1
Ephemeride des Planeten (3 18) Magditlena. Die folgende Ephemeride ist fur 12~ M. 2. Berlin mit den im Berliner Astronomischen Jahrbuch ftir 1908 publi- zierten Elementen berechnet. 1906 1 a app. ~ d app. I logy Mtirz 2 11~42~39~ +4O 613 0.5071 6 40 4 4 35.6 I0 37 24 5 4-6 0.5078 I4 34 41 5 33.7 I8 .- I log A Marz 22 26 30 April 3 7 I1 I ih 29m2~S 26 46 24 I9 I9 59 11 18 19 22 I +6O 3013 6 56.9 7 22.0 7 45.3 8 6.6 +8 25.6 0.509' 0.5097 0.5 I 04 0.3538 0.3619 0.3729 Opposition in RA.: Marz 14. Grooe = 13.3. Gorlitz, 1906 Pebr. 26. H. &fader. Neuer veranderlicher Stern vom Algoltypus, 29.1906 Yersei. BD. +41'?854 9934 4h~om~~t8 +41"5618 1855. Herr Sigu~dEnebo in Dombaas, Dovre, der ein eifriger Beobachter verPnderlicher Sterne ist, hat gefunden, da13 der Stern BD. +41?851 ein Veranderlicher vom Algoltyp ist. Er hat Minima am I 7. November, 26. Dezember 1905, 4. und I 7. Februar I 906 beobachtet. Gewohnlich ist der Stern von der Grooe 9934; in den Minima ist er in seinem kleinen Fernrohr von 7 cm Offnung unsichtbar. Am 26. Dezember hat er den Stern von Sh 25" M. E. 2. an verfolgt und ge- sehen, wie er allmlhlich schwacher wurde, bis er 14~35~ uosichtbar wurde. Bis 16~ 3om, wo die Beobachtung der Wolken wegen unterbrochen werden m d t e , kam der Stern nicht mehr zum Vorschein. Am 3. Februar konnte in der Zeit von 6h 25" bis 18~ 36" M. E. 2. keine Veranderung be- merkt werden. Am 4. Februar war der Stern schon um 6h 9" verschwunden und kam nicht zum Vorschein bis I 2h 5", wo die' Beobachtungen abgebrochen werden muhen. Am 17. Februar war der Stern von lh bis 15~ I 5" M. E. Z. un- sichtbar. Die Sterne 10410 sind noch in seinem Fernrohr sichtbar. Hier in Kristiania ist es mir wegen des ungiinstigen Himmels noch nicht moglich gewesen, ein Minimum zu be- obac hten. Aus den Beobachtungen des Herrn Enebo ergibt sich als Periode ca. 13~ oder ein aliquoter Teil dieser Zahl. Kristiania, 1906 Febr. 19. J. FY. Schmeter. Todes-Anzeige. Am 9. Dezember v. J. starb zu Marburg nach schweren Leiden Dr. Victor Wellmann. Geboren am I. Juli 1861, zeigte er sehr friih eine auflergewohnliche Begabung und Liebe zu den rnathematischen Wissenschaften und speziell zur Astronomie. Schon in seinen Studienjahren, die er in Berlin, Miinchen und Stockholm zubrachte, trat die Fiille von wissenschaftlichen Ideen hervor, deren Ausfiihrung er vorhatte, und seine Studienfreunde verdanken ihrn einen im hochsten Mafie anregenden Verkehr. Indessen stand ihm ein tragisches Geschick bevor: ein nervoses Leiden, dessen Spuren in seine frtihe Jugend zuriick- gehen, gewann immer mehr Gewalt tiber ihn; er konnte seine Gesundheit nicht schonen und fand nicht mehr die Kraft, seine Arbeiten in geordneter methodischer Weise durchzuftihren. Nachdem er I 886 in Erlangen auf Grund seiner Dissertation P Zur Photometrie der Jupiterstrabantenc promoviert hatte, konnte von den vielen Problemen, die er begonnen, nur noch die Konstruktion seines so wertvollen Doppelbildmikrometers zu Ende gefiihrt werden. Er habilitierte sich 1893 in Greifswald, konnte aber auch hier seine Lehrtatigkeit nicht mehr regelmaoig durchftihren; seit dem Jahre 1894 war sein Leben wohl nur noch ein erfolgloser Kampf zwischen dem aufflackernden wissenschaftlichen Genius und der elementaren Gewalt seines Leidens, dem er nun erlegen ist, nachdem seine Freunde schon seit langen Jahren die Hoffnung haben begraben miissen, seine reichen wissenschaftlichen ldeen sich verkorpern zu sehen. M. Byendel. Berichtiguiig zu Nr.4025 Ed. 168 p. 264 2. 11 v. u. statt: u 170 P 307 Z. 9 v. u. Aa statt: --omrq?27 lies: -Om22?53. = I +A5 lies: = I +Aa. $0 SO u D 2 4076 B > x 309 2. 14 Y.U. Die Punktreihe . . . ist zwei Zeilen hoher unter die Gleichung (7) zu setzen. s Conn. des Temps 1906 p. 703 2. 18 v. 0. to = 1855, ms(i-to) statt: +zm369071 lies: +zm36S671. B Memorie del I<. Oss. Astr. a1 Coll. Rom. Serie I11 Vol. IV Park I p. 22 2. 4 v. 0. statt : (392) Wilhelmina lies : (5 10) Mabella. 2 4075

Ephemeride des Planeten (318) Magdalena

  • Upload
    h-mader

  • View
    213

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Ephemeride des Planeten (3 18) Magditlena. Die folgende Ephemeride ist fur 1 2 ~ M. 2. Berlin mit den im Berliner Astronomischen Jahrbuch ftir 1908 publi-

zierten Elementen berechnet.

1906 1 a app. ~ d app. I logy

Mtirz 2 1 1 ~ 4 2 ~ 3 9 ~ + 4 O 613 0.5071 6 40 4 4 35.6

I 0 37 24 5 4-6 0.5078 I4 34 41 5 33.7 I8

.-

I log A

Marz 22 26 30

April 3 7

I 1

I ih 29m2~S 26 46 24 I9

I9 59 1 1 18 19

22 I

+6O 3013 6 56.9 7 22.0 7 45.3 8 6.6

+8 25.6

0.509'

0.5097

0.5 I 04

0.3538

0.3619

0.3729 Opposition in RA.: Marz 14. Grooe = 13.3.

Gorlitz, 1906 Pebr. 26. H. &fader.

Neuer veranderlicher Stern vom Algoltypus, 29.1906 Yersei. BD. +41'?854 9934 4 h ~ o m ~ ~ t 8 +41"5618 1855.

Herr Sigu~dEnebo in Dombaas, Dovre, der ein eifriger Beobachter verPnderlicher Sterne ist, hat gefunden, da13 der Stern BD. +41?851 ein Veranderlicher vom Algoltyp ist. Er hat Minima am I 7. November, 26. Dezember 1905, 4. und I 7. Februar I 906 beobachtet. Gewohnlich ist der Stern von der Grooe 9934; in den Minima ist er in seinem kleinen Fernrohr von 7 cm Offnung unsichtbar. Am 26. Dezember hat er den Stern von Sh 25" M. E. 2. an verfolgt und ge- sehen, wie er allmlhlich schwacher wurde, bis er 1 4 ~ 3 5 ~ uosichtbar wurde. Bis 1 6 ~ 3om, wo die Beobachtung der Wolken wegen unterbrochen werden m d t e , kam der Stern nicht mehr zum Vorschein. Am 3. Februar konnte in der

Zeit von 6h 25" bis 1 8 ~ 36" M. E. 2. keine Veranderung be- merkt werden. Am 4. Februar war der Stern schon um 6h 9" verschwunden und kam nicht zum Vorschein bis I 2h 5", wo die' Beobachtungen abgebrochen werden muhen. Am 1 7 . Februar war der Stern von lh bis 1 5 ~ I 5" M. E. Z. un- sichtbar. Die Sterne 10410 sind noch in seinem Fernrohr sichtbar. Hier in Kristiania ist es mir wegen des ungiinstigen Himmels noch nicht moglich gewesen, ein Minimum zu be- obac hten.

Aus den Beobachtungen des Herrn Enebo ergibt sich als Periode ca. 1 3 ~ oder ein aliquoter Teil dieser Zahl.

Kristiania, 1906 Febr. 19. J. FY. Schmeter.

Todes-Anzeige. Am 9. Dezember v. J. starb zu Marburg nach schweren Leiden Dr. Victor Wellmann. Geboren am I. Juli 1861, zeigte er sehr friih eine auflergewohnliche Begabung und Liebe zu den

rnathematischen Wissenschaften und speziell zur Astronomie. Schon in seinen Studienjahren, die er in Berlin, Miinchen und Stockholm zubrachte, trat die Fiille von wissenschaftlichen Ideen hervor, deren Ausfiihrung er vorhatte, und seine Studienfreunde verdanken ihrn einen im hochsten Mafie anregenden Verkehr. Indessen stand ihm ein tragisches Geschick bevor: ein nervoses Leiden, dessen Spuren in seine frtihe Jugend zuriick- gehen, gewann immer mehr Gewalt tiber ihn; er konnte seine Gesundheit nicht schonen und fand nicht mehr die Kraft, seine Arbeiten in geordneter methodischer Weise durchzuftihren. Nachdem er I 886 in Erlangen auf Grund seiner Dissertation P Zur Photometrie der Jupiterstrabantenc promoviert hatte, konnte von den vielen Problemen, die er begonnen, nur noch die Konstruktion seines so wertvollen Doppelbildmikrometers zu Ende gefiihrt werden. Er habilitierte sich 1893 in Greifswald, konnte aber auch hier seine Lehrtatigkeit nicht mehr regelmaoig durchftihren; seit dem Jahre 1894 war sein Leben wohl nur noch ein erfolgloser Kampf zwischen dem aufflackernden wissenschaftlichen Genius und der elementaren Gewalt seines Leidens, dem er nun erlegen ist, nachdem seine Freunde schon seit langen Jahren die Hoffnung haben begraben miissen, seine reichen wissenschaftlichen ldeen sich verkorpern zu sehen. M. Byendel.

B e r i c h t i g u i i g zu Nr.4025 Ed. 168 p. 264 2. 1 1 v. u. statt:

u 1 7 0 P 307 Z. 9 v. u. Aa statt: --omrq?27 lies: -Om22?53.

= I + A 5 lies: = I +Aa. $0 SO

u D 2 4076 B > x 309 2. 1 4 Y.U. Die Punktreihe . . . ist zwei Zeilen hoher unter die Gleichung (7) zu setzen. s Conn. des Temps 1906 p. 703 2. 18 v. 0. to = 1855, ms( i - to ) statt: +zm369071 lies: +zm36S671. B Memorie del I<. Oss. Astr. a1 Coll. Rom. Serie I11 Vol. IV P a r k I p. 22 2. 4 v. 0. statt : (392) Wilhelmina lies : (5 10) Mabella.

2 4075