20
3 INHALTSVERZEICHNIS 0 Standardsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1 Vor dem Start. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.1 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2 Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2.1 Profile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.2 Kampagne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.3 Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 3 Das Spiel spielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 3.1 Figuren-Steuerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 3.2 Kampf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 3.3 HUD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 3.4 CrossCom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 3.5 Taktische Karte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 4 Kampagnefortschritt . . . . . . . . . . . . . . . . 14 4.1 Das Team ausrüsten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 4.2 Missionsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 4.3 Eine Mission abschließen . . . . . . . . . . . . . 15 4.4 Spiele speichern und laden . . . . . . . . . . . 15 5 Multiplayer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 5.1 Bei GameSpy anmelden oder über LAN spielen . . . . . . . . . . . . . . . . 16 5.2 Einem Spiel beitreten . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 5.3 Ein Spiel anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 5.4 Aufklärungs- vs Angriffs-Modus . . . . . 17 5.5 Kooperativer Modus. . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 5.6 OGR-Kooperativmodus . . . . . . . . . . . . . . . . 18 5.7 Klassikmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 5.8 Ranglisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 5.9 Einrichten eines Separaten Servers. 19 Technischer Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . 20 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 3

GRAW2 PC

Embed Size (px)

DESCRIPTION

GRAW

Citation preview

Page 1: GRAW2 PC

3

INHALTSVERZEICHNIS

0 Standardsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

1 Vor dem Start. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

1.1 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

2 Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

2.1 Profile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

2.2 Kampagne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

2.3 Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

3 Das Spiel spielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

3.1 Figuren-Steuerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

3.2 Kampf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

3.3 HUD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

3.4 CrossCom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

3.5 Taktische Karte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

4 Kampagnefortschritt . . . . . . . . . . . . . . . . 14

4.1 Das Team ausrüsten. . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

4.2 Missionsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

4.3 Eine Mission abschließen . . . . . . . . . . . . . 15

4.4 Spiele speichern und laden . . . . . . . . . . . 15

5 Multiplayer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

5.1 Bei GameSpy anmeldenoder über LAN spielen . . . . . . . . . . . . . . . . 16

5.2 Einem Spiel beitreten. . . . . . . . . . . . . . . . . 16

5.3 Ein Spiel anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

5.4 Aufklärungs- vs Angriffs-Modus . . . . . 17

5.5 Kooperativer Modus. . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

5.6 OGR-Kooperativmodus . . . . . . . . . . . . . . . . 18

5.7 Klassikmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

5.8 Ranglisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

5.9 Einrichten eines Separaten Servers. 19

Technischer Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . 20

Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 3

Page 2: GRAW2 PC

4

0 STANDARDSTEUERUNGStandardsteuerung

BewegungVorwärts bewegen WRückwärts bewegen SLinksschritt ARechtsschritt DUmsehen/Zielen MausNach links spähen QNach rechts spähen EHaltung auf VHaltung ab CHaltung liegend Strg linksRennen Linke Umschalttaste (halten)Nachtsicht umschalten NAktion/Benutzen X

MenüsMenü aufrufen EscSchnellladen LSchnellspeichern K

KampfWaffenliste F (halten)Schießen/Granate werfen Maus 1Nachladen RFeuerrate ändern YZoom Maus 2Gegner markieren Mit Mauszeiger zielen (halten)

KommuniktionGhost/Unterstützung wählen Mausrad – drehenGhost/Unterstützung wählen (alternativ) 2/3/…Volle Befehlsansicht öffnen GDas ganze Team auswählen 1Befehlsansicht öffnen Mausrad drückenBefehl wählen Mausrad – drehenBefehl bestätigen Mausrad erneut drückenTaktische Karte öffnen TabBefehl ausführen F5Alle Befehle ausführen F6

Multiplayer-SteuerungVerbündeten demarkieren (Sturm) Mausrad drückenVeteranen Stufenanstieg HMit allen chatten TTeamchat ZNachricht senden EingabeStatistik anzeigen TabMinikarte umschalten MMinikarte zoomen J

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 4

Page 3: GRAW2 PC

5

Taktische KarteNach oben bewegen YNach unten bewegen SNach links bewegen QNach rechts bewegen DEinzoomen EAuszoomen AGhost wählen Mausrad

1 VOR DEM START

1.1 InstallationLegen Sie die Spieldisk in Ihr Laufwerk ein. Daraufhin sollte das Autostart-Menüerscheinen. Klicken Sie auf die Installations-Schaltfläche und folgen Sie denAnweisungen auf dem Bildschirm. Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf die „Spielen"-Schaltfläche im Autostart-Menü, um das Spiel zu starten oder doppelklicken Sieauf die Verknüpfung auf Ihrem Desktop.

2 HAUPTMENÜSobald das Spiel geladen ist, erscheint das Hauptmenü mit folgenden Optionen:

Kampagne: Hierüber gelangen Sie auf den Kampagnebildschirm, wo Sie eineneue Einzelspielerkampagne starten oder eine zuvor begonnene Kampagnefortsetzen können. Multiplayer: Hierüber können Sie auf die Mehrspieler-Komponenten des Spielszugreifen.Optionen: Hier können Sie Spiel-, Grafik-, Ton- und Steuerungseinstellungenvornehmen.Beenden: Über diesen Menüpunkt können Sie das Spiel verlassen und zuWindows zurückkehren.Mitwirkende: Zeigt eine Liste der am Spiel beteiligten Personen an.Profil: Mit dieser Schaltfläche können Sie das aktuelle Profil ändern.

Die

Bild

schi

rmfo

tos

sind

wäh

rend

der

Ent

wic

klun

gde

s Spi

els

ents

tand

en u

nd e

ntsp

rech

en m

öglic

her-

wei

se n

icht

den

Inha

lten

der

final

en V

ersi

on.

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 5

Page 4: GRAW2 PC

6

2.1 ProfileIm Profil werden alle Errungenschaften und Einstellungen für das Spielgespeichert. Sie können mehrere Profile anlegen und das Spiel mitunterschiedlichen Konfigurationen spielen. Sie können zum Beispiel ein Profil mit speziellen Steuerungseinstellungen für Multiplayer-Spiele anlegen und gleichzeitig ein weiteres für die Einzelspielerkampagne.

Klicken Sie auf die Profil-Schaltfläche imHauptmenü, um auf den Profil-Bildschirmzu gelangen und das aktuelle Profil zuändern oder ein neues anzulegen.

2.2 KampagneDie Einzelspielerkampagne besteht aus einer Reihe zusammengehörigerMissionen, die sich an der Grenze zwischen den USA und Mexiko ansiedeln undin denen die Ghosts einen Angriff auf die USA verhindern sollen. Sie müsseneine Mission erfolgreich beenden, bevor Sie mit der nächsten fortfahrenkönnen. Auf dem Kampagnebildschirm haben Sie folgende Möglichkeiten:

Neue Kampagne: Beginnen Sie eine neue Kampagne.Mission: Spielen Sie erneut eine der Missionen, die Sie in der Kampagnebereits gewonnen haben. Fortsetzen: Hier können Sie eine Kampagne an der Stelle fortsetzen, an dersie zuletzt gespeichert wurde.Spiel laden: Laden Sie den letzten Spielstand zwischen zwei Missions-Kontrollpunkten. Das Spiel speichert an bestimmten Stellen automatisch.

Die Bildschirmfotos sind während der Entwicklung des Spielsentstanden und entsprechen möglicherweise nicht denInhalten der finalen Version.

Die

Bild

schi

rmfo

tos

sind

wäh

rend

der

Entw

ickl

ung

des

Spi

els

ents

tand

en u

nden

tspr

eche

n m

öglic

herw

eise

nic

ht d

enIn

halte

n de

r fin

alen

Ver

sion

.

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 6

Page 5: GRAW2 PC

7

2.3 OptionenDer Optionenbildschirm ist in vier Kategorien unterteilt. Sie erreichen diejeweilige Kategorie durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche.

2.3.1 SpielIn diesem Untermenü können Sie das Spielerlebnis Ihren Bedürfnissenanpassen und Einstellungen an der Benutzeroberfläche und der Steuerungvornehmen. Hier können Sie den Schwierigkeitsgrad des Spiels einstellen. Der normaleSchwierigkeitsgrad ist für den durchschnittlichen Spieler angemessen.

2.3.2 SteuerungAuf diesem Bildschirm können Sie einige Tasten zur Steuerung des Spiels neubelegen. Fünf Untermenüs stehen zur Auswahl:Bewegung: Legen Sie die Tasten fest, mit denen Sie die Spielfigur steuernmöchten.Kampf: Steuerung für die Benutzung der Waffen und den Waffenwechsel.Taktik: Hier stellen Sie die Steuerung für die Unterstützungseinheiten und IhrTeam ein.Multi: Diese Steuerungselemente betreffen nur den Mehrspielermodus.Verschiedenes: Weitere Einstellungen.

2.3.3 GrafikWenn Sie das Spiel zum ersten Mal starten, untersucht das Programm,welche Einstellungen am besten zu Ihrem System passen. Natürlich können Siediese Einstellungen Ihren Wünschen entsprechend anpassen (Ihr Computersollte allerdings in der Lage sein, die geforderte Qualität darzustellen).Fortgeschrittene Anwender können auf die Schaltfläche „Erweitert" klicken unddetailliertere Änderungen an den Grafikeinstellungen vornehmen.

2.3.4 AudioAuf dem Audio-Bildschirm können Sie die Gesamtlautstärke des Spiels einstellenund je nach installierter Hardware die Hardware-/Softwarebeschleunigungaktivieren oder abschalten. Fortgeschrittene Anwender können auf die Schaltfläche „Erweitert" klicken undnoch detailliertere Lautstärke-Einstellungen vornehmen.

Die

Bild

schi

rmfo

tos

sind

wäh

rend

der

Entw

ickl

ung

des

Spi

els

ents

tand

en u

nden

tspr

eche

n m

öglic

herw

eise

nic

ht d

enIn

halte

n de

r fin

alen

Ver

sion

.

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 7

Page 6: GRAW2 PC

8

3 DAS SPIEL SPIELENDieser Abschnitt beschreibt die allgemeine Steuerung und die Hilfsmittel, dieSie bei den Einzel- und Multiplayerspielen benötigen.

3.1 Figuren-Steuerung

3.1.1 BewegungSie bewegen Ihre Figur mit den „Vorwärts bewegen-" (Standard: W) und„Rückwärts bewegen"-Tasten (Standard: S) vor oder zurück. Zur Seite gehenSie mit den „Seitwärtsschritt links" (Standard: A) und „Seitwärtsschritt rechts"-Tasten (Standard: D).Normalerweise bewegt sich die Spielfigur vorsichtig, um mögliche Gefahrenrechtzeitig zu erkennen. Sie können allerdings auch schnell laufen, indem Siedie „Rennen-Taste" (Standard: linke Umschalttaste) gedrückt halten.

3.1.2 HaltungSie können im Spiel Deckung hinter zahlreichen Objekten in Ihrer Umgebungsuchen. Mithilfe der Tasten „Haltung ab" (Standard: C) und „Haltung auf"(Standard: V) können Sie aus dem Stand in die Hocke gehen. Sie können sichauch direkt auf den Boden werfen, wenn Sie die „In Bauchlage"-Taste(Standard: Strg links) drücken.

3.1.3 SpähenWenn Sie sich hinter einer Häuserecke verstecken, können Sie nach links oderrechts spähen (Standard: Q/E) und aus dieser Position schießen. IhreTeamkameraden und Feinde verwenden diese Taktik ebenfalls.

3.1.4 Taktische ManöverMit diesen Bewegungen gelangen Sie, während Sie laufen, schneller in denSchutz einer Deckung. Drücken Sie die "Haltung ändern"-Taste (Standard:Leertaste), um in die Hocke zu rutschen. Drücken Sie die "In Bauchlage"-Taste(Standard: Strg links), um sich auf den Bauch zu werfen.

3.1.5 Aufklärung: Verdeckt vorrückenIm Aufklärungsmodus haben Sie die besten Chancen zu überleben. Bleiben Sieunten und bewegen Sie sich möglichst unauffällig. Fallen Sie dem Gegner in denRücken und vermeiden Sie es, gesehen zu werden. In nächsten Abschnitt dieserAnleitung erfahren Sie, wie man das Team in den Aufklärungsmodus versetzt.

3.1.6 Absetzen im KampfgebietZu Beginn jeder Mission werden Sie mit einem MTW(Mannschaftstransportwagen) oder einem Helikopter (Black Hawk oder LittleBird) an den Einsatzort befördert. Warten Sie auf die Ankunft in der Absetzzone.

TACTICALINSIGHT

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 8

Page 7: GRAW2 PC

9

3.2 Kampf

3.2.1 Zielen und schießenIhre Waffe ist Ihr treuester Freund in diesem Spiel. Bewegen Sie die Maus, umdas Zielkreuz auszurichten und benutzen Sie die „Feuer"-Taste (Standard: linkeMaustaste), um Ihre Waffe abzufeuern. Die meisten Waffen verfügen über eine Zieloptik, mit der Sie entfernte Zieleheranzoomen können. Sie aktivieren die Zieloptik mit der „Zoom"-Taste(Standard: rechte Maustaste).

3.2.2 WaffenauswahlZu Ihrer Ausrüstung gehören bis zu vier Waffen. Benutzen Sie die „Waffen-Liste"-Taste (Standard: F), um das Waffenauswahlmenü zu öffnen und mithilfe desMausrades eine neue Waffe zu wählen.Unter Gewehren montierte Granatwerfer erscheinen als eigenständige Waffen inder Liste.

3.2.3 StreuungMit Streuung ist die Präzision Ihrer Schüsse gemeint. Der Kreis um Ihr Zielkreuzgibt an, wie genau Ihr Schuss wäre, wenn Sie jetzt schießen würden. Wenn Sierennen oder die Maus bewegen, erhöht sich die Streuung Ihrer Schüsse. StehenSie still oder bewegen Sie sich langsam, erhöht sich Ihre Genauigkeit.Automatikfeuer wirkt sich ebenfalls negativ auf die Genauigkeit aus (siehenächster Abschnitt).

3.2.4 Munitions-Verwaltung: Feuerrate und NachladenIhnen steht nicht unbegrenzt Munition zur Verfügung, also müssen Sie ein Augedarauf haben. Sie können die „Feuermodus"-Taste (Standard: Y) benutzen, umdie Feuerrate zu wechseln und eine bessere Kontrolle über Ihre Waffe zuerlangen (Einzelschuss ist präziser, geht aber zu Lasten der Feuerkraft).Benutzen Sie die „Nachladen"-Taste (Standard: R), um ein neues Magazineinzulegen.

3.3 HUDHUD ist die Abkürzung für Head-Up-Display und bezeichnet Ihr ultramodernes,integriertes Anzeigegerät. Es wird Ihnen im Verlauf des gesamten Spiels vonNutzen sein und verbessert Ihre Wahrnehmung auf dem Schlachtfeld.

CrossCom-Fenster

Zielkreuz

Spieler-Status

FFK

Waffenstatus

Log

NarCom-Fenster

Die

Bild

schi

rmfo

tos

sind

wäh

rend

der

Entw

ickl

ung

des

Spi

els

ents

tand

en u

nden

tspr

eche

n m

öglic

herw

eise

nic

ht d

enIn

halte

n de

r fin

alen

Ver

sion

.

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 9

Page 8: GRAW2 PC

10

3.3.1 NarComDieses Fenster überträgt Videobilder aus dem Kommandozentrum undvermittelt Ihnen Informationen über das gesamte Kampfgeschehen. Überdieses Fenster erhalten Sie außerdem Ihre Einsatzbefehle und Missionsziele.

3.3.2 ProtokollDiese Anzeige ist mit dem NarCom gekoppelt, um Ihnen situationsspezifischeInformationen zu übermitteln und Ihre Einsatzziele zusammenzufassen.

3.3.3 StatusDank dieser Anzeige sind Sie stets über Ihren aktuellen Status informiert:Gesundheitszustand und Körperhaltung.

3.3.4 SchussrichtungsanzeigeDiese Anzeige dient gleichzeitig als Kompass und Gefahrenindikator. Dieorangen Bereiche geben die Richtung an, aus der der Feind schießt.

3.3.5 WaffenstatusDieses Fenster zeigt die Waffe, die Sie derzeit benutzen, die aktuelle Feuerrate,die Anzahl an Patronen im Magazin und die verbleibenden Magazine.

3.3.6 ZielkreuzMithilfe des Zielkreuzes können Sie auf Gegner anlegen und die Streuung IhrerWaffe bestimmen (die Verteilung der Kugeln um einen anvisierten Punktherum).

3.3.7 Popup-FensterIm Verlauf des Spiels und vornehmlich während des anfänglichenKampftrainings, erscheinen Informationstexte auf dem Bildschirm. Einige davonsind situationsabhängig und werden angezeigt, wenn Sie einen bestimmtenBereich betreten.Sprengsätze: Während des Spiels müssen Sie C4- und EMP-Sprengsätzelegen. Finden Sie die Stelle, an der die Sprengladung angebracht werden muss(durch ein Platzhaltersymbol dargestellt), und nähern Sie sich ihr, bis einTextfenster erscheint, das Sie auffordert, die „Aktions"-Taste (Standard: X) zudrücken, um den Sprengsatz zu legen.Montierte Waffe: Dieses Textfenster erscheint, wenn Sie sich einermontierten Waffe nähern. Drücken Sie die „Aktions"-Taste, um sie zu benutzen.Drücken Sie die „Aktions"-Taste erneut, um davon abzulassen.Nachschub: Dieses Textfenster erscheint, wenn Sie sich einem M.U.L.E. (oderMunitionstransporter im Aufklärungs- vs Angriffs-Multiplayermodus) nähern.Drücken Sie die „Aktions"-Taste, um den Ausrüstungsbildschirm aufzurufen undWaffen bzw. Munition aufzunehmen.

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 10

Page 9: GRAW2 PC

11

Sprengstoffzünder: In einigen Missionen und dem Aufklärungs- vs Angriffs-Modus, sehen Sie ein Textfenster, welches Sie daran erinnert, die gelegtenSprengstoffe zu zünden.Start-/Abholzone: Dieses Textfenster erscheint, wenn Sie sich in der Näheeines Fahrzeugs befinden. Sie werden aufgefordert, die „Aktions"-Taste zudrücken, um ein- oder auszusteigen.

3.4 CrossComDas CrossCom ist die vermutlich wichtigste Anzeige Ihres HUD. Über diesesInterface haben Sie volle Befehlsgewalt über Ihr Team. Das CrossCom ist indrei Bereiche unterteilt.

3.4.1 Liste der UnterstützungseinheitenDie Liste der Unterstützungseinheiten zeigt Ihr aktuelles Team und den StatusIhrer Kameraden. Dort werden ebenfalls alle anderen Unterstützungseinheitenaufgeführt, auf die Sie im Verlauf des Spiels zurückgreifen können. Dazugehören u.a. Drohnen, Panzer, Bomber, usw.Benutzen Sie das Mausrad, um die Liste durchzuscrollen, eineUnterstützungseinheit auszuwählen und ihr einen Befehl zu erteilen (siehe unten).

3.4.2 VideoschaltungWenn Sie ein Teammitglied oder Ihre Drohne ausgewählt haben, wird eineVideoübertragung gestartet, die es Ihnen erlaubt, die Situation aus den AugenIhres Kameraden oder aus Sicht der Drohne zu beobachten. Über diegerenderten Videobilder können Sie sehen, ob Ihr Teamkamerad oder die Drohnegerade in Bewegung ist oder möglicherweise von Feinden angegriffen wird.Sie können das CrossCom-Bild maximieren, indem Sie die Volle Befehlsansichtdes CrossCom aktivieren. Mit der „Zurück"-Taste (Standard: G) kehren Sie indie normale Ansicht zurück. Sie können das Befehlssystem weiterhin benutzen,auch wenn Sie sich in der Vollen Befehlsansicht des CrossCom befinden (siehenächster Abschnitt).

3.4.3 Befehlssystem: CrossCom-MenüSobald Sie eine Einheit ausgewählt haben und bereit sind, ihr Befehle zuerteilen, können Sie das CrossCom-Menü aufrufen (Standard: Mausraddrücken). Daraufhin erscheint ein Menü, das Ihnen die folgenden Möglichkeitenbietet. Benutzen Sie dieselbe Taste, um den Befehl zu erteilen, den Sieausgewählt haben. Die INFOs, auch MARKIERUNG genannt, werden auf demCrossCom als Raute dargestellt, sobald eine Einheit identifiziert wurde.Verbündete werden automatisch markiert und erscheinen als blaue Infos.Gegner werden markiert (rote INFOs), wenn Sie auf Sie zielen oder einVerbündeter sie ausmacht. Hiermit wird die optimale Kommunikation im Teamgewährleistet und bietet so einen großen taktischen Vorteil für die Ghosts.- Sie können Kurzwahltasten benutzen, um Einheiten auszuwählen. (Standard: 2= Ghost 1, 3 = Ghost 2, etc.)

- Wenn Sie eine Einheit auswählen, ist der VORWÄRTS-Befehl standardmäßigausgewählt, Sie müssen also die Taste nur erneut drücken, um einen Ortanzugeben, an den sich die Einheit bewegen soll.

Wenn Sie sich in der Vollen Befehlsansicht des CrossCom befinden, wird derBefehl automatisch der Einheit zugewiesen, mit der Sie aktuell verbunden sind.

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 11

Page 10: GRAW2 PC

12

Bewegung: Bestätigen Sie den Befehl, damit Ihre Einheit zu dem Ort vorrückt,auf den Sie zeigen.

Angriff: Im Sturm-Modus werden die Ghosts Deckungsfeuer aus bis zu einemMagazin über den Bereich verteilen. Hiermit wird der Gegner am Bodenfestgenagelt. Im Aufklärungsmodus beobachten sie den Zielbereich undschießen auf jedes Ziel, das sich im Bereich oder in ihrer Sichltlinie befindet.Bedenken Sie, dass Sie Ihr Team mit Schalldämpfen ausstatten sollten, wennSie einen Hinterhalt legen wollen.

Deckung: Der Einheit befehlen, den angegebenen Bereich zu decken.

Halt: Nimmt den aktuellen Befehl zurück. Die Einheit kehrt in denStandardmodus zurück.

Abbruch: Schließt das Fenster, ohne einen Befehl erteilt zu haben.

Benutzen: Eine montierte Waffe benutzen.

Vorwärts Aufklärung: Mit diesem Befehl werden die Einsatzregeln derausgewählten Einheit(en) auf Aufklärung gestellt.

Vorwärts Sturm: Mit diesem Befehl werden die Einsatzregeln derausgewählten Einheit(en) auf Sturm gestellt. (siehe nächster Abschnitt:Einsatzregeln)

Die verschiedenen Einheiten haben unterschiedliche Fähigkeiten, weshalb nichtimmer alle Aktionen aus der obigen Liste aufgeführt werden. Bei Drohnenbeispielsweise erscheint kein Angriffsbefehl und schwere Einheiten wie Panzerkönnen sich nur entlang bestimmter Routen bewegen.

3.4.4 Gruppen-/Individualbefehle an TeamkameradenIhr Ghost-Team ist Ihre wichtigste Unterstützungseinheit im Spiel. Aus diesemGrund haben Sie größere Kontrolle über Ihre Teamkameraden. Wenn Sie dasTeam in der Einheitenliste auswählen, können Sie ihm als Gruppe einen Befehlerteilen, wodurch schnelleres Handeln ermöglicht wird. (Standard: 1)

Falls Sie einzelne Teamkameraden auswählen, können Sie effizientere Befehleerteilen. Sie können jeden einzelnen individuell auf dem Kampfplatz postierenund erhalten dadurch eine große Bandbreite taktischer Möglichkeiten, um demFeind entgegenzutreten.

3.4.5 Einsatzregeln: Aufklärung/SturmAufklärung: Wenn Sie „Aufklärung" wählen, setzen Sie die Einsatzregeln eines(oder aller) Teamkameraden in den Aufklärungsmodus. Er wird sich daraufhinunauffällig bewegen, nach Deckung Ausschau halten und Gegner nur angreifen,wenn er selbst angegriffen wird. Im Ernstfall wird er mit einer schallgedämpftenWaffe zurückschlagen, wenn er eine solche bei sich trägt (Sie sollten alsoimmer daran denken, Ihr Team mit schallgedämpften Waffen auszustatten). Aufdiese Weise kann sich Ihr Team unbemerkt in Position begeben und denGegner mit einem überraschenden Angriff überrumpeln.Sturm: Mit dieser Einsatzregel wird Ihr Team alle Gegner in Reichweiteangreifen und so schnell wie möglich vorrücken. Vorsicht: GehorsameTeamkameraden werden ihre Deckung verlassen, sobald Sie ihnen diesbefehlen. Dieser Modus ist für einen Frontalangriff geeignet. Rüsten Sie IhrTeam also mit Waffen von großer Feuerkraft aus.

TACTICALINSIGHT

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 12

Page 11: GRAW2 PC

13

3.5 Taktische Karte

Benutzen Sie die „Taktische Karte"-Taste (Standard: Tab), um dieses Interface zuöffnen. Die taktische Karte kann in Verbindung mit dem CrossCom benutzt werdenund zeigt das Kampfgebiet aus der Vogelperspektive. Während das CrossComdazu dient, Eilbefehle in Sichtweite zu erteilen, erlaubt Ihnen die taktische Karte,Truppenbewegungen auch außerhalb ihrer aktuellen Sicht vorab zu planen.

Die Taktische Karte kann auch helfen, Gegner im Kampfgebiet zu entdecken.

Die taktische Karte zeigt Ihnen darüber hinaus in der rechten oberen Ecke desBildschirms die aktuellen Missionsziele an.

Auf der Taktischen Karte können Sie auch Gegner entdecken, die noch nicht inSichtweite sind.

3.5.1 BefehleKlicken Sie mit der linken Maustaste auf die Liste der Unterstützungseinheiten,um eine Einheit auszuwählen. Klicken Sie erneut auf einen der Befehle amunteren Bildschirmrand (standardmäßig ist der „Bewegen"-Befehl ausgewählt)und anschließend auf einen Ort auf der Karte. Der Befehl erscheint nun alsSymbol auf der Karte. Er ist vorerst nur geplant, wird von der betreffendenEinheit aber noch nicht ausgeführt. Wenn Sie bereit sind, können Sie denBefehl zur Ausführung bringen, indem Sie auf die „Ausführen“-Schaltflächeklicken. Klicken Sie auf „Halt“, wenn Sie den aktuellen Befehl abbrechenmöchten. Es werden zwei Schaltflächen angezeigt. Mit der einen können SieBefehle im Sturm-Modus geben, mit der andern Befehle im Aufklärungsmodus

3.5.2 Erweiterte SteuerungEin weiterer klarer Vorteil der taktischen Karte ist die Tatsache, dass Siemehrere Befehle aneinander reihen können, indem Sie mehrfach mit der linkenMaustaste klicken. Sie können den letzten Befehl aus der Reihe löschen, indemSie mit der rechten Maustaste klicken oder die „Entfernen"-Schaltflächebenutzen. Sie können auch zwischen Sturm- und Aufklärungsmodusumschalten. Sobald sie auf „Ausführen" klicken, werden die Befehlenacheinander ausgeführt.Es ist möglich, mehrere Bewegungen gleichzeitig auszuführen. Zum Beispielkönnen Sie mehreren Soldaten Ihres Ghost-Teams individuelle Befehle erteilenund sie dann alle gleichzeitig über die „Alle ausführen"-Schaltfläche zurAusführung bringen.

TACTICALINSIGHT

TACTICALINSIGHT

Die

Bild

schi

rmfo

tos

sind

wäh

rend

der

Entw

ickl

ung

des

Spi

els

ents

tand

en u

nden

tspr

eche

n m

öglic

herw

eise

nic

ht d

enIn

halte

n de

r fin

alen

Ver

sion

.

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 13

Page 12: GRAW2 PC

14

3.5.3 WegpunkteWenn Sie Schwierigkeiten haben, sich in der 3D-Welt zurechtzufinden, dannrufen Sie die taktische Übersichtskarte auf und klicken Sie auf die „Wegpunkt"-Schaltfläche. Klicken Sie anschließend auf die Stelle der 3D-Karte, an der Sieden Wegpunkt setzen möchten. Der Wegpunkt erscheint nun auf Ihrem HUDund weist Ihnen die Richtung, in die Sie sich bewegen müssen.

4 KAMPAGNEFORTSCHRITT4.1 Das Team ausrüsten

Vor Beginn der ersten Mission könnenSie die Ausrüstung für IhreTeamkameraden und sich selbstauswählen.

4.1.1 StandardausrüstungZu Beginn jeder Mission wird Ihnen eine Ausrüstungszusammenstellungangeboten, die der Kampfsituation angemessen ist. Sie können dieseZusammenstellung ändern, wobei Sie auf die Anforderungen für die nächsteMission hingewiesen werden. Klicken Sie auf „Standard", um zur empfohlenenAusrüstungszusammenstellung zurückzukehren.

Ihre Ausrüstung kann aus vier verschiedenen Kategorien bestehen: einerPrimärwaffe, die Sie hauptsächlich benutzen; einer Sekundärwaffe, mit der esIhnen möglich ist, den Kampf auf andere Weise zu führen; einer Ersatzwaffeund einem weiteren Gegenstand, wie einem Granaten-Set.

Wenn Ihnen die ZEUS-Panzerfaust als Ausrüstungsgegenstand empfohlen wird,treffen Sie in der nächsten Mission sicherlich auf eine schwer gepanzertegegnerische Einheit. Sie sollten sich also unbedingt mit dieser Waffe ausrüsten.

4.1.2 ÜbergewichtWenn Sie die Vorgaben ändern, sollten Sie bedenken, dass jederAusrüstungsgegenstand Platz benötigt. Sie müssen sich also gegebenenfallseinschränken.

Punkte unterhalb des Waffen-Fensters zeigen, wie viel Platz Ihnen noch zurVerfügung steht. Wenn Sie den vorhandenen Platz ausfüllen, behindert Sie dasin keiner Weise. Es bringt jedoch keine Vorteile, Platz unbelegt zu lassen.

Die

Bild

schi

rmfo

tos

sind

wäh

rend

der

Ent

wic

klun

gde

s Spi

els

ents

tand

en u

nden

tspr

eche

n m

öglic

her-

wei

se n

icht

den

Inha

lten

der

final

en V

ersi

on.

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 14

Page 13: GRAW2 PC

15

4.1.3 ModifikationenKlicken Sie auf eine Waffe, um eine Liste möglicher Modifikationen anzuzeigen,die an dieser Waffe vorgenommen werden können. In der unteren linken Eckewird der Effekt dieser Änderung angezeigt. Klicken Sie auf die Modifikation unddann auf „Ausrüsten“, um die Modifikation auszuwählen und sich als 3D-Bildanzeigen zu lassen.Sie können auch auf bereits an der Waffe vorgenommene Modifikationen in derWaffenliste klicken und diese mit der „Entfernen"-Schaltfläche rückgängigmachen.

4.1.4 TeamkameradenSie können ebenfalls die Ausrüstung Ihrer Teamkameraden bestimmen, indemSie auf ihre Namen am unteren Bildschirmrand klicken. Denken Sie daran, dassSpezialwaffen nur den entsprechenden Spezialisten im Ghost-Team vorbehaltensind. Eine Ausnahme bildet Scott Mitchell (also Sie), der alle Arten von Waffentragen und benutzen kann.

4.1.5 AbsetzpunkteIn einigen Missionen sind verschiedene Absetzpunkte verfügbar. Sie könnenIhren bevorzugten Absetzpunkt während der Missionsbesprechung festlegen.

4.2 MissionszieleIhre Missionsziele werden auf der taktischen Karte angezeigt. Dort sehen Siedie bereits erreichten und die noch zu erledigenden Aufgaben.

4.3 Eine Mission abschließen4.3.1 Sieg oder NiederlageSie gewinnen, wenn Sie die Ihnen zugewiesenen Missionsziele erfüllen. Siescheitern, wenn Ihre Spielfigur stirbt oder Sie eins der Missionsziele nicht mehrerfüllen können (wenn Sie es zum Beispiel nicht schaffen, eine wichtige Personzu schützen). Die Ghosts werden niemals in einer Mission sterben, allerdingskönnen Sie verwundet werden und für den Rest der Mission ausfallen.Sanitäter werden die Teammitglieder abholen und medizinisch versorgen.Ausgefallene Mitglieder benötigen eine Mission, um sich zu erholen und zugenesen. Sie können Sie also auf für die nächste Mission nicht einplanen.

4.3.2 Nachbesprechung und nächste MissionWenn Sie Ihre Mission erfüllt haben, erscheint ein Bildschirm mit IhrenErrungenschaften und Ihrer Statistik. Klicken Sie auf „Weiter“, um mit dernächsten Mission fortzufahren.

4.4 Spiele speichern und ladenBenutzen Sie die „Speichern"-Schaltfläche (Standard: K), wenn Sie gerade nichtin einen Kampf verwickelt sind. Im Kampf kann das HQ Ihre exakte Positionnicht speichern. Drücken Sie die „Laden"-Schaltfläche (Standard: L), um dieletzte gespeicherte Position umgehend zu laden. Wenn Sie getötet werden,können Sie ab dem zuletzt gespeicherten Punkt weiterspielen. Sie können bis zu3 Schnellspeicher-Slots anlegen. Wenn Sie bereits 3 Schnellspeicherständeangelegt haben, wird der älteste beim nächsten Speichern überschrieben. IhrFortschritt in der Mission wird automatisch gespeichert, wenn Sie Schlüssel-Ziele oder Orte erreichen.

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:02 Page 15

Page 14: GRAW2 PC

16

5 MULTIPLAYERDas Multiplayer-Menü bietet 2 Hauptmodi, die wahlweise im LAN oder imInternet über GameSpy gespielt werden können. Klicken Sie auf die Schaltfläche„Multiplayer" im Hauptmenü, um auf die verschiedenen Optionen desMultiplayer-Modus' zuzugreifen.

5.1 Bei GameSpy anmelden oder über LAN spielenZunächst werden Sie gefragt, ob Sie sich über GameSpy für ein Onlinespielanmelden möchten oder ob Sie lieber lokal (im LAN) spielen möchten.

5.1.1 GameSpyWenn Sie zum ersten Mal ein GameSpy-Konto für dieses Spiel anlegen, klickenSie auf „Konto erstellen" auf dem Anmeldebildschirm und tragen Sie diebenötigten Informationen ein. Klicken Sie dann erneut auf „Konto erstellen“.

5.2 Einem Spiel beitretenWenn Sie sich in der MP-Lobby befinden, werden auf dem Bildschirm alle ver-fügbaren Server angezeigt. Wählen Sie einen Server und klicken Sie auf„Beitreten“, um auf den gewünschten Server zu gelangen.

Die

Bild

schi

rmfo

tos

sind

wäh

rend

der

Ent

wic

klun

g de

sSpi

els

ents

tand

en u

nden

tspr

eche

n m

öglic

herw

eise

nich

t de

n In

halte

n de

r fin

alen

Ver

sion

.

Die

Bild

schi

rmfo

tos

sind

wäh

rend

der

Entw

ickl

ung

des

Spi

els

ents

tand

en u

nden

tspr

eche

n m

öglic

herw

eise

nic

ht d

enIn

halte

n de

r fin

alen

Ver

sion

.

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:03 Page 16

Page 15: GRAW2 PC

17

5.3 Ein Spiel anlegenWenn Sie selbst ein Spiel anlegen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche„Spiel anlegen“. Auf dem Bildschirm für die Servereinstellungen können Sie denSpielmodus festlegen und die gewünschten Einstellungen für das Spielvornehmen.

Eventuell möchten Sie Ihre bevorzugten Einstellungen zur späteren Nutzung speichern. Über das Interface in der rechten, oberen Ecke ist dies möglich.

Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf dieSchaltfläche „Anlegen".

5.4 Aufklärungs- vs AngriffsmodusHierbei handelt es sich um einenneuen Modus, der geschaffen wurde,damit die Spieler das Wesentliche desGhost Recon-Multiplayer-Spielserleben können. Auf der einen Seitestehen die Ghosts (Aufklärung) undauf der anderen die Rebellen (Angriff).

Das Ghost-Team muss drei Flak-Fahrzeuge (ADATs) zerstören, die vonden Rebellen in Position gebrachtworden sind. Die Rebellen siegen, wennes ihnen gelingt, alle Ghosts zu töten.

Ghost-Team:Ghosts können nur auferstehen, wenn zuvor eine Flakstellung zerstört wurde.Sobald ein Spieler gestorben ist, kann er sein Team unterstützen, indem er dieRebellen mithilfe seiner Helmkamera markiert. Durch das Markieren des Gegners kann der Ghost-Spieler seinenTeamkameraden die Position feindlicher Einheiten anzeigen (in die Richtung derzu markierenden Einheit zielen). Alle Ghosts benutzen Schalldämpfer undmüssen unauffällig vorgehen, um ihr Ziel lebend zu erreichen. Sie verfügen übereine spezielle Soldatenklasse, den Aufklärer. Mithilfe eines Herzschlagsensorskann er Gegner sogar durch Mauern hindurch markieren.

Die

Bild

schi

rmfo

tos

sind

wäh

rend

der

Entw

ickl

ung

des

Spi

els

ents

tand

en u

nden

tspr

eche

n m

öglic

herw

eise

nic

ht d

enIn

halte

n de

r fin

alen

Ver

sion

.

Die Bildschirmfotos sind während der Entwicklung des Spiels ent-standen und entsprechen möglicherweise nicht den Inhalten derfinalen Version.

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:03 Page 17

Page 16: GRAW2 PC

18

Rebellenteam:Rebellen verfügen über große Feuerkraft und können auferstehen. Sie müssendie Ghosts aufspüren und eliminieren. Gleichzeitig müssen sie dafür sorgen,dass ihre Flak-Fahrzeuge geschützt sind. Sie verfügen über eine spezielleSoldatenklasse, den Störungspezialisten, der Markierungen des Gegnerserkennen und löschen kann. Veteranen:Alle Spieler erhalten Veteranenpunkte, mit denen sie effizienteAusrüstungsgegenstände freischalten können. Waffen können mithilfe eines M.U.L.E. (Ghosts) oder eines Munitionstransporters(Rebellen) gewechselt, aufgewertet oder nachgeladen werden. Wenn Sie Ihren Teamkameraden beistehen, erhalten Sie zusätzliche

Veteranenpunkte. Nur als Team können Sie den Sieg davontragen! Missionszeit:Den Ghosts steht nur eine bestimmte Zeit zur Verfügung, um die Flak-Fahrzeuge zu zerstören. Jede zerstörte Flak verlängert die verbleibende Zeit.Die Spieler wechseln nach jeder Mission die Seiten. Sie sollten die Verbindungnicht unterbrechen, da Sie sonst die Veteranenpunkte verlieren.

5.5 Kampagne: Kooperativer ModusWenn ein Spiel im Kooperativmodusausgewählt wurde, übernimmt derServer-Spieler die Rolle von ScottMitchell und wird zum Zugführer.Spieler können in derMissionsbesprechungsphase beitretenoder durch KI-Ghosts ersetzt werden,die dem Server-Spieler folgen.

Achtung: Wenn der Spieler desServers stirbt, kann das Spiel nurfortgesetzt werden, wenn er dieVerbindung nicht trennt. Sie können denServer so einstellen, dass der getöteteSpieler wieder auferstehen kann.

Der Kooperativmodus wird auf den Missionskarten der Einzelspielerkampagnegespielt und ermöglicht es Ihnen, Ihre Erfahrungen im Einzelspielerspiel mitIhren Freunden zu teilen.

5.6 OGR-KooperativmodusIn diesem Kooperativmodus können Sie jede Mission aus dem Spiel als Tributan das original Ghost Recon-Spiel in vereinfachter Version spielen. Dabeikönnen Sie die verbesserte Ausrüstung wie das Cross-Com und dieUnterstützungseinheiten voll nutzen. Die Spieler können auferstehen, bis alleMissionsziele erfüllt sind und dann abziehen.

Die Bildschirmfotos sind während der Entwicklung des Spiels ent-standen und entsprechen möglicherweise nicht den Inhalten derfinalen Version.

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:03 Page 18

Page 17: GRAW2 PC

5.7 KlassikmodiÜberleben: Klassisches "Jeder-gegen-Jeden"-Spiel.Team-Überleben: Klassisches „2 Teams gegeneinander"-Spiel.Verteidigungsstellung: Jedes Team muss versuchen, den zentralen Bereichder Karte zu halten. Wenn Ihr Team den Bereich kontrolliert, ohne dass sichein Feind darin befindet, gewinnt es Punkte.

Belagerung: Das Ghost-Team muss ein Gebiet gegen mexikanische Angreiferverteidigen.- Die Angreifer siegen, wenn sie den Bereich einnehmen und länger als 5Sekunden halten können.

- Die Verteidiger siegen, wenn sie den Bereich bis zum Ablauf der Zeit halten können.

5.8 – Ranglisten Dank Arena können Sie über www.gamespy.com an GRAW 2-Online-Wettkämpfen (Ranglisten) teilnehmen. Offizielle Ranglisten unterstützen ‚Aufklärung- vs Angriffsmodus’ und ‚Team-Überleben’ für einzelne Spieler und eine clanbasierte AvsA-Rangliste ermöglichtes Ihnen, gemeinsam mit Ihrem Team anzutreten. Dank Arena können Sie eigene Ranglisten anlegen oder den Ranglisten andererSpieler beitreten. Die Gamespy-Registrierung kann über die Multiplayer-Lobby Ihres Spiels schnellerfolgen. Melden Sie sich an und das Spiel kann beginnen!

5.9 Einrichten eines Separaten ServersEin Separater Server läuft auf einem Computer, der von den Spielernunabhängig, stabiler und rund um die Uhr arbeitet. Sie können einen SeparatenServer auf einem Computer (auch wenn er nicht den Mindestanforderungenentspricht) installieren und so Clan-Spiele für Sie und Ihre Freunde leiten! LegenSie zunächst die Servereinstellungen und die Karten fest, so als ob Sie einenLAN-Server erstellen möchten und benutzen Sie dann die Schaltfläche„Servereinstellungen speichern". Verlassen Sie nun das Spiel und starten Siedie ausführbare Datei des Separaten Servers: Ihr Server ist eingerichtet!

19

Tom Clancy’s Ghost Recon Advanced Warfighter® 2 includes a TeamSpeak two weeks trial offer with Speakeasy. TeamSpeak software enables gamers to Voice-Chat (up to 5 gamers per round included in the free offer).TeamSpeak software is not required to run Tom Clancy’s Ghost Recon Advanced Warfighter® 2.

Teamspeak's speakeasy service trial offer only lasts for 14 days from installation. After this limit, please contact Gamesdaemons directly for further information on their product:

GameDaemons877.323.6667 (US)1.214.981.1943 (International)[email protected] <mailto:[email protected]>

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:03 Page 19

Page 18: GRAW2 PC

20

TECHNISCHER KUNDENDIENSTService rund um die Uhr. Wir haben für dich 24 Stunden täglich an siebenTagen der Woche geöffnet.Besuche uns im Internet unter:

http://support.ubisoft.de

In unserer FAQ-Datenbank kannst du 24 Stunden am Tag Antworten auf diemeistgestellten Fragen finden. So findest du häufig die Antwort, die dir unsereSupport-Mitarbeiter via Telefon oder E-Mail gegeben hätten!Wenn du die „Fragen Sie uns“-Schaltfläche in den FAQs benutzt, um uns eineMail zu senden, stelle sicher, dass wir alle wichtigen Informationen zu deinemSystem und dem Problem erhalten, die wir benötigen, um dir schnellstmöglicheine hilfreiche Antwort zu geben. Wenn du über kein E-Mail-Konto verfügst, können unsere Kundendienst-Mitarbeiter dir von Mo-Fr 09:00 – 19:00 Uhr, unter der Telefonnummer01805 - 554938 (0,12 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz) hilfreichzur Seite stehen.

Für die schnellstmögliche Bearbeitung deiner Anfrage ist deine Mithilfe vonentscheidender Bedeutung.

Wir benötigen von dir folgende Informationen:• Den kompletten Namen des Produkts.• Falls vorhanden, eine genaue Fehlermeldung und eine kurze Beschreibung

des Problems.

Natürlich sollte bei deinem Anruf der Computer eingeschaltet sein. Rufe bittedas Programm DxDiag auf, diese Informationen helfen uns bei der Fehlersuche.

So rufe das Programm DxDiag auf: Klicke bitte auf "START"--> "AUSFÜHREN"--> Tippe hier "dxdiag" ein und klickeauf „OK“.

Bevor du dich an den Technischen Kundendienst wendest:Die aktuellsten Informationen zum Produkt findest du in der Datei "Readme.txt"auf deiner Spiel-CD-ROMSolltest du auf technische Probleme mit dem Produkt stoßen, überprüfe bittezuerst, ob dein Computer die angegebenen Systemanforderungen des Produktserfüllt. Alle hierzu erforderlichen Informationen entnimm bitte denSYSTEMVORAUSSETZUNGEN auf der Originalverpackung. Achte insbesonderedarauf, dass du ein Betriebssystem verwendest, das mit dem Produktkompatibel ist.

Tipps und Tricks - Du kommst an einer bestimmten Stelle im Spiel nichtweiter? Du suchst nach Cheats, um in den nächsten Level zu gelangen?Unsere Tipps-und-Tricks-Spiele-Hotline steht dir täglich von 8:00 - 24:00 Uhrunter folgender Telefonnummer zur Verfügung:

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:03 Page 20

Page 19: GRAW2 PC

0900 - 1824847 (1,86 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz)

Bitte schicke nie unaufgefordert Produkte und/oder Programme ein. Nimmbitte immer erst Kontakt zu uns auf, um eine schnellstmögliche Bearbeitung zugewährleisten.

GARANTIEUbisoft bietet Ihnen die Leistungen seines Technischen Kundendienstes, Details findenSie im Handbuch unter der Rubrik Ubisoft Kundendienst.

Ubisoft garantiert dem Käufer eines Original-Produkts, dass das darauf enthalteneMultimediaprodukt bei sachgemäßem Gebrauch keinerlei Mängel innerhalb von 6 (sechs)Monaten seit Kauf/Lieferung (oder längere Garantiezeit je nach Rechtslage) aufweisen sollte.

Falls ein Produkt ohne Kaufnachweis oder nach Überschreiten der Garantiezeitzurückgesandt wird, behält sich Ubisoft das Recht vor, es auf Kosten des Kundennachzubessern oder zu ersetzen. Diese Garantie verliert ihre Gültigkeit, falls das Produktzufällig, fahrlässig oder missbräuchlich beschädigt oder nach dem Erwerb modifiziertwurde.

Der Benutzer erkennt ausdrücklich an, dass die Nutzung des Multimediaprodukts aufeigenes Risiko erfolgt.Das Multimediaprodukt wird in dem Zustand „wie besehen“ gekauft. Der Benutzer trägtsämtliche Kosten für Reparatur und/oder Korrektur des Multimediaprodukts.

Im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung lehnt Ubisoft jegliche Gewährleistungbezüglich des Handelswerts des Multimediaprodukts, der Zufriedenheit des Benutzersoder der Eignung für einen bestimmten Zweck ab.Der Benutzer trägt sämtliche Risiken in Bezug auf entgangenen Gewinn, Datenverlust,Fehler, Verlust von gewerblichen Informationen oder sonstige Risiken, die durch denBesitz des Multimediaprodukts oder seine Nutzung entstehen.Da einige Rechtsordnungen die vorstehende Haftungsbeschränkung nicht anerkennen,gilt diese möglicherweise nicht für den Benutzer.

Eigentumsrecht

Der Benutzer erkennt an, dass alle mit diesem Multimediaprodukt und seinenBestandteilen, seinem Handbuch und der Verpackung verbundenen Rechte, sowie dieRechte betreffend Warenzeichen, Lizenzgebühren und Urheberrecht im EigentumUbisofts und seiner Lizenzgeber stehen und durch französische Bestimmungen sowieandere Gesetze, Staatsverträge und internationale Abkommen, die das geistigeEigentum betreffen, geschützt werden. Der Quelltext dieses Multimediaprodukts darfohne vorherige, ausdrückliche, schriftliche Ermächtigung seitens Ubisofts weder kopiertund reproduziert noch übersetzt oder transferiert werden, sei es im Ganzen, in Teilenoder in irgendeiner anderen Form.Die Erstellung von Sicherungskopien, soweit im Rahmen der gesetzlichen Vorschriftenrechtmäßig, bleibt von dem Vorstehenden unberührt.

21

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:03 Page 21

Page 20: GRAW2 PC

22

USES BINK VIDEO. COPYRIGHT© 1997-2007 BY RAD GAME TOOLS, INC.

THIS PRODUCT CONTAINS SOFTWARE TECHNOLOGY LICENSEDFROM GAMESPY INDUSTRIES, INC. © 1999-2007 GAMESPY

INDUSTRIES, INC. GAMESPY AND THE "POWERED BY GAMESPY"DESIGN ARE TRADEMARKS OF GAMESPY INDUSTRIES, INC. ALL

RIGHTS RESERVED.

This game incorporates technology of Massive Incorporated (“Massive”) that enables certain in-gameobjects (eg advertising) to be temporarily uploaded to your pc and replaced in-game while connectedonline. As part of that process, no personally identifiable information about you is collected and onlyselect non-personally identifiable information is temporarily logged. No logged information is used todetermine any personally identifiable information about you.For full details see http://www.massiveincorporated.com/privacy.htm.© 2007 Massive Incorporated. All rights reserved."

GRAW 2_PC_Manual_GER.qxd 31/05/07 15:03 Page 22