8
CE-Zeichen - Situation für Produkte von Festo AG & Co. KG Festo AG & Co. KG hält prinzipiell Vorschriften und Normen in Eigenverantwortung ein. Alle Informationen basieren auf dem heutigen Wissensstand und unterliegen Änderungen. Wir verfolgen aufmerksam die Änderungen/Ergänzungen dieser Richtlinien und werden die Produkte dementsprechend ausführen. Damit ist für Sie gewährleistet, dass Produkte der Festo AG & Co. KG immer den geltenden Anforderungen entsprechen. Für das Verkaufsprogramm der Festo AG & Co. KG sind - Stand heute - in Europa folgende sechs EG-Richtlinien zu berücksichtigen: 1. EG-Maschinenrichtlinie 98/37/EG. Pneumatic-Komponenten und -Systeme der Festo AG & Co. KG werden entsprechend den Ausführungsrichtlinien für pneumatische Anlagen nach ISO 4414 sowie entsprechend der europäischen Norm EN 983 ”Sicherheitstechnische Anforderungen an fluidtechnische Anlagen und deren Bauteile-Pneumatik” konzipiert. Unsere Pneumatik-Komponenten/Systeme sind im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie keine ”verwendungsfertige” Maschinen und Anlagen und sind somit nicht konformitäts- und nicht CE-kennzeichnungspflichtig (ausgenommen Sicherheitsbauteile). Damit Sie jedoch für Ihre Maschinen und Anlagen, in denen Sie unsere Pneumatik- Komponenten/Systeme einsetzen, das CE-Zeichen anbringen können, erstellen wir Ihnen eine Herstellererklärung (nach VDMA-Muster). 1.1 Sicherheitsbauteile entsprechend der Richtlinie 98/37/EG. Die Richtlinie ist bei den Zweihand-Steuerblöcken Typ ZSB-1/8 (Teile-Nr. 3527) und ZSBD- 1/8 (Teile-Nr. 178660), bei den Klemmeinheit-Zylindern DNCKE-40-…-PPV-A-S, DNCKE-63-…- PPV-A-S, DNCKE-100-…-PPV-A-S und den Klemmeinheiten KEC-16-S, KEC-20-S, KEC-25-S anzuwenden. Das heißt, für diese Produkte steht die jeweilige Konformitätserklärung zur Verfügung. An unsere vielen geschätzten Kunden Datum 24.08.2007 Festo AG & Co. KG Internet www.festo.com Telefon 0 Fax 0 E-Mail [email protected] Unser Zeichen TS-MS/bis Rechtsform: Kommanditgesellschaft Sitz: Esslingen a.N. Registergericht Esslingen a.N. HRA 1583 Umsatzsteuerident.- Nummer: DE 145339206 persönlich haftende Gesellschafterin: Festo Aktiengesellschaft Sitz: Stuttgart Registergericht Stuttgart HRB 18535 Vorstand: Dr. Ekkehard Gericke Dipl.-Ing. Rudi Menrad Dr. Thomas Rubbe Dr. Eberhard Veit (Sprecher) Dr. Ulrich Walker Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Wilfried Stoll

Festo AG & Co. KG - ekkon.eu · PDF fileAn unsere vielen CE-Zeichen - Situation für Produkte von Festo AG & Co. KG Festo AG & Co. KG hält prinzipiell Vorschriften und Normen in

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Festo AG & Co. KG - ekkon.eu · PDF fileAn unsere vielen CE-Zeichen - Situation für Produkte von Festo AG & Co. KG Festo AG & Co. KG hält prinzipiell Vorschriften und Normen in

CE-Zeichen - Situation für Produkte von Festo AG & Co. KG Festo AG & Co. KG hält prinzipiell Vorschriften und Normen in Eigenverantwortung ein. Alle Informationen basieren auf dem heutigen Wissensstand und unterliegen Änderungen. Wir verfolgen aufmerksam die Änderungen/Ergänzungen dieser Richtlinien und werden die Produkte dementsprechend ausführen. Damit ist für Sie gewährleistet, dass Produkte der Festo AG & Co. KG immer den geltenden Anforderungen entsprechen. Für das Verkaufsprogramm der Festo AG & Co. KG sind - Stand heute - in Europa folgende sechs EG-Richtlinien zu berücksichtigen: 1. EG-Maschinenrichtlinie 98/37/EG. Pneumatic-Komponenten und -Systeme der Festo AG & Co. KG werden entsprechend den Ausführungsrichtlinien für pneumatische Anlagen nach ISO 4414 sowie entsprechend der europäischen Norm EN 983 ”Sicherheitstechnische Anforderungen an fluidtechnische Anlagen und deren Bauteile-Pneumatik” konzipiert. Unsere Pneumatik-Komponenten/Systeme sind im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie keine ”verwendungsfertige” Maschinen und Anlagen und sind somit nicht konformitäts- und nicht CE-kennzeichnungspflichtig (ausgenommen Sicherheitsbauteile). Damit Sie jedoch für Ihre Maschinen und Anlagen, in denen Sie unsere Pneumatik-Komponenten/Systeme einsetzen, das CE-Zeichen anbringen können, erstellen wir Ihnen eine Herstellererklärung (nach VDMA-Muster). 1.1 Sicherheitsbauteile entsprechend der Richtlinie 98/37/EG. Die Richtlinie ist bei den Zweihand-Steuerblöcken Typ ZSB-1/8 (Teile-Nr. 3527) und ZSBD-1/8 (Teile-Nr. 178660), bei den Klemmeinheit-Zylindern DNCKE-40-…-PPV-A-S, DNCKE-63-…-PPV-A-S, DNCKE-100-…-PPV-A-S und den Klemmeinheiten KEC-16-S, KEC-20-S, KEC-25-S anzuwenden. Das heißt, für diese Produkte steht die jeweilige Konformitätserklärung zur Verfügung.

An unsere vielen geschätzten Kunden

Datum

24.08.2007

Festo AG & Co. KG

Internet www.festo.com

Telefon 0

Fax 0

E-Mail [email protected]

Unser Zeichen

TS-MS/bis

Rechtsform:Kommanditgesellschaft Sitz: Esslingen a.N. Registergericht Esslingen a.N. HRA 1583 Umsatzsteuerident.- Nummer: DE 145339206 persönlich haftende Gesellschafterin: Festo Aktiengesellschaft Sitz: Stuttgart Registergericht Stuttgart HRB 18535 Vorstand: Dr. Ekkehard Gericke Dipl.-Ing. Rudi Menrad Dr. Thomas Rubbe Dr. Eberhard Veit (Sprecher) Dr. Ulrich Walker Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Wilfried Stoll

Page 2: Festo AG & Co. KG - ekkon.eu · PDF fileAn unsere vielen CE-Zeichen - Situation für Produkte von Festo AG & Co. KG Festo AG & Co. KG hält prinzipiell Vorschriften und Normen in

Blatt 2 - Schreiben zum ”CE-Zeichen” 2. EG-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) einschließlich Änderungsrichtlinien. Anwendungspflicht seit 01.01.96. Die Richtlinie ist bei unseren elektrisch/elektronisch-pneumatischen Produkten anzuwenden und betrifft konkret • Ventilinseln • Integrationstechnik mit Elektronik • ASI-Systemkomponenten • Proportional-Druckregelventile • Proportional-Wegeventile • Positionier-Steuerungskomponenten • Sensoren - Näherungsschalter, elektrisch/elektronisch für Zylinder und Lineareinheiten - Näherungsschalter, induktiv - Drucksensoren. Das heißt, diese Komponenten und Systeme sind seit 01.01.96 CE-gekennzeichnet und die entsprechende Konformitätserklärung steht zur Verfügung. Nicht betroffen von der EMV-Richtlinie sind Magnetspulen. 3. EG-Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) einschließlich Änderungsrichtlinien. Seit 01.01.97 sind elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen (50 V - 1 000 V AC und 75 V - 1 500 V DC) CE-kennzeichnungspflichtig. Betroffen in den genannten Spannungsbereichen sind folgende Festo AG & Co. KG Produkte: • Magnetspulen/Magnetventile • Näherungsschalter für Zylinder und Lineareinheiten • PE-Wandler • Druckschalter • Vakuumschalter • Schalter/Taster • Steckdosen und Kabel. Die entsprechenden Konformitätserklärungen stehen zur Verfügung.

Page 3: Festo AG & Co. KG - ekkon.eu · PDF fileAn unsere vielen CE-Zeichen - Situation für Produkte von Festo AG & Co. KG Festo AG & Co. KG hält prinzipiell Vorschriften und Normen in

Blatt 3 - Schreiben zum ”CE-Zeichen” 4. EG-Richtlinie Einfache Druckbehälter (87/404/EWG), einschließlich Änderungsrichtlinien. Anwendungspflicht seit 30.06.91. Die von der Festo AG & Co. KG angebotenen Druckluftspeicher entsprechen den Anforderungen dieser Richtlinie. Ab einem bestimmten Volumen sind diese Druckluftspeicher CE-kennzeichnungspflichtig. Aus dem Festo AG & Co. KG Druckluftspeicher-Programm benötigen die Typen VZS-5-B, VZS-10-B und VZS-20-B das CE-Zeichen. Diese Typen sind CE-gekennzeichnet. Die Konformitäts-erklärung ist beigepackt. 5. EG-Richtlinie Druckgeräte (97/23/EWG), einschließlich Änderungsrichtlinien. Anwendungspflicht seit 29.Mai 2002. Die von der Festo AG & Co. KG angebotenen Produkte entsprechen den Anforderungen dieser Richtlinie. Ab einem bestimmten Volumen sind diese Druckluftspeicher CE-kennzeichnungspflichtig. Aus dem Festo AG & Co. KG Druckluftspeicher-Programm benötigen die Typen CRVZS-5, CRVZS-10 und CRVZS-20, CRVZS-6-SA, CRVZS-20-SA und CRVZS-10-SA das CE-Zeichen, aus dem Trockner-Programm die Adsorptionstrockner mit den Teilenummern 178525 (LDF-H4-G1/2), 178528 (LDF-H5-G1/2), 178531 (LDF-H6-G1/2) und 178534 (LDF-H7-G1/2). Diese Typen sind CE-gekennzeichnet. Die Konformitätserklärung ist beigepackt. 6. EG-Richtlinie für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen - ATEX (94/9/EG). Anwendungspflicht seit 01.Juli 2003. Die von der Festo AG & Co. KG angebotenen Produkte, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen vorgesehen sind und eigene potenzielle Zündgefahren besitzen, entsprechen den Anforderungen dieser Richtlinie. Nicht alle Produkte von Festo fallen unter diese Richtlinie. Produkte, die unter diese Richtlinie fallen sind entsprechend gekennzeichnet und CE-kennzeichnungspflichtig. Die jeweilige Konformitätserklärung sowie die Bedienungsanleitung stehen zur Verfügung.

Page 4: Festo AG & Co. KG - ekkon.eu · PDF fileAn unsere vielen CE-Zeichen - Situation für Produkte von Festo AG & Co. KG Festo AG & Co. KG hält prinzipiell Vorschriften und Normen in

Blatt 4 - Schreiben zum ”CE-Zeichen” Zusammenfassung: Die meisten Produkte der Festo AG & Co. benötigen kein CE-Zeichen, (z.B. Zylinder, mech. Ventile, Vakuumsauger, Druckluftaufbereitungsgeräte, etc.). Für diese Produkte erhalten Sie von uns eine ”Herstellererklärung”. Diese ist notwendig, wenn Sie für Ihre Maschinen/Anlagen - in denen Sie unsere Produkte einsetzen - das CE-Zeichen brauchen. Verschiedene unserer Produkte - wie auf den Seiten 1 bis 3 gelistet - haben das CE-Zeichen einschließlich Konformitätserklärung.

Dr. Eberhard Veit Dipl.-Ing. Rudi Menrad Vorstand Strategisches Produkt- Vorstand Vertriebs-Management und Technologie-Management

Page 5: Festo AG & Co. KG - ekkon.eu · PDF fileAn unsere vielen CE-Zeichen - Situation für Produkte von Festo AG & Co. KG Festo AG & Co. KG hält prinzipiell Vorschriften und Normen in

Herstellererklärung

im Sinne der Richtlinie 98/37/EG, Anhang II B

Hiermit erklären wir, dass die pneumatischen, elektrischen und elektropneumatischen Komponenten und Systeme (siehe Beiblätter), in der von uns gelieferten Ausführung zum Einbau in eine Maschine bestimmt sind. Ihre Inbetriebnahme ist solange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Maschine, in die die Komponenten eingebaut werden sollen, den Bestimmungen der Richtlinie 98/37/EG sowie ihrer nachfolgenden Änderungs-richtlinien entspricht. Angewendete harmonisierte Normen insbesondere EN 983 und EN 60204. Esslingen, im Mai 2003

Dr. Eberhard Veit Vorstand Strategisches Produkt- und Technologie-Management

Page 6: Festo AG & Co. KG - ekkon.eu · PDF fileAn unsere vielen CE-Zeichen - Situation für Produkte von Festo AG & Co. KG Festo AG & Co. KG hält prinzipiell Vorschriften und Normen in

Beiblatt 1 zur Herstellererklärung Festo AG & Co. KG Produktgruppen * zusätzlich zu berücksichtigende EG - Richtlinien:

Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108 EG einschließlich Änderungsrichtlinien. Niederspannung 2006/95 EG einschließlich Änderungsrichtlinien.

** nur die Typen VZS-5-B, VZS-10-B Und VZS-20-B unterliegen direkt 87/404 EWG einschließlich Änderungsrichtlinien; nur die Typen CRVZS-5, CRVZS-10, CRVZS-20, LDF-

H4-G1/2, LDF-H5-G1/2, LDF-H6-G1/2, LDF-H7-G1/2 unterliegen direkt 97/23/EWG einschließlich deren Änderungsrichtlinien.

1. Zylinder einfachwirkend/doppeltwirkend Ölbremszylinder Stoßdämpfer Näherungsschalter magnetisch betätigt (elektrisch*, elektronisch*, pneumatisch) Zylinderbefestigungen Zylinderzubehör Führungseinheiten 2. Vakuumgeräte

Saugnäpfe Vakuumsaugdüsen* Vakuumschalter*

3. Ventile muskelkraft betätigt mechanisch betätigt pneumatisch betätigt elektrisch betätigt* Sperr-, Strom- und Druckventile

Anschlussplatten und -leisten Proportional-Druckregelventile* Proportional-Wegeventile* Interface-Cards*

Page 7: Festo AG & Co. KG - ekkon.eu · PDF fileAn unsere vielen CE-Zeichen - Situation für Produkte von Festo AG & Co. KG Festo AG & Co. KG hält prinzipiell Vorschriften und Normen in

Beiblatt 2 zur Herstellererklärung Festo AG & Co. KG Produktgruppen * zusätzlich zu berücksichtigende EG - Richtlinien:

Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108 EG einschließlich Änderungsrichtlinien. Niederspannung 2006/95 EG einschließlich Änderungsrichtlinien.

** nur die Typen VZS-5-B, VZS-10-B Und VZS-20-B unterliegen direkt 87/404 EWG einschließlich Änderungsrichtlinien; nur die Typen CRVZS-5, CRVZS-10, CRVZS-20, LDF-

H4-G1/2, LDF-H5-G1/2, LDF-H6-G1/2, LDF-H7-G1/2 unterliegen direkt 97/23/EWG einschließlich deren Änderungsrichtlinien.

4. Ventilinseln * Multipolausführung

Feldbusausführung Integrierte SPS

Integrationstechnik 5. ASI-Systemkomponenten* 6. Sensoren pneumatisch

induktiv * opto-elektronisch *

Drucksensoren* 7. Anzeigegeräte optische Anzeigen pneumatische Additionszähler pneumatische Vorwahlzähler Manometer 8. Pneumatisch - elektrische/elektronische Wandler* 9. Steuereinheiten Taktgeber Taktstufen

Schrittschalter

Page 8: Festo AG & Co. KG - ekkon.eu · PDF fileAn unsere vielen CE-Zeichen - Situation für Produkte von Festo AG & Co. KG Festo AG & Co. KG hält prinzipiell Vorschriften und Normen in

Beiblatt 3 zur Herstellererklärung Festo AG & Co. KG Produktgruppen * zusätzlich zu berücksichtigende EG - Richtlinien:

Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108 EG einschließlich Änderungsrichtlinien. Niederspannung 2006/95 EG einschließlich Änderungsrichtlinien.

** nur die Typen VZS-5-B, VZS-10-B Und VZS-20-B unterliegen direkt 87/404 EWG einschließlich Änderungsrichtlinien; nur die Typen CRVZS-5, CRVZS-10, CRVZS-20, LDF-

H4-G1/2, LDF-H5-G1/2, LDF-H6-G1/2, LDF-H7-G1/2 unterliegen direkt 97/23/EWG einschließlich deren Änderungsrichtlinien.

10. Baugruppen/Baueinheiten Pneumatische Greifer Linearantriebe mit integriertem Wegmeßsystem* Elektromechanische Achsen* Wegmeßsysteme* Achscontroller* Lösungspakete für Positioniersysteme* (elektrisch und pneumatisch) Taktvorschubgeräte

Rundschalttische 11. Komplettsteuerungen* pneumatisch/elektrisch/elektronisch Magnetventilschränke Bediengeräte im Gehäuse Lastschaltschränke 12. Wartungsgeräte 13. Zubehör Schläuche Verschraubungen Verteiler Kupplungen Schalldämpfer Montage-Zubehör Druckluftspeicher**