69
Internationale mediterrane Universität Dermatologisches Privatinstitut Martin Keymer Dipl. hol. med. M. Keymer Arbeit unter der Leitung von PD. Dipl. hol. med. M. Keymer Das atopische Ekzem (Neurodermitis) unter den Gesichtspunkten der Bioresonanztherapie. Inaugurale Dissertation vorgelegt von Daniel Jakob von Trub BE (Schweiz) Genehmigt auf Antrag von Prof. Dr. László Villányi, Szent István Universität, Gödöllő, Ungarn 2008 Inagural- Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Szent István Universität

Dermatologisches Privatinstitut Martin Keymer Dipl. hol. …mhcag.com/wp-content/uploads/2016/01/Dissertation.pdf · 5.1 Die Elektromagnetischen Schwingungen ..... 11 5.2 Der Separator

Embed Size (px)

Citation preview

Internationale mediterrane Universität Dermatologisches Privatinstitut Martin Keymer

Dipl. hol. med. M. Keymer

Arbeit unter der Leitung von PD. Dipl. hol. med. M. Keymer

Das atopische Ekzem (Neurodermitis) unter den Gesichtspunkten der Bioresonanztherapie.

Inaugurale Dissertation

vorgelegt von Daniel Jakob von Trub BE

(Schweiz)

Genehmigt auf Antrag von Prof. Dr. László Villányi, Szent István Universität, Gödöllő, Ungarn 2008

Inagural- Dissertation

zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin

einer Hohen Medizinischen Fakultät

der Szent István Universität

Internationale mediterrane Universität College, Faculty of bioenergetic Medicine

Malta

Arbeit unter der Leitung von PD. Dipl. hol. med. M. Keymer

Das atopische Ekzem (Neurodermitis) unter den Gesichtspunkten der Bioresonanztherapie.

Dissertation vorgelegt am 23. April 2004

Gelesen und genehmigt von PD Dipl. hol. med. M. Keymer Dozent der I.M.U.

Zur Veröffentlichung freigegeben am 25. April 2004

Inhaltsverzeichnis Seite I

Inhaltsverzeichnis I Inhaltsverzeichnis ................................................................................................... I

II Inhaltsverzeichnis .................................................................................................. II

1 .............. Einleitung ................................................................................................................. 3

2 Grundlagen .............................................................................................................. 4

2.1 Die Ernährung ............................................................................................................... 4 2.2 Abgeschwächte Abwehrmechanismen der Haut ........................................................... 5 2.3 Erhöhte Allergieneigung ................................................................................................ 5 2.4 Verschlechterung bei seelischer Belastung ................................................................... 5 2.5 Welche Stadien durchläuft das atopische Ekzem? ........................................................ 5 2.6 Krankheitszeichen ......................................................................................................... 6 2.7 Hautveränderungen...................................................................................................... .. 6 2.8 Sonderformen des atopischen Ekzems ......................................................................... 7

3 Diagnostische Kriterien innerhalb der Behandlungsreihe .................................. 8

3.1 Diagnostische Verlaufsformen erster Ordnung .............................................................. 8 3.2 Diagnostische Kriterien zweiter Ordnung ...................................................................... 8 3.3 Entsprechende Beobachtungen .................................................................................... 8

4 Die Behandlung des atopischen Ekzems (Neurodermitis) ................................. 10

4.1 Die äusserliche Behandlung ......................................................................................... 10 4.2 Die innerliche Behandlung ............................................................................................ 10

5 Die Bioresonanztherapie ........................................................................................ 11

5.1 Die Elektromagnetischen Schwingungen ...................................................................... 11 5.2 Der Separator ............................................................................................................... 12 5.3 Der Regelkreis zwischen Patient und Bicom-Gerät ....................................................... 13 5.4 Das pischingersche Grundsystem ................................................................................. 14 5.5 Die endogenen und exogenen Noxen ........................................................................... 15

6 Die Anwendung des kybernetischen Regelkreises ............................................. 16

6.1 Darstellung des kybernetischen Regelkreises ............................................................... 17

7 Angewendetes Testverfahren ................................................................................ 18

7.1 Der Biotensor ................................................................................................................ 18 7.2 Verwendetes Testmaterial ............................................................................................ 18 7.3 Der biophysikalische Resonanz-Test auf dem Prüfstand .............................................. 19 7.4 Die Methodik der Vergleichsstudie ................................................................................ 19

8 Therapiesystematik innerhalb der Studie ............................................................. 20

8.1 Ablauf der Therapie ...................................................................................................... 20

9 Auswertungen der erhobenen Laborbefunde ...................................................... 21

9.1 Erregernachweis der 1. Patientengruppe (12) aus Blut und Stuhl ................................. 21 9.2 Erregernachweis der 2. Patientengruppe (8) aus Blut und Stuhl ................................... 21 9.3 Erhebungen von allergischen Belastungen bei allen 20 Patienten ................................ 22 9.4 Analyse der 20 Stuhlproben auf Darmmykosen und Gährungs-Dyspesien ................... 22 9.5 Analyse aus Kaugummi oder Blutstropfen auf Schwermetalle ...................................... 23

Inhaltsverzeichnis Seite II 10 Wie erfolgt die perinatale Übertragung der Hefepilzsporen? ............................. 24

10.1 Erreger ................................................................................................................................ 24 10.2 Übertragung der Hefen ........................................................................................................ 25 10.3 Hefeinfektion des Neugeborenen post partum ..................................................................... 25 10.4 Die verschiedenen Infektionsorten mit Hefepilz ................................................................... 26

11 Diskussion der Studienergebnisse ....................................................................... 27

12 Erstes Fallbeispiel .................................................................................................. 28

12.1 Behandlungsverlauf von der Patientin S. B. .................................................................. 29 12.2.1 Skatologie (Stuhlkultur) ................................................................................................. 30 12.2.2 Frequenzstromtherapie zur Darmmykosen- und Parasitenbehandlung ......................... 31 12.2.3 Grundlegende Anamnese (5 Elemente) ........................................................................ 32 12.2.4 Folge Anamnese (Impfungen/Metalle) .......................................................................... 33 12.2.5 Orthomolekular (Vitamine, etc.). .................................................................................... 34 12.2.6 Repetorisation von Homöopathica zur Begleittherapie .................................................. 35 12.2.7 Repetorisation von Homöopathica zur Begleittherapie .................................................. 36 12.2.8 Repetorisation von Homöopathica zur Begleittherapie .................................................. 37

13 Zweites Fallbeispiel ................................................................................................ 38

13.1 Behandlungsverlauf von Patient I. M. ............................................................................ 39 13.2 Diagnose Zöliakie ......................................................................................................... 40 13.3.1 Externes Labor Viollier Blut/Serum-Analyse der Zöliakie ............................................... 41 13.3.2 Skatologie (Stuhlkultur) ................................................................................................. 42 13.3.3 Nahrungsmittel/Genussmittel ........................................................................................ 43 13.3.4 Lebensmittelzusätze/Konservierungsstoffe ................................................................... 44 13.3.5 Orthomolekular (Vitamine, etc). ..................................................................................... 45 13.3.6 Primär-Causale Abklärung ............................................................................................ 46 13.3.7 Viren/Bakterien/Pilze/Tierepitelien ................................................................................ 47 13.3.8 Grundlegende Anamnese (5 Elemente) ........................................................................ 48 13.3.9 Folge Anamnese (Impfungen/Metalle/Allergische Belastungen) .................................... 49 13.3.10 Spezielle Anamnese (Entartete Zelle) ........................................................................... 50 13.3.11 Grundlegende Anamnese (5 Elemente 1. Nachkontrolle) .............................................. 51 13.3.12 Folge Anamnese (1. Nachkontrolle) .............................................................................. 52 13.3.13 Spezielle Anamnese (1. Nachkontrolle) ........................................................................ 53 13.3.14 Grundlegende Anamnese (2. Nachkontrolle) ................................................................ 54 13.3.15 Folge Anamnese (2. Nachkontrolle) .............................................................................. 55 13.3.16 Spezielle Anamnese (2. Nachkontrolle) ........................................................................ 56 13.3.17 Grundlegende Anamnese (3. Nachkontrolle) ................................................................ 57 13.3.18 Grundlegende Anamnese (4. Nachkontrolle) ................................................................ 58 13.3.19 Folge Anamnese (neue Analyse auf allergische Belastung) .......................................... 59 13.3.20 Folge Anamnese (neue Analyse 1. Nachkontrolle) ........................................................ 60 13.3.21 Folge Anamnese (neue Analyse 2. Nachkontrolle) ........................................................ 61

14 Zusammenfassung der Resultate ......................................................................... 62

14.1 Folgendes Behandlungsschema hat sich aus der Studie ergeben ................................ 63 14.2 Behandlungsergebnisse bei allen 20 Patienten der Studie ............................................ 63

15 Literaturnachweis ................................................................................................... 64

16 Tabellenverzeichnis ............................................................................................... 65

17 Abbildungsverzeichnis .......................................................................................... 65

18 Curiculum Vitae ...................................................................................................... 66

Curiculum Vitae 2. Seite ................................................................................................ 67

Einleitung Seite 3

1 Einleitung Der Begriff „Neurodermitis“ setzt sich aus den Wörtern Neuron (neuron =Nerv) und Dermatitis (Hautentzündung; dermis = Haut; -itis= Entzündung) zusammengesetzt. Dieser Begriff wurde Ende des 19. Jahrhunderts geprägt, als irrtümlich ein Zusammenhang zwischen den Hautveränderungen und einer Entzündung von Nerven angenommen wurde. In der modernen Dermatologie wird bevorzugt von der atopischen Dermatitis oder vom atopischen Ekzem gesprochen. Das atopische Ekzem und die Neurodermitis (atopische Dermatitis, endogenes Ekzem) sind eine chronische Hauterkrankung, die sich vor allem durch Hauttrockenheit sowie eine Neigung zur Ausbildung von Ekzemen (Entzündungen der Oberhaut) und Juckreiz auszeichnet. Unter einer Dermatitis oder einem Ekzem versteht man allgemein eine Entzündung der Haut, ganz unabhängig von der Ursache. Der Begriff „Ekzem“ betont zusätzlich die lange Bestandsdauer (Chronizität) der entzündlichen Hautveränderungen. Weil das atopische Ekzem im Wesentlichen auf einer erblichen Veranlagung beruht, können Ekzemschübe auch ohne erkennbare äussere Ursache, wie zum Beispiel eine Kontaktallergie, auftreten. Dies ist der Grund für die Bezeichnung endogenes Ekzem oder atopisches Ekzem. Endogen bedeutet “von innen her kommend“ (endo- = innen; -gen = herkommend). „Atopisch“ bedeutet eigentlich „fehl am Platz“ (a- = un, fehl-; topos = Ort, Platz).

Um ein genaueres Bild über diese Form der Hauterkrankung und deren Verlaufsform so wie die Gesichtspunkte der Behandlung mit der BICOM-THERAPIE zu erhalten, wurde mit 20 Patienten im Alter zwischen dem 6. Lebensmonat und 15 Jahren eine Studie unter den Gesichtspunkten „Therapeutisches Haus“ des Dermatologischen Privatinstitutes des PD. hol. med. M. Keymer durchgeführt. Unterschieden wurden dabei zwei Patientenkategorien. Patienten der ersten Kategorie waren mit einem Steroid vorbehandelt (oral oder appliziert als Salbe), und Patienten der zweiten Kategorie, die noch nicht damit in Berührung kamen. Einige der zweiten Kategorie erhielten ein alopatisches Anti-Allergikum (Zyrtec). Neben der Bioresonanztherapie BRT wurde in dieser Studie auch noch eine zweite apparative Therapie durchgeführt. Die Frequenzstromtherapie FST nach den Gesichtspunkten von Frau Dr. med. Clark. Diese wurde unter der Mithilfe von Hr. B. Schärer (Elektroniker) entsprechend verändert. Die Applikation der Frequenzen erfolgte durch einen Frequenzgenerator der Firma Hameg.

Grundlagen Seite 4

2 Grundlagen Die Bereitschaft (Disposition), ein atopisches Ekzem zu entwickeln, wird vererbt und geht häufig mit einer erhöhten Anfälligkeit gegenüber Heuschnupfen und Bronchialasthma einher. Atopisches Ekzem, Heuschnupfen und Bronchialasthma werden daher auch als atopische Erkrankung bezeichnet. Trotz der Vererbung einer atopischen Erkrankung besteht hier keine Erbkrankheit. Vererbt wird lediglich die Disposition. Umweltfaktoren wie Ernährung, Stress sowie seelische und emotionelle Belastungen beeinflussen den Verlauf der Erkrankung. Es besteht eine erhöhte Bereitschaft, Allergien zu entwickeln und eine geschwächte Abwehrlage an der Hautoberfläche gegenüber Bakterien und Viren.

2.1 Die Ernährung Wie bereits oben erwähnt, kann die Ernährung den Verlauf einer Atopie stark beeinflussen. So kann durch den Genuss von Zitrusfrüchten (Orangen, Zitronen, Kiwis, Ananas und andere) beziehungsweise von Obstsäften die Haut gereizt werden. Dem liegt im Allgemeinen keine allergische Reaktion mit Freisetzung des Botenstoffes Histamin zugrunde, sondern eine unspezifische Reizung der Haut durch nicht näher bestimmte Inhaltsstoffe dieser Lebensmittel. Scharf gewürzte Speisen, Kaffee, Tee beziehungsweise Alkohol können über eine erhöhte Hautdurchblutung den Juckreiz beim atopischem Ekzem verstärken. Eine spezielle Diät gibt es nicht, so lange keine ausgewiesenen Allergien vorliegen. In diesem Fall kommt man um eine entsprechende Nahrungskarenz (Nahrungsmittel, die eine Allergie auslösen, dürfen über einen entsprechenden Zeitraum nicht gegessenen werden) der betroffenen Nahrungsmittel nicht herum. Speziell muss beim Vorliegen von Atopien und Allergien strikt auf Schweinefleisch verzichtet werden, da eine zu starke Affinität zu den menschlichen Zellen besteht und das Fleisch aus mehreren Gründen hoch toxisch ist: a) Zu hoher Fettgehalt auch in der Zelle (normal nur im Fettgewebe) b) Sehr hoher Cholesteringehalt (Arteriosklerose)

c) Schlechte Eiweissstruktur des Fleisches, daher sehr hohe Verwertungsrate. Es geht schnell in Fäulnis über, belastet dadurch den Darm und führt damit zu einer ernstzunehmenden Verschlechterung des Immunsystems Darm, welches immerhin ca. 70% des Gesamtimmunsystems ausmacht. Durch die Zersetzung werden Gifte frei, die sich primär in den Ausscheidungsorganen ablagern, dazu gehört auch die Haut. Und das bei einem so komplexen Hautstatus.

d) Das Fleisch wirkt sich äusserst negativ auf die Struktur des Bindegewebes aus. Es ist stark schwefelhaltig, was zu einer vermehrten Einlagerung von Wasser in das Bindegewebe nach sich zieht. Dabei quillt es auf wie ein Schwamm, was die kollagenen und elastischen Fasern sehr stark belastet und so schneller zu einer Alterung der Haut führt. Diese trocknet stark aus, es bilden sich feine Risse. Weiter kommt es zu einer erhöhten Schuppung und entsprechend starkem Juckreiz. Genau die Symptome, die auch unter anderem bei dem atopischen Ekzem und der Neurodermitis beobachtet werden.

e) Schweinefleisch enthält eine hohe Histaminkonzentration, die Höchste, die bei den Schlachttieren vorkommt. Histamin ist bekanntlich ein hochwirksames Gewebs- hormon und ist insbesondere an den aggressiven Reaktionen eines

Allergikers beteiligt. Somit fördert Schweinefleisch allergische Prozesse von Heuschnupfen und Asthma angefangen bis hin zu Hautallergien, Neurodermitis etc. Histamin unterstützt auch entzündliche Prozesse, wie Abszesse, Furunkel, Karbunkel, Darmentzündungen und Venenentzündungen. Bei jeder Stressbelastung kommt es dadurch immer wieder zur Freisetzung von Histamin, was das gesunde Mass an Stress übersteigt, und die negativen Erscheinungen von Stressbelastungen wie Neurosen, Psychosen und Depressionen fördert.

Grundlagen: www. lifeline.de

Grundlagen Seite 5

2.2 Abgeschwächte Abwehrmechanismen der Haut Bei Menschen mit atopischer Veranlagung bestehen Besonderheiten bezüglich der Funktion des Immunsystems. Diejenigen Reaktionen des Abwehrsystems, welche die Haut vor Infektionen durch Erreger schützt, verlaufen bei Menschen mit atopischer Disposition im Allgemeinen abgeschwächt. Es kommt hinzu, dass entzündliche Hautveränderungen, insbesondere wenn sie nässend waren und anschliessend Krusten ausbildeten, einen hervorragenden Nährboden für Bakterien abgeben. Eine erhöhte Dichte der Bakterien an der Hautoberfläche zieht wiederum eine neue Entzündungsreaktion mit der Folge intensiveren Juckreizes nach sich. Auch bei trockenen, schuppenden Ekzemherden aufgrund der Störung der Hornschichtbarriere ist die Gefahr einer bakteriellen Zweitinfektion gegeben. Kratzen an den juckenden Ekzemherden führt zu Verletzungen der Haut, die winzig klein, aber auch als teilweise blutige „Kratzspuren“ deutlich sichtbar sein können. Solche Verletzungen begünstigen zusätzlich das Eindringen von Bakterien in die Haut und damit die Entzündungsreaktion im Sinne eines Ekzems. Wenn dieser Teufelskreis einmal in Gang gesetzt wird, kann es unter Umständen zu einer akuten Verschlechterung des Ekzems kommen.

2.3 Erhöhte Allergieneigung Im Gegensatz zu der Abwehrschwäche an der Hautoberfläche (gegenüber Bakterien und Viren) steht die erhöhte Bereitschaft, auf den Kontakt mit einer eigentlich harmlosen Substanz, mit einer Allergie zu reagieren. Unter einer Allergie versteht man – im Gegensatz zur schützenden Abwehrreaktion gegenüber Krankheitserregern – eine krankmachende Reaktion des Abwehrsystems gegenüber an sich unschädlichen Stoffen wie Katzenhaare, Gräserpollen oder Stoffwechselprodukte der Hausstaubmilbe. Etwa 75% aller Patienten mit atopischem Ekzem zeigen positive Reaktionen im Hauttest auf unterschiedliche Allergene. Auch wenn der Mensch mit atopischem Ekzem eine erhöhte Neigung zu bestimmten Allergien und zu allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen beziehungsweise Bronchialasthma haben, ist das atopische Ekzem an sich keine allergische Erkrankung. Vielmehr kann der Kontakt mit einer Substanz, gegen die eine Allergie besteht (z.B. Gräserpollen), unter Umständen einen Ekzemschub auslösen.

2.4 Verschlechterung bei seelischer Belastung Häufige Beobachtungen bei den Betroffenen zeigen eine sichtbare Verschlechterung ihres Hautzustandes bei Konflikten innerhalb der Familie, sowie beim schulischen, beziehungsweise beruflichen Stress. Auf welchem Weg genau die Psyche das Auftreten sichtbarer Hautveränderungen beeinflussen kann, ist bis heute nicht bekannt. Signifikant ist jedoch die bestätigte Kausalität zwischen akutem Schub und psychoenergetischer Veränderung.

2.5 Welche Stadien durchläuft das atopische Ekzem? Ein Ekzemherd durchläuft drei Stadien. Beim Säugling kann der Milchschorf oder das perianale Ekzem resp. die Windeldermatitis die Erstmanifestation des atopischen Ekzems sein. Auch an den Wangen und auf der behaarten Kopfhaut können Ekzemherde im Säuglingsalter vorkommen, was bei den 20 getesteten und behandelten Säuglingen auch bestätigt wurde. Bei älteren Kindern und auch bei Erwachsenen sind die typisch beobachteten Hautstellen an den Beugeseiten und den Extremitäten zu finden. In zwei Fällen der Studie verlief das atopische Ekzem jedoch A-typisch als Sonderform. Grundlagen: www. lifeline.de

Grundlagen Seite 6 Sie wiesen das Ekzem auch in der Achselhöhle und am seitlichen Rumpf auf. Weitere Sonderformen ist die sog. Minimalvariante und das dyshidrosiforme Handekzem.

2.6 Krankheitszeichen Die Krankheitszeichen beim atopischen Ekzem sind vielgestaltig und unter anderem vom Lebensalter abhängig. In der Entwicklungszeit eines Ekzems lassen sich ganz allgemein drei Stadien beobachten; die akute Entstehungsphase, die chronische Phase und als Endzustand eine Verdickung der Hornschicht mit einer Vergröberung der Hautoberfläche. a) In der akuten Entstehungsphase des Ekzems treten entzündliche Veränderungen auf wie: Rötung, Schwellung der Haut, Nässen und Krustenbildung durch Eintrocknen des Sekrets im Vordergrund. Wird diese erste Entzündungsreaktion rechtzeitig, richtig und ganzheitlich behandelt, besteht eine berechtigte Hoffnung, das Ekzem erfolgreich zu

behandeln und eine Manifestation sowie weitere Kaskaden allergischer Folgekrankheiten verhindert.

b) Werden die Kinder in diesem Stadium mit einem Steroid behandelt, so wird in der Regel das Ekzem zwar gestoppt, was bei zehn der geprüften Patienten der Studie auch der Fall war, das Ekzem tritt jedoch in den chronischen Verlauf über.

Dies zeigt sich in der Bildung von roten Knötchen, die massiv jucken und es werden nicht vorhersehbare Begleitsymptome oder andere zusätzliche Erscheinungsbilder (familiäre Diathese) dabei ausgelöst.

c) Geht das Ekzem in den manifesten Verlauf über, das heisst, dass das Ekzem über längere Zeit besteht, kann es zu einer Verdickung der Oberhaut aufgrund einer erhöhten Zellteilungsrate in der Basalzellschicht kommen. Insbesondere die Hornschicht ist verdickt und macht sich als weissliche Schuppung bemerkbar. Im Bereich eines chronisch-manifestierten Ekzems wirken die Felder der Hautoberfläche gröber, was sich als Lichenifikation zeigt. d) In besonders schweren Fällen betroffener Kinder besteht die Gefahr einer seelischen Fehlentwicklung. Nicht zuletzt auch wegen der in diesem Stadium oft bestehenden, für die anderen sichtbaren, verschorften Kratzspuren und der stark veränderten Haut. Die ständigen Schmerzen der betroffenen Hautstellen (Kniekehle, Ellenbeuge, Hals, Decollté und Rumpf) führen zu einer verminderten Lebensqualität. In kinderreichen Familien, in

denen nur ein Kind betroffen ist, kommt es bei manifestierten Formen nicht selten zu Eifersüchteleien und Streitigkeiten. Der Grund ist die vermehrte Betreuung und die Anteilnahme am erkrankten Kind.

2.7 Hautveränderungen Die betroffenen Haustellen der in der Studie behandelten Kinder waren erstens die typisch Bekannten: Ellenbeugen, Kniekehlen, Decollté, seitlicher Hals und Rumpf. Zweitens die eher untypischen: Handgelenke, Handrücken und Oberschenkel. Diese betroffenen Hautstellen können natürlich auch im Erwachsenenalter auftreten. 1. Die Lippen:

Bei Menschen mit atopischer Disposition besteht eine starke Neigung zum Austrocknen der Lippen. Insbesondere in den kälteren Jahreszeiten trocknen die Lippen aus, durch das Lecken (Befeuchten) der Lippen kommt es zum sog. Leckekzem (Chelitis). Weiter kann es auch zu Mundwinkelentzündung (Perlèche) und bei längerem Verlauf zu Einrissen (Rhagaden) kommen.

2. Augenlieder: Beobachtet wurden auch Rötungen beziehungsweise Ekzeme der Augenlider, wenn im Frühjahr oder Sommer die Gesichtshaut mit Pollen in Kontakt kommt. Dabei kommt es nicht selten zu starken Schwellungen der Lider. Grundlagen: www. lifeline.de

Grundlagen Seite 7 3. Pityriasis alba: Darunter versteht man (pityron = Kleie; alba = weiss) münzgrosse helle Hautflecken mit feiner (kleienförmiger) Schuppung. Diese finden sich insbesondere bei Kindern im Gesicht oder an den Armen und besitzen keinen eigenen Krankheitswert. 4. Rhagaden:

Diese schmerzhaften Hautrisse (Rhagaden) treten am Ansatz der Ohrläppchen, Mundwinkeln oder in den Fingerzwischenräumen der Betroffenen auf.

2.8 Sonderformen des atopischen Ekzems Eine besondere Variante des atopischen Ekzems ist das dyshidrosiforme Handekzem. Entgegen früheren Annahmen besteht allerdings kein Zusammenhang zwischen diesen Hautveränderungen und der Funktion der Schweissdrüsen (dys = schlecht; hidrosis = schwitzen). Es ist gekennzeichnet durch viele kleine, oft nur stecknadelgrosse, stark juckende Bläschen mit klarem Inhalt an den Seitenflächen der Finger und/oder der Zehen, an Handflächen und/oder Fusssohlen. Oft liegt dieser Sonderform eine Allergie auf Nickel oder Duftstoffe (Kosmetika/ Pflegeprodukte) oder eine Dermatomykose zu Grunde. Eine chronische Hautschädigung durch zukleistern der Hautporen (Haut ist das grösste Ausscheidungs-Organ), zum Beispiel durch alkalische Seifen oder Putzmittel sowie durch Paraffinderivate oder auf Paraffinbasis hergestellte Kosmetika, können das Auftreten eines dyshidrosiformen Ekzems begünstigen, insbesondere wenn der Betroffene noch Raucher ist (vermehrte toxische Auscheidungsprodukte als Nichtraucher). Grundlagen: www. lifeline.de

Diagnostische Kriterie Seite 8

3 Diagnostische Kriterien innerhalb der Behandlungsreihe

3.1 Diagnostische Verlaufsformen erster Ordnung

a) Ekzeme an Stellen, die für das atopische Ekzem typisch sind (Ellenbeugen, Kniekehlen, Nacken, Hals und Gesicht)

b) Starker Juckreiz, chronischer Verlauf (länger als sechs Monate) und wiederholte Rückfälligkeit der Erkrankung c) Die Erkrankung eines oder mehrerer Menschen in der Familie an atopischem Ekzem, Heuschnupfen oder Bronchialasthma. d) Familiäre, allergische Dispositionen wie Allergien auf Nahrungs- oder Lebensmittel. Testung aller 20 Patienten zw. dem 6. Monat und 15. Lebensjahr auf Nahrungs- oder Lebensmittel- allergien mit biochemischem Screening am Blutstropfen mit Biotensor.

20 P Weizen Gluten Lactose Eiweiss Zitrusfrüchte Fleisch L. Zusatzstoffe Nüsse

18P 4P 5P 5P 6P 4P 18P 6P

Tabelle 1: Bei allen getesteten Patienten wurden Allergien von Nahrungsmittel und Lebensmittel- zusätze unterschiedlicher Art festgestellt. Zusätzliche diagnostische Hinweise zur ersten Ordnung sind: – Vitamin B-Mangel – Schwermetall Belastungen in eigener oder pränataler Form – Impfbelastungen durch Mehrfachimpfungen – Zu tiefer pH-Werte im Urin

3.2 Diagnostische Kriterien zweiter Ordnung Sog. Atopie-Stigmata sind, bestimmte körperliche Auffälligkeiten, die bei Menschen mit atopischer Disposition statistisch häufiger vorkommen als in der Normalbevölkerung. Diese Merkmale sind nicht ursächlich durch ein atopisches Ekzem bedingt und können auch bei sog. „Hautgesunden“ vorkommen. Das Vorliegen oder Fehlen einzelner oder mehrerer atopischer Stigmata kann eine atopische Disposition weder beweisen noch ausschliessen.

3.3 Entsprechende Beobachtungen Menschen mit atopischer Disposition leiden häufiger als andere Personen an Juckreiz, wenn sie Wolle direkt auf der Haut tragen. Auch bei starkem Schwitzen kann Juckreiz auftreten. Das Gesicht der Menschen mit atopischer Disposition wirkt häufig blass; unter Umständen sind die Augen von dunklen Augenringen umgeben (Parasiten und/oder Helmiten). Insbesondere bei den jüngeren Patienten (meist ab dem 4. Lebensjahr) der Behandlungsreihe konnte eine doppelte Lidfalte am Unterlid festgestellt werden. Diese Falte kommt bei etwa 60 Prozent aller Menschen mit atopischer Disposition, aber nur bei etwa 20 Prozent der Normalbevölkerung vor. Zusätzlich wurde festgestellt, dass der seitliche Anteil der Augenbrauen ausgedünnt wirkt. Diagnostische Kriterien: www. lifeline.de

Diagnostische Kriterien Seite 9 Aufgrund der Trockenheit wirkt die Haut bei atopischer Disposition faltig. Weiter wurde eine verstärkte Handlinienzeichnung an den Handinnenflächen festgestellt. Festgestellt wurde auch eine Neigung zur Verengung der Blutgefässe im Bereich der Haut, der sog. „Weisse Dermographismus“.

Dermographismus (derma = haut, graphein = zeichnen) bedeutet wörtlich „Hautzeichnung“. Festes Streichen auf der Haut mit der Spritze eines Gegenstandes führt in der Regel zur Erweiterung der Blutgefässe und zu einer streifenförmigen Rötung der Haut. Diese rote Linie wird bei den meisten Menschen mit atopischer Disposition (auch bei manchen Hautgesunden) festgestellt und geht nach etwa 15 bis 60 Sekunden aufgrund einer Engstellung der Gefässe zu einem weissen Streifen über.

Alle der 20 behandelten Patienten aus der Studie mit atopischem Ekzem oder Disposition hatten eine positive Stuhlkultur. Es wurde bei allen eine Candidiose intestinale mit Candida albicans und Candida parapsilosis als perinatale Form und eine Parasitose festgestellt. Da der Darm wie schon erwähnt ca. 70% des Immunsystems ausmacht, ist ein progredienter Verlauf der Atopie durch diese zusätzliche, signifikante Schwächung des Immunsystems sicher. Ebenso besteht die Tatsache, dass ohne eine prägnante Darmsanierung und anschliessenden symbiontischen Aufbau des Darmmillieus (Immunsystem) der Verlauf der Atopie nicht nachhaltig gestoppt werden kann. Diagnostische Kriterien: www. lifeline.de

Die Behandlung des atopischen Ekzems Seite 10

4 Die Behandlung des atopischen Ekzem (Neurodermitis) Die Behandlung des atopischen Ekzems/Neurodermitis setzte sich bei den 20 Patienten der Studie aus einer äusserlichen und einer innerlichen Behandlung zusammen. Die Therapie beginnt bereits mit einer regelmässigen, allgemeinen paraffinfreien Hautpflege. 4.1 Die äusserliche Behandlung Alle Patienten erhielten als erstes Gammalinolensäure (Nachtkerzenoelkapsel 600 E) innerlich, welche einen lipoiden Effekt hat. Die Fette werden möglicherweise in die Hornschichtbarriere der Haut eingebaut und die Eigenschaft, Toxine und entzündungsfördende Stoffe zu binden und abzutransportieren. Zusätzlich wurde zur Rückfettung eine Rosencrème der Firma Walla verwendet, welche die Topographie der Haut signifikant verbesserte. Bei mehrheitlich trockener Haut mit Schorf- und Schuppenbildung verwendeten wir noch eine Crème mit Viola tricolore (Stiefmütterchen) und Mandeloel als Zusatz. Mit diesen Kombinationen erreichten wir bereits eine erhebliche Verbesserung des Juckreizes und eine Verbesserung des Hautschutzes (Reinfekt). Die äusserliche Behandlung wurde bis zur vollständigen Abheilung weitergeführt. In einigen Fällen erfolgte noch die zusätzliche Anwendung von Bademilch (Firma Walla) als Badezusatz. Bei allen Patienten erfolgte eine spontane Verbesserung der Haut innerhalb von 14 Tagen nach Verabreichung der Gammalinolensäure. Bei nässenden, respektiv offenen Hautstellen kam noch eine Merkurius-Salbe (Firma Walla) mit gutem Erfolg zum Einsatz. Eine Laseranwendung wurde in dieser Studie nicht durchgeführt. Bei anderen Fällen von atopischem Ekzem wurden damit sehr gute Erfolge in der Abheilung von offenen und nässenden Hautstellen gemacht. 4.2 Die innerliche Behandlung Die Behandlung erfolgte in dieser Studie mit Hilfe der BioResonzTherapie (Abk. BRT), unter Anwendung eines Bicom 2000-Gerät der Firma Bicom. Dieses Bioresonztherapiegerät arbeitet mit einer Modulationsmatte (integriertes Magnetfeld). Die Behandlungen aller gefundenen pathogenen Keime (Pilze/Parasiten) erfolgte mit der Hilfe von Stromfrequenzen (System von Dr. Clark, jedoch mit eigenen, erarbeiteten Frequenzen), bekannt als Frequenzstromtherapie (Abk. FST) mit einem Frequenzgenerator der Firma Hameg. Zusätzlich erfolgte bei allen zur Unterstützung eine homöopathische Begleittherapie. Zum Abschluss der gesamten Therapie wurde bei allen Patienten der Studie eine Behandlung der miasmatischen Belastung durchgeführt (Miasma = Erbinformation). Damit wurde verhindert, dass allfällige, frühere Verknüpfungen (Krankheitsinformationen) an dieses Erbgut wieder ausbrechen können. Die Behandlung des atopischen Ekzems: www. lifeline.de

Die Bioresonanztherapie Seite 11

5 Die Bioresonanztherapie Der Begriff „Bioresonanztherapie“ (kurz „BRT“) wurde 1987 vom Brügemann-Institut für die „Theapie mit patienteneigenen Schwingungen“ geprägt. Diese Therapieform geht auf den Arzt Dr. F. Morell [a] zurück, der seine Idee erstmals 1977 vorstellte. Die ganz grossen, epochemachenden Erfindungen sind meist verblüffend einfach. Morells Postulat, die pathologischen Energien des Körpers selbst zu nehmen, um daraus eine höchst individuelle und wirksame Therapie durchzuführen, hat eine neues Zeitalter in der Medizin eingeleitet. 5.1 Die elektromagnetischen Schwingungen Die Idee ist schnell skizziert: Alle Krankheiten und ihre Prä-Zustände werden von elektromagnetischen Schwingungen begleitet bzw. verursacht. Es gibt keine pathologische Erscheinung ohne das Vorhandensein pathologischer Schwingungen (Schwingungen, die von einer bestehenden Krankheit stammen oder in eine Krankheit hinein führen) im oder um den Körper. Im Körper eines jeden Patienten sind neben den gesunden auch pathologische elektromagnetische (von der Zelle stammend, mit ihrem magnetischem Feld) Schwingungen wirksam. Dabei reicht das Spektrum von extrem kurzen (MHz) bis zu sehr langen (Hz) Wellen. Die pathologischen Schwingungen im Körper stören die physiologischen Gleichgewichtszustände und den kybernetischen Regelkreis. Diese adaptieren an den menschlichen Biorhythmus, der sich entsprechend verändert (Ungleichgewicht des Schwingungsverhältnisses). Der Körper erkrankt, wenn das dynamische Gleichgewicht nicht mehr durch eine Gegenregulation aufrecht erhalten werden kann. Hinzu kommen noch zahlreiche unterschwellige Belastungen, von denen der Patient nichts weiss, die ihn, respektiv seinen Organismus zusätzlich noch belasten. Bei einer herkömmlichen, schulmedizinischen Diagnostik werden diese nicht in Betracht gezogen oder erfasst. Die elektromagnetischen Schwingungen eines Patienten enthalten buchstäblich alle Informationen, die für eine Therapie notwendig sind, wenn auch noch nicht in entschlüsselter Form. Da die patienteneigenen Schwingungen elektromagnetischer Natur sind, lassen sie sich mit Hilfe spezieller Elektroden vom Körper des Patienten abgreifen. Diese Elektroden bestehen aus mehreren Schichten. Die Mittlere enthält eine magnetisch beschichtete Folie mit einer Feldstärke, die dem maximalen Erdmagnetfeld entspricht. Da das Magnetfeld das Körpergewebe vollständig durchdringt, werden nicht nur Schwingungen von der Hautoberfläche sondern auch vom Inneren des Gewebes und den Organen abgegriffen und in das Therapiegerät geleitet (Abb. 1).

Abbildung 1: Die Bicom Elektroden sind mit einem Magnetfeld versehen, das in der Stärke dem des Erdmagnetfeldes entspricht. Dadurch erfassen sie nicht nur die bioenergetischen Schwingungen der Haut, sondern durchdringen das Gewebe und können so Informationen vom Inneren des Organismus aufnehmen.

BICOM Resonanz-Therapie: Martin Keymer HAUG Verlag 4. verbesserte Auflage

Bioresonanztherapie Seite 12

5.2 Der Separator Mit Hilfe eines sog. Separators (Molekular-Saugkreis) werden nach einer Idee von L. Mersmann [b] die physiologischen Schwingungen, deren Qualität bei allen Menschen gleich ist, durch einen Filter herausgefiltert. Dazu verwendet man Substanzen, die nur mit den physiologischen Schwingungen in Resonanz treten, aber nicht mit den von Patient zu Patient je nach Belastung und Krankheit verschiedenen pathologischen Frequenzen. Ebenso werden elektromagnetische oder geopathische Störfrequnzen von diesem Filter nicht erfasst. Der Separator tritt also nur mit harmonischen, nicht aber mit disharmonischen Frequenzen, in Resonanz. Vom Ausgang des Separators werden nur die disharmonischen Frequenzen weitergeleitet. Auf diese Weise ist die Trennung von harmonischen und disharmonischen Frequenzen möglich (Abb. 2).

Abbildung 2: Ein Separator im BICOM-Gerät trennt die vom Organismus des Patienten abgegriffenen, ultrafeinen elektromagnetischen Schwingungen in physiologische und pathologische Schwingungen. BICOM Resonanz-Therapie: Martin Keymer HAUG Verlag 4. verbesserte Auflage

Funktion des Separators

Bicom-Gerät mit Integriertem Separator

Bioresonanztherapie Seite 13 5.3 Der Regelkreis zwischen Patient und Bicom-Gerät Vom Ausgang des Geräts werden dem Patienten mittels einer zweiten Elektrode die Therapieschwingungen zurückgegeben, die physiologischen Frequenzen positiv zurückgekoppelt (Mitkopplung), die pathologischen jedoch negativ, also invertiert (Gegenkopplung). Das elektromagnetische Feld des Patienten reagiert sofort auf Therapiesignale und gibt nun wiederum das so veränderte Schwingungsmuster in das Bioresonanzgerät hinein. Dieser Vorgang wiederholt sich immer wieder in Bruchteilen von Sekunden. Dadurch werden die pathologischen Schwingungen im Körper reduziert und im Idealfall schliesslich aufgehoben. Dadurch vermag der Körper wieder von sich aus biologischen Abläufe zu regulieren. Und so kann sich der physiologische Gleichgewichtszustand wieder einstellen (Abb. 3)

Abbildung 3: Mit einer Elektrode werden die Körpersignale des Patienten von der einen Hand in den Eingang des Gerätes geleitet. Im Gerät werden die pathologischen Frequenzen herausgefiltert und invertiert. Diese Schwingungen werden als Therapieschwingungen am Ausgang des Gerätes zur Verfügung gestellt und werden mit Hilfe einer zweiten Elektrode über die andere Hand in den Körper des Patienten zurückgeleitet.

Dies ist das Prinzip der Bioresonanztherapie. Morell benannte diese Theapieform „Moratherapie“, wobei das Wort „Mora“ aus den Anfangsbuchstaben des Namen Morell und Rasche gebildet wurde. Rasche, der Schwiegersohn von Morell, baute das erste Therapiegerät dieser Art, welches mit „Mora“-Gerät bezeichnet wurde. Das Institut für Regulative Medizin in Gräfelfingen machte dieses Verfahren im Laufe eines Jahrzehnts unter den Therapeuten weltweit bekannt. Um erfolgreich mit Bioresonanz therapieren zu können, muss jeder Patient auf seine Ausleitfähigkeit geprüft werden, bei einer Dysregulation der Ausleitungsorgane müssen diese zuerst ausleit- und regulationsfähig gemacht werden. Ansonsten bringt man den Patienten in eine zusätzliche gesundheitliche Krise. BICOM Resonanz-Therapie: Martin Keymer HAUG Verlag 4. verbesserte Auflage

Patient und BICOM Gerät bilden

gemeinsam einen Regelkreis

Bioresonanztherapie Seite 14

5.4 Das Pischingersche Grundsystem Das System, in welchem diese Regulation stattfindet nennt sich „Pischingersches Grundsystem“ benannt nach Prof. Pischinger [c] (Wien).

Abbildung 4: Das Grundsystem der Regulation im weichen Bindegewebe nach M. Keymer. Abtransport von endogenen und exogenen Noxen über Blut und Lymphe sowie über Organe. Stundienunterlagen der IMU College PD Martin Keymer. IMU International mediterranean University: Studien Unterlagen für Bioenergetische Medizin

Bioresonanztherapie Seite 15 5.5 Die endogenen und exogenen Noxen Alle endogenen und exogenen Noxen (noci = Schädlichkeit, krankheitserregende Ursache) müssen über die Toxinausleitungssysteme (aus der Zelle heraus) und über die Entgiftungsorgane (Magen/Darm, Leber/Galle, Niere/Blase und die Haut) aus dem Körper heraus entgiftet werden. Kommt es hier zu einer akuten Überlastung, treten die typischen Symptome der Entgiftungsreaktion auf, wie Durchfall, Erbrechen, Schwitzen etc. Bei chronischen Intoxikationen hingegen bleibt dem Organismus gar keine andere Wahl als diesen Toxinüberschuss im Körper abzulagern. Diese Toxinablagerung erfolgt wiederum im „Pischingerschen Grundsystem“. Somit ist dieses System quasi eine interne Müllhalde, wo der Körper diese Giftstoffflut ablagert. Dieser „Giftmüll“ kann hier jahrelang lagern und sich immer mehr ansammeln. Erst bei einer Verbesserung der Ausleitungsfähigkeit des Organismus oder durch das Stoppen einer chronischen Intoxikation, z. B. durch die Entfernung eines Herdes oder durch die Sanierung von Wohnungsgiften, kann ein Abbau dieser eingelagerten Gifte bewirkt werden. Geschieht dies nicht, dann führt die Summation der toxischen Substanzen und auch die Kumulation in der sich gegenseitig verschärfenden, toxischen Wirkung dazu, dass die Funktion des Pischingerschen Grundsystems (Einlagerung nicht auszuleitender Toxine), nun doch zur Behinderungen der Ver- und Entsorgung der Zellen führt. Dies führt zunächst zu einer Verminderung der parenchymalen Fähigkeiten der Organparenchymzellen, bis es schliesslich in der Zelle zu Zellstoffwechselirritationen kommt, die in der Regel dann in die Phasen des anaeroben Stoffwechsels einmünden. Aber dieser anaerobe Stoffwechsel produziert in hohem Masse Milchsäure, welche an das Mesenchym abgegeben wird und den pH-Wert des Körpers in den sauren Bereich verschiebt. Dies ist insbesondere deshalb gravierend, weil durch die mangelhafte Entsorgung von Toxinen und Abfallprodukten ein Teufelskreis entsteht und sich der Körper dauernd in einem sauren Milieu befindet, sich dieser Zustand subsumiert. Dies ist in der Regel der Beginn von einer chronischen Symptomatik, derer Ursprung Jahre bis Jahrzehnte in der Summation und Kumulation diverser toxischer Belastungen bei einer mangelhaften Ausleitfähigkeit zu suchen ist. BICOM Resonanz-Therapie: Martin Keymer HAUG Verlag 4. verbesserte Auflage

Der Kybernetische Regelkreis Seite 16

6 Die Anwendung des kybernetischen Regelkreises

Der Begriff „Kybernetik“ wurde von Wiener [d] geschaffen. Kybernetik stammt aus dem Griechischen und ist die „Steuermannskunst“. Die Kybernetik beinhaltet das Prinzip actio/reactio. Auf jedes Abweichen von einem vorbestimmten Kurs (Aktion) muss der Steuermann eine Reaktion, eine Korrektur mittels Steuerung vornehmen. Die Kybernetik hat eine interdisziplinäre Zusammenarbeit eingeleitet, die für die Fortschritte auf den verschiedensten wissenschaftlichen Gebieten von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist. Das Kernstück der Kybernetik ist der sog. Kybernetische Regelkreis. In der Technik ist seine Anwendung sehr verbreitet. Aber auch im Körper gibt es eine Vielfalt solcher Regelkreise. Bevor ein Regelkreis in Funktion treten kann, muss ein „Ziel“ oder „Sollwert“ definiert werden. Bei der Luftfahrt wäre es der Zielflughafen, bei der Regulierung der Zentralheizung 21°C. Das Ziel bei den körpereigenen kybernetischen Regelkreisen wäre z. B., die Körpertemperatur von 36°C, einen Blutzuckerspiegel von 85 –110 mg usw. zu erreichen. Der nächste Teil des Regelkreises ist eine Aktivität in Richtung auf das Ziel. Auf dem Weg zum Ziel wird immer wieder „geprüft“, wieweit die bis dahin durchgeführte Aktion zur Erreichung des Zieles geführt hat. Gibt es Abweichungen, werden diese an die Regulations-Zentrale gemeldet. Die „Regulations-Zentrale“ nimmt aufgrund dieser Informationen eine Korrektur in Richtung auf die Erreichung des Ziels vor. Diese „Rückmeldungen“ und Korrekturen werden wiederholt durchgeführt, bis das Ziel erreicht ist. Die Bestandteile des kybernetischen Regelkreises sind also: a) ein Sollwert b) eine Aktivität, um das Ziel zu erreichen, c) eine Messung und eine Rückmeldung des bisher Erreichten d) eine Korrektur, falls die Rückmeldung und der Werte es erfordert e) weiterführende Aktionen, Rückmeldungen und Korrekturen bis zur Erreichung des Ziels (Abb.5)

Abbildung 5: Die Funktion eines Systems bewegt sich innerhalb eines Toleranzbereiches. Entgleist diese Funktion, findet ein Rückmeldung an das Systems statt, welches dann eine Korrektur auslöst. BICOM Resonanz-Therapie: Martin Keymer HAUG Verlag 4. verbesserte Auflage

Schematische Darstellung der Funktionsweise

des kybernetischen Regelkreises

Darstellung des kybernetischen Regelkreises

Sollw.⇒ K⇒A⇒⇒⇒⇒M

⇑⇐⇐⇐⇐ R⇐⇐⇐⇐⇓

Der kybernetische Regelkreis Seite 17

6.1 Darstellung des kybernetischen Regelkreises Die nachstehende Abbildung soll verdeutlichen, auf welche Weise der kybernetische Regelkreis bei der Bio-Resonanz-Therapie angewendet wird. Aus didaktischen Gründen wird nur eine einzelne, pathologische Schwingung beispielhaft gezeigt; tatsächlich handelt es sich bei den körpereigenen Schwingungen um vielfache Signale über einen grossen Frequenzenbereich (Abb 6).

Abbildung 6: Zu Beginn der Therapie gibt der Patient die Schwingung 1a an das BICOM Gerät (R). Im Gerät werden die Schwingungen invertiert und dann an den Patienten als Schwingung 2a (K) zurückgegeben. Es kommt beim Patienten zu einer Reaktion (A) und er gibt dann eine veränderte Schwingung, die wir mit 1b bezeichnen (M), an das BICOM Gerät ab. Das Gerät gibt eine entsprechend korrigierte Therapieschwingung 2b an den Patienten. Der Patient reagiert auf die Schwingung 2b und „meldet“ dies an das Gerät durch die Eingabe einer wiederum veränderten Schwingung zurück. Dies wird die ganze Therapiezeit fortgesetzt. Das Gerät speichert nicht etwa die zu Beginn der Therapie vom Patienten abgenommenen Schwingungen, sondern Patient und BRT-Gerät bilden einen kybernetischen Regelkreis. Dadurch wird ein Höchstmass an Therapiewirkung erreicht. Der Sollwert der BRT ist die Reduzierung und schliesslich Eliminierung der pathologischen Schwingungen im Körper, um die körpereigenen Regulationskräfte ungehindert tätig werden zu lassen. Mit dieser Zielsetzung befindet sich die BRT in voller Übereinstimmung mit dem Ziel der klassischen Naturheilkunde. Kein Arzt kann mehr erreichen, als die körpereigenen Regulationskräfte wieder voll zum Tragen zu bringen. Chronische Krankheiten beginnen dort, wo die körpereigenen Regulationskräfte durch übermächtig gewordene pathologische Signale ihre Kraft nicht mehr entfalten können. Durch die BRT gibt man der Natur selbst wieder die Chance, die „Herrschaft“ über den Körper anzutreten und die Gesundheit wieder herzustellen. Bei Säuglingen und Kleinkindern geschieht dies manchmal mit wenigen Sekunden Therapiezeit. Bei älteren, chronisch kranken Patienten sind hierzu 3 bis 5 oder mehr Therapie-Sitzungen mit jeweils 5 – 15 Minuten Behandlungszeit erforderlich. BICOM Resonanz-Therapie: Martin Keymer HAUG Verlag 4. verbesserte Auflage

R

MK

A

Patient und BICOM Gerät bilden einen

kybernetischen Regelkreis

Die Testverfahren Seite 18

7 Angewendetes Testverfahren Das Testverfahren, das in dieser Studie angewendet wurde, ist der Biotensor. Es wurde am Blutstropfen des Patienten, ohne dessen Anwesenheit, durchgeführt. Der Biotensor wurde aus den folgenden Gründen gewählt:

a) Schnelle Erfassung von pathogenen Schwingungen b) Bequemes arbeiten am Blutstropfen unabhängig vom Patienten c) Objektive und genaue Aussagekraft d) Die Möglichkeit, auch mental zu testen e) Die Möglichkeit, Therapieerfolge direkt abzufragen f) Prioritäten der Therapieschritte abzufragen g) Sicheres Testen von pathologischen- oder allergischen Substanzen, Medikamenten etc.

7.1 Der Biotensor

Der Biotensor ist ein Wertmessnehmer von biochemischen/biophysikalischen Vorgängen, die dann in elektrische Signale umgesetzt werden. Die Ableitung der Signale erfolgt über eine Elektrode. Der Biotensor, bestehend aus einer schüsselähnlicher Antenne (div. Formen möglich), welche an einem Ende eines flexiblen Metallstab befestigt ist, dass andere Ende steckt in einem Griffteil aus Metall. Der Griff ist mit einem Kabel am Testteil des Bioresonanzgerätes angeschlossen. Die schwingungsaufnehmende Antenne am Ende befindet sich zwischen dem Blutstropfen und der zu testenden Substanz oder Testampulle des jeweiligen Testkasten, die mittels einer Elektrode abgegriffen werden können.

Eine trennende (senkrechte) Bewegung gibt an, dass es keine Resonanz zwischen der Substanz und dem Blutstropfen gibt. Im Gegensatz steht die zustimmende (waagrechte) Bewegung, welche eine Resonanz zwischen Substanz und Blutstropfen angibt und somit entsprechend zu werten ist. Das heisst, es besteht eine Resonanz (Verbindung) zwischen der Information des Testmaterials (Testampulle oder Nativpräparate) und einer vorhandenen, gleichwertigen Information im Blutstropfen des Patienten Der Biotensor ist in vielen Fällen das vorteilhafteste und schnellste Testverfahren in der Bioresonanztherapie.

Abbildung 7: Biotensor

Es benötigt jedoch eine genaue Anamnese vom Patienten als Hinweis für die Auswahl der Testampullen oder des Testmaterials, um erfolgreich testen zu können.

7.2 Verwendetes Testmaterial

Die Testampullen stammen von der Firma Regumed und aus dem „Dermatologischen Privatinstitut“ von M. Keymer [e]. Erstere sind bekannt unter dem Begriff „Kombinierte Testtechnik“ KTT, zweitere unter „Vernetzte Testtechnik“ VTT. Jeder Blutstropfen wurde mit diesen Ampullen getestet (Biochemisches Screening).

Das Kappilarblut für die Tests der Patienten wurde vom Finger oder der Ferse entnommen und auf einen Zellstofftupfer aufgetragen. Weiter testeten wir Hautabstriche, die mit in Alkohol getränkten Wattetupfer direkt von der Haut abgenommen wurden. Zusätzlich verlangten wir von jedem Patienten eine Stuhlprobe zur Gewinnung einer Stuhlkultur. BICOM Resonanz-Therapie: Martin Keymer HAUG Verlag 4. verbesserte Auflage

Die Testverfahren Seite 19

7.3 Der biophysikalische Resonanz-Test auf dem Prüfstand Die Testung von Allergenen im Vergleich: IgE/IgG contra Biotensortestung wurde in einer sehr aufschlussreichen wie interessanten Studie von Dr. P. G. Valeske[e] durchgeführt, in welcher er die Ergebnisse eines energetischen Testverfahrens mit den allgemein bekannten IgE/IgG vergleicht. Die Studie wurde mit 18 Probanden mit unterschiedlichen Allergien durchgeführt. Sie wird lediglich zum Vergleich hier aufgezeigt und hat nichts mit der Studie über das „Atopische Ekzem“ zu tun. Als Bindeglied zwischen dieser biophysikalischen Testung einer Allergie und den biochemischen Untersuchungen der Schulmedizin steht möglicherweise die Bestimmung der allergiespezifischen IgG-Antikörper. Mit dieser Vergleichsuntersuchung zwischen der Tensortestung und der Bestimmung der IgG-Antikörper, kann die Sicherheit der Testergebnisse mit dem Biotensor untermauert werden, welches die vorliegende Studie zeigt.

7.4 Die Methodik der Vergleichsstudie Bei 18 Patienten mit Asthma, Neurodermitis, Heuschnupfen, Enteropathien, Juckreiz u. a. wurde gleichzeitig Blut zur Testung mit dem Biotensor (Blutstropfen auf Zellstofftupfer) und zur IgE- und IgG-Bestimmung abgenommen. Die mit dem Biotensor herausgefundenen Allergene wurden mittels IgE und IgG Raster kontrolliert (Fremdlabor). In einigen Fällen wurde darüber hinaus weitere Allergene im Labor bestimmt. Aus Kostengründen war diese Untersuchung auf 18 Patienten und jeweils maximal 5 Bestimmungen beschränkt. Beim Vergleich der Allergietests mit dem Biotensor und der Resultate der allergiespezifischen Immunglobuline G stimmten die Ergebnisse praktisch immer mit dem Biotensor überein. Bei 9 von insgesamt 65 vorhandenen Einzeltestungen zeigte der Biotensor ein negatives Ergebnis gegenüber der IgG-Bestimmung. Umgekehrt konnte jeder positive Wert des Biotensors mindestens durch den IgG-Wert bestätigt werden, häufig sogar (16 Mal) durch den IgE-Wert.

Allergene

Allergen gesamt Biotensor IgE IgG

Milch 12 11 0 12

Weizen 14 11 6 12

Eiklar 9 7 2 6

Soja 3 3 1 3

Hefe 2 2 1 2

Apfel 2 2 1 2

Roggen 6 5 3 5

Hafer 1 1 1 1

Gerste 2 2 1 2

Gluten 4 2 0 4

Tomate 1 1 0 1

Candida 2 2 0 2

Eigelb 2 2 0 2

Haselnuss 2 2 0 2

Schwein 1 1 1 1

Seezunge 1 1 1 1

Orange 1 1 1 1

Summe 65 56 19 59

Tabelle 2: Testergebnisse im Vergleich Biotensor-IgG BICOM Resonanz-Therapie: Martin Keymer HAUG Verlag 4. verbesserte Auflage

Therapiesystematik Seite 20

8 Therapiesystematik innerhalb der Studie Der Behandlungsablauf erfolgte nach den Kriterien des „Therapeutischen Hauses“, welcher von M. Keymer ins Leben gerufen wurde. Dieser wurde bei allen 20 Patienten der Studie gleich durchgeführt. Die Therapieintervalle führten wir in einem 14-tägigen Zyklus durch und bestätigten die jeweils vorausgegangene Therapiebehandlung mit einer Labornachkontrolle.

8.1 Ablauf der Therapie 1.) Labor-Analyse mit Biotensortechnik und Besprechung des therapeutischen Vorgehens 2.) Applikation von Gama-Linolensäure 3.) Repetorisation eines geeigneten homöopathischen Begleitmittels 4.) Testen der Ausleitfähigkeit und Therapiefähigkeit 5.) Einleiten der Therapie mit BRT und spezifischen Medikamenten je nach Vorbelastung: Darmsanierung bei Mykosen mit Pararizol, Candida-Clens Kapseln, Darmreinigungs- kapseln und Trenev Trio Kapseln. Bei den Kindern mit Mycostatin als Ersatz für das Pararizol. Frequenzstromtherapie (FST) zur Behandlung der Erreger, Parasiten und Mykosen. 6.) Toxinausleitung von Schwermetall und anderen Toxinen: Chlorella-Algentabletten und Koriandertropfen. 7.) Aufbautherapie des Immunsystems: BRT, Echinaceatropfen, Vitamin C und B Komplex. 8.) Repetorisation des Miasma 9.) Miasmatherapie: mit Homöopathika 10.) Abschlusskontrolle der Therapie IMU International mediterranean University: Studien Unterlagen für Bioenergetische Medizin

Die Laborbefunde Seite 21

9 Auswertungen der erhobenen Laborbefunde Auswertungen der durchgeführten Laborbefunde der für die Studie behandelten 20 Patienten im Alter zwischen dem 6. Lebensmonat und dem 15. Lebensjahr. 12 der ausgewählten Patienten wahren durch Steroiden (Cortison) schon vorbehandelt und belastet. Die Applikation erfolgte sowohl oral als auch durch cortisonhaltige Salben unterschiedlicher Marken. Die anderen 8 Patienten haben bereits mindestens einmal ein Anti-Allergikum erhalten und waren damit vorbelastet. Die durchgeführten Labortests mit Biotensortechnik wurden nach jeder erfolgten Therapie immer mit frischem Blut nachkontrolliert.

9.1. Erster Erregernachweis der 1. Patientengruppe aus Blut und Stuhl

Auswertung der 12 Patienten, die mit einem Steroid vorbehandelt waren. Diese Patienten hatten ein Alter zwischen dem 6. Lebensmonat und 15 Jahren.

Anteil P: Bakterien Viren Parasiten Labornachweis

chron. akut chron. akut chron. akut

12 P 12 P 4P 6 P 2 P 12 P 10 P vor der Behandlungsbeginn

12 P 0 P 10 P 6 P 3 P 0 P 0 P während der Behandlung

12 P 0 P 5 P 0 P 0 P 0 P 0 P nach der Behandlung

Tabelle 3: 1. Patientengruppe (12 P) mit steroider Vorbelastung Die Behandlung der Erreger und Parasiten erfolgte mit BRT und FST. Während der Behandlung gut erkennbar, waren die relativ hohe Reinfektion durch Hautverletzungen (Kratzen) und die unterdrückte Abwehr der Haut sowie der Gegenreaktion nach Cortisongabe. Behandlungsende war bei allen Patienten nach 8 Wochen. Der Hautstatus zeigte sich bei dieser Patientengruppe an den zuvor belasteten Stellen noch relativ rau. Diese Stellen mussten auch nachher noch einige Zeit mit fetthaltigen Salben nachbehandelt werden. Trotz gutem

Endergebnis waren die Rückfälle im Verhältnis von 5:12 noch sehr hoch (≈ 42%).

9.2. Zweiter Erregernachweis der 2. Patientengruppe aus Blut und Stuhl Auswertung der restlichen 8 der 20 Patienten aus der Studie, die mit einem Anti-Allergikum vorbehandelt waren. Diese 8 Patienten hatten ein Alter zwischen dem 6. und 24. Lebensmonat.

Anteil P: Bakterien Viren Parasiten Labornachweis

chron. akut chron. akut chron. akut

8 P 8 P 2 P 1 P 2 P 8 P 0 P vor Behandlungsbeginn

8 P 8 P 3 P 3 P 0 P 0 P 0 P während der Behandlung

8 P 0 P 2 P 0 P 0 P 0 P 0 P nach der Behandlung

Tabelle 4: 2. Patientengruppe (8 P) mit einem Anti-Allergikum vorbelastet Die Behandlung der Erreger und Parasiten erfolgte auch hier mit BRT und FST. Bei dieser Patientengruppe wurden auch Hautverletzungen durch Kratzen festgestellt. Die Reinfektion war jedoch im Verhältnis zu den Kratzspuren relativ niedriger als bei der 1. Gruppe, was vermutlich auf eine stabilere Immunsituation zurückzuführen ist. Behandlungsende war bei allen Patienten nach 8 Wochen. Der Hautstatus zeigte sich bei den mit einem Anti-Allergikum vorbelasteten Patienten bereits in einem relativ guten Hautzustand an den zuvor belasteten Stellen. Auch hier wurde die Haut mit einer Fettsalbe noch weiter nachbehandelt. Die Rezidivrate betrug hier noch 2 von 8 Patienten (= 25%).

Die Laborbefunde Seite 22

9.3 Erhebung von allergischen Belastungen bei allen 20 Patienten

Da bei betroffenen Patienten, welche unter einem Hautekzem leiden, meistens auch eine versteckte oder offensichtliche Allergie eine wesentliche Rolle spielt, wurden alle 20 Patienten dieser Studie auf mögliche Allergien mit dem Biotensor getestet. Ohne die Behandlung dieser vorhandenen Allergien ist eine erfolgsversprechende Therapie nicht möglich. Da Hautreaktionen sich mit einer allergische Reaktion adaptieren können! Allergie Status bei den 12 mit einem Steroid und den 8 mit Anti-Allergikum vorbelasteten Patienten:

Anteil P Getreidemehl Fleisch gemischt Obst gemischt Gemüse gemischt Milch/Lactose

12 P 12 P 4 P 8 P 6 P

12 P 4 P G 6 P G Zirtrusfrucht 4 P G Lactose

12 P 2 P G Zöliakie

Anteil P Getreidemehl Fleisch gemischt Obst gemischt Gemüse gemischt Milch/Lactose Eiweiss

8 P 8 P 6 P 4 P 8 P 8 P

8 P 2 P G 6 P G Zitrusfucht. 8 P G Lactose 4 P G

8 P 1 P G Zöliakie

Tabelle 5: Bei den Patienten mit einer „Zöliakie“ heilte die Haut nach der Ablösung des Zöliakie-Status praktisch von selbst ab und musste nur mit Fettcremen weiter behandelt werden.

Der Allergie-Status bei den steroidvorbelasteten Patienten war im Verhältnis zu den anderen 8 nicht vorbelasteten höher. Das heisst: Es bestehen hier nicht mehr Allergien wegen des Cortisons; sondern durch die Schwächung des allgemeinen Immunsystems durch das Cortison, besteht eine unterschwellige erhöhte Allergiebereitschaft. Der mit einem „G“ bezeichnete Wert bedeutet, dass es sich um eine genetisch verknüpfte Allergie handelt!

9.4 Analyse der 20 Stuhlproben auf Darmmykosen und Gährungs-Dyspesien Bei dieser Analyse wurde die gleiche Aufteilung zwischen steroid und nicht steroid vorbelasteten Patienten gemacht.

Anteil P Candida Sporen Candida-Myzel Schimmelpilz-Sporen Gährungs-Dyspesie

12 P 12 P 7 P 8 P 12 P

Anteil P Candida Sporen Candida-Myzel Schimmelpilz-Sporen Gährungs-Dyspesie

8 P 8 P 3 P 3 P 8 P

Tabelle 6: Nachweis von Candida- oder Schimmelpilzsporen in Stuhlkultur der 12 mit einem Steroid und der 8 mit einem Anti-Allergikum vorbelasteten Patienten Unabhängig einer medikamentösen Vorbelastung zeigt sich bei allen Patienten eine signifikante Häufung von einer Candidiose Intestinale mit/oder ohne Myzel Bildung, was zu dem Schluss führt, dass ein intestinaler Candidabefall in dieser Studie immer ein perinataler Status durch die Mutter darstellt. Daraus resultiert bei allen Testpatienten dieser Studie, dass durch das geschwächte Darmmillieu eine erhöhte Immunschwäche vorherrscht (Darm macht ca. 70% des Immunsystems aus) und sich somit eine hohe Rezidivrate durch Infekte zeigt, die über die verletzte Haut oder Schleimhaut eindringen können.

Die Laborbefunde Seite 23

9.5 Analyse aus Kaugummi oder Blutstropfen auf Schwermetalle Bei allen 20 Patienten konnte eine Schwermetall Intoxikation nachgewiesen werden. Die Unterteilung beruht hier auf die Aussage der Mütter, die während der Schwangerschaft eine Zahnsanierung durchführen liessen. In 9 Fällen wurden bei der Mutter während der Gravität eine Zahnsanierung durchgeführt, bei den anderen 11 Patienten nicht. Die Intoxikation erfolgt über die Muttermilch und diaplazentar.

Anteil P Amalgam Quecksilber Cadmium Silber

9 P 9 P 7 P 5 P 8 P

Anteil P Amalgam Quecksilber Cadmium Silber

11 P 6 P 5 P 3 P 1 P

Tabelle 7: Auch hier ist die Analyse signifikant höher bei vorausgegangener Zahnsanierung, als bei denjenigen, wo keine vorherige Sanierung durchgeführt wurde. Begleitend wurde bei den ersten 9 Patienten eine höhere Aluminium Konzentration festgestellt als bei den anderen 11 Patienten, bei denen während der Schwangerschaft keine Zahnsanierung durchgeführt wurde. Unklar ist bei den Analysen inwieweit die Vorbelastung durch Pilzsporen oder Pilzmyzel mit Candida durch die Mutter eine stärkere Aufnahme von Schwermetallen begünstigt wird.

Perinatale Pilzinfektion Seite24

10 Wie erfolgt die perinatale Übertragung der Hefepilzsporen? Der Beantwortung der Frage ging Professor Dr. med. Johannes D. Schnell [g] in mehreren ausgedehnten Untersuchungen an der Frauenklinik der Universität Düsseldorf nach. Das Ziel und der Inhalt der Untersuchungen waren, die Quellen einer möglichen perinatalen Pilzkontamination aufzuzeigen. Die Untersuchungen erfolgten an intrauterinem Material (oberer und unterer Eipol), vaginal, Mamillen stillenden Müttern, Mobiliar und des Neugeborenen-Pflegepersonals. 10.1 Erreger Bei den in der Vagina und am Neugeborenen nachweisbaren Pilzen handelt es sich ausschliesslich um imperfekte Hefen. Die Vermehrung durch Wachstum erfolgt durch Zellsprossung (Abb. 7a und b) Die am meisten in den Untersuchungen vorkommende Gattung war Candida albicans, wobei mittlerweile bereits über 80 Candida-Arten bekannt sind. Von klinischer Bedeutung sind: Candida albicans, Candida parapsilosis, Candida krusei, Candida stellatoidea, Candida tropicalis, Candida pseudotropicalis, Candida guilliermondi und Candida pelliculosa. Die genannten Candida-Arten können ausser Sprosszellen auch Pseudomyzelien bilden. Geotrichum candida wurde früher als Hefepilz angesehen, später jedoch als hefeähnlicher Deuteromyzet bezeichnet.

Abbildung 8: 2. Sprossung. Ringwulstbildung und beginnende Zytoplasma-Ausstülpung (kleiner Pfeil) sowie fortgeschrittene Sprosszellbildung (grosser Pfeil) von Candida albicans. a) Rasterelekrtonenmikroskopische Aufnahme einer jungen Kultur von Candida albicans zirka x 8‘400-fach vergrössert. b) Transmissionselektronenmikroskopische Aufnahme von Candida albicans-Zellen in einer Vaginalepithelzelle, zirka x 8‘400-fach vergrössert. Vaginalmykose und perinatale Pilzinfektion: Karger Verlags AG 1982

8a

8b

Perinatale Pilzinfektion Seite25 10.2 Übertragung der Hefen Vereinzelt wurde in der Literatur von chorialen und amnialen Infektionen durch Candida albicans sowie Infektionen der Feten bei erhaltener Fruchtblase beschrieben, zuerst von Benirschke und später von Raphael [h]. Kulturelle Untersuchungen an 50 Schwangeren ante partum ergaben, dass eine Infektion in 8 Fällen durch Candida albicans an Plazenta gewonnenem Material vorhanden war. In den anderen 42 Fällen konnte dies nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Hauptinfektion tritt durch die Vagina bei erfolgtem Blasensprung auf. Am Ende der Gravidität ist der Hefepilzbefall etwa 2.5 Mal höher als bei einer gesunden nicht schwangeren Frau. Die höchste Infektionsrate besteht innerhalb der ersten 12 h nach erfolgtem Blasensprung. Danach nimmt die Infektionsrate kontinuierlich ab. Diese Übertragungsform der Hefe aus der Vagina der Mutter auf den Körper des Kindes während der Geburt (Tab. 8) konnte in 67,9% der Fälle nachgewiesen werden. Die Abhängigkeit des kindlichen Hefepilzbefalls unmittelbar post partum (nach der Geburt) vom mütterlichen Befall ist hochsignifikant (X2 =360.9; p< 0,001).

Tabelle 8: Hefebefall des Kindes unmittelbar post partum in Abhängigkeit vom mütterlichen Vaginalbefund 10.3 Hefeinfektion des Neugeborenen post partum Die Erkrankungsmöglichkeiten des Neugeborenen lasen sich in Häufigkeiten einordnen:

1. Mykosen der Mundhöhle (Soor auch ohne bekanntes Plag) 2. Mykosen des Genitoanalbereiches und der Haut (Windeldermatitis) 3. Mykosen des Gastrointestinaltraktes (Oesophagus, Dünndarm) 4. Mykosen der Organe und Pilzsepsis

Auf Grund der erfolgten Untersuchungen und der vorhandenen Literatur kann man davon ausgehen, dass innerhalb der Neonatalperiode etwa jedes 4. Neugeborene mit Hefe kontaminiert wird. Aber nicht jedes kontaminierte Kind erkrankt. Epstein [i] prägte daher bereits 1880 den Begriff des „latenten Mikrobismus des Soorpilzes“, als er die Keime auch im Mund gesunder Säuglinge nachwies. Auch heute noch wird allzu häufig unter der Diagnose „Soor“ der reine deskriptive Begriff verstanden. Soor wird mit Mykose gleichgesetzt, die Pilzinfektion besteht auch dann, wenn die typischen Beläge nicht nachweisbar sind! Die genitoanalen Kontaminationen (Windeldermatitis) sind bereits bis zum 5. Lebenstag sichtbar auch an anderen Hautstellen und erlangen ihren Höhepunkt bis zum 6. Lebensmonat. Vaginalmykose und perinatale Pilzinfektion: Karger Verlags AG 1982

Perinatale Pilzinfektion Seite26 10.4 Verschiedene Infektionsorte mit Hefepilz

Abbildung 9: Mundsoor am 4. Lebenstag Abbildung 10: Genitoinguinalsoor am. 5 Lebenstag

Abbildung 11: Ausgedehnter Windelsoor in der Abbildung 12: Candida-Bronchopneumonie. 4. Lebenswoche (seit dem 10. Lebenstag insuf- Pilzelemente in den terminalen Bronchiolen und fizient behandelt) den Alveolen Gastrointestinale Mykosen bilden die gravierendste Art der Pilzinfektionen. Dabei kann bei einem Einbruch von Hefen in die Blutbahn eine Organpilzbesiedelung erfolgen und sehr oft eine tödliche Pilzsepsis auftreten. De Gavallèr [j] fand bei 288 Sektionen von Säuglingen, die nach dem 3. Tag verstorben waren in 25% der Fälle eine Candidiose, die bei 3,4% der Sektionen die Haupttodesursache darstellten. Bei 1000 Neugeborenensektionen wurde in 1,05% eine bronchopulmonale Candidiose festgestellt. Erkrankungen durch das Stillen wurden in den Untersuchungen nicht bestätigt, im Gegenteil erfolgt eine Kontamination der Mamillen durch Hefe bei der Mutter. Dies führt oft zu einer der unbeliebten Mastitis Erkrankungen. Weiter Quellen von Übertragungen fanden sich beim Neugeborenen-Pflegepersonal und beim Instrumentarium. Die Gründe hier liegen meist in einer mangelnden Hygiene. Vaginalmykose und perinatale Pilzinfektion: Karger Verlags AG 1982

Diskussion Seite 27

11 Diskussion der Studienergebnisse Das atopische Ekzem (Neurodermitis) wird in der schulmedizinischen Literatur nur bedingt als heilbar angesehen. Erfolgt der Ausbruch im Kindesalter, wird sogar von einem „Auswachsen des Ekzems“ gesprochen. Damit ist gemeint, dass sich der Hautstatus durch die Behandlung mit Steroiden erholt, der Stoffwechsels sich zunehmend aufbaut und sich das Immunsystem vermeintlich stabilisiert. Die damit verbundenen Allergien verändern sich; respektiv sie verlagern sich mit der Zeit auf eine andere Ebene (z. B. respiratorisch). Der Behandlungsablauf in der klassischen Form der Schulmedizin erfolgt noch heute mit Cortison, Lichttherapie und rückfettenden Salben. Teilweise mit einer Nahrungskarenz, dort wo ein Allergie Screening durchgeführt wurde. Nach unserem Wissensstand wird nirgends in der schulmedizinischen Literatur von einer Darmmykose oder Parasitenbefall in Zusammenhang mit dem atopischen Ekzem gesprochen. Das gleiche gilt auch für eine pränatale Schwermetall-Intoxikation. In jedem Fall bleiben bei dieser Therapieform die energetischen Informationen der durchlaufenen Krankheitstadien erhalten, was zu immer neuen Verknüpfungen führen kann. In diesem Stadium kann niemand voraussagen, zu welchen weiteren Krankheitsgeschehen das noch führen kann. In den humanmedizinisch oder anthroposophisch behandelnden Spitälern wird die Bioresonanztherapie nicht angewendet oder empfohlen. Auch hier werden keine Darmsanierungen oder parasitäre Behandlungen durchgeführt. Die Schwermetall Intoxikation wird jedoch in einigen Fällen behandelt. Aufgrund der vorliegenden Studie können wir die Aussage machen, dass bei einer Therapie nach unserem Muster und unseren Kriterien das atopische Ekzem (Neurodermitis) bei einer relativ geringen Rezidivrate heilbar ist. Weiter besteht auch die Aussage, dass bei einer nicht steroiden Vorbehandlung die Gefahr von weiteren „Allergischen Krankheiten“ mit 25% geringfügiger ist als bei der Vorbehandlung mit Steroiden, dieser liegt hier bei 42%. (vgl. S. 19) Mit dieser Studie wird auch die sehr hohe Ablösung von Allergien (über 85%) mit der BICOM-Therapie bestätigt, was in der Therapie des atopischen Ekzems (Neurodermitis) absolut prägnant ist. Die Behandlungserfolge in der Studie basieren auch darauf, dass wir alle Patienten im Kindesalter therapieren konnten. Je länger das Krankheitsbild und die damit verbundenen Begleitsymptome bestehen, um so schwieriger ist der Therapieerfolg. Vergleicht man konservativ (schulmedizinisch) durchgeführte Therapien in vergleichbaren Stadien des atopischen Ekzem (Neurodermitis) mit einer alternativ durchgeführten Therapie, so kann die Schlussfolgerung gemacht werden, dass die alternative Therapie gegenüber der schulmedizinischen zu bevorzugen ist, auch zu Gunsten des Patienten. Das Fazit dieser Studie lautet also, dass die prä- und perinatale Kontamination durch Keime, Mykosen, Parasiten und Schwermetalle als Grundbelastung anzusehen ist; ja sogar die Behauptung aufkommt, dass sie in den meisten Fällen als Voraussetzung bestehen muss, dass eine Atopie oder endogene, ekzematöse Erkrankung auftreten kann. Eine allergische Disposition ist zwar causal, aber nicht zwingend als Begleitsymptomatik vorhanden. Würde man alle Frauen vorschwangerschaftlich untersuchen und bei positivem Stuhl- und Vaginalbefund sowie vorhandenen Dentalimplantaten zuerst vorgängig therapeutisch behandeln, bestünden weniger postnatale Erkrankungen und Allergien bei den Säuglingen. Was wir anhand der vorliegenden Studie auch mit Nachdruck vorschlagen möchten!

Zur Erläuterung werden zwei Fallbeispiele vorgestellt.

1. Fallbeispiel Patientin S. B. Seite 28

12 Erstes Fallbeispiel Naturarzt D. Jakob Patient: S. B.,1 jährig, weiblich

Geb. Datum: 18. 04. 2002 Behandlungszeitraum: vom 16/04/03 bis 12/06/03 Diagnosebefund aus Blutlabor, klinischer Anamnese und Stuhlkultur: Atopisches Ekzem Pränatale Schwermetall-Intoxikation Perinatale Candidiose intestinale mit Candida albicans +++ (=3-fache Erhöhung über der zulässigen Sprosszellenbildung)

Anamnese: Nach ca. 6 Monaten postnatales Auftreten eines Hautekzems in den Kniekehlen bei gleichzeitiger, einseitiger Hüftkorrektur. Nach weiteren 3 Monaten unklare Erkrankung an mit Eiter gefüllten, grossen Blasen. Causae unbekannt! Behandlung mit Antibiotika. Im Dezember erneute Erkrankung an einer Lungenentzündung (bakteriell), Behandlung erneut mit Antibiotika. Seit ca. 3 - 4 Wochen weitere Ausbreitung des Ekzems auf den ganzen Körper. Sichtbare Kratzspuren am ganzen Körper und im Gesicht. Zusätzlich besteht seit einem Monat ein hartnäckiger Schnupfen, der mit Allopathika bereits erfolglos behandelt wurde. Medikamente bis jetzt: Antibiotika; Antihistaminika, Hustensirup und fettende Cremen Stuhlverhalten: tgl. breiig Trinkverhalten: Milchschoppen (Wasser)

Familiäre Disposition: bland

Laborbefunde/Erhebungen: Biochemisches Screening mit Blutstropfen auf Zellstofftupfer und Stuhlkultur (VTT, KTT)

Therapie: Behandlungsbeginn mit Gammalinolensäure (Nachtkerzenoelkapseln Epogam 1000 E) tgl. 2x1 Kapsel. Gleichzeitig einleiten einer einmaligen BICOM-Therapie mit den Programmen: - Grundprogramm nach Leitwert 125 - Schwermetall-Ausleitung 997 - Folgeprogramm: Entgiftung der Schleimhäute 999 Frequenzstromtherapie zur Behandlung des bakteriellen Status Zucker und Hefe Karenz

Medikamente: Homöopathica, Rosensalbe, Viola tricolore Salbe, Mycostatin 24 ml. und Epogam 1000

Behandlung: in 14 tägigen Intervallen

Ergebnis: Nach dreimalig erfolgter Therapie in der Praxis und drei Konsultationen zur Medikamenten- ergänzung war die Patientin vollständig beschwerdefrei und ist es bis jetzt geblieben.

Umseitig: Entsprechende Fotos vom Hautstatus vor der Behandlung, während und nach der Behandlung. Kopien des Blut- und Stuhllabors und der entsprechenden Nachkontrollen.

1. Fallbeispiel Patientin: S. B. Seite 29

12.1. Behandlungsverlauf von der Patientin S. B.

Abbildung 13:

Abbildung 14:

Abbildung 15:

Im 13. Lebensmonat steht die Patientin im Vollbild eines atopischen Ekzems, das sich im Gesicht und Stamm ausgebreitet hat. Erhebliche Kratzspuren bestehen im Gesicht und Thoraxbereich. Mit diesem Hautstatus kam die Mutter mit dem Kind in die Sprechstunde zur Abklärung für eine alternative Therapie.

Patientin im 1. Lebensjahr mit ca. 5 Mte. ohne entsprechende Anzeichen einer beginnenden Atopie mit folgendem Status:

Nach ca. 6 Monaten postnatales Auftreten eines Hautekzems in den Kniekehlen bei gleichzeitiger, einseitiger Hüftkorrektur. Nach weiteren 3 Monaten unklare Erkrankung an mit Eiter gefüllten, grossen Blasen. Causae unbekannt! Behandlung mit Antibiotika. Im Dezember erneute Erkrankung an einer Lungenentzündung (bakteriell), Behandlung erneut mit Antibiotika.

Die Patientin befindet sich nun nach 8 Wochen Therapie, in 14-tägigen Intervallen in einem normalen Hautstatus und wird als geheilt entlassen. Auch die bestehende Candidiose konnte erfolgreich behandelt werden.

Dreimalig erfolgte Therapie in der Praxis und drei Konsultationen zur Medikamenten- ergänzung. Nachkontrolle im Juli 2003, die Patientin befindet sich noch immer in einem beschwerdefreien Status.

Laborbefunde von Patientin S. B. Seite 30

12.2.1 Skatologie (Stuhlkultur) - Stuhllabor Biochemisches Screening

S. B.

Laborbefunde von Patientin S. B. Seite 31

12.2.2 Frequenzstromtherapie zur Darmmykosen- und Parasitenbehandlung

B. S.

Laborbefunde von Patientin S. B. Seite 32

12.2.3 Grundlegende Anamnese (5 Elemente) - Blutlabor Biochemisches Screening

B. S.

Laborbefunde von Patientin S. B. Seite 33

12.2.4 Folge Anamnese (Impfungen/Metalle) - Blutlabor Biochemisches Screening

S. B.

Laborbefunde von Patientin S. B. Seite 34

12.2.5 Orthomolekular (Vitamine, etc.) - Blutlabor Biochemisches Screening

Es bestehen keine orthomolekularen Mängel trotz der Candidiose was eher selten der Fall

ist! Dies spricht für eine sehr wenig bis keine Mycelbildung und somit intaktere Schleimhaut- situation im Darm. Entsprechend schnell war auch die Heilung der Haut mit relativ einfachen Therapiemassnahmen.

B. S.

Repetorisation von Patientin S. B. Seite 35

12.2.6 Repetorisation von Homöopathica zur Begleittherapie

S. B.

16/04/2003

Repetorisation von Patientin S. B. Seite 36

12.2.7 Repetorisation von Homöopathica zur Begleittherapie

B. S.

19/05/2003

Repetorisation von Patientin S. B. Seite 37

12.2.8 Repetorisation von Homöopathica zur Begleittherapie

B. S.

12/06/2003

2. Fallbeispiel Patient I. M. Seite 38

13 Zweites Fallbeispiel

Naturarzt D. Jakob Patient: I. M., 1 jährig, männlich Geb. Datum: 27.11.2001

Behandlungszeitraum: vom 20/08/02 bis 04/04/03

Diagnosen aus Blutlabor, klinischer Anamnese und Stuhlkultur: Atopisches Ekzem im Vollbild (Neurodermitis) Pränatale Schwermetall-Intoxikation Perinatale Candidiose intestinale mit Candida albicans +++ Status n. Zöliakie Anamnese: Nach ca. 3 Monaten postnatales Auftreten eine Windeldermatitis und Milchschorf. Auch im Gesicht bildet sich ein nässendes Ekzem, das sich auf den Thorax und Extremitäten ausbreitet. Stark gerötet, schorfig nässend und mit Pusteln durchsetzt. Sichtbare Kratzspuren an allen betroffenen Körperstellen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Knabe noch gestillt. Wirkt sehr lymphatisch und aufgedunsen, übrige Haut blau-rötlich schimmernd. Medikamente bis jetzt: Cortisonhaltige Salbe. Stuhlverhalten: tgl. sehr breiig mit günlich-gelber Farbe, Aussehen wie gehacktes Ei. Trinkverhalten: wird noch gestillt.

Familiäre Disposition: Kindsmutter, seit Jahren bestehende Pollinose und Nahrungsmittelallergie. Kindsvater, mit bestehender Pollinose Laborbefunde/Erhebungen: Stuhlkultur, Biochemisches Screening mit Blutstropfen auf Zellstofftupfer (VTT, KTT) Therapie: Behandlungsbeginn mit Gammalinolensäure (Nachtkerzenoelkapseln Epogam 1000 E) tgl. 2x1 Kapsel. Ausleitfähigkeit testen. Gleichzeitig einleiten der BICOM-Therapie mit den Programmen: - Grundprogramm nach Leitwert 125 (bei jeder Therapie neu getestet) - Folgeprogramme 198/997/998/997 - Zusatzprogramme 565/960/561/447/910/143/999 Einleiten der Candida-Behandlung mit Zucker und Hefe Karenz Behandlung der Bakterien, Parasiten und Mykosen mit Frequenzstromtherapie Medikamente: Homöopathica, Rosensalbe, Bademilch, Merkuralis-Heilsalbe, Mycostatin 24 ml., und Epogam 1000 Behandlungrhytmus: im 14 tägigen Intervall Ergebnis: Nach acht erfolgten Therapien in der Praxis mit BRT, FST, und Medikamenten war der Patient weitgehend beschwerdefrei. Nachdem die Zöliakie abgeheilt war, erfolgte eine spontane Heilreaktion auf der Haut. Teilweise kommt es heute noch zu kl. Rötungen auf der Haut durch den Genuss bestimmter Nahrungsmittel. Umseitig: Entsprechende Fotos vom Hautstatus vor der Behandlung, während und nach der Behandlung befinden sich umseitig. Kopien des Blut- und Stuhllabors und der entsprechenden Nachkontrollen. Kopie externes. Labor Viollier Zöliakie-Nachkontrolle

2. Fallbeispiel Patient I. M. Seite 39

13.1 Behandlungsverlauf von Patient I. M.

Abbildung 16:

Abbildung 17:

Abbildung 18:

Patient im 3. Lebensmonat mit sichtbarem starken Milchschorf und Beginn von entzündlichen atopischen Ekzem (Neurodermitis). Bestehender Klinischer Status: Windeldermatitis, perinatale Candidiose intestinale und parasitärer Befall. Schwere Quecksilber Intoxikation Lymphatische Konstitution (Ödeme) DD: Zöliakie Status. Da der Patient noch gestillt wird, sind bereits vorhandene Nahrungsmit- telreaktionen aufgetreten (Familiäre Diathese durch die Mutter).

Patient steht jetzt im Vollbild eines entzündlich verlaufenden, nässenden atopischen Ekzems mit den beschriebenen sichtbaren befallenen Hautstellen am ganzen Körper als „A-Typische“ Form. Die Haut im Gesicht und Decollté ist in diesem Stadium mit Eiterpusteln durchsetzt (bakt. Infekt durch intensives Kratzen).

Durch die bereits starke Schwächung des Darms (Candida und Zöliakie) erfolgte auch eine zunehmende Schwäche des Immunsystems. In diesem Fall half die Gammalinolen- säure nicht sofort. Erst nach erfolgter Behandlung der Zöliakie mit BRT u. Homöopathika.

Patient ist nun im 2. Lebensjahr mit einem sehr guten Hautstatus.

Trotz der intensiven Therapie über 8 Monate hat der Patient noch immer teilweise Reaktionen auf bestimmte Nahrungsmittel, welche an den Kniekehlen eine Rötung verursachen oder durch Wurstwaren Pustel hervorrufen. Milchprodukte führen teilweise noch zum Erbrechen. Mögliche Erklärungen ergeben sich aus der massiven Darmbelastung der Candidiose und der gleichzeitigen Zöliakie. Der Patient wird auf diese Reaktionen nochmals mit BRT behandelt.

2. Fallbeispiel PatientI. M. Seite 40

13.2 Die Diagnose Zöliakie Entsprechend den durchgeführten Untersuchungen mit Blut und Stuhl wurde die Differenzialdiagnose der Zöliakie bestätigt. Gleichzeitig besteht bei diesem Patienten eine sehr hohe allergische familiäre Disposition auf Nahrungsmittel bei der Mutter; beim Vater eher allgemeine Ursachen zu verzeichnen. Schon alleine die Behandlung der Zöliakie benötigte diverse Tests, um alle Nahrungsmittel, Lebensmittelzusätze und andere Ursachen zu erfassen, da die allergischen Komponenten oft sehr unterschwellig reagieren und erst in verschiedenen Analysen erkennbar sind. Teilweise treten noch nach abgeschlossener Therapie allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel auf, welche unterschwellig in der Therapie nicht erkannt wurden. Das komplexe anamnestische und klinische Bild durch Candidiose, atopisches Ekzem und Zöliakie erklärt von alleine die aufwendigen Laboruntersuchungen. Daneben bestand noch eine erhöhte Quecksilberintoxikation. Die beiden Fallbeispiele zeigen ganz klar den Unterschied zwischen einem regional bedingten atopischen Ekzem in Kniekehle und Ellenbeuge ohne allergische Disposition und einem am ganzen Körper betroffenen, nässenden, schorfbildendem Ekzem mit allergischer Disposition. Da bei dem Patienten im 2. Fallbeispiel praktisch der ganze Körper betroffen war, gestaltete sich auch die Therapie als sehr komplex. Die Gammalinolensäure, welche man bei allen Patienten als Grundtherapie einsetzte, half hier überhaupt nicht. Erst nach der zweiten BRT war der Patient für die medikamentöse Begleittherapie zugänglich. Im Weiteren zeigt sich auch zwischen den beiden Patienten, die an der gleichen Krankheit leiden, der unterschiedliche Verlauf die Stärke des Krankheitsbildes. Die Reaktionsproblematik, die wir auch bei den anderen Fällen hatten, bei denen bereits vorgängig ein Steroid zur Therapie eingesetzt wurde, ist hier recht deutlich zum Vorschein gekommen durch die zusätzliche Erkrankung an Zöliakie. Beim zweiten Fall zeigt sich zwischen der bekannten Atopie mit Ekzem und der Candidiosis im Darm, die ausgeprägtere Form mit Beteiligung der Unterhautstruktur durch die erhöhte Reinfektion der verletzten Haut und durch die stark geschwächte Abwehr der zusätzlichen Erkrankung im Darm (der Darm macht rund 70% des Immunsystems aus). Diese Erkenntnis der Beteiligung des Darms am Immunsystem verdeutlicht genau anhand der durchgeführten Stuhluntersuchungen in der Studie, dass die perinatale Schwächung der Darmschleimhaut, das ohnehin noch nicht voll ausgebaute Immunsystem, erheblich beeinträchtigt und wie wichtig es ist, dass diese intakt und leistungsfähig ist und auch bleibt.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 41

13.3.1 Blut/Serum-Analyse des externen Labors Viollier Zöliakie Nachkontrolle

Herr Dr. Daniel Jakob Patient Müntener, Iwan Buchgrindelstrasse 15 8620 Wetzikon ZH Geboren 27.11.2001 Geschlecht männlich VioNummer 2.638.691

Entnahmedatum/-zeit 00.00 ⋅⋅:⋅⋅

Eingangsdatum/-zeit 21.04.08:27 Jahr 2004 Druckdatum 21.04.04 Viollier 001 Druckzeit 14:13 Auftrag Nr. 04.123790 Analyse Resultat Einheit Referenz

Stoffwechsel * IgA 2.14* g/L 0.32 – 1.62

Immunologie Autoantikörper Gliadin IgA 9 kU/L < 20 *Gliadin IgG 48* kU/L < 20 Transglutaminase IgA 7 U < 20 Transglutaminase IgG 5 U < 20 > Im Rahmen einer Gluten-Reexposition nach Diät können Gliadin IgG als erster Marker auftreten. In anderen Situationen ist die Bedeutung von Gliadin IgG ohne Gliadin IgA und Transglutaminase Ak unklar. *** Ende Auftrag Nr.: 001/04. 123790

Arztinformation Befundübermittlung Leiter Dr. med. Edouard H. Viollier

Archiv-Nr. 029669 Valldiert von Dr. sc.nat. Stefano Longoni

Befund definitiv Auftrags-Nr. 001/04.123790 VioNummer 2.638.691 Müntener, Iwan Fall Nr. 27.11.2001/männlich Seite 1

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 42

13.3.2 Skatologie (Stuhlkultur) - Stuhllabor Biochemisches Screening

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 43

13.3.3 Nahrungsmittel/Genussmittel - Blutlabor Biochemisches Screening

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 44

13.3.4 Lebensmittelzusätze/Konservierungsstoffe - Blutlabor Biochemisches Screening

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 45

13.3.5 Orthomolekular (Vitamine, etc.) - Blutlabor Biochemisches Screening

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 46

13.3.6 Primär-Causale Abklärung - Blutlabor Biochemisches Screening

I. M.

04.APR. 2003

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 47 13.3.7 Viren/Bakterien/Pilze/Tierepitelien - Blutlabor Biochemisches Screening

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 48

13.3.8 Grundlegende Anamnese (5 Elemente) - Blutlabor Biochemisches Screening

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 49

13.3.9 Folge Anamnese (Impfungen/Metalle etc.) - Blutlabor Biochemisches Screening

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 50

13.3.10 Spezielle Anamnese (Entartete Zellen) - Blutlabor Biochemisches Screening

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 51

13.3.11 Blutlabor Biochemisches Screening

Grundlegende Anamnese (5 Elemente 1. Nachkontrolle)

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 52

13.3.12 Blutlabor Biochemisches Screening Folge Anamnese (1. Nachkontrolle)

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefund Seite 53

13.3.13 Blutlabor Biochemisches Screening

Spezielle Anamnes (1. Nachkontrolle)

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 54

13.3.14 Blutlabor Biochemisches Screening

Grundlegende Anamnese (2. Nachkontrolle)

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 55

13.3.15 Blutlabor Biochemisches Screening

Folge Anamnese (2. Nachkontrolle)

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 56

13.3.16 Blutlabor Biochemisches Screening

Spezielle Anamnese (2. Nachkontrolle)

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 57

13.3.17 Blutlabor Biochemisches Screening

Grundlegende Anamnese (3. Nachkontrolle

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 58

13.3.18 Blutlabor Biochemisches Screening mit Biotensor Grundlegende Anamnese (4. Nachkontrolle)

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 59

13.3.19 Blutlabor Biochemisches Screening

Folge Anamnese (neue Analyse auf allergische Belastungen)

I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 60

13.3.20 Blutlabor Biochemisches Screening mit Biotensor

Folge Anamnes (neue Analyse 1. Nachkontrolle)

10. April 2003 I. M.

2. Fallbeispiel Patient I. M. Laborbefunde Seite 61

13.3.21 Blutlabor Biochemisches Screening mit Biotensor

Folge Anamnes (neue Analyse 2. Nachkontrolle)

10. April 2003 I. M.

Zusammenfassung Seite 62

14 Zusammenfassung der Resultate Die 20 Patienten, die ich für diese Studie ausgewählt habe, waren zwischen dem 6. Lebensmonat und dem 15. Lebensjahr. Davon waren 12 Patienten mit einem Steroid bereits allopathisch vorbehandelt und belastet über ca. 6 bis 12 Monate. Die restlichen 8 Patienten der gleichen Altersgruppe hatten lediglich ein Antiallergikum in der allopathischen Vorbehandlung, jedoch in etwa dem gleichen Zeitrahmen appliziert bekommen. Die Auswahl der Patienten für diese Studie erfolgte nach Krankheitskriterien, welche dem atopischen Ekzem entsprachen und unter dem Gesichtspunkt unterschiedlicher Krankheitsstadien so wie der familiären Vorbelastung. Aus den erfolgten Untersuchungen geht eindeutig hervor, dass neben der allergischen familiären Disposition eine perinatal verursachte Candidiose intestinale als Ausgang der Dysbakterie und der Digestiven-Immunschwäche fast immer vorhanden ist. Die ersten Anzeichen einer Hefeinfektion zeigen sich in ausgeprägtem Milchschorf, Mundsoor (mit und ohne sichtbarem Plag) und perianalem Ekzem. Diese Vorbelastung dient dem nachfolgenden Greifen der allergischen Disposition. Wird hier mit einem Steroid eingegriffen, erfolgt in den meisten Fällen gleich der Übertritt zur atopischen Dermatitis (Neurodermitis) mit allen bekannten Begleitsymptomen und einer sehr hohen Rezidivrate. Die weitere Entwicklung richtet sich nach der entsprechenden Therapie; erfolgt diese weiter mit einem steroiden Medikament, steht dem Weg zu weiteren Allergien wie Pollinosa Rhinopathica oder Asthma bronchiale nichts mehr im Weg. In keinem Fall kann von einer Selbstheilung durch Auswachsen gesprochen werden, wenn eine endogene Disposition durch die Familie (Allergien, Häufungen der gleichen Erkrankung) oder eine perinatale Candidiose vorhanden ist, was ja in allen Fällen der Studie belegt wurde. Das Problem bei den in dieser Studie behandelten Fällen und auch bei anderen Fällen ist, wie die Eltern dann überzeugt werden können, auf die Behandlung mit Cortison zu verzichten. Dies ist in den Fällen, wo die Kinder massiv betroffen sind, sehr schwierig. Die ständig zerkratzten und verbluteten Körper, die langen Nächte, in denen die Kinder wegen dem massiven Juckreiz nicht schlafen können, strapazieren die ganze Familie und lassen den entkräfteten Eltern oft keine andere Wahl. Die Schlussfolgerung ist, dass eine geschädigte Darmschleimhaut, verursacht durch Mykosen, Antibiotika, Allergien immer vorhanden ist und als Hauptursache angesehen werden kann. Denn dadurch erfolgt die Immunschwäche, Retoxizität und die Mehrbelastung der Haut, was die Reaktion der Gammalinolensäure bestätigt, da nach deren Verabreichung in fast allen Fällen der Studie sich die Haut sofort besserte. 12.1 Folgendes Behandlungsschema hat sich aus der Studie ergeben 1) Sofortige Verabreichung der Gammalinolensäure in hoher Dosis 6000mg pro Einheit 2x1 täglich,

bei Säuglingen und Kleinkindern 1x1 Kapsel (kann geöffnet werden). 2) Sofortige Stuhlkultur zum eventuellen Nachweis von Mykosen und Parasiten, mit der

Konsequenz einer entsprechenden Darmsanierung. 3) Behandlung der Parasiten, Helmiten, Mykosen und Keime mit Frequenzstromtherapie FST. 4) Gleichzeitiger Therapiebeginn mit der Bioresonanztherapie BRT zur Behandlung der Ausleitung

und der Allergien. 5) Homöopathische Begleittherapie zur Behandlung des Hautstatus und am Schluss zur

miasmatischen (negative Erbinformation) Behandlung.

Zusammenfassung Seite 63 12.2 Behandlungsergebnisse bei allen 20 Patienten der Studie

Die Gesamtzahl behandelter und geheilter Patienten 18 von 20 = 85% Die Gesamtzahl behandelter und gebesserten Patienten 2 von 20 = 10% Die Gesamtzahl behandelter und unveränderten Patienten 1 von 20 = 5% Von 17 geheilter Patienten, sind 4 Patienten mit kurzem Rückfall 4 von 20 = 25%

Tabelle 9: Die Rezidivrate bei allen 20 Patienten der Studie nach 8 Wochen Behandlung

Bei Behandlungsbeginn hatten alle 20 Patienten starke Schmerzen und Symptome, die in den 14-tägigen Behandlungsintervallen immer wieder aktualisiert wurden. Teilweise nahmen die Schmerzen und der Juckreiz bereits nach den ersten 2 Wochen allein durch die Gabe der Gammalinolensäure ab. Bis auf einen Patienten waren am Ende der Therapiezeit nach 8 Wochen praktisch alle symptom - und schmerzfrei.

Tabelle 10: Schmerz- und Symptombelastung bei allen 20 Patienten während der Behandlung

Die Rezidivrate der Studie

2 1

4

17

0 2 4 6 8

10 12 14 16 18 20

Behandelte Patienten in 8 Wochen

Geheilt 17 Patienten

Gebessert 2 Patienten

Unverändert 1 Patient

Geheilt 4 Patienten mit Rückfall

Zeitliche Darstellung der Schmerz- und Symptombelastung

2018

9

4

12

53 2

6

11

17

2

0

5

10

15

20

25

1 2 4 6 8

Studienverlauf über 8 Wochen

starke Symptome

mässige Symptome

kaum Symptome

keine Symptome mehr

Literaturnachweis Seite 64

15 Literaturnachweis

IMU International College: Faculty of Biomagnetic Medicine. Studien Unterlagen (2003). Keymer M.: Bicom. Resonanz Therapie (BRT). Karl F. Haug Verlag (1996).

Heidelberg (1996). 4. verbesserte Auflage. ISBN 3-7760-1552-7 Keymer M.: Dermatologisches Privatinstitut GmbH. D-Preetz (1996) Lifeline: Grundlagen des atopischen Ekzem (Neurodermitis). www.lifeline.de (26. 04. 2003). Prof. Dr. med. Johannes D. Schnell: Vaginalmykosen und perinatale Pilzinfektion. Karger Verlag Prattelen (1982) (1982). ISBN 3-8055-2854-X.

[a] Morel F.: Mora Therapie. Karl F. Verlag. Heidelberg (1987). [b] Ludger Mersmann: www.biophysik.de/images/Book-USA-3. [c] Pischinger A.: Das System der Grundregulation. Karl F. Verlag. Heidelberg (1976). 2. Auflage. [d] Wiener N.: Cypernetics Düsseldorf. Wien (1963). 2. Auflage. [e] Keymer M.: Bicom. Resonanz Therapie (BRT). Karl F. Haug Verlag. Heidelberg (1996). 4. verbesserte Auflage. ISBN 3-7760-1552-7. [f] P. G. Valeske: Biophysicalischer Resonanz-Test auf dem Prüfstand vom

Vergleich: IgE/IgG. Informationsheft Nr. 13. S. 93-97. des Institut für Regulative Medizin. Kolloquium des Internationalen Medizinischen Arbeitskreises (1993).

[g] Benirschke, K; Raphael S.I.: Candida albicans oft the amniotic sac. Am J. Obstet Gynec. 75: S. 200-202. (1958). [h] Epstein, A.: Über Soor bei Kindern. Prag med. Wschr. 5: S. 43-87. (1880). [i] Gavaller, B. de: Contribution a la pathogénidad de las Monilias en recién nacidos a bas de los hallazgos anatomo-pathologicos. Revta sudam. Morf. 10: S. 117-140. (1952).

Tabellenverzeichnis Seite 65

16 Tabellenverzeichnis Tabelle 1 Nachweis von Nahrungs- oder Lebensmittelallergien der 20 Testpersonen ....................... 8

Tabelle 2 Vergleichsstudie zwischen Biotensor und IgG Immunglobuline Raster ............................ 19

Tabelle 3 Erregernachweis der 1. Patientengruppe aus Blut und Stuhl ........................................... 21

Tabelle 4 Erregernachweis der 2. Patientengruppe aus Blut und Stuhl ........................................... 21

Tabelle 5 Spezifische Erhebung allergischen Belastungen bei allen 20 Patienten ........................... 22

Tabelle 6 Analyse der 20 Stuhlproben auf Darmmykosen und Gährungs-Dyspesien ...................... 22

Tabelle 7 Analyse aus Kaugummi und Blutstropfen auf Schwermetalle ........................................... 23

Tabelle 8 Hefebefall des Kindes unmittelbar post partum ................................................................ 25

Tabelle 9 Behandlungsergebnisse bei allen 20 Patienten der Studie ............................................... 63

Tabelle 10 Zeitliche Darstellung der Schmerz- und Symptombelastung .......................................... 63

17 Abildungsverzeichnis Abbildung 1 Das Magnetfeld der Bicom Elektroden ......................................................................... 11

Abbildung 2 Der Separator .............................................................................................................. 12

Abbildung 3 Der Regelkreis ............................................................................................................. 13

Abbildung 4 Das Pischingersche Grundsystem ............................................................................... 14

Abbildung 5 Die Funktion des kybernetische Regelkreises .............................................................. 16

Abbildung 6 Die Darstellung des kybernetischen Regelkreises zwischen Bicom und Patient .......... 17 Abbildung 7 Der Biotensor .............................................................................................................. 18 Abbildung 8 Sprossung von Hefesporen (Candida albicans) ......................................................... 24

Abbildung 9 Mundsoor am 4. Lebenstag ......................................................................................... 26

Abbildung 10 Genitoinguinalsoor an 5. Lebenstag ........................................................................... 26

Abbildung 11 Ausgedehnter Windelsoor in der 4. Lebenswoche ..................................................... 26

Abbildung 12 Candida-Bronchopneumonie ..................................................................................... 26

Abbildung 13 Patient S. B. im 1. Lebensjahr .................................................................................... 29

Abbildung 14 Patient S. B. im 13. Lebensmonat und im Vollbild des atopischen Ekzems ................ 29

Abbildung 15 Patient S. B. nach 8 Wochen Therapie ...................................................................... 29

Abbildung 16 Patient I. M. im 3. Lebensmonat ................................................................................ 39

Abbildung 17 Patient I. M. im Vollbild einer atopischen Dermatitis ................................................... 39

Abbildung 18 Patient I. M. im 2. Lebensmonat mit einem gesunden Hautstatus .............................. 39

Lebenslauf Seit 66

18 CURRICULUM VITAE

Name JAKOB Daniel Bruno

Adresse Schornäglenstr. 26, 8623 Wetzikon ZH (CH)

Telefon privat 01/930 65 38

Natel 079/ 694`76`74

Telefon Praxis 01/970 30 55

Fax Praxis Fax: -56

Geburtsdatum 26.11.1957

Heimatort Trub BE (CH)

Mutter Dora Jakob geb. Lyrenmann, damals verheiratet mit

Stiefvater Dr. med. Rudolf Gerner, Oberarzt Universität Wien

Geschwister Sonja Jakob, Renè Jakob, Thomas Gerner

Zivilstand Verheiratet

Werdegang: 1974- 1978

8 Semester Medizinstudium Fachrichtung Orthopädie. 1976 - 1980

8 Semester Studium am Private University College, of HAMO-Therapy by Prof. Dr. med. M. Mochitsuki als Dipl. med. HAMO-Therapeuten Diplomarbeit: "Die Meridiane und ihre Verläufe" 1977 - 1979 Praktika bei Prof. Dr. med. univ. Wasilewski, in Labordiagnostik/Parameter-Bestimmung, Infiltationen, Injektionen und Microbiologie. 1980 - 1981

Assistenz in orthopädischer Chirurgie und Notfallmedizin unter der Leitung von Prof. Dr. med. Wasilewski, allg. Krankenhaus Wien 1990 -1991

Assistenz in Orthopädie (Dr. med. A. Rüegg/Orthopädische Chirurgie) in Wetzikon ZH, Spezialgebiet Akupunktur und Spez. Akupunktur "HAMO" zur Behandlung von Myogelosen und Traumatisationen am ganzen Bewegungsapparat. 1990 - 1991

Assistenz in orthopädischer Chirurgie unter der Leitung von Dr. med. A. Rüegg und Notfallmedizin unter der Leitung von Prof. Dr. med. Wasilewski. 1999

Eröffnung der eigenen Komplementär-Praxis an der Buchgrindelstrasse 15, 8621 Wetzikon ZH 2000 - 2004

11 Semester Studium für bioenergetische Medizin an der International Mediterranean University (I.M.U.) College in Malta Faculty of Bioenergetic Medicine. Dissertation und Staatsexamen: Das atopische Ekzem (Neurodermitis) unter den Gesichtspunkten der Bioresonanztherapie unter der Leitung von Dozent M. Keymer. 2001- 2004 Ausbildung an der FNH Zürich 8 Semester zum Dipl. med. Naturarzt FNH (Föderatio Naturopathika Helvetia) 2003 Ausbildung am Internationalen College für Posturologie unter der Leitung von Dr. med. Bricot, (Orthopädische

Lebenslauf Seite 67

Chirurgie) Spez. Widerprogrammierung des Haltungstonus. 2005 - 2007

Studium in Chiropraktik an der I.M.U. College for Holistik Health. Staatsexamen: Diplom zum Chiropraktor 2006 Neueröffnung der Komplementär-Praxis in Wetzikon an der Schlossbachstrasse 2, 8620 Wetzikon ZH. 2006

Weiterbildung und Abschluss in TCM an der I.Y.U. (Internationalen Youth University) School of Traditional Chinese Medizine in Beijing. (8 Semester des HAMO Studiums wurden angerechnet) 2006 - 2008

Promotionszeit und Dissertation an der Szent István Universität in Budapest (Orthopädie und Holistische Medizin). Dissertationsthema: Das atopische Ekzem unter den Gesichtspunkten der Bioresonanztherapie. Abgeschlossen mit summa cum laude unter der Leitung von Prof. Dr. László Villányi zum Doktor der Holistischen Medizin und Doktor der Orthopädie.