2
Eine Reise mit Robert Stolz durch ein Jahrhundert Im Gepäck seine tiefberührenden Lebensgeschichten und weltberühmten Melodien CD - BLUMENLIEDERZYKLUS Opus 500 von Robert Stolz mit Versen von Bruno Hardt-Warden erschienen im November 2014 Booklet zweisprachig, englisch und deutsch SOPRAN: WILMA MALLER KLAVIER: TATJANA KANDYBA KONTAKTIEREN SIE UNS Wilma Maller +43 (0) 676 465 11 49 [email protected] www.wilmamaller.at Melanie Thiemer +43 (0) 699 119 862 86 [email protected] www.art-city.at EIN ABEND MIT ROBERT STOLZ ...seine Melodien gehören zum klingenden Gedächtnis Europas. (Robert Dachs, Operettenexperte) Ein Werk von seinen etwa 2300 Kompositionen, ein Liederzyklus aus 20 sehr reizvollen Blumenliedern, ist Robert Stolz stets besonders am Herzen gelegen. Als einziges Werk der Gattung „Kunstlied“ zugeord- net, gab er ihm die runde Opuszahl 500. Dieses Kleinod wurde nun aus seinem kostbaren Versteck geholt. In einem abendfüllenden Programm erwecken drei Künstlerinnen die bewegende Geschichte und dieses Werk von Robert Stolz zum Leben – bei einer ca. 90 minütigen spannenden Reise in die Vergangenheit. Aus dem Leben von Robert Stolz erzählt MELANIE THIEMER Die Lieder und Blumenlieder singt Sopranistin WILMA MALLER mit Klavierbegleitung Erleben Sie einen mitreissenden Abend voll berührender Erzählun- gen und facettenreicher Melodien.

Eine Reise mit Robert Stolz 20 sehr reizvollen ... · PDF fileEine Reise mit Robert Stolz durch ein Jahrhundert Im Gepäck seine tiefberührenden Lebensgeschichten und weltberühmten

  • Upload
    letuyen

  • View
    217

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Eine Reise mit Robert Stolz 20 sehr reizvollen ... · PDF fileEine Reise mit Robert Stolz durch ein Jahrhundert Im Gepäck seine tiefberührenden Lebensgeschichten und weltberühmten

Eine Reise mit Robert Stolz

durch ein Jahrhundert

Im Gepäck seine tiefberührenden Lebensgeschichten und weltberühmten Melodien

CD - BLUMENLIEDERZYKLUS Opus 500 von Robert Stolz

mit Versen von Bruno Hardt-Wardenerschienen im November 2014

Booklet zweisprachig, englisch und deutschSOPRAN: WILMA MALLER

KLAVIER: TATJANA KANDYBA

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wilma Maller+43 (0) 676 465 11 [email protected]

Melanie Thiemer+43 (0) 699 119 862 [email protected]

www.art-city.at

EIN ABEND MIT ROBERT STOLZ

...seine Melodien gehören zum klingenden Gedächtnis Europas. (Robert Dachs, Operettenexperte)

Ein Werk von seinen etwa 2300 Kompositionen, ein Liederzyklus aus 20 sehr reizvollen Blumenliedern, ist Robert Stolz stets besonders am Herzen gelegen. Als einziges Werk der Gattung „Kunstlied“ zugeord-net, gab er ihm die runde Opuszahl 500. Dieses Kleinod wurde nun aus seinem kostbaren Versteck geholt.

In einem abendfüllenden Programm erwecken drei Künstlerinnen die bewegende Geschichte und dieses Werk von Robert Stolz zum Leben – bei einer ca. 90 minütigen spannenden Reise in die Vergangenheit.

Aus dem Leben von Robert Stolz erzählt MELANIE THIEMER

Die Lieder und Blumenlieder singt Sopranistin WILMA MALLER mit Klavierbegleitung

Erleben Sie einen mitreissenden Abend voll berührender Erzählun-gen und facettenreicher Melodien.

Page 2: Eine Reise mit Robert Stolz 20 sehr reizvollen ... · PDF fileEine Reise mit Robert Stolz durch ein Jahrhundert Im Gepäck seine tiefberührenden Lebensgeschichten und weltberühmten

Der einst „schlechteste Schüler der ganzen Steiermark“ wird mit Titeln, Orden und Würdigungen überhäuft. In den 60er Jahren gelingt es seiner Frau Einzi und ihm, bei einer Konzerttournee durch Israel friedensstif-tende Signale zu setzen. Er gilt als „ politischer Brückenbauer“. Und als „Botschafter der Musik“ prägt er die Identität seines Heimatlandes Ös-terreich in der ganzen Welt unverwechselbar mit.

Sein Privatleben ist nicht minder ereignisreich: nach vier Ehen, wovon zwei ihn in den absoluten Ruin getrieben hatten, begegnet er seiner Le-bensretterin und fünften Frau Yvonne Luise Ulrich (Einzi). Mit ihr kehrt er aus den USA in das zerbombte Wien zurück und hilft, wo er nur kann. Hier ist ihm noch eine beachtliche Alterskarriere beschieden.

ROBERT STOLZ - SEIN LEBEN1880 - 1975

„Es gibt keine schwere und leichte Musik, es gibt nur eine schlechte und eine gute.“

Der letzte „König der Operette“ und Schöpfer einer Vielzahl von musika-lischen Werken, hat Millionen Menschen mit seinen Melodien beschenkt und bereichert. Seine bewegende Lebensgeschichte aber kennen nur wenige.

In einer ruhmvollen 77-jährigen Dirigentenlaufbahn voller Schaffens-kraft, begegnet Robert Stolz vielen berühmten Persönlichkeiten aus Po-litik, Wissenschaft und Kunst. Er überlebt zwei Weltkriege, die ihn in sei-ner Liebe zu den Menschen antreiben, mehr und mehr zu komponieren.

Von den Nazis hofiert, durchschaut er dieses verbrecherische Regime und bringt sich selbst in Lebensgefahr, als er vielen Juden zur Flucht ver-hilft. Schließlich muss auch er selbst in die USA emigrieren. Dort wird ihm eine kometenhafte Karriere als Dirigent und Filmmusik-Komponist zu Teil, was ihm sogar einen Oskar einbringt Die staatlich geprüfte Fremdenfüh-

rerin lebt ihren Beruf als Vermittlerin von Kunst, Kultur & Wissenswertem auf vielfältige Weise aus.Mit Hingabe gestaltet Melanie Thie-mer individuelle Themenführungen und Inszenierungen in Wien. Außer-gewöhnliche Schauplätze, Kunstwer-ke und Historisches werden dabei zu lebendigen Bildern. Mit dramaturgischem Geschick nimmt sie ihre Gäste auf inspirierende Zeitreisen mit, die nachhaltig in Erinnerung bleiben. In der Rolle als Erzählerin gestaltet sie maßgeschneiderte Programme zu den vielfältigsten Anlässen, für welche sie im In-und Ausland enga-giert wird. Als Vortragende bei Storytelling-Seminaren begeistert sie mit bildhafter Sprache sowie der Kunst, Inhalte und Fakten mit Emotion zu vermitteln. www.art-city.at

Die in Niederösterreich (Pöchlarn an d. Donau) geborene und in Wien lebende Sängerin schloss ihre Ge-sangsausbildung bei Frau KS Prof. Wilma Lipp am Mozarteum in Salz-burg „mit Auszeichnung“ ab. Sie war Solistin am Staatstheater am Gärtnerplatz in München, am Stadt-theater in St. Pölten, bei Barockfesti-

vals und Operettenfestspielen. Sie ist fest engagiert im Chor der Wiener Staatsoper, nimmt regelmäßig bei den Salzburger Festspielen teil, und tritt weiterhin solistisch in Liederabenden und Operettenkonzerten auf. Ihre große Liebe gilt dem Liedgesang, ihre besondere Spezialität sind Lieder und Duette zum Thema „Blumen“, die sie auf zwei selbst produ-zierten CDs veröffentlicht hat. www.wilmamaller.at

WILMA MALLER - Sopran

MELANIE THIEMER - Erzählung