17
Determinativne složenice sa imeničkom osnovom u njemačkom i bosanskom jeziku Pädagogische Fakultät Abteilung für deutsche Sprache und Literatur Sommersemester 2011/2012 Fach: Istraživanje u nastavi njemačkog jezika Zenica, 23.05. 2012

Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice sa imeničkom osnovom

u njemačkom i bosanskom jeziku

Pädagogische Fakultät Abteilung für deutsche Sprache und LiteraturSommersemester 2011/2012Fach: Istraživanje u nastavi njemačkog jezika

Zenica, 23.05. 2012

Page 2: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

2

Determinativkompositum mit substanivischer Basis, Definition

Bei der Zusammensetzung werden mindestens zwei selbständige Wörter zu einem neuen Wort zusammen gefügt. Eins der beiden Wörter bildet dann das Grundwort, die Basis, das andere das Bestimmungswort.Die Basis legt immer Genus und Flexionsklasse des Kompositums fest. Das Bestimmungswort kann ein Substantiv, Adjektiv oder Verb sein. Es hat die Aufgabe, die Bedeutung des Grundwortes zu präzisieren, (determinieren)

Page 3: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

3

Determinativkompositum mit sub.Basis und einem Substantiv als BW

Der Kompositionstyp Substantiv + Substantiv ist besonders häufig und stark vertreten. Hierbei kann das Erstglied in der reinen Stammform (d. h. ohne eindeutige Kasus- oder Numeruszeichen) auftreten, doch können auch Flexionselemente folgen. Als Fugenzeichen finden sich e, en, er, es, ens, also Flexive, die sonst den Plural bzw. den Genitiv Singular anzeigen.

Johannes Erben, Einführung in die deutsche Wortbildungslehre, Berlin, 2006, S.

69

Page 4: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

4

Determinativkompositum mit substanivischer Basis

1a) Filips Blick ruhte auf diesem Graben unter der kleinen Holzbrücke, der voller Stroh, Kehricht und Geflügelflaum war. (Krleža, 1983, S. 16)

1b) Zagledao se Filp u taj kanal pod drvenim mostićem, pun slame, smeća, i pahulica od živadi. (Krleža, 1988, S. 29)

Page 5: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

5

Die Beispiele 1a und 1b zeigen, dass Komposita im Bosnischen selten Verwendung finden, aber im Deutschen geläufig sind. Holzbrücke (eine Brücke aus Holz), im Bosnischen hat das deutsche Substantiv Holz eine attributive Funktion, somit wird es durch ein Adjektiv ins Bosnische übersetzt. Es beschreibt um was für eine Brücke es sich handelt, also keine Brücke aus Stahl oder Beton, sondern aus Holz.

Determinativkompositum mit substanivischer Basis

Page 6: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

6

2a) Fasziniert von diesem bläulichen abgeschabten Kalbsbein, folgte Filip dem Fleischerwagen über die Brücke. (Krleža, 1983, S. 15)

2b) Fasciniran tom plavkastom oguljenom telećom nogom, zaputio se Filip za mesarskim kolima preko mosta. (Krleža, 1988, S. 28)

Determinativkompositum mit substanivischer Basis

Page 7: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

7

3a) Der Steppenwolf stand, seiner eigenen Auffassung zufolge, gänzlich außerhalb der bürgerlichen Welt, da er weder Familienleben noch sozialen Ehrgeiz kannte. (Hesse, 1955, S. 43)

3b) Zbog svog sopstvenog shvatanja stajao je Stepski Vuk potpuno van gradanskog sveta, pošto nije znao ni za porodični život ni za društveno častoljublje. (Hese, 1994, S. 54)

Determinativkompositum mit substanivischer Basis

Page 8: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

8

Die Beispiele 2a, 2b und 3a, 3b zeigen wie im Bosnischen keine Komposita vorhanden sind. Die deutschen Komposita werden ins Bosnische als Attribut + Substantiv übersetzt, das ist die häufigste Übersetzungsart der Komposita aus dem Deutschen ins Bosnische. U primjeru 2a i 2b riječ „mesarskim“ pobliže oderđuje imenicu kolima, te stoga u bosanskom jeziku ima ulogu atributa, kao i u primjeru 3a i 3b pridjev “porodični” uz imenicu život.

Determinativkompositum mit substanivischer Basis

Page 9: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

9

4a) Da er sich nicht länger aufhalten konnte, drohte der Mufti ihnen mit dem Volksgericht und dem Zorn Gottes. (Andrić, 1966, S. 109)

Kompositum

4b) Ne mogući se duže zadržavati, muftija im pripreti narodnim sudom i božjim grehom. (Andrić, 1984, S.135)

kein Kompositum, sondern Adj.+Sub.

Determinativkompositum mit sub.Basis und einem Substantiv als BW

Page 10: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

10

Determinativkompositum mit sub.Basis und einem Substantiv als BW

Im Beispiel 4a determiniert das Substantiv Volk das Grundwort Gericht, somit sagt es aus, um was für ein Gericht es sich handelt, d.h. kein Jugendgericht, Amtsgericht, Bezirksgericht, Verfassungsgericht, sondern ein Volksgericht. Zwischen dem ersten und dem zweiten Glied steht das Fugenelement s. Im Bosnischen ist das deutsche Substantiv Volk adjektiviert worden (narodnim), und hat somit die Funktion eines Adjektivattributs, welches das Substantiv sud-om näher bestimmt.

Page 11: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

11

Im Gegensatz zum Substantiv, welches als Bestimmungswort fungiert, kommt ein Adjektiv als Bestimmungswort selten vor. (Vgl. Erben, 2006, S. 75). Das Adjektiv determiniert die Bedeutung des Substantivs, indem es mit dem Substantiv zusammenschmilzt, und so dessen Bedeutung präzisiert.

Determinativkompositum mit sub.Basis und einem Adjektiv als BW

Page 12: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

12

5a) Der heitere, zufriedene Leichtsinn, der darauf folgte, machte auch sie wieder froh, und in dem Gefühle, dadurch dass eine Krise überwunden worden sei, unterstützten sie ihn nach Kräften. (Musil, 1959, S.12)

5b) Vedra, zadovoljna lakomislenost, koja je zatim slijedila, razveselila je opet i njih, i oni su mu,ćuteći da je time prevladana neka kriza, pomagali koliko je bilo moguće. (Musil, 1978, S.10)

Determinativkompositum mit sub.Basis und einem Adjektiv als BW

Page 13: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

13

Das Beispiel 5a ist ein Kompositum mit einem Adjektiv als Bestimmungswort, somit determiniert das Adjektiv leicht die substantivische Basis Sinn. Im Bosnischen keine richtige Zusammensetzung, der Konstruktion nach, so betrachtend, ist die Zusammensetzung lakomislenost, eine Konstruktion des Adjektivs lako + des Quasi-Substantivs mislenost, da das Suffix -ost als Suffix bei der Bildung von Substantiven fungiert, wie in (rad-ost, glup-ost, nježn-ost) (vgl. Vajzović/Zvrko, 1994, S. 107)

Determinativkompositum mit sub.Basis und einem Adjektiv als BW

Page 14: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

14

Ein Verb erscheint als erstes Kompositionsglied immer ohne das Morphem -en des Infinitivs. Also in der einfachen Stammform Im Vergleich zu der Konstruktion Adjektiv + Substantiv, kommt die Konstruktion Verb + Substantiv, nach der Konstruktion Substantiv + Substantiv am häufigsten vor. (vgl. Engel, 2009, S. 66).

Determinativkompositum mit sub.Basis und einem Verb als BW

Page 15: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

15

6a) Er warf sich auf sein Bett und nahm vom Waschtisch einen schönen Apfel, den er sich gestern abend für das Frühstück vorbereitet hatte. (Kafka, 2005, S . 3)

6b) K. se baci u krevet i uze s umivaonika jednu lijepu jabuku koju je bio sinoć ostavio za doručak. (Kafka, 1997, S .18)

Determinativkompositum mit sub.Basis und einem Verb als BW

Page 16: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

16

Das Beispiel 6a Waschtisch ist eine Zusammensetzung des Verbs wasch-en und des Substantivs Tisch, beim Verb wasch-en entfällt das Morphem -en bei der Bildung des Kompositums. Das Verb determiniert das Substantiv Tisch, und sagt aus, was für ein Tisch gemeint ist.

Determinativkompositum mit sub.Basis und einem Verb als BW

Page 17: Determinativne složenice njemačkog i bosanskog

Determinativne složenice u bosankskom i njemačkom jeziku

17

Literatur- und Quellenverzeichnis Literaturverzeichnis:

Engel, Ulrich (2009): Syntax der deutschen Gegenwartssprache, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., BerlinEngel, U./ Mrazović, P. (1986): Kontrastive Grammatik Deutsch-Serbokroatisch, Verlag Otto Sagner, MünchenErben, Johannes (2006) Einführung in die deutsche Wortbildungslehre, Erich Schmidt VerlagGmbH & Co., BerlinVajzović, Hanka – Zvrko, Husein (1994): Grammatika bosanskog jezika, Sarajevo

Quellenverzeichnis:

Andrić, Ivo (1966): Die Brücke über die Drina, Carl Hanser Verlag, MünchenAndrić, Ivo (1984): Na Drini ćuprija,Svjetlost, SarajevoHesse, Hermann (1955): Der Steppenwolf, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am MeinHese, Herman (1994): Stepski vuk, Narodna knjiga Alfa, BeogradKafka, Franz (2005): Der Prozess, Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Kafka, Franz (1997): Prozes, Svjetlost, Sarajevo Krleža, Miroslav (1983): Die Rückkehr des Filip Latinovicz, Verlag Volk und Welt, BerlinKrleža, Miroslav (1988): Povratak Filipa Latinovića,Veselin Masleša, SarajevoMusil, Robert (1859): Verwirrungen des Zöglings Törleβ, Taschenbuch Verlag, Hamburg Musil, Robert (1952): Pomutnje gojenca Torlessa, Hamburg