2

Click here to load reader

HOVAWART-FREUNDE Rhein-Main e.V

  • Upload
    fausta

  • View
    43

  • Download
    4

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Hovawart-Freunde Rhein-Main e.V. Hovawart-Freunde Rhein-Main e.V. RÜCKBLICK 1. Halbjahr 2013 Jahreshauptversammlung 02.03.2013 - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: HOVAWART-FREUNDE Rhein-Main e.V

HOVAWART-FREUNDE

Rhein-Main e.V.

Mitglieder-InfoAusgabe 06/2013

Hovawart-Freunde Rhein-Main e.V.

RÜCKBLICK 1. Halbjahr 2013

Jahreshauptversammlung 02.03.2013

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand erstmalig im Restaurant Keglerklause, Ziegelhüttenweg 51 a/b in Babenhausen statt. Es war insgesamt eine stimmige Versammlung, zu der etliche Mitglieder erschienen. Hier wurde die Vorstandschaft teils neu aufgestellt und langjährige Mitglieder für ihre 10 bzw. 20 jährige Mitgliedschaft geehrt. Nach dem offiziellen Teil wurde deftig geschlemmt und der Abend gemütlich ausklingen lassen.

Nachzuchtbeurteilung 09/10.03.2013

Die zweite Nachzuchtbeurteilung der Landesgruppe RMS auf Hoviland war mit 27 Hunden am ersten und 19 Hunden am zweiten Tag komplett ausgebucht. Die Körleitung und die Körmeisterin Regina Rückbrecht fühlten sich auf unserem Platz wieder wohl und die Zuchtveranstaltung war durch die vielen helfenden Hände der Vereinsmitglieder wieder ein voller Erfolg.

Osterlehrgang 24. – 28.03.2013

“Sibirische Kälte - Großwetterlage in Europa steht Kopf”, “Sibirische Kälte sucht Deutschland heim”. So und ähnlich lauten die Schlagzeilen in sämtlichen Medien ab dem 23. März. Von wegen Frühlingsanfang!!! Einen Hundesportler kann ja so schnell nichts erschüttern und die Hunde arbeiten bei kalten Temperaturen sowieso besser. Die ganze Woche harren wir also unseren Hunden zuliebe bibbernd bei eisigem Ostwind auf dem Hundeplatz und im Fährtengelände aus, und versuchen die Leistungen der Mensch-Hund Teams in den Sparten Fährte, Unterordnung und Schutzdienst zu perfektionieren.

Wie in den vergangenen Jahren konnte der Verein Paul Heck und Robert Wilm als Trainer gewinnen, die im Schutzdienst vom Figuranten Manuel Reiter hervorragend unterstützt wurden. Sämtliche Teilnehmer bewunderten Paul dafür, dass er im Alter von 76 noch den ganzen Tag bei Wind und Wetter auf dem Platz steht und bei jeder Fährtensuche mitläuft und einigen Anfängern höchstpersönlich mit knirschenden Knien die Fährten legt, um zu zeigen, wie es richtig geht. Hut ab auch vor Robert und Manuel, die abwechselnd ohne Ermüdungserscheinungen die ganze Woche über die vielen Hunde hetzten.

von Ute Gerschütz

Herzlich Willkommen zum Sommerfest ab 16 Uhr auf Hoviland!

Sommer ~ Sonne ~ Fröhlichsein,daher laden wir zum Sommerfest ein.Bei gekühlten Getränken und Spanferkel wird dieses Jahr das traditionelle Sommerfest auf Hoviland gefeiert und wir hoffen auf viele Besucher ;o) Wir bitten um Salatspenden. Anmeldungen im VereinsheimOder bei Elisabeth Dittmann

Hovawart-Freunde Rhein-Main e.V.

Sommerfest am06.07.2013

06.07.2013 Sommerfest

17/18.08.2013 Objektsuche mit Fam. Schäfer

20-22.09.2013 Schutzdienstlehrgang

wird noch terminiert Obedience Prüfung RZV

16.11.2013 Herbstprüfung HSVRM

07.12.2013 Weihnachtsfeier

!!! Weitere Termine !!!

Page 2: HOVAWART-FREUNDE Rhein-Main e.V

1.Vorsitzende :Elisabeth DittmannSchaafheimer Str. 24, 64850 Schaafheim-SchlierbachTel.: 06073 - 87727 [email protected]

2.Vorsitzende:Claudia LangeKattenstr. 9, 63452 HanauTel.: 06181-9066842 [email protected]

Geschäftsführerin:Brigitte HerzogAuf der Hainbuche 27, 63517 RodenbachTel.: 06184 – 990013 [email protected]

1. Übungswartin/Obfrau Obedience:Michaela HeroldJohannes-Eppert-Weg 25 9, 63456 HanauTel.: 06181 – 60427 [email protected]

2. Übungswartin & Welpenbetreuerin:Katharina HilariusHofrat-Steiner-Weg 4, 64823 Groß-UmstadtTel.: 06078/74570 [email protected]

Pressewartin:Tina SchmittAlte Str. 54, 63868 GroßwallstadtTel.: 06022/23283 [email protected]

Turnierhundesportwartin :Karin-Ann MüllerFritzegasse 4, 64839 MünsterTel.: 06071 – [email protected]

BeisitzerJörg HildenbeutelMühlweg 10, 63825 SommerkahlTel.: 06024/633971 [email protected]

Hovawart-Freunde Rhein-Main e.V___

Hovawart-Freunde Rhein-Main e.V___

NEUES AUF HOVILAND_______

Wiederbelebung THS

Seit Anfang April 2013 wird wieder die Sparte Turnierhundesport auf Hoviland angeboten. Turnierhundesport heißt Leichtathletik mit Hund und heißt auch, dass der Hundeführer körperlich gefordert wird. So sind neben den Geländeläufen (1 km, 2,5 km und 5 km), Hindernisparcours auch Vierkämpfe (Unterordnung, Hindernis-, Slalomlauf und einem Hindernisparcours) in der Prüfungsordnung verankert, die nun jeweils MITTWOCHS ab 17:00 Uhr von Elisabeth Dittmann an Hund und Hundeführer vermittelt werden.

Rally Obedience

Diese Sportart ist für fast jeden Hundehalter geeignet, der nicht nur spazieren gehen möchte und passt auch durch die abwechslungsreiche Vielfalt zu den meisten Hunden. Der Spaß für Mensch und Hund steht eindeutig im Vordergrund. Bei der Sportart Rally Obedience stehen die perfekte Kommunikation und die partnerschaftliche Zusammenarbeit des Mensch-Hund-Teams im Vordergrund. Es ist in Deutschland noch eine recht junge Sportart. Und so funktioniert es:Es wird ein Parcours aus mehreren Stationen gebaut. Die Stationen bestehen aus Schildern, die dem jeweiligen Team angeben, was zu tun ist und in welche Richtung es weitergeht. Der Hundeführer nimmt nun seinen Hund bei Fuß und arbeitet den Parcours möglichst schnell und präzise ab.

Das Schöne an diesem Sport ist, Hund und Mensch dürfen während ihrer Arbeit ständig miteinander kommunizieren. Der Hund darf jederzeit angesprochen, motiviert und gelobt werden.

Hier bespasst uns Gabi Stoffner 14-tägig Freitags ab 14:00 Uhr

Hovawart-Freunde Rhein-Main e.V___ Osterprüfung am 29.03.2013

Bei einem rauen Wind, an dem sich der Osterhase noch reiflich überlegte, wie er an dem bevorstehenden Osterwochenende die Präsente verteilen könnte, trafen sich Hundesportler ausallen Himmelsrichtungen um an der ersten RZV IPO – Qualiprüfung des Jahres in Babenhausen teilzunehmen.Insgesamt starteten vier Teams zur Begleithundeprüfung.Die anderen drei Teams konnten sich den Titel Begleithund im Platz- und dann auch im Außenteil erlaufen. Zwei weitere Teams starten im Fährtenbereich, wobei der raue Wind den Schnüffelnasen die Arbeit sehr erschwerte und diese dasPrüfungsziel leider nicht erreichen konnten. Des Weiteren starteten zwei Teams zu einer UPr 1 und erreichten das Prüfungsziel. Zur Quali-Prüfung hatten sich drei Teams angemeldet. Zunächst wurden die Fährten abgesucht, bei den Unterordnungen zeigten die Teams, dass sie schön miteinander harmonierten. Im letzten Teil der Prüfung, dem Schutzdienst, zeigten Hund wie Halter ebenfalls ihr Können, jedoch reichte es hier nur bei keinem der drei Teams zu den ersehnten 85 Punkten, welche für eine Qualifikation von Nöten gewesen wären. Weiterhin bedanken wir uns bei allen Helfern des Vereins der Hovawart Freunde Babenhausen undallen Zuschauern für den wunderschönen Tag undeine harmonische Prüfung!•OS Turnier auf Hoviland am 25.05.2013Nach dem Motto: Suchen macht Spaß - Objektsuche- der Suchhundesport fand am 25.5. der erste OS-Wettkampf bei den Hovawart-Freunden Rhein Main statt.Nicht nur der Hundeplatz, auch das Wetter freute sich: 4°C, blauer Himmel, haben wir wirklich Ende Mai? - aber ideale Wettkampfbedingungen für die Hunde.Ab 8 Uhr konnten sich die 37 Starter anmelden und wurden schon mit warmen Kaffee und Frühstück versorgt. Jeder Starter erhielt auch ein Futtergeschenk, dass vom örtlichen Zoohaus Dieburg gestiftet wurde. Nach der Auslosung der Startnummern ging es schon bald in die einzelnen Disziplinen. Für die Beginner stand den ganzen Tag das Trümmerfeld bereit und die Leistungsklassen 1 und 2 hatten die 3 Disziplinen Fläche, Trümmer und Behältersuche vor sich. Man konnte gute Suchleistungen und freudig arbeitende Hunde sehen und dies war auch für viele Zuschauer interessant. Man hörte immer wieder - so umfangreich hätte ich mir das garnicht vorgestellt.Die Stimmung war super, die 6 Richter guter Laune und die Versorgungslage ideal. Die Richter hatten für die Teilnehmer auch immer einen Rat für das weitere Training.Mittags wurde gegrillt, es gab ein gefülltes Salatbuffet und später ein leckeres Kuchenbuffet. So macht Vereinsleben Spaß!Um 15:00 Uhr war der Wettkampf schon beendet und es begann der Papierkrieg. Aber Organisation ist alles und so ging es schon kurze Zeit später zur Urkundenverleihung. Es war ein rundrum schöner OS-Wettkampftag und bestimmt nicht der letzte auf Hoviland.