Gramma to Logie

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/21/2019 Gramma to Logie

    1/1

    Der Philosoph Jacques Derrida bernahm den Ausdruck Grammatologie in seinemgleichnamigen Hauptwerk aus dem Jahre 1967 und machte ihn allgemeiner bekannt Darin!ertritt er die "hese# dass im abendl$ndischen Denken die %chri&t unberechtigterweise 'u einerblo(en Hil&s&orm der gesprochenen %prache degradiert wird Derrida 'ielt darau die %chri&t unddie )issenscha&t !on der %chri&t wieder au&'uwerten# wobei *rammatologie &r Derrida den

    *egensat' %prachwissenscha&t+%chri&twissenscha&t b'w ,inguistik+%emiologie durchkreu't undkeinem !on beiden 'ugeh-rt# sondern allgemeiner als diese ist Dies dient Derrida der.deologiekritik/ die blo(e Hil&s&unktion der %chri&t beruhe au& einem ,ogo'entrismus und au&einem mit diesem !erbundenen Phono'entrismus Diesem seidie Dekonstruktion entgegen'uset'en

    http://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Derridahttp://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Derridahttp://de.wikipedia.org/wiki/Logozentrismushttp://de.wikipedia.org/wiki/Logozentrismushttp://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Phonozentrismus&action=edit&redlink=1http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Phonozentrismus&action=edit&redlink=1http://de.wikipedia.org/wiki/Dekonstruktionhttp://de.wikipedia.org/wiki/Logozentrismushttp://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Phonozentrismus&action=edit&redlink=1http://de.wikipedia.org/wiki/Dekonstruktionhttp://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Derrida