5
I x. EIN NEUES GAS: Srhwefel- Phosphor - Wafferfioffgas, u n c c riuc h t yon BRUGNATELLI, ProL der Chemie in Pavia.') Begierig, zu erfahrrn, wenn Phosphorkalk und Scliwefelallialjen vereint das LVak 7erfetzen, ficli blofs eine Menguug von Schwefel - WJfrerftofl- gas und Phosphor - \VaIferItoffgas, otler niclit vicl- 1 e i c h t ei n e d rei fac h e Verb i n d u n g a u s Sc h we fe 1, Pizosplior und Wdt'dtoff bilde, - habe ich k\'nC- fer drirch verkhieclne Mil'chungen atis denlelhen, (oder aucli dtrrch hlirchungen aus Schwefel, Plios- phor und lCali,) in cler Hitze zerretzt, und das Gds, d~s Gch clabei enthanti, aufgefangen. Irnrner er- hielt ich dJhci ein Gas von tlerrelben Nalur, tlas fich (lurch einige eigentlitiniliclie Ergenfcliaften poll allen andern belcannteii Gasnvtyn uitterl'chiecl. Fulgentleq ilt tler ProTeTc, ticr rnir tliefes GJS jn grijrster AleiiSc gegcl)eii 1i;iI : Ich nlifchte I$ Un- zen gel6rcliterr liallis, o Slirupel Pliosplior, der in kleine Stiiclte zeICclin~ite!l w.ir und 2 Drachmen *) Aus v J. n 31 on s lcliiizlarern Journal, t. 5, p. 10. d. H.

Ein Neues Gas: Schwefel-Phosphor-Wasserstoffgas

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Ein Neues Gas: Schwefel-Phosphor-Wasserstoffgas

I x. EIN N E U E S G A S :

S r h w e f e l - P h o s p h o r - W a f f e r f i o f f g a s , u n c c r i u c h t

y o n

B R U G N A T E L L I , ProL d e r C h e m i e i n P a v i a . ' )

B e g i e r i g , zu er fahr rn , wenn Phosphorkalk und Scliwefelallialjen vereint das L V a k 7erfetzen, ficli blofs eine Menguug von Schwefel - WJfrerftofl- gas u n d Phosphor - \VaIferItoffgas, otler niclit vicl- 1 e i c h t ei n e d rei fac h e Verb i n d u n g a u s Sc h we fe 1, Pizosplior und Wdt'dtoff bilde, - habe ich k\'nC- fer drirch verkhieclne Mil'chungen at is denlelhen, (oder aucli dtrrch hlirchungen aus Schwefel, Plios- phor und lCali,) i n cler Hitze zerretzt, und d a s Gds, d ~ s Gch clabei enthanti, aufgefangen. Irnrner er- hielt ich dJhci ein Gas von tlerrelben Nalur, tlas fich (lurch einige eigentlitiniliclie Ergenfcliaften poll

a l len andern belcannteii Gasnvtyn uitterl'chiecl. Fulgentleq i l t tler ProTeTc, ticr rnir tliefes GJS

j n grijrster AleiiSc gegcl)eii 1 i ; i I : I c h nlifchte I $ Un- zen gel6rcliterr liallis, o Slirupel Pliosplior, der i n kleine Stiiclte zeICclin~ite!l w.ir u n d 2 Drachmen

*) Aus v J. n 31 o n s l c l i i i z l a r e r n Journal, t . 5 , p. 1 0 .

d. H.

Page 2: Ein Neues Gas: Schwefel-Phosphor-Wasserstoffgas

t r o c k n e s ) pulverifirteq Schwefelkali ) rnirrellt r incs

GlasCpatels recht gilt unter einJntier , pofs $ C n / e

IYafler d37u) uncl brachte (lie hlal're k h n e l l i i i c inen (;laskolben, d e r n i i t dein pneumatircheii iV.."rrap-

yara te i n Verbindung SeTet7.t \vtir.fe. Atifangs S , J ~

i c h fehr fchwaclr Feller, nni die atiriorpiurilrtie Ltift

aus ru t r e iben ) u n t l vvrl1Jr kre ( l a r a t i f ( 1 ~ s Fcuer r in

wenig. S u n e n t h a n 1 iich in giofser h lengc e i i i

Ichreckl ich frinkrii t r s Gas , u n , l yti,cleirli weilse Phosphor l l impf t . : atich fc!iw3nimen Pllozpliorltl i~k- chen auf rlem \VdCer des GJsrecipientcn.

K~chtlern dit- weirsen Dinipfc? , w e l c h e ( f e n Recipit-nten uocliirchGchtig rnacliten , fich nietlcr- gefch lagen h a t t e n , w a r J J c G ~ ~ To klar uircl cliircli- ficlitis, wie die atmofphirirctie h f t . E\ b e t d r in jeder T e m p e r a t u r unrl unt'er jetlem Urucke (lie Gas- geftalt , und lirst frch inelirere T a c e I'iiig iiber IJ-af- fe r a u f l ~ e t ~ e n , otine dars es nierklich voiii Il'alfer ver fch luckt wilrt le) otler feine Eiqcnfchaltelr vcr - iinrlerte. Xur , wenn es Sctiwefel \V'a!fttrrroffgs en th ; i ] t ) Aas nicht chemifch ain Pliosphor gcbun-

d e n i f t , wirrt dieler Aritlieil vom WaKer verlclrluckr, inclefs das Gas Celbrt vtjllig iinaiiflijslich i i n \J-aCler i l t . U m rn rein zii h a b e n , muCs man es dahe r ni i t \Ya Ire r d u r c hfc Ii (1 t t el n.

Dieres neire Gas ft inkt 115lsliclier) a19 irgenil e ins d c r hisher bekannten ; tier Gi:rii(.li ir t J I I F tiern

des Schwefe l . und des I'!iocphor - \l-n!.ft:rTtoFi,:Js

zuramrnen geletzt, doc11 riiclit (Ier e i !'tl.rc e t i v a s

vor. €3 client wetler ztiin A t ; i i i i e i l ) noch um r lJc

Page 3: Ein Neues Gas: Schwefel-Phosphor-Wasserstoffgas

Verhreiinen zii unterlinlten; eiiie Sliihende ICohle, die man hinejn tauclit, erlifcltt Jarin augenbljck- licli.

Es rothet leicht (lie L a r k m u s t i n c t u r , welches ~vahrfclicinlicli von einein kleiiicii Antheilean phos- phoriger S5tire Iierrillirt ; a~icli tr;ibt es in de rT l i a t das JLIlcwaffer ein wen iz .

Es entfl.iiiirnt rich nicl i t , gleicli Clem Phocphor- WalTerftoffgns, bei hlofszr l:er,iitrung rnit atrnofphz- rircher Luff oder mit S a u e r f m f f p , rind Salpctcr- gas v i r k t clarauf gar nicht. - Als ich aber in eine Glasrohre , die einige 2011 ox jgcn i r t -/a/z.aures Gus enthielt, eine Blare des Gas fteigen l ief$, zeigte rich ein fchleriniges Verbrennen rnit gelbli- cherFlarnrne, wobe i tlas WafTer aus der Ri;hre her- aus , uncl die Rolire Eelbft mit einern ftar1,en Stofsc in der Hand des Experimentators aufwzrts getrie- hen wurde. Diefer Verfuch lehr t uns njcht 1)loT.s eine charakterift ikhc Eigenfchaft dieres neuen GJS kei tnen, fonderii i f t nuch ein neuer Beweis, dafs Sdzf iure , die ni2n ilber frhwarzes Braunfteinoxy[l deltillirr , nicht uberoxy;enirt, alier wolil thermo- xvsenir t i f t , [tl. h., an ihrcii Satierftoff fehr vie1 1Y;ilmeTtoff gehiindcn entli;il:.] - DJS Protluct tles Verbrennens ,Iicfes rieueri GJ,, das aus 5 verbrenn- liclien Stuclten , (eincm t l i c r i~ ios! .~eni rb~ren , clern IL'afferftof~c, iincl zivei onyzciiirbaren, demSchwr- fel und J ) l t o ~ ~ ~ / i o r , ) hcfreht , i f t eine Mifcliitng von 1i-a Cfer , S c I i \v e ie 1 I'ii u r e u ii cl P 11 c) s p h o ria' uc e.

I rt

Page 4: Ein Neues Gas: Schwefel-Phosphor-Wasserstoffgas

Befindet lich dns neue Gas in einerFlafche mit engeiriHalfe und bringt mad einen brennenden Kijr- p e r an rfie Mi indung derfelben,fo entziindet es rich ~

u n d hrenrtt m i t e iner leichten phosphorifchen FJam- me. D i e Flafcche fiillt fich dabei fchnell mit tiicken weifsen Dampfen. Manchmahl , wenn ich das Gas rnit e in wenig atmofphPrifcllerLuft vermifcht hatte, entftanil, wenn ich es entztlndete, ein ahnlicher Too, wie bei der cheinifchen Harmonilta.

VTird es zu gfeichen Thei len mi t S a w r i t ff- gas vermifcht, und an ejnein Lichte o.;er mitre!ft

des electrifchen Fu:il;ens entziinclet , fo deiopirt es mit e inem fchreckIichen Knal le , der n:ir iiefti- ger fchien , als wenn man reiiies Wafferftoffgas und S a u e r ft offgas cle to n i I' t ,

D a s neue Gas zerftltzt die meirten Metall- auflofungen. Lal'st man es in eine rnit \Vdffer ocler QiiecLfilber gefperrte RGhre mit e iner Goldauflij- iung fteigeri, fo iiberziehn fjch die Wincle cler R o h - re mit einem Schleier reclucirten Goldes, u n d d e r Gasruckftand hat ginzlich den Geruch nach Sqhwe- fel Wafferftoff verloren und riecht n u r noch nach Phosphor - Wafferftoffgas. Silberauflofungen zei- gen ganz ahnliche Erfcheinungen. T a u c h t man in

einen Recipienten voll des neuen Gas, ein feiclnes m i t Silberammoniak getriinktes Band, fo jft das

B a n d i n einem Augenblicke hellglanzend verfilbert, Auch die Aufloiungen anderer Metalle, z, I3. cles

Annal, d, PhJEk. B. 16. St. I. J. xSoq.St, I . H

Page 5: Ein Neues Gas: Schwefel-Phosphor-Wasserstoffgas

Wistnuths, Queckrilbers u. r. f . , werden durch (1.1s neiie Gas pricipitirt, und der Niederkhlag kornrnt

der volligcn Reduction nalie. *)

*) Die Eigenlchaften des Kohfea - PhorpLor - Waflecr. /toffgor. welches tIerr Prof. T I' o m m s d o r f Iici Entoxydirung der Phosphorfure durch Kohfe crhalten zu haben glaubt, halien vie1 Analoges mit denen dierer neuen G a s a n ; (1. Annnlen. X[Il , 186;) es w i r e daher wohl der Muhc werth, hei- de genauer zu vergleichen. d. H .