5

Click here to load reader

Datenschutzerklärung der Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & · PDF fileDr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KG Datenschutzerklärung der Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co.KG, Max-Lang-Straße

  • Upload
    vuquynh

  • View
    213

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Datenschutzerklärung der Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & · PDF fileDr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KG Datenschutzerklärung der Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co.KG, Max-Lang-Straße

Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KG

Datenschutzerklärung der Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co.KG, Max-Lang-Straße 64, 70771 Leinfelden-Echterdingen, gültig ab 01.10.2015

Max-Lang-Straße 6470771 Leinfelden-EchterdingenTelefon: (0711) 7585779-11Telefax: (0711) [email protected]

BW-Bank StuttgartIBAN: DE51 6005 0101 0002 5510 14BIC: SOLADEST600

KommanditgesellschaftSitz Leinfelden-EchterdingenAG Stuttgart HRA 221110ILN: 4009903000007USt-Id-Nr. DE147643591St.-Nr. 97113/02550

Persönlich haftende Gesellschafterin:Liebe Verwaltungsgesellschaft mbHSitz Leinfelden-EchterdingenAG Stuttgart HRB 221250Geschäftsführer:Dr. Jens-Martin Quasdorff

Allgemeines

Sehr geehrte Damen und Herren,

Daten sind die Grundlage für uns, einen ausgezeichneten Service zu leisten. Unser wichtigstes Kapital ist aber das Vertrauen unserer Kunden und Mitarbeiter. Diese Daten zu schützen und sie nur so zu nutzen, wie es von uns erwartet wird, hat für uns höchste Priorität. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich. Ferner ist es uns wichtig, dass Sie jederzeit wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Eine Wei-tergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Liefe-rung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten ggf. an unsere Hausbank weiter. Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken an sonstige Dritte erfolgt nur auf Grund eines von Ihnen bekundeten Interesses. Die Nutzung zu Werbezwecken im eigenen Interesse erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Kontaktformular, Kunden). Mit vollständiger Abwicklung des Vertrags und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der Steuer- und handelsrechtlich vorgesehenen Fristen gelöscht.

Verantwortliche Stelle

Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co.KGMax-Lang-Straße 6470771 Leinfelden-Echterdingen Geschäftsführer: Dr. Jens-Martin Quasdorff

Angaben zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berich-tigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie beim Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:1a DatenschutzberatungFrau Diana WaidnerFinkenweg 28/172654 Neckartenzlingen Telefon: 0152/33 818 223E- Mail: [email protected]

Page 2: Datenschutzerklärung der Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & · PDF fileDr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KG Datenschutzerklärung der Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co.KG, Max-Lang-Straße

Datenschutzerklärung Stand 02.2016 • Seite 2 von 5

Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KG

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ohne Registrierung

Ihr Besuch unserer Webseiten wird protokolliert. Erfasst werden im Wesentlichen die aktuell von Ihrem PC verwendete [anonymisierte] IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PC sowie die von Ihnen betrachteten Seiten. Ein Personenbezug ist uns im Regelfall nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten mit Registrierung (z B. Kon-taktformular, Bestellung, Gästebuch)

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihres E-Mail-Kontakts [oder bei der Registrierung für unseren Newsletter, bei einer Warenbestellung, bei Anfragen zu unserem Service, Pro-dukten und Leistungen usw.] freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfrage, einer Bestellung und bei Erfüllung eines Vertrages. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrags, einer Dienstleistung und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlich vorgeschriebenen Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt an von uns im Rahmen der Ausführung des Auftrags eingesetzten Dienstleister (z.B. Post, Transporteur, Logistikunternehmen, Banken).Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten bei einer Bewerbung als Mitarbeiter erfolgt nur bei eventuell zukünftiger Vertragsabwicklung (Arbeitsvertrag) mit Krankenkassen und Behörden.

Auskunftsrecht

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie haben auch das Recht, die Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erfragen. Bitte stellen Sie uns diese Anfrage schriftlich, da wir natürlich ohne rechtliche Prüfung keine personenbezogenen Daten heraus-geben.

Einwilligung und Widerruf

Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Lieferadresse und Kontodaten bei Einzug) in erster Linie zur Auftragsabwicklung. Zu diesem Zweck erfolgt, soweit erforderlich, eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Unternehmen z.B. Post, Transporteur, Logistikunternehmen, Banken) Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen. Mit Ihrem Einverständnis nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletters, den Sie jederzeit abbestellen können.Bei einer Bewerbung als Mitarbeiter findet zur Vertragsabwicklung (Arbeitsvertrag) mit Krankenkassen und Behörden ggf. ein Datenaustausch statt.

Page 3: Datenschutzerklärung der Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & · PDF fileDr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KG Datenschutzerklärung der Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co.KG, Max-Lang-Straße

Datenschutzerklärung Stand 02.2016 • Seite 3 von 5

Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KG

Speicherdauer von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespei-chert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbe-wahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen.Zusätzlich wird bei einer Online-Bestellung die IP-Adresse des Bestellers zum Zeitpunkt der Bestellung zur Gewährleistung der Datensicherheit (d.h. zur Verhinderung von Missbrauch und zur Strafverfolgung) für die Dauer von einem Jahr gespeichert und ggf. genutzt.

Serverdaten

Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Web-space-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):

- Browsertyp und -version - verwendetes Betriebssystem - Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL) - Webseite, die Sie besuchen - Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs - Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.

Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten ge-speichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.

Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter bestellen wollen, benötigen wir neben Ihrer E-Mail-Adresse die Bestätigung, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten werden nur zu dem Zweck erhoben, Ihnen den Newsletter zuschicken zu können und unsere dies-bezügliche Berechtigung zu dokumentieren. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Bestellung des Newsletters und Ihre Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse können Sie jederzeit widerrufen.

Kontaktmöglichkeit

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur auf eigenen Wunsch. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt nicht. Bitte bedenken Sie aber, dass die Kommunikation per E-Mail unsicher ist. Unberechtigte Dritte haben grundsätzlich die Möglichkeit der Kenntnisnahme und Manipulation. Also schreiben Sie uns per E-Mail nur, was Sie auch auf eine Postkarte schreiben würden.

Page 4: Datenschutzerklärung der Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & · PDF fileDr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KG Datenschutzerklärung der Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co.KG, Max-Lang-Straße

Datenschutzerklärung Stand 02.2016 • Seite 4 von 5

Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KG

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezi-fische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die sta-tistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Google Analytics

Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Ana-lytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkom-mens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustel-len und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Einsatz der XING-Empfehlungs-Komponenten

Wir setzen auf unserer Seite ggf. Komponenten des Netzwerks XING.com ein. Diese Komponenten sind ein Service der XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von XING herunter lädt.

Page 5: Datenschutzerklärung der Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & · PDF fileDr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KG Datenschutzerklärung der Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co.KG, Max-Lang-Straße

Datenschutzerklärung Stand 02.2016 • Seite 5 von 5

Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KG

Nach unserem Kenntnisstand werden von XING keine personenbezogenen Daten des Nutzers über den Aufruf unserer Webseite gespeichert. Ebenfalls speichert XING keine IP- Adressen. Zudem findet auch keine Auswer-tung des Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem “XING Share-But-ton” statt. Weitere Informationen hierzu finden sich in den Datenschutzhinweisen für den XING Share-Button unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

Links auf andere Webseiten

Wir verweisen gelegentlich auf die Webseiten Dritter, bzw. auf weitere Webseiten unserer Firma. Obwohl wir diese Dritten sorgfältig aussuchen, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständig-keit der Inhalte und die Datensicherheit von Websites Dritter übernehmen. Auch gilt diese Datenschutzerklä-rung nicht für verlinkte Webseiten Dritter.

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Soweit wir neue Produkte oder Dienstleistungen einführen, Internet-Verfahren ändern oder wenn sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, ist der „Datenschutzhinweis“ zu aktualisieren. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, die Erklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderung wer-den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand des Datenschutzhinweises zu informieren.

Haftung

Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen wurden mit großer Sorgfalt geprüft. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass die Inhalte unserer eigenen Webseiten jederzeit korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand sind.

Übertragungsmethoden

Allgemein gilt das Internet als unsicheres Medium. Im Vergleich z.B. zur Telefonleitung kann eine Übermitt-lung von Daten im Internet durch unberechtigte Dritte leichter abgehört, aufgezeichnet oder sogar verändert werden. Um die Vertraulichkeit der Kommunikation mit Ihnen zu gewährleisten, setzen wir bei sensiblen Daten eine sogenannte SSL-Verschlüsselung ein. Nach dem aktuellen Wissensstand ist die damit mögliche Verschlüsse-lung von 128 Bit als sicher anzusehen. Dieses Sicherheitsniveau erreichen alle Browser der jüngeren Generation. Gegebenenfalls sollten Sie den Browser auf ihrem PC aktualisieren.

Verfahrensverzeichnis für Jedermann

Das BDSG schreibt im §4g vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz, durch ein Verfahrensverzeichnis für jedermann, in geeigneter Weise, entsprechend §4e verfügbar zu machen hat. Dieser Aufforderung kommen wir sehr gern nach. Sie finden das Verfahrensverzeichnis als PDF auf unserer Webseite.