8

Click here to load reader

FQA in Bayern- DIN 18040-2 - · PDF file• DIN EN 12217 Türen und Bedienkräfte. DIN 18040-2 Vielen Dank für . Ihre . Aufmerksamkeit. Title: Folie 1 Author: Erwin Gietl Created

  • Upload
    vothuy

  • View
    214

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: FQA in Bayern- DIN 18040-2 - · PDF file• DIN EN 12217 Türen und Bedienkräfte. DIN 18040-2 Vielen Dank für . Ihre . Aufmerksamkeit. Title: Folie 1 Author: Erwin Gietl Created

DIN 18040-2

FQA in Bayern-DIN 18040-2

Hartmut Raitzig (LEAD-Auditor/QMB)

Sachgebietsleiter

Gesundheitsrecht, Heimaufsicht (FQA)

Tel: 09131 – 7144418

Mail: [email protected]

Page 2: FQA in Bayern- DIN 18040-2 - · PDF file• DIN EN 12217 Türen und Bedienkräfte. DIN 18040-2 Vielen Dank für . Ihre . Aufmerksamkeit. Title: Folie 1 Author: Erwin Gietl Created

DIN 18040-2

Rechtsgrundlage

Durch die Ausführungsverordnung zum Pflege‐ und Wohnqualitätsgesetz (AVPfleWoqG), die am 

01.09.2011

in Kraft getreten ist, wurde die rechtliche  Grundlage zur Anwendung der DIN 18040‐2 geschaffen.

Page 3: FQA in Bayern- DIN 18040-2 - · PDF file• DIN EN 12217 Türen und Bedienkräfte. DIN 18040-2 Vielen Dank für . Ihre . Aufmerksamkeit. Title: Folie 1 Author: Erwin Gietl Created

DIN 18040-2

Umsetzung• Für Neu‐ und Umbauten mit in Kraft treten

• Bestandsbauten • Planungen vor in Kraft treten ab 01.09.2016

Die Frist kann auf Antrag bis max. 01.09.2036  verlängert werden. Der Antrag kann jedoch nicht  vor 01.09.2015 gestellt werden (§ 10 AVPfleWoqG).

Page 4: FQA in Bayern- DIN 18040-2 - · PDF file• DIN EN 12217 Türen und Bedienkräfte. DIN 18040-2 Vielen Dank für . Ihre . Aufmerksamkeit. Title: Folie 1 Author: Erwin Gietl Created

DIN 18040-2

Was wird geregelt?

• Barrierefreies BauenZielsetzung ist damit die barrierefrei Gestaltung des Lebensraums,  dessen Nutzung möglichst allen Menschen ohne besondere Erschwernis  und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zu ermöglichen.

(Nadine Metlitzky, Lutz Engelhardt‐ 18040 Norm zur Barrierefreiheit)

Page 5: FQA in Bayern- DIN 18040-2 - · PDF file• DIN EN 12217 Türen und Bedienkräfte. DIN 18040-2 Vielen Dank für . Ihre . Aufmerksamkeit. Title: Folie 1 Author: Erwin Gietl Created

DIN 18040-2

Begriffsbestimmung

Barrierefrei bedeutet nicht nur rollstuhlgerecht,

sondern erfasst auch andere sensorische  Fähigkeiten, wie z. B. Sehen und Hören.

Page 6: FQA in Bayern- DIN 18040-2 - · PDF file• DIN EN 12217 Türen und Bedienkräfte. DIN 18040-2 Vielen Dank für . Ihre . Aufmerksamkeit. Title: Folie 1 Author: Erwin Gietl Created

DIN 18040-2

Personenkreis• mit Sehbehinderung, mit Blindheit• mit Hörbehinderung• mit motorischen Einschränkungen• die Mobilitätshilfen und Rollstühle benutzen• die großwüchsig oder kleinwüchsig sind• mit kognitiven Einschränkungen• die bereits älter sind• wie Kinder• mit Kinderwagen oder Gepäck

Page 7: FQA in Bayern- DIN 18040-2 - · PDF file• DIN EN 12217 Türen und Bedienkräfte. DIN 18040-2 Vielen Dank für . Ihre . Aufmerksamkeit. Title: Folie 1 Author: Erwin Gietl Created

DIN 18040-2

Verweisnormen

• DIN 18041  Hörsamkeit in kleinen und mittleren Räumen

• DIN 18650‐1/ 2  Schlösser und Baubeschläge

• DIN 32976  Blindenschrift

• DIN EN 81‐70 2005‐09 Aufzüge (Personen‐ und Lastenaufzüge)

• DIN EN 1154 Schlösser und Baubeschläge

• DIN EN 12217 Türen und Bedienkräfte

Page 8: FQA in Bayern- DIN 18040-2 - · PDF file• DIN EN 12217 Türen und Bedienkräfte. DIN 18040-2 Vielen Dank für . Ihre . Aufmerksamkeit. Title: Folie 1 Author: Erwin Gietl Created

DIN 18040-2

Vielen Dank für

Ihre

Aufmerksamkeit