17
Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege Bern, 2004

Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft

KonzeptpräsentationBarbara Burkhalter

Ressortleiterin Pflege und Betreuungtilia Stiftung für Langzeitpflege

Bern, 2004

Page 2: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Beweggründe für das Projekt

• Zunahme älterer Menschen im Quartier• Entlastung pflegender Angehörigen• lange Betten-Warteliste zur Heimplatzierung im

tilia Pflegezentrum Wittigkofen --> führt zu Hospitalisierung und Heimplatzierung in fremder Umgebung

Page 3: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Unmittelbare Ziele von Heimex

• Pflegende Angehörige entlasten und unterstützen• Soforthilfe im gewohnten Umfeld leisten• Hospitalisierung und Heimplatzierung in fremder

Umgebung vermeiden• Durch Aufbau von Beziehungen den Eintritt ins Heim

erleichtern

Page 4: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Längerfristige Ziele

• Weiterentwicklung des Pflegezentrums ermöglichen• Bereits gute Infrastruktur des Pflegezentrums nutzen• Selbständigkeit der Menschen im Quartier unterstützen• Durch alternative Betreuungsform dem zunehmenden

Bettenmangel im Alters- und Langzeitbereich entgegenwirken

• Das Pflegezentrum als sozialer, intergenerativer Begegnungsort und Kompetenzzentrum fördern

Page 5: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Heimex - Start eines Schweizer Novum

• Erstes Angebot an Heimexternen Dienstleistungen für pflegebedürftige Menschen in der Schweiz

• Modell, das multipliziert werden kann• Heim als Organisator und Trägerschaft• Start mit erstem Heimex-Angebot 1. Dezember 2003

Page 6: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Zielgruppen

• QuartierbewohnerInnen, deren Kräfte infolge Alter, Invalidität oder Krankheit beeinträchtigt sind

• Pflegende Angehörige• Quartierbewohner und nähere Öffentlichkeit, denen das

Kulturelle-, Kurs- und Dienstleistungsangebot des Pflegezentrums zur Verfügung steht

Page 7: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Das Heimex-Team• Personal

– Start mit 70 Stellenprozent im Dez. 2003– Aufstockung auf 300 Stellenprozent im Dez. 2004

• Infrastruktur– Heimex-Büro, PC, Heimex-Fahrzeug, Telefonanlage

• Kommunikation/Werbung– Flyer (Abgabe in allen Haushalten)– Postkarten, Magnete (Jubiläumsaktion)– Jahresbericht, Apéro– Artikel in Clinicum, Inserat in Quartierzeitung

Page 8: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Das Heimex-Angebot (1)

• Grundpflege– Bad, Dusche, Ganzkörperpflege usw.– Kosmetische Fusspflege (durch Fachfrau)– Kontrollbesuche (Sicherheit vermitteln)– Beratung Hörmittel (durch Fachfrau)

Page 9: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Das Heimex-Angebot (2)

• Behandlungspflege– Blutdruckkontrolle, Blutzuckerkontrolle– Verbandwechsel, Richten und kontrollieren der Medikamente– Blutentnahme für Laborzwecke– Injektionen

Page 10: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Das Heimex-Angebot (3)

• Angebote im Pflegezentrum (Heimex-Stützpunkt)– Grund- und Behandlungspflege im Pflegezentrum nach

Absprache– Eine optimale Infrastruktur steht zur Verfügung

Page 11: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Das Heimex-Angebot (4)

• Mittagstisch– Reichhaltige Angebote in der Caféteria

• Hauswirtschaft– Kleiderpflege, Waschen (keine Handwäsche)– Bügeln, kleine Flickarbeiten– Wochenkehr

• Kurse (im Aufbau)

Page 12: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Aufwände (2004)

• Projektleitung, Koordination 12‘150 • Konzeptarbeit, Entwicklung, Kommunikation 30‘000• Lohnkosten Team 98‘000• Weiterbildung Team 1‘550• Bewilligungen, Büroinfrastruktur 2‘000 • Infrastruktur, Fahrzeuge 20‘000• Sachaufwand 10‘000

• Total CHF 173‘700

Page 13: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Finanzierung (2004)

• Eigenleistung tilia Stiftung 12‘150• AGE Stiftung 63‘550• Ertrag Pflege 98‘000• Total CHF 173‘700

Page 14: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Ausblick 2005

• Projektleitung, Koordination 12‘150• Personalkosten 200‘000• Sachkosten 10‘000• Total Aufwände 222‘150

• Ertrag Pflege 240‘000

Page 15: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Rahmenbedingungen

• Richtlinien santésuisse• Richtlinien Spitex-Verband Schweiz• Betriebsbewilligung der GEF• Leitbild tilia Stiftung gut umsorgt

Page 16: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Dank unseren Partnern!

• Wir danken für ihre Unterstützung:

– tilia Stiftung für Langzeitpflege

– age Stiftung

Page 17: Heimex - ein Novum in der Schweizer Heimlandschaft Konzeptpräsentation Barbara Burkhalter Ressortleiterin Pflege und Betreuung tilia Stiftung für Langzeitpflege

Dank unseren Partnern!

• Wir danken für die Zusammenarbeit:

- SPITEX BERN, Worb, Zäziwil

- Hausärzte

- Krankenkassen

- Sozialdienste der Spitäler Bern

- Diabetesgesellschaft Bern

- Pro Senectute Kanton Bern

- Gesundheits- und Fürsorgedirektion GEF

des Kantons Bern