12
Pfarrblatt der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. Georgen 16. April bis 6. Mai 2018 Nr. 6 ©Rohe

der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. · PDF fileGottesdienstordnung der Pfarrei St. Georgen Montag, 22. Jänner Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer 08.00 Uhr Hl. Messe für Alfons

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. · PDF fileGottesdienstordnung der Pfarrei St. Georgen Montag, 22. Jänner Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer 08.00 Uhr Hl. Messe für Alfons

Pfarrblattder PfarreienAufhofen, Dietenheimund St. Georgen16. April bis 6. Mai 2018 Nr. 6

©Rohe

Page 2: der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. · PDF fileGottesdienstordnung der Pfarrei St. Georgen Montag, 22. Jänner Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer 08.00 Uhr Hl. Messe für Alfons

Einladung zur TaufvorbereitungDekan JosefWieser, dieSeelsorgerund das Team

der Katholische Frauenbewegung laden zum Tauf-nachmittag als Vorbereitung auf die Taufe des Kin-des ein. Für die Pfarreien Bruneck, Stegen, St. Georgen, Aufhofen, Dietenheim und Reischachbieten wir folgende Samstage an: Samstag, 5. Mai 2018, Samstag, 7. Juli 2018Samstag, 8. September 2018, Samstag, 3.November 2018jeweils von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Pfarrsaal 2 im Hannes Müller Haus in Bruneck. Um die Vorbereitung zu erleichtern bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro von Bruneck, Tel: 0474411098, E-Mail: [email protected]. Bei genügend Eltern und Paten ist es auch möglich in einer Pfarrei die Tauf-Vorbereitung anzubieten.

Feuerwehren St. Georgen, Dietenheim und AufhofenZum Floriani-Fest möchten die Dorfbewohner von St. Georgen, Aufhofenund Dietenhem den drei Feuerwehren für ihren Einsatz in den drei Dör-fern ein großes Vergelt's Gott aussprechen. Ein besonderer Dank gilt demMitwirken und der Mithilfe bei kirchlichen Festen und Feiern.

Die Ministranten sagen DankeDie Ministranten von Aufhofen, Dietenheim und St. Georgen bedankensich ganz herzlich für die großzügigen Spenden am Palmsonntag. Mitdem Gesamterlös von 1.892,- Euro (Aufhofen: 349,- €, Dietenheim: 365,-€, St. Georgen: 1.178,- €) finanzieren wir uns einen Teil unseresMinistrantenausfluges. Ein herzlicher Dank geht auch an Frau MariaHarrasser, die mit viel Einsatz diese Aktion vorbereitet hat.Vergelt`s Gott an alle!

Page 3: der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. · PDF fileGottesdienstordnung der Pfarrei St. Georgen Montag, 22. Jänner Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer 08.00 Uhr Hl. Messe für Alfons

Gottesdienstordnung der Pfarrei St. GeorgenMontag, 16. April 08.00 Uhr Hl. Messe für Eltern Anton und Katharina Passler und Bruder Anton

Hl. Messe für verst. Eltern und Geschwister Passler-PallhuberHl. Messe für die Armen Seelen

Freitag, 20 . April08.00 Uhr Hl. Messe als Dank und Bitte

Hl. Messe zu Ehren der Gottesmutter und des Hl. Josef

Samstag, 21. April Hl. Konrad, Ordensbruder; Hl. Anselm, Bischof, Kirchenlehrer19.00 Uhr Jahrmesse für Jahrmesse für Rosina Brugger-Reichegger (Orgel)

Hl. Messe für Alois, Agnes, Maria und Elisabeth BrunnerHl. Messe für Fam. Ferdinand Passler und CäciliaHl. Messe für Karl und Ida NiederwieserHl. Messe für Fam Alois Passler

Sonntag, 22. April 4. Sonntag der Osterzeit – Weltgebetstag für geistliche Berufungen

09.25 Uhr Andacht / Rosenkranz (St. Georgskirche)10.00 Uhr Hl. Amt für die Pfarrgemeinde (Orgel)

Hl. Amt für Ingrid und Mario BovinoHl. Amt für Ivo PizzininiHl. Amt für Paul PlankensteinerHl. Amt für Anna und Stefan MutschlechnerHl. Amt für Leb. und Verst. Treyer-ChristlrumerHl. Amt für Georg BruggerJahramt für Anton MitterhoferHl. Amt für Johann Unterfrauner

Montag,23. April Hl. Georg Patrozinium der Pfarrkirche zum Hl. Georg08.00 Uhr Hl. Messe für Siegfried Hofer

Hl. Messe für Verst. Ausserhofer und Unterfrauner

Freitag, 27. April Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer08.00 Uhr Hl. Messe für leb. und verst. Priester und Seelsorger

Hl. Messe für die Armen Seelen

Samstag, 28. April Hl. Peter Chanel, Märtyrer19.00 Uhr Jahrmesse für Ferdinand Oberhuber (Orgel)

Jahrmesse für Cilli StraußHl. Messe für Erika HellwegerHl. Messe für Genoveva und Valentin AuerHl. Messe für Alois, Agnes, Maria und Elisabeth BrunnerHl. Messe für Hans Hilber-Mörl

Page 4: der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. · PDF fileGottesdienstordnung der Pfarrei St. Georgen Montag, 22. Jänner Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer 08.00 Uhr Hl. Messe für Alfons

Gottesdienstordnung der Pfarrei St. GeorgenSonntag, 29. April 5. Sonntag der Osterzeit - 09.25 Uhr Andacht / Rosenkranz (St. Georgskirche)10.00 Uhr Hl. Amt für die Pfarrgemeinde (Orgel)

Jahramt für Alois SiederJahramt für Fiorentino PintarelliHl. Amt für Fam. Bruno RainerHl. Amt für Fam. Pintarelli und KahlerHl. Amt für Hans NiederbacherHl. Amt für Fam. Friedrich HuberHl. Amt für verst. Eltern Elzenbaumer und GeschwisterHl. Amt als Dank und Bitte nach Meinung

Montag, 30. April Hl. Pius V., Papst08.00 Uhr Hl. Messe für Regina Gasteiger Hl. Messe für die Armen Seelen

Hl. Messe für Fam. Hans Huber zu Ehren der Gottesmutter

Mittwoch, 02. Mai Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer07.00 Uhr (Maria Hilf Kapelle)

Hl. Messe für Anna SchrafflHl. Messe zu Ehren der Gottesmutter als Dank und Bitte

Donnerstag, 03. Mai Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel19.30 Uhr Maiandacht

Freitag, 04. Mai Hl. Florian, Märtyrer; Herz Jesu Freitag19.00 Uhr Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten19.30 Uhr Hl. Messe für Leb. und Verst. Niederwieser und Steger

Hl. Messe für Josef Prader

Samstag, 05. Mai Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima18.30 Uhr Gebet um geistliche Berufe ( St. Georgskirche)19.00 Uhr Hl. Messe für Peter Egarter (Orgel)

Hl. Messe für Leb. und Verst. der Fam. Niederwieser -GattererHl. Messe für Aloisia und Josef WolfsgruberHl. Messe für Gerold Volgger Hl. Messe für Alfons NöcklerHl. Messe für Margareth Graber Hl. Messe für Fam. Dietmar Auer

Sonntag, 06. Mai 6. Sonntag der Osterzeit Florianisonntag09.25 Uhr Andacht / Rosenkranz (St. Georgskirche)10.00 Uhr Hl. Amt für leb. und verst. Kameraden der Feuerwehr (Bläsergruppe)

Jahramt für Walter Feichter 5. Jahramt für Peter HarrasserJahramt für Alois Mair-Tirolerhof Hl. Amt für Ivo PizzininiHl. Amt für Flora und Ernst Simma Hl. Amt für Walter VolggerHl. Amt für Christl und Hansjörg NiederwieserHl. Amt für Franz Kammerer Hl. Amt für Melanie PiffraderHl. Amt für Alois Stanuovo

19.00 Uhr Maiandacht (Maria Hilf Kapelle)

Page 5: der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. · PDF fileGottesdienstordnung der Pfarrei St. Georgen Montag, 22. Jänner Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer 08.00 Uhr Hl. Messe für Alfons

Gottesdienstordnung der Pfarrei AufhofenMittwoch, 18. April08.00 Uhr Hl. Messe für Johann Ausserhofer

Hl. Messe zu Ehren des SchutzengelsHl. Messe für die Armen Seelen

Sonntag, 22. April 4. Sonntag der Osterzeit – Weltgebetstag um geistliche Berufungen

08.25 Uhr Rosenkranz: Hubert Ausserhofer Lektor: Franziska Niederkofler08.45 Uhr Hl. Amt für Johann Felder

Hl. Amt für David BacherHl. Amt für Eltern ClaraHl. Amt für Leb. und Verst. Fam. AusserhoferHl. Amt für Leb. und Verst. Fam. Erich Unterhofer

Mittwoch, 25. April Hl. Markus, Evangelist08.00 Uhr Hl. Messe im Gedenken an Pfr. Videsott

Hl. Messe zu Ehren des Schutzengels

Samstag, 28. April Florianifeier19.40 Uhr Rosenkranz: Liesl Zambelli Lektor: Feuerwehr20.00 Uhr Hl. Amt für Leb. u. Verst. Mitglieder der Feuerwehr

Jahramt für Waltraud ReinerHl. Amt für Manfred und Bernhard FeilHl. Amt nach Meinung: Fam. BergerHl. Amt für Verstorbene Fam. HaidacherHl. Amt für Leb. und Verst. Fam. Robert Mairhofer

Mittwoch, 2. Mai Hl. Athanasius, Bischof08.00 Uhr Hl. Messe für Leb. und Verst. Fam. Niederkofler und Großgasteiger

Hl. Messe zu Ehren der Gottesmutter und des hl. Josef

Donnerstag, 3. Mai19.30 Uhr Maiandacht (Bäuerinnen, Frauenchor St. Georgen)

Sonntag, 6. Mai Kirchtag mit Prozessionkein Rosenkranz

09.00 Uhr Festgottesdienst mit Prozession Lektor: Maria MoserHl. Amt für Johann Ausserhofer (Kirchenchor)Hl. Amt für Anton, Pauline und Lukas OberparleiterHl. Amt für Peter und Günther ObwegsHl. Amt für Klaus NiederkoflerHl. Amt für Verstorbene Fam. Wierer

Page 6: der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. · PDF fileGottesdienstordnung der Pfarrei St. Georgen Montag, 22. Jänner Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer 08.00 Uhr Hl. Messe für Alfons

Gottesdienstordnung der Pfarrei DietenheimFreitag, 19. April09.00 Uhr Frauenmesse

Hl. Messe für Eltern und Geschwister AstnerHl. Messe für Felix BalzarekHl. Messe zu Ehren des hl. Josef und des hl. P. Josef Freinademetz

Samstag, 21. April 18.00 Uhr Jahrtag für Eltern Hitthaler Lektorin: Petra Bianchi

Jahrtag für Alois WinklerJahrtag für Anna EppacherHl. Messe für Eltern Auer, Greit und NiederkoflerHl. Messe nach Meinung Familie Rainer Josef

Freitag, 27. April Hl. Petrus Kanisius09.00 Uhr Hl. Messe für Leb. u. Verst. Fam. Krautgasser

Hl. Messe für Maria und Bruno Riechert

Sonntag, 29. April Florianifeier08.25 Uhr kein Rosenkranz Lektor: Feuerwehr (Kirchenchor)08.45 Uhr Hl. Amt für lebende und verstorbene Mitglieder der Feuerwehr

Hl. Amt für Josef PiffraderHl. Amt für Verstorbene Fam. LadstätterHl. Amt für Leb. u. Verst. Fam. DurnwalderHl. Amt nach Meinung: Fam. Paul OberarzbacherHl. Amt als Dank und Bitte: Fam. Lo VecchioHl. Messe für Franz und Maria Oberhuber

Mittwoch, 2. Mai18.00 Uhr Maiandacht

Freitag, 4. Mai Hl. Florian09.00 Uhr Hl. Messe für Rosa und Max Wieser

Hl. Messe für die Armen SeelenHl. Messe zu den Schutzengeln

Samstag, 5. Mai 18.00 Uhr Jahrmesse für Anna Mair und Paul Lektorin: Klara Kaneider

Hl. Messe für Leb. und Verst. Oberhauser, LunsHl. Messe für Haus FischnallerHl. Messe für Alois WeidacherHl. Messe für Verstorbene Fam. KuenHl. Messe für Fam. Zingerle

Page 7: der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. · PDF fileGottesdienstordnung der Pfarrei St. Georgen Montag, 22. Jänner Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer 08.00 Uhr Hl. Messe für Alfons

Mitteilungen Dietenheim

DankDie Spenden beim Fastenopfer in Höhe von 446.46 Euro wurden an dasbischöfliche Ordinariat weitergeleitet. Vergelt's Gott allen Spendern undSpenderinnen.

Danksagung SuppensonntagWir bedanken uns recht herzlich bei allen, die uns beim Suppensonntag inirgendeiner Form unterstützt haben. Wir haben uns über die vielenBesucher sehr gefreut. Wir konnten dem Haus der Solidarität eineSumme von 1.206,27 Euro spenden. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle!KFS Dietenheim/Aufhofen und PGR Dietenheim.

Freiwillige Feuerwehr DietenheimAls Dankeschön für die stetige Unterstützungladen wir die Dorfbevölkerung vonDietenheim/ Luns anlässlich der Florianifeieram 29. April 2018 nach dem Gottesdienst zu

einem Frühschoppen in die Feuerwehrhalle ein.Der Kommandant Hilber Egon

MuttertagsmesseAm Samstag, 13. Mai findet um 18.00 Uhr eine feierliche Messe zumMuttertag statt. Dazu sind alle, besonders unsere Mamis & Omaseingeladen. Wir freuen uns auf euch!

Abgabe von Mitteilungen für das PfarrblattMitteilungen für das Pfarrblatt können von allen drei Pfarreien an die E-Mail [email protected] geschickt, in St. Georgen bei Pfarrer Peter Lanthaler,oder in Aufhofen bei Cilli Mairvongroßpeinten (Tel. 340 9407998)abgegeben werden.Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ist Montag, 30. April

Pfarreien Aufhofen, Dietenheim, St. Georgen Kirchweg 13, St. Georgen Tel: 0474/550463, Mobil: 347/3892948Bürostunden: Mo 8.30-10, Di 8-10 Uhr, Fr 17-18 UhrHomepage: www.pfarrei.it E-Mail: [email protected]

Page 8: der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. · PDF fileGottesdienstordnung der Pfarrei St. Georgen Montag, 22. Jänner Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer 08.00 Uhr Hl. Messe für Alfons

Mitteilungen St. Georgen

MaiandachtenZur Teilnahme an den Maiandachten, die auch heuer wieder jedenDonnerstag um 19.30 Uhr in der St. Georgskirche und jeden Sonntag um19.30 Uhr in der Maria Hilf Kapelle stattfinden, sind alle eingeladen.

Heilige Messe in der Maria Hilf KapelleAm Mittwoch, 02. Mai 2018 beginnen wieder die wöchentlichen HeiligenMessen in der Maria Hilf Kapelle. Mitarbeiter der Pfarr-Caritas Gruppewürden sich bereit erklären eine Fahrgelegenheit anzubieten vom Kirch-platz bis zur Maria Hilf Kapelle für jene, die den Fußweg nicht schaffen.-Sollte jemand Interesse haben, möge er sich beim Herrn Pfarrer melden.

Glückwünsche zur TaufeAm Samstag, den 14. April empfängt um 14 Uhr Phil Walder des Hannesund der Karmen Kammerer das Sakrament der Taufe.Am Sonntag, den 15. April empfängt um 15.30 Uhr Greta Marie Kamme-rer des Oberlechner Matthias und der Kammerer Marion das Sakramentder Taufe.Am Samstag, den 5. Mai empfangen Julie Noemi Päßler des Nicolas Päß-ler und der Jessica Oberhammer sowie Nicolas Päßler das Sakrament derTaufe.Am Sonntag, 6. Mai empfängt Anna Hilber des Werner und der ChristinaEngl das Sakrament der Taufe.Die Pfarrgemeinde gratuliert allen recht herzlich.

KrankenkommunionAm Herz Jesu Freitag, 04. Mai wird die Hl. Kommunion zu den Krankenins Haus gebracht.

GeorgikonzertAm Samstag, 21. April 2018 findet um 20.00 Uhr im Vereinshaus dastraditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Georgen statt.Die Musikkapelle freut sich auf Ihr Kommen!

DankDie Spenden beim Fastenopfer in Höhe von 4.666,- Euro wurden andas bischöfliche Ordinariat weitergeleitet. Vergelt's Gott!

Page 9: der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. · PDF fileGottesdienstordnung der Pfarrei St. Georgen Montag, 22. Jänner Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer 08.00 Uhr Hl. Messe für Alfons

Archäologische Wanderung in St. Georgenam Samstag, 21. April 2018 von 13 bis 17 Uhr ausgehend von der MariaHilf Kapelle. Referent ist Gräber Ingemar, Archäologe.Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Teilnehmern die Siedlungsgeschichtevon St. Georgen in der Frühgeschichte näher zu bringen undGrundlegendes zur Archäologie des Ortes zu erfahren. Dabei werden dieGroße und Kleine Pipe erwandert.Anmeldung und Info: Naturtreff Eisvogel [email protected] 3482425552

Spenden im Gedanken an Hubert NiederbacherDer Kirchenchor St. Georgen möchte sich für die großzügigen Spendenbedanken, welche im Sinne und im Gedenken an Hubert Niederbacherdem Verein zugekommen sind. Es ist auch dies ein Zeichen, dass Hubertals Mitglied und Sänger außerordentlich große Wertschätzung erfahrenhat, und dass auch die Tätigkeit des Chores allgemein anerkannt wird. Einherzliches Vergelt's Gott allen Spendern: Brugger Sebastian, BelegschaftFirma Betonform Gais, Fam. Auer-Strutzer, Fam. Kahler A., Fam.Kargruber E., Fam. Oberheinricher, Fam. Passler, Patenkind Andreas,Sieder Toni und Mariedl (Lampe), Sonja, Tarockgruppe Schulkollegen,Tarockgruppe St. Georgen, Unterfrauner Maria

Spendenim Gedenken an Johann Hilber Patenkind und Familie Frontull 100 Euroim Gedenken an Johann Hilber 50 Euroim Gedenken an Erika Hellwegerfür die Maria Hilf Kapelle von Sebastian Brugger 50 Eurofür die Kirche von Ungenannt 130, 90, 100, 20 und 10 Eurofür die Heizung von Ungenannt 50, 35, 50 und 50 EuroMinichor Bruneck 50 Eurofür Kerzen 50 Euro

Zum SchmunzelnAdelbert stichelt seinen Freund, der Beamter ist: „Was ist das? Essind vier in einem Zimmer und nur einer arbeitet?“ - „Keine Ahnung!“- „Ganz einfach: drei Beamte und ein Ventilator!“

„Sabine, wie heißen die frommen Männer, die in der Wüste leben?“ -„Das sind die Wüstlinge!“

Page 10: der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. · PDF fileGottesdienstordnung der Pfarrei St. Georgen Montag, 22. Jänner Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer 08.00 Uhr Hl. Messe für Alfons

Mitteilungen Aufhofen

Feier des KirchweihfestesHeuer feiern wir das Kirchweihfest am Sonntag, 6. Mai. Die ganzeDorfbevölkerung ist herzlich eingeladen, am Festgottesdienst und an deranschließenden Prozession zahlreich teilzunehmen. Damit wollen wir dieWichtigkeit des kirchlichen Teiles dieses Festes zum Ausdruck bringen.

Evaluationstreffen mit dem JugenddienstDie Pfarreien Aufhofen, Dietenheim, St. Georgen, die Gemeinde und derJugenddienst laden am Donnerstag, 26.04.2018 um 19.00 Uhr imSitzungssaal im Vereinshaus Aufhofen zum Evaluationstreffen mitMinistranten, SKJ Gruppen und Pfarreien aus Aufhofen, Dietenheim, St.Georgen, Gemeinde und Jugenddienst ein.Wir werden über die gesteckten Ziele sprechen, sowie die künftigenErwartungen an die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort festhalten.Wir freuen uns auf euer Kommen und deine Gedanken!

MaiandachtenZur Teilnahme an den Maiandachten, die auch heuer wieder jedenDonnerstag um 19.30 Uhr stattfinden, sind alle eingeladen. Es ist eineseit langer Zeit gepflegte Tradition, unsere Gottesmutter Mariabesonders im Marienmonat Mai um ihren Schutz anzuflehen.Die Maiandacht am Donnerstag 3.Mai um 19.30 Uhr gestalten dieBäuerinnen und der Frauenchor von St.Georgen

SuppensonntagUnserem Kirchenchor sei an dieser Stelle ein aufrichtiger Dank für die Ab-haltung des heurigen Suppensonntages gesagt. Durch die Bereitstellungdes Erlöses dieser Fastenaktion in Höhe von 1.050,00 € konnte ein Groß-teil der Spesen für die Reinigung der Kerzenleuchter vom Hochaltar ge-deckt werden. Allen Mitgliedern des Kirchenchores sowie allen anderen Helfern und na-türlich auch der gesamten Dorfbevölkerung für die großzügigen Spendensind wir zu großem Dank verpflichtet und sagen allen ein tausendfachesVergelt`s Gott! Der Pfarrgemeinderat

Page 11: der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. · PDF fileGottesdienstordnung der Pfarrei St. Georgen Montag, 22. Jänner Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer 08.00 Uhr Hl. Messe für Alfons

DankDie Spenden beim Fastenopfer in Höhe von 470,00 Euro wurden an dasbischöfliche Ordinariat weitergeleitet. Vergelt's Gott allen Spendern undSpenderinnen.

KVW-AufhofenHauptversammlung mit Neuwahl des Ausschusses am Dienstag, 24. Aprilum 14.30 Uhr im Vereinssaal von Aufhofen. Einladungen dazu werdennoch ausgeteilt.

Ministranten vom 16. April bis 6. Mai in AufhofenSo, 22.04 Michael, Hannes, Tobias, Andreas A.Sa, 28.04. Damian, Martin, Tabea, VictoriaSo, 06.05 Michi, Anna B., Gabriel, Astrid, Pius, Andreas,

Jakob, Sophia, Teresa, Anna, Sophie, Julian

Zur Feier des heurigen Kirchweihfestes am Sonntag, 6. Mai ist die ganzeDorfbevölkerung herzlich eingeladen. Auch heuer wollen wir durch einezahlreiche Teilnahme am Festgottesdienst und an der anschließendenProzession zum Ausdruck bringen, dass uns auch der kirchliche Teil diesesFestes sehr wichtig ist.

Samstag, 5. Mai 2018Ab 19.30 UhrTanzunterhaltung mit den „Bergdiamanten“

Sonntag, 6. Mai 2018Ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Dietenheim/Aufhofen

Ab 13.00 UhrKonzert der Musikkapelle Barbian

Ab 15.30 UhrTanzunterhaltung mit „ Die Woazgruiba“

Auf Ihren Besuch freut sich die Freiw. Feuerwehr Aufhofen

Page 12: der Pfarreien Aufhofen, Dietenheim und St. · PDF fileGottesdienstordnung der Pfarrei St. Georgen Montag, 22. Jänner Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer 08.00 Uhr Hl. Messe für Alfons

Der 87-jährige „Rumer Hansl“ geht als guter Hirte den Seinen voraus.Schafe und Böcke aus St. Georgen, Dietenheim und Aufhofen folgen ihm.

Sensation um den ASC St. GeorgenGut unterrichtete Kreise berichtenvon einem Treffen von Sportma-nager Georg Brugger mit Uli Hoe-neß und Hasan Salihamidžić, dieunbedingt den Erfolgstrainer Pa-trizio Morini als Nachfolger vonJupp Heynckes an die Isar holenmöchten. Nur ungern würde manden Trainer ziehen lassen, der mitSt. Georgen auf einer Erfolgswelleschwimmt.