96
www.ifg-muenster.de 1-2010 1 Herausgeber: Institut für Genossenschaftswesen im Centrum für Angewandte Wirtschaftsforschung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Am Stadtgraben 9, 48143 Münster, Tel. (02 51) 83-2 28 90, Fax (02 51) 83-2 28 04, E-Mail: [email protected] Für den Inhalt verantwortlich: Prof. Dr. Theresia Theurl Redaktion: Eric Christian Meyer Layout: Andrea Langer-Ballion Druck: Druckerei Johannes Burlage, Kiesekampweg 2, 48157 Münster Redaktionsschluss: www.ifg-muenster.de ist der Newsletter des Instituts für Genossenschaftswesen und erscheint zweimal jährlich. Die Ausgabe 1/2010 wurde am 20.06.2010 redaktionell abgeschlossen.

Herausgeber - wiwi.uni-muenster.de€¦ · dem AggCo- und dem NetCo-Kon-zept drei alternative Ausgestaltungs-optionen zur funktionalen Separie-rung eines integrierten Netzbetreibers

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • www.ifg-muenster.de 1-2010 1

    Herausgeber:

    Institut für Genossenschaftswesenim Centrum für Angewandte Wirtschaftsforschung

    der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Am Stadtgraben 9,

    48143 Münster, Tel. (02 51) 83-2 28 90, Fax (02 51) 83-2 28 04,

    E-Mail: [email protected]ür den Inhalt verantwortlich:

    Prof. Dr. Theresia TheurlRedaktion:

    Eric Christian MeyerLayout:

    Andrea Langer-BallionDruck:

    Druckerei Johannes Burlage, Kiesekampweg 2, 48157 MünsterRedaktionsschluss:

    www.ifg-muenster.de ist der Newsletter des Instituts für Genossenschaftswesenund erscheint zweimal jährlich.

    Die Ausgabe 1/2010 wurde am 20.06.2010 redaktionell abgeschlossen.

  • Inhalt

    www.ifg-muenster.de 1-20102

    Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

    Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

    IfG Intern

    Meine Meinung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

    Doktorarbeiten

    Funktionale Separierung in der Telekommunikationsindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

    Erfolgsfaktoren internationaler Kooperationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

    Diplom-/Bachelor-/Masterarbeiten

    Post Merger Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

    Der More Economic Approach und die deutsche Fusionskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

    Der Einfluss des More Economics Approach auf Art. 102 AEUV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

    Grenzüberschreitender Luftverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

    Die Wettbewerbsintensität auf dem deutschen Strommarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

    Unternehmenskooperationen in der Brauwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

    Vertikale FuE-Kooperationen in der Automobilindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

    Japanische Unternehmensnetzwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

    Deutsch-niederländische Unternehmenskooperationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

    Chancen und Risiken von Markterschließungen durch Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

    Partnerwahl in Marketingkooperationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

    Public Private Partnership in der Entwicklungshilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

    Social Franchise Organisationen in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

    Prozessoptimierung in Franchisesystemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

    Eine Analyse ausgewählter Probleme der internationalen Rechnungslegung . . . . . . . . . . . . . 17

    Forschungsprojekte

    Potenziale der verstärkten Nutzung des Internets bei Wohnungsgenossenschaften . . . . . . . . 18

    Der MemberValue von Genossenschaftsbanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

    Open Innovation in forschungsintensiven Branchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

    Monitoring in Verbundgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

    Cloud Computing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

    Berichte aus der Lehre

    Gastvortrag: Inno.CNT a novel private-public Network to emerge markets . . . . . . . . . . . . . . . 23

    Gastvortrag: Besuch vom Bundeskartellamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

    Gastvortrag: Ökonomik des Fußballs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

    Kooperationen zur Krisenbewältigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

    Aktuelle Entwicklungen in der Regulierung von Netzsektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

    IfG-Doktorandenseminar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

    Mergers und Akquisitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

    Alumni-Forum

    Dr. Henning Rentz: Der Strommarkt der Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

  • Inhalt

    www.ifg-muenster.de 1-2010 3

    Events/Veranstaltungen

    WPG: Auslagerung im genossenschaftlichen FinanzVerbund – Effizienz, Qualität, Akzeptanz 32

    WPG: Märkte nach der Krise – Strategien für den FinanzVerbund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

    Neue Wohnformen für zukünftige Herausforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

    Mit dem „LKW-Modell“ die Strukturkrise überwinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

    9. Internationales NPO-Forschungscolloquium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

    Förder-Kongress der Hanns Martin Schleyer-Stiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

    Hohenheimer Oberseminar in Esbjerg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

    IfG-Alumni 2010 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

    IfG-Kennenlernabend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

    „MemberValue International“ konstant unter den Top-Mannschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

    Vorträge

    Welchen Ordnungsrahmen braucht Deutschland? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

    Sprengsatz war immer das Budget . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

    Motive und Wirkungsweise der Bilanzpublizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

    Die Bedeutung der Unternehmensfinanzierung und die aktuelle Kreditmarktsituation . . . . . . . 53

    Trends und neue Zielgruppen:

    Mitgliederorientierung als Wettbewerbsvorteil für Genossenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

    Moderne Mitgliederkommunikation: Herausforderung für Wohnungsgenossenschaften . . . . . 58

    Der Erfolg der Genossenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

    Kooperationen kommunaler Energieversorger – Verbreitung und Erfolgsfaktoren . . . . . . . . . 62

    Interview

    Prof. Dr. Holger Bonus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64

    Unsere Partner stellen sich vor

    GGB-Beratungsgruppe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70

    Publikationen

    Arbeitspapiere des IfG Nr. 90-93 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

    Münstersche Schriften zur Kooperation Band 89-90 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74

    Pinnwand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75

    Neues aus der WissenschaftIm Fokus

    Ratingagenturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

    Das aktuelle Stichwort

    Kreditklemme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82

    Für Sie gelesen

    Dirk Braun:

    Eine Analyse von Wertschöpfungsarchitekturen im Privatkundengeschäft deutscher Banken 86

    George Akerlof und Rachel Kranton:

    Identity Economics: How Identities Shape Our Work, Wages, and Well-Being . . . . . . . . . . . . 87

    Bruno S. Frey, Claudia Frey Marti: Glück – Die Sicht der Ökonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

    Henry Chesborough, Wim Vanhaverbeke & Joel West:

    Open Innovation – Researching a New Paradigm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89

    Nouriel Roubini, Stephen Mihm: Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft . . . . . . . . . . . 90

    Neu auf dem Büchermarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

    Terminkalender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93Wall of Excellence . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94Gedankensplitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96

  • www.ifg-muenster.de 1-20104

    Editorial

    Editorial

    In der aktuellen Ausgabe unseres IfG-Newsletters – www.ifg-muenster.de* 1/2010 –

    berichten wir wie gewohnt über unsere Aktivitäten im ersten Halbjahr. Diese umfas-

    sten wieder einige sehr gut besuchte Veranstaltungen, in denen zahlreiche Teilneh-

    mer aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft aktuelle Themen analysierten und dis-

    kutierten. Mehrere anwendungsorienterte Forschungsprojekte wurden abgeschlos-

    sen, so zum Beispiel die Analyse der Kooperationsaktivitäten deutscher Maschinen-

    bauunternehmen im Zuge ihrer Internationalisierungsstrategien. Bereits über die

    Startphase hinaus sind Promotionsprojekte gediehen, die sich mit F&E-Kooperationen, mit dem Cloud

    Computing sowie mit Kommunikationssystemen in Verbundgruppen auseinandersetzen. Auf den nächsten

    Seiten folgen zahlreiche End- und Zwischenberichte mit theoretischen und empirischen Erkenntnissen, die

    immer so aufbereitet werden, dass auch ihr Nutzen für Wirtschaft und Politik zum Ausdruck kommen soll.

    Diese Berichte werden durch zahlreiche weitere Informationen ergänzt, so auch Kurzfassungen von Vorträ-

    gen und Publikationen.

    Prof. Dr. Holger Bonus, der langjährige Institutsdirektor hat seinen 75. Geburtstag gefeiert. Dieses Ereig-

    nis bildete den Anlass für ein ausführliches Interview mit ihm, das in diesem Heft zu finden ist. Er spricht

    über die Politik, die Universität, die Kunst und darüber, was ihn heute antreibt und worüber er sich freut.

    Ich hoffe, dass diese Ausgabe des IfG-Newsletters für Sie Lesens- und Nachdenkenswertes enthält und

    freue mich auch über entsprechende Kommentare.

    Mit den besten Wünschen für erholsame und produktive Sommermonate

    Für das Team des IfG

    Juni 2010

    * Unter dieser Adresse ist der Newsletter auch online abrufbar.

  • www.ifg-muenster.de 1-2010 5

    IfG intern | Meine Meinung

    Meine MeinungDer Euro

    Seine politischen Dimensionen

    In den aufgewühlten Diskussionen über die Entwicklung des Euro und über seine Perspek-tiven ist allzu schnell in den Hintergrund getreten, dass die Gründung der EuropäischenWährungsunion mit dem Euro, der konkrete Ausgestaltung der monetären Verfassung undder Auswahl der Teilnehmer letztlich ein politisches Projekt war. Dies gilt trotz der ökono-mischen Logik einer gemeinsamen Währung für einen gemeinsamen Binnenmarkt.

    Vor diesem Hintergrund sollte man

    heute nicht allzu sehr überrascht sein,

    wenn sich nun herausgestellt hat, dass

    ein bail-out kein Tabu ist, die Regeln

    des Stabilitätspakts im Ernstfall nicht

    gehalten haben, ein Euro-Rettungs-

    fonds letztlich konsensfähig war und

    auch die Entwicklung in eine Trans-

    ferunion nicht mehr ausgeschlossen

    werden kann. Irgendwann musste es

    zu einer Bewährungsprobe kommen,

    in der das politische Fundament of-

    fensichtlich werden würde. In dieser

    Situation sind wir jetzt. Hier soll nur

    eine der zahlreichen politischen Di-

    mensionen des Euro angesprochen

    werden. Mit der Europäischen Wäh-

    rungsunion wurde ein filigranes Kom-

    petenzgeflecht zwischen der Europäi-

    schen Union, der Europäischen Zen-

    tralbank und den Mitgliedsstaaten ge-

    schaffen. Nicht alle Kräfte und Fakto-

    ren, die Einfluss auf den Euro haben

    können, sind bei der Europäischen

    Zentralbank gebündelt. So blieb die

    Finanzpolitik in der Kompetenz der

    Mitgliedsstaaten. Anderes wäre von

    den Mitgliedern als ein zu starker Ein-

    griff in ihre nationale Souveränität nie

    akzeptiert worden. Stattdessen wur-

    den finanzpolitische Disziplinie-

    rungsregeln vertraglich vereinbart.

    Sie sind vor allem in der No-bail-out-

    Klausel, im Verschuldungsverbot der

    EU und im Stabilitätspakt verankert.

    Sie sollten sicherstellen, dass die Mit-

    gliedsstaaten ihre Finanzpolitik „eu-

    rogerecht“ ausrichten und so den Euro

    nicht in Bedrängnis bringen. Doch

    diese Regeln waren von Beginn an

    nicht glaubwürdig. Weshalb? Weil die

    Anreize, auf die Politiker reagieren

    (müssen), ein anderes Verhalten nahe-

    legen. Politiker werden die wirt-

    schaftspolitischen Entscheidungen an

    den Gegebenheiten der eigenen

    Volkswirtschaft, sprich an den Forde-

    rungen der eigenen Wählerschaft

    orientieren, wenn es zu einem Kon-

    flikt mit den europäischen Regeln

    kommt. Die Wähler wiederum kön-

    nen unmittelbar nur ihre gewählten

    Politiker zur Verantwortung ziehen.

    Werden diese dann unter dem Druck

    von Interessengruppen und medial

    vermittelter öffentlicher Meinung

    etwa budgetbelastende Maßnahmen

    der Konjunktur-, Struktur- und Indus-

    triepolitik verwehren, wenn Wahlen

    vor der Tür stehen? Die Budget- und

    Verschuldungssituation der Euro-Mit-

    gliedsländer zeigt uns das Ergebnis

    dieses Verhaltens. Ökonomische und

    politische Interdependenzen bringen

    es also mit sich, dass die Kombination

    europäischer (Binnenmarkt und Wäh-

    rung) und nationaler (Finanzpolitik

    etc.) Bereiche, einen instabilen Inte-

    grationszustand darstellt, der immer

    wieder unter Druck kommen kann.

    Sowohl die Auflösung der Währungs-

    union als auch eine europäische

    „Wirtschaftsregierung“ mag man sich

    nicht vorstellen. Doch die Einschät-

    zung der Alternative sollte eine nüch-

    terne bleiben: Alle vertraglich verein-

    barten Regeln, die nun bald verhan-

    delt werden – sanktionsbewehrter Sta-

    bilitätspakt, Exit-Regeln, Insolvenz-

    regeln, … – sind absolut notwendig,

    werden jedoch unter Berücksichti-

    gung der genannten politischen Euro-

    Dimensionen nie völlig glaubwürdig

    sein, also auch keinen absoluten

    Schutz vor einer undisziplinierten Fi-

    nanzpolitik bieten können. Dennoch

    sind sie unverzichtbar.

    � Theresia Theurl

    � (0251) 83-2 28 91

    [email protected]

  • IfG intern | Doktorarbeiten

    Doktorarbeiten

    www.ifg-muenster.de 1-20106

    Funktionale Separierung in der Telekommunikationsindustrie

    Eine komparative Analyse alternativer Ausgestaltungsoptionen vor demHintergrund des technologischen Wandels

    Im Zuge der Reform des europäischen

    Rechtsrahmens für Telekommunika-

    tionsnetze und -dienste im Jahr 2009

    wurde mit den Vorschriften zur funk-

    tionalen Separierung eines marktbe-

    herrschenden Telekommunikations-

    unternehmens ein neues struktur-

    orientiertes Regulierungsinstrument

    geschaffen. Diese Neuregelung gibt

    den nationalen Regulierungsbehörden

    – als Ultima Ratio – die Möglichkeit,

    die Entflechtung eines vertikal inte-

    grierten Telekommunikationsnetzbe-

    treibers anzuordnen. Im Gegensatz

    zum Ownership Unbundling, wie es

    aus der Energiewirtschaft bekannt ist,

    sieht eine funktionale Separierung

    keine eigentumsrechtliche Entbünde-

    lung der betroffenen Unternehmens-

    teile vor, sondern zielt auf eine weit-

    gehende Autonomie der separierten

    Geschäftsbereiche unter einem ge-

    meinsamen Dach ab.

    Die Motivation für die Aufnahme der

    funktionalen Separierung in den Maß-

    nahmenkatalog der europäischen Zu-

    gangsrichtlinie liegt im Tatbestand

    der Diskriminierung, der den vertikal

    integrierten Telekommunikations-

    unternehmen (Incumbents) in vielen

    Ländern vorgeworfen wird. Nach den

    geltenden Regeln sind diese Unter-

    nehmen verpflichtet, alternativen An-

    bietern – zu regulierten Konditionen –

    einen Zugang zu bestimmten Teilen

    ihrer Netzinfrastruktur zu gewähren.

    Hieraus ergibt sich für den Incumbent

    ein Anreiz, alternative Anbieter bei

    der Bereitstellung dieser regulierten

    Vorleistungsprodukte zu diskriminie-

    ren und ihnen systematisch ungünsti-

    gere Preise und Konditionen zu offe-

    rieren als den eigenen Geschäftsberei-

    chen, die ebenfalls auf diesen Wert-

    schöpfungsstufen tätig sind.

    Die vorliegende Dissertation beschäf-

    tigt sich mit der Frage, wie eine funk-

    tionale Separierung idealerweise aus-

    gestaltet werden sollte. Hierbei ist

    zwischen zwei zentralen Ausgestal-

    tungskriterien zu unterscheiden: Zum

    einen ist die Eingriffsintensität, also

    der Grad der Trennung zwischen den

    betroffenen Geschäftsbereichen, fest-

    zulegen, und zum anderen ist der Ein-

    griffspunkt innerhalb der vertikal in-

    tegrierten Unternehmensstruktur zu

    bestimmen. Durch die Festlegung auf

    eine funktionale Separierung ist die

    Eingriffsintensität bereits determi-

    niert, so dass die Hauptzielsetzung

    des Forschungsprojektes in der Identi-

    fikation des optimalen Eingriffspunk-

    tes liegt.

    Das Instrument der vertikalen Entflechtung eines marktbeherrschenden Unternehmenswird zunehmend auch für den Telekommunikationssektor erwogen. Die vorliegende Disser-tation untersucht die Anwendbarkeit einer solchen Maßnahme für den deutschen Telekom-munikationsmarkt.

    Dynamisches Netzmodell

  • IfG intern | Doktorarbeiten

    www.ifg-muenster.de 1-2010 7

    Um mögliche Eingriffspunkte der

    funktionalen Separierung innerhalb

    der Netzinfrastruktur des festnetzba-

    sierten Telekommunikationssektors

    identifizieren zu können, wurden die-

    jenigen Schnittstellen innerhalb der

    Netzinfrastruktur identifiziert, die al-

    ternativen Netzbetreibern schon heute

    einen Zugriff auf das Netz des Incum-

    bents ermöglichen. Als Ergebnis die-

    ser Analyse wurde ein statisches Mo-

    dell des Festnetzes des deutschen In-

    cumbents abgeleitet, in dem mögliche

    Eingriffspunkte einer vertikalen Ent-

    flechtung zusammengefasst werden.

    Gegenwärtig vollzieht sich aber in der

    Telekommunikationswirtschaft unter

    dem Schlagwort Next Generation

    Networks (NGN) ein tiefgreifender

    technologischer Wandel, der die

    Funktionsweise des Telekommunika-

    tionsnetzes und damit auch dessen

    Struktur nachhaltig beeinflusst. Diese

    technisch induzierten Entwicklungen

    im Kern- und Zugangsnetz wurden

    ebenfalls in die Untersuchung inte-

    griert und führten zu dem in der Ab-

    bildung dargestellten dynamischen

    Netzmodell, in dem die physischen

    Eingriffspunkte und die Netzebenen,

    die sich daraus ergeben, schematisch

    dargestellt sind.

    Aus dem Netzmodell wurden an-

    schließend verschiedene Ausgestal-

    tungsoptionen der funktionalen Sepa-

    rierung abgeleitet und konkretisiert.

    Für das bestehende Telekommunika-

    tionsnetz wurden mit dem LoopCo-,

    dem AggCo- und dem NetCo-Kon-

    zept drei alternative Ausgestaltungs-

    optionen zur funktionalen Separie-

    rung eines integrierten Netzbetreibers

    herausgearbeitet. Im NGN-Umfeld

    konnten sechs verschiedene Ausge-

    staltungsoptionen identifiziert wer-

    den. Neben den im herkömmlichen

    Telekommunikationsnetz relevanten

    Konzepten ist hier zusätzlich eine Se-

    parierung nach dem SubLoopCo-

    Konzept, das einen Eingriff innerhalb

    des Zugangsnetzes vorsieht, möglich.

    Weiterhin entstehen durch die neu

    hinzukommende Funktionsebene mit

    dem ServCo- und dem AppCo-Ansatz

    zwei neue Optionen für einen separie-

    renden Eingriff.

    Um eine Aussage über die aus ökono-

    mischer Sicht optimale Ausgestal-

    tungsoption im Analysekontext des

    deutschen Telekommunikationsmark-

    tes treffen zu können, erfolgte eine

    theoriebasierte Effizienzanalyse der

    unterschiedlichen Separierungskon-

    zepte. Die Effizienzkriterien werden

    dabei aus dem zentralen Trade off

    einer vertikalen Separierung – der Ab-

    wägung zwischen der Reduktion von

    Diskriminierungsanreizen und dem

    Verlust von vertikalen Integrations-

    vorteilen – abgeleitet und mit Hilfe

    der Sabotage-Theorie bzw. der Trans-

    aktionskostenökonomik fundiert. Auf

    Basis der theoretischen Analyse im

    Umfeld des traditionellen dienstespe-

    zifischen Telekommunikationsnetzes

    kann eine Empfehlung für das Loop-

    Co-Konzept, das zu einer Trennung

    zwischen Zugangs- und Kernnetz

    führt, abgegeben werden. In einem

    NGN-Umfeld ist generell ein Anstieg

    der produktiven Ineffizienz durch

    eine funktionale Separierung zu er-

    warten, so dass dieses Regulierungs-

    instrument vor dem Hintergrund des

    technologischen Wandels insgesamt

    kritischer zu bewerten ist.

    Diese theoriebasierten Ergebnisse

    wurden durch eine empirische Unter-

    suchung überprüft und ergänzt. Hier-

    zu wurde zunächst mittels einer Data

    Envelopment Analyse ein Effizienz-

    vergleich der alternativen Netzbetrei-

    ber in Deutschland durchgeführt. Aus

    den Ergebnissen dieses Benchmark-

    Ansatzes konnten in einem zweiten

    Schritt weitere Erkenntnisse für die

    Bewertung der unterschiedlichen

    Ausgestaltungsoptionen der funktio-

    nalen Separierung abgeleitet werden.

    Die wesentlichen Ergebnisse der em-

    pirischen Untersuchung lassen sich

    folgendermaßen zusammenfassen:

    Erstens steigt die Effizienz der alter-

    nativen Netzbetreiber mit deren Inte-

    grationsgrad, so dass die Ergebnisse

    der theoriebasierten Analyse der Ten-

    denz nach bestätigt werden. Somit

    kann die kritische Bewertung der Se-

    parierungsvarianten, die eine Tren-

    nung innerhalb des Aggregations- und

    Kernnetzes beinhalten, als theoretisch

    und empirisch fundiert gelten. Zwei-

    tens kann ein negativer Zusammen-

    hang zwischen Betriebsgröße und

    produktiver Effizienz gezeigt werden.

    Daher ist davon auszugehen, dass im

    Bereich des Aggregations- und Kern-

    netzes keine signifikanten Größenvor-

    teile bestehen und sich die mit der

    funktionalen Separierung einherge-

    hende Reduktion der Unternehmens-

    größe des Incumbents nicht unmittel-

    bar negativ auf dessen Effizienz aus-

    wirkt. Drittens kann anhand der vor-

    liegenden Daten keine signifikante

    Veränderung der Produktionstechno-

    logie infolge des technologischen

    Wandels nachgewiesen werden.

    � Christian Harnisch

    � (0251) 83-2 28 93

    [email protected]

  • Erfolgsfaktoren internationaler Kooperationen

    IfG intern | Doktorarbeiten

    Eine empirische Analyse für Vertriebskooperationen im Maschinenbau

    Im deutschen Maschinenbau begün-

    stigen die Herausbildung neuer globa-

    ler Zukunftsmärkte, ein beschleunig-

    ter technologischer Wandel und eine

    zunehmende Wettbewerbsintensität

    den Trend zur Herausbildung einer

    grenzüberschreitenden „C-Econo-

    my“. Die aktuelle Wirtschafts- und Fi-

    nanzkrise scheint diese Entwicklung

    noch zu verstärken. So zeigen die Er-

    gebnisse der Befragung von 138 deut-

    schen Herstellern, dass neun von zehn

    Unternehmen mit internationalen

    Partnern kooperieren. Im Vordergrund

    stehen Vertriebspartnerschaften: 89,9

    Prozent kooperieren in diesem Be-

    reich mit internationalen Partnern.

    Internationale Partnerschaften in der

    Beschaffung sowie im Bereich der

    produktnahen Dienstleistungen wer-

    den ebenfalls häufig genutzt. Auch in

    den Bereichen F&E sowie Produk-

    tion, die in anderen Wirtschaftszwei-

    gen deutlich seltener Gegenstand

    internationaler Kooperation sind, sind

    im Maschinenbau eine überdurch-

    schnittlich hohe Kooperationsinten-

    sität und -vielfalt zu verzeichnen.

    Aufgrund der hohen Bedeutung der

    Vertriebskooperationen wurden diese

    einer vertieften Analyse unterzogen.

    Es zeigte sich, dass der Zugang zu

    Marktwissen, existierenden Netzwer-

    ken und Vertriebswegen des lokalen

    Partners das primäre Kooperationsziel

    darstellt. Hinsichtlich des Erfolgs der

    Vertriebskooperationen zeigte sich

    eine deutliche Lücke zwischen den er-

    warteten und den tatsächlich erfüllten

    Zielsetzungen.

    Folglich galt es im Rahmen der Ar-

    beit, die Erfolgsfaktoren internationa-

    ler Vertriebspartnerschaften empirisch

    zu untersuchen. Zu diesem Zweck

    wurden zehn zuvor allgemein identifi-

    zierte Erfolgsfaktoren internationaler

    Kooperationen für den Kooperations-

    und Branchenkontext von Vertriebs-

    partnerschaften im Maschinenbau

    konkretisiert und mit Hilfe eines

    Strukturgleichungsmodells auf ihre

    Erfolgswirkung hin überprüft. Dabei

    wurde auch überprüft, ob die Wirkung

    der Erfolgsfaktoren durch den jeweili-

    gen Kooperationskontext beeinflusst

    wird, ob also speziell die Unterneh-

    mensgröße, die kulturelle Distanz

    oder die Produktkomplexität einen

    Einfluss auf die Stärke einzelner Er-

    folgsfaktoren haben. Insgesamt zeigte

    sich der prozessübergreifende Mo-

    dellrahmen geeignet, um den Erfolg

    Unternehmenskooperationen spielen für den internationalen Vertrieb im deutschen Maschi-nenbau eine zentrale Rolle. Dennoch können viele Kooperationen die Erwartungen derHersteller nicht erfüllen. Es rückt die Frage in den Vordergrund, welche wesentlichen Fak-toren es ermöglichen, die Erfolgsbarrieren internationaler Kooperation zu überwinden. DieKenntnis dieser Erfolgsfaktoren ermöglicht die gezielte Vorbereitung sowie die erfolgreicheVereinbarung und Steuerung internationaler Kooperationen.

    www.ifg-muenster.de 1-20108

    Relative Häufigkeit internationaler Kooperationen nach Kooperationsbereich

  • IfG intern | Doktorarbeiten

    www.ifg-muenster.de 1-2010 9

    der Vertriebspartnerschaften im Ma-

    schinenbau zu 65 Prozent zu erklären.

    Für die Managementphase der inter-

    nen Vorbereitung der Vertriebspart-

    nerschaft wurde deutlich, dass die

    Auswahl des passenden Vertriebspart-

    ners einen großen Einfluss auf den

    Kooperationserfolg besitzt. Sowohl

    der strategische Fit als auch der fun-

    damentale Fit zwischen Maschinen-

    hersteller und Vertriebspartner stei-

    gern signifikant den Erfolg. Aus-

    schließlich für kleine und mittlere

    Hersteller ist es zudem von Vorteil,

    über vorherige Erfahrungen mit dem

    Vertriebspartner zu verfügen.

    Im Rahmen der Institutionalisierung

    der Vertriebspartnerschaft konnte die

    Vereinbarung von gegenseitiger Ex-

    klusivität als erfolgswirksam bestätigt

    werden. Einzig für große Unterneh-

    men, deren Exportaktivitäten tenden-

    ziell stärker auf breitere Nachfrager-

    gruppen gerichtet sind, konnte der Er-

    folgsfaktor nicht bestätigt werden.

    Ein überraschendes Ergebnis zeigte

    sich hinsichtlich der Wirkung der Er-

    folgskontrolle. Eine intensive Er-

    folgskontrolle bewirkt keine signifi-

    kante Steigerung des Kooperationser-

    folges. Mögliche Erklärungen liegen

    in Verdrängungseffekten der intrinsi-

    schen Motivation durch die Erfolgs-

    kontrolle oder in einer Dysfunktiona-

    lität des vorherrschenden umsatzba-

    sierten Kontrollsystems begründet.

    Klare Spielregeln konnten nur für

    große Hersteller als Erfolgsfaktor be-

    stätigt werden. Während erfolgreiche

    Vertriebspartnerschaften mittelständi-

    scher Hersteller in erster Linie durch

    weiche Faktoren stabilisiert und koor-

    diniert werden, ist es für große Her-

    steller besonders wichtig, die Rechte

    und Pflichten, die Schnittstellen

    sowie die Auflösungsregeln klar und

    verbindlich durch Verträge zu verein-

    baren.

    Hinsichtlich der operativen Koopera-

    tionsführung zeigt sich dementspre-

    chend vice versa, dass gegenseitiges

    Vertrauen der wichtigste Erfolgsfak-

    tor für mittelständische Hersteller ist.

    Dahingegen stellt eine intensive Ver-

    trauensbeziehung für große Unterneh-

    men prinzipiell keine notwendige Er-

    folgsbedingung dar. Dieses Ergebnis

    ist jedoch zu relativieren, wenn große

    landeskulturelle Unterschiede beste-

    hen. Je größer die kulturelle Distanz

    zwischen Hersteller und Vertriebs-

    partner ist, desto wichtiger wird die

    Rolle des gegenseitigen Vertrauens

    für den Kooperationserfolg. Des Wei-

    teren konnten gegenseitige spezifi-

    sche Investitionen von Hersteller und

    Vertriebspartner als wichtiger Er-

    folgsfaktor bestätigt werden. Wider

    Erwarten wirkt dieser Erfolgsfaktor

    unabhängig von der Komplexität der

    zu vertreibenden Maschinen. Eben-

    falls konnte Flexibilität zwischen den

    Handelspartnern als wichtiger Er-

    folgsfaktor herausgestellt werden.

    Eine Steigerung des Kooperations-

    erfolges infolge eines intensiven

    gegenseitigen Informationsaustau-

    sches konnte dahingegen nicht nach-

    gewiesen werden.

    Ausgehend von der empirischen

    Untersuchung war es schließlich

    möglich, die Ergebnisse in praxisnahe

    Handlungsempfehlungen zu überfüh-

    ren. Da die empirische Analyse deut-

    liche Unterschiede zwischen mittel-

    ständischen und großen Herstellern

    offen legte, wurden spezifische Hand-

    lungsempfehlungen und konkrete

    Leitfäden für mittelständische sowie

    für große Maschinenbauunternehmen

    formuliert.

    � Konstantin Kolloge

    � (0251) 83-2 29 55

    [email protected]

    Erfolgsfaktoren internationaler Vertriebskooperationen nach Unternehmensgröße

  • IfG intern | Diplom-/Bachelor-/Masterarbeiten

    www.ifg-muenster.de 1-201010

    Diplom-/Bachelor-/Masterarbeiten

    Eine Analyse alternativer Integrationsansätze am Beispiel der InternationalSecurities Exchange Holdings, Inc. (ISE)

    Im Rahmen der Arbeit wird Auf-

    schluss über die positiven und negati-

    ven Effekte von Unternehmensverei-

    nigungen gegeben sowie die entschei-

    dende Rolle von Synergien bei der

    Bewertung von M&A-Transaktionen

    erläutert. Insbesondere werden der In-

    tegrationsbegriff und die einzelnen

    Phasen des Integrationsprozesses

    näher betrachtet sowie herausgestellt,

    um welch schwierige und risikoreiche

    Herausforderung es sich bei der Inte-

    gration von Unternehmenseinheiten

    handelt. Herr Meißner zeigt die hohe

    Bedeutung der Wahl des Integrations-

    ansatzes auf und untersucht die In-

    tegrationsansätze Erhaltung, Symbio-

    se, Absorption und Holding hinsicht-

    lich ihrer jeweiligen Eignung im Rah-

    men von M&A-Transaktionen. Dabei

    wird auf einzelne spezifische Merk-

    male eingegangen, welche hinsicht-

    lich ihrer Potenziale, die Synergien

    aus Unternehmensvereinigungen zu

    heben, bewertet werden. Herr Meiß-

    ner widmet sich systematisch den je-

    weiligen Chancen und Risiken, die

    sich aus der Wahl des Integrationsan-

    satzes ergeben und leitet konkrete

    Handlungsempfehlungen für die Ent-

    scheidungsfindung bezüglich des In-

    tegrationsansatzes bei M&A-Transak-

    tionen ab. Zudem erläutert er auf

    Basis theoretischer und empirischer

    Erkenntnisse Anforderungen, Erfolgs-

    faktoren und potenzielle Fehlerquel-

    len bei der Anwendung der Ansätze.

    Zur Verdeutlichung der Thematik und

    Identifikation von Erfolgsfaktoren

    wird im empirischen Teil der Diplom-

    arbeit die Transaktion zwischen der

    Deutsche Börse Group (DBG) und

    der International Securities Exchange

    Holdings, Inc. (ISE) ausführlich ana-

    lysiert. Herr Meißner widmet sich

    dabei der Umsetzung der Post Merger

    Integration und bewertet diese zum

    einen auf Basis einer Befragung und

    zum anderen anhand einer kennzah-

    lenorientierten Analyse, um subjekti-

    ve Verzerrungen der Befragung auf-

    zudecken bzw. zu widerlegen. Er gibt

    konkrete Einschätzungen zu den Syn-

    ergiepotenzialen ab und verdeutlicht,

    welche Anstrengungen zu ihrer He-

    bung unternommen wurden und wel-

    che Potenziale noch bestehen. Auf

    Grundlage der Analysen zeigt Herr

    Meißner systematisch auf, welche Er-

    folgsfaktoren die Transaktion maß-

    geblich determiniert haben. Die Er-

    gebnisse dieser umfangreichen empi-

    rischen Analyse werden in Kombina-

    tion mit den vorgestellten allgemei-

    nen Erkenntnissen der M&A-Theorie

    genutzt, um allgemeine, nicht fallbe-

    zogene Determinanten für den Erfolg

    von M&A-Transaktionen weiter zu

    konkretisieren und daraus Handlungs-

    empfehlungen abzuleiten.

    Neben organischem Wachstum sind Mergers & Acquisitions ein strategisches Instrumentfür Wachstumssteigerungen. Eine elementare Phase des M&A-Prozesses wird in der Post-Merger-Integration gesehen. Die richtige Wahl des Integrationsansatzes legt dabei einenentscheidenden Grundstein für die erfolgreiche Gestaltung der Transaktionen.

    Post Merger Integration

    � Lars Völker

    � (0251) 83-2 28 96

    [email protected]

    �� Information

    Die Arbeit wurde von Philipp Meißner

    verfasst.

  • IfG intern | Diplom-/Bachelor-/Masterarbeiten

    www.ifg-muenster.de 1-2010 11

    Der More Economic Approach und die deutsche Fusionskontrolle

    Seit einigen Jahren befindet sich das europäische und deutsche Wettbewerbsrecht ineinem Wandlungsprozess. Unter dem Schlagwort des „More economic approach“ erhältneben der juristischen Betrachtungsweise die ökonomische Einzug.

    So wurde bei der Novellierung der eu-

    ropäischen Fusionskontrollverord-

    nung die Effizienzeinrede eingeführt.

    Diese wägt die potenziellen Machtzu-

    wächse von Fusionen mit den mög-

    lichen technischen Effizienzgewinnen

    durch den Zusammenschluss ab und

    trägt so der ökonomischeren Betrach-

    tungsweise von Fusionsvorhaben

    Rechnung. Aufgabe der Diplomarbeit

    von Frau Miriam Kirsch war die

    Überprüfung, ob und in welchem

    Umfang ökonomische Effizienzbe-

    trachtungen auch im Rahmen der

    deutschen Zusammenschlusskontrolle

    berücksichtigt werden. Um diese

    Frage zu beantworten, gab Frau

    Kirsch zunächst einen grundsätz-

    lichen Überblick über das deutsche

    Fusionskontrollrecht. Im Anschluss

    daran setzte sie sich ausführlich mit

    den hinter dem More economic ap-

    proach stehenden theoretischen An-

    sätzen auseinander. Im Hauptteil ihrer

    Arbeit untersuchte Frau Kirsch so-

    dann die Effizienzeinrede genauer,

    zunächst aus theoretischer Sicht, dann

    anhand einer gelungenen Auswahl

    von konkreten Fallbeispielen. Ab-

    schließend kam Frau Kirsch zu dem

    begründeten Schluss, dass die Grenze

    der Effizienzbetrachtung in der deut-

    schen Zusammenschlusskontrolle da

    liegt, wo die Grenze zur Marktbeherr-

    schung überschritten wird.

    �� Information

    Die Arbeit wurde von Miriam Kirsch

    verfasst.

    Effizienzbetrachtungen bei Zusammenschlussvorhaben in Deutschland

    Der Einfluss des More Economic Approach auf Art. 102 AEUV

    Der „More economic approach“ gewinnt in der Kartellrechtspraxis zunehmend an Bedeu-tung und findet auch im Bereich der Missbrauchsaufsicht des Art. 102 AEUV Anwendung,um einen wirkungsbasierten Ansatz zu ermöglichen.

    Die ökonomische Analyse von Aus-

    schließlichkeitsbindungen und Rabat-

    ten, welche etwaige Verstöße gegen

    Art. 102 AEUV darstellen, sowie die

    damit verbundenen Entscheidungen

    der Kartellbehörden bilden den Kern

    der Bachelorarbeit.

    Rabatte werden in verschiedenen For-

    men von Unternehmen gewährt. Ein

    Großteil der Rabattformen ist aus kar-

    tellrechtlicher Sicht unproblematisch.

    Allerdings können einige Rabatte und

    die Art ihrer Konzipierung wettbe-

    werbswidrige Wirkungen entfalten.

    Hierzu gehören insbesondere „retro-

    aktive“ Rabattformen, bei denen ein

    Rabattsatz auf die gesamte Abnahme-

    menge gewährt wird, wenn eine be-

    stimmte Rabattschwelle überschritten

    wird. Sofern die Abnehmer einen

    „must stock item“ bei dem rabattge-

    währenden Unternehmen ohnehin er-

    werben müssen, entsteht ein Sogef-

    fekt bezüglich der Restmenge bis zur

    Erreichung der Rabattschwelle. Dies

    kann anhand des Effektivpreises für

    die bestreitbare Menge veranschau-

    licht werden, der für die letzten Men-

    geneinheiten vor Erreichung der Ra-

    battschwelle sogar negativ sein kann.

    Die Kommission greift bei der Beur-

    teilung von Rabatten (bspw. im Fall

    Intel) auf diese ökonomischen Über-

    legungen zurück. Vor diesem Hinter-

    grund wägt Frau Sass die Vor- und

    Nachteile der zunehmenden ökonomi-

    schen Perspektive der Kartellbehör-

    den ab und steht dem wirkungsbasier-

    ten Ansatz der Kommission insgesamt

    positiv gegenüber.

    �� Information

    Die Arbeit wurde von Victoria Sass ver-

    fasst.

    Ökonomische Theorien in der Kartellrechtspraxis

    � Anne Saxe

    � (0251) 83-2 28 98

    [email protected]

    � David Dos Santos Goncalves

    � (0251) 83-2 28 98

    [email protected]

  • Grenzüberschreitender Luftverkehr

    Eine Analyse der Open-Sky-Abkommen aus wettbewerbspolitischer Sichtvor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen

    Die zunehmend globalisierte Welt ermöglicht es, fast jeden ihrer Orte per Flugzeug zu er-reichen. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass grenzüberscheitender Luftverkehr be-stimmten Voraussetzungen unterliegt.

    Internationaler Flugverkehr ist nur

    möglich, wenn zuvor die Erlaubnis

    der überflogenen und angeflogenen

    Staaten in Form von Luftverkehrsab-

    kommen eingeholt wurde. Aufgabe

    der Diplomarbeit von Frau Mona Va-

    nessa Haarmann war es, die Bedeu-

    tung von Open-Sky-Abkommen als

    eine Form möglicher Luftverkehrsab-

    kommen für den internationalen Luft-

    verkehr aus wettbewerbspolitischer

    Sicht zu analysieren. Vor diesem

    Hintergrund begutachtete Frau Haar-

    mann zunächst die notwendigen, ak-

    tuell geltenden Rahmenbedingungen

    im Luftverkehr. Exemplarisch ging

    sie dabei auf das Abkommen zwi-

    schen der EU und den Vereinigten

    Staaten ein, um allgemeine Inhalte

    und Bedeutung von Open-Sky-Ab-

    kommen zu verdeutlichen. Im An-

    schluss daran nahm sie eine ausführli-

    che wettbewerbspolitische Analyse

    der Open-Sky-Abkommen im Kon-

    text der aktuellen Wirtschaftbedin-

    gungen vor. Insbesondere ging Frau

    Haarmann hier auch auf die Bedeu-

    tung der Abkommen auf die Flugalli-

    anzen wie Star Alliance oder One-

    World ein. So gelang Frau Haarmann

    ein aussagekräftiger Überblick über

    ausgewählte wettbewerbspolitische

    Aspekte von Luftfahrtabkommen.

    �� Information

    Die Arbeit wurde von Mona Haarmann

    verfasst.

    � Anne Saxe

    � (0251) 83-2 29 55

    [email protected]

    www.ifg-muenster.de 1-201012

    IfG intern | Diplom-/Bachelor-/Masterarbeiten

    Stromendkunden in Deutschland kön-

    nen schon seit längerer Zeit ihren

    Stromanbieter frei wählen. Aktuell

    machen jedoch nur wenige von die-

    sem Recht Gebrauch. Diese Situation

    wird nicht nur seitens der Bundes-

    netzagentur als Regulierungsbehörde

    beklagt.

    Frau Schrage untersuchte in ihrer Ar-

    beit die Gründe für die gegenwärtig

    noch zu geringe Wettbewerbsinten-

    sität und konzentrierte sich dabei auf

    das Endkundensegment, da hier die

    größten Defizite bei der Entstehung

    tatsächlichen Wettbewerbs zu ver-

    zeichnen sind. Sie konnte bei ihrer Ar-

    beit auf die vertraulichen Daten der

    Bundesnetzagentur zurückgreifen.

    Die Autorin ermittelt fünf Determi-

    nanten, die das Wechselverhalten der

    Endkunden beeinflussen: Preis, Invol-

    vement, Risikowahrnehmung sowie

    Alters- und Gebietsstruktur. So wech-

    seln vor allem jüngere Kunden, die in

    Stadtgebieten leben den Anbieter,

    wenn die Ersparnis groß ist und sie

    beim Wechsel keinen Stromausfall

    befürchten. Frau Schrage leitet aus

    ihrer Analyse u.a. die Handlungsemp-

    fehlung ab, dass mit Hilfe von intelli-

    genten Stromzählern neue Tarifstruk-

    turen etabliert werden sollten.

    Auch zehn Jahre nach der Liberalisierung lässt der Wettbewerb auf dem deutschen Strom-markt immer noch zu wünschen übrig. Vor diesem Hintergrund analysierte Frau Schragedas Wechselverhalten der Endkunden, um daraus Handlungsempfehlungen für die zukünf-tige Regulierungspraxis abzuleiten.

    Die Wettbewerbsintensität auf dem deutschen Strommarkt

    �� Information

    Die Arbeit wurde von Silke Schrage ver-

    fasst.

    Eine empirische Analyse der jüngsten Entwicklungen und Handlungsempfehlungen für die Regulierung

    � Martin Büdenbender

    � (0251) 83-2 28 94

    [email protected]

  • www.ifg-muenster.de 1-2010 13

    IfG intern | Diplom-/Bachelor-/Masterarbeiten

    Vertikale FuE-Kooperationen in der Automobilindustrie

    Eine Analyse der Entwicklung innovativer Antriebstechnologien

    Um das Scheitern einer Kooperation im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) zu ver-hindern, muss dem Kooperationsmanagement eine besondere Aufmerksamkeit zukom-men. Frau Stricker analysiert Erfolgsfaktoren anhand des prozessorientierten Manage-mentmodells. Eine strengere Gesetzgebung bezüg-

    lich einzuhaltender Emissionsgrenz-

    werte sowie ein stärkeres Interesse

    der Nachfrager an umweltfreund-

    lichen Fahrzeugen stellen Automobil-

    produzenten vor neue Herausforde-

    rungen bei der Herstellung innovati-

    ver Antriebstechnologien (Hybridan-

    trieb, Elektroantrieb). Dem Bereich

    der FuE kommt bezüglich der Weiter-

    entwicklung der Elektromobilität eine

    besondere Rolle zu. Da die Entwick-

    lung von Batterietechnologien nicht

    zu den Kernkompetenzen von vielen

    Automobilproduzenten zählt, stellt

    die vertikale Kooperation eine weit

    verbreitete Strategie zur Reaktion auf

    die neuen Herausforderungen des

    Marktes dar.

    Frau Stricker erarbeitet in ihrer Ba-

    chelorarbeit unter Verwendung des

    Zielansatzes potenzielle Erfolgsfakto-

    ren des Kooperationsmanagements

    vertikaler FuE-Kooperationen. Der

    Zielansatz definiert Erfolg über den

    Grad der Zielerreichung. Als zentrale

    Treiber des Kooperationserfolgs wer-

    den dabei gemeinsame Zielvereinba-

    rungen, klar definierte Regeln über

    den Schutz des Know-hows sowie das

    Vertrauen in den Kooperationspartner

    ermittelt. Die theoretisch abgeleiteten

    Erfolgsfaktoren werden anhand der

    Kooperation zwischen der Volkswa-

    gen AG und der Varta Microbattery

    GmbH empirisch überprüft.

    �� Information

    Die Arbeit wurde von Kerstin Stricker

    verfasst.

    � Martin Effelsberg

    � (0251) 83-2 29 55

    [email protected]

    Unternehmenskooperationen in der BrauwirtschaftEine vergleichende Analyse

    Das Ziel dieser Bachelorarbeit bestand darin, einen Vergleich zwischen den Kooperations-potentialen und –zielen mittelständischer Privatbrauereien und global agierenden Playerndurchzuführen.

    Der deutsche Brauereimarkt weist im

    internationalen Vergleich strukturelle

    Besonderheiten auf: Die Anzahl der

    überwiegend kleinen und mittelstän-

    dischen Braustätten ist hoch und der

    Markt ist dementsprechend stark frag-

    mentiert. Diese, aber auch die großen

    Brauereien, müssen ihre Position auf

    dem margenschwachen deutschen

    Markt verteidigen. Er unterliegt durch

    Konsolidierungen und Eintritten euro-

    päischer Großkonzerne einem ausge-

    prägten Strukturwandel. Unterneh-

    menskooperationen gewinnen in der

    Brauwirtschaft aufgrund des daraus

    resultierenden steigenden Wettbe-

    werbs- und Kostendrucks zunehmend

    an Bedeutung.

    Nachdem Kai Gregor Schrage zu-

    nächst die Entwicklung und Struktur

    des Biermarktes skizziert, überträgt

    er die Wertkette nach Porter auf

    den brauwirtschaftlichen Prozess der

    Wertschöpfung. Diese nutzt er im

    Hauptteil seiner Arbeit zur Analyse

    der Kooperationspotentiale und –ziele

    der beiden Brauereitypen und bezieht

    zur besseren Strukturierung zusätzlich

    das Kriterium der Kooperationsrich-

    tung in seine Überlegungen mit ein.

    Zur Untermauerung seiner theoretisch

    erarbeiteten Ergebnisse, analysiert er

    zusätzlich zwei Fallbeispiele, um dort

    praxisnah faktisch genutzte Koopera-

    tionspotentiale und verfolgte Koope-

    rationsziele darzustellen.

    �� Information

    Die Arbeit wurden von Kai Gregor

    Schrage verfasst.

    � Caroline Wendler

    � (0251) 83-2 28 00

    [email protected]

  • IfG intern | Diplom-/Bachelor-/Masterarbeiten

    www.ifg-muenster.de 1-201014

    Die japanischen Keiretsu sind eine

    besondere Form der Unternehmens-

    netzwerke mit großer Bedeutung für

    die japanische Wirtschaft. Rund um

    ein fokales Industrieunternehmen

    existieren diese Netzwerke horizonta-

    ler, vertikaler und diagonaler Koope-

    rationsrichtung, an denen Unterneh-

    men aus Industrie, Handel und Fi-

    nanzdienstleistung teilnehmen. Neben

    dem fokalen Industrieunternehmen

    wird die strategische Leitung der Kei-

    retsu noch erweitert durch eine Bank,

    der so genannten Main Bank, die

    neben der Finanzierung oft auch bera-

    tende Funktionen übernimmt, und

    einem Generalhandelshaus, das die

    Vertriebsorganisation wahrnimmt.

    Die Keiretsu haben sich in der japani-

    schen Geschichte als äußerst erfolg-

    reich und stabil erwiesen und waren

    in den Jahrzehnten seit dem zweiten

    Weltkrieg deutlicher Wachstumstrei-

    ber der lokalen Wirtschaft. Dennoch

    existiert diese spezielle, aber erfolg-

    reiche, Form der Kooperation nur in

    Japan. Vor diesem Hintergrund führt

    Kevin Bielstein in seiner Bachelorar-

    beit eine institutionenökonomische

    Analyse der japanischen Keiretsu

    Unternehmensnetzwerke durch und

    erörtert ausführlich Gründe für deren

    Erfolg, Entstehung, und der trotz

    allem weltweiten Einzigartigkeit. Ins-

    besondere wird dabei die Effizienz

    dieser Netzwerke analysiert und auf

    Basis der Transaktionskostenökono-

    mik die Wahl dieser besonderen Orga-

    nisationsform diskutiert.

    Japanische Unternehmensnetzwerke

    Eine institutionenökonomische Analyse der KeiretsuDie Keiretsu-Netzwerke erweisen sich in der japanischen Wirtschaft seit Jahrzehnten alserfolgreicher Wachstumsmotor. Zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten beschäftigen sichmit theoretischen Aspekten der Erklärungen dieser erfolgreichen Organisationsform.

    Deutsch-niederländische Unternehmenskooperationen

    Handwerkskooperationen in der Grenzregion

    Kooperationen stellen für das Handwerk eine Möglichkeit dar, den vielfältigen Herausforde-rungen veränderter Marktbedingungen zu begegnen. Bei grenzüberschreitenden Koopera-tionen können sich jedoch kulturelle und institutionelle Schwierigkeiten ergeben.

    �� Information

    Die Arbeit wurde von Kevin Bielstein

    verfasst.

    � Kersten Lange

    � (0251) 83-2 28 95

    [email protected]

    Frau Holtkamp stellt in ihrer Arbeit

    den Handwerker in seiner individuel-

    len Entscheidungssituation in den

    Mittelpunkt. Die traditionelle und re-

    gionale Orientierung sowie die Ver-

    nachlässigung strategischer Planung

    stellen häufig ein Hindernis für Ko-

    operationen dar. Relevant für die Ent-

    scheidung über eine grenzüberschrei-

    tende Kooperation ist die kulturelle

    und psychische Distanz. Einerseits

    kann kulturelle Distanz Kooperatio-

    nen fördern, da das Verständnis loka-

    ler Partner für die Erschließung des

    Marktes notwendig ist. Andererseits

    kann diese auch Hindernisse für

    das operative Kooperationsgeschehen

    und deren Initiierung bedeuten. Diese

    Effekte können durch eine abwei-

    chende individuelle (psychische)

    Wahrnehmung der „Fremdartigkeit“

    relativiert werden. Anhand ausführ-

    licher eigener empirischer Untersu-

    chungen von Handwerksbetrieben auf

    beiden Seiten der Grenze kann ge-

    zeigt werden, dass Grenznähe zu einer

    Verminderung der empfundenen Dis-

    tanz führt, was mit ein Einflussfaktor

    für eine überdurchschnittlich hohe

    grenzüberschreitende Kooperations-

    tätigkeit ist. Zum anderen zeigen die

    Ergebnisse, dass kulturelle Differen-

    zen in Grenznähe nicht Quelle beson-

    derer Probleme in laufenden Koope-

    rationen sind.

    �� Information

    Die Arbeit wurde von Karina Holt-

    kamp verfasst.

    � Max von Cube

    � (0251) 83-2 28 07

    [email protected]

  • IfG intern | Diplom-/Bachelor-/Masterarbeiten

    www.ifg-muenster.de 1-2010 15

    Unternehmen setzen sich bei Eintritt

    in neue Märkte dem Risiko einer

    neuen unbekannten Umwelt und

    schwer zu antizipierendem Kunden-

    und Wettbewerberverhalten aus. Die

    Automobilhersteller sehen sich ak-

    tuell der Herausforderung gegenüber,

    neue Märkte zu erschließen, um den

    starken Verdrängungswettbewerb in

    den stagnierenden Märkten zu umge-

    hen. Eine besondere Option ist die

    Markterschließung mit Hilfe von Ko-

    operationspartnern. Ein bestehendes

    Vertriebsnetz und die Marktkenntnis

    des Partners helfen, die beschriebenen

    Risiken zu minimieren. Gleichzeitig

    entstehen neue Risiken, die ihren Ur-

    sprung in der Kooperation finden. Vor

    diesem Hintergrund setzt sich Lena

    Maria Ure in ihrer Bachelorarbeit

    damit auseinander, die Chancen und

    Risiken der Erschließung von neuen

    Märkten auf Basis von Kooperationen

    zu identifizieren und zu bewerten.

    Insbesondere wird die Untersuchung

    am Beispiel des Unternehmens Fiat in

    der Automobilbranche durchgeführt.

    Fiat nutzt derzeit eine totale Koopera-

    tion mit Chrysler, um den Nordameri-

    kanischen Markt erschließen zu kön-

    nen. Frau Ure zeigt dabei, dass sich

    die Chancen und Risiken dieser

    Markterschließung mit kooperations-

    theoretischen Überlegungen analysie-

    ren lassen und zeichnet ein differen-

    ziertes und umfassendes Bild dieser

    totalen Kooperation.

    Chancen und Risiken von Markterschließungen durch Kooperation

    Am Beispiel der Allianz von Fiat und ChryslerMarkterschließungen sind eine der wichtigsten strategischen Managemententscheidungen,bergen aber gleichzeitig auch vielfältige Risiken. Die Kooperation als Institutionalisierungs-form kann in diesem Zusammenhang die Chance eines erfolgreichen Marktzugangs erhö-hen und gleichzeitig Risiken minimieren.

    �� InformationDie Arbeit wurde von Lena Ure verfasst.

    � Kersten Lange

    � (0251) 83-2 28 95

    [email protected]

    Partnerwahl in Marketingkooperationen

    Entwicklung eines kooperationstheoretischen Analyserasters

    Eine Möglichkeit innovative Marketingkonzepte zu generieren, stellen Marketingkoopera-tionen dar. Die Auswahl eines passenden Partners ist als Erfolgsfaktor für eine erfolgreicheMarketingkooperation zu betrachten.

    Ziel der Arbeit von Frau Müller war

    es, ein Analyseraster für potentielle

    Partner für Marketingkooperationen

    zu entwickeln, welches bei der Aus-

    wahl der Partner unterstützen kann.

    Basierend auf den Erkenntnissen von

    Frau Müller empfiehlt es sich, wie

    folgt vorzugehen: Es gilt in einem er-

    sten Schritt die Ziele, die mit einer

    Marketingkooperation erreicht wer-

    den sollen, festzulegen. Von diesen

    Zielen ausgehend sollte im zweiten

    Schritt ein Kooperationskonzept aus-

    gearbeitet werden. Darauf aufbauend

    wird im dritten Schritt das Soll-Profil

    für potenzielle Partner erstellt. Grund-

    sätzlich sollten nach Frau Müller

    dafür die Kriterien der drei Fit-Di-

    mensionen nach Barrantes betrachtet

    werden, um zu garantieren, dass in

    keiner Dimension grobe Diskrepan-

    zen vorliegen, welche die Koopera-

    tion gefährden könnten. Dabei sollten

    zunächst die Kriterien des taktisch-

    strategischen Fits betrachtet werden,

    bevor eine Überprüfung des interkul-

    turellen und des persönlichen Fits

    stattfindet. Das von Frau Müller ent-

    wickelte Analyseraster kennzeichnet

    sich durch die Ermöglichung eines

    strukturierten Vorgehens. Durch die

    Überprüfung bestimmter Kriterien

    legt es einen Rahmen fest und ermög-

    licht gleichzeitig die individuelle An-

    passung des Soll-Profils.

    �� Information

    Die Arbeit wurde von Saskia Müller

    verfasst.

    � Alexander Jahn

    � (0251) 83-2 28 95

    [email protected]

  • IfG intern | Diplom-/Bachelor-/Masterarbeiten

    www.ifg-muenster.de 1-201016

    Eine ökonomische Analyse der Nachhaltigkeit

    Durch die Einführung der Kooperationsform Public Private Partnership (PPP) in der Ent-wicklungszusammenarbeit zu Beginn der 90er Jahre arbeiten Unternehmen und der Staaterstmals gleichrangig in diesem Bereich zusammen, um entwicklungspolitische Problemenachhaltig lösen zu können.

    Mit der Etablierung der Koopera-

    tionsform PPP in der Entwicklungs-

    hilfe entwickelte sich das Leitbild

    einer nachhaltigen Entwicklung zum

    Idealziel der Entwicklungspolitik. Die

    Bachelorarbeit von Vera Bölting erar-

    beitet die Eignung dieser Koopera-

    tionsform für die Entwicklungszu-

    sammenarbeit vor dem Hintergrund

    des Nachhaltigkeitsbegriffs. Dabei

    werden Nachhaltigkeitsfaktoren auf

    Mikro- und Makroebene identifiziert,

    anhand derer die Qualität eines Ent-

    wicklungsprojekts beurteilt werden

    kann. Diese Nachhaltigkeitsanalyse

    wird im Folgenden auf ein selbstge-

    wähltes Praxisbeispiel angewendet,

    indem die vorher identifizierten

    Nachhaltigkeitsfaktoren untersucht

    werden. Im vorliegenden Fall handelt

    es sich um ein von Daimler/Chrysler

    zusammen mit der Deutschen Gesell-

    schaft für technische Zusammenarbeit

    (GTZ) durchgeführtes Projekt in Süd-

    afrika zur Bekämpfung von AIDS

    bzw. des HI-Virus. Ziel war es, eine

    Verbreitung des HI-Virus unter den

    Mitarbeitern und deren Familien sys-

    tematisch einzudämmen und bereits

    erkrankte Mitarbeiter zu behandeln,

    um dem Produktivitätsverlust ent-

    gegenzuwirken. Dieses Projekt erfüllt

    nach der umfangreichen Analyse

    weitestgehend alle Kriterien und ist

    daher als nachhaltig einzustufen.

    �� Information

    Die Arbeit wurde von Vera Bölting

    verfasst.

    Social Franchise Organisationen in Deutschland

    Eine systematische BestandsaufnahmeDer soziale Sektor sieht sich in den letzten Jahren einem deutlichen Nachfrageanstieg unddamit neuen Herausforderungen und Rahmenbedingungen ausgesetzt. Die Organisations-form des „Social Franchise“ kann helfen, diesen Herausforderungen zu begegnen.

    Die stark wachsende Zahl an Projek-

    ten und Unternehmungen im sozialen

    Bereich führt zu einem verstärkten

    Wettbewerb um die knappen finan-

    ziellen Mittel. Viele Projekte stehen

    daher vor erheblichen finanziellen

    Schwierigkeiten und sind angehalten,

    eine möglichst effiziente Verwendung

    ihrer knappen Ressourcen zu errei-

    chen. Die UNESCO sieht die Anwen-

    dung von Social Franchise Organisa-

    tionen als ein Mittel diesen Heraus-

    forderungen zu begegnen. Zum einen

    kann durch sie die Effizienz und Ef-

    fektivität des sozialen Engagements

    gesteigert werden. Zum anderen ent-

    schärft sich durch die Franchisekoo-

    peration der Wettbewerb um die fi-

    nanziellen Mittel. Allerdings existiert

    in der Literatur bisher weder eine ge-

    naue Charakterisierung von Social

    Franchise, noch ist bekannt inwiefern

    diese Organisationsform in Deutsch-

    land bislang genutzt wird. Vor diesem

    Hintergrund führt Anneke Möhlmann

    in ihrer Bachelorarbeit eine systemati-

    sche Bestandsaufnahme von Social

    Franchise Organisationen durch. Ins-

    besondere erarbeitet sie einen Unter-

    suchungsrahmen, der die Identifika-

    tion und Charakterisierung derartiger

    sozialer Franchise Organisationen in

    Deutschland ermöglicht, um Erkennt-

    nisse über den geringen Entwick-

    lungsstand von Social Franchise in

    Deutschland zu gewinnen.

    �� Information

    Die Arbeit wurde von Anneke Möhl-

    mann verfasst.

    � Kersten Lange

    � (0251) 83-2 28 95

    [email protected]

    � Stefanie Lipsky

    � (0251) 83-2 28 99

    [email protected]

    Public Private Partnership in der Entwicklungshilfe

  • www.ifg-muenster.de 1-2010 17

    IfG intern | Diplom-/Bachelor-/Masterarbeiten

    Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung

    Die Vorschriften des IAS 32 und

    IFRIC 2, welche die Darstellung von

    Eigen- und Fremdkapitalinstrumenten

    in der Bilanz beschreiben, begründen

    im Falle der Anwendung der IFRS er-

    hebliche Problematiken für die

    Rechtsform der Genossenschaft. So

    müssen eingezahlte Geschäftsgutha-

    ben, die nach dem nationalen Han-

    delsrecht als Eigenkapital gelten, in

    einem IFRS-Abschluss aufgrund der

    Kündbarkeit der Anteile zwingend im

    Fremdkapital bilanziert werden. Vor

    diesem Hintergrund analysiert Herr

    Tschöpel auf Grundlage des Zweck-

    verständnisses der Rechnungsle-

    gungssystematiken von HGB und

    IFRS die Kapitalabgrenzung nach

    IFRS und IFRIC 2. Er stellt neben den

    bilanziellen Problemen vor allem

    auch die ökonomischen Folgen her-

    aus, bspw. die Einschränkung der

    Kreditwürdigkeit. Herr Tschöpel ent-

    wickelt darüber hinaus eine alterna-

    tive Kapitalabgrenzungskonzeption,

    die unter Berücksichtigung der Anfor-

    derungen der IFRS sowie des Genos-

    senschaftsrechts zur Lösung des Pro-

    blems beitragen kann. Zudem werden

    auch aktuell umsetzbare genossen-

    schaftsrechtliche Maßnahmen vorge-

    stellt und gewürdigt, die einen Ein-

    fluss auf die Eigenkapitalklassifika-

    tion haben oder den Effekt des be-

    schränkten Eigenkapitalansatzes ab-

    schwächen können.

    Auswirkungen für das genossenschaftsrechtliche Eigenkapital

    �� Information

    Die Arbeit wurde von Michael Tschöpel

    verfasst.

    Auch die Rechnungslegung der Genossenschaften wird in zunehmendem Maße von deninternationalen Rechnungslegungsvorschriften (IFRS) berührt. Diese Arbeit zeigt, welchekonkreten Problematiken für das gesellschaftsrechtliche Eigenkapital der Genossenschaftbei Anwendung der IFRS entstehen und wie diese zu lösen sind.

    Prozessoptimierung in Franchisesystemen

    Eine Analyse der Franchisegeber-Franchisenehmer-Beziehung

    Das Customer Relationship Management spielt schon seit einigen Jahren im Marketingeine entscheidende Rolle. Dieses Modell auf eine klassische Franchisegeber-Franchise-nehmer-Beziehung anzuwenden ist Thema der Arbeit von Frau Schönert.

    Sich verändernde Rahmenbedingun-

    gen auf dem Absatzmarkt erfordern

    ein Handeln der Firmen, um wettbe-

    werbsfähig zu bleiben. Differenzierte

    Marketingstrategien statt einer ein-

    heitlichen Kundenansprache scheinen

    erforderlich. Die Ausrichtung der Pro-

    zesse am Kunden – Customer Rela-

    tionship Management – gilt als Er-

    folgsstrategie. Aber auch innerhalb

    eines Franchisesystems lässt sich das

    Customer Relationship Management

    Modell anwenden. Ziel der Bachelor-

    arbeit von Frau Schönert war, die

    Franchisegeber-Franchisenehmer-

    Beziehung zu analysieren und die

    Möglichkeiten des internen Customer

    Relationship Management aufzuzei-

    gen. Im Vordergrund stand hierbei die

    Customer Relationship Management-

    Strategie auf die Franchisenehmer-

    Franchisegeber-Beziehung systema-

    tisch zu übertragen. Die differenzierte

    Betrachtung der einzelnen Franchise-

    nehmer kann als Erfolgsfaktor eines

    ganzen Franchisesystems gesehen

    werden. Zudem verdeutlichte Frau

    Schönert in ihrer Arbeit, wie mit Hilfe

    des Customer Relationship Manage-

    ments Transaktionskosten gesenkt

    werden können und deckte hiermit

    teilweise noch ungenutzte Potenziale

    von Franchiseunternehmen auf.

    �� Information

    Die Arbeit wurde von Julia Schönert

    verfasst.

    � Lars Völker

    � (0251) 83-2 28 96

    [email protected]

    � Caroline Schmitter

    � (0251) 83-2 28 93

    [email protected]

  • Eine steigende Anzahl an leerstehen-

    den Wohnungen in Deutschland, zu-

    nehmender Wettbewerbsdruck in der

    Immobilienbranche und der demogra-

    fische Wandel der Bevölkerung stel-

    len Herausforderungen für Woh-

    nungsunternehmen dar und zwingen

    diese zum Handeln. Insbesondere

    Wohnungsbaugenossenschaften, die

    primär gegründet wurden, um den

    akuten Wohnungsbedarf, z.B. nach

    Kriegen, nachzukommen, spüren den

    Wandel vom Vermieter- zum Mieter-

    markt der Wohnungsbranche deutlich.

    Die Unterversorgung des Wohnungs-

    marktes hat sich in den meisten Teilen

    Deutschlands in den letzten Jahren in

    ein Überangebot an Wohnungen um-

    gekehrt. Daher wird das aktive Bemü-

    hen um potenzielle Mitglieder immer

    wichtiger. Hinzu kommt die Notwen-

    digkeit, aktuelle Mitglieder zu halten,

    insbesondere die mit denen die Woh-

    nungsbaugenossenschaften positive

    Erfahrungen machen durften. Das

    Schaffen des Bewusstseins des Wan-

    dels des Marktes in den Wohnungs-

    baugenossenschaften ist dringend er-

    forderlich.

    Durch die Möglichkeiten, die das

    Internet bietet, kann es Wohnungs-

    baugenossenschaften gelingen, Mit-

    glieder zu gewinnen bzw. zu halten.

    Eine Befragung in Bezug auf die Be-

    deutung des Internets für die Mitglie-

    der einer Wohnungsbaugenossen-

    schaft soll zeigen in wieweit die Mit-

    glieder einen Ausbau der Internetsei-

    ten der Wohnungsbaugenossenschaf-

    ten oder anderer Foren dieser Art

    wünschen. Die Potenziale des Inter-

    nets in Bezug auf die Mitgliederkom-

    munikation sollen somit aufgedeckt

    werden.

    Das Internet hat sich in den letzten

    Jahren zum wichtigsten Medium im

    Bereich Wohnungsvermietung entwi-

    ckelt. So greifen fast 80% aller Woh-

    nungssuchenden auf das Medium

    Internet zurück. Aber nicht nur bei der

    Wohnungssuche gibt es ungenutzte

    Potenziale bei den Wohnungsbauge-

    nossenschaften. Vielmehr bietet das

    Internet in Bezug auf die Mitglie-

    derkommunikation unausgeschöpfte

    Möglichkeiten. So können durch eine

    gezielte Kommunikation Mitglieder

    gehalten werden. Durch eine fortlau-

    fende Präsenz der Genossenschaften

    über den Kommunikationsweg des

    Internets kann es diesen gelingen, den

    Mitgliedern die Vorteile der Rechts-

    form der Genossenschaft im Ver-

    gleich zu anderen Wohnungsunter-

    nehmen nahe zu bringen. Darüber

    hinaus kann es mit Hilfe des Internets

    funktionieren, intern Prozesse zu opti-

    mieren und zu verkürzen. Durch die

    Mitarbeitereinbindung bei der Umset-

    zung der verstärkten Nutzung des

    Internets kann die Motivation dieser

    erfahrungsgemäß gesteigert werden.

    Unter Controllingaspekten scheint die

    Neustrukturierung der Prozesse einer

    Wohnungsbaugenossenschaft mit der

    verstärkten Implementierung des Me-

    diums Internet eine sinnvolle, noch

    nicht ausgeschöpfte Möglichkeit dar-

    zustellen.

    IfG intern | Forschungsprojekte

    www.ifg-muenster.de 1-201018

    Potenziale der verstärkten Nutzung des Internets bei Wohnungsgenossenschaften

    Neue Möglichkeiten der Mitgliederkommunikation

    Hauptziel des Forschungsprojektes ist es, die ungenutzten Möglichkeiten die das Internetden Wohnungsbaugenossenschaften bietet, aufzuzeigen und zu verdeutlichen, dass einHandeln dringend notwendig ist, um auf dem sich wandelnden Markt bestehen zu können.Um die Potenziale aufzuzeigen, gilt es jedoch erst zu klären, wie viel Mitgliederkommuni-kation bei den Mitgliedern noch als angenehm angesehen wird und ab wann das Investie-ren in das Medium Internet und die Mitgliederkommunikation nur unnötige Kosten verur-sacht bzw. auf die Mitglieder eine abschreckende Wirkung entfaltet.

    Forschungsprojekte

    � Caroline Schmitter

    � (0251) 83-2 28 93

    [email protected]

  • IfG intern | Forschungsprojekte

    www.ifg-muenster.de 1-2010 19

    Der MemberValue von Genossenschaftsbanken

    Ein Ansatz zur Operationalisierung des MemberValueUnter zunehmendem Wettbewerbsdruck müssen Genossenschaftsbanken effizient wirt-schaften, um einzelwirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu erlangen und damit nachhaltigdas zentrale Unternehmensziel – die Schaffung eines MemberValue – zu erreichen. DasForschungsvorhaben soll die Frage klären, wie der MemberValue konzeptualisiert und fürGenossenschaftsbanken operationalisiert werden kann.

    Im aktuellen Wettbewerbsumfeld

    stellt sich für Genossenschaftsbanken

    die Frage, wie eine zukunftsfähige

    Unternehmensstrategie auszugestal-

    ten ist. Das Bankenmanagement muss

    neben externen Anforderungen, wie

    dem technologischen und regulatori-

    schen Wandel, auch interne Heraus-

    forderungen berücksichtigen, insbe-

    sondere die zunehmende Verwässe-

    rung des genossenschaftlichen För-

    dergedankens. Neben den bankbe-

    triebswirtschaftlichen Anforderungen

    muss eine geeignete Unternehmens-

    strategie daher auch den zentralen

    Zweck von Genossenschaftsbanken

    berücksichtigen – die Mitgliederför-

    derung nach § 1 Abs. 1 GenG. So

    müssen sich Genossenschaftsbanken

    fragen, wie die zeitgemäße Erfüllung

    der genossenschaftlichen Mitglieder-

    förderung unter den gegebenen wirt-

    schaftlichen Rahmenbedingungen

    auszugestalten ist.

    Ein vielversprechender Strategiean-

    satz für Genossenschaftsbanken stellt

    die Fokussierung auf das zentrale Al-

    leinstellungsmerkmal der Mitglied-

    schaft dar. Damit ein spürbarer Wett-

    bewerbsvorteil entsteht, muss die

    Mitgliedschaft im Mittelpunkt der ge-

    nossenschaftlichen Bankenstrategie

    stehen. Der Nutzen aus der Mitglied-

    schaft, der MemberValue, muss an-

    schließend kommuniziert werden, um

    als Kundengewinnungs- und Kunden-

    bindungsinstrument eingesetzt wer-

    den zu können.

    Zum Zweck der Operationalisierung

    des MemberValue wird eine empiri-

    sche Erhebung bezüglich der Präfe-

    renzen und Zufriedenheit von Mit-

    gliedern durchgeführt. Außerdem soll

    das Bankenmanagement bezüglich

    ihrer Meinung über Mitgliederpräfe-

    renzen befragt werden, um Einschät-

    zungsdifferenzen zwischen Manage-

    ment und Mitgliedern aufdecken zu

    können.

    Neben den Genossenschaftsbanken,

    die mit dem MemberValue eine wett-

    bewerbsfähige Unternehmensfüh-

    rungskonzeption nutzen und mitglie-

    derorientierte Maßnahmen ableiten

    können, profitieren auch Prüfungsver-

    bände vom Konzept. Im Rahmen der

    Prüfung können sie ein Instrument

    nutzen, mit dem interinstitutionelle

    Vergleiche bezüglich der geleisteten

    Mitgliederförderung möglich sind.

    Die Testierbarkeit der Ordnungsmä-

    ßigkeit der Geschäftsführung nach

    § 53 Abs. 1 S. 1 GenG kann durch den

    MemberValue erheblich vereinfacht

    werden.

    Zur Vorbereitung der empirischen

    Untersuchung wird ein konsistenter,

    theoretischer Bezugsrahmen entwi-

    ckelt, der den Zusammenhang von

    Komponenten und Subkomponenten

    genossenschaftlicher Bankleistungen

    und dem Gesamtkonstrukt des Mem-

    berValue erklärt.

    � Michael Tschöpel

    � (0251) 83-2 28 07

    [email protected]

    Komponenten des MemberValue

  • Die aktuelle Diskussion von Innova-

    tionsstrategien ist stark geprägt vom

    Konzept der Open Innovation. Im

    Kern beinhaltet dieser Ansatz die Öff-

    nung der Unternehmensgrenzen im

    Innovationsprozess und somit die

    Einbeziehung externer Wissensquel-

    len zur Verbesserung des eigenen In-

    novationspotenzials. Ob das Innova-

    tionspotenzial durch Verfolgung einer

    Strategie der gemeinsamen Forschung

    und Entwicklung tatsächlich verbes-

    sert werden kann, stellt eine erste For-

    schungsfrage der Dissertation dar. Da

    der Bereich der FuE bei Unternehmen

    aus forschungsintensiven Branchen,

    wie der Automobil-, Pharma- und der

    Elektronikindustrie, eine hochsensi-

    ble Ressource ausmacht und Innova-

    tionskooperationen meist mit hohen

    spezifischen Investitionen verbunden

    sind, muss dem Kooperationsmanage-

    ment eine besondere Aufmerksamkeit

    zukommen.

    Zwei für Innovationskooperationen

    wesentliche Aspekte bilden den Kern

    der Managementanalyse des Disserta-

    tionsvorhabens: Verfügt ein Unter-

    nehmen über die Fähigkeit, relevante

    externe Wissensquellen zu identifizie-

    ren, diese adäquat zu bewerten und in

    seinen eigenen Innovationsprozess zu

    integrieren, erfüllt das Unternehmen

    eine wesentliche Voraussetzung für

    eine Innovationskooperation. Aufga-

    be des Managements ist es daher, In-

    strumente zu entwickeln, mit denen

    diese Fähigkeit verbessert werden

    kann. Der zweite zu analysierende As-

    pekt bezieht sich auf den Schutz des

    geistigen Eigentums. Kooperationen

    sind aufgrund unvollständiger Infor-

    mationen über das Verhalten der Part-

    ner und teilweise konfligierender

    Ziele zwischen den Beteiligten der

    Gefahr ausgesetzt, dass sich ein Part-

    ner opportunistisch verhält. In diesem

    Fall kann der Wissensabfluss an einen

    Wettbewerber insbesondere in for-

    schungsintensiven Branchen einen er-

    heblichen Wettbewerbsnachteil mit

    sich bringen. Da andererseits koope-

    rative Innovationen nur erfolgreich

    sein können, wenn sich die Unterneh-

    men öffnen und Wissen preisgeben,

    besteht ein Trade-off, dessen Bewälti-

    gung eine wichtige Aufgabe des Ma-

    nagements ist.

    Vor diesem Hintergrund verfolgt das

    Dissertationsvorhaben die folgenden

    Ziele:

    – umfassende empirische Analyse

    der Ausgestaltung von Innovations-

    kooperationen bei Unternehmen aus

    forschungsintensiven Branchen auf

    Basis eines theoriegestützten Untersu-

    chungsrahmens

    – Analyse der Wirkung von Koope-

    rationen auf die Innovationsperfor-

    mance

    – Untersuchung innovationsspezifi-

    scher Instrumente des Kooperations-

    managements unter besonderer Be-

    rücksichtigung der Absorptionsfähig-

    keit externen Wissens und dem

    Schutz geistigen Eigentums

    – Ableitung von Handlungsempfeh-

    lungen für das Kooperationsmanage-

    ment bei Innovationskooperationen.

    Zur Beantwortung der dieser Arbeit

    zugrunde liegenden Forschungsfra-

    gen werden objektive und subjektive

    Maße gleichermaßen verwendet. Die

    Frage, ob sich eine Kooperation posi-

    tiv auf die Innovationsperformance

    auswirkt, wird anhand eines Datensat-

    zes des Zentrums für Europäische

    Wirtschaftsforschung (ZEW) beant-

    wortet. Um differenzierte Aussagen

    über die Ziele, die Barrieren, die Insti-

    tutionalisierung und das Management

    von FuE-Kooperationen treffen zu

    können, wird zusätzlich eine Primär-

    erhebung durchgeführt.

    www.ifg-muenster.de 1-201020

    IfG intern | Forschungsprojekte

    Open Innovation in forschungsintensiven Branchen

    Innovationsspezifische Instrumente des Kooperationsmanagements

    Um den Herausforderungen eines rasanten technologischen Wandels gerecht zu werden,stellt die Kooperation eine weit verbreitete Innovationsstrategie dar. Inwiefern sich FuE-Ko-operationen positiv auf die Innovationsperformance auswirken und wie sie in forschungsin-tensiven Branchen ausgestaltet sind, stellen die zentralen Forschungsfragen des Disserta-tionsprojektes dar.

    � Martin Effelsberg

    � (0251) 83-2 29 55

    [email protected]

  • IfG intern | Forschungsprojekte

    www.ifg-muenster.de 1-2010 21

    In Deutschland existieren mehr als

    600 Verbundgruppen. Die Marktan-

    teile dieser Form des kooperierenden

    Handels betragen je nach Branche

    zwischen 30 und 60 Prozent. Nach

    dem Ausschuss für Definitionen zu

    Handel und Distribution ist die Ver-

    bundgruppe ein „Sammelbegriff für

    Zusammenschlüsse rechtlich selb-

    ständiger Unternehmen zum Zwecke

    der zwischenbetrieblichen Koopera-

    tion. Die Zusammenarbeit kann in der

    Beschaffung, im Absatz, im Investi-

    tions- und Finanzbereich und in der

    Verwaltung erfolgen. Trägerbetriebe

    sind Verbundgruppenzentralen, meist

    in der Rechtsform der Genossen-

    schaft, der GmbH oder der AG“. Ver-

    bundgruppen verfolgen den Zweck

    der Verbesserung der Leistungsfähig-

    keit der teilnehmenden Betriebe. His-

    torischer Kern des kooperativen Leis-

    tungsangebotes von Verbundgruppen

    ist der gemeinsame Einkauf. Vom

    Einkaufsverbund ausgehend hat eine

    Entwicklung über den Dienstleis-

    tungs-, Marketing- und Systemver-

    bund stattgefunden. Der Trend der

    letzten Jahre geht in Richtung Infor-

    mationsverbund und damit zu kom-

    plexeren Leistungsangeboten, die Tei-

    lung von Risiken und kooperative Fi-

    nanzierungskonzepte umfassen. Mit

    der Ausweitung des kooperativen

    Leistungsangebotes steigen die An-

    forderungen, denen die Verbundgrup-

    pen zu begegnen haben. Um diesen

    gestiegenen Herausforderungen ge-

    recht zu werden, muss die Governan-

    ce der Verbundgruppen optimal aus-

    gestaltet werden. Diese ist geprägt

    durch die wechselseitig paritätische

    Beziehung zwischen den Zentralen

    und ihren Mitgliedern, die als wesent-

    liche Akteure der Verbundgruppen

    identifiziert werden können. Informa-

    tionen sind zwischen den Akteuren

    unterschiedlich verteilt. Die Informa-

    tionsasymmetrien auf Zentral- und

    Mitgliederseite und die damit verbun-

    denen regulatorischen Anforderungen

    müssen doppelseitig bewältigt wer-

    den, um gegenüber filialisierten Han-

    delssystemen wettbewerbsfähig zu

    bleiben. Ein Instrument zur Lösung

    dieser Probleme der asymmetrischen

    Informationen stellt Monitoring dar.

    Monitoring wird im Rahmen des For-

    schungsprojektes als ein Überbegriff

    von Frühwarn-, Früherkennungs- und

    Frühaufklärungssystemen verstanden,

    welches durch den Aufbau von Über-

    wachungs- und Kontrollmaßnahmen

    dazu genutzt werden kann, Informa-

    tionsasymmetrien in Verbundgruppen

    abzubauen. Über das Erkennen von

    Bedrohungen und Risiken hinausge-

    hend sollen durch Monitoring Chan-

    cen aufgedeckt werden. Im Hinblick

    auf die erkannten Chancen und Risi-

    ken soll, unter definierten Vorausset-

    zungen, wie zum Beispiel der Über-

    schreitung von kritischen Schwellen-

    werten, steuernd eingegriffen werden.

    Monitoring ist damit als Instrument

    zur Unternehmensplanung und -kon-

    trolle zwischen Früherkennungs- und

    Risikomanagementsystem zu verste-

    hen.

    Vor diesem Hintergrund ist das Ziel

    des Forschungsvorhabens zunächst

    eine Bestandsaufnahme existierender

    Monitoringsysteme in Verbundgrup-

    pen zu erstellen. Darüber hinaus wird

    der Zusammenhang zwischen Moni-

    toringsystemen und dem Erfolg der

    Kooperation untersucht werden. Im

    Rahmen der Dissertation soll zudem

    das Risiko der Kooperation in die Be-

    trachtung integriert werden.

    � Alexander Jahn

    � (0251) 83-2 28 95

    [email protected]

    Monitoring in Verbundgruppen

    Ansätze zum Abbau von Informationsasymmetrien

    Verbundgruppen zeichnen sich durch das Vorliegen heterogener Strukturen und einer spe-ziellen Governance aus. Steigendes Informationsaufkommen und erhöhter Bedarf an be-triebswirtschaftlich relevanten Daten stellen Verbundgruppen vor die Herausforderung in-telligente Informations- und Überwachungssysteme einzusetzen. Vor diesem Hintergrundsoll diese Forschungsarbeit Handlungsempfehlungen für die Ausgestaltung und Implemen-tierung solcher Monitoringsysteme geben.

  • IfG intern | Forschungsprojekte

    www.ifg-muenster.de 1-201022

    Cloud Computing

    Eine governance-theoretische Analyse der Sourcingoptionen für Cloud-Services und die mikroökonomische Optimierung der IT-Strukturen

    Cloud Computing ist kein neues IT- Phänomen, sondern eine Zusammenführung verschie-dener Basis-Computingmodelle. Gemeinsam haben aber alle IT-Outsourcingmodelle, dassKosten gesenkt und die IT-Agilität simultan erhöht werden sollen.

    Bisher existiert für Cloud Computing

    keine einheitliche, standardisierte De-

    finition. Der grobe inhaltliche Um-

    fang ist dennoch klar.

    Der Bundesverband Informations-

    wirtschaft, Telekommunikation und

    neue Medien e.V. (BITKOM) defi-

    niert Cloud Computing wie folgt:

    „Cloud Computing ist eine Form der

    bedarfsgerechten und flexiblen Nut-

    zung von IT-Leistungen. Diese wer-

    den in Echtzeit als Service über das

    Internet bereitgestellt und nach Nut-

    zung abgerechnet. […]“.

    Cloud Computing umfasst zwei Mo-

    delle. Zum Einen das „Business Deli-

    very Model“ und zum Anderen das

    „Infrastructure Management Model“.

    Ersteres bezieht sich direkt auf den

    Cloud-Begriff und drückt aus, dass

    Services von einem Anbieter im Inter-

    net für einen oder mehrere Nutzer be-

    reitgestellt werden. Das andere Mo-

    dell beschreibt die Möglichkeit viele

    kleine virtualisierte IT-Ressourcen zu

    einem großen Ressourcenpool zu-

    sammenzufügen und zu managen.

    Dadurch wird eine virtuelle Größe er-

    zeugt, ohne die physischen Kapazitä-

    ten in einem Unternehmen merklich

    aufzurüsten. Diese Modelle werden

    beim Cloud Computing in verschiede-

    ne Ebenen gefasst und orchestriert.

    Darüber hinaus sind unterschiedlich-

    ste Ausgestaltungsmöglichkeiten der

    Clouds denkbar. Von der eigenen spe-

    ziell geformten Private Cloud, nur für

    einen Kunden via Intranet zugänglich,

    bis zur intensivsten Form des IT-Ou-

    sourcings der Public Cloud, die Servi-

    ces für viele Kunden eines Anbieters

    bereitstellt (vgl. Abbildung 1).

    Allerdings sind Fragestellungen rund

    um die Interoperabilität zwischen ein-

    zelnen Schnittstellen, die Datensi-

    cherheit und die Integration in beste-

    hende IT-Systemlandschaften nicht

    vollständig geklärt.

    Wenngleich diese Problematiken be-

    stehen, prognostizieren Experten und

    Analysten der Marktforscher Tech-

    consult sowie IDC schon jetzt für das

    Cloud-Geschäft ein hohes Wachstum,

    das bereits das Potenzial von neuen

    Geschäftsmodellen durch Cloud

    Computing sichtbar werden lässt.

    Vor diesem Hintergrund werden in

    dem Forschungsprojekt mögliche

    Auswirkungen der veränderten IT-

    Landschaften analysiert. Ziel ist es,

    nach einer detaillierten Untersuchung

    Aussagen darüber treffen zu können,

    welche Bedingungen bzw. Kriterien

    erfüllt sein müssen, damit eine Ausge-

    staltungsform einer anderen überle-

    gen ist. In einem zweiten Schritt wird

    die theoretische, einzelwirtschaftliche

    Umsetzung des Cloud Computing

    über Kooperationsmöglichkeiten auf-

    gezeigt. Dafür wird für ein einzelnes

    Unternehmen untersucht, wie generell

    vorgegangen werden sollte, nachdem

    die Entscheidung für Cloud Compu-

    ting gefallen ist. Der Kriterienkatalog

    und die mikroökonomische Vorge-

    hensweise werden anschließend durch

    eine empirische Untersuchung über-

    prüft. Auf dieser Basis werden fol-

    gend ein Entscheidungsbaum entwor-

    fen und Handlungsempfehlungen auf-

    gezeigt.

    Sourcingoptionen für Clouds

    � Stefanie Lipsky

    � (0251) 83-2 28 99

    [email protected]

    In Anlehnung an BITKOM (2009), S. 31

  • IfG intern | Berichte aus der Lehre

    www.ifg-muenster.de 1-2010 23

    Berichte aus der Lehre

    Die Innovationsallianz CNT (Inno.

    CNT) umfasst circa 80 Partner aus

    Wissenschaft und Industrie und wird

    im Rahmen der Initiative „Werkstoff-

    innovation für Industrie und Gesell-

    schaft“ vom Bundesministerium für

    Bildung und Forschung unterstützt.

    Sie existiert seit April 2008 und ist

    insgesamt auf vier Jahre angelegt.

    Herr Dr. Krüger zeigte in seinem Vor-

    trag die Notwendigkeit zur Koopera-

    tion, insbesondere anhand der Wert-

    schöpfungskette, auf. Die Nanotech-

    nologie ist dort auf unterschiedlichen

    Stufen präsent, so dass eine Vernet-

    zung notwendig erscheint. Dabei wer-

    den sowohl vorhandene Lösungen

    kombiniert als auch Innovationen ge-

    schaffen, um die Grundlagenfor-

    schung voranzutreiben, aber auch um

    konkrete Produkte und Anwendungen

    zu entwickeln, die zur Lösung grund-

    sätzlicher Probleme beitragen sollen.

    Die Arbeit der Inno.CNT umfasst der-

    zeit 18 Projekte. Davon befassen sich

    drei mit der Nanotechnologie als sol-

    cher und 14 mit konkreten Anwen-

    dungsmöglichkeiten, während ein

    weiterer Projektbereich der übergrei-

    fenden Sicherheitsforschung dient.

    Zu Beginn seines Vortrages stellte

    Herr Dr. Krüger der großen Zahl

    interessierter Zuhörer die Bayer Wor-

    king Group Nanotechnologie kurz vor

    und ging dann auf die verschiedenen

    Anwendungsbereiche der Kohlen-

    stoffnanoröhrchen (Carbon Nanotu-

    bes – CNT) ein. Die Markterwartun-

    gen für nanobasierte Produkte schätze

    er dabei als vielversprechend ein. Der

    Wettbewerbsdruck in der Branche sei

    entsprechend groß und die For-

    schungs- und Entwicklungsausgaben

    sehr hoch.

    Die Nanotechnologie befasst sich all-

    gemein mit der gezielten Beeinflus-

    sung und Generierung von Strukturen

    im Nanobereich. Die Einsatzmöglich-

    keiten für Kohlenstoffnanoröhrchen

    sind vielfältig. So werden sie z.B. in

    den Bereichen Energie und Umwelt,

    Mobilität und Leichtbau verwendet.

    Sie werden dabei beispielsweise kon-

    kret bei der Umwandlung von Wind

    in Strom oder bei der Wärmeleitfähig-

    keit eingesetzt. Aber auch im Leicht-

    bau zur Energieeinsparung und bei

    Batterien zum Zweck der Energie-

    speicherung sind Kohlenstoffnano-

    röhrchen zu finden. Um seine Ausfüh-

    rungen weiter zu veranschaulichen,

    zeigte Herr Dr. Krüger z.B. anhand

    der Komponenten eines Autos auf, wo

    dabei Nanotechnologie zu finden sein

    kann.

    Mit Herrn Dr. Krüger konnte ein

    interessanter Referent gewonnen wer-

    den, der als promovierter Physiker

    und Kooperationsmanager neben In-

    formationen zur Ausgestaltung der In-

    novationsallianz auch spannende und

    für den Laien verständliche Einblicke

    in die komplizierte Materie Nanotech-

    nologie gegeben hat.

    Inno.CNT a novel private-public Network to emerge markets

    Praxisvortrag von Herrn Dr. Péter Krüger im Rahmen der Vorlesung „Grundlagen der Unternehmenskooperation“

    Herr Dr. Péter Krüger von der Bayer AG referierte über die Innovationsallianz Inno.CNT undüber die vielversprechenden Perspektiven für die Nanotechnologie auf verschiedenen Ge-bieten. Er