschwinden, von der "Wirklichkeit" blamiert wer-den. Er unterschätze "zum teil die funktionale notwendig-keit bestimmter diskurse, die sich eben trotz 'desillusio-nierung1 zyklisch weiter reproduzieren, solange ihre funk-tionale notwendigkeit nicht verschwunden" ist (47). Links Beispiel sind die "ideologischen Formen" des Parlamentaris-mus. Die Kritik dürfte sich bei genauerer Marx-Lektüre kaum aufrechterhalten lassen; gewichtiger erscheint ein zweiter Einwand: Bei Marx komme "die fundamentale notwendigkeit von interdiskursen für beliebige klassen und sc^zialhistorische blocke, einschließlich für völlig 'desillusionierte', nicht in den blick ... material dazu diskutiert er allerdings reichlich, so wenn er (zu beginn der ' klassenkämpfe in

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 200: Das Argument 85BH

198 II. MARXISMUS

frankreich', MEW 7, 14) die diskursiven Voraussetzungen für die februarrevolution von 1848 darstellt: die gesamte ge-sellschaft der julimonarchie war von korruption durchzogen, alle ihre 'Sphären* waren symbolisch zum bordell und zur Spielhölle verkommen: 'die volksphantasie War empört' (ebd., 15). die 'volksphantasie', das ist aber nichts anderes als der elementare interdiskurs, die elementare literatur, be-stehend aus kollektivsymbolen, mythischen he1den usw., kurz allem, was 'die phantasie' nun einmal verlangt, damit die menschen handeln, schon gar revolution machen können." (48) "Interdiskurs" meint hier offenbar dasselbe, was Laclau (Politik und Ideologie im Marxismus, Berlin/West 1981) als "nicht-klassengebundene ideologische Elemente" bezeichnet

hatte, die in unterschiedlichen "Klassendiskursen" artiku-liert werden können (Link entwickelt seine theoretischen Ansätze leider nie in Auseinandersetzung mit anderen Posi-tionen) .' Richtig ist, daß mit der gesellschaftlichen Sinn-produktion ein neuer Kontinent der Forschung aufgetaucht ist, den Marx nicht kannte. Es ist aber vorschnell, sich deshalb ohne den Ideologiebegriff ins Meer der Diskurse zu stürzen. Spätestens seit der "Deutschen Ideologie" verwen-den ihn Marx und Engels, um die Formen und Mächte der so-zialen Integration von Klassengesellschaften von den (vor-handenen und zu befördernden) Formen selbsttätiger Verge-sellschaftung zu unterscheiden. Die Analyse von Diskursen gewinnt erst durch diese Unterscheidung einen kritisch-mar-xistischen Zugriff.

Ein Aufsatz "Für Althusser" (Link/Link-Heer) reinterpre-tiert auch dessen Theorie der Überdetermination verschiede-ner Instanzen der Gesellschaft als Kopplung unterschiedli-cher Reproduktionszyklen. Nicht zu Unrecht wird ihm ein klassifikatorisches Denken vorgeworfen, ein "fataler hang ... alles in die Schublade von 'ismen' einzuordnen" (43). Von Althussers Marxismus bleibt aber bei dieser Aktualisie-rung kaum mehr übrig als zuvor von Marx. Auch die Theorie der "Ideologischen Staatsapparate" wird mit entrümpelt (45). - Weitere Beiträge behandeln das Thema 'Marx im Schulunterricht' (W. Erdbrügge, K. Wisotzki), die "litera-risch-ästhetische transformation des marxistischen diskur-ses" bei Brecht (Unterrichtseinheit v. G. Hippler, D. Rä-dinghaus-Hermesmann, F.-J. Schnier), das problematische Verhältnis von "alternativem leben" und "klassenloser ge-sellschaft" (F.O. Wolf) und "facetten theoretischer praxis" (U. Jaeggi). Der "ökologische humanismus" von Bahro wird von Marx und Althusser her kritisiert (K. Riepe). Theore-tisch besonders gehaltvoll ist Gerhard Plumpes Untersuchung der (Des-)Artikulation ökologischer Probleme in der offi-ziellen Philosophie der DDR ("màrx ist tot").

"kultuRRevolution" soll "ein neues publlkum zusammenkop-peln: aus schul-, uni, medien- und gewerkschaftsleuten" (10). Mit dem jetzigen Stil der Zeitschrift dürfte das kaum möglich sein: es ist ein reiner "uni"-diskurs, der sich um-

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 201: Das Argument 85BH

Marx - hundert Jahre später 199

gangssprachlich kostümiert. Die Beiträge sollten durch be-tont lockeren Jargon wohl auch "gewerkschaftsleuten" ver-ständlich werden, sind aber, durch zahllose Anspielungen und gezielten "name-dropping", nur denjenigen unter den "unileuten" verständlich, die "ihren" Althusser, Marx, Fou-cault, Gramsci, Deleuze/Guattari etc. gut kennen und sich in der imaginären.Bibliothek, aus der hier ständig zitiert wird, zurechtfinden. Die Herausgeber sollten sich etwas einfallen lassen, um die Trennung von Arbeit und Wissen-schaft, die sie durchlässiger machen wollen, nicht unfrei-willig zu reproduzieren. Thomas Laugstien (Berlin/West)

"In kultuRRevolution fehlen noch Autoren, die vom ökono-mischen Fach kommen." (32) Diese Bemerkung im Artikel "Wa-rum éin Herr Karl Marx auf sein Einreisevisum ins Lager der osteuropäischen Linken derzeit noch warten muß" (W. Korngiebel) charakterisiert das vorliegende Periodikum. Die im flotten Wortumgang gehaltenen Essays zeigen einmal mehr, daß nicht nur der Ökonomismus Kultur- und Gesellschaftskri-tik in ihrer Verbindlichkeit gefährdet, sondern auch ein gewisser "Überbauismus". Ich zitiere: "Die Feindbilder funktionieren nur zu gut, die Gleichungskette: Marxismus/ Sozialismus = Mauer = Stalin = Breschnew = Panzer = Sta-cheldraht, an deren Ende jeweils im Namen der Freiheit der Ruf 'geh doch rüber' sich akutalisiert, ruft die Individuen immer wieder und immer noch mit Erfolg an. Der Kampf gegen diese Ideologie schließt notwendigerweise den Kampf gegen ihre materiellen Existenzbedingungen mit ein, ..." (ebd.) Erwartet man hier eine auch von der ökonomischen Basis des realen Sozialismus herkommende, eben seine "materiellen Existenzbedingungen" reflektierende Kritik, so ist die bil-lige Fortsetzung enttäuschend: "... das heißt, die Unter-stützung des Kampfes um die Veränderung der negativen Vor-bilder in positive." (ebd.) In der Essenz bringt der Arti-kel dann nicht mehr als die vordergründige Solidarisierung mit den Oppositionen des realen Sozialismus als Konzept, sich hierzulande anti-sozialistischen Vorurteilen zu entzie-hen. Ein wenig überbauige Sprachkritik reicht nicht hin, die Entstehungsbedingungen des Stalinismus und Post-Stali-nismus zu erklären.

Wenn auch der Titel der Zeitschrift Gegenteiliges ver-heißt, so bleibt doch, daß auch dieses Heft sich der rela-tiven Selbständigkeit kultureller Prozesse in der Bundesre-publik nicht im umfänglichen Sinne realistisch stellt.

Dieter Dehrn (Frankfurt/M.)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85

Page 202: Das Argument 85BH

200

Wolfgang Fritz Haug

Wolfgang Fritz Haug

Marx-Diskurse. Kritische Nachlese zum Marx-Jahr 1983 *

Die Neue Gesellschaft XXX/3: Karl Marx und die Sozialdemokratie. (Chefredakteur: Peter Glotz) Verlag neue Gesellschaft, Bonn 1983 (69 S., br., 6,- DM) Mit diesem Sonderheft zum 100. Todestag von Marx gibt die zur Opposition zurückge-stufte SPD eines jener zweideutigen Zeichen einer gewissen Öffnung nach links. Aller Zweideutigkeit zum Trotz müssen sie beachtet und auf ihren Realitätsgehalt geprüft wer-den. Die Sprache von Glotz ist defensiv nach rechts, was sich in einer Reihung doppelter Verneinungen anzeigt. »Es wäre ganz dumm und töricht zu verschweigen, daß die Kom-munistische Partei und wir Sozialdemokraten historisch in der Arbeiterbewegung ver-wurzelt sind. (...) Es wäre auch ganz töricht zu verschweigen, daß das analytische Instru-mentarium von K. Marx inzwischen zum Allgemeingut nahezu aller Historiker ... ge-worden ist.« (200) »Aber klargeworden ist wohl auch, daß es sich die Sozialdemokratie nicht leisten kann und wird, Marx einfach zu verdrängen. Ich gehe davon aus, daß So-ziologie und Philosophie im XX. Jhdt. mit oder gegen Marx formuliert werden können. Jedenfalls ... nicht ohne Marx ...« (215) Diese Äußerungen fallen in einem Streitge-spräch, das die Neue Gesellschaft mit zwei SED-Vertretern geführt hat. Die Konfronta-tion ist lehrreich, auch insofern sie reich an Leere ist. Die beiden Seiten zeigen sich auf eine Weise auseinander, deren Vermittlungslosigkeit sie zugleich als zerrissene Glieder von etwas zeigt, das an sich zusammengehört. Glotz besteht auf Konsens ohne Objekti-vität, seine Gegenüber bestehen auf Objektivität ohne Konsens. Die Kommunisten be-gründen sich aus Gesetzen, die Sozialdemokraten bestreiten Gesetze und begründen sich aus Zustimmung. Glotz argumentiert strategisch und fragt nach der Feststellungs-, In-terpretations- und Anwendungskompetenz der Gesetze, die der Führungskern der SED sich reserviere. Sein Mitstreiter Sven Papcke hingegen verwischt schnell diese allzu kon-kreten Konturen: »Von den Sozialwissenschaften ist bislang überhaupt kein 'soziales Gesetz' entdeckt worden ...« (205) Der NG-Redakteur Rainer Diehl versucht, die »ana-lytisch-kritische Methode« zum »wesentlichen, zentralen und einzigen Bestandteil des Marxismus, der dauerhaft überleben wird« (207), zu erklären. Otto Reinhold (SED) be-hauptet als »Kern dieser Methode die Dialektik« und erklärt: »Demokratischer Sozialis-mus bedeutet im Kern das Abgehen von... der Dialektik.« (208) Die starken Argumente der beiden Seiten sind komplementär: Die SPD hat nie etwas für den Sozialismus getan, die SED hat keine Demokratie: Banaschak: »Sie können über die Praxis ihres Theorems (Demokratischer Sozialismus) bestenfalls philosophieren«, während »wir hier natürlich in einer denkbar günstigeren Lage sind als Sie, denn wir haben eine Praxis des wissen-schaftlichen Sozialismus« (208). Glotz setzt dazu an, eine »gemischte Wirtschaftsord-nung« der BRD (aufgrund des hohen Staatsanteils) zu behaupten. Die DDR-Vertreter bestehen auf der Unverändertheit kapitalistischen Wesens bei veränderter Erscheinung (202). Für Banaschak gilt, daß Newton, Marx und Einstein »Erkenntnisse gewonnen ha-ben, deren Bedeutung nicht dem Zeitverlauf unterliegt, die immer gültig sind« (ebd.). Sein Marx geht ein in die Ewigkeit.

R. Leonhardt versucht, die Reformkommunisten der Gegenwart als die eigentlichen Marxnachfolger auszuweisen. H.J. Steinberg will zeigen, daß dank Anti-Dühring und Bismarcks Sozialistenverfolgung der Marxismus zwischen 1890 und 1900 die Ideologie der Sozialdemokratie gewesen sei. A. Klönne überliefert Erich Mühsams Charakterisie-rung dieser Ideologie als »bismarxistisch«. Widersprüchliche Tendenzen seien darin ver-bunden gewesen, aufklärerische und egalitäre mit etatistischen und autoritären. »Inso-fern kann der 'revolutionäre' oder besser 'revolutionsabwartende' Standpunkt der da-maligen Sozialdemokratie als Mangel an Gelegenheit zur wirklichen Partizipation in ei-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 203: Das Argument 85BH

Marx-Diskurse 201

nem demokratischen Staat interpretiert werden.« (235) Ob der Historiker hier nicht un-bewußt die Gegenwart mit einer Vorgeschichte versieht, indem er sie zurückprojiziert?

Der Ökonom Karl Kühne (Jahrgang 1917) schildert eingangs, wie seine Partei sich be-müht, das Reden über Marx »im Zeichen einer Debatte um den Philosophen Marx« zu halten (238). Dagegen zeigt er kompetent und umfassend, wie in ökonomischer Theorie und wirtschaftspolitischer Praxis Marx wieder ruckartig aktuell geworden ist; und falls sich »die gegenwärtigen Weltrezessionen wieder zu einem solchen 'sekundären Ab-schwung' entwickeln« würden wie 1930/32, würde Marx' gesellschaftsverändernde »Vi-sion höchste Aktualität erlangen« (246). Er geht die verschiedenen Fachgebiete der Öko-nomie durch, auf denen man »ein Jahrhundert später wieder dort angelangt (ist), wo Marx schon war« (240). Drehpunkt scheint das Schicksal des Keynesianismus. Kühne, dessen Hauptwerk von der »Keynesianerin Joan Robinson« (239) eingeleitet worden ist, registriert das »dürre Fazit: Da die Regierungen der Industrieländer weitgehend den Keynesianismus über Bord warfen oder gar, wie Mrs. Thatcher und teilweise Reagan, bewußt Deflation à la Brüning oder jedenfalls 'Sparpolitik' praktizierten, fallt das Anti-Marx-Argument, der Keynesianismus repariere garantiert den Krebsschaden des Kapita-lismus, nämlich den Konjunkturzyklus, unter den Tisch — und eo ipso wird Marx er-neut aktuell.« (243) Darüber hinaus zeigt Kühne, daß Marx außer zur Frage der Krise auch zu Ökologie und Automation zukunftsfahige Positionen entwickelt hat (auch wenn diese in der Marx-Rezeption lange vernachlässigt worden sind). Er zeigt Marx als Vertreter eines ökologisch vertretbaren qualitativen Wachstums. Marx verstand unter Wissenschaft und Fortschritt etwas anderes als das 19. Jahrhundert. Denen, die Marx dorthin zurückverbannen möchten, wo er hergekommen ist, hält Kühne entgegen: »... vielleicht gehört er aber ins 21. Jahrhundert, das mit Automation und Kernfusion zwei der jahrtausendealten Fesseln der Menschheit, Arbeitszeitüberlastung und Energie-knappheit, abwerfen mag.« (242)

Detlev Albers bestimmt in seinem Beitrag die neue Situation der SPD (die auch ihn zu Wort kommen ließ) ähnlich wie Kühne, aber politischer: »Der Sturz Helmut Schmidts hat ein unwiederbringliches Stück des Godesberger Zukunftsoptimismus, seines leicht-fertigen Schwures auf die 'Marktwirtschaft' samt der darin enthaltenen Abkehr vom Marxismus unter sich begraben.« (250) Albers fragt nach Perspektiven von Marxisten, die sich in »jene winzige, nur mühsam tolerierte Minderheitenecke hineinzwängen«, die ihnen bisher einzig offen blieb (249). »Mit dem Kapital«, insistiert er, »einer Wirtschaft und Gesellschaft, die sich hierauf als alles entscheidende Antriebskraft stützt, ist kein Frieden zu machen, ... bei dem man auf Dauer auch nur die eigene Haut zu retten ver-möchte.« (250) Ohne den Kommunisten und den anderen Marxisten der Dritten Welt die Legitimität zu bestreiten, betont Albers die »Notwendigkeit, 'im Westen' oder in der 'Ersten Welt' prinzipiell andere Wege der Revolution zu beschreiten« (249). In Anknüp-fung an die Marx/Engelsschen Maximen aus dem Manifest, nicht im Namen besonderer Prinzipien die wirkliche Arbeiterbewegung zu verfehlen, sondern als besonders konse-quenter Teil in ihr zu arbeiten, skizziert er das Selbstverständnis marxistischer Sozialde-mokraten unter für sie enorm ungünstigen Kräfteverhältnissen. Wenn er und Kühne recht haben, müßte die neue Situation indes auch neue Möglichkeiten bieten, aus der »winzigen Minderheitenecke« herauszukommen, natürlich nur dank neuer Antworten auf neue Fragen. Freilich geht dies nicht ohne strategische Innovationsfähigkeit der SPD, jenseits bloß taktischer Integrationspolitik. In seiner Eingangsbemerkung charak-terisiert Glotz den Weg der SPD nach 1945 als eine Verdrängung von Marx und Hinwen-dung zur Moral. (»Die ethische Begründung des Demokratischen Sozialismus tritt stär-ker an die Stelle einer... historisch-materialistischen... Begründung.« 200) Die Verdrän-gung wird anscheinend zur Zeit gelockert. Aber die Art, wie das Editorial sie artikuliert, ist von fürchterlicher Ausgewogenheit: »Die Mechanismen der Verdrängung sind hierzu-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 204: Das Argument 85BH

202 Wolfgang Fritz Haug

lande, wenn es um Karl Marx geht, ebenso wirksam wie in der Sowjetunion, wo der 30. Todestag Stalins... geflissentlich übergangen wurde ...« (198). Hier droht der Gestus zur Botschaft zu werden. Und die wäre finster.

Flechtheim, Ossip K. (Hrsg.): Marx heute. Pro und contra. Hoffmann und Campe, Hamburg 1983 (336 S., br. Kein Vorwort erläutert den Zweck des Buches, die Auswahl der Autoren, die sich übri-gens auf Männer beschränkt. Keine editorische Notiz informiert über die Entstehung der Texte. 18 Autoren bewerten Marx von divergierenden, z.T. gegensätzlichen Standpunk-ten. Einzig darin stimmen sie überein, daß sie es ablehnen, von einer Verwirklichung des marxschen Projekts in den sozialistischen Ländern zu sprechen. Die einen versuchen, Marx vor der Identifizierung mit diesen zu retten, die andern verdammen ihn mit. Es findet keine Diskussion statt. Unvermittelt stehen Ansichten nacheinander. Dieser — wenn auch etwas einseitige — Sammlungscharakter gibt dem Buch seinen Materialwert. Hier lassen sich Argumentationen studieren.

In seinem Beitrag legt Flechtheim Marx auf dessen hegelianisierende geschichtsphilo-sophische Reste fest. Kein Wunder, daß der so Hergebildete nicht bestehen kann. Wie bei vielen anderen Beiträgen sind die Bezüge zu Marx oft mehr als flüchtig, die zu Vul-gärmarxismen dagegen »solide«. »Das marxsche System steht und fällt mit der These, daß dem Proletariat diese seine Aufgabe unabdingbar vorgezeichnet ist.« (19) Der Früh-kapitalismus »verführte (Marx und Engels) dazu, nicht nur die gegenwärtige Gesell-schaft radikal zu negieren, sondern auch ... eine fertige, positive Vision von der zukünf-tigen Menschheit zu entwickeln. Die Hegeische Dialektik bot sich da als allzu probate Methode an ...« (37) Daß es um die »Blütezeit des Kapitals« (Hobsbawm) und nicht um den Frühkapitalismus geht, scheint ebenso wenig zu zählen wie die Tatsache, daß Marx (wie ihm andere Beiträge des Bandes teils vorwerfen, teils zugutehalten) sich, wie er sel-ber sagt, »auf bloß kritische Zergliederung des Gegebenen« beschränkt hat, »statt Re-zepte (comtistische?) für die Garküche der Zukunft zu verschreiben« (MEW 23, 25). Und hat Marx wirklich »die gegenwärtige Gesellschaft radikal negiert«, also mitsamt Wissenschaft, Technik und Industrie, statt, sehr viel bestimmter, ihre Unterwerfung un-ters Kapital? Lehnte Marx schließlich nicht die hegelsche Dialektik, erst recht als philo-sophische Konstruktionsmethode, ebenso bestimmt ab? — Bei der Ausmalung dieses Bilds scheint der unbewußte Wunsch den Pinsel geführt zu haben, den Abschied von Marx zu rechtfertigen. — Flechtheim bekennt sich zu einem ethischen Ökosozialismus. Er scheint auf höhere Werte als solche zu bauen. »Wir können auch zeigen, daß die Ma-ximierung der Werte das Leben des Menschen bereichert, während die der Unwerte es letztlich vernichten muß.« (38) Daß der Bereich dieser »Werte« vorwiegend von den ideologischen Mächten besetzt ist und die sozialen Antagonismen hier wiederkehren, wenn auch in transponierter Form, sollte diese Illusion stören. Der Maximierung von Werten wie Ordnung, Opferbereitschaft usw. entspringt gewiß nicht ohne weiteres der Große Frieden.

R. Löwenthals Beitrag ist von der FAZ zum Marx-Gedenktag nachgedruckt worden. Er paßt fürwahr in deren Strategie. Als bekehrter ehemaliger Marxist (unter dem Namen Paul Sering) und als Mitglied der SPD-Führungsschicht durfte er in Marx den »Prophe-ten« einer »Diesseitsreligion« brandmarken, deren Tod (aufgrund der Diesseitigkeit, d.h. Überprüfbarkeit, ihrer Verheißungen) direkt bevorsteht. Der gegefn Vernunft und Industrie skeptischen Jugend habe Marx »nichts mehr zu sagen«, in der Dritten Welt werde er von antimodernistischen Ideologien besiegt. Alles scheint gut zu gehen. Für das Scheitern des Sozial-Keynesianimus findet Löwenthal kein Wort.

Bei den Vertretern der »Jenseitsreligion«, H. Gollwitzer und H. Mynarek, weht ein anderer Wind. Während Mynarek die Herausforderung der marxschen Religionskritik

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86

Page 205: Das Argument 85BH

Marx-Diskurse 205

annimmt und in eine Kritik aller Herrschaft (»in Kirche, Staat und Gesellschaft«) um-formuliert und eine Religion vorstellt, »machtsuchtlos und 'kommunistisch'« (202), die sich »als ökologische bezeichnen« ließe, weist Gollwitzer Marxens Kritik hier (er äußerte sich schon anders) pauschal zurück. Sie stelle den Christen »keine anderen Fragen als der bürgerliche Atheismus« (41). Das ist in der Sache unhaltbar. Marx begreift Religion als Protest gegen Entfremdung, wenn auch als entfremdeten Protest. — Gollwitzers Bei-trag zeigt gleichwohl, wie marginal die Atheismusfrage werden kann. Klar benennt er die ökonomischen, politischen, ökologischen und militärischen Problematiken, die sich zu der Alternative Sozialismus oder Barbarei verdichten. Es gehe um die »Reinigung des Marxismus zu dem, was er eigentlich will und sein kann, zu einer kritischen Theorie der bürgerlichen Gesellschaft in Absicht ihrer Überwindung« (42). Die Praxis des Überwin-dens nicht zu vergessen ...

Zu einer Erneuerung des Marxismus ermutigt der postum veröffentlichte Beitrag von Lucio Lombardo Radice (siehe den Nachruf \n Argument 137/1983). Er vergleicht Marx mit Galilei und hält dazu an, ihn als Wissenschaftler (und nicht als »Religionsstifter«, wie Flechtheim und Löwenthal es haben möchten) zu behandeln. Auch für ihn ist Mar-xismus vereinbar mit Christentum. Unser Verhältnis zu Marx formuliert er wie seinerzeit Galilei das Verhältnis zu Aristoteles. Schüler eines solchen Lehrers zu sein, bedeutet, »seine Methode kühn anzuwenden, zu erneuern, und, wenn es notwendig ist, seine The-orie zu ändern« (64). Man dürfe nie mehr zulassen, daß aus den Thesen von Marx »eine geschlossene Theorie« direktiven Charakters gemacht wird. In den sozialistischen Län-dern (mit »partieller« Ausnahme Jugoslawiens) sieht Lombardo »historisch neue, eigen-ständige Gesellschaftsformationen ..., die die 'Klassiker' des Marxismus nicht vorherge-sehen hatten ...« (70). Es sei aber falsch, sie »nach dem Kriterium zu beurteilen, ob sie einem möglichen Projekt von-Karl Marx entsprechen oder nicht« (71). Stattdessen müs-se »die marxistische Methode auf den Marxismus angewandt werden« (71). Der »GrundWiderspruch« des »Staats-Sozialismus« bestehe eben im Verhältnis von Staat und Sozialismus. Einerseits entwickelt er »ungestüm die Produktion, die Schule, die Kultur«, und andererseits eine »politische Struktur ..., die dahin tendiert, den Arbeiter-Bürger ... in allen seinen Äußerungen sein ganzes Leben lang zu regulieren« (74). — Hinsichtlich des Werkes von Karl Marx hebt Lombardo Radiee die unvergleichliche Sonderstellung des »Kapitals« hervor. Hier ist Marx' Methode zu studieren. Hier wird der Weg von der Utopie zur Wissenschaft gegangen (66). Die hier entwickelte Gesam-tauffassung des Kapitalismus hat »eine tragische Bestätigung gefunden« (67). Wenn die zyklischen Krisen heute nicht mehr in der dort beschriebenen Form auftreten, so »um den Preis gewaltiger Investitionen in Militärausgaben«, woher die apokalyptische Kriegsgefahr zu begreifen ist. Auch die Analyse der sozialen Pathologie der Massen und der kulturellen Entfremdung wird im »Kapital« fundiert.

Leo Kofier skizziert eine »Bewußtseinsanthropologie«, die er Marx zuschreibt. Das alte Beispiel von Biene und Baumeister, das von der Antike bis in Marx' »Kapital« durch die Philosophie spukt, gibt den Anknüpfungspunkt. Es wird so gelesen, als entäu-ßerte sich der Baumeister des Hauses, das er vorher im Kopf hat. Marx löse die Verhält-nisse in Gedankenformen auf, heißt es (vermeintlich zustimmend) in Bezug auf die Kate-gorie »objektive Gedankenformen« (159, vgl. MEW 23, 90). Die Bewegungsgesetze der kapitalistischen Ökonomie seien nach Marx »ideelle Daseinsbedingungen« derselben, wird ohne Nachweis behauptet. Als »schlechthin vulgärste Form des Materialismus« wird Rolf Nemitz' Kritik an Lukâcs' Bewußtseinsphilosopie (in: Theorien über Ideolo-gie, AS 40,50) beschimpft. Hier entgleist ein im Ansatz berechtigter, weil gegen einen re-duktionistischen Materialismus gerichteter Gedanke. Kofier verkennt völlig, daß seine Intention unterstützt würde durch eine Auffassung, die nicht alle Verhältnisse und Ge-setze auf Bewußtsein reduzieren muß, nur, um Bewußtsein nicht zu verlieren.

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 206: Das Argument 85BH

204 Wolfgang Fritz Haug

»Marxlos« sei die Politik der SU, wie die der USA »gottlos«, sagt Heinz Brandt, der Marx vor dem in seinem Namen Angerichteten retten möchte wie Christus vor den auf ihn sich berufenden Mächten. — »Im Eurokommunismus«, ergänzt Arnold Künzli, »kehrt Karl Marx aus dem sibirischen Straflager nach Europa zurück«, endlich belehrt über »den Wert des von den bürgerlichen Revolutionen an politischer Emanzipation Er-reichten« (92). — Jürgen Seifert zeigt dagegen, daß schon der historische Marx »mit großen Anstrengungen den Zusammenhang zwischen der politischen und der sozialen Emanzipation offenzuhalten versucht« hat (219). — Der Rumäne Pawel Apostol sieht bei Marx einen »gelockerten Determinismus« einer »Dialektik der offenen und freien Synthese« (106). Gerade, weil er sowohl den Kapitalismus, als auch den »rohen Kom-munismus« in Frage stelle, sei er »lebendig und unbequemer denn je« (111).

Ernest Mandel erwägt den Gedanken, daß die Arbeiterklasse am Ende sich ungeeig-net erweise, das revolutionäre Subjekt des Übergangs zum Sozialismus darzustellen (143). »Der Untergang des Kapitalismus ist unvermeidlich«, sei die einzige Gewißheit aus Marx (142). Da »niemand bisher den Beweis erbracht« habe, »daß es ein anderes re-volutionäres Subjekt« des Sozialismus gibt, müßte dies das Zurückfallen in die Barbarei bedeuten (143f.). Mandel spricht sogar von »Sklaverei« (144). Unaufhebbar würde es freilich »weiterhin Aufbegehren gegen die Sklaverei und alle unmenschlichen Zustände geben. Es wäre dann Elementarpflicht der Marxisten, Seite an Seite mit diesen Sklaven zu kämpfen ...« Also gibt es in der Barbarei noch Marxismus. Für diesen wäre der So-zialismus nur noch eine transzendentale regulative Idee. »Auch wenn die Wissenschaft beweisen könnte, daß der wissenschaftliche Sozialismus ... auf eine Utopie und ein un-realisierbares Projekt hinausläuft, würde er die... Kämpfe... befruchten... Auch in die-sem Extremfall — der u.E. nicht eintreffen wird — hätte Marx nicht umsonst gedacht ...« (144). — Eines der Probleme, die Mandel sich stellt, ist das Zusammenspiel und die relative Autonomie der unterschiedlichen Praxen und Instanzen des Marxismus. Viel-mehr versucht er, Wissenschaft, Politik und die Massen (151) in ein Verhältnis zu brin-gen, das ihre jeweilige Autonomie und Kompetenz ungeschmälert läßt. Insbesondere an der »Wissenschaft« fällt aber auf, daß er sie metaphysisch denkt (vgl. 144f.). Wenn es am Schluß heißt, daß »Emanzipation, Wissenschaft und Politik auf jeder Ebene des Marxismus zusammenspielen« (152), so zeigt sich darin ein idealisierender und totalisie-render Zug, der die reale Vergesellschaftung, als das Zusammenspiel unterschieden blei-bender gesellschaftlicher Kräfte und Praxen, nicht zu fassen erlaubt.

Gegen deterministische Marx-Portraits (z.B. von Fetscher) versucht Peter von Oert-zen den Gedanken der historisch-politischen Möglichkeit (als Raum von Praxis) bei Marx und Max Weber, der diesem viel näher stehe, als gemeinhin angenommen, auszu-bauen. — Helmut Hirsch behandelt, angestoßen durch einen Aufsatz von M. Rubel, »Marx und die Frauen«. — Hermann Weber wendet wieder einmal Marxsche Vorstel-lungen vom Sozialismus gegen dessen Realität und schließt: »Der Marxsche Sozialismus ist eben — bei aller Begrenztheit seines jeweiligen historischen Horizonts — ein Teil des neuzeitlichen Humanismus, und so kann er generell auch als Wegweiser in eine mögliche Zukunft zeigen.« (251) — Svetozär Stojanovic bringt eigenwillige Gedanken zur Krise des Marxismus, die oft anregend sind, oft auch eigenbrötlerisch (»Ideal-logie«, 272). Ohne die alte Unterscheidung von sozialer Herrschaft und politischer Machtausübung zu bedenken, schlägt er vor, zwischen herrschender und dominierender Klasse zu unter-scheiden, wobei letzteres der Allgemeinbegriff sei. »Die herrschende Klasse ist für mich nur diejenige, die den Staat unmittelbar regiert, die anderen Klassen aus diesem politi-schen Prozeß vollkommen ausschließt und dabei eine Monopolkontrolle über die Pro-duktionsmittel ausübt.« (259) Die Kapitalistenklasse kann demnach nie herrschende, nur dominierende sein. Im strengen Sinn herrschende Klassen sieht Stojanovic nur in den »staatlichen Verwaltern« der asiatischen Produktionsweise, die präziser als agra-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86

Page 207: Das Argument 85BH

Marx-Diskurse 205

risch-etatistische Produktionsweise (265) zu fassen sei, und in der »etatistischen Klasse« des Staatssozialismus (259), der präziser als industrialisierender und industrieller Etatis-mus zu begreifen sei (267). Althussers Kategorie »ideologischer Staatsapparate« passe nur auf den Staatssozialismus: die bürgerliche Ideologie komme nicht von oben, son-dern sei »eine bereits fest im alltäglichen Erlebnis verankerte Ideologie« (269). Hier und an vielen anderen Stellen drückt die Fixierung auf sozialistische Mängel die Erkenntnis des Kapitalismus zurück. So entstehen illusorische Annahmen über die Reproduktion kapitalistischer »Klassendomination«: »Niemand muß sich bemühen, diese Mechanis-men zu verbergen: Sie sind strukturell verborgen.« (268) Usw.

Der österreichische Sozialist Eduard März scheint gegen den Vorwurf des endlosen Abwartens anzusprechen, wenn er das »Übel der Verkürzung des Zeithorizonts« (276) in der Revolutionserwartung von Marx und Engels untersucht. Er verteidigt den »Gradua-lismus« linkssozialdemokratischer Vorstellungen vom Übergang zum Sozialismus. Die Erhöhung des Lebensstandards der Arbeiter schillert in diesem Diskurs zwischen Weg-und Zielcharakter. Den Zusammenbruch des Sozial-Keynesianismus nimmt März nicht wahr, bzw. degradiert ihn zum flüchtigen Schein. »Mit dem nächsten politischen Pen-delschlag, der in Bälde zu erwarten (!) ist, wird auch dieser Spuk von der Weltbühne ver-schwunden sein.« (288) Immerhin erwartet er auch, daß die Wirtschaftskrise »eine Pha-se der stärkeren Besinnung der europäischen Arbeiterparteien auf das geistige Erbe von Marx und Engels und ihrer austromarxistischen Nachfahren einleiten« werde (290). — Jiri Kosta will Marx ganz auf Marktwirtschaft einschwören, da Planung Unfreiheit be-deute »und ein funktionsschwaches ökonomisches Lenkungssystem nach sich zieht« (299). — Fritz Vilmars Beitrag hat, was Aussagen über Marx (bzw. einen undifferenziert beschriebenen »Marxismus«) angeht, den Wert einer didaktischen Illustration: Wie man auf knappem Raum möglichst viele Verzerrungen möglichst dick auftragend zu einem geschlossenen Weltbild vereinigen kann. Alles Übel geht aus von Marxens »Wahn«, ökonomische Bewegungsgesetze erkannt zu haben. Vilmar spart sich deren Abhand-lung, ja sogar Erwähnung im einzelnen. So erfahren wir nicht, ob er Marxens Thesen von der Kapitalkonzentration meint oder die von der technologischen Entwicklung oder die von den periodischen Krisen oder ... Einzelheiten interessieren Vilmar nicht. Marx habe aus jenem Wahn heraus »autonomes politisches Handeln« für irreal gehalten. »Das heißt, der Marxismus leugnet die Möglichkeit, daß Menschen durch ... nicht durch ökonomische Zwänge präformiertes politisches Handeln aktiv gestaltend in die ... öko-nomischen Verhältnisse eingreifen könnten.« (307) (Ist es möglich, als Referent keine Satire zu schreiben bei solchem Material?) Die Aussage operiert, wie Vilmars Kernsätze zumeist, mit einer Klausel. Es wäre zu blödsinnig, dem Marxismus die Absage an verän-derndes Handeln zu unterstellen. Also wird die Klausel von der Unbedingtheit des Han-delns eingebaut, die der Marxismus leugne. Andererseits würde es allgemein, nicht zu-letzt unter Sozialdemokraten, als noch blödsinniger empfunden, zu meinen, das politi-sche Handeln sei keinen Bedingungen unterworfen ... So endet das Buch in einem un-freiwilligen Satirespiel. Wer ist schuld an der Wende in Bonn? Der Marxismus. »Hätte es ihn nicht gegeben, so hätte die CSU ihn erfinden müssen.« (314) Und wir fügen hinzu: Die CSU braucht ihn nicht zu erfinden. Vilmar hat es bereits getan. Was er als »Marxis-mus« portraitiert, eignet sich für den Bayernkurier — als bequemer Popanz. Übrigens baut Vilmar schon vor. Sollte die parlamentarische Zusammenarbeit der SPD mit den Grünen scheitern, stehen die Schuldigen bereits fest: »jene marxistischen Kader, die be-kanntlich ...« (322)

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 208: Das Argument 85BH

206 Wolfgang Fritz Haug

Herferth, Willi: Sachregister zu den Werken Karl Marx, Friedrich Engels. Hrsgg. v. Hans-Jörg Sandkühler. (Studien zur Dialektik) Pahl-Rugenstein Verlag, Köln 1983 (918 S., Ln. Das Werk ist der um Vorworte von Autor und Herausgebern ergänzte Reprint einer be-reits 1979 in der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED »als Ma-nuskript« vervielfältigen Arbeit. Laut Vorbemerkung der Herausgeber der »Studien zur Dialektik« (H.H. Holz und H. J. Sandkühler) ist es »Ergebnis einer langjährigen indivi-duellen Leistung«, »geprägt von den Erkenntnisinteressen seines Autors«. »So mögen bei der Benutzung unter besonderen Sichtweisen auf das Werk von Marx und Engels Lücken sichtbar werden.« (VIII) Welche, erfahren wir nicht. Willi Herferth kennzeich-net die Anlage des Registers wie folgt: »Vorrangig ist das Sachregister von der Wiederga-be von Grundproblemen, einschließlich ihrer Untergliederungen, geprägt... Detallierte Sachwörter sind nur bei größeren historischen Ereignissen oder bestimmten ideologi-schen Richtungen anzutreffen, mit denen sich Marx und Engels umfassend befaßten bzw. die heute von aktueller Bedeutung sind.« (IX) Personennamen sind ausgespart (au-ßer Marx und Engels). Einige Namen erscheinen in den Bezeichnungen für Richtungen (Lassalleanismus etc.).

Unter 3410 Stichwörtern sind Fundstellen aus der Marx/Engels-Werkausgabe in 39 Bänden und zwei Ergänzungsbänden (MEW) nachgewiesen. Warum hat der Dietz-Ver-lag den Band nicht selber im Rahmen der MEW veröffentlicht? Über die Gründe wird nichts mitgeteilt. Einer der Gründe dürfte sein, daß dieses Register in gewisser Weise schon veraltet ist. Just im selben Jahr 1983 wird nämlich das alte Konzept der MEW er-weitert und erscheinen z.B. die »Grundrisse« und andere Texte in fortnumerierten MEW-Bänden. Laut Auskunft der Herausgeber soll das Werk »in einigen Jahren er-gänzt werden durch ein vom Dietz-Verlag geplantes Sachregister auf der Grundlage des Gesamtregisters zur 2. russischen Werkausgabe«. Müßte es nicht heißen: ersetzt (statt er-gänzt)?

Sandkühler plädiert für eine historisierende Lektüre von Marx und Engels und gegen »die Collage aus Belegen unterschiedlicher Entwicklungsstadien einer Theorie« (XVII). Er schließt sein Vorwort mit der etwas verklausulierten Versicherung, das Werk sei »ge-eignet, den Anforderungen an eine geschichts- und gegenwartsbewußte politische und wissenschaftliche Lektüre Rechnung tragen zu helfen.« (XVIII) Im folgenden wollen wir die Rechnung an einigen Beispielen überprüfen.

Länder sind vermutlich vollständig verzeichnet. England z.B., mit allen möglichen Unterstichwörtern, füllt mehr als 32 Seiten, Deutschland 42. Island, Italien, Jamaika, Jemen usw. — zu allem findet sich etwas. Krise und Krisenzyklus füllen zusammen 3 Seiten. Leben erhält 7 Zeilen und wird nur »als Bewegungsform der Materie« und als »Daseinsform der Eiweißkörper« verzeichnet. Man findet etwas zu Personenkult, Kritik und der Notwendigkeit von Diskussionen für die Arbeiterbewegung. Marxismus oder marxistisch werden nicht behandelt. Offenbar wird »Kleinbetrug« eher als Grundpro-blem gesehen, denn dieses Stichwort ist aufgenommen.

Ausgelassen sind u.a. folgende Stichwörter: Abstraktion (auch Real-/Formalabstrak-tion), Asiatische Produktionsweise, Element, Elementarform, Zellenform, Antagonis-mus, Aneignung, Dualismus, Vérdinglichung, Vergegenständlichung, Vergesellschaf-tung. Ferner fehlen die ideologietheoretischen Begriffe (ideologische Macht, ideologi-sche Form, Ideologen, ideologische Stände, Verkehrung, Unbewußtes, Verhimmelung, imaginäres oder illusionäres Gemeinwesen, Subalternität, Bewußtlosigkeit, Idealisie-rung usw., ja sogar Schein und falsches Bewußtsein). Weiter fehlen Lebensweise, Macht sowie der für den Status der Allgemeinbegriffe wichtige Begriff des Leitfadens.

Wertform ist aufgenommen, wenngleich die Spezifizierungen (z.B. »als Verkörperung gesellschaftlicher Arbeit«) nicht immer dem Marxschen Begriff angemessen sind und

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86

Page 209: Das Argument 85BH

Marx-Diskurse 207

manche Seitenverweise (z.B. MEW 26.1, 14) nichts zum Stichwort bringen (in unserm Beispiel nur zur »Natur des Werts«). Form/Inhalt ist mit einer Flut von Stellennachwei-sen vertreten, Wesen/Erscheinung nimmt fast 1,5 Seiten ein; auch Subjekt/Objekt fehlt nicht.

Manche Begriffe werden einfach anders genannt als bei Marx. Kritik der politischen Ökonomie heißt z.B. »Politische Ökonomie — marxistische«; solche Umbenennungen signalisieren unartikulierte Problemverschiebungen weg von Marx. Mancher Sprachge-brauch führt wunderbare Effekte mit sich. Jugoslawien z.B. ist erst 1918, infolge der Niederlage des deutsch-österreichischen Bündnisses im Ersten Weltkrieg, gegründet. Aber prophetischerweise scheinen Marx und Engels sich ausgiebig zu »Jugoslawien« ge-äußert zu haben. Der Effekt kommt zustande, weil »Südslawen« kurzerhand unter »Ju-goslawien« (was wörtlich Südslawien bedeutet) subsumiert werden. Die Rede ist dann z.B. von Tschechen. Die verzeichneten Äußerungen sind im übrigen unhaltbar, weil Marx die Südslawen zu den »geschichtslosen Völkern« rechnete, denen er die Fähigkeit zur Eigenständigkeit bestritt (vgl. dazu die Aricö-Rezension in diesem Heft).

Unter manchen Stichwörtern fehlen gerade die wichtigsten Aussagen. So fehlt unter Erziehung die Stelle über die Notwendigkeit, daß auch »der Erzieher selbst erzogen wer-den muß« (MEW 3, 6). Unter »Natur« suchen wir u.a. die ökologische Problematik vergebens. Natur existiert nur mit den Bestimmungen »als Produktivkraft«, »als Quelle des Reichtums«, und »erst der Sozialismus schafft Bedingungen zu ihrer Beherr-schung«. Kurzum, die Stichwörter lassen nur die Artikulation von Natur als Objekt von Ausbeutung und Herrschaft zu. Ökologie wird als Stichwort nicht geführt, obwohl an-derwärts mit modernen Bezeichnungen, die im Marxschen Sprachschatz noch nicht ent-halten waren, nicht gegeizt wird. Eine Verweisung schickt uns zum Stichwort »Mensch und Natur«. Aber auch dort finden wir das ökologische Problem nicht aufgenommen. Daß Marx' Kritik der politischen Ökonomie in eine prinzipielle Absage an jedes — auch jedes sozialistische oder kommunistische — Eigentums Verhältnis zur Erde und zur Na-tur mündet, wohlgemerkt, eine ökologisch begründete Absage (vgl. MEW 25,784), ver-schwindet aus dem Bereich der legitimen Artikulationen. Nicht einmal eine Kategorie "wie »Raubbau« ist verzeichnet (Raubbau am Menschen wie an der Natur), unter der im »Kapital« immer wieder die ökologische Problematik auftaucht. Und die prinzipielle Absage an ein bloßes Herrschaftsverhältnis der Menschen zur Natur, über die Marx und Engels sich im Briefwechsel verständigt haben, wird unfaßbar. (Vgl. dagegen das Stich-wort »Ökologie« in: Kumpf, »Schlag nach bei Marx«.) Während Raubbau fehlt, taucht, als legitimes »Grundproblem«, das Stichwort »Räubertum als Wesen des Anar-chismus« auf. Hinsichtlich der anderen aktuellen Krisen und sozialen Bewegungen sind folgende Abwesenheiten zu verzeichnen: Rüstung, der Zusammenhang von Krieg und kapitalistischer Krise, Destruktivkräfte (vgl. dazu etwa MEW 3, 69), Zerstörung; ferner gibt es zwar eine Reihe nützlicher Stichworte wie Frau, Frauenarbeit, Frauenbewegung usw., aber nichts zu Patriarchat, Matriarchat, überhaupt Geschlechterverhältnis und Se-xualität (einzig eine »sexuale Frage«).

Philosophie ist verzeichnet. Aber wie! Marxens prinzipielle Philosophiekritik, seine historisch materialistische Analyse von Philosophie als ideologischer Form, wird desarti-kuliert. Nichts vom Ende oder von der Aufhebung der Philosophie in den Auffassungen von Marx und Engels. Stattdessen wird die Kritik an der Philosophieform umartikuliert in Kritik an bürgerlicher oder idealistischer Philosophie; andrerseits taucht »marxistische Philosophie« auf, als wär's ein Konzept von Marx und Engels. Gleiches Verfahren bei »Moral«. Während in der »Deutschen Ideologie« eine prinzipielle Kritik an der Moral-form geübt wird, zerlegt sich das Feld im Spiegel dieses Sachregisters wie selbstverständ-lich in eine Kritik bürgerlicher Moral und ein legitimes Feld sozialistischer Moral. (»Bür-gerlich« dient als Synonym für das, was kritisiert werden darf.) »Die Kommunisten«,

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 210: Das Argument 85BH

208 Wolfgang Fritz Haug

heißt es in der Deutschen Ideologie, »predigen keine Moral... Sie stellen nicht die mora-lische Forderung an die Menschen ...« (MEW 3, 229). Dieses Zitat wird unter folgenden fünf Stichworten nachgewiesen: 1) »Moral — im Sozialismus, als Ausdruck des gesell-schaftlichen Eigentums an den Produktionsmitteln«; 2) »Moral — ist klassengebun-den«; 3) »Moral — proletarische«; 4) »Moral — und Recht im Kapitalismus«; 5) »Mo-ral — wird als menschliche erst in der klassenlosen Gesellschaft möglich«.

In all diesen Beispielen zeichnet sich ein Netz legitimer (oder für legitim gehaltener) Artikulationen ab, eine Zusammenstellung von Benennungen, in denen sich ebensoviele Umbenennungen und Entnennungen verbergen. Das Ensemble der Stichwörter organi-siert einen bestimmten Zugriff — eingerahmt von bedeutungsvoller Begriffslosigkeit. Denn die Lücken erscheinen, wie man sieht, keineswegs bloß dem Spezialistenblick auf Marx, wie die Herausgeber im Vorwort einräumen. Die Stichwörter bilden insgesamt ei-nen Code. Darin ist verschlüsselt, was vom Marxismus der III. Internationale, zuneh-mend anorganisch und auch absonderlich wirkend, noch tradiert wird. Sandkühler schreibt seine Einleitung, deren Maximen beherzigenswert sind, anscheinend gegen das eingeleitete Werk. Denn das Konzept ist unhistorisch; und verfahren wird nach dem Collageprinzip. Ob es nicht klüger gewesen wäre, etwas bescheidener zu firmieren? Die SED scheint gewußt zu haben, warum sie das Werk nur als Privatdruck herausbrachte. Und einiges an diesem Berg von aufgeschlüsselten Zitatnachweisen ist auch brauchbar. Aber für solche Brauchbarkeit sind Benutzer nötig, die der strategischen Macht des Pro-gramms, welches in Gestalt des Stichwörter-Codes vorliegt, nicht erliegen.

Zum Schluß bleiben viele Fragen offen. Hat man wirklich, wie das Vorwort mitteilt, dieses Werk einem Einzelkämpfer im Apparat überlassen, ohne moderne Techniken der Informationsverarbeitung zur Verfügung zu stellen und ohne jede Kollektivarbeit? Ver-mutlich muß die vorliegende Kritik relativiert werden, indem man die Arbeitsbedingun-gen in Rechnung stellt, unter denen das Werk produziert wurde. Und wie in mittelalterli-chen Kunstwerken die Künstler sich oft namenlos ins Werk einschreiben, so mag es auch hier eine verborgene Signatur geben. So lautet eines der Stichwörter: Argumentation — bei guter wird man zunächst immer boykottiert. Es folgen 9 Zitatverweise. Folgt man ih-nen, ist man zunächst enttäuscht, nur Stellen zu finden, wo Marx und Engels über Stra-tegien des Totschweigens gegenüber ihrem Werk schreiben, ohne allgemeine Beobach-tungen (wie das Stichwort sie verspricht) anzuknüpfen. Aber mitten in den unspezifi-schen Zitaten finden wir dann plötzlich dieses: »Wenn man mit seinem Denken die aus-gefahrenen Geleise verläßt, kann man immer gewiss sein, zunächst 'boykottiert' zu wer-den; das ist die einzige Verteidigungswaffe, die die routiniers in ihrer ersten Verwirrung zu handhaben wissen.« (Marx an Danielson, 19.2.81; MEW 35, 154) So hat einer eine bittere Wahrheit, die im Marxismus schon wieder wahr ist, in den Schatz legitimer Marx-Engels-Äußerungen hineingeschmuggelt, indem er ihnen einen Geleitzug unspezifischer Äußerungen beigab.

Kumpf, Richard (Hrsg.): Schlag nach bei Marx. Kleines Marx-Wörterbuch. Unter Mit-arbeit von Wolf-Dieter Gudopp, Günter Judick, André Leisewitz, Joachim Schmitt-Sasse u. Winfried Schwarz. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt/M. 1983 (236 S„ br. Kumpf geht davon aus, »daß für den ungeschulten Leser die bisherigen Marx-Engels-Ausgaben schwer zugänglich sind« (4). Jugendliche Arbeitslose nennt er als »Haupt-adressaten«. Nach alphabetisch geordneten Stichwörtern von Akkumulation bis Zusam-mensetzung des Kapitals sind deshalb Zitate ohne weitere Kommentare zusammenge-stellt worden. Dadurch soll ein erster Zugang gebahnt werden. So weit, so gut. Doch das Unternehmen hat seine Probleme. Notieren wir zunächst einen Widerspruch zwischen

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86

Page 211: Das Argument 85BH

Marx-Diskurse 209

Titel und Inhalt. Bei Marx nachschlagend, wird man schwerlich die Engels- und noch weniger die Leninzitate gefunden haben. Der Titel müßte also heißen: Schlag nach bei Marx, Engels und Lenin, den einzigen anerkannten Klassikern des Marxismus-Leninis-mus. Ein weiteres Problem wird im Vorwort angedeutet: Es müsse »berücksichtigt wer-den, daß es sich um Grundsatzaussagen von Marx und Engels im historischen Zeitraum der Entstehung und Entwicklung der kapitalistischen Gesellschaft handelt, die in der Re-gel im Zusammenhang mit damaligen konkreten Ereignissen erfolgten. Das verlangt aber von jedem Leser, ... den jeweiligen theoretischen Kern der Texte zu erfassen und mit Überlegung auf die heutige Zeit anzuwenden.« (Kumpf, 5) Das wirkliche Problem ist damit mehr zu- als aufgedeckt. Wir sehen von Lenin ab, den Kumpf anscheinend von dieser historisch-situativen Relativierung ausnimmt. Das Problem bei Marx sind nicht ei-gentlich die Gelegenheitsschriften. Schließlich könnte man weder das »Manifest« noch das (mit Recht immer wieder zitierte) »Kapital« so einordnen. Ein Problem sind z.B. die Unterschiede zwischen den Äußerungen von Marx aus verschiedenen Epochen seines Lebens. Wie gehen die Redakteure dieses Bandes damit um? Sie versuchen zumeist, den relativ entwickeltsten Stand der Marxschen Auffassungen zu Wort kommen zu lassen. Dazwischen stehen freilich Auffassungen, die bereits von Marx oder Engels entschieden revidiert worden sind (z.B. die auf Unkenntnis des sog. ursprünglichen Gemeinwesens beruhende Bestimmung »aller bisherigen Geschichte« als »Geschichte von Klassen-kämpfen« im »Manifest«).

Wo die politische Terminologie sich weiterentwickelt hat, bringen die Herausgeber die dazugehörigen Äußerungen unter dem zeitgemäßen Stichwort. Dies ist bei einer Proble-matik wie »Ökologie« gewiß angebracht. Die Art indes, wie dies Vernünftige gemacht wird, verkehrt es teilweise wieder in Unvernunft. Erstens verschwinden Marx' eigne »ökologische« Kategorien wie »Raubbau« aus dem Stichwortverzeichnis. Zweitens, und das wiegt schwerer, tilgen die Herausgeber die ökologische Stoßrichtung etwa aus dem, was zum Begriff »Natur« an Zitaten zu bringen wäre. Zur Natur bringt das »Marx-Wör-terbuch« einzig drei Engels-Zitate, in welchen Natur als bewegtes Körpersystem be-schrieben wird. Die Natürlichkeit des Menschen bleibt ebenso ausgeblendet wie Marx' und Engels' Einsicht, daß Herrschaft über die Natur zerstörerisch auf uns zurückschla-gen muß. Herrschaft über die Natur gibt indes kein Stichwort ab.

Damit kommen wir zu den Lücken. Es gibt verblüffenderweise kein Stichwort »Kri-tik«, obgleich viele der wichtigsten Schriften von Marx diesen Begriff im Titel tragen. Auch fehlt »Kritik der politischen Ökonomie«. Dafür gibt es »Politische Ökonomie«. Hier kommt Marx nur mit acht Zeilen aus der Einleitung von 1857 zu Wort, der Rest ist Engels. Es fehlt vor allem die grundwichtige Bestimmung der Bruchlinie zwischen aller klassischen politischen Ökonomie und ihrer Kritik durch Marx. Die bürgerliche Ökono-mie, sagt Marx im »Kapital«, »behandelt die Wertform als etwas ganz Gleichgültiges« (MEW 23, 95, Anm.). So dieses Wörterbuch. »Wertform« fehlt schon wieder (oder noch immer). Ist das am Ende eine Folge dessen, daß der frühe Lenin einmal die un-glückliche Äußerung getan hat, der Begriff Wertform sei »in einem kurzen Leitfaden unpraktisch« (LW 4, 41)? Andere Abwesenheiten: Bonapartismus, Bürgerkrieg, Kom-mune, Konterrevolution, (Il)Legalität, Macht usw. Politik kommt nur als Verweisung vor, ebenso Sozialismus (wobei man als erstes auf »Diktatur des Proletariats« verwiesen wird).

Unter dem Stichwort »Frau und Mann« fehlt die von Marx und Engels geteilte Auf-fassung, daß das erste große Unterdrückungsverhältnis in der Geschichte das der Män-nerherrschaft über die Frauen war. Ferner fehlen Stichworte wie Sexualität und der Be-griff Patriarchat (der immerhin inzwischen ins Programm der DKP Eingang gefunden hat).

Betrachten wir schließlich die Stichwörter, zu denen nichts von Marx gebracht wird:

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 212: Das Argument 85BH

210 Wolfgang Fritz Haug

»Autorität« (Engels), »Bewegung (als Daseinsweise der Materie)« (Engels), »Erkennt-nis/Erkennbarkeit der Welt« (Engels), »Grundfrage der Philosophie« (Engels), »Mate-rie (philosophischer Begriff)« (Lenin), »Moral« (Engels), »Natur« (Engels), »Parteien« (Engels), »Raum und Zeit« (Engels, Lenin), »Rüstung« (Engels), »Terrorismus« (En-gels, Lenin), »Welt/Einheit der Welt« (Engels), »Widerspiegelung« (Lenin). Man er-kennt die philosophische Lektion, die Marx da erteilt wird. So auch im Artikel »Grund-gesetze der Dialektik«, wo die in Anlehnung an eine Stelle bei Engels in der nachlenin-schen Sowjetunion erfolgte Kodifizierung in drei »Grundgesetze« (die Zahl war umstrit-ten und schwankte) das Gliederungsprinzip abgibt, in das Äußerungen von Marx und Engels eingefüllt werden. Auch unterm Stichwort »Dialektik« fehlen die wirklich inter-essanten, nicht in solchen Gesetzesformalismus sich fügenden Äußerungen von Marx. Endlich fehlt der jeder Dogmatisierung hinderliche Begriff des »Leitfadens«, mit dem Marx und Engels den Status ihrer Allgemeinbegriffe bezeichneten. »Diese Abstraktio-nen haben für sich, getrennt von der wirklichen Geschichte, durchaus keinen Wert. Sie können nur dazu dienen, die Ordnung des geschichtlichen Materials zu erleichtern ...« (Deutsche Ideologie, MEW 3, 27). Aber es ist nicht nur die Durchführung, sondern die gesamte Konzeption der Zitatensammlung, was fragwürdig ist. Es ist, als ginge das Ent-scheidende bei Marx, Engels und Lenin bei ihrer Verarbeitung in eine Sammlung geflü-gelter Worte verloren. Ein marxistischer Büchmann ist ein Widerspruch in sich. Denn Klassizität mit ihrer Unwandelbarkeit heißt vielleicht doch Wirkungslosigkeit. Aus der Popularisierung würde dann Einbalsamierung, gegen die gute Absicht.

Lotter, Konrad, Reinhard Meiners und Elmar Treptow: Marx-Engels Begriffslexikon. C.H. Beck, München 1984 (389 S„ br. Zwei der Herausgeber sind Redakteure der Münchener marxistischen Philosophiezeit-schrift »Widerspruch«. Ihr Marx-Engels-Lexikon ist halb Begriffswörterbuch, halb Zi-tatenschatz, was als Anlage sinnvoll ist, obwohl von den Gedanken gleiches gilt wie vom Geld, wenn sie in einen Schatz transformiert werden: sie versteinern. Auch der Wörter-buchcharakter hat seihe Tücke: die Definition. Im Kritischen Wörterbuch des Marxis-mus (KWM) setzt sich deshalb G. Labica im Vorwort mit diesem Problem auseinander, schiebt dort praktisch einen Stichwortartikel über »Definition« ein. Engels spricht von der wissenschaftlichen »Wertlosigkeit« von Definitionen (MEW 20, 581). Im Vorwort zu Kapital III schreibt er: wo alles in dialektischer Bewegung ist, kann man die Begriffe »nicht in starre Definitionen einkapseln« (MEW 25, 20). Ein Wörterbuch kommt nicht ohne Definitionen aus. Labicas Lösung besteht darin, daß das Auftauchen der Begriffe in einer bestimmten Problematik gefaßt werden soll; die Übergänge und Brüche im Zuge der Entstehung neuer Problematiken, Erfahrungen, Konflikte usw. sollen sichtbar ge-macht werden.

Die Herausgeber des vorliegenden Lexikons nehmen diesen Widerspruch nicht wahr. Weder äußern sie sich dazu im Vorwort, noch haben sie dem Begriff »Definition« einen der 131 Artikel oder auch nur eine der 118 Verweisungen gewidmet. Im folgenden soll nun untersucht werden, wie sie mit dem Definitionsproblem praktisch umspringen. Alle Artikel beginnen mit etwas, das iift Vorwort undeutlich als »Vorspann der Herausgeber« angekündigt wird, der jeweils »die systematische Entwicklung des Begriffs verdeutli-chen« soll und dessen »Formulierungen sich eng an Inhalt und Wortlaut der Zitate hal-ten« (7). Was als »Vorspann« heruntergespielt wird, ist der eigentliche Stichwortartikel der Herausgeber, der ihre Interpretation der Auffassungen von Marx und Engels enthält und an dem daher ihr Umgang mit dem Definitionsproblem zu analysieren ist.

Schlägt man unter »Bewußtsein« nach, wird man auf »Sein« verwiesen. Der Artikel »Sein« beginnt: »Das Sein umfaßt ->• Natur und Gesellschaft (-• Materialismus).

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86

Page 213: Das Argument 85BH

Marx-Diskurse 211

Das gesellschaftliche Sein ist der wirkliche materielle Lebensprozeß der Menschen, das Bewußtsein dessen Ausdruck, Widerspiegelung — also bewußtes Sein.« Das diesen For-mulierungen zugeordnete Marx-Zitat, dessen Referat zu sein sie beanspruchen, ent-stammt der Deutschen Ideologie (MEW 3, 26f.). Sein dortiger Kontext ist die Charakte-risierung des Ideologischen. Das Zitat enthält das Bild von der »Camera obscura«, in der »wie in der ganzen Ideologie« alles auf den Kopf gestellt erscheint. Die Herausgeber markieren danach eine Auslassung, um den Zitatblock dann mit einem Satz zu beschlie-ßen, der sich im Original eine halbe Seite später findet, wo es heißt, daß »nicht das Be-wußtsein das Leben, sondern das Leben das Bewußtsein bestimmt« (MEW 3, 27).

Beobachtungen: 1) Das vermeintlich »eng an Wortlaut und Inhalt« des Zitats sich hal-tende »Referat« fügt folgende Elemente hinzu: a) Sein umfaßt Natur und Gesellschaft; b) wo Marx »wirklicher Lebensprozeß« schreibt, wird die Bestimmung »materiell« ein-gefügt (die das »Ideelle« implizit ausschließt); c) »Ausdruck, Widerspiegelung« als Be-stimmungen des Bewußtseins im Verhältnis zum »Sein«; d) daß das Bewußtsein »also« deshalb (wegen seines Widerspiegelungscharakters) »bewußtes Sein« sei. 2) Diese Hinzu-fügungen werden vollends bestimmend für die Interpretation durch die Abstraktion vom Kontext. Bei Marx geht es um etwas historisch-sozial Besonderes, nämlich um die im Zuge von Arbeitsteilung, Klassenspaltung und Staatsbildung entstandenen ideologi-schen Mächte. Die Camera obscura steht für die »höheren« Räume, in denen die Ideo-logen zugange sind (Recht, Religion, Philosophie usw.). Das Herausreißen aus dem Kontext und die nachhelfenden »Ergänzungen« verwandeln den Sinn des Zitats dop-pelt: Die (ideologischen) Herrschaftsinstanzen werden zu »Sein« ontologisiert; die Spezi-fik des Ideologischen wird zur Bestimmung von Bewußtsein schlechthin. 3) Die Stoß-richtung der Marxschen Begrifflichkeit wird in ihr Gegenteil verkehrt: Marx schreibt nämlich an gegen die philosophische Ontologie und gegen die Bewußtseinsphilosophie. Er führt das Auseinanderreißen und Entgegensetzen von Sein und Bewußtsein ad absur-dum. »Das Bewußtsein kann nie etwas anders sein als das bewußte Sein«, »Sprache des wirklichen Lebens«, der »wirklichen, wirkenden Menschen«. Genau im Sinne der ersten Feuerbachthese ist die Lebenstätigkeit der archimedische Punkt, von dem aus die Sein-Bewußtseins-Problematik der traditionellen Philosophie aus den Angeln gehoben wird. Die Ausdrücke »Sein« und »Bewußtsein« repräsentieren im Text von Marx die alte phi-losophische Ideologie; die Sätze, in denen sie vorkommen, kritisieren ihre Logik von Grund auf. — Diese Stoßrichtung wird nun hier wieder zurückgenommen. Marx' Äuße-rungen werden zurück-definiert ins Ontologische. 4) Der wirkliche Lebensprozeß der »wirkenden« Menschen wird zum materiellen Prozeß, der sein Ideelles außer sich hat; Bewußtsein kommt als Widerspiegelung zu diesem Prozeß hinzu. So entsteht der vulgär-materialistische Ungedanke von einem menschlichen Lebensprozeß (im Sinne von gesell-schaftlicher Tätigkeit) ohne Bewußtsein. 5) Bestärkt wird der Fehler dadurch, daß die Herausgeber das Spezialproblem übersehen, das Marx im Kontext behandelt. »Das Be-wußtsein ist zunächst unmittelbar verflochten in die materielle Tätigkeit«, heißt es bei Marx, stellt also kein besonderes Problem dar. Erst durch die »Teilung der materiellen und geistigen Arbeit« (MEW 3, 31) entsteht die »Bewußtseins«-Problematik als solche. Sie ist gebunden an die Existenz »ideologischer Stände« in Herrschaftsverhältnissen.

Der Artikel »Sein« gibt einen durchaus repräsentativen Eindruck. Der Artikel »Fort-schritt« schreibt Marx und Engels eine unkritische Fortschrittsgläubigkeit zu, die sie ins Museum des 19. Jahrhunderts verbannt. »Natur« zeigt kritiklose Anhänger der Natur-beherrschung; der ökologische Gedanke wird zurückgedrängt, Engels' prinzipielle Kritik an der Vorstellung einer »Herrschaft über die Natur« unterschlagen. Daß die patriarcha-lische Form der Geschlechterverhältnisse für Marx (Dt. Ideol., 22) und Engels ( Vom Ur-sprung ...) die ersten Herrschaftsverhältnisse in der Geschichte sind, verschwindet gleichfalls aus dem Blickfeld; es gibt keine Stichwörter zu »Patriarchat«, »Frauen«,

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 214: Das Argument 85BH

212 Wolfgang Fritz Haug

»Geschlechterverhältnisse«; »Familie« wird behandelt, aber ohne diese Dimension. Kurz, es wird ein Marx gezeigt, der weder der ökologischen Bewegung noch den Frauen etwas zu sagen hat.

Positiv zu erwähnen ist, daß »Ideologie« so behandelt wird, wie es für Marx und En-gels einzig denkbar ist, nämlich kritisch; daß »Wertform« aufgenommen ist (auch wenn darunter fälschlich nur die Geldform und ihre primitiveren Vorläuferinnen begriffen werden, nicht die entwickelteren Formen wie Kapital, Lohn, Zins ...); »Aneignung« wird ebenso behandelt wie »Kritik«, »Asiatische Produktionsweise«, »Bürokratie« (all dies im Unterschied etwa zu Kumpf u.a., Schlag nach bei Marx; vgl. die Rez. in Arg. 143/1984, 117-19).

Dieses Wörterbuch könnte gegen die Absicht der Herausgeber zur »Veraltung« des Marxismus und zum Abschieben von Marx ins letzte Jahrhundert beitragen: gerade durch unkritische, nicht um Aktualisierung bemühte Darstellung. Zugleich enthält Marx in den Artikeln überall einen philosophischen Nachhilfeunterricht, zu dem sich die Ver-fasser nicht bekennen (vielleicht ist er ihnen gar nicht bewußt). Die Brüche zwischen den Zitaten, die Problematiken, das Dazulernen, das Sich-Widersprechen usw. bleiben un-bemerkt. Das Widersprüchliche der wirklichen Entwicklung des Marxismus wird einge-deutet in — ein System. Die Elemente werden immer (scheinhaft) vereinheitlicht, zusam-mengeschlossen; die Gedanken geschlossen zur Weltanschauung als solcher, unter Ab-straktioh von ihrem praktisch-kämpferischen, eingreifenden Charakter. Dazwischen müssen notfalls flotte Briefstellen aushelfen und sich belasten lassen, als wären es Sätze für ein Lehrbuch. »Es gibt kein großes historisches Übel ohne einen ausgleichenden hi-storischen Fortschritt«, schreibt Engels 1893 in einem Brief (MEW 39, 150), und Lotter u.a. servieren den flotten Spruch wie einen Lehrbuchsatz, anscheinend völlig unsensibel dafür, daß angesichts des drohenden Atomkriegs und der ökologischen Katastrophe das Kommunistische Manifest mit seiner Einbeziehung des »gemeinsamen Untergangs« der kämpfenden Klassen belastbarer ist für ein Begriffslexikon.

Marx, Karl, und Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA). Institut für Marxismus-Le-ninismus beim ZK der KPdSU und IML beim ZK der SED (Hrsg.). Abt.2, Bd.5: Karl Marx, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. Hamburg 1867. Dietz Verlag, Berlin/DDR 1983 (Text und Apparat in 2 Teilbänden, zusammen 60* + 1092S., Ln. Die Veröffentlichungsgeschichte der Schriften von Marx und Engels muß noch geschrie-ben werden. Sie ist mit den Wendungen, Brüchen, Spaltungen, Deformationen, Nieder-lagen und Siegen in der Geschichte des Sozialismus verknüpft. Jeder Epoche war ein an-deres Schriftenmaterial als »Werk« zugänglich. Stets lag politische Berechnung, auswäh-lend oder zurückhaltend, den Veröffentlichungen zugrunde. Die SPD, Erbin des Mate-rials, ließ es schließlich im Archiv begraben liegen. Die junge Sowjetmacht beauftragte alsbald David Rjazanow mit der Sammlung und Herausgabe aller nur erreichbaren Schriften in Moskau. Ein Abenteuer-Roman der Beschaffung von Manuskripten oder Kopien begann. Das Projekt einer Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA1) begann Wirklichkeit zu werden. Sie erschien parallel auf deutsch und russisch. Der deutsche Fa-schismus veranlaßte die Sowjetunion zur Einstellung des Unternehmens. Rjazanow ver-fiel der stalinistischen Repression. Die russische Ausgabe der Werke wurde herausge-bracht. Derweil wurde sozialdemokratisches Archivmaterial von einzelnen Genossen un-ter abenteuerlichen Umständen versteckt oder ins Ausland geschmuggelt. Manches ist bis heute verschwunden. Erst die Gründung der DDR gab einer deutschen Veröffentli-chimg einen neuen Ort. Ab 1958 begann die »MEW«-Ausgabe zu erscheinen, die der russischen Werke-Ausgabe folgte und 1968 vorläufig abgeschlossen war. Sie bestimmte (von wenigen anderen, oft spezialistischen Veröffentlichungen, wie denen von M. Ru-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86

Page 215: Das Argument 85BH

Marx-Diskurse 213

bel, abgesehen) bis heute die Rezeption. Es war ein historisches Ereignis, als 1975 ein zweiter Anfang mit einer Gesamtausgabe (MEGA2), wiederum parallel russisch und deutsch, gemacht wurde. Diesmal soll es schlechterdings alles auftreibbare schriftliche Material sein. Jedes Machtkalkül der Auswahl und Zensur soll dadurch ausgeschaltet (bzw. jedem derartigen Verdacht der Boden entzogen) werden, daß einfach nichts, auch nichts offensichtlich Unwichtiges, auch keine Wiederholung, nicht veröffentlicht wird. Im zehnten Jahr des Unternehmens liegen nun schon über 20 Bände vor. Am Beispiel des letzterschienenen Bandes soll eine exemplarische Stichprobe einen Eindruck von Stärken und Problemen der Ausgabe vermitteln.

Wie alle Bände besteht auch dieser aus drei Elementen: 1) dem Text; 2) rund 50 Seiten Einleitung nebst ein paar editorischen Notizen; 3) dem Apparat-Teilband.

1. Der Text. Es handelt sich um die Erstausgabe von Kapital 1 (1867). Sie war in 1000 Exemplaren erschienen und erst nach fünf Jahren verkauft. Der Text ist seither zweimal fotomechanisch nachgedruckt worden, zuletzt 1980 (siehe die Rezension in Argument 123/1980, 739). Die MEGA2-Fassung unterscheidet sich davon doppelt. Sie ist neu ge-setzt, unter sorgfältiger Respektierung der alten Schreibweise (»Waare«, »Reichthum«, »Bedürfniß«, »Werth«, »krystallisirt« usw.). Andrerseits sind Hunderte von Satzfehlern berichtigt. Schließlich ist die Paginierung der Erstausgabe eingetragen. Kurz, der Text stellt ein »ontologisches« Kuriosum dar: Ein Stück korrigierend restaurierter Vergangen-heit, wie sie zuvor »nie und nimmer sich begeben« hat. — Der Text ist wichtig fürs Ver-ständnis des Lernprozesses von Marx. Vor allem die Wertformanalyse wird von Marx noch beim Korrekturlesen neu geschrieben und als Anhang beigefügt; sie ist also in zwei Fassungen vertreten. Für die 2. Auflage von 1872 wird sie nochmals umgeschrieben. Die drei Fassungen der Wertformanalyse zeigen ein enormes Fortschreiten von Marx; für wissenschaftstheoretische oder methodologische Untersuchungen zum Kapital bietet die Richtung dieser Überarbeitungen wichtiges Material. Freilich gibt es auch die rückwärts-orientierende Intepretation, welche die Endfassung als verkümmert gegenüber der frü-heren ausgibt. Daß die Texte zugänglich und vergleichbar sind, mag helfen, diesen Streit an der Sache zu entscheiden.

2. Die Einleitun Verfasser ist Hannes Skambraks. Der Text ist zunächst und länglich Lobrede. »Fest ... unwiderlegbar ... einzigartig ... vollendet... In der Gesamtheit aller Bände des 'Kapitals' gipfelt auch das Lebenswerk seines Schöpfers ... flössen die reichen Erfahrungen ... ein« (11). »Die Größe der wissenschaftlichen Leistung von Marx liegt in der vollkommenen Einheit des unerschütterlichen Wahrheitsgehaltes seiner Gesell-schaftsanalyse und ihrer revolutionären Folgerungen.« (13) »In vollendeter Weise ... be-deutend ... wichtig ... besonders ... weiter vervollkommnet ... gedankentiefe Betrach-tung über den Fetischcharakter der Ware ...« (22-25). Ein »Meisterwerk der Methodik ... Das Ergebnis bestand nun aber nicht in einer wahren und unwiderleglichen Theorie der kapitalistischen Gesellschaftsformation, dem eigentlichen Zweck ..., sondern ging darüber hinaus:... erwies sich als allgemeingültig und fand ... endgültige Bestätigung so-wohl für die Vergangenheit als auch für die Zukunft ...« (51) »... mustergültig und in vollendeter Weise gehandhabt« (die Dialektik, 53). »Die titanische Leistung von Marx ... ist klassisch; das heißt, sie ist wahr, umfassend, unwiderleglich und anwendbar, und sie trägt in sich die Potenz und Dynamik der Entwicklungsfähigkeit.« (55)

Die Rhetorik spannt den imaginären Raum der Ewigkeit des Ideologischen auf. Die Lobrede wirkt, als sei sie gegen die am Schluß behauptete Entwicklungsfähigkeit gehal-ten. Zumindest zeigt sie das Gegenteil: einen lebensgefährlichen Rück-Fall. »War doch«, wie Wilhelm Liebknecht bei der Beerdigung von Marx gesagt hat, »niemand ein leiden-schaftlicherer Feind der Phrase als Karl Marx.« Ausdrücke wie »wissenschaftlich«, »Methode« und »Dialektik« sind in Skambraks Diskurs rhetorisch gebunden. Seine ein-zige Methode besteht in der Versicherung. Sein Denken ist statisch. Seine Grundfigur ist

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 216: Das Argument 85BH

214 Wolfgang Fritz Haug

geradezu theologisch: »unerschütterlich in Vergangenheit und Zukunft«. Die lange Einleitung nimmt sich hauptsächlich diese Funktion heraus: weihevolle

Markierung zu sein. Sie gibt kaum brauchbare Informationen. Wenn Skambraks am Schluß der Einleitung sagt, er habe nunmehr damit »das wirkliche Bild der Entstehung« des Kapitals gezeichnet, so reißt ihn sein Lobgestus, auf sich selbst angewandt, vollends ins Imaginäre. Was er wortreich versichert, läuft auf die schlichte Mitteilung hinaus, daß das Kapital die Frucht von umfangreichen Vorarbeiten ist, die Marx beim Verfassen be-nutzt hat. In diesen Vorarbeiten gelangte Marxens Theorie »über eine vielfache Stufen-leiter des stetigen Erkenntniszuwachses zur Vollendung« (55). Über das Unstetige an die-ser Herausbildung, die Krisen und Brüche, die Sackgassen, Rückzüge, Zweifel, Irrtümer usw. erfahren wir ebensowenig wie über die wirklichen Sprünge.

Zur Darstellung der Wissenschaftslogik des Kapitals benützt Skambraks folgende Ge-dankenmaterialien: 1) die Metaphorik von Oberfläche/Tiefe; 2) die (Hegeische) Formu-lierung vom »Aufsteigen vom Abstrakten zum Konkreten«, die Marx in dem fragmen-tarischen Entwurf einer Einleitung (1857) zu den Grundrissen zur Beschreibung der Wis-senschaftslogik aller Systeme etwa seit Adam Smith gebraucht; 3) die von Engels 1859 (in einer Rezension von Zur Kritik..., vgl. MEW 13, 468ff.) aus dem Vergleich mit He-gels Logik gezogenen Formulierungen von der »logischen Entwicklung«, die nichts als die von Zufälligkeiten gereinigte historische Entwicklung sei. Skambraks denkt nicht darüber nach, daß (2) und (3) sich nicht aufs Kapital beziehen und 1867 bereits über-wundene Vorstufen der wissenschaftstheoretischen Selbstreflexion von Marx darstellten. Und er übergeht die unmetaphorischen Bestimmungen, mit denen Marx im Kapital die Metaphern von Oberfläche und Tiefe (und eine ganze Familie verwandter Bilder) aufs Niveau seiner Wissenschaft bringt. Vom Markt heißt es etwa (MEW 23,189): »Diese ge-räuschvolle, auf der Oberfläche hausende und aller Augen zugängliche Sphäre verlassen wir daher ... in die verborgene Stätte der Produktion, an deren Schwelle steht: No ad-mittance except on business (Zutritt nur geschäftlich).« Wie so manche vor ihm knüpft Skambraks die Bedeutungen folgendermaßen: Oberfläche = Erscheinung = sichtbar = verkehrt; Tiefe = Wesen = unsichtbar. (Bei Marx war der Gegensatz nicht »sicht-bar/unsichtbar«, sondern »aller Augen zugänglich/nur den Zutrittsberechtigten«.) Wie nun diesen Wesen/Erscheinungs-Rahmen mit den beiden anderen Redèweisen (»ab-strakt/konkret« und »logisch/historisch«) zusammenschließen? Nichts einfacher als das! Wir setzen das Abstrakte = unterentwickelt, das Konkrete aber = entwickelt. Das Aufsteigen vom Abstrakten zum Konkreten ergibt sich damit mühelos als Gang vom Unentwickelten zum Entwickelten oder »logische Entwicklung«. Da aber Marx am Schluß des Dritten Bandes bei der Konkretion der täglichen Erscheinungen anlangt, set-zen wir noch Wesen = abstrakt und Erscheinung = konkret. Wir erhalten nun folgen-des Artikulationsmuster für den Gang wissenschaftlicher Erkenntnis:

Tiefe = Wesen = unsichtbar = abstrakt = unentwickelt I i I i i

Oberfläche = Erscheinung = sichtbar = konkret = entwickelt

Freilich haben wir uns damit zweifachen Unsinn eingehandelt: das Wesen als Unent-wickeltes und dieses als Unsichtbares aufzufassen. Dies ist sozusagen der manifeste Teil des Unsinns. Der latente Teil ist schlimmer, wird aber erst mit der Zeit und bei genauerer Überlegung bewußt werden: Wir haben uns damit jeden Zugang zu einem historisch-materialistischen Verständnis der Erkenntnisgewinnung bei Marx verbaut. Und wir ha-ben die »Dialektik« auf eine Wunderphrase heruntergebracht, die zwischen diesen Un-gereimtheiten versichernd vermitteln soll. Es ist verblüffend, daß Skambraks, der anson-sten bestrebt ist, einen Durchschnitt autorisierter Formeln herzustellen, einen der selte-nen Texte übergeht, in dem Marx sich nach der Veröffentlichung des Kapital und dazu

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86

Page 217: Das Argument 85BH

Marx-Diskurse 215

noch auf dem Niveau der an späteren Auflagen und Übersetzungen angebrachten Ver-besserungen, über seine Methode äußert, wegzulassen: Die »Randglossen zu A. Wag-ner« (MEW 19, 355-83; geschrieben zweite Hälfte 1879 bis Nov. 1880).

Im Diskurs von Skambraks herrscht ein rhetorisches Verhältnis zur Wissenschaft. Die epistemologische Terminologie wird wirkungstaktisch benutzt. Sie soll Eindruck schin-den. Sie verlangt Glauben. Dieser Gebrauch entwertet sie zur Phraseologie. Er wirkt in seiner maßlosen Übertreibung, in seinem Dick-Auftragen, in der monoton-repetitiven Anreihung von Versicherungen, Behauptungen, superlativischen Wertungen usw. wie ein Ausdruck tiefer Ratlosigkeit und Unüberzeugtheit. Marx wirkt wie Zukunft in den Händen einer Vergangenheit, die noch nichts mit ihm anzufangen weiß. Das Mikroskop wird, unter Absingen einer pompösen Liturgie, zum Einschlagen von Nägeln benutzt. Marx will das Bewegungsgesetz des Kapitalismus herausfinden? »Dieses liegt nicht auf der den Sinnen zugänglichen Oberfläche der Gesellschaft.« (52) — Nach Marx' Einlei-tung (1857) geht es darum, das wirklich Konkrete im Denken als »Gedankenkonkre-tum« zu reproduzieren, dessen Herstellung ja nicht mit der Entstehung des Realkonkre-ten verwechselt werden darf? »Am Ende der logischen Untersuchung und Darstellung steht wieder die Wirklichkeit...« (53) — »Die Methode des Aufsteigens vom Abstrak-ten, als dem weniger Entwickelten, zum Konkreten, als dem reicher Entwickelten, ist deshalb die wissenschaftlich richtige Methode, weil die Gesamtheit der kapitalistischen Verhältnisse selbst sich vom Einfachen zum Komplizierten, vom Niederen zum Höheren entwickelt.« (53) Man sollte diesen Satz als Fehlersuch-Material in Kapital-Lesegrupperi verwenden. Einfach/kompliziert ist mit einfach/komplex verwechselt. Schließlich heißt es in dem hier veröffentlichten Urtext des Kapital von der einfachen Wertform zu Recht: »Diese Form ist etwas schwierig zu analysieren, weil sie einfach ist.« (28) — Ist ferner die abstrakte Arbeit »weniger entwickelt« als die konkrete? Oder auch als Kapital? Ist Aus-gedehntheit weniger entwickelt als, sagen wir, ein Kohlkopf? — Schließlich: Schärft Marx nicht ein, daß man die Elemente gerade nicht in der Reihenfolge analysieren darf (bzw. kann), in der sie in der »Gesamtheit der Verhältnisse« die herrschenden waren? Vor allem hätte er sonst das Wucher- und das Handelskapital vor dem industriellen Ka-pital abhandeln müssen, das Monopol vor der Konkurrenz (denn Handelsmonopole sind eine herrschende Form im frühen Kapitalismus). — Des weiteren verwechselt Skambraks die Analyse des Wertausdrucks mit der des Warenaustauschs. Usw. usf. Der Rückfall hinter Marx wird vollends zum Rücksturz in der Auffassung der Dialektik. Wie überhaupt der Ausdruck »Gesetze« zum besonders beliebten rhetorischen Material rech-net, so auch beim Reden über Dialektik. Deren »Grundgesetze« würden von Marx »als Instrumente der Analyse und Darstellung« benützt (54). Engels' Polemik gegen diese wissenschaftsfremde Vorstellung (im Anti-Dühring) wird nicht gehört. Schließlich läuft es hinaus auf die oft wiederholte, aber höchst forschungsfremde Meinung, Marx sei von einer Philosophie ausgegangen, insbesondere »der materialistischen Dialektik als allge-meinster philosophischer Methode« (55), und habe diese nurmehr auf den ökonomi-schen Stoff angewandt.

Diese Einleitung, in der ein bestimmter unentwickelter Stand der theoretischen Auf-fassung sich als Ewigkeit präsentiert, wird nun mit ihrer Megalomanie für die nächsten Generationen diese einzigartige Ausgabe markieren... Wie weise wäre mehr Zurückhal-tung, Schlichtheit gewesen!

3. Der Apparat. Auf knapp 10 Seiten Informationen zur Entstehung und Überliefe-rung des Textes folgen zunächst 16 Seiten Verzeichnis der durchgeführten Korrekturen, dann über 300 Seiten Erläuterungen, schließlich Verzeichnisse der erwähnten Schriften und Namen. »Das Sachregister«, heißt es in den editorischen Hinweisen (59*), »enthält die (!) Begriffe und Kategorien des Marxismus, insbesondere der marxistischen politi-schen Ökonomie, wie sie Marx bis zum Erscheinen der Erstausgabe des »Kapital« ge-

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85

Page 218: Das Argument 85BH

216 Wolfgang Fritz Haug

prägt hatte, sowie wesentliche Sachbegriffe.« Die Begriffe des Marxismus — diese Rede-weise bedeutet einen strategischen Kode legitimer Artikulation (vgl. meine Rezension des MEW-Sachregisters von Herferth, in Argument 143/1984, 115-17). Ein Element der oben zitierten Ankündigung hat symptomalen Charakter: Was bei Marx Kritik der poli-tischen Ökonomie heißt, ist hier als marxistische politische Ökonomie artikuliert. Ein Blick in das (von Jürgen Jungnickel erarbeitete) Register bestärkt den Verdacht: Kritik, im Sachregister von MEW 23 noch vertreten, glänzt jetzt durch Abwesenheit. (Gleiches gilt übrigens für Marxismus. — Neu hinzugekommen (immer im Vergleich zum Sachre-gister von MEW 23) sind z.B. Ideologie, Gesamtarbeiter, Extramehrwert, Subsumtion. — Unter Ideologie ist freilich nicht verzeichnet die höchst wichtige Anmerkung 89 zum Kapitel über Große Industrie, wo Marx die »ideologischen Vorstellungen« der Wortfüh-rer des »abstrakt naturwissenschaftlichen Materialismus« kritisiert (vgl. MEW 23, 393). Folgenden Begriffen von Marx, die schon im Register zu MEW 23 fehlen, ist auch hier die Aufnahme unter die »Begriffe und Kategorien des Marxismus« verweigert: z.B. Be-wegungsgesetz, Charaktermaske, Denkformen, Elementarform, Form, Formbestimmt-heit, Gedankenformen (objektive), gegensätzliche Bewegung, Subjektiver Faktor, Ver-dinglichung, Vergegenständlichung, Zellenform. — Dafür gibt es, wie schon in MEW 23, den Begriff Mehrwertgesetz (von Skambraks spezifiziert als »ökonomisches Grund-gesetz des Kapitalismus«, 31*). Von den drei Stellen, auf die verwiesen wird, sind zwei unspezifisch (das Vorwort mit seiner Rede vom »ökonomischen Bewegungsgesetz der modernen Gesellschaft«), die dritte lautet: »... Plusmacherei ist das absolute Gesetz die-ser Produktionsweise« (498; vgl. MEW 23, 647). Aber der Gesetzesbegriff ist hier nicht in der strengen Weise gebraucht wie in Marxens Rede vom Wertgesetz, dem alle ökono-mischen Phänomene (einschließlich der Formen des Mehrwerts) letztlich unterworfen sind.

Vielleicht ist es noch nicht zu spät, und es läßt sich für die mehrheitlich noch ausste-henden Bände eine weltoffenere und haltbarere, weniger auf kurzfristige symbolische Machtdemonstrationen bedachte Einrahmung der Schriften von Marx und Engels errei-chen. Dazu bedarf es der unbefangenen und rücksichtslosen Diskussion unter Marxi-sten.

* Diese Rezensionen erschienen zuerst in Das Argument, 26. Jahrgang 1984; vgl. in diesem Zu-sammenhang auch die Besprechung von Bottomore, Tom (Hrsg.): A Dictionary of Marxist Thought, Oxford, in Argument 148, 881-886.

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86

Page 219: Das Argument 85BH

Kritisches Wörterbuch des Marxismus Herausgegeben von Georges Labica unter Mitarbeit von Gérard Bensussan Herausgeber der deutschen Fassung: Wolfgang Fritz Haug

»Gesunde Nachdenk l ichke i t und Neugier fällt be im Lesen des KWM von ei-nem Aha-Erlebnis ins nächs te und kommt am Ende zu e inem Bildungs-erlebnis« Frankfurter A l lgemeine Zei tung

»Beim Lesen dieses großar t igen KRITISCHEN WÖRTERBUCHS DES MAR-XISMUS ... amüsiere ich m ich damit , n icht e twa Marx zu .kr i t is ieren' , son-dern mich selbst zu kr i t is ieren wegen me ines Gebrauchs und Mißbrauchs von Wör tern , die ich, ohne es immer zu wol len, von ihm empfangen und dann ein b ißchen zu sehr nach me inem Bel ieben umgefo rmt habe.«

Der Histor iker Fernand Braudel, Le Monde

»Vielleicht hilft uns das KWM, die Kul turschranken einzureißen, die wir zw ischen die al ten (Marx, Brecht oder Gramsc i ) und die neuen sozialen Bewegungen haben aufbauen lassen.«

Jochen Z immer , Sozial ist ische Politik und Wi r tschaf t

»Dieses 'Kr i t ische Wör terbuch ' scheint mir, mit al len Vorzügen und Nachte i len dieses Genres, eine Art Zwi-schen-Enzyklopädie darzustel len. Weg vom dogmat is ier ten Erkenntnis-Kanon e twa Buhrschen Zuschni t ts , hin zu neuen Ufern, aber noch mit genügend al tem Gepäck (und auch einigen Ibsen 'schen Leichen) an Bord. (...) Man kann darin einen der Anfänge und Beiträge zu einer künft igen internationalen Enzyklopädie des Marxismus sehen.«

Rolf Schwendter , links

Das Wör te rbuch wendet sich an alle, die marx is t ische Begr i f fe verwenden oder den Begr i f fsgebrauch anderer beur te i len wol len. Es kann dazu verhelfen, Entdeckungen zu machen. Zunächst bei den »Klassikern« Marx, En-gels und Lenin. Problemfronten werden vorgeführ t . Die Z i ta tnachweise setzen sich zugle ich zu einer Art Stich-wor t reg is te r für die Werke der marx is t ischen Klassiker zusammen. Die Linien werden bis in d ie Gegenwar t gezo-gen. Das Problemlösungspotent ia l des Marx ismus wi rd dadurch ebenso deut l ich w ie die Vielzahl ungelöster Fra-gen. Wer die marx is t ischen Begr i f fe bewußt verwenden, w o nötig umbauen und für die heut igen Bedürfn isse b rauchbar machen wil l, f indet hier Mater ial ien und Klärungen. Das K W M umfaßt 8 Bände Übersetzung der erwei ter ten Fassung des f ranzösischen Werkes (ca. 350 St ichworte , bearbe i te t von über 60 Autor/ inn/en) und mehrere Ergänzungsbände mit mindestens ebensovie len St ichwor ten und über 200 Autor / inn/en aus dem deutschsprach igen Raum und dem europä ischen und amer ikan ischen Aus-land. Die Ergänzungsbände d ienen dazu, durch for t führende und ergänzende Art ikel das K W M mit der theoret i -schen Kultur und Gesch ich te unseres eigenen Landes zu verb inden und mit marx is t ischen St römungen anderer Länder und Kont inente. Ein brei tes Spektrum marxist ischer Wissenschaf t ler hat bisher die Mitarbeit zugesagt.

Bisher erschienen: Band 1 Abhängigkeit bis Bund mit ausführ l ichen Art ikeln u.a. zu Apparat, Arbe i te rbewegung, Asiat ische Produkt ionsweise, Ausbeutung, Austro-marx ismus , Bakunismus, Basis, Bauernschaf t , Bedürfnis, Bo lschewismus, Bourgeoisie, Bürokrat ie

Band 2 Cäsarismus bis Funktionär mit ausführ l ichen Art ikeln u.a. zu Demokrat ie, Dialektik, Dialet ischer Mater ia l ismus, Diktatur des Proletariats, Ent f remdung, Etat ismus, Eurokommunismus, Feminismus, Form(en), Frakt ionsbi ldungsrecht

Band 3 Gattung bis Judenfrage mit ausführ l ichen Ar t ike ln u.a. zu Gesel lschaf t l iche Verhältnisse, Gewalt, Gewerkschaf t , Gramsc ismus, Hege-monie , Histor ischer Kompromiß, Histor ischer Mater ia l ismus, Ideologie, Intel lektuelle, Imper ia l ismus, Internatio-na l ismus

Band 4 Kadetten bis Lyssenkoismus enthäl t u.a. Art ikel zu Kapital ismus, Klassenkampf, Kommunismus, Konjunktur /Konste l la t ion , Kräf teverhäl tn is-se, Krieg, Krise, Kr isen des Marx ismus, Krit ik der Pol i t ischen Ökonomie, Leninismus, Linksradikal ismus, Litera-tur, Luxemburg ismus (erscheint Feb. 1986)

Es gibt 2 Ausgaben des KRITISCHEN WÖRTERBUCHS DES MARXISMUS: die broschierte Ausgabe kostet 24,00 DM pro Band, die le /nen-Ausgabe je 34,00 DM.

Kritisches Wirterbuch

des Marxismus

Ga«tt8g bsjttâeséxge

Argument-Vertrieb Tegeler Straße 6 1000 Berlin 65 Tel.: 030/4619061

Page 220: Das Argument 85BH

ARGUMENT-SONDERBÄNDE (AS) Die Taschenbuch-Reihe im ARGUMENT-Verlag AS 108 Li teratur der s iebziger Jahre, hrsg. v. G. Mat tenk lo t t /G . Pickerodt ; LHP 8 AS 109 Reth ink ing Marx (engl.); Internat . Soz ia l i smus-Diskuss ion 5 AS 110 Gesch lechterverhä l tn isse und Frauenpo l i t i k AS 111 Mater ia l ien zur Ideo log ie fo rschung* AS 112 Rußlandreisen 1917-33, hrsg. v. Gert Mat tenk lo t t ; LHP 9* AS 113 Wie teuer ist uns Gesundhe i t? AS 114 K r i t i kphänomeno log . Psycho log ie /K indhe i t sen tw i ck l ung /Soz ia l a rbe i t ; FKP14 AS 115 Engl isch - a l ternat iv ; Gul l iver 15 AS 116 Nachkr iegs l i te ra tur 2, hrsg. J .Hermand, H.Pei tsch u. K.R.Scherpe; LHP 10 AS 117 Subjekt Frau: Kri t ische Psychologie der Frauen, Bd.1, hrsg. v. F.Haug u. K.Hauser AS 118 Rüstungskonvers ion , A l te rna t i vp roduk t ion und Gewerkschat ten , AWP 6* AS 119 Krankhei t und Ursachen; Jahrbuch für Kr i t i sche Mediz in 10 AS 120 Femin is t i sche L i te ra tu rw issenschaf t , hrsg. v. I .Stephan u. S.Weigel; LHP 11 AS 121 A rbe i t s f o r schung / Jugend fo r schung /Ause inande rse t zungm i t Leont jew; FKP15 AS 122 Frieden, Paix, Peace; Gul l iver 16 AS 123 Soz ia l i smus im 21. Jahrhunder t , Bd.1; ISD 6 AS 124 Heinr ich Heine, hrsg. v. Rolf Hosfe ld ; LHP 12* AS 125 Umwel tmed iz in AS 126 Gesch lechtsspez. Arbe i ts te i lung , Beru fsprax is von Psychol. , Therapie; FKP16 AS 127 Ch icanos und Indianer in den USA; hrsg. v. D.Herms/H.Lutz ; Gul l iver 17 AS 128 Die Suche nach dem rechten Mann. Zu H.H. Jahnn, hrsg. v. W. Popp; LHP 13 AS 129 Ot to Bauer — Theor ie und Pol i t ik, hrsg. v. D.AIbers, H.He imann u. R.Saage AS 130 Subjekt Frau: Kr i t i sche Psycho log ie der Frauen Bd.2 AS 131 Pflege, ambulante Medizin, Primärversorgung; Jahrbuch für Kri t ische Medizin 11* AS 132 Forum Kr i t ische Psycho log ie 17 AS 133 Frauen — Erfahrungen — Mythen — Projekte. Frauenstud ien 2; Gul l iver 18 AS 134 Frauen - Weib l ichke i t - Schr i f t , hrsg. v. Berger /Hengsbach/Kubl i tz /Stephan /

Weigel ; LHP 14 AS 135 Soz ia l i smus passé? Hrsg. v. K.-E. Lohmann; AWP 7 AS 136 Soz ia l i smus im 21. Jahrhunder t , Bd.2, ISD 7 AS 137 Michael Jäger: Die Methode der w issenscha f t l i chen Revolut ion

Programm 1986 AS 138 Lutz Winck ler : Au to r — Markt — Publ ikum; LHP 15 AS 139 Forum Kr i t ische Psycho log ie 18 AS 140 Canad ian Studies, hrsg. v. Hoerder /K looß/Lutz ; Gul l iver 19 AS 141 Technolog ie, Arbe i ts te i lung, Medizin AS 142 Al ternat ive W i r t scha f t spo l i t i k 8 AS 143 Forum Kr i t i sche Psycho log ie 19, hrsg. v. Klaus Ho lzkamp AS 144 Stephan/Weigel (Hrsg.): Frauen und Avantgarde; LHP 16 AS 145 Ang l is t i k heute: E ins ichten, Auss ich ten ; Gul l iver 20 AS 146 Jährbuch Kr i t ische Medizin 11 AS 147 Michael Jäger: Versuch über Gal i le i AS 148 Schulperspekt iven AS 149 Frühe DDR-Literatur; LHP 17

AS 150 In ternat iona le marx is t i sch - femin is t i sche Diskuss ion; ISD 8

AWP = Al ternat ive W i r t scha f t spo l i t i k FKP = Forum Kr i t ische Psychologie , herausgegeben von Klaus Ho lzkamp ISD = In ternat ionale Soz ia l i smus-Diskuss ion LHP = Li teratur im h is to r ischen Prozeß, Neue Folge, hrsg. v. Karl-Heinz Götze, Jost Her-mand, Gert Mat tenk lo t t , Klaus R. Scherpe, Jürgen Schut te , Inge Stephan, Sigr id Weigel und Lutz Winck le r PAQ = Pro jektgruppe Au toma t i on und Qua l i f i ka t ion * Diese Bände ersche inen 1986

Preise: 17,60 DM/14,60 DM f.Stud, pro Band (zzgl. Versandkosten) AS-Auswahlabo: mind. 3 Bände aus der Jahresproduk t ion . Preis pro Band 14,60 DM/ Stud. 12,60 DM (zzgl. Versandkosten). Gesonder t abonnier t werden können: L i teratur im h is to r ischen Prozeß (LHP) mit 3 Bänden pro Jahr, Kr i t i sche Mediz in, Forum Kr i t i sche Psy-cho log ie und Gul l iver mi t je 2 Bänden pro Jahr. Abonnen ten dieser Fachreihen erhal ten alle anderen AS-Bände auf Wunsch zum Abo-Preis.

Argument-Vert r ieb, Tegeler Straße 6, 1000 Berlin 65, Telefon: 030/4619061