2
Das HVV-ProfiTicket Das HVV-ProfiTicket ist das „Jobticket“ des Hamburger Verkehrsverbundes. Sie kann von Ihnen genutzt werden, wenn Sie voll- oder teilzeitbeschäftigte/r Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Universität Hamburg sind – vorausgesetzt, Ihr Beschäftigungsverhältnis dauert absehbar länger als 6 Monate. Ausgenommen sind Volontäre, Praktikanten, Hospitanten und Stipendiaten. Beschäftigte können das HVV-ProfiTicket ab dem 25. eines Monats erhalten, neuen Mitarbeitern kann das HVV-ProfiTicket erst ab dem ersten Arbeitstag ausgehändigt werden, jeweils gegen Vorlage des Arbeitsvertrages. Ihre Fahrkarte erhalten Sie in der Präsidialverwaltung, Abt. 7, Ref. 73 (Mittelweg 177, 3. Stock, Raum N3067, Frau Thias-Becker / Vertretung: Herr Oltmanns Raum N 3067). Service-Zeiten: Montags und dienstags 9:00–12:00 Uhr, zusätzlich montags 14–15 Uhr. Termine außerhalb der Servicezeiten nach Vereinbarung Die Abwicklung des Abo erfolgt bargeldlos, die Kosten für das HVV-ProfiTicket werden monatlich vom Gehalt einbehalten. Wenn Sie bereits ein HVV-Abo haben, wird dieses einfach gegen das ProfiTicket getauscht - dadurch entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Das HVV-ProfiTicket ist nicht übertragbar und gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis; ein zusätzliches Foto wird nicht benötigt. Das HVV-ProfiTicket gilt an sieben Tagen in der Woche im jeweiligen Geltungsbereich – für alle Schnellbahnen (U-/ S-Bahnen, AKN), die Regionalverkehrszüge (R-Bahnen, und Metronom) und den Bussen sowie auf den meisten Elbfähren. Mit der Sozialkarte erhalten Sie eine Ermäßigung durch die Freie und Hansestadt Hamburg von 18 Euro pro Person im Monat auf HVV-ProfiTickets, -Monats,- Abokarten. Nähere Infos zur Sozialkarte finden Sie unter www.hamburg.de/sozialkarte. An Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen können Sie 1 Erwachsenen und 3 Kinder bis 14 Jahre kostenlos mitnehmen. Darüber hinaus gilt das HVV-ProfiTicket 3 Ringe (ABC) an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen für den HVV-Gesamtbereich. Das Profiticket-Abonnement gilt auf unbestimmte Zeit und ist nicht durch die eingedruckte Geltungsdauer begrenzt (30. November). Ist die bisherige Karte abgelaufen, erhält der HVV-ProfiTicket- Nutzer automatisch eine neue Karte. Achtung: Termin für den ProfiTicket-Tausch ist in jedem Jahr der Zeitraum 20.–30.November! Das ProfiTicket-Abonnement soll schriftlich und formlos – z.B. per Mail - zum letzten Tag eines Monats gekündigt werden. Ihre Teilnahmeberechtigung endet automatisch, wenn Sie nicht mehr bei der FHH beschäftigt sind, in den Ruhestand treten oder der Fahrpreis nicht mehr von Ihren Bezügen einbehalten werden kann. Ein Aussetzen des ProfiTicket-Abos für kürzere oder längere Phasen (z. B. wegen Urlaub oder Dienstreisen) ist nicht zulässig. Wird eine ProfiCard innerhalb des ersten Jahres gekündigt, kann ein Neueinstieg erst frühestens 9 Monate nach Ablauf des gekündigten Abos erfolgen.

Die ProfiCard - fid.uni- · PDF fileDie ProfiCard Die ProfiCard ist das „Jobticket“ des Hamburger Verkehrsverbundes. Sie kann von Ihnen genutzt werden, wenn Sie voll- oder

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Die ProfiCard - fid.uni-  · PDF fileDie ProfiCard Die ProfiCard ist das „Jobticket“ des Hamburger Verkehrsverbundes. Sie kann von Ihnen genutzt werden, wenn Sie voll- oder

Das HVV-ProfiTicket

Das HVV-ProfiTicket ist das „Jobticket“ des Hamburger Verkehrsverbundes. Sie kann von Ihnen genutzt

werden, wenn Sie voll- oder teilzeitbeschäftigte/r Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Universität

Hamburg sind – vorausgesetzt, Ihr Beschäftigungsverhältnis dauert absehbar länger als 6 Monate.

Ausgenommen sind Volontäre, Praktikanten, Hospitanten und Stipendiaten.

Beschäftigte können das HVV-ProfiTicket ab dem 25. eines Monats erhalten, neuen Mitarbeitern kann

das HVV-ProfiTicket erst ab dem ersten Arbeitstag ausgehändigt werden, jeweils gegen Vorlage des

Arbeitsvertrages.

Ihre Fahrkarte erhalten Sie in der Präsidialverwaltung, Abt. 7, Ref. 73 (Mittelweg 177, 3. Stock, Raum

N3067, Frau Thias-Becker / Vertretung: Herr Oltmanns Raum N 3067).

Service-Zeiten: Montags und dienstags 9:00–12:00 Uhr, zusätzlich montags 14–15 Uhr.

Termine außerhalb der Servicezeiten nach Vereinbarung

Die Abwicklung des Abo erfolgt bargeldlos, die Kosten für das HVV-ProfiTicket werden monatlich vom

Gehalt einbehalten. Wenn Sie bereits ein HVV-Abo haben, wird dieses einfach gegen das ProfiTicket

getauscht - dadurch entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Das HVV-ProfiTicket ist nicht

übertragbar und gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis; ein zusätzliches Foto wird

nicht benötigt.

Das HVV-ProfiTicket gilt an sieben Tagen in der Woche im jeweiligen Geltungsbereich – für alle

Schnellbahnen (U-/ S-Bahnen, AKN), die Regionalverkehrszüge (R-Bahnen, und Metronom) und den

Bussen sowie auf den meisten Elbfähren.

Mit der Sozialkarte erhalten Sie eine Ermäßigung durch die Freie und Hansestadt Hamburg von 18 Euro

pro Person im Monat auf HVV-ProfiTickets, -Monats,- Abokarten. Nähere Infos zur Sozialkarte finden Sie

unter www.hamburg.de/sozialkarte.

An Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen können Sie 1 Erwachsenen und 3 Kinder bis 14 Jahre

kostenlos mitnehmen. Darüber hinaus gilt das HVV-ProfiTicket 3 Ringe (ABC) an Wochenenden und

gesetzlichen Feiertagen für den HVV-Gesamtbereich.

Das Profiticket-Abonnement gilt auf unbestimmte Zeit und ist nicht durch die eingedruckte

Geltungsdauer begrenzt (30. November). Ist die bisherige Karte abgelaufen, erhält der HVV-ProfiTicket-

Nutzer automatisch eine neue Karte.

Achtung: Termin für den ProfiTicket-Tausch ist in jedem Jahr der Zeitraum 20.–30.November!

Das ProfiTicket-Abonnement soll schriftlich und formlos – z.B. per Mail - zum letzten Tag eines Monats

gekündigt werden. Ihre Teilnahmeberechtigung endet automatisch, wenn Sie nicht mehr bei der FHH

beschäftigt sind, in den Ruhestand treten oder der Fahrpreis nicht mehr von Ihren Bezügen einbehalten

werden kann.

Ein Aussetzen des ProfiTicket-Abos für kürzere oder längere Phasen (z. B. wegen Urlaub oder

Dienstreisen) ist nicht zulässig. Wird eine ProfiCard innerhalb des ersten Jahres gekündigt, kann ein

Neueinstieg erst frühestens 9 Monate nach Ablauf des gekündigten Abos erfolgen.

Page 2: Die ProfiCard - fid.uni-  · PDF fileDie ProfiCard Die ProfiCard ist das „Jobticket“ des Hamburger Verkehrsverbundes. Sie kann von Ihnen genutzt werden, wenn Sie voll- oder

Das Gebiet des Hamburger Verkehrsverbundes gliedert sich in die fünf Tarifringe A, B, C, D und E. Als

Mitarbeiter/in der Universität Hamburg wählen Sie zwischen einer 3-Ringe-Karte ABC oder der

Gesamtbereichskarte (Ringe ABCDE).

3 Ringe ABC

2. Klasse 1. Klasse

ProfiCard

ProfiCard für

Auszubildende

ProfiCard

ProfiCard für

Auszubildende

€ 81,30 € 60,90 € 124,70 € 104,30

Gesamtbereich Ringe ABCDE

2. Klasse 1. Klasse

ProfiCard ProfiCard für

Auszubildende

ProfiCard ProfiCard für

Auszubildende

€ 123,00 € 92,10 € 166,40 € 135,50

(Stand Januar 2018)

Wenn Sie bereits ein HVV-ProfiTicket besitzen und Fragen haben (z.B. „Was mache ich, wenn ich meine

HVV-ProfiTicket verloren habe?“), wenden Sie sich bitte an:

Jutta Thias-Becker Vertretung: John Oltmanns

Tel.: +49 40 42838-4832 Tel.: +49 40 42838-7667

[email protected] [email protected]