GRUNDFOS GARTENPUMPEN - shop.fritz- · PDF fileDurchschnittlich 128 Liter Trinkwasser verbraucht jeder Bundesbürger pro Tag. Wasser, das aufwändig aufbereitet und über lange Strecken

  • Upload
    lamkien

  • View
    218

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

  • Durchschnittlich 128 Liter Trinkwasser verbraucht jeder Bundesbrger pro Tag. Wasser, das aufwndig aufbereitet und ber lange Strecken transportiert wird.Nur drei Liter davon werden getrunken und fr die Zubereitung von Speisenverwendet. Den weitaus grten Teil nutzen wir fr die Waschmaschine, die WC-Splung und den Garten. Wasser ist kostbar, Wasser- und Abwasserkosten steigen. Ein sparsamer Umgangmit dieser Ressource ist deshalb wichtiger denn je und eigentlich ganz einfach:Mit Hilfe des Wasserversorgungssystem MQ von Grundfos knnen alternativeWasservorrte direkt vor der Haustr zum Beispiel Brunnen, Zisternen, Bachoder Teich genutzt werden.

    Das Wasserversorgungssystem MQ ist einfach zu installieren und kinderleichtzubedienen. Das freut Eigenheimbesitzer, Gewchshaus-Liebhaber, Hobby- undProfigrtner, Camper und Schrebergarten-Fans. Das ist fr landwirtschaftlicheBetriebe ebenso interessant wie fr kleinere gewerbliche Betriebe.

    MQWasserversorgungs-system MQ fr:

    > Wohn- und Wochenendhuser

    > Regenwasser-nutzung

    > Gartenberegnung

    > Gewchshuser

    > Landwirtschaft-liche Betriebe

    GRUNDFOS GARTENPUMPEN

    WASSERVERSORGUNGSSYSTEM MQWasser einfach nutzen

    Einblick

    GRUNDFOS GARTENPUMPEN

    Technische Daten: MQ 3-35 und MQ 3-45

    Verantwortung ist unser Ursprung

    Vorausdenken bestimmt unser Handeln

    Innovation ist unsere Zukunft

    500

    400

    300

    200

    100

    0

    PkP a

    0,0 0,4 0,8 1,2 1,6 2,0 2,4 2,8 3,2 3,6 Q m 3/h

    0

    8

    6

    24

    32

    40

    48

    Hm

    0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0 Q l/s

    - 45

    - 35

    Betriebsdaten MQ 3-35 MQ 3-45Max. Frderstrom 3,6 m3/h 4,0 m3/hMax. Frderhhe 34 m 44 mSpannung 230 V/50 Hz 230 V/50 HzLeistungsaufnahme 850 W 1000 WNennstrom 4,0 A 4,5 AAnschlsse G 1 G 1

    (5 schwenkbar) (5 schwenkbar)

    Max. Betriebsdruck 7,5 bar 7,5 barMax. Vorlaufdruck 3 bar 3 barSchutzart IP 54 IP 54Medientemperatur 0-35 C 0-35 CRckschlagventil integriert integriert

    WerkstofftabelleBezeichnung MaterialSaug- und Druckanschluss POM*Befllffnung und Ablassschraube POM*Laufrder und Kammern PPO*Pumpengehuse und Spannband Edelstahl 1.4301Wellenabdichtung Kohle / KeramikDichtungen NBRLagertrger mit Fu POM*Mantelgehuse POM**glasfaserverstrkt

    FrderleistungenFrderstrom I/h

    Frderhhe [m] 15 20 25 30 35 40 45MQ 3-35 3700 3100 2400 1550 370MQ 3-45 4000 3500 3000 2400 1750 960

    BestelldatenTyp Leistung Nennstrom Gewicht Produkt Nr.MQ 3-35 850 W 4,0 A 13 kg 96515412MQ 3-45 1000 W 4,5 A 13 kg 96515415

    Maskizze

    Kennlinien | MQ 3 / 50 HZ

    Konstruktion> Anschlussfertiges Wasserversorgungssystem, bestehend aus

    einer mehrstufigen selbstansaugenden Kreiselpumpe,Membrandruckbehlter und Steuerung integriert.

    > Start der Pumpe strmungsabhngig bei geffnetem Verbraucher oder Druck kleiner als 2 bar. Stopp der Pumpe strmungsabhngig bei geschlossenem Verbraucher.

    > Anzeige von Betriebsbereitschaft, Betrieb und Strung ber LED Anzeige.

    > Betriebsbereitschaftsschalter Ein/Aus.

    > Integrierter Trockenlaufschutz mit automatischem Resetalle 30 Minuten, bis zu max. 24 Stunden.

    > Motorschutz durch Temperaturschalter.

    > Motorabdichtung durch Gleitringdichtung. Motorkhlung ber durchstrmten Khlmantel.

    > Druckanschluss G1, allseits schwenkbar um bis zu 5.

    > Lieferung steckerfertig, inklusive 2 Meter Kabel mit Schuko-Stecker,Rckschlagventil und vorgepresstem Membrandruckbehlter.

    Wasser ist kostbar sparen ist einfach

    GRUNDFOS GMBHSchlterstrae 3340699 Erkrath

    www.grundfos.comwww.grundfos.com/de

  • Die Vorteile:

    > kompakt

    > besonders leise

    > einfache Auswahl

    zwei Typen

    > einfache Installation

    > einfache Bedienung

    > Alarm bei

    Trockenlauf und

    berhitzung

    > thermischer Motor-

    schutz

    > selbstansaugend

    bis 8 Meter

    > korrosionsbestndige

    Materialien

    > Druckanschluss um

    5 schwenkbar

    Was passiert eigentlich, wenn der

    Brunnen leer ist und die Pumpe

    noch in Betrieb ist? Fr das

    Wasserversorgungssystems MQ

    von Grundfos ist das kein Problem.

    Bevor die Pumpe trockenluft,

    schaltet sich der Motor nicht nur

    automatisch ab, er luft auch von

    allein nach 30 Minuten wieder an.

    Das Display ist denkbar einfach

    zu bedienen. Ein Tastendruck

    reicht, danach steuert die

    Elektronik Ihre Wasserversorgung

    ganz allein. Gegen Feuchtigkeit

    gut geschtzt, lt sich das

    Wasserversorgungssystem MQ

    auch hervorragend im Auenbe-

    reich einsetzen.

    Nichts ist so gut, dass es nicht

    noch besser werden kann:

    Die mehrstufige Druckerhhung

    und neuartige Komponenten

    am Einlaufteil vermgen auch

    Wasser-Luft-Gemische zu

    frdern.

    So ein Garten kann ganz schn durstigsein. Stillen Sie seinen Durst nicht mitteurem Trinkwasser. Nutzen Sie mit demWasserversorgungssystem MQ alternativeWasserquellen und wssern Sie IhrenGarten zum Beispiel mit aufgefangenemRegenwasser.Regenwasser lsst sich brigens hervorra-gend auch im Haushalt fr die WC-Splungoder die Waschmaschine nutzen. Hierleistet das Wasserversorgungssystem MQvon Grundfos ebenfalls wertvolle Dienste.

    Den Garten sprengen oder im Pool plan-schen, die Terrasse reinigen oder die Toma-tenstauden im Gewchshaus wssern all das knnen Sie nach Herzenslust tun.Wo auch immer Sie in Haus, Hof undGarten Wasser brauchen unabhngigdavon, ob Sie Wasser aus Brunnen oderRegenwasserzisternen nutzen, die Grund-fos-Pumpe MQ stellt es fr Sie bereit. UndIhre Wasseruhr steht still. Selbst wenn derKeller mal vollluft oder das Schwimmbadim Herbst leergepumpt werden muss dasWasserversorgungssystem MQ ist IhrPartner.

    Wird die Grundfos MQ fr die Gartenberegnung

    eingesetzt, gibt es Wasser satt auch fr einen

    groen Garten. (Die Werte der Grafik beziehen

    sich auf handelsbliche Viereckregner. Der

    Druck am Regner betrgt ca. 2 bar, die bereg-

    nete Flche umfasst ca. 80 Quadratmeter, die

    Saughhe der Pumpe betrgt 2 Meter, ange-

    schlossen ist ein 3/4 Gartenschlauch.)

    Sie bentigen zum Beispiel einen

    Spiral- und Gartenschlauch

    ( jeweils 1), ein Fuventil und zwei

    Schlauchtllen mit Spannband

    > Spiralschlauch mit dem Saugan-

    schluss verbinden

    > Gartenschlauch mit dem

    Druckanschluss verbinden

    > Wasser am Einflltrichter

    einfllen und Schukostecker

    einstecken

    Ein Knopfdruck und los gehts!

    2GRUNDFOS GARTENPUMPEN GRUNDFOS GARTENPUMPEN GRUNDFOS GARTENPUMPEN3

    Einsatz Innovation

    Ein all-round-System Wasser einfach nutzen

    Ein komplettes System einfach zu installieren

    4

    Ein modernes System einfach zu bedienen

    Es ist denkbar einfach, das System MQzu bedienen. Die Leuchtdioden auf demBedienfeld informieren Sie stets berden Betriebszustand. Bei ffnen oderSchlieen eines Wasserhahns regelt dieelektronische Steuerung das Ein- undAusschalten der Pumpe ganz automa-tisch und verhindert dabei lstige Druck-

    schlge im Leitungssystem. Der inte-grierte Membrandruckbehlter sorgtdafr, dass bei Wasserabnahme amVerbraucher immer ein ausreichenderDruck zur Verfgung steht. Damit dasWasser beim Abschalten der Pumpenicht wieder zurckluft, ist bereits einRckschlagventil integriert.

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10

    1

    23

    Trockenlaufschutz Elektronik

    Frderung von

    Wasser-Luft-Gemisch

    200

    m 12

    0 m

    60 m

    8 m

    5,5 m

    3,5 m

    8 m

    5,5 m

    3,5 m

    24 m 10 m

    Vorsprung

    Sie haben keine Lust, lange Betriebsanlei-tungen zu lesen? Dann ist diese Pumpe ge-nau das Richtige fr Sie. Im Gegensatz zutraditionellen Wasserversorgungsanlagen,bei der die Einzelkomponenten vor Ort in-stalliert werden mssen, vereint dasWasserversorgungssystem MQ die selbst-ansaugende Pumpe, den Membrandruck-behlter und die Steuerungseinheit ineinem einzigen Gert. Und das ist kaumgrer als eine Gartenpumpe. Seinen be-sonders geruscharmen Betrieb verdanktdas System dem wassergekhlten Motor.Dieser ist leiser als jeder andere lfterge-

    khlte Motor herkmmlicher Garten-pumpen. Korrosionsbestndige Werkstoffesowie der Trockenlaufschutz sorgen fr einelange Lebensdauer. Auch dann, wenn diePumpe im Freien aufgestellt wird. Smtli-che Bauteile, die mit Wasser in Berhrungkommen, sind zur Frderung von Trink- undRegenwasser geeignet. UnangenehmeVerfrbungen? Fehlanzeige! Das Beste zumSchluss: Das Wasserversorgungssystem MQkann in wenigen Minuten installiert wer-den. Der Einbau erfordert keine aufwndi-gen Vorbereitungen und Sie brauchen nurwenig Platz.

    1. Druckanschluss,

    schwenkbar bis 5

    2. bedienungs-

    freundliches Display

    3. Alarmdioden bei

    berhitzung und

    Trockenlauf

    4. Edelstahl-Membran-

    druckbehlter

    5. Rckschlagventil

    6. wassergekhlter

    Motor

    7. Steuerung mit

    Strmungssensor

    und Druckschalter

    8. Ablassschraube

    9. Sauganschluss

    10. Pumpengehuse aus

    Edelstahl

    Je nach Anlagenver-hltnissen kann diemaximale Leistungvariieren.

  • Die Vorteile:

    > kompakt

    > besonders leise

    > einfache Auswahl

    zwei Typen

    > einfache Installation

    > einfache Bedienung

    > Alarm bei

    Trockenlauf und

    berhitzung

    > thermischer Motor-

    schutz

    > selbstansaugend

    bis 8 Meter

    > korrosionsbestndige

    Materialien

    > Druckanschluss um

    5 schwenkbar

    Was passiert eigentlich, wenn der

    Brunnen leer ist und die Pumpe

    noch in Betrieb ist? Fr