2
Elektronische Zuendung Einbau und Einstellung Die elektronische Zuendung ist für URAL Viertakt-Zweizylinder-Vergasermotoren mit 12 Volt Bordspannung ausgelegt. Technische Angaben: Der Stromverbrauch bei eingeschalteter Zündung und stehenden Motor beträgt 1,1A. Das System gewährleistet eine aussetzfreie Funkenbildung im Motordrehzahlbereich von 200 bis 6000 U/min., im Spannungsbereich von 7 bis 12 Volt und im Temperaturbereich von - 50°C bis 100°C bei einem Stromverbrauch von 1.5 A. Die besten Funkenwerte werden in der Kombination mit der Zündspule Typ 3705060 erreicht. Des weiteren können auch Zündspulen vom Typ B-204 und B-201 eingesetzt werden. Montage der elektronischen Zuendung 1. Montiere das Zündsystem-Gehäuse in den Steuerdeckel des Motors mit drei Schrauben M5x16 mm 2. Montiere anschliessend den Rotor des Zündsystems mit einer Schraube Seite 1 von 2 Die elektronische Zuendung 22.03.2006 file://C:\Dokumente und Einstellungen\Harry.HARRY1\Eigene Dateien\Eigene Webs...

elektronische Zuendung

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: elektronische Zuendung

Elektronische Zuendung Einbau und Einstellung

Die elektronische Zuendung ist für URAL Viertakt-Zweizylinder-Vergasermotoren �mit 12 Volt Bordspannung ausgelegt.

Technische Angaben:

Der Stromverbrauch bei eingeschalteter Zündung und stehenden Motor beträgt 1,1A. Das System gewährleistet eine aussetzfreie Funkenbildung im Motordrehzahlbereich von 200 bis 6000 U/min., im Spannungsbereich von 7 bis 12 Volt und im Temperaturbereich von -50°C bis 100°C bei einem Stromverbrauch von 1.5 A. Die besten Funkenwerte werden in der Kombination mit der Zündspule Typ 3705060 erreicht. Des weiteren können auch Zündspulen vom Typ B-204 und B-201 eingesetzt werden.

Montage der elektronischen Zuendung

1. Montiere das Zündsystem-Gehäuse in den Steuerdeckel des Motors mit drei Schrauben M5x16 mm

2. Montiere anschliessend den Rotor des Zündsystems mit einer Schraube

Seite 1 von 2Die elektronische Zuendung

22.03.2006file://C:\Dokumente und Einstellungen\Harry.HARRY1\Eigene Dateien\Eigene Webs...

Page 2: elektronische Zuendung

M6x12 mm an die Nockenwelle.

3. Danach montiere die Mikroprozessoreinheit mit zwei Schrauben M5x10 mm auf das Zündsystem-Gehäuse so, das die Kabel der Mikroprozessoreinheit zur Zündspule führen.

4. Schliesse nun das Kabel "K3"(schwarz) und das Kabel "+"(rot) an die Zündspule an.

Einstellung der Vorzündung:

1. Öffne die Kontrolloeffnung zur Schwungscheibe ( links neben dem E-Starter) am Kupplungsgehäuse. Auf dem Schwungrad befinden sich 2 Makierungen ( 1. Pfeil mit Punkt= Zündzeitpunkt / 2. Pfeil ohne Punkt = Oberer Totpunkt). Stelle nun, mit Hilfe des Kickstarters die Zündzeitpunktmakierung in Übereinstimmung mit der Markierung am Kupplungsgehäuse. >am besten mit ausgedrehten Zuendkerzen<

2. Löse nun die Befestigungsschrauben der Mikroprozessoreinheit und drehe diese bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn.

3. Schalte die Zündung an und drehe die Mikroprozessoreinheit im Uhrzeigersinn solange bis die Leuchtdiode der Mikroprozessoreinheit aufleuchtet.

4. Drehe anschliessend die Mikroprozessoreinheit vorsichtig langsam wieder zurück, bis die Leucht wieder erlischt.

5. Befestige die Befestigungsschrauben der Mikroprozessoreinheit und der Zündzeitpunkt des Motors ist korrekt eingestellt.

Zündkerzen: Am Motorrad sind Zündkerzen vom Typ BOSCH W7BC eingesetzt.

Der Elektrodenabstand soll zwischen 0,7 bis 0,9 mm liegen.

Seite 2 von 2Die elektronische Zuendung

22.03.2006file://C:\Dokumente und Einstellungen\Harry.HARRY1\Eigene Dateien\Eigene Webs...