5
Entwicklung der Gemeindewerke Nümbrecht - Gründung der Gemeindewerke Nümbrecht GmbH 1994 - Stromverteilung in der Ortschaft Malzhagen ab 1995 - Übernahme des Stromnetzes der Gemeinde Nümbrecht vom RWE 01. Mai 1998 - Umzug in das neue Geschäftsgebäude April 2004 - Zehnjähriges Jubiläumsfest (Stromverteilung ) der Gemeindewerke Nümbrecht Mai 2005 - Übernahme der Genossenschaft Geilenkhausen Januar 2006 - Übernahme des Wasserwerkes der Gemeinde Nümbrecht Januar 2007

Entwicklung der Gemeindewerke Nümbrecht

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Entwicklung der Gemeindewerke Nümbrecht. - Gründung der Gemeindewerke Nümbrecht GmbH 1994 - Stromverteilung in der Ortschaft Malzhagen ab 1995 - Übernahme des Stromnetzes der Gemeinde Nümbrecht vom RWE 01. Mai 1998 - Umzug in das neue Geschäftsgebäude April 2004 - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Entwicklung der Gemeindewerke Nümbrecht

Entwicklung der Gemeindewerke Nümbrecht

  

- Gründung der Gemeindewerke Nümbrecht GmbH 1994

- Stromverteilung in der Ortschaft Malzhagen ab 1995

- Übernahme des Stromnetzes der Gemeinde Nümbrecht vom RWE 01. Mai 1998

- Umzug in das neue Geschäftsgebäude April 2004

- Zehnjähriges Jubiläumsfest (Stromverteilung ) der Gemeindewerke Nümbrecht Mai 2005

- Übernahme der Genossenschaft Geilenkhausen Januar 2006

- Übernahme des Wasserwerkes der Gemeinde Nümbrecht Januar 2007

Page 2: Entwicklung der Gemeindewerke Nümbrecht

Gemeinde Nümbrecht

Bundesland Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Kreis Oberbergischer Kreis

Koordinaten 50° 54' N, 7° 33' O

Höhe 350 m ü. NN

Fläche 71,78 km²

Einwohner 17.434

Bevölkerungsdichte 243 Einwohner je km²

Entwicklung der Gemeindewerke Nümbrecht

Page 3: Entwicklung der Gemeindewerke Nümbrecht

 Netzstrukturdaten Strom

Freileitungen

Mittelspannung 64,00 km

Niederspannung 84,50 km

Kabelleitungen

Mittelspannung 76,00 km

Niederspannung 87,50 km

Gesamt 312,00 km

Entwicklung der Gemeindewerke Nümbrecht

Page 4: Entwicklung der Gemeindewerke Nümbrecht

 Netzstrukturdaten Strom

Installierte Leistung der Umspannebenen

MS / NS 24800 kVA

30 / 10kV 50000 kVA

Gesamtleistung der Transformatoren 74800 kVA

Anzahl der Entnahmestellen

Mittelspannung 43

Niederspannung 5944

Gesamt 5987

Entwicklung der Gemeindewerke Nümbrecht

Page 5: Entwicklung der Gemeindewerke Nümbrecht

Netzstrukturdaten Wasser

Länge des Rohrnetzes

Guseisen 44,00 km

Kunststoff 153,00 km

Gesamt 197,00 km

Hausanschlüsse 5428 St.

Wasserabgabe in m³ 800000 m³

Entwicklung der Gemeindewerke Nümbrecht