4
Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Kurzversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Kurzversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Kurzversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen

Diskussion EUSTaCEASchritt 3 Aktivität 1 (Kurzversion)

WeDOFor the Wellbeing and Dignity of Older

People

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Page 2: Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Kurzversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen

Diskussion 1

Art. 1: Recht auf Würde, körperliches und geistiges Wohlbefinden, Freiheit und SicherheitArt. 2:Recht auf SelbstbestimmungArt. 3: Recht auf PrivatsphäreArt. 4:Recht auf Qualitätsstandards entsprechende und auf Ihren persönlichen Bedarf ausgerichtete PflegeArt. 5:Recht auf individuelle Information und Beratung als Voraussetzung für ausgewogene EntscheidungenArt. 6:Recht auf Kommunikation, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und an kulturellen AktivitätenArt. 7: Recht auf freie Meinungsäußerung, Gedanken- und Gewissensfreiheit: Weltanschauung, Kultur und ReligionArt. 8:Recht auf Palliativpflege, Unterstützung und Respekt für ein Sterben und einen Tod in Würde.Art. 9:Recht auf WiedergutmachungArt. 10:Ihre Pflichten

•Welche zwei Artikel sind für Sie am wichtigsten?•Warum sind diese zwei Artikel für Sie am wichtigsten?

Page 3: Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Kurzversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen

Diskussion 2Was könnte – auf Basis dieses/dieser Artikel(s) unternommen werden, um die Qualität von Betreuungsleistungen für ältere Menschen zu verbessern?

Auf Basis dieses Artikels – was könnte man tun?-in der Politik-bei den Organisationen-im Bereich der informellen Pflege-seitens der älteren Menschen

Page 4: Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Kurzversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen

www.wedo-partnership.eu/ http://www.wedo-partnership.eu/wedo2

EUSTaCEA Projekt und Europäische Charta: http://www.age-platform.eu/age-projects/health-and-long-term-care/659-daphne

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.