9
Deutschland 1945-1949 War die Teilung Deutschlands unvermeidlich? Die Teilung Deutschlands war ein Ergebnis des Zweiten Weltkrieges sowie des Kalten Krieges. Die Alliierten wollten einerseits eine erneute Kriegsgefahr verhindern, andererseits aber auch ihre politischen Ziele auf dem europäischen Kontinent abstecken. Auf mehreren Konferenzen der Anti-Hitler-Koalition in Teheran, Jalta und Potsdam wurde die Teilung politisch beschlossen.

Deutschland 1945-1949

  • Upload
    hisa

  • View
    34

  • Download
    1

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Deutschland 1945-1949. War die Teilung Deutschlands unvermeidlich?. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Deutschland 1945-1949

Deutschland 1945-1949War die Teilung Deutschlands unvermeidlich?

Die Teilung Deutschlands war ein Ergebnis des Zweiten Weltkrieges sowie des Kalten Krieges. Die Alliierten wollten einerseits eine erneute Kriegsgefahr

verhindern, andererseits aber auch ihre politischen Ziele auf dem europäischen Kontinent abstecken.

Auf mehreren Konferenzen der Anti-Hitler-Koalition in Teheran, Jalta und Potsdam wurde die Teilung politisch beschlossen.

Page 2: Deutschland 1945-1949

Gliederung

1 Konferenz in Teheran 1943

2 Konferenz in Potsdam 1945

3 Die Jahre 45-46

4 Die Jahre 47-48

5 Die Jahre 48-49

6 Der Kalte Krieg

7 Fazit

Page 3: Deutschland 1945-1949

Teheran 1943

Auf der Teheran-Konferenz einigte man sich auf eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Teilstaaten, die unter den Siegermächten, Frankreich, England, USA und UdSSR bestehen.

Französische Zone Britische Zone US Zone UdSSR Zone

-Keine Aufnahme von Flüchtlingen

-Politik muss zur Abtrennung des Staates führen

-Entnazifizierung nur gegenüber Kriegsverbrechern

-D. darf weitestgehend selbst verwalten

-Kommunalrecht

-Sozialisierung der Schwerindustrie scheitert an Aufständen

-Entnazifizierung

-Ursprünglich war Agrarstaat geplant

-Sozialistisches System

-Enteignungen und Neuverteilungen von Land

-Entnazifizierung wird genutzt um pollitische Gegner aus dem Weg zu räumen

-Verwaltung wird an KPD Mitglieder übergeben

Page 4: Deutschland 1945-1949

Potsdam 1945

• Auf der Konferenz von Potsdam wurde unbeabsichtigt ein großer Schritt Richtung Teilung gemacht.

• Mittlerweile hatte Deutschland militärisch aufgegeben. • Amerikaner schlugen einen Kompromiss in der Reparationsfrage vor• Amerikaner und Briten wollen erst dann Reparationen aus Deutschland

abziehen, wenn der Inlandsbedarf befriedigt war.("First Charge Principle„)• Russen nicht bereit. • Kompromissvorschlag der Amerikaner sah vor, Deutschland als

Reparationsgebiet zu teilen (wurde angenommen)• Jeder Partei steht frei, in ihrer Besatzungszone eigenen Vorstellungen zu

verwirklichen. • Westmächte stimmten Stalins Vorhaben zu, deutsche Ostgebiete (östlich

der Oder-Neiße-Linie) unter polnische und sowjetische "Verwaltung" zu stellen (de facto: Annexion), und die deutsche Bevölkerung "human" zu evakuieren.

Page 5: Deutschland 1945-1949

Das Jahr 1945Beginn der Teilung

• Parteien: KPD, SPD, CDU/CSU, FDP/LDPD (Auflistung politisch links nach rechts)

• Deutsche Zeitungen dürfen mit Lizenz und unter Zensurauflagen der Sieger wiedererscheinen. Jeder Sieger lässt ihm genehme Zeitungen zu. Auseinanderentwicklung der Medienlandschaft!

Das Jahr 1946Der Kalte Krieg der Supermächte beginnt Deutschland

politisch zu teilen!

Page 6: Deutschland 1945-1949

Das Jahr 1947Demontage im Osten, Aufbau im Westen

• USA und England bauen ihre zusammengeschlossenen Besatzungszonen wieder auf und unterstützen diese

• UdSSR enteignet weiter Länder, das Volk muss Wiederaufbau vollbringen

Das Jahr 1948/1Wirtschaftsteilung Deutschlands

• USA, England und Frankreich ein Weststaat (Londoner 6-Mächte-Konferenz )

• UdSSR verlässt Kontrollrat als Antwort auf die Westpolitik, Ostmark wird eingeführt

Page 7: Deutschland 1945-1949

Das Jahr 1948/2

• Westdeutschland arbeitet an Verfassung welche ab September ausgearbeitet werden

• Die Ostmacht lässt zu Propagandazwecken gegen eine Teilung eine Verfassung von Politikern aus ganz Deutschland für ganz Deutschland

Das Jahr 1949Die endgültige Teilung Deutschlands

• Gemeinsames Grundgesetz

• Westdeutschland wird zur BRD und als Staat anerkannt

• Ostdeutschland entwickelt eine eigene Verfassung und wird auch eigener Staat

Page 8: Deutschland 1945-1949

Der Kalte Krieg

• Konfrontation zwischen Ost und West schritt fort, schließlich wollte keines der beiden "Lager" mehr einen Schritt zurück machen: Westen befürchtete, die Sowjetunion bemächtigt sich vereinigtem Deutschland, Sowjetunion hatte Angst zur Oder zurückgedrängt zu werden. Logische Konsequenz: Teilung.

• Die Machtposition eines vereinigten Deutschlands, das mit der Sowjetunion, wie nach dem Ersten Weltkrieg, erneut ein Bündnis eingehen könnte und so etwas gegen die Staaten der neu gegründeten North Atlantic Treaty Organisation (NATO) in der Hand hätte, führte zu der Entscheidung, die Teilung aktiv zu betreiben. Anhänger dieses Planes war der deutsche Kanzler Konrad Adenauer, der gegen starke innenpolitische Opposition aus den Reihen der SPD unter ihrem Vorsitzenden Kurt Schumacher eine starke Westbindung der Bundesrepublik befürwortete.

• Wichtige Schritte auf dem Weg zur Teilung:- Währungsreform 1948- Berlin-Blockade 1949 - "doppelte Staatsgründung" der "Bundesrepublik Deutschland"

und der "Deutschen Demokratischen Republik" 1949.

Page 9: Deutschland 1945-1949

Fazit

• Teilung war unvermeidbar• Wäre nur vermeidbar gewesen, wenn es keine

unterschiedlichen Zonen mit verschiedenen politischen Ansichten der Siegermächte gegeben hätte