EINBAUANLEITUNG UMWERFER - Fahrrad Kaiser · PDF fileEinziehen des Kabels Ziehen Sie das Kabel vom Kabelhüllenende mit der Beschriftung her in die Kabelhülle ein. Tragen Sie an diesem

  • Upload
    vukhue

  • View
    216

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • 2. Befestigung des KabelsDas Kabel straffen und dieKabelfeststellschraube miteinem 5 mm-Inbusschlsselfestziehen, um das Kabelzu sichern.

    Variante a.)

    Anzugsdrehmoment: 5 7 Nm

    Hinweis:Das Kabel wie inder Abb. gezeigt

    verlegen.Befestigungs- schraube

    Stift

    5mm-Inbussschlssel

    EINBAUANLEITUNGUMWERFER

    Wenden Sie sich bei Fragen zur Montage, Einstellung,Wartung und Bedienung an Ihren Fahrrad-Fachhndler.

    Verwenden Sie zur Montage dasSpezialwerkzeug TL-UN65, TL-UN70,TL-UN73 oder TLUN74-S. Bringen Siezuerst das Innenlager und erstdanach den Adapter an. Montieren Siedie Kurbelgarnitur.

    Easy-Set UmwerferMontieren Sie das Innenlager (1)und den Umwerfer mit denSpezialwerkzeugen (TL-UN65, TL-UN70,TL-UN73 oder TL-UN74-S) wie in derAbbildung gezeigt. Bringen Sie denAdapter (2) an und montieren Sie dieKurbelgarnitur (3) mit demWerkzeug (TL-FC10).Ggf. mit der Schraube (4) sichern.

    SIS-Einstellung

    Halten Sie die folgende Reihenfolge ein.

    1. Einstellung des kleinsten GangsZuerst den Pro-Set-Einstellblock entfernen. Danach den Abstandzwischen der inneren Kettenfhrung und der Kette auf 0 0,5 mmeinstellen.

    HIGH LOW

    Einstellschrauben bei Top-Swing-UmwerfernWegen der unterschiedlichenAusfhrungen der Umwerferist die Position derEinstellschraube fr denkleinsten und den grtenGang umgekehrt, verglichen mitden herkmmlichen Umwerfern.

    Hinweis Beim Anbringen von Anlttyp-Umwerfern ( 3-fach ) an einem

    Sattelsttzrohr mit einem Durchmesser von 31,8 mm kann dasSchalten beeintrchtigt werden, weil der Umwerfer dasSattelsttzrohr berhren kann.

    Verwenden Sie fr eine strungsfreie Bettigung eine SIS-SP-Kabelhlle und die Tretlagerkabelfhrung.

    Vor der Montage mssen das Kabel und die Innenseite der Kabel-hlle mit Fett behandelt werden, damit sich das Kabel richtigbewegen kann.Fr die obere Kabelfhrung ist ein Rahmen erforderlich, der mitdrei Kabelhaltern (siehe Abbildung) ausgerstet ist.

    Verwenden Sie eine Kabelhlle von ausreichenderLnge, so da das Kabel beim vollstndigenEinschlagen des Lenkers nicht angespannt wird.Kontrollieren Sie auch, ob der Schalthebel beimvollstndigen Einschlagen des Lenkers denRahmen nicht berhrt.

    Kabelhaltern

    Kurbelgaritur

    Adapter Innenlager

    AB

    BA

    Pro-SetEinstellblock

    Einstellschraubefr kleinstenGang

    innereKettenfhrung

    Kette

    grterZahnkranz

    kleinstesKettenblatt

    Kettenposition

    normaleKabelfhrung

    obereKabelfhrung

    ziehen ziehen

    Ggf. mu dasKabel erneut

    geklemmt werden.

    Adapter Innenlager

    Innenlager

    Schraube

    Kurbelgarnitur

    Montage des Innenlagers, der Kurbel-garnitur und des Umwerfers

    Das Kabel wie in der Abbildung gezeigt straffen.

    5mm-Inbussschlssel

    Hinweis:Das Kabel wie in derAbb. gezeigt verlegen.

    Befestigungs-schraube

    Variante b.)Dual-Pull Umwerfer

    Zugfhrung von oben Zugfhrung von unten

    Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage sorgfltig durch.

    Anzugsdrehmoment fr Adapter/Innenlager: 50 70 NmAnzugsdrehmoment fr Kurbelgarnitur: 35 50 Nm

    Anzugsdrehmoment fr Adapter/Innenlager: 50 70 NmAnzugsdrehmoment fr Kurbelgarnitur: 35 50 Nm

    Klettblatt(grtesBlatt)

    Ketten-fhrung

    1 mm

    3 mm

    Pro-Set-EinstellblockZhne mssensich in diesemBereich befindenPro-Set-Lehre

    Anzugsdrehmoment: 5 7 Nm

    Bei der Montage mu der Abstand zwischen der ueren Ketten-fhrung und dem groen Kettenblatt auf 1 3 mm eingestellt werden.Den Umwerfer wie in der Abbildung gezeigt einstellen. Der Pro-Set-Einstellblock (bei 3-fach Umwerfern) darf noch nicht entfernt werden.

    Den flachen Teil der ueren Kettenfhrungsplatteparallel ber das groe Kettenblatt ausrichten.Mit einem 5 mm Inbusschlssel festziehen.

    Hinweis:Die Schellenadapter und die vorderen und hinteren Schellenhaltersind in zwei Gren erhltlich: Gre S (fr Durchmesser 28,6 mm)und Gre M (fr Durchmesser 31,8 mm)

    Einbau bei Umwerfer mit SchellenadapterSetzen Sie die Schellenadapter (fr vorne und hinten) in den vorderenund hinteren Schellenhalter ein und drcken Sie sie in die Schelle ein.

    Schelle

    Schellenadapter Schellenadapter

    hinterer Schellenhalter vorderer Schellenhalter

  • Einziehen des KabelsZiehen Sie das Kabel vom Kabelhllenendemit der Beschriftung her in die Kabelhlle ein.Tragen Sie an diesem Kabelhllenende Fett auf,um einen strungsfreien Betrieb zu gewhrleisten.

    Abschneiden der KabelhlleSchneiden Sie die Kabelhlle an dem Ende ab, das keineBeschriftung trgt. Formen Sie nach dem Abschneidendie Kabelhlle so, da eine vollkommen runde ffnung vorhanden ist.

    AB

    B A

    mittleresKettenblatt

    kleinsterZahnkranz

    Einstellschraubefr grten

    Gang

    uereKettenfhrungKette

    Kettenposition

    Hinweis:

    Wir empfehlen die Verwendung von:

    -Werkzeugund Shimanos Workshop-Pflegemitteln

    3. Einstellung des grten GangsDen Abstand zwischen der ueren Kettenfhrung und der Ketteauf 0 0,5 mm einstellen.

    Einstellschrauben bei Top-Swing-Umwerfernsiehe Hinweis vorne unter 1.

    Einstellschrauben bei Top-Swing-Umwerfernsiehe Hinweis vorne unter 1.

    Bringen Sie die gleiche Abschlukappewieder am abgeschnittenen Ende derKabelhlle an.

    5. FehlersucheNach Ausfhren der Schritte 1 bis 4 den Schalthebel bettigen, umden Schaltvorgang zu prfen. (Fhren sie dies auch bei nachlas-sender Schaltgenauigkeit nach lngerem Gebrauch durch.)

    Die Einstellschraube fr denkleinsten Gang nach rechts dre-hen (ca. 1/2 Umdrehung)

    Falls die Kette auf dieTretlagerseite fllt

    Die Kabelhlleneinstellschraubenach rechts drehen(1 bis 2 Umdrehungen)

    Falls die Kette auf dem mittlerenKettenblatt liegt und die innereKettenfhrung streift, wenn aufden grten Zahnkranz geschal-tet wird

    Die Kabelhlleneinstellschraubenach links drehen(1 bis 2 Umdrehungen)

    Falls das mittlere Kettenblatt beimUmschalten vom grten Ketten-blatt bersprungen wird

    Die Einstellschraube fr dengrten Gang nach links drehen(ca. 1/8 Umdrehnung)

    Falls die Kette die uere Ketten-fhrung streift, wenn sie auf dasgrte Kettenblatt gestellt ist

    Die Einstellschraube fr dengrten Gang nach rechts drehen(ca. 1/8 Umdrehung)

    Falls die Kette die innere Ketten-fhrung streift, wenn sie auf dasgrte Kettenblatt gestellt ist

    Die Einstellschraube fr denkleinsten Gang nach links drehen(ca. 1/ 4 Umdrehung)

    Falls die Umschaltung vom mittle-ren auf das kleine Kettenblattschwierig ist

    Die Einstellschraube fr dengrten Gang nach links drehen(ca. 1/8 Umdrehung)

    Falls die Umschaltung vommittleren auf das groe Ketten-blatt schwierig ist

    Die Einstellschraube fr dengrten Gang nach rechts drehen(ca. 1/4 Umdrehung)

    Falls die Kette auf dieKurbelseite fllt

    Beschriftung

    Abschluklappe

    GERNERALVERTRETUNG FR DEUTSCHLANDHofener Strae 114 70372 Stuttgart

    SIFDV2-3/00nderungen vorbehalten.

    4. Bei 3-fach Umwerfern:Einstellung des mittleren KettenblattsFr die Einstellung die Kette auf den grten Zahnkranz und aufdas mittlere Kettenblatt stellen. Mit der ueren Einstellschraubeden Abstand zwischen derinneren Kettenfhrung und derKette auf 0 0,5 mm einstellen.

    Technische Daten:Fr eine optimale Funktion wird empfohlen, folgendes zu beachten:

    ABinnere

    Kettenfhrung

    Kettegrter

    Zahnkranzkleinstes

    Kettenblatt

    Kettenposition

    Bezeichnung FD-C201 FD-C202 FDM330 FDM570 FDM571 FDM510 FDT300 FDT301 FDT400 FDT401 FDA300FDMC18FDMC36

    Ausfhrung 3-fach 3-fach 3-fach 3-fach 3-fach 3-fach 3-fach 3-fach 3-fach 3-fach 2-fachKapazitt 18 Zhne 20 Zhne 20 Zhne 22 Zhne 22 Zhne 22 Zhne 18 Zhne 20 Zhne 20 Zhne 20 Zhne 14 Zhnegrtes Kettenblatt maximal 42 Zhne 48 Zhne 42 Zhne 44 Zhne 48 Zhne 48 Zhne 42 Zhne 48 Zhne 42 Zhne 48 Zhne 52 Zhnemin. Zahndifferenz zwischengroem und mittl. Kettenblatt 8 Zhne 10 Zhne 10 Zhne 12 Zhne 12 Zhne 12 Zhne 8 Zhne 10 Zhne 10 Zhne 10 ZhneKettenstrebenwinkel 63-66/66-69 66-69 63-66/66-69 66-69 63-66/66-69 63-66/66-69 63-66/66-69 63-66/66-69 63-66/66-69 63-66/66-69 61-66Kettenlinie 47,5/50mm 47,5/50mm 47,5/50mm 47,5/50mm 47,5/50mm 47,5/50mm 47,5/50mm 47,5/50mm 47,5mm 47,5mm 43,5mmKette HG-7/8-fach HG7/8-fach IG-7/8-fach HG-9-fach HG-9-fach HG-9-fach HG-7/8-fach HG-7/8-fach IG-7/8-fach IG-7/8-fach HG-7/8-fach

    Bezeichnung FDA416 FDA417 FDA551 FDA553 FD4400 FD4403 FD5500 FD5503FD3303 FD3300

    Ausfhrung 2-fach 3-fach 2-fach 3-fach 2-fach 3-fach 2-fach 3-fachKapazitt 15 Zhne 22 Zhne 15 Zhne 26 Zhne 15 Zhne 22 Zhne 18 Zhne 22 Zhnegrtes Kettenblatt maximal 52 Zhne 52 Zhne 53 Zhne 52 Zhne 53 Zhne 52 Zhne 53 Zhne 52 Zhnemin. Zahndifferenz zwischengroem und mittl. Kettenblatt 8 Zhne 10 ZhneKettenstrebenwinkel 61-66 63-66 61-66 63-66 61-66 63-66 61-66 63-66Kettenlinie 43,5mm 45mm 43,5mm 45mm 43,5mm 45mm 43,5mm 45mmKette HG-7/8-fach HG-7/8-fach HG-7/8-fach HG-7/8-fach HG-9-fach HG-9-fach HG-9-fach HG-9-fach