Gegen die Selbstkasteiung!

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/9/2019 Gegen die Selbstkasteiung!

    1/2

    Eine Vernnftigkeit Deiner Absicht -

    "Dieser Blog wird demnchst (im August 2010) ausschliesslich auf Nachrichten ber den Verlagketabha reduziert. Die Schriften der ehemaligen Zeitschrift Exitus, sowie von Autoren wieJacques Camatte, T. J. Kaczynski, Albert Borgmann etc. werden gelscht. Dies geschieht imSinn einer weitestgehenden Nicht-Beteiligung an der Schnen Neuen Welt der Simulation, an derHerrschaft der Information ber die (materielle und geistige) Wirklichkeit."

    erschliet sich mir nicht nur nicht, sie ist meines Erachtens herbeigeholt.

    Die Exitus-/Camatte-/etc.- Schriften sind nun einmal -auch- integrales Moment der materiellen &geistigen Wirklichkeit. Gegen dieses uneinholbare Faktum etwas ausrichten zu wollen, indem sieweitestgehend, wie Du meinst, aus dem elektronischen Verkehr gezogen werden, ist illusorischund zudem ziemlich absurd.

    Illusorisch, denn es gibt materialiter auch keine Herrschaft der Information ber die Wirklichkeit.Diese Herrschaft ist scheinhafter Natur. Als nur wahrgenommene Wirklichkeit hat sie zwarRealittscharakter, ist jedoch nur eine, wie alle Realitt, Realitt des Bewutseins, nicht die Tiefe,lediglich die Oberflche der Wirklichkeit erfassend, ist insofern reine Theorie, bestenfallsStimulans, nicht Grund des Tuns. Die letzthinnige Qualitt der Wirklichkeit bleibt in ihrer

    abstrakten Negation gerade unangetastet. Du machst Dich in Deiner Flucht vor der Simulationder Wirklichkeit, als die die Erscheinung der Wirklichkeit Dir wesentlich wird, selbst noch einmalund sozusagen abschlieend mit ihr gemein, indem Du Dich als ihre Restgre positionierst, sieaber damit gerade nicht negierst. Denn Deine Trennung hat, indem Du die Kommunikationverweigerst, allein technische Konsequenz. Interessenten der Beitrge & Themen, die Du ausdem Verkehr ziehen willst, dpierst Du, brigens in jeder Bedeutung des Wortes: getuscht,berlistet, zum Narren gehalten sind sie, schliet Du sie von der Partizipation an bereitsrealisiertem Denken aus. Den Bruch zwischen fremder Positivitt, eben Deinen Kreationen, undabgeforderter eigener Produktivitt forcierst Du mit Deiner autoritren-administrativen Exklusionnur. Realiter unterstellst Du allen Leuten, die aus der Auseinandersetzung mit Theorien, wie sie-gesammelt- eben nur von & bei Dir prsentiert sind, ihren intellektuellen Profit ziehen wollen, einanalog ihrer Perspektive verkehrtes Interesse, erklrst sie zum Opfer der Simulation, undsanktionierst nun Deine als hhere Einsicht waltende Willkr, indem Du Deinen Blog suberst.

    Das hat in der Tat etwas von Strafwesen, dessen Tradition und Aktualitt ich hier nichtauszufhren brauche. Hinweisen mchte ich Dich nur auf den psychologischen Effekt DeinesVorhabens, einer Tit-for-Tat-Variante der Do-ut-Des-Vergeltung: wer Dir nicht folgt, dem entziehstDu mit Deinem Material auch noch das Vertrauen. Auerdem hast Du noch nicht einmal diePotentialitt einer Wirkung Deiner ja gerade nicht der simulativen Rezeption verpflichteten, ihrvielmehr, wie doch gegen den An-Schein auch die Anti-, Nicht- und wohl nur wenigen Positiv-Reaktionen Dir zur Genge demonstriert haben mten, oppositionellen Produktion in Erwgunggezogen. Deinem vorauseilenden Selbstgehorsam in Deiner Einschtzung der Wrdigung derNicht-Beachtung Deiner Ttigkeit durch ihre Dezimierung haften allzu offensichtlich Frustration &Resignation als die eigentlichen Bewegungsgrnde an.

    Absurd ist Dein Vorhaben, weil Du, realisiert Du es wirklich, und, - wir haben uns darberausgetauscht: sprechen nicht Rechtsgrnde dafr, was wenigstens ich nicht sehen kann, nur

    anderen Leuten ihre Arbeit verkomplizierst. Da etwa ich dann nicht EXITUS einer, wenn auchnur minoritren, jedoch beim Stand der Dinge deshalb erst recht interessierten ffentlichkeitverfgbar machen werde, glaubst Du doch selber nicht, weit Du auch. berflssigeReibungsverluste trten dann noch ein, weil ich, funktionieren die Verlinkungen ber Deinen Blognicht mehr, meine Internetseite mit den darber eingestellten Beitrgen von Jacques und Clauderesp. evtl. inadquater Verweise auf Deinen Verlag revisionieren mu. Nichts abwegigerinsgesamt, als der objektiven Erschwerung unserer Bemhungen auch noch durch ihreSelbstkasteiung entgegenzukommen. So schaute intellektuelle Koproduktion gerade nicht aus.

    Also? Du wolltest doch sowieso ... .

  • 8/9/2019 Gegen die Selbstkasteiung!

    2/2

    Herzlichst!