13
1 3 ORIGINALARBEIT Zusammenfassung Die poststrukturalistischen Neueinschreibungen (Reiteratio- nen) des Konzepts der Ambivalenz geben wichtige Anhaltspunkte für seine Wei- terentwicklung, insbesondere um Bildungsprozesse im Kontext von diskursiven Normierungen des Subjekts fassen zu können. Der Beitrag erläutert aus diesem bildungstheoretischen Erkenntnisinteresse erstens die Reiterationen, das heißt die Neueinschreibungen des Ambivalenzbegriffs im Kontext von Derridas Theorie und Praxis der Dekonstruktion, zweitens das Verhältnis von Ambivalenz und Ambiguität im Kontext von Derridas Theorie der „différance“ und Butlers Theorie der „Per- formativität“, um schließlich die bildungstheoretisch relevanten Implikationen von Ambivalenz im Kontext von Butlers Subjekttheorie zu fokussieren. Deconstruction of “ambivalence” Poststructuralistic reiterations of the concept of ambivalence from the perspective of educational theory Abstract Focusing on the relation between discourse and subject formation, the poststructuralistic reiterations and resignifications within the concept of ambiva- lence provide important aspects for a contemporary conceptualization of ambiva- lence, especially within the framework of educational theory (Bildungstheorie). From this point of view the paper explores firstly the notion of “ambivalence” in the context of Derrida’s theory and practice of deconstruction and secondly the Forum Psychoanal (2011) 27:359–371 DOI 10.1007/s00451-011-0088-2 Dekonstruktion der „Ambivalenz“ Poststrukturalistische Neueinschreibungen des Konzepts der Ambivalenz aus bildungstheoretischer Perspektive Miriam Haller Online publiziert: 18. November 2011 © Springer-Verlag 2011 Dr. M. Haller () Humanwissenschaftliche Fakultät, Centrum für Alternsstudien, Pädagogisches Institut I für Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne, Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln, Deutschland E-Mail: [email protected]

Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

  • Upload
    hadiep

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

1 3

Originalarbeit

Zusammenfassung  Die  poststrukturalistischen  neueinschreibungen  (reiteratio-nen)  des  Konzepts  der ambivalenz  geben  wichtige anhaltspunkte  für  seine  Wei-terentwicklung,  insbesondere  um  bildungsprozesse  im  Kontext  von  diskursiven normierungen  des  Subjekts  fassen  zu  können.  Der  beitrag  erläutert  aus  diesem bildungstheoretischen  erkenntnisinteresse  erstens  die  reiterationen,  das  heißt  die neueinschreibungen des ambivalenzbegriffs im Kontext von Derridas theorie und Praxis der Dekonstruktion, zweitens das Verhältnis von ambivalenz und ambiguität im  Kontext  von  Derridas  theorie  der  „différance“  und  butlers  theorie  der  „Per-formativität“, um schließlich die bildungstheoretisch relevanten implikationen von ambivalenz im Kontext von butlers Subjekttheorie zu fokussieren.

Deconstruction of “ambivalence” Poststructuralistic reiterations of the concept of ambivalence  from the perspective of educational theory

Abstract  Focusing  on  the  relation  between  discourse  and  subject  formation,  the poststructuralistic reiterations and resignifications within the concept of ambiva-lence  provide  important  aspects  for  a  contemporary  conceptualization  of  ambiva-lence,  especially  within  the  framework  of  educational  theory  (bildungstheorie). From this point of view the paper explores firstly the notion of “ambivalence” in the  context  of  Derrida’s  theory  and  practice  of  deconstruction  and  secondly  the 

Forum Psychoanal (2011) 27:359–371DOi 10.1007/s00451-011-0088-2

Dekonstruktion der „Ambivalenz“Poststrukturalistische Neueinschreibungen des Konzepts der Ambivalenz aus bildungstheoretischer Perspektive

Miriam Haller

Online publiziert: 18. november 2011© Springer-Verlag 2011

Dr. M. Haller ()Humanwissenschaftliche Fakultät, Centrum für Alternsstudien, Pädagogisches Institut I für Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne, Universität zu Köln,  Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln, DeutschlandE-Mail: [email protected]

Page 2: Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

360

1 3

M. Haller

relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s theory of “performativity”. Finally the article outlines the meaning of “ambivalence” in Butler’s theory of the subjectivation process.

Das Weiterschreiben des Ambivalenzkonzepts

Ein wichtiger Strang für ein Weiterschreiben des Konzepts der Ambivalenz findet sich  in Diskursen über die Postmoderne und den theorien des so genannten Post-strukturalismus.  insbesondere  Jacques  Derridas  theorie  der  Dekonstruktion  und Judith butlers Subjekttheorie bieten in der auseinandersetzung mit dem Konzept der ambivalenz anschlussmöglichkeiten für die Psychoanalyse und die Soziologie. aber auch  für  eine  kulturwissenschaftlich  fundierte  bildungstheorie  sind  ihre  lesarten des Konzepts der ambivalenz anregend. Für eine zeitgemäße theorie von bildung bieten  ihre  neueinschreibungen  des ambivalenzkonzepts  wichtige anhaltspunkte. Deshalb fragt der beitrag aus dieser bildungstheoretischen Perspektive erstens nach den  reiterationen,  das  heißt  den  neueinschreibungen  des ambivalenzbegriffs  im Kontext von Derridas theorie und Praxis der Dekonstruktion,  zweitens nach dem Verhältnis von „ambivalenz“ und „ambiguität“  im Kontext von Derridas theorie der „différance“ und butlers theorie der „Performativität“, um vor diesem Hinter-grund schließlich drittens den Fokus auf bildungstheoretisch relevante implikationen der neueinschreibungen des ambivalenzkonzepts  in  Judith butlers Subjekttheorie zu richten.

Ambivalenz und die Dekonstruktion dualistischen Denkens

Poststrukturalistischen ansätzen ist gemeinsam, dass sie sich kritisch auf ein Denken in Dualismen beziehen. ist dann das ambivalenzkonzept überhaupt mit poststruktu-ralistischen ansätzen zu vereinbaren? „ambivalenz“ scheint schließlich ein Denken in Dualismen, in „polaren gegensätzen“ zu implizieren.1 auf den ersten blick mögen also die positiven Konnotationen des begriffs der ambivalenz in den theorien Der-ridas und butlers erstaunen auslösen. Jedoch ist daran zu erinnern, dass auch post-strukturalistische ansätze nicht davon ausgehen, man könne „einfach so“ aus einem dualistischen Denken aussteigen. Käte Meyer-Drawes Hinweis darauf, dass „[d]ua-listische Strukturen unserem Denken so tief eingraviert [sind], da[ss] der anspruch sie vermeiden zu können, von vornherein zu hoch gesteckt“  (Meyer-Drawe 1990, S. 10)  sei,  ist  Derrida  und  butler  nicht  fremd.  Derridas  theorie  der  Dekonstruk-tion ist ein differenztheoretisches Denken, das sich zwar kritisch auf ein Denken in gegensätzen bezieht, aber selbst immer wieder an die grenzen des eigenen ansatzes stößt und diese auch benennt.

Das  Problem  dualistischen  Denkens  sieht  Derrida  darin,  dass  ihm  nicht  „die gegenüberstellung zweier termini, sondern eine Hierarchie und die Ordnung einer Subordination“ (Derrida 1988c, S. 313) zugrunde liege. Dualistisches Denken ten-

1  Vgl. lüscher (2011, in diesem Heft).

Page 3: Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

361

1 3

Dekonstruktion der „ambivalenz“

diere zu einer Hierarchisierung der gegensätze: einer normativ aufgeladenen hierar-chischen binarität. Die aufwertung des jeweils einen positiv besetzten Pols basiere auf der abwertung und dem Versuch der exklusion des jeweils „anderen“. Da der ausstieg aus dem dualistischen Denken nicht einfach zu bewerkstelligen sei, könne sich dessen Dekonstruktion „nicht auf eine neutralisierung beschränken oder unmit-telbar dazu übergehen: sie mu[ss] durch eine doppelte gebärde, eine doppelte Wis-senschaft, eine doppelte Schrift eine Umkehrung der klassischen Opposition und eine allgemeine Verschiebung des Systems bewirken“ (Derrida 1988c, S. 313).

ambivalenz als Doppelwertigkeit

Die  mehrfache  Wiederholung  des  „Doppelten“  in  dieser  zentralen  Passage  seines textes „Signatur ereignis Kontext“ unterläuft Derrida – so darf man getrost anneh-men – nicht ohne grund. in unserem Zusammenhang führt die betonung des Dop-pelten  hin  zu  einer  ersten  reiteration,  einer  ersten  verschiebenden  Wiederholung und neueinschreibung des Konzepts der ambivalenz: Das Konzept der ambivalenz wird aus der zweiwertigen logik des entweder/oder herausgelöst und in eine logik eingeschrieben, die man als logik einer dynamischen Doppelwertigkeit bezeichnen könnte. „ambivalenz“ bezeichnet in diesem Kontext die konsequente irritation der als  selbstverständlich erscheinenden, diskursiv gesetzten „Positiv-negativ-Wertun-gen“ dualistischen Denkens. ambivalenz, verstanden als Doppelwertigkeit, entzieht hierarchischen binarismen ihren geltungsanspruch oder klammert ihn zumindest ein – falls die bewegung der Dekonstruktion denn glücken sollte.

Da  in der Doppelwertigkeit beide Pole einer Opposition gleichzeitig gültigkeit beanspruchen,  werden  einseitig  hierarchisierende Wertungen  verschoben  und  auf-geschoben. es kommt zu einer infragestellung und Dynamisierung konventioneller Wertzuweisungen.2  Der  ambivalenzbegriff  der  Dekonstruktion  nimmt  „ambiva-lenz“ insofern beim Wort als lat. ambo mit „beide“ und valere mit „gelten“ übersetzt werden kann. ambivalenz erscheint als Möglichkeit zu einem ausstieg aus einem Denken in hierarchischen binarismen, wenn weder die relation der beiden Pole in Äquivalenz (gleichwertigkeit) überführt wird, noch die relation der beiden Pole in bivalenz (also in die zweiwertige logik der entweder-oder-entscheidung für einen der Pole) aufgelöst wird und die relation der beiden Pole auch nicht dialektisch „auf-gehoben“ wird.

Vielmehr dient ambivalenz dazu, die entscheidung zwischen den beiden Polen immer  wieder  aufs  neue  aufzuschieben.  Die  beiden  Pole  können  dabei  insofern verschoben werden, als ein „Dazwischen“ formuliert wird, das sich vom entweder/oder und vom Weder/noch entfernt und ein Sowohl-als-auch einbringt. ambivalenz lässt sozusagen die zur entscheidung drängende Struktur der Differenz implodieren; sie führt zum Versagen der konventionellen Wertmaßstäbe.

es ist demnach nicht das Ziel der Dekonstruktion, ambivalenz/Unentscheidbar-keit zu überwinden, vielmehr geht es darum, sie herzustellen – und zwar als unent-

2  Vgl. zu ambivalenz und Dynamisierung den beitrag von lüscher (2011, in diesem Heft).

Page 4: Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

362

1 3

M. Haller

scheidbare, auf Dauer gestellte ambivalenz. ambivalenz meint bei Derrida deshalb konsequente Unentscheidbarkeit. Das ist eine Resignifikation, die Derridas Ambiva-lenzbegriff von denjenigen Konzeptionen unterscheidet, die ambivalenz vorrangig als Belastung sehen und ihre Aufmerksamkeit auf Möglichkeiten der Auflösung von ambivalenz lenken.3

ambivalenz als konsequente Unentscheidbarkeit 

Wozu soll Unentscheidbarkeit gut sein? Derrida bezeichnet die „Unentscheidbarkeit“ zwischen den Polen einer Opposition als die „bedingung der Möglichkeit und sogar der  Wirksamkeit“  der  Dekonstruktion  hierarchischer  binarismen  (Derrida  1988b, S. 182). Unentscheidbarkeit müsse nämlich nicht zwangsläufig aporetisch in eine Sackgasse führen. Vielmehr sieht Derrida in Situationen der Unentscheidbarkeit ein Potenzial,  das  bisher  Undenkbare  denkbar  werden  zu  lassen.  Die  dynamisierende bewegung des „Oszillierens zwischen polaren gegensätzen“ (lüscher 2009, S. 44), die  bei  lüscher  als  zentrales  Merkmal  der ambivalenz  beschrieben  wird,  steigert Derrida in der eindrücklichen Metapher des Weberschiffchens. „Das Hin- und Her-fahren der Unentscheidbarkeit spielt die rolle des Weberschiffchens und webt einen text, es erzeugt einen Weg der Schrift durch die aporie hindurch, sofern das mög-lich ist. es ist unmöglich, aber niemand hat je behauptet, da[ss] die Dekonstruktion, da[ss] eine derartige technik oder Methode möglich sei; sie wird allein gemessen am Unmöglichen und dem, was noch als undenkbar verkündet wird, gedacht“ (Derrida 1988b,  S. 183).  Mit  dem  sprachlichen  bild  des  Weberschiffchens,  das  einen  text webt, beschreibt er die Praxis der Dekonstruktion, denn das Oszillieren zwischen den gegensätzen, das Hin- und Herfahren zwischen ihnen bleibt nach Derrida nicht ohne Spur: es produziert einen neuen text. Wie das Zitat aus Derridas Memoires. Für Paul de Man aber auch belegt und demonstriert, nimmt die Dekonstruktion auch zu sich selbst eine ambivalente Haltung ein; insbesondere zu dem Versuch, sie als technik oder Methode zu etablieren. Dekonstruktionen von hierarchischen binarismen lassen sich als Praxis (oder auch als „Kunst“) beschreiben, die glücken oder scheitern kann: Sie  sind  nicht  unabhängig  vom  Kontext;  sie  kommen  nicht  immer  zum  gleichen ergebnis. Zusammenfassend sei mit Jonathan Culler die bewegung der Dekonstruk-tion nochmals auf den Punkt gebracht: „ein gegensatz, der dekonstruiert wird, wird nicht zerstört oder aufgegeben, sondern neu eingeschrieben“ (Culler 1988, S. 148).

im Hinblick auf ein Weiterschreiben des Konzepts der ambivalenz bleibt festzu-halten,  dass  „ambivalenz“  im Kontext  der theorie der Dekonstruktion  als  unent-scheidbare Doppelwertigkeit  konzipiert wird,  die  die logik hierarchischer binari-tät unterläuft. Dazu setzt die Praxis der Dekonstruktion auf rhetorische Figuren der „ambiguität“, der Doppeldeutigkeit,  um ambivalenz als unentscheidbare Doppel-wertigkeit zu produzieren.

3  Vgl.  zur  Veränderung  der  wertenden  einschätzung  von ambivalenz  und  ihren  zunehmend  positiven Konnotationen den beitrag von lüscher (2011, in diesem Heft).

Page 5: Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

363

1 3

Dekonstruktion der „ambivalenz“

Ambivalenz und Ambiguität. Von der „différance“ zu Judith Butlers Konzept der „Performativität“

Zur erläuterung der Praxis der Dekonstruktion bringt Derrida den begriff der ambi-guität ins Spiel. er beschreibt die Dekonstruktion als eine „sich ganz in der Struktur der ambiguität … produzierende bewegung“ (Derrida 1995, S. 125). Um ihrem Vor-haben gerecht zu werden, verweigert sich die Dekonstruktion eindeutigen begriffen bzw. zeigt die Doppeldeutigkeit vermeintlich eindeutiger begriffe auf. Die Dekonst-ruktion setzt auf Signifikanten, die unentscheidbar doppeldeutig sind.

ambivalenz und ambiguität

ambivalenz und ambiguität werden oft in einem atemzug genannt.4 Die geschichte des begriffs der ambiguität lässt sich bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts zurückverfolgen  (berndt und Kammer 2009, S. 15).  im Allgemeinen Handwörter-buch der philosophischen Wissenschaften, nebst ihrer Literatur und Geschichte bestimmt Wilhelm traugott Krug ambiguität als „Zweideutigkeit“: „im ausdrucke, wo sie grammatische und logische a[mbiguität] heißt, entsteht sie meist aus einem verworrenen Denken, zuweilen aber auch aus Unkenntni[ss] der Sprache, indem man dadurch verleitet wird, die Wörter so zu brauchen und zu verbinden, da[ss] sie einen zwiefachen (vielleicht gar mehrfachen) Sinn zulassen … Findet die Zweideutigkeit im Charakter statt, so heißt sie moralische a[mbiguität], auch Duplicität, und ist ein um so größerer Fehler, je weniger einem Menschen von solchem Charakter beizukom-men, da er, wie ein aal, jedem entschlüpft, der ihn irgendwo festhalten will“ (Krug 1832, S. 120). Ambiguität bezieht sich in dieser frühen Definition also sowohl auf eine sprachlich-logische als auch auf eine charakterlich-moralische Dimension. letz-tere wird später durch den psychologischen begriff der ambivalenz aufgegriffen.

Vor  dem  Hintergrund  der  begriffsgeschichtlichen  Herleitung  ist  nun  zu  fragen, wie  sich  im  Kontext  von  Derridas  theorie  der  „différance“  und  butlers  an  Der-rida anknüpfender Performativitätstheorie der Zusammenhang von ambiguität und ambivalenz bestimmen lässt. Wenn sich ambiguität von ambivalenz insofern unter-scheidet, als ambiguität auf die ebene der Sprache bezogen ist und ambivalenz auf die Ebene der Wertung oder des Wertempfindens, so lässt sich mit Helmuth Kiesel ihr Zusammenhang  folgendermaßen  bestimmen:  „Die ambivalenz  auf  der Wertebene äußert  sich als ambiguität  auf der ausdrucksebene“  (Kiesel 2009, S. 307). Kiesel betont somit die expressive und konstative Dimension von ambiguität als ausdruck von ambivalenz. Frauke berndt und Stephan Kammer verweisen jedoch darauf, dass ambiguität  auch  performative  effekte  nach  sich  ziehen  und ambivalenz  auf  der Wertebene überhaupt erst produzieren kann.5 auf diesen performativen effekt der 

4  lüscher verweist in seinem beitrag (lüscher 2011, in diesem Heft) darauf, dass ambiguität und ambi-valenz bisweilen  sogar  synonym gebraucht werden  (vgl.  zum begriffsverständnis und der begriffsver-wendung von ambivalenz und ambiguität im zeitgenössischen psychologischen Diskurs (Ziegler 2010, S. 125–171).5  in diesem Sinne sprechen Frauke berndt und Stephan Kammer von „strukturaler ambiguität“ als einer „antagonistisch-gleichzeitige  Zweiwertigkeit  generierenden  Matrix“:  ambiguität  ist  also  nach  diesem 

Page 6: Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

364

1 3

M. Haller

ambiguität setzt die Praxis der Dekonstruktion, um ambivalenz auf der Wertebene herzustellen. Zur Dekonstruktion eines Denkens in normativ aufgeladenen Opposi-tionen wird die Doppeldeutigkeit von begriffen aufgezeigt, oder es werden begriffe „erfunden“, mit denen die Oppositionen nicht dialektisch „aufgehoben“ werden und die  sich  auch nicht  auf  die Seite  eines  der  beiden terme oder Pole  schlagen. Die Überwindung dualistischen Denkens in hierarchischen binarismen ist an die sprach-liche Herausforderung gebunden, neue Sprachspiele zu (er)finden.

ambivalenz und „différance“

In Jacques Derridas Theorie der „différance“ ist die „différance“ als Grundfigur der Dekonstruktion ein solch doppeldeutiger begriff, dem rhetorische Wirksamkeit zur ambivalenzproduktion zugetraut wird: Die „différance“ ist weder Schrift noch Stimme. Die „différance“ ist sowohl Schrift als auch Stimme. Dabei bleibt die „dif-férance“ trotzdem selbst eine Unterscheidungsfigur. Sie setzt sich von einer „„nor-malen“, das heißt unkritisch gesetzten Differenz durch das grafemische „a“ ab, das eben nur gelesen und nicht gehört werden kann (Wagner-egelhaaf 2009, S. 47). Der Unterschied der „différance“ zur „différence“  ist zwar da, aber auch wieder nicht, denn  er  ist  unhörbar.  Die  wertende  Unterscheidung  zwischen  Stimme  und  Schrift wird aufgehoben und verschoben; sie wird unentscheidbar. Sarah Kofman zeigt auf, wie die Dimension der unentscheidbaren ambiguität den begriff der „différance“ mit anderen zentralen begriffen in Derridas Schriften verbindet:

Diese  neuen  bezeichnungen  ( marques)  nennt  Derrida  per  analogie  Unent-scheidbare. Diese begriffe sind „Scheineinheiten“, die sich dem philosophischen Oppositionsprinzip widersetzen, die seiner Organisation zuwiderlaufen … Das Pharmakon, entnommen Platon‚ ist weder das Heilmittel noch das gift, weder das gesprochene Wort noch die Schrift, das Supplement, entnommen rousseau, ist weder ein Mehr noch ein Weniger, weder ein Draußen noch die ergänzung eines Drinnen, weder etwas akzidentelles noch etwas Wesentliches usw.; das Hymen, entnommen Mallarmé, ist weder die Vereinigung noch die trennung, weder identität noch Differenz, weder der Vollzug noch die Jungfräulichkeit, weder der Schleier noch die entschleierung, weder das Drinnen noch das Drau-ßen usw.; … Weder/noch heißt zugleich oder oder … Das gemeinsame dieser bezeichnungen: Sie alle streichen die Opposition zwischen dem Drinnen und dem Draußen (Kofman 1988, S. 32 f.; vgl. auch Derrida 1988a, S. 38).

Die „différance“ ist ebenso unentscheidbar „zwischen Sprechakt und Schrift an[ge-]siedelt“ (Derrida 1988a, S. 31) wie zwischen konstativer und performativer Funk-tion der Sprache. Derridas theorie der „différance“ zeigt auf, wie die in Widerstreit gesetzten gegensätze immer wieder aufs neue, in ständiger Wiederholung und rast-loser  bewegung  aufeinanderprallen,  aber  sich  durch  diese  bewegung  auch  verän-dern, denn die diskursive Wiederholung der widerstreitenden gegensätze wiederholt sich niemals identisch. Wiederholung produziert unweigerlich Differenz. auf diese 

Definitionsversuch die logisch-sprachliche, das heißt die zeichenhafte Matrix, die Ambivalenz erzeugt (berndt und Kammer 2009, S. 10).

Page 7: Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

365

1 3

Dekonstruktion der „ambivalenz“

Weise beschreibt Derrida das  innovative und  transformative Potenzial des Diskur-ses: aus dekonstruktivistischer Perspektive erscheint kultureller Wandel als Prozess abweichender,  aufschiebender diskursiver Wiederholungen von Unterscheidungen. Diesen Prozess  bezeichnet Derrida, austins Sprechakttheorie  aufgreifend,  als  per-formativen Prozess.

Judith Butlers Konzept der Performativität

Judith  butler  verbindet  diese  dekonstruktivistische  Perspektive  auf  die  Performa-tivität  des  Diskurses  mit  dem  Diskursbegriff  Michel  Foucaults.  Derridas  Konzept der Performativität dient ihr dazu, nicht nur die das Subjekt normierende und regu-lierende Wirkungsmacht des Diskurses (im anschluss an Foucault) zu beschreiben, sondern stärker als Foucault die Möglichkeiten der transformation diskursiver Sub-jektivierungsmacht in den blick zu nehmen. in der analyse von abweichenden, auf-schiebenden Wiederholungen kultureller einschreibungen sieht sie die Chance, Stra-tegien aufzuzeigen, wie  identitätsregulierende, auf binarismen beruhende normen wie geschlechternormen, aber auch die diskursive Forderung nach einer kohärenten identität des Subjekts dekonstruiert werden können (butler 2001, S. 83). butler fasst also mit dem begriff der Performativität die „ständig wiederholende und zitierende Praxis, durch die der Diskurs die Wirkungen erzeugt, die er benennt“ (butler 1997a, S. 22). gleichzeitig gibt ihr Derridas ansatz die „Möglichkeit, Performativität in Ver-bindung mit transformation zu denken, mit dem bruch mit früheren Kontexten, die Möglichkeit, Kontexte zu inaugurieren, die erst noch wirklich werden müssen“ (but-ler 2006, S. 236). außerdem koppelt butler den Performativitätsbegriff – über Der-ridas sprachphilosophische Profilierung des Begriffs hinausgehend – an das theater- und medienwissenschaftliche Konzept der „performance“.6 Sie macht also zusätzlich den semantischen aspekt der aufführung und der Darstellung diskursiver Setzungen des Subjekts durch Körper und Stimme stark.7

Mit diesem mehrdeutigen begriff der Performativität beschreibt butler die diskur-sive Forderung nach kohärenter identität des Subjekts als einen diskursiv regulier-ten, ständig wiederholten akt der aufführung sozialer normen. Sie kann aber auch Möglichkeiten einer Subversion dieser diskursiven Formationen des Subjekts mitbe-denken: auch wenn nach butler das Subjekt nicht als souveränes Subjekt zu denken 

6  Vgl.  Wirth  (2009,  S. 322):  „Die ambiguität  des  angelsächsischen ausdrucks  performance  hat  dazu geführt, dass sich in diesem Wort zwei unabhängige bedeutungen überschneiden. ‚Performativ‘ kann sich auf die gelingensbedingungen von Sprechakten, aber auch auf die medialen Verkörperungsbedingungen von Äußerungen beziehen.“7  Vgl. butler (1991): „in excitable Speech, i sought to show that the speech act is at once performed (and thus theatrical, presented to an audience, subject to interpretation), and linguistic, inducing a set of effects through its implied relation to linguistic conventions. if one wonders how a linguistic theory of the speech act relates to bodily gestures, one need only consider that speech itself is a bodily act with specific linguis-tic consequences. thus speech belongs exclusively neither to corporeal presentation nor to language, and its status as word and deed is necessarily ambiguous. this ambiguity has consequences for the practice of coming out, for the insurrectionary power of the speech act, for language as a condition of both bodily seduction and the threat of injury.“

Page 8: Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

366

1 3

M. Haller

ist, es vielmehr immer schon durch den Diskurs formiert ist, wird es doch durch den Diskurs nicht abschließend und nicht vollständig bestimmt.

Das Subjekt müsse zwar, um Subjekt zu sein, den anrufungen des Diskurses ant-worten, und sei gezwungen, die normen, die es konstituieren, zu wiederholen, aber auch die Wiederholungen von identitätsregulierenden normen lassen sich nie „iden-tisch“ wiederholen.

Diese Perspektive eröffnet sich für butler durch Derridas theorie der „différance“. Jede Wiederholung impliziert Differenz. Die Unmöglichkeit identischer Wiederho-lungen der norm birgt demnach die Möglichkeit der transformation von normen. Mit bezug auf Derridas theorie der Dekonstruktion fokussiert butler stärker als Fou-cault auf Möglichkeiten subjektiver Handlungsfähigkeit („agency“) – auch wenn es sich in ihrer Konzeption um eine radikal bedingte Handlungsfähigkeit handelt. Der Zusammenhang von ambivalenz und Handlungsfähigkeit8 wird von butler dabei in besonderer Weise hervorgehoben.

Ambivalente Subjektivationen als Möglichkeit von Handlungsfähigkeit. Judith Butlers Theorie der Selbst-Bildung

Was  bedeuten  diese  Überlegungen  für  eine  bildungstheoretische  Perspektive  auf ambivalenz? aus bildungstheoretischer Perspektive erscheint Judith butlers theorie insofern besonders  interessant, als der bildungsbegriff, der selbst zwischen  transi-tiver, intransitiver und reflexiver Bedeutung changiert, immer auch die Frage nach dem Verhältnis von menschlicher Selbst- und Fremdformung, von Macht und Ohn-macht der bildung aufwirft.

Das Subjekt als „Schauplatz“ von ambivalenz

Judith  butler  schlägt  sich  weder  auf  die  Seite  der  theorien,  die  den  Subjektbe-griff  zur  „notwendigen Vorbedingung  der  Handlungsfähigkeit“  erklären,  noch  auf die Seite derjenigen, die den Subjektbegriff als „Zeichen von  ‚Herrschaft‘“ gleich ganz verwerfen  (butler 2001, S. 15).  ihre Subjekttheorie dreht  sich um die Frage, wie  „das  Subjekt  als  bedingung  und  instrument  der  Handlungsfähigkeit  zugleich effekt der Unterordnung als Verlust  seiner Handlungsfähigkeit  sein“ kann  (butler 2001, S. 15). Konsequent arbeitet sie die dem Subjektbegriff  inhärente ambiguität von Macht und Ohnmacht des Subjekts heraus. Diese ambiguität – die bildung des Selbst, die gleichzeitig eine Unterwerfung ist – betont butler mit dem neologismus der „Subjektivation“.9 Dieser begriff arbeitet mit der Doppeldeutigkeit von „subjec-

8  Vgl.  zum  Zusammenhang  von  ambivalenz  und  Handlungsfähigkeit  auch  den  beitrag  von  lüscher (2011, in diesem Heft).9  Vgl.  zum begriff  der Subjektivation die anmerkung des Übersetzers reiner ansén  in der deutschen Übersetzung von The Psychic Life of Power  (butler 2001, S. 187): „Der englische begriff ‚subjection‘ bedeutet  zwar  im  alltäglichen  gebrauch  lediglich  ‚Unterwerfung‘  (und  auch  ‚abhängigkeit‘),  erinnert aber durch die lateinische Wurzel auch an das ‚subjectum‘ und damit an den Prozeß der Subjektwerdung. Dieser im vorliegenden buch entscheidende Doppelaspekt wäre im Deutschen nur durch die umständliche Verwendung von ‚Unterwerfung/Subjektwerdung‘ wiederzugeben. Daher wird hier für den begriff ‚sub-

Page 9: Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

367

1 3

Dekonstruktion der „ambivalenz“

tion“ (Unterwerfung, abhängigkeit) und Subjektwerdung.10 Den begriff der „Sub-jektivation“ grenzt butler vom begriff der Sozialisation ab. Sie ist der auffassung, dass  „die meisten Soziologen und Soziologinnen davon  ausgehen,  dass Sozialisa-tion die Verinnerlichung von normen voraussetzt. Sie nehmen an, dass das Subjekt schon konstruiert  ist und dann erst dieses oder  jenes Objekt  internalisiert“  (butler 2002a,  S. 126).  butler  hingegen  geht  davon  aus,  „dass  das  Subjekt  durch  soziale normen gebildet wird. auf diese Weise bilden soziale normen die bedingung und Struktur des Subjekts, die bedingung seines erscheinens und die andauernde Form seines Widerstands“ (butler 2002a, S. 126). Widerstand gegen diese Formation des Subjekts  ist  in  butlers  Perspektive  eben  deshalb  möglich,  weil  das  Subjekt  durch den Diskurs weder einseitig noch erschöpfend bestimmt werde und weil das Subjekt „durch seine Reflexivität gekennzeichnet [sei], seine Fähigkeit, sich selbst – die Art seiner Hervorbringung und bildung  selbst  –  zum gegenstand  zu machen.  in dem Augenblick, in dem seine Reflexivität entsteht, bildet das Subjekt selbst eine ganz spezifische Form der Macht“ (Butler 2002a, S. 128 f.).

in  Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung  arbeitet  butler  in  ihren dekonstruierenden  lektüren  von  Hegels,  nietzsches, althussers,  Freuds  und  Fou-caults Subjekttheorien die jeweiligen reartikulationen heraus, mit denen das Subjekt als gleichzeitig heteronom und autonom bestimmt wird. Das Subjekt wird durch diese relektüren erkennbar als „Schauplatz“ (topos) einer ambivalenz, „in welcher das Subjekt sowohl als effekt einer vorgängigen Macht als auch als Möglichkeitsbedin-gung für eine radikal bedingte Form der Handlungsfähigkeit entsteht“ (butler 2001, S. 19). Dabei wird deutlich, dass Versuche, den Pol von Ohnmacht und abhängigkeit zugunsten einer eindeutigen aufwertung des Pols der autonomie auszuschließen, die regulative Funktion des autonomiegedankens selbst verschleiern. auch die diskur-sive bestimmung als autonomes Subjekt  ist eine Form von Unterwerfung. butlers relektüren lenken angesichts einer tendenz zur „Vereindeutigung“ und Festlegung des Subjekts auf autonomie die aufmerksamkeit auf die den Subjekttheorien doch inhärent bleibende Doppeldeutigkeit. Schließlich berge die „unauflösbare Zweideu-tigkeit“ [im Original: „irresolvable ambiguity“, anm. d. Verfasserin]  in der Unter-scheidung „zwischen der Macht, die das Subjekt formt, und der ‚eigenen‘ Macht des Subjekts“ (butler 2001, S. 19) die Möglichkeit, ja die notwendigkeit, die identitäts-regulierenden effekte diskursiver Formationen des Subjekts immer wieder aufs neue zu reartikulieren. „Re“-Iteration, „Re“-Artikulation oder „Re“-Signifikation versteht sie „„in the sense of already done and … in the sense of done over, done again, done 

jection‘, soweit der Kontext seine bedeutung nicht eindeutig auf einen seiner beiden aspekte einschränkt, konsequent  der  neologismus  ‚Subjektivation‘  verwendet;  mit  dem  entsprechenden  englischen  neolo-gismus ‚subjectivation‘ gibt die autorin in Kapitel 3 auch das französische ‚assujettissement‘ Foucaults wieder.“ Während Foucault mit ‚assujettissment‘ jedoch nur die „diskursive identitätserzeugung“ als „die diskursive Forderung, ein kohärentes Subjekt zu werden“ (butler 2001, S. 83) als Form der Unterwerfung des Subjekts beschreibe, weist butler in ihrer relektüre der Subjekttheorien von Hegel, nietzsche, alt-husser und Freud auf, dass die diskursiven Setzungen des Subjekts als kohärentes und autonomes Subjekt selbst nicht ohne ambivalenz auskommen. in dieser ambivalenz der diskursiven Setzung des Subjekts erkennt Butler die dem Subjekt eigene Macht, die Normen zu resignifizieren.10  Vgl. als Überblick zur erziehungswissenschaftlichen auseinandersetzung mit theorien der Subjektiva-tion: ricken (2007).

Page 10: Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

368

1 3

M. Haller

anew““ (butler 1997b, S. 18) als ein ständiges „doing“ und „undoing“, ein Sprach-Handeln, das diskursiv gesetzte normen wiederholt, aber auch verändern kann.

reiterierte ambivalenz als ermöglichung von Handlungsfähigkeit

Mit  der  betonung  der  dem  Subjekt-  ebenso  wie  dem  identitätsbegriff  inhärenten ambiguität  löst butler beide  aus  einer logik der Zweiwertigkeit  bzw. der Wider-spruchsfreiheit  und  reiht  sie  ein  in  Derridas  „begriffe“  der  Unentscheidbarkeit: „Wenn das Subjekt weder durch die Macht voll determiniert ist noch seinerseits voll-ständig die Macht determiniert (sondern immer beides zum teil), dann geht das Sub-jekt über die logik der Widerspruchsfreiheit hinaus, es ist gleichsam ein auswuchs, ein Überschu[ss] der logik. Die behauptung, das Subjekt gehe über das entweder/oder hinaus, besagt nicht, da[ss] es in irgendeiner selbstgeschaffenen Freizone lebt. Das Hinausgehen ist kein entkommen, und das Subjekt geht genau über das hinaus, an was es gebunden ist. in diesem Sinn kann das Subjekt die ambivalenz seiner eige-nen Konstitution nicht ersticken. Schmerzlich, dynamisch und vielversprechend, ist dieses Schwanken zwischen dem Schon-Da und dem noch-nicht ein Scheideweg, der jedem einzelnen Schritt seiner Überquerung anhängt, eine sich ständig wieder-holende ambivalenz  [im  Original:  „reiterated  ambivalence“, anm.  d. Verfasserin] im Kern der Handlungsfähigkeit [im Original: „at the heart of agency“, anm. d. Ver-fasserin]“ (butler 1997a, S. 18). Sprachlich-diskursive ambiguität, die ambivalenz auf der Wertebene erzeugt, verhindert die Statik und endgültigkeit einer eindeutigen Festlegung des Subjekts und ermöglicht reartikulationen und reiterationen, die das jeweils abgewertete und ausgegrenzte andere wieder mit ins Spiel bringen – ohne dass die Macht diskursiver normierungen geleugnet würde und ohne dass angenom-men würde, man könne „einfach so“ aus ihnen aussteigen. Da Subjekte nicht außer-halb der diskursiven Ordnung, die sie selbst als Subjekte konstituiert, sprechen und handeln können, haben sie nur die Möglichkeit, die normen dieser Ordnung immer wieder aufs neue zu wiederholen, zu zitieren. Dabei können sich die normen ver-schieben, wenn ihre Doppeldeutigkeit aufgezeigt wird bzw. sie doppeldeutig zitiert werden.

Vor dieser Praxis der reiterierend resignifizierenden Dekonstruktion ist bei Butler auch das Konzept der ambivalenz nicht gefeit, das Freud in Trauer und Melancho-lie11 entfaltet. butler greift es in Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung auf und schreibt es in ihrer relektüre neu ein.12 Die Pointe ihrer argumentation mün-det darin, dass die die „Melancholie auszeichnende ambivalenz“ – nach butlers les-art – überhaupt erst Reflexivität als Form einer Rückwendung des Ich gegen sich selbst ermöglicht, in der das ich sich selbst zum Objekt wird. So kommt sie am ende ihrer relektüre zu dem Schluss, dass es „ohne ambivalenz überhaupt kein „man“ 

11  Vgl. Freud (1969, S. 427–447).12  in diesem buch geht es ihr „um eine psychoanalytische Kritik an Foucault“, da sich ihres erachtens „die Subjektivation und insbesondere der Vorgang, bei dem man zum Prinzip seiner eigenen Unterwerfung wird, ohne die psychoanalytische erklärung der formativen und generativen Wirkungen von restriktion und  Verbot  gar  nicht  verstehen“  lasse,  aber  zugleich  auch  darum,  „einige  romantisierende Vorstellun-gen vom Unbewu[ss]ten als notwendigem Widerstand kritisch unter die lupe“ zu nehmen (butler 2001, S. 84).

Page 11: Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

369

1 3

Dekonstruktion der „ambivalenz“

[im Original: „one“, anm. d. Verfasserin] zu geben [scheint], was heißen soll, da[ss] die für die Selbstwerdung erforderliche fiktive Verdoppelung die Möglichkeit einer strengen identität ausschließt“13 (butler 2001, S. 184). regulative Forderungen nach der  Überwindung  von ambivalenz  zugunsten  kohärenter  (oder  „strenger“)  identi-tät werden durch diese dekonstruktive Resignifikation des Ambivalenzkonzepts ad absurdum geführt.14

reiterierte ambivalenz als ermöglichung transformatorischer Selbst-bildung

butler  zeigt  auf, wie die Konstitution des Selbst doch  immer  im Kraftfeld gesell-schaftlicher Machtstrukturen zu denken ist; jedoch stellt butler stärker als Foucault die Frage nach der Möglichkeit einer – wenn auch radikal bedingten – subjektiven Handlungsfähigkeit ins Zentrum ihrer Überlegungen. Das macht ihre theorie für bil-dungstheoretische ansätze  besonders  anschlussfähig.  Freilich  bedeutet  „bildung“, aus dieser Perspektive gesehen, „gerade nicht Selbstfindung, Selbsterhaltung oder Selbstverwirklichung  auf  dem  grunde  einer  Überfülle  an  Möglichkeiten,  die  nur noch zu verwirklichen sind“, sondern wäre mit Meyer-Drawe als „eine konflikthafte Lebensführung, ei[n] spezifische[r] Prozess der Subjektivation, der eingespannt bleibt zwischen reiner autonomie und bloßer Heteronomie“ zu beschreiben (Meyer-Drawe 2007, S. 86). Die unentscheidbare und deshalb zu ständiger reiteration und resigni-fikation drängende Ambivalenz von Autonomie und Heteronomie des Subjekts wäre aus  dieser  Perspektive  dann  als  Möglichkeit  einer  Handlungsfähigkeit  zu  sehen, die  auf  die  performative  generierung  neuer  Figuren  des  Selbst-  und  Weltverhält-nisses zielt. in dieser Form der Handlungsfähigkeit des Subjekts scheint bei butler die Möglichkeit einer „Selbst-bildung … im Ungehorsam gegenüber den Prinzipien, von denen man geformt ist“ auf – wobei das Selbst jedoch in dieser Form der Selbst-bildung seine „Deformation als Subjekt riskiert“ (butler 2002b, S. 265). ambivalenz erscheint aus dieser Perspektive nicht mehr als Hindernis, das es  im blick auf die regulative idee eines „einheitlichen“ ambivalenzfreien Subjekts zu überwindenden gilt, sondern als impulskraft von transformatorischen bildungsprozessen. Das „ein-heitliche Subjekt“ erscheint hingegen  in butlers Perspektive als  „eines, das  schon weiß, was es ist, das in derselben Weise in ein gespräch eintritt, wie es das gespräch beendet, das es unterlässt, die eigenen epistemologischen gewissheiten in der begeg-nung mit dem anderen zu riskieren … und die Selbstveränderung ironischerweise im namen des Subjekts ablehnt“ (butler 2009, S. 361). Wenn sich bildung als „trans-formation grundlegender Figuren des Welt- und Selbstbezugs“ (Koller et al. 2007, S. 7)  beschreiben  lässt,  dann  ist  nach  butler  das  einheitliche  Subjekt  „ironischer-weise“ dadurch gekennzeichnet, dass es sich transformatorischen bildungsprozessen zu verweigern sucht. Für eine zeitgemäße bildungstheorie ermöglicht butlers Per-spektive eine neue Sicht auf das Konzept der ambivalenz, die hilft, bildungsprozesse im Kontext von diskursiven normierungen des Subjekts fassen zu können.

13  Vgl. im Original, S. 198: „indeed, there appears to be no ‚one‘ without ambivalence, which is to say that the fictive redoubling necessary to become a self rules out the possibility of strict identity.“14  Vgl.  als  ausführlichere  interpretation  von  butlers  bezug  auf  die  Psychoanalyse:  Campbell  (2001,  S. 35–48).

Page 12: Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

370

1 3

M. Haller

Literatur

berndt F, Kammer S (2009) amphibolie – ambiguität – ambivalenz. Die Struktur antagonistisch-gleich-zeitiger Zweiwertigkeit.  in: berndt F, Kammer S (Hrsg) amphibolie – ambiguität – ambivalenz. Königshausen & neumann, Würzburg, S 7–30

butler J (1991) gender trouble. Das Unbehagen der geschlechter. Suhrkamp, Frankfurt a. M. butler J  (1997a) Körper von gewicht. Die diskursiven grenzen des geschlechts. Suhrkamp, Frankfurt 

a. M.butler J (1997b) the psychic life of power. theories in subjection. Stanford University Press, Stanfordbutler J (2001) Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung. Suhrkamp, Frankfurt a. M.butler J (2002a) ein interview mit Judith butler. in: bublitz H (Hrsg) Judith butler zur einführung. Junius, 

Hamburg, S 123–133butler J (2002b) Was ist Kritik? ein essay über Foucaults tugend. Dtsch Z Philos 50:249–265butler J (2006) Haß spricht. Zur Politik des Performativen. Suhrkamp, Frankfurt a. M.butler J (2009) Die Frage nach der sozialen Veränderung. in: butler J (Hrsg) Die Macht der geschlechter-

normen und die grenzen des Menschlichen. Suhrkamp, Frankfurt a. M., S 325–366Campbell K (2001) the plague of the subject. Psychoanalysis and Judith butler’s „Psychic life of power“. 

int J Sex gend Stud 6:35–48Culler  J  (1988)  Dekonstruktion.  Derrida  und  die  poststrukturalistische  literaturtheorie.  rowohlt, 

reinbekDerrida  J  (1988a)  Die  différance.  in:  Derrida  J  (Hrsg)  randgänge  der  Philosophie.  Passagen,  Wien 

S 29–52Derrida J (1988b) Memoires. Für Paul de Man. Passagen, WienDerrida J (1988c) Signatur ereignis Kontext. in: Derrida J (Hrsg) randgänge der Philosophie. Passagen, 

Wien, S 291–314Derrida J (1995) Platons Pharmazie. in: Derrida J. (Hrsg) Dissemination. Passagen, Wien, S 69–190Freud S (1969) trauer und Melancholie. gesammelte Werke, bd. 10. Fischer, Frankfurt a. M., S 427–447Kiesel H (2009) brechts und eislers „Maßnahme“ unter dem aspekt ästhetischer und politischer ambi-

guität.  in: berndt F, Kammer S (Hrsg) amphibolie – ambiguität – ambivalenz. Königshausen & neumann, Würzburg, S 307–320

Kofman S (1988) Derrida lesen. Passagen, Wien (titel der Originalausgabe: lectures de Derrida, Paris 1984)

Koller H-C, Marotzki W, Sanders O  (2007) einleitung.  in: Koller H-C, Marotzki W, Sander O  (Hrsg) bildungsprozesse und Fremdheitserfahrung. beiträge zu einer theorie transformatorischer bildungs-prozesse. transcript, bielefeld, S 7–11

Krug Wt (1832) allgemeines Handwörterbuch der philosophischen Wissenschaften, nebst ihrer literatur und geschichte. brockhaus, leipzig

lüscher  K  (2009) ambivalenz.  eine  soziologische annäherung.  in:  Dietrich W,  lüscher  K,  Müller  C (Hrsg) ambivalenzen erkennen, aushalten und gestalten. eine neue interdisziplinäre Perspektive für theologisches und kirchliches arbeiten. tVZ, Zürich, S 17–67

lüscher K  (2011) ambivalenz weiterschreiben. eine wissenssoziologisch-pragmatische Perspektive,  in diesem Heft

Meyer-Drawe K (1990) illusionen von autonomie. Diesseits von Ohnmacht und allmacht des ich. Kirch-heim, München

Meyer-Drawe K (2007) „Du sollst Dir kein bildnis noch gleichnis machen…“ bildung und Versagung. in: Koller H-C, Marotzki W, Sanders O (Hrsg) bildungsprozesse und Fremdheitserfahrung. beiträge zu einer theorie transformatorischer bildungsprozesse. transcript, bielefeld, S 83–93

ricken n (2007) Von der Kritik der Disziplinarmacht zum Problem der Subjektivation. Zur erziehungs-wissenschaftlichen rezeption Michel Foucaults. in: Kammler C, Parr r (Hrsg) Foucault in den Kul-turwissenschaften. eine bestandsaufnahme. Synchron, Heidelberg, S 157–176

Wagner-egelhaaf M (2009) Überredung/Überzeugung. Zur ambiguität der rhetorik. in: berndt F, Kammer S (Hrsg) amphibolie – ambiguität – ambivalenz. Königshausen & neumann, Würzburg, S 33–51

Wirth U (2009) ambiguität im Kontext von Witz und Komik. in: berndt F, Kammer S (Hrsg) amphibolie – ambiguität – ambivalenz. Königshausen & neumann, Würzburg, S 321–332

Ziegler r (2010) ambiguität und ambivalenz in der Psychologie. begriffsverständnis und begriffsver-wendung. Z literaturwiss linguist 40:125–171

Page 13: Dekonstruktion der „Ambivalenz“ · 360 1 3 M. Haller relation between “ambivalence” and “ambiguity” considering Derrida’s theory of “différance” and Butler’s

371

1 3

Dekonstruktion der „ambivalenz“

Miriam Haller,  Dr.  phil.,  erziehungswissenschaftlerin,  Stellvertretende  leiterin  des  Centrums  für alternsstudien,  Humanwissenschaftliche  Fakultät,  Universität  zu  Köln;  geschäftsführerin  des arbeits-bereichs gasthörer- und Seniorenstudium der Universität zu Köln. arbeitsschwerpunkte: Kulturwissen-schaftliche alter(n)sstudien, erwachsenenbildung, geragogik.