2
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte. Band 3. (Deutsche Übersetzung) by H. Golsong; H. Petzold; H. P. Furrer Review by: H.-J. Schlochauer Archiv des Völkerrechts, 17. Bd., 3./4. H. (1978), p. 464 Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Stable URL: http://www.jstor.org/stable/40797754 . Accessed: 15/06/2014 07:50 Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at . http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp . JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range of content in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new forms of scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected]. . Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to Archiv des Völkerrechts. http://www.jstor.org This content downloaded from 194.29.185.230 on Sun, 15 Jun 2014 07:50:49 AM All use subject to JSTOR Terms and Conditions

Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte. Band 3. (Deutsche Übersetzung)by H. Golsong; H. Petzold; H. P. Furrer

Embed Size (px)

Citation preview

Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte. Band 3. (DeutscheÜbersetzung) by H. Golsong; H. Petzold; H. P. FurrerReview by: H.-J. SchlochauerArchiv des Völkerrechts, 17. Bd., 3./4. H. (1978), p. 464Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KGStable URL: http://www.jstor.org/stable/40797754 .

Accessed: 15/06/2014 07:50

Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at .http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp

.JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range ofcontent in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new formsof scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected].

.

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to Archivdes Völkerrechts.

http://www.jstor.org

This content downloaded from 194.29.185.230 on Sun, 15 Jun 2014 07:50:49 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

4*>4 Besprechungen

tivführer-Gewerkschaft - einer Minder- heitengewerksdiaft, der das sdiwedisdie Tarifverhandlungsamt die Beteiligung an Beratungen versagt hatte - sah der Gerichtshof im Urteil vom 6. 2. 1976 weder Artikel 1 1 und 1 3 noch Artikel 1 1 in Verbindung mit Artikel 14 als ver- letzt an.

Im Falle Schmidt und Dahlström hat gemäß Urteil vom 6. 2. 1976 die schwe- dische Regierung nicht dadurch gegen Artikel 11 und 14 verstoßen, daß den im Staatsdienst befindlichen Beschwerde- führern, deren Gewerkschaft nach ge- scheiterten Tarifverhandlungen zum Streik aufgerufen hatte, der gesetzlich festgelegte neue Gehaltssatz nicht - wie Mitgliedern anderer am Streikaufruf un- beteiligter Gewerkschaften - rückwir- kend gewährt wurde.

Der von der Kommission und der Niederländischen Regierung vor den Ge- richtshof gebrachte Fall Engel und An- dere (von der Wiel, de Wit, Dona und Schul), ist, ebenso wie der Golder-Fall, wegen wichtiger Auslegungsfragen vom Plenum entschieden worden. Den Be- schwerdeführern, die in Mannschaftsgra- den Wehrdienst bei den niederländischen Streitkräften ableisteten, waren von ihren Kompaniechefs wegen verschiede- ner Verstöße gegen die Disziplin (Ur- laubsüberschreitung, fahrlässiges Fahren von Kraftfahrzeugen, Verteilung anstö- ßiger Schriften) leichte oder strengere Disziplinarstrafen auferlegt worden. In einzelnen der unterschiedlichen Fälle er- kannte das Urteil vom 8. 6. 1976, dem Sondervoten beigefügt sind, auf Ver- stöße gegen Artikel 5, II, Artikel 6, I oder Artikel 6y III und das Urteil vom 23. 11. 1976 auf Zubilligung geringer Entschädigungen.

In der Serie Β (Bände 13-18) sind zu den oben genannten Fällen Ringeisen, Neumeister, Golder, National- Verband der belgischen Polizei und Schwedische Lokomotivführer-Gewerkschaft alle Ver- fahrensunterlagen - Berichte der Kom- mission, Verhandlungsniederschriften und Urkunden - veröffentlicht.

Schlochaue r

Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrech- te. Band 3. (Deutsche Übersetzung). Herausgege- ben von H. Golsong, H. Petzold und Η. Ρ. Furrer. Köln/Berlin/Bonn/ München: Carl Heymanns Verlag. 1976. VI, 191 S.

Der dritte Band der »Entscheidungen« enthält die deutsche Übersetzung der Urteile des Gerichtshofes in den Fällen De Wilde, Ooms, Versyp vom 18.6. 1971 und 10. 3. 1972 (Landstreicherei- Fälle; Verletzung von Art. 5, IV, aber Unbegründetheit der Entschädigungsan- träge; vgl. Besprechung der Arrêts, Archiv des Völkerrechts Bd. 16 [1974/75] S. 114) sowie der drei Urteile im Falle Ring- eisen und des Urteils in Sachen Neumei- ster vom 7. 5. 1974 zur Frage der An- wendung von Art. 50 der Konvention (zu diesen Fällen vgl. aaO und die vor- stehende Rezension). Die Übersetzun- gen sind, abgesehen von ihrer allgemei- nen Bedeutung für den deutschsprachi- gen Raum, besonders zu begrüßen, weil die Herausgeber aufgrund ihrer prakti- schen Erfahrung die Unterschiede im englischen und französischen Wortlaut der Konvention sowie die »freieren Texte« (vgl. Vorbemerkung der Her- ausgeber und Besprechung des ersten Bandes im Archiv Bd. 15 [1971/72] S. 134) der - ebenfalls voneinander abweichenden - deutschen und öster- reichischen Konventionsfassung sorgfäl- tig geklart haben. Schlochauer

GIUSEPPE BARILE: Lezioni di diritto internazionale. Padua: Cedam. 1977. 180 S. Die Schrift soll in fünf Abhandlun-

gen von den Quellen völkerrechtlicher Normen handeln und zusammenfassen, was der Autor im Laufe seiner Tätigkeit gelehrt hat. Zwei Punkte betont er vor- weg: die Struktur des Völkerrechts ist eine egalitäre (S. 10) und die Untersu- chung soll nicht deduktiv argumentieren (S. 13).

This content downloaded from 194.29.185.230 on Sun, 15 Jun 2014 07:50:49 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions