1
7/26/2019 Herzige Marmeladen Kekse http://slidepdf.com/reader/full/herzige-marmeladen-kekse 1/1 Herzige Marmeladen-Kekse etwa 60 Stück etwas Übung erforderlich bis 60 Min. 1 2 3 Knetteig : Mehl in eine Rührschüssel geben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Min. kalt stellen. Inzwischen Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober /Unterhitze: etwa 180°C Heißluft: etwa 160°C Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen. Mit dem Ausstecher Herzen ausstechen, auf das Backblech legen und die Hälfte davon backen. Die andere Hälfte Herzen 30 Sek. in den Backofen geben, wieder herausnehmen, mit einem kleineren Herzausstecher (Ø 1 cm) vorsichtig Muster auf den Keks drücken und backen. Einschub: Mitte Backzeit: etwa 10 Min. Kekse mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen. Füllung: Die Unterseite der ungemusterten Plätzchen mit etwas Fruchtaufstrich bestreichen. Restlichen Fruchtaufstrich sprudelnd aufkochen und mit einem Pinsel die gemusterten Plätzchen an der Oberfläche dünn damit bestreichen und trocknen lassen. Dann die gemusterte Plätzchen auflegen. Tipps aus der Versuchsküche Damit die Kekse gleichmäßig dünn werden, können Sie Ausrollhölzer verwenden. Die Kekse am besten zwischen Pergamentpapier in fest schließenden Dosen aufbewahren (etwa 2 Wochen). Für das Backblech: Backpapier Herzausstecher, 4 cm Knetteig: 300 g Weizenmehl 100 g Puderzucker 6 Tropfen Dr. Oetker Butter- Vanille-Aroma (aus Rö.) 1 Pr. Salz 1 Ei (Größe M) 200 g weiche Butter oder Margarine Füllung: etwa 8 EL samtiger Erdbeer- Fruchtaufstrich oder Marmelade

Herzige Marmeladen Kekse

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Herzige Marmeladen Kekse

7/26/2019 Herzige Marmeladen Kekse

http://slidepdf.com/reader/full/herzige-marmeladen-kekse 1/1

Herzige Marmeladen-Kekseetwa 60 Stück etwas Übung erforderlich bis 60 Min.

1

2

3

Knetteig :Mehl in eine Rührschüssel geben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einemMixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zueinem glatten Teig verarbeiten. Teig in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Min. kaltstellen. Inzwischen Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.

Ober /Unterhitze: etwa 180°C

Heißluft: etwa 160°C

Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen. Mit dem Ausstecher Herzen ausstechen, auf das Backblech legen und die Hälfte davon backen. Dieandere Hälfte Herzen

30 Sek.

 in den Backofen geben, wieder herausnehmen, miteinem kleineren Herzausstecher (Ø 1 cm) vorsichtig Muster auf den Keks drückenund backen.

Einschub: Mitte

Backzeit: etwa 10 Min.

Kekse mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.

Füllung:Die Unterseite der ungemusterten Plätzchen mit etwas Fruchtaufstrichbestreichen. Restlichen Fruchtaufstrich sprudelnd aufkochen und mit einem Pinseldie gemusterten Plätzchen an der Oberfläche dünn damit bestreichen undtrocknen lassen. Dann die gemusterte Plätzchen auflegen.

Tipps aus der VersuchskücheDamit die Kekse gleichmäßig dünn werden, können Sie Ausrollhölzer verwenden.•

Die Kekse am besten zwischen Pergamentpapier in fest schließenden Dosen

aufbewahren (etwa 2 Wochen).

Für das Backblech:

Backpapier 

Herzausstecher, 4 cm

Knetteig:

300 g Weizenmehl

100 g Puderzucker 

6 Tropfen Dr. Oetker Butter-Vanille-Aroma (aus Rö.)

1 Pr. Salz

1 Ei (Größe M)

200 g weiche Butter oder Margarine

Füllung:

etwa 8 EL samtiger Erdbeer-Fruchtaufstrich oder Marmelade