1
SO-10 Änderungsantrag 2 an das Statut zur Bildungsarbeit der GRÜNEN JUGEND Antragstellerin: Satzungskommission Streiche in § 2 Absatz 1 „ sind bundesweite themenspezifische Arbeitsgemeinschaften. Sie“ Begründung: Diese Erklärung steht schon in der Satzung und ist eine Doppelung. Ersetze in § 2 Absatz 1 Punkt 2 der Aktivitäten der Landesverbände“ durch: „mit den inhaltlichen Strukturen auf Landesebene und Delegierten zu den BAGen" Ersetze in § 2 Absatz 1 Punkt 3 Bildungsangeboten für MultiplikatorInnen “ durch: „Seminaren, Workshops und sonstigen Maßnahmen der politischen Bildungsarbeit (Bildungsangebot)" Ergänze in § 2 Absatz 1 Punkt 5 hinter „ Argumentationshilfen“ durch: „und Erstellung von Materialien in ihrem Themengebiet" Übersicht alt neu § 2 Fachforen (1) Fachforen sind bundesweite themenspezifische Arbeitsgemeinschaften. Sie koordinieren und gestalten die inhaltliche Arbeit der GRÜNEN JUGEND in ihrem Fachgebiet. Zu ihren Aktivitäten gehört insbesondere: Die Unterstützung der inhaltlichen Arbeit des Bundesvorstandes Das Vernetzen der Aktivitäten der Landesverbände in ihrem Themengebiet Die Organisation von Bildungsangeboten für MultiplikatorInnen Weiterentwicklung der inhaltlichen Konzepte der GRÜNEN JUGEND Erarbeitung von Einstiegs-und Argumentationshilfen § 2 Fachforen (1) Fachforen sind bundesweite themenspezifische Arbeitsgemeinschaften. Sie koordinieren und gestalten die inhaltliche und die Bildungsarbeit der GRÜNEN JUGEND in ihrem Fachgebiet. Zu ihren Aufgaben gehört insbesondere: - Die Unterstützung der inhaltlichen Arbeit des Bundesvorstandes und der Landesverbände - Das Vernetzen der Aktivitäten der Landesverbände mit den inhaltlichen Strukturen auf Landesebene und Delegierten zu den BAGen in ihrem Themengebiet - Die Organisation von Bildungsangeboten für MultiplikatorInnen Seminaren, Workshops und sonstigen Maßnahmen der politischen Bildungsarbeit (Bildungsangebot) - Weiterentwicklung der inhaltlichen Konzepte der GRÜNEN JUGEND - Erarbeitung von Einstiegs-und Argumentationshilfen und Erstellung von Materialien in ihrem Themengebiet „Dem Morgen:Grün Entgegen! – Der Visionskongress“ - 34. Bundeskongress der Grünen Jugend

Document

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://kongress.morgengruen.org/sites/kongress.morgengruen.org/files/antraege/so-10aea2bildungsstatut.pdf

Citation preview

Page 1: Document

SO-10 Änderungsantrag 2 an das Statut zur Bildungsarbeit der GRÜNEN JUGEND

Antragstellerin: Satzungskommission

Streiche in § 2 Absatz 1 „ sind bundesweite themenspezifische Arbeitsgemeinschaften. Sie“

Begründung: Diese Erklärung steht schon in der Satzung und ist eine Doppelung.

Ersetze in § 2 Absatz 1 Punkt 2 „ der Aktivitäten der Landesverbände“ durch: „mit den inhaltlichen Strukturen auf Landesebene und Delegierten zu den BAGen"

Ersetze in § 2 Absatz 1 Punkt 3 „ Bildungsangeboten für MultiplikatorInnen “ durch: „Seminaren, Workshops und sonstigen Maßnahmen der politischen Bildungsarbeit (Bildungsangebot)"

Ergänze in § 2 Absatz 1 Punkt 5 hinter „ Argumentationshilfen“ durch: „und Erstellung von Materialien in ihrem Themengebiet"

Übersicht

alt neu

§ 2 Fachforen

(1) Fachforen sind bundesweite themenspezifischeArbeitsgemeinschaften. Sie koordinieren undgestalten die inhaltliche Arbeit der GRÜNENJUGEND in ihrem Fachgebiet. Zu ihren Aktivitätengehört insbesondere:

Die Unterstützung der inhaltlichen Arbeitdes Bundesvorstandes

Das Vernetzen der Aktivitäten derLandesverbände in ihrem Themengebiet

Die Organisation von Bildungsangebotenfür MultiplikatorInnen

Weiterentwicklung der inhaltlichenKonzepte der GRÜNEN JUGEND

Erarbeitung von Einstiegs-undArgumentationshilfen

§ 2 Fachforen

(1) Fachforen sind bundesweite themenspezifischeArbeitsgemeinschaften. Sie koordinieren undgestalten die inhaltliche und die Bildungsarbeit derGRÜNEN JUGEND in ihrem Fachgebiet. Zu ihrenAufgaben gehört insbesondere:

- Die Unterstützung der inhaltlichen Arbeit desBundesvorstandes und der Landesverbände

- Das Vernetzen der Aktivitäten derLandesverbände mit den inhaltlichenStrukturen auf Landesebene und Delegiertenzu den BAGen in ihrem Themengebiet

- Die Organisation von Bildungsangeboten fürMultiplikatorInnen Seminaren, Workshops undsonstigen Maßnahmen der politischenBildungsarbeit (Bildungsangebot)

- Weiterentwicklung der inhaltlichen Konzepteder GRÜNEN JUGEND

- Erarbeitung von Einstiegs-undArgumentationshilfen und Erstellung vonMaterialien in ihrem Themengebiet

„Dem Morgen:Grün Entgegen! – Der Visionskongress“ - 34. Bundeskongress der Grünen Jugend