Upload
gerhardt-diefenbach
View
214
Download
0
Embed Size (px)
DIGITALE REVOLUTION IM GESUNDHEITSWESEN?
Tim ColeInternet-Publizist
Salzburg/München
Agenda• Vernetzung– Digitale Transformation und die Folgen
• Der informierter Patient – Kunden auf Krankenschein
• Neuronale Computer– Big Data im Dienste der Gesundheit
• Personalisierte Medizin – Jedem das Seine!
• Technotopia– Die Zukunft der Intelligenz
EHEALTH
• ePA (elektronische Patientenakten)• eRezept (Online-Medikamentenverschreibung)• ePK (elektronische Patientenkarte)• eGK (elektronische Gesundheitskarte)• eLearning (medizinische Aus- und Fortbildung)• eAppointment (Online-Terminvergabe)• eHBA (elektronischer Heilberufeausweis• Telemedizin (z.B. Teleoperationen, Telediagnostik)
…
Was ist eHealth?
Information+ Kommunikation+ Interaktion+ Transaktion+ Integration eHealth
Prof. Gunther EysenbachUniversity Health Network (Toronto)
„eHealth bedeutet Verpflichtung zu vernetztem und globalem Denken“
Die 3 Megatrendsdes 21sten Jahrhunderts
Digitalisierung
Leben in Echtzeit
Digitale Beschleunigung
„Generation Jetzt“
Vernetzung
Jeder kennt jeden, jeder redet mit jedem
Die Welt rückt enger zusammen
Frigyes Karinthy (1887 – 1938)
Die Welt rückt enger zusammen*
*Quelle: L. Backstrom, P. Boldi, M. Rosa, J. Ugander, S. Vigna, Universität Mailand
Mobilität
The End Of Distance
Bandbreite satt!
Bislang konnten Ärzte und Kliniken fehlende Bandbreite als Ausrede nutzen, um telemedizinische Anwendungen hinaus zu schieben. Das ist vorbei.
€700 Mill.Bis 10/14
Der informierter Patient
Kunden auf Krankenschein
Anders kommunizieren
73,3 Prozent nutzen das Internet
Anteil der Menschen, die gelegentlich das Internet nutzenQuelle: ARD/ZDF-Onlinestudie
Alter:
Anders einkaufen
Quelle: SapientNitro
Shopping 1.0
Quelle: SapientNitro
Shopping 2.0
„Markets are conversations!
Anders kommunizieren
Generation Y
Generation X
Baby Boomer
Quelle: vorkspace.com/
„Das Internet hat dem Arzt eines seiner wichtigsten Heilungsmittel genommen“
Prof. Norbert BolzTU Berlin
“Even though they don’t act on the disease, placebos affect how
some people feel. This happens in up to 1 of 3 people.”
„Healthcare Consumerism“
Mein Arzt weiß am besten, was gut für mich ist
Medizinisches Herrschaftswissen
Kunden treffen die Arztwahl aufgrund von Diplome oder Mundpropaganda
Keine Möglichkeit, Arztleistungen zu vergleichen
Der Patient als Kunde
Medizin-Websites werden immer beliebter
Online-Apotheken
Alternative Behandlungsmethoden
Patient kennt Behandlungsoptionen, bevor er die Praxis betritt
Marktplatz Gesundheitswesen
Arztbesuch und Behandlung online
Demokratisierung der Medizin
Erfolgsquoten von Kliniken und Einzelärzten auf Abruf
Kundenorientierte F&E
gestern heute morgen
Quelle: „12 dicksten Lügen” in der Gesundheitsdiskussion, Hrsg. verdi BaWü
Neuronale Computer
Big Data im Dienste der Gesundheit
„Data are the crude oil of the 21st century“
Gerd LeonhardThe Future Agency
„Cognitive Computers“
2012: IBM‘s „Jeopardy Challenge“
„It really is hard to do good science on
closed data sets!“
Dr. George ChurchWyss Institute
Harvard University„Linking genes to outcomes requires a huge array of raw data about people‘s lives, diets and surroundings: data that
will not sit well with traditional notions of privacy“
Personalisierte Medizin
Jedem das Seine!
Pharmakogenomik
Der Forschungszweig befasst sich ebenso wie die Pharmakogenetik mit dem Einfluss der Erbanlagen (Genom) auf die Wirkung von Arzneimitteln.
Metabolomik
beschäftigt sich mit dem Stoffwechsel von Zelle und Geweben.
“Precision medicine – in some cases, people call it personalized medicine – gives us one of the greatest opportunities for new medical breakthroughs that we have ever seen.”
“Tonight, I'm launching a new Precision Medicine Initiative to bring us closer to curing diseases like cancer and diabetes — and to give all of us access to the personalized information we need to keep ourselves and our families healthier.”
President Barack Obama State of the Union Address
20 Januar, 2015
• 215 Mio. für 2016davon:• 130 Mio. für Aufbau eines
Netzwerks von 1 Mio. Patienten (Freiwillige)
• 70 Mio. für National Cancer Institut (NCI) für Genomforschung
• 10 Mio. für FDA zum Aufbau von Datenbanken
• Goals:• Find more and better
treatments for cancer• Create a voluntary national
research cohort• Review the current
regulatory landscape • Ensure privacy
Big Business steigt ins Medizingeschäft ein!
„Eventually, having a genome sequenced might be as common as having
an X-ray“
Technotopia
Die Zukunft der Intelligenz
Intelligenz der Zukunft?
• $3 Mrd. in 10 Jahren• Vorbild: Human Genome Project ($3.8 Mrd.)• Flotte von Molekülarsensoren• Gehirnaktivität auf Zellebene aufzeichnen und
speichern• Speichermedium: vermutlich künstliches DNA
“Federating more than 80 European and international research institutions, the Human Brain Project is planned to last ten years (2013-2023). The cost is estimated at 1.19 billion Euros (more than $2.5 billion). The project will also associate some important North American partners. It will be coordinated at the Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) in Switzerland, by neuroscientist Henry Markram with co-directors Karlheinz Meier of Heidelberg University, Germany, and Richard Frackowiak of Clinique Hospitalière Universitaire Vaudoise (CHUV) and the University of Lausanne (UNIL).”
Ray Kurzweil
„Technotopia“
Chancen von Technotopia(laut Kurzweil)
„We will become smarter and more human through melding with our technology“
Risiken von Technotopia
Risiken von Technotopia(laut Joy)
• „Im Gegensatz zu ABC-Waffen können Einzelpersonen oder kleine Gruppen Zugang zu solche Techniken bekommen.“
• „Die Entwicklung ist von Profitstreben getrieben.“• „Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Menschheit in den
nächsten 100 Jahren selbst auslöscht, ist größer als 50 zu 50.• Deshalb: Moratorium für F&E in kritischen Bereichen
Bill Joy in „Wired“ 04/00 („Why The Future Doesn‘t Need Us“)
Bill Joy
• „Die Techniken des 21 Jahrhunderts – Genetik, Nanotechnik, Robotik – eröffnen eine neue Dimension von Gefahren für die Menschheit.“
Jetzt sind intelligente Entscheidungen gefragt!