8
Telefon 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988 Trainieren Sie intensiv und 1:1. Erhalten Sie wertvolle Feedbacks. Führungskräfte- und UNTERNEHMER-TRAININGS 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988

Führungskräfte- und Unternehmer-Trainings

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Trainieren Sie intensiv und 1:1. Erhalten Sie wertvolle Feedbacks.

Citation preview

Telefon 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988Telefon 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988

Trainieren Sie intensiv und 1:1.Erhalten Sie wertvolle Feedbacks.

Führungskräfte- und

UNTERNEHMER-TRAININGS

055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988

www.unternehmerschule.ch seit 1988www.unternehmerschule.ch seit 1988

UNTERNEHMER-TRAININGS

ZielgruppeTeilnehmende sind interessiert an der Entwicklung unternehmerischer Fähigkeiten inkl. Standortbestimmung wie: Leiter und Stellvertreter von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen Gewerbetreibende Kader, Abteilungsleiter, Meister und Führungskräfte Absolventen und Absolventinnen der «Unternehmerschule KMU / Gewerbe» Absolventinnen des «Unternehmerseminar für Frauen» Absolventen und Absolventinnen der fachspezifischen «Intensiv-Lehrgänge»

TrainerDie rund 30 Trainer der Wyrsch Unternehmerschule AG verfügen über eine fun-dierte Fachausbildung mit Hochschulabschluss oder mit einem eidgenössischen Fachausweis. Zudem besitzen sie pädagogisches Flair und sind mit methodisch-didaktischen Möglichkeiten der Erwachsenenbildung vertraut. Trainer der Wyrsch Unternehmerschule AG sind tagtäglich als Berater, Ausbildner oder Coach für Unternehmen und Gewerbe engagiert. Führungserfahrung und / oder Unternehmererfahrung gehören zum Erfahrungshintergrund.

In den Unternehmer-Trainings im Einsatz:Pascal O. Stocker Betriebsökonom FH, MAS Corporate FinanceThomas Schumacher Betriebswirtschafter HF, Malik Master of ManagementEdwin Wyrsch Dr. oec. HSGFachexperten zu speziellen Themen

Unternehmer-Trainings

Projekte planen und umsetzenKonzeptionell-analytische Fähigkeiten

Erfolgreich kommunizieren und auftretenSozial-kommunikative Fähigkeiten

Mitarbeitende führen und fördernFührungs- / Steuerungs-Fähigkeiten

Unternehmer-CheckPlanung von individuellen Entwicklungsmassnahmen

Die Unternehmer-Trainings kön-nen unabhängig und in beliebi-ger Reihenfolge gebucht werden.

Sehr empfehlenswert ist im Vorfeld oder im Anschluss der Unternehmer-Check.

www.unternehmerschule.ch seit 1988

Ziele Einen komplexen Sachverhalt in Teilbereiche zerlegen, Situation analysieren, Vernetzung erkennen. Ideen zur Neugestaltung bzw. zum Umgang mit der

Situation / dem Sachverhalt entwickeln. Konkrete Aktivitäten aufzeigen. Umsetzung planen und organisieren.

Themen Problemlöse- und Entscheidungsprozess Kreativitätstechniken Planung / Organisation / Prozesse / Zeitmanagement Auftrags- und Projektmanagement Gruppenprozesse / Team-Management

Methodik Einzelarbeit, Teamarbeit, Gruppenarbeit, Projekt-gruppensitzungen, Lehrgespräch, Fallstudien, Training an Teilnehmenden-Themen

Dauer 4 Tage verteilt auf 2-3 Monate

Gruppengrösse 1-2 Trainer mit 4-8 Teilnehmenden pro Training

Kosten CHF 2’600.–, inkl. Unterlagen und Getränke, exkl. Mittagessen

Startdatum www.unternehmerschule.ch oder persönlich unter 055 420 30 60

Training Grundlagen

Tag 1

EinstiegTraining

Problemlöse-prozess

Fallstudie als Lehrplattform

Tag 2

Kreativitäts-techniken

Fallstudien zu / mit Kreativitäts-techniken

Tag 3

Entscheidungs-methodikKurzanwendung / Pla-nung und Organisation

Fallstudie als Lehrplattform

Tag 4

1:1-ProjektAuswertung ProzessProjekt-Präsentation

AbschlussTraining

Projekte planen und umsetzenKonzeptionell-analytische Fähigkeiten

www.unternehmerschule.ch seit 1988www.unternehmerschule.ch seit 1988

UNTERNEHMER-TRAININGS

Erfolgreich kommunizieren und auftretenSozial-kommunikative Fähigkeiten

Ziele Klar und wirkungsvoll kommunizieren. Inhalt / Botschaft zielgruppengerecht übermitteln.

Gespräche partnerorientiert gestalten. Reden halten. Sitzungen effektiv führen. Gewinnbringend auftreten.

Themen Grundlagen zur Kommunikation Anspruchsvolle Gespräche Rhetorik Präsentationstechnik Sitzungstechnik

Methodik Einzelarbeit, Teamarbeit, Gruppenarbeit, Rollenspiel, Lehrgespräch, Videotraining, Training an Teilnehmenden-Themen

Dauer 4 Tage verteilt auf 2-3 Monate

Gruppengrösse 1-2 Trainer mit 4-8 Teilnehmenden pro Training

Kosten CHF 2’600.–, inkl. Unterlagen und Getränke, exkl. Mittagessen

Startdatum www.unternehmerschule.ch oder persönlich unter 055 420 30 60

Training Grundlagen

Tag 1

EinstiegTraining

GrundlagenKommunikation

GesprächsführungRollenspiele

Tag 2

Präsentations-technik

1:1-Präsentationmit Videoauswertung

Tag 3

Sitzungstechnik

Sitzungen: Informations-

sitzungen Thematische

Sitzungen Problemlöse-

sitzungen

Tag 4

Rhetorik

Auftritte: Kurzrede Langrede Spontanrede Vorbereitete Rede

AbschlussTraining

www.unternehmerschule.ch seit 1988

Mitarbeitende führen und fördernFührungs- / Steuerungsfähigkeiten

Ziele Eigenes Führungsverständnis / eigenen Führungsstil analysieren. Führungsinstrumente (Führung durch Zielvereinbarung,

Standortgespräch, Leistungsbeurteilung) motivierend anwenden und Gespräche führen. Konfliktlösetechnik kennen lernen, Koflikte aktiv

angehen und lösen.

Themen Führungsverständnis / Führungsstil / Motivation Mitarbeiter-Führungsinstrumente

(inkl. Gesprächssituationen) Konflikte und Konfliktsituationen im Führungsalltag

Methodik Einzelarbeit, Teamarbeit, Gruppenarbeit, Projekt-gruppensitzungen, Lehrgespräch, Fallstudien, Training an Teilnehmenden-Themen

Dauer 4 Tage verteilt auf 2-3 Monate

Gruppengrösse 1-2 Trainer mit 4-8 Teilnehmenden pro Training

Kosten CHF 2’600.–, inkl. Unterlagen und Getränke, exkl. Mittagessen

Startdatum www.unternehmerschule.ch oder persönlich unter 055 420 30 60

Training Grundlagen

Tag 1

EinstiegTraining

Führungsverständnis /- stil, Motivation

Check eigener FührungsstilTest

Tag 2

Führungs-situationenFührungs-instrumente

Zielvereinbarungs-gespräch

Standort-gespräch

Tag 3

KontrolleLeistungs-beurteilung

KontrollgesprächLeistungs-beurteilungsgespräch

Tag 4

Umgang mit / Lösung von Konflikten

Konfliktsituationen

Fallstudien

AbschlussTraining

www.unternehmerschule.ch seit 1988www.unternehmerschule.ch seit 1988

UNTERNEHMER-TRAININGS

Bestimmungen zu den «Unternehmer-Trainings»Programm Die «Unternehmer-Trainings» folgen dem Lehrplan nach

Fachthemen, Lernzielen, thematischen Schwergewichten und der Anzahl Tage. Änderungen im Programm aus methodischen Überlegungen oder aus aktuell sachlichen Gründen bleiben vorbehalten und werden mit den Teilneh-menden situativ vereinbart. Der Starttag des jeweiligen «Unternehmer-Trainings» ist festgesetzt. Die weiteren Daten werden mit den Teilneh-menden terminiert. Dabei kann den individuellen Wünschen der Teilnehmenden Rechnung getragen werden.

Kosten Die Seminarkosten werden inkl. Lehrmittel pauschal ab-gerechnet. Sie sind vor Seminarbeginn gegen Rechnung bezahlbar. Bei einer Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 200.– in Rechnung gestellt, welche im Falle einer späteren Teilnahme innerhalb von 2 Jahren angerechnet wird. Erfolgt die Abmeldung später als 15 Tage vor Beginn werden 75% der Kosten geschuldet.

Versicherung Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Vertraulichkeit Im Verlauf der Trainings tauschen Trainer und Teilnehmen-de untereinander viel Wissen und Erfahrung aus, manche persönlichen Informationen und solche über ihre Unterneh-men. Es versteht sich, dass diese Informationen durch alle Teilnehmenden absolut vertraulich behandelt werden.

OrganisatorischesStart Das Startdatum ist festgelegt, die Folgedaten werden

am ersten Tag mit den Teilnehmenden vereinbart.

Zeiten Vormittag 08.30 - 12.00 Uhr Nachmittag 13.30 - 17.00 Uhr

Durchführungsort Die Unternehmer-Trainings finden bei der Wyrsch Unternehmerschule AG in Freienbach SZ statt.

www.unternehmerschule.ch seit 1988

Urheberrechte Der vermittelte Lehrstoff, die Fallstudien und Checklisten sind Eigentum der Wyrsch Unternehmerschule AG. Sie stehen jedem Absolventen zu seiner persönlichen Nutzung zur Verfügung. Weitergabe, Nachdruck oder Vervielfälti-gung bedürfen einer Zustimmung der Wyrsch Unterneh-merschule AG.

Teilnahme Die Teilnahme am jeweiligen «Unternehmer-Training» erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Im Sinne einer möglichst ausgewogenen Teilnehmerschaft können einzelne Anmeldungen nach Rücksprache für eine spätere Durchführung zurückgestellt werden.Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird das jeweilige «Unternehmer-Training» verschoben.

Allgemeine Übergreifend zu diesen spezifischen BestimmungenGeschäfts- gelangen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zurbestimmungen Anwendung. Sollten Abweichungen oder Unklarheiten

bestehen, haben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vorrang. Diese können gerne bei uns bezogen werden.

Unterlagen Das aufgeführte Praxishandbuch ist bei Teilnahme an mehreren Trainings eimalig inbegriffen.

Telefon 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988Telefon 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988

Wyrsch Unternehmerschule AG

ANGEBOTSÜBERSICHT

KontaktWyrsch Unternehmerschule AGKantonsstrasse 258807 Freienbach SZ055 420 30 60 [email protected]

Ausgewählte eidgenössische Nachdiplomstudien HF bei

Kooperationspartner

Im Angebot der Wyrsch Unternehmer-schule finden Sie passende Aus- und Weiterbildungen für Ihre persönliche Entwicklung. Bestellen Sie die detallierten Informationen unter www.unternehmerschule.ch.

www.unternehmerschule.ch seit 1988

20

14

-01

Unternehmerschule KMU/GewerbeLehrgang mit Echtfi rma

51 Abende, prüfungs- und hausaufgabenfrei

Unternehmer-TrainingsIntensivseminare mit Feedback

jeweils 4 Tage verteilt auf 2-3 Monate

Unternehmer-CheckPersönlichkeitsentwicklung mit

Potenzialanalyse

Unternehmens-Businessplan

Unternehmensentwicklung mit Unternehmensanalyse

MassgeschneiderteSeminare und

VeranstaltungenWichtiges auf den Punkt gebracht

Nachfolge-WorkshopsVon der Kunst, Verantwortung

zu übergeben und zu übernehmen3 Workshop-Tage verteilt auf 1-2 Monate

Unternehmerseminar für Frauen

Seminar mit gratis Kinderhort10 Nachmittage

Intensiv-LehrgängeKurz, intensiv und fachspezifi sch

jeweils 4 Tage verteilt auf 2-3 Monate

«Diplomierte/r Unternehmer/in

Wyrsch Unternehmerschule AG»