5
Fasching 2013 Kindergarteninformationen auch herunterzuladen unter www. kindergarten-thurmansbang.de

Fasching 2013 - Kindergarten St. Elisabethkindergarten-thurmansbang.de/downloads/Elternbrief Fasching 2012.pdf · PERSONALÄNDERUNGEN: Auf Grund von steigenden Kinderzahlen ab Januar

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Fasching 2013 - Kindergarten St. Elisabethkindergarten-thurmansbang.de/downloads/Elternbrief Fasching 2012.pdf · PERSONALÄNDERUNGEN: Auf Grund von steigenden Kinderzahlen ab Januar

Fasching 2013Kindergarteninformationen auch herunterzuladen unter

www. kindergarten-thurmansbang.de

Page 2: Fasching 2013 - Kindergarten St. Elisabethkindergarten-thurmansbang.de/downloads/Elternbrief Fasching 2012.pdf · PERSONALÄNDERUNGEN: Auf Grund von steigenden Kinderzahlen ab Januar

tLiebe Eltern, <?*<3*\n wir in die nächste Woche. Es ist Fasching! Helau und Alaaf!Hierauf freuen sich die Kinder schon sehr, sie können dies kaum mehr erwarten.Fasching heißt: sich nach Lust und Laune verkleiden, in andere Rollen schlüpfenund dadurch neue wertvolle Erfahrungen sammeln.„Einmal Prinzessin sein", „Ich bin stark wie ein Tiger!" oder „Heute bin ich malrichtig zum Gruseln!" lässt die Kinder spielerisch mit den Gefühlen umgehen undmacht zudem so richtig Spaß.Also werden wir in den nächsten Tagen so allerhand im Kindergarten machen. Inden Kinderkonferenzen brachten die Kinder hierzu ihre Wünsche und Ideen ein,die vom Personal dann koordiniert und umgesetzt wurden.Uns so sieht unsre Faschingswoche aus:

MONTAG; DEN 13. FEBRUAR 2012

Dieser Tag steht ganz unter dem Motto von Kreisspielen, Wettspielen, Tobenund Radau machen. Die Schlauen Füchse dürfen hierzu sogar mit Elisabeth eineZirkusstunde in der Schulturnhalle erleben wo sie Kunststücke einstudieren.Die Kinder dürfen sich hierfür nach Lust und Laune verkleiden.

*DIENSTAG. DEN 14. FEBRUAR 2012 «nt£ ia,

Heute dürfen die Kinder mit ihrem Schlafanzug oder Nachthemd in denKindergarten kommen und selbstverständlich darf das Kuscheltier nicht fehlen.Wir werden eine Kissenschlacht veranstalten und viele schöne„Schlafgeschichten" hören. Außerdem kochen wir uns Kakao, schmieren unsleckere Brote und bedienen uns auch an einer selbstgemachten, schmackhaften,gesunden Saftbar. Mit anderen Worte: Es wird ein Tag zum Träumen.

MITTWOCH. DEN 15. FEBRUAR 2012 J&ßfadnyaactt im 2£utiu, Sxvnpasiaf :\n diesem Tag dürfen die Kinder in ihren Lieblingskostümen verkleidet in den

Kindergarten kommen. Bestimmt gibt es da auch viele lustige Clowns undgefährliche Tiger zu sehen. Ja und ein Magier darf natürlich auch nicht fehlen.Wir werden uns dafür essbare Zauberstäbe machen und lustige Clownkunstückeprobieren. Als Höhepunkt erleben wir mit Gerlinde und Brigitte ein Abenteuer im J„Zirkus - Zampano"

DONNERSTAG. DEN 16. FEBRUAR 2012 ,@u£ Sfant -

Dieser Tag ist dafür gemacht seine Kunsttücke und Stärken zu zeigen. Bei einerTalentshow können die Kinder all ihre einstudierten Kunststücke, Tänze, Liederund Sonstiges präsentieren.

ünFREITAG. DEN 17. FEBRUAR 2012

Heute feiern wir einen weiteren Faschingshöhepunkt. Auch an diesem Tag könnensich die Kinder nach Lust und Laune verkleiden. Wir machen Spiele und wollennach Herzenslust tanzen und fröhlich sein. Es gibt leckere Waffeln zu probierenund als Höhepunkt tauchen wir ein in das Land der Märchen. Die Schlauen Füchse,führen das Theaterstück: „Dornröschen" auf.

Page 3: Fasching 2013 - Kindergarten St. Elisabethkindergarten-thurmansbang.de/downloads/Elternbrief Fasching 2012.pdf · PERSONALÄNDERUNGEN: Auf Grund von steigenden Kinderzahlen ab Januar

ALLGEMEINES ZUM FASCHING:=> Fasching heißt Schminkzeit! Die Kinder können sich immer wieder mal vom

Personal schminken lassen oder sich selber schminken. Wir verwenden dazuabwaschbare, hautverträgliche Faschingsschminke.Bei Hautunverträglichkeiten geben Sie bitte beim Gruppenpersonal Bescheid.

=> Die Kinder dürfen sich ab nächster Woche jeden Tag nach dem jeweiligenMotto oder nach Lust und Laune verkleiden. (Bitte alle Utensilien mit Namenbeschriften!)Bitte akzeptieren Sie hierbei auch Ihren kleinen „Faschingsmuffel" - nichtjedes Kind will sich automatisch gerne verkleiden! (Nach dem Motto: Jeder sowie er will!)

FASCHINGSFERIEN:Von MONTAG, den 20.02. bis FREITAG, den 24.02.2012 sind Schulferien.Am Rosenmontag und Faschingsdienstag ist der Kindergarten geschlossen!Von Mittwoch bis Freitag sind wir wieder wie gewohnt für sie da!Der Donnerstagnachmittag findet statt, nur das Singen mit Gerdi entfällt.

AUF GEHTS ZUM KINDERFASCHING!Auch in den umliegenden Ortschaften werden wieder lustige Kinderfaschings-höhepunkte durchgeführt:

Thurmansbang

Hundsruck

Ranfels

Faschingssonntag, den 19.02.2012 in der Festhallevon 13.00 Uhr bis 17.00 UhrKinderfasching mit Maskenprämierung und lustigenWettspielenAusrichter ist das Jugendforum Thurmansbang

Faschingsdienstag, den 21.02.2012 im Gasthaus „Pico"ab 14.00 Uhrin Zusammenarbeit mit dem Damen vom Ferienprogramm

Faschingsdienstag, den 21.02.2012 Beginn: 14.00 Uhrim Gasthaus Feichtingerauf das Kommen freut sich der Kirchenchor Ranfels

Schöne und lustige Stunden in der verbleibenden „Närrischen Zeit"wünscht Ihnen

Page 4: Fasching 2013 - Kindergarten St. Elisabethkindergarten-thurmansbang.de/downloads/Elternbrief Fasching 2012.pdf · PERSONALÄNDERUNGEN: Auf Grund von steigenden Kinderzahlen ab Januar

PERSONALÄNDERUNGEN:Auf Grund von steigenden Kinderzahlen ab Januar 2012 wird unsere ErzieherinMelanie Blöchl zusätzlich als Fachkraft im Zwergerl -Club eingesetzt.Von Montag bis Mittwoch wechselt sie also nun von der Sternengruppe in denZwerger-Club und unterstützt das Gruppenteam: Renate und Brä'giAm Donnerstag und Freitag ist Melanie als Gruppenerzieherin in derSternengruppe eingesetzt.

DIE EINTEILUNG DES GRUPPENPERSONALS IN DER ÜBERSICHT:Zwerqerl-Club:Montag - Mittwoch => Renate Lang, Brigitte Miedl, Melanie BlöchJ

Donnerstag - Freitag

Sternengruppe:

Montag - Mittwoch

Renate Lang, Brigitte Miedl

=> Serlinde Pauli , Lilli Meindl

Donnerstag - Freitag => Melanie Blöchl, Lilli Meindl

Sonnenscheinqruppe: /

4k-Montag => Martina HartI, Brigitte Schlager

Dienstag => Martina HartI, Elisabeth Baumann

Mittwoch / Donnerstag => Martina HartI, Elisabeth Baumann, Brigitte Schlager

Freitag => Elisabeth Baumann, Brigitte Schlager

Bürostunden der Leitung:

Donnerstag 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Freitag 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr

ELTERNABEND: .IST MEIN KIND SCHULREIF?"Am Mittwoch, den 14. März 2012 findet in der Grundschule Thurmansbang einElternabend zum Thema „Wann ist mein Kind schulreif?" statt.Veranstalter sind die beiden Kindergärten aus Thurmansbang und Zenting.Referentin dieses Abends ist Lehrerin Frau Gabriella Maier-Gnad.Beginn 19.30 UhrAlle interessierten Schulanfängereltern sind hierzu herzlich eingeladen.

Page 5: Fasching 2013 - Kindergarten St. Elisabethkindergarten-thurmansbang.de/downloads/Elternbrief Fasching 2012.pdf · PERSONALÄNDERUNGEN: Auf Grund von steigenden Kinderzahlen ab Januar

ENTWICKLUN6S6ESPRÄCHE:Möchten sie gerne über den Entwicklungsstand Ihres Kindes ausführlichinformiert sein, können Sie gerne einen Termin mit Ihrer zuständigen Erzieherinvereinbaren.

SCHULEINSCHREIBUNG 2012Die Schuleinschreibung in Thurmansbang findet voraussichtlich stattam Dienstag, den 27.03.2012 ab 14.00 Uhr in der Schule ThurmansbangGenaue Informationen erhalten Sie hierzu schriftlich von der Schule.

INFORMATCONS - ELTERNABEND:Das Team unseres Kindergartens freut sich auf die Begegnung mit denNeuankömmlingen, die ab September 2012 unser Haus bereichern werden. AlleEltern, die Ihr Kind ab September 2012 in unserem Haus betreuen lassenmöchten, können Ihr Kind gerne telefonisch vormerken lassen.

Einladung zum Informationselternabend am Dienstag, den 13. März 2012Beginn 19.30 UhrAn diesem Abend werden wir viele Informationen bereithalten und finden Zeitund Raum zum Kennenlernen.

SCHULTÜTENBASTELN:Auch heuer wollen wir mit allen interessierten Eltern die Schultüten IhrerKinder selber basteln. Dazu veranstalten wir verschiedene Work - Shops.Um dieses Angebot gut organisieren zu können, füllen sie bei Interesse denanhängenden Zettel aus und geben ihn im Kindergarten ab.

Für mein Kind

Zum Basteln hätte ich am besten Zeit

.möchte ich gerne eine Schultüte basteln.

O am Vormittag

0 am Abend

Unterschrift