15
European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum Reinhard Kühn Caritasverband für die Diözese Hildesheim e. V. März 2011 1

European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

Zukünftige Förderung der Mobilität

auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020

Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum

Reinhard Kühn

Caritasverband für die Diözese Hildesheim e. V.

März 2011

1

Page 2: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

Europa 20205 EU Kernziele (in nationale Ziele zu übersetzen)Bis 2020: 75 % der Bevölkerung im Alter von 20 bis 64 Jahren sollten in

Arbeit stehen 3 % des BIP der EU sollten für F&E aufgewendet werden Die 20-20-20-Klimaschutz-/Energieziele sollten erreicht werden

(einschließlich einer Erhöhung des Emissionsreduktionsziels auf 30 %, falls die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind)

Der Anteil der Schulabbrecher sollte auf unter 10 % abgesenkt werden, und mindestens 40 % der jüngeren Generation sollten einen Hochschulabschluss haben

Die Zahl der armutsgefährdeten Personen sollte um 20 Millionen sinken

2

Page 3: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

Europa 20207 Leitinitiativen, um innerhalb der Prioritäten Fortschritte herbeizuführen

IntelligentesWachstum

Nachhaltiges Wachstum

Integratives Wachstum

InnovationInnovationsunion

Klima, Energie & Mobilität

Ressourcenschonendes Europa

Beschäftigung & KompetenzenAgenda für neue

Kompetenzen und Beschäftigungs-möglichkeiten

BildungJugend in Bewegung

Digitale Gesellschaft

Digitale Agendafür Europa

WettbewerbsfähigkeitIndustriepolitik im

Zeitalter der Globalisierung

ArmutsbekämpfungEuropäische Plattform zur Bekämpfung der

Armut

3

Page 4: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

Europa 202010 integrierte Leitlinienu. a. Erhöhung der Beschäftigungsquote und Abbau der strukturellen

Arbeitslosigkeit (LL 7) Heranbildung von Arbeitskräften, deren Qualifikationen den

Anforderungen des Arbeitsmarkts entsprechen, Förderung der Arbeitsplatzqualität und des lebenslangen Lernens (LL 8)

Steigerung der Leistungsfähigkeit der allgemeinen und beruflichen Bildungssysteme auf allen Ebenen und Verbesserung des Zugangs zur Hochschulbildung (LL 9)

Bekämpfung von gesellschaftlicher Ausgrenzung und Armut (LL 10) Zielgruppen u. a.: Einelternfamilien, Minderheiten, Behinderte, Kinder und junge Menschen, ältere Frauen und Männer, legale Migranten und Obdachlose. Außerdem sollten MS Sozialwirtschaft und soziale Innovationen zur Unterstützung der Schwächsten der Gesellschaft aktiv fördern.

4

Page 5: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

LeitinitiativeJugend in Bewegung

Bessere Hochschulausbildung und Qualität allgemeiner und beruflicher Bildung, Förderung der Mobilität von Studenten/Auszubildenden, Verbesserung der Berufschancen Jugendlicher u. a. durch: Integration/Ausbau der Mobilitätsprogramme und Verknüpfung mit

nationalen Programmen Förderung von Unternehmertum durch Mobilität junger Fachkräfte Förderung der Anerkennung nichtformalen und informellen Lernens Einführung eines Rahmens für die Beschäftigung junger Menschen

(u.a. „Dein erster EURES-Arbeitsplatz“) Fokus auf verbesserte Ergebnisse der Bildungseinrichtungen Investition in Bildungs- und Weiterbildungssysteme Bessere Orientierung, Beratung, Lehrstellen und Praktika

5

Page 6: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

LeitinitiativeJugend in Bewegung

Förderung einer umfassenden Ausweitung des transnationalen Lernens sowie der Beschäftigungsmöglichkeit junger Menschen:

Förderung der Mobilität zu Lernzwecken Förderung der Beschäftigungsmobilität

6

Page 7: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

LeitinitiativeJugend in Bewegung

Förderung der Mobilität zu Lernzwecken u. a. durch:

Einrichtung einer Website zu „Jugend in Bewegung“ mit Informationen über das Lern- und Mobilitätsangebot in der EU

Vorschlag einer Empfehlung des Rates zur Förderung der Mobilität junger Menschen zu Lernzwecken (Faktoren, die Mobilität behindern / „Mobilitätsanzeiger“ der Mitgliedstaaten) (15.09.2010)

Einführung eines Jugendausweises im Rahmen von „Jugend in Bewegung“

Vorschlag für einen Europäischen Qualifikationsrahmen

7

Page 8: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

LeitinitiativeJugend in Bewegung

Förderung der Mobilität zu Lernzwecken (Kommissionsvorschlag vom 15.09.2010): Information und Beratung zu Mobilitätsmöglichkeiten Motivation für eine Teilnahme in transnationalen Mobilitätsmaßnahmen Vorbereitung der Mobilität, insbesondere im Hinblick auf

Fremdsprachenkenntnisse Rechtliche und institutionelle Hemmnisse für Lernerfahrungen im Ausland Übertragbarkeit von Stipendien und Darlehen Qualität der Mobilität Anerkennung der Lernergebnisse Benachteiligte Lernende Partnerschaften und Finanzierung Rolle der Multiplikatoren Überwachung des Fortschritts: „Mobilitätsanzeiger“

8

Page 9: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

LeitinitiativeJugend in Bewegung

Förderung der Beschäftigungsmobilität u. a. durch:

Entwicklung einer neuen Initiative „Dein erster EURES-Arbeitsplatz“

Einführung eines „Europäischen Monitors für offene Stellen“ Überwachung der Anwendung der EU-Rechtsvorschriften über

die Freizügigkeit der Arbeitnehmer / Ermittlung der Bereiche, in denen Maßnahmen zur Förderung der Mobilität junger Menschen sinnvoll sind

9

Page 10: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

LeitinitiativeJugend in Bewegung

Volle Ausschöpfung des Potenzials der EU-Finanzierungsprogramme:

Förderung von Multiplikatoren für die Mobilität durch Mobilitätsprogramme

Vorschlag zur stärkeren Sensibilisierung des ESF und besseren Nutzung seines Potenzials zugunsten junger Menschen / Ermittlung vorbildlicher Verfahren in den Mitgliedstaaten

Überprüfung aller einschlägigen EU-Programme zur Förderung der Mobilität zu Lernzwecken und der Bildung / Vorschläge für den neuen Finanzrahmen

Prüfung der Möglichkeit zu Schaffung einer Studiendarlehensfazilität auf EU-Ebene

10

Page 11: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

LeitinitiativeAgenda für neue Kompetenzen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten Modernisierung der Arbeitsmärkte und Erwerb neuer

Kompetenzen u. a. durch: Flexicurity Mobilität fördern, Flankierung durch ESF Besseren Ausgleich von Berufs- und Privatleben

gewährleisten Gleichheit zwischen den Geschlechtern fördern Sozialpartner stärken Kooperation bei allgemeiner und beruflicher Bildung

sowie der Anerkennung von Kompetenzen

11

Page 12: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

LeitinitiativeAgenda für neue Kompetenzen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten Förderung der Mobilität u. a. durch:

Neugestaltung von EURES (europäisches Beschäftigungsnetz) bis 2012, Ausbau der Abstimmungen und Stellenvermittlungen im Dienste der Europäischen Beschäftigungsstrategie, Unterstützung von „Dein erster EURES-Arbeitsplatz“

Mitteilung zur europäischen Mehrsprachigkeitsstrategie (Muttersprache +2), Vorschlag zu Schwerpunkten für Bildungs- und Weiterbildungssysteme sowie europäische Benchmark

12

Page 13: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

Zukunft der Kohäsionspolitik(5. Bericht über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt) Europäische Territoriale Zusammenarbeit (ETZ) soll

weiterhin Teil der Kohäsionspolitik sein: Grenzübergreifende, transnationale und

interregionale Zusammenarbeit Überprüfung grenzübergreifender Zusammenarbeit Überprüfung der von EFRE und ESF unterstützten

transnationalen und interregionalen Maßnahmen Europaweite Bewertung der Stärken und Schwächen

bestehender Kooperationsformen

13

Page 14: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund

Zukunft der Kohäsionspolitik(5. Bericht über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt) Territorialer Zusammenhalt u. a. durch:

Zusammenarbeit in und von Regionen Funktionale Gebiete Gebiete mit demografischen und geografischen

Problemen Makroregionen Stadt-Land-Partnerschaften

14

Page 15: European Social Fund Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und

European Social Fund 15

Weitere Informationen

http://ec.europa.eu/eu2020/

http://ec.europa.eu/social/home.jsp?langId=de

http://ec.europa.eu/employment_social/esf/