1
Der Ginkgo – ein Exot mit Vergangenheit Nicht zuletzt die Dichtkunst Johann Wolfgang von Goethes verhalf dem Ginkgo in Europa zu einem weit reichenden Bekanntheitsgrad: Der Dichterfürst nahm in seinem Gedicht „Ginkgo biloba“, das er seiner Geliebten Maria von Willemer widmete, die charakteristische Form des Ginkgo-Blattes allegorisch auf (siehe links Originalbrief aus dem Goethe-Museum Düsseldorf). Überhaupt war sein Interesse an die- sem erst 1730 in Europa mit Erfolg eingeführten ostasiatischen Baum sehr ausgeprägt: noch heute kann man Ginkgos bewundern, die Goethe seinerzeit pflanzen ließ, so z.B. ein Exemplar im Botani- schen Garten in Jena (= ehemaliger Garten Goethes) oder den mächtigen Goethe-Ginkgo in Weimar. Und in der Tat, der Ginkgo ist eine in vieler Hinsicht bemerkenswerte Pflanze: Sein Name: Eigentlich müsste der Ginkgo (deutsch: „Silberaprikose“) ja Ginkyo heißen. Offen- sichtlich hat der Arzt und Botaniker Engelbert Kämpfer, der im Jahre 1712 den Ginkgo erstmals wissenschaftlich beschrieb, bei der Transkription aus dem Sinojapanischen einen Fehler ge- macht, den Linné 1771 übernahm, als er den heute allein gültigen wissenschaftlichen Namen vergab. Seine Stammesgeschichte: Seine Verwandtschaftsgruppe gibt es mit Sicherheit schon seit ca. 280 Millionen Jahren (Unteres Perm). Die größte Formenfülle und Ausbreitung erreichten die Ginkgo-Gewächse schließlich von der Trias bis zur Kreide (vor ca. 220 - 135 Millionen Jahren; Abb.2), also zur ‚Blütezeit’ der Dinosaurier (!). Überlebt hat nur eine Art, nämlich unser Ginkgo biloba, den es vermutlich seit ca. 50 Millionen Jahren gibt (Tertiär; Abb. 1) und der seinerzeit auch in Europa in arten- reichen Laubmischwäldern verbreitet war. Das folgende Eis- zeitalter überdauerte unser Ginkgo als letzter Überlebender ei- ner einst artenreichen Gattung an wenigen Standorten im ost- asiatischen Raum. Mit Fug und Recht kann man ihn folglich als lebendes Fossil bezeichnen. Seine Herkunft: Seine Wildstandorte beschränken sich auf die Bergwälder von Anhwei und Chekiang im Südosten Chinas (Punkte in Abb. 3). Dort fand man offenbar auch Exemplare, die mehrere tausend Jahre alt sein sollen. Seit langem wird der Ginkgo im ostasiatischen Raum u.a. als Tempelbaum ange- pflanzt und genießt dort bis heute einen ausgeprägten Kultsta- tus. Von China fand er auch seinen Weg nach Europa, wo er seit 1730 mit Erfolg eingeführt ist. Seine Widerstandskraft: Den Atombombenabwurf über Hi- roshima am 6. August 1945 überlebten mehrere Ginkgobäume, von denen ein Exemplar nur ungefähr 1 km von der Abwurfstel- le der Bombe entfernt neben einer Tempelanlage stand. Der Tempel selbst wurde völlig zerstört, während der Baum sich wieder erholte und neu austrieb. Er existiert noch heute (Abb. 3). Wegen seiner hohen Widerstandskraft gegen Schädlinge, Krankheiten und Immissionen wird der Ginkgo heutzutage auch gerne als Straßenbaum in den Innenstädten angepflanzt. Seine Biologie: Der Ginkgo ist eingeschlechtig, d. h., es treten entweder rein männliche oder rein weibliche Blüten auf. Diese sind in der Regel auf verschiedene Bäume verteilt, so dass es folglich männliche und weibliche Bäume gibt. Sehr selten fin- den sich an älteren männlichen Bäumen weibliche Blüten. Bei- spiele hierfür sind ein etwa 180 Jahre altes, männliches Exemp- lar im Botanischen Garten Jena und ein mehrere Jahrhunderte alter, ebenfalls männlicher Baum in Sendai (Japan). Die flei- schige Ginkgo-‚Frucht’ (= Same mit fleischig entwickelter Sa- menschale) stinkt ranzig nach Butter- und Valeriansäure, so dass für Alleenpflanzungen in der Regel nur männliche Bäume verwendet werden. Leider kann man erst nach 30 bis 40 Jahren sicher feststellen, ob es sich bei den gepflanzten Exemplaren um männliche oder weibliche Pflanzen handelt. So berichtet DAHL (1997) von einer (weiblichen) Ginkgo-Allee in Mönchen- gladbach-Rheydt, die alljährlich im Spätherbst Ursache wüten- der Leserbriefe in der Lokalpresse ist. In Pforzheim sind in der Zwischenzeit viele Ginkgos sowohl in Privatgärten wie auch im öffentlichen Grün gepflanzt worden. So finden sich zum Beispiel im Stadtgarten mehrere Ginkgos unterschiedli- chen Alters - im Übrigen auch weibliche Exemplare, die im Herbst schöne goldgelbe „Früchte“ tragen und dann auch den typischen Geruch nicht missen lassen. Entlang der Güterstraße sind in den letzten Jahren gleichfalls viele Ginkgos gepflanzt worden, so z.B. auf Höhe des Landratsamtes. Wer sich für das Thema Ginkgo interessiert, sollte auch dem Schmuckmuseum Pforzheim einen Besuch abstat- ten: dort finden sich Exponate, in denen das Ginkgoblatt künstlerisch verarbeitet ist (z.B. Abb.4). Die Schönheit des fächerförmigen Blattes, die erstaunliche Stammesgeschichte der Art, seine hohe Widerstandskraft und Vitalität, die ihn befähigt, Bakterien- und Pilzbefall wie auch stärkste radioaktive Strahlung und Feuerstürme zu überdauern, die herausragende Bedeutung des Ginkgos in sehr unter- schiedlichen Kulturkreisen sowie auch seine breite medizinische Anwendungspalette unterstreichen die Sonderstellung, die dieser Baum sowohl in Wissenschaft als auch in Kunst, Kultur und im Gartenbau einnimmt. Ginkgo biloba –J.W.v.Goethe: Original-Handschrift (Goe- the-Museum Düsseldorf) Einer der weiblichen Ginkgo-biloba-Bäume im Pforz- heimer Stadtgarten Ginkgo-Baumreihe am Landratsamt in der Pforzheimer Güterstraße, in der noch zahlreiche weitere Ginkgos gepflanzt sind Abb. 2: Ehemalige natürliche Ver- breitung der Ginkgos (Linie) und heuti- ges Wildvorkommen von G. biloba (Punkte) Abb. 4: Jugenstil-Brosche mit Ginkgo- Blättern aus Pforzheimer Produktion (Schmuckmuseum Pforzheim). Abb. 3: Hiroshima-Ginkgo in Hosen-ij Abb. 1: Ginkgo biloba aus dem Tertiär Text: Hilligardt Fotos: Mandy Conti (Hiroshima-Ginkgo), fossilmuseum.net (Versteinerungen), Hilligardt (sonstige)

Der Ginkgo – ein Exot mit Vergangenheit · Der Ginkgo – ein Exot mit Vergangenheit Nicht zuletzt die Dichtkunst Johann Wolfgang von Goethes verhalf dem Ginkgo in Europa zu einem

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Der Ginkgo – ein Exot mit Vergangenheit Nicht zuletzt die Dichtkunst Johann Wolfgang von Goethes verhalf dem Ginkgo in Europa zu einem weit reichenden Bekanntheitsgrad: Der Dichterfürst nahm in seinem Gedicht „Ginkgo biloba“, das er seiner Geliebten Maria von Willemer widmete, die charakteristische Form des Ginkgo-Blattes allegorisch auf (siehe links Originalbrief aus dem Goethe-Museum Düsseldorf). Überhaupt war sein Interesse an die-sem erst 1730 in Europa mit Erfolg eingeführten ostasiatischen Baum sehr ausgeprägt: noch heute kann man Ginkgos bewundern, die Goethe seinerzeit pflanzen ließ, so z.B. ein Exemplar im Botani-schen Garten in Jena (= ehemaliger Garten Goethes) oder den mächtigen Goethe-Ginkgo in Weimar. Und in der Tat, der Ginkgo ist eine in vieler Hinsicht bemerkenswerte Pflanze:

Sein Name: Eigentlich müsste der Ginkgo (deutsch: „Silberaprikose“) ja Ginkyo heißen. Offen-sichtlich hat der Arzt und Botaniker Engelbert Kämpfer, der im Jahre 1712 den Ginkgo erstmals wissenschaftlich beschrieb, bei der Transkription aus dem Sinojapanischen einen Fehler ge-macht, den Linné 1771 übernahm, als er den heute allein gültigen wissenschaftlichen Namen vergab.

Seine Stammesgeschichte: Seine Verwandtschaftsgruppe gibt es mit Sicherheit schon seit ca. 280 Millionen Jahren (Unteres Perm). Die größte Formenfülle und Ausbreitung erreichten die Ginkgo-Gewächse schließlich von der Trias bis zur Kreide (vor ca. 220 - 135 Millionen Jahren; Abb.2), also zur ‚Blütezeit’ der Dinosaurier (!). Überlebt hat nur eine Art, nämlich unser Ginkgo biloba, den es vermutlich seit ca. 50 Millionen Jahren gibt (Tertiär; Abb. 1) und der seinerzeit auch in Europa in arten-reichen Laubmischwäldern verbreitet war. Das folgende Eis-zeitalter überdauerte unser Ginkgo als letzter Überlebender ei-ner einst artenreichen Gattung an wenigen Standorten im ost-asiatischen Raum. Mit Fug und Recht kann man ihn folglich als lebendes Fossil bezeichnen.

Seine Herkunft: Seine Wildstandorte beschränken sich auf die Bergwälder von Anhwei und Chekiang im Südosten Chinas (Punkte in Abb. 3). Dort fand man offenbar auch Exemplare, die mehrere tausend Jahre alt sein sollen. Seit langem wird der Ginkgo im ostasiatischen Raum u.a. als Tempelbaum ange-pflanzt und genießt dort bis heute einen ausgeprägten Kultsta-tus. Von China fand er auch seinen Weg nach Europa, wo er seit 1730 mit Erfolg eingeführt ist.

Seine Widerstandskraft: Den Atombombenabwurf über Hi-roshima am 6. August 1945 überlebten mehrere Ginkgobäume, von denen ein Exemplar nur ungefähr 1 km von der Abwurfstel-le der Bombe entfernt neben einer Tempelanlage stand. Der Tempel selbst wurde völlig zerstört, während der Baum sich wieder erholte und neu austrieb. Er existiert noch heute (Abb. 3). Wegen seiner hohen Widerstandskraft gegen Schädlinge, Krankheiten und Immissionen wird der Ginkgo heutzutage auch gerne als Straßenbaum in den Innenstädten angepflanzt.

Seine Biologie: Der Ginkgo ist eingeschlechtig, d. h., es treten entweder rein männliche oder rein weibliche Blüten auf. Diese sind in der Regel auf verschiedene Bäume verteilt, so dass es folglich männliche und weibliche Bäume gibt. Sehr selten fin-den sich an älteren männlichen Bäumen weibliche Blüten. Bei-spiele hierfür sind ein etwa 180 Jahre altes, männliches Exemp-lar im Botanischen Garten Jena und ein mehrere Jahrhunderte alter, ebenfalls männlicher Baum in Sendai (Japan). Die flei-schige Ginkgo-‚Frucht’ (= Same mit fleischig entwickelter Sa-menschale) stinkt ranzig nach Butter- und Valeriansäure, so dass für Alleenpflanzungen in der Regel nur männliche Bäume verwendet werden. Leider kann man erst nach 30 bis 40 Jahren sicher feststellen, ob es sich bei den gepflanzten Exemplaren um männliche oder weibliche Pflanzen handelt. So berichtet DAHL (1997) von einer (weiblichen) Ginkgo-Allee in Mönchen-gladbach-Rheydt, die alljährlich im Spätherbst Ursache wüten-der Leserbriefe in der Lokalpresse ist.

In Pforzheim sind in der Zwischenzeit viele Ginkgos sowohl in Privatgärten wie auch im öffentlichen Grün gepflanzt worden. So finden sich zum Beispiel im Stadtgarten mehrere Ginkgos unterschiedli-chen Alters - im Übrigen auch weibliche Exemplare, die im Herbst schöne goldgelbe „Früchte“ tragen und dann auch den typischen Geruch nicht missen lassen. Entlang der Güterstraße sind in den letzten Jahren gleichfalls viele Ginkgos gepflanzt worden, so z.B. auf Höhe des Landratsamtes. Wer sich für das Thema Ginkgo interessiert, sollte auch dem Schmuckmuseum Pforzheim einen Besuch abstat-ten: dort finden sich Exponate, in denen das Ginkgoblatt künstlerisch verarbeitet ist (z.B. Abb.4). Die Schönheit des fächerförmigen Blattes, die erstaunliche Stammesgeschichte der Art, seine hohe Widerstandskraft und Vitalität, die ihn befähigt, Bakterien- und Pilzbefall wie auch stärkste radioaktive Strahlung und Feuerstürme zu überdauern, die herausragende Bedeutung des Ginkgos in sehr unter-schiedlichen Kulturkreisen sowie auch seine breite medizinische Anwendungspalette unterstreichen die Sonderstellung, die dieser Baum sowohl in Wissenschaft als auch in Kunst, Kultur und im Gartenbau einnimmt.

Ginkgo biloba –J.W.v.Goethe: Original-Handschrift (Goe-the-Museum Düsseldorf)

Einer der weiblichen Ginkgo-biloba-Bäume im Pforz-heimer Stadtgarten

Ginkgo-Baumreihe am Landratsamt in der Pforzheimer Güterstraße, in der noch zahlreiche weitere Ginkgos gepflanzt sind

Abb. 2: Ehemalige natürliche Ver-breitung der Ginkgos (Linie) und heuti-ges Wildvorkommen von G. biloba (Punkte)

Abb. 4: Jugenstil-Brosche mit Ginkgo-Blättern aus Pforzheimer Produktion (Schmuckmuseum Pforzheim).

Abb. 3: Hiroshima-Ginkgo in Hosen-ij

Abb. 1: Ginkgo biloba aus dem Tertiär

Text: Hilligardt Fotos: Mandy Conti (Hiroshima-Ginkgo), fossilmuseum.net (Versteinerungen), Hilligardt (sonstige)