2
Liebe Parteifreundinnen und Freunde, hiermit bewerbe ich mich bei euch um einen offenen Platz in der SPUNKRedaktion. Meine zahlreichen Interessen in den Bereichen Natur, Umwelt und Politik, aber auch Literatur und Kunst brachten mich auf die Idee diese in Form der Arbeit in einer Redaktion zu verbinden. Und in welcher wohl besser als der meiner Heimatpartei? Sehr gern würde ich mithelfen den SPUNK weiterhin so interessant und gleichzeitig fachlich ausgezeichnet und weit gefächert zu erhalten und dabei auch gern durch Kritik, Vorschläge und Beiträge von euch dafür sorgen, dass er so beliebt bleibt. Ich bin 1988 in Texas geboren, dann aber bei meiner deutschen Mutter hier in Deutschland aufgewachsen, genauer in Wetzlar, wo ich 2007 mein Abitur mit den Leistungskursen Deutsch und Englisch und den Ergänzungsprüfungen in PoWi und Biologie ablegte. Nach einem kurzen Aufenthalt in Wuppertal und dem dortigen Beginn des Theologie und Germanistikstudiums kehrte ich zurück nach Wetzlar und studiere nach mehrmonatiger Tätigkeit bei Zeiss und einer Modekette nun seit zwei Jahren Ökotrophologie in Gießen, was meine verschiedenen Interessensgebiete schon ganz gut abdeckt, Wirtschaft, Soziales, Umwelt , Medizin und Ernährung aber auch Marketing und Management sind die Themen dieses Studienfaches. Dennoch hoffe ich mit den Fächern Philosophie und Germanistik ab dem Wintersemester mein Repertoire erweitern und damit dann auch meiner vielleicht größten Leidenschaft dem Lehren – beruflich nachgehen zu können. Im Moment gehe ich demselben als Nachhilfelehrerin einiger sehr aufgeweckter Kinder nach, die mir auch immer wieder aufzeigen wo Bildungslücken der Jugend, gerade im Bereich Politik bestehen. Auch im Bereich Politik und Soziales sind meine Interessen sehr vielfältig. Seit nunmehr 12 Jahren Vegetarierin, brachte mich mein Suchen nach mehr Möglichkeit etwas für Tiere zu tun erst einmal zum örtlichen NaBU und darüber zu weiteren Mitgliedschaften und unterstützenden Tätigkeiten wie Mellifera e.V. , dem BUND, peta, rettet den Regenwald e.v. und insbesondere den Grünen. Sozial engagiere ich mich für Aktion Medeor (wenn auch in letzter Zeit zeitlich bedingt eher Finanziell ) und der Aktion 1000plus und der DKMS. Seit 2007 engagiere ich mich nun als Vorstandsmitglied bei proPolizeiWetzlar, wo wir versuchen mit Kinder – Notinseln, AntiAggressionsund AntiRauschtrainings, aber auch ganz konkreten Kursen und Anleitungen für den Alltag unsere Umgebung sicherer und freundlicher zu gestalten und den Menschen wieder das Gefühl zu geben, jederzeit ohne Angst durch unsere Straßen und Wälder gehen zu können. Diese erlebe ich mit Freude, momentan vor allem in meiner privaten kleinen Joggingrunde, mit der ich mich im Frühjahr und Sommer wieder regelmäßig treffen kann, nachdem im Winter doch eher Hallen und Indoorsportarten angesagt waren, wie Yoga, Schwimmen und Pilates, welche ich allerdings auch im Sommer weiterhin mit Begeisterung ausübe. In diesen Bereichen habe ich auch einige bildende Seminare besucht, weise allerdings „nur“ eine abgeschlossene Reiki – Ausbildung nach , die sich, zusammen mit den Erfahrungen im Bereich Fitness gut in meinen Praktika in der Ernährungsberatung, wo ich auch immer wieder eigene Gruppen anteilig mitleite ( wie zum Beispiel eine Hebammenstunde und ein Tagesmütterseminar ) einbinden ließ. Meine verbliebene Freizeit verbringe ich Lesen, gelegenlichem Malen und meinen Freunden, je nach Zeit und Möglichkeiten sehr gerne beim Standardund Lateintanz oder gemeinsamen Kochabenden aber genauso gern auch mal in der Disco oder örtlichen Musik – und oder Theaterveranstaltungen. Sehr gern würde ich von euch hören, um eventuelle Fragen noch zu beantworten oder einfach sich auszutauschen, am meisten natürlich würde mich freuen das Redaktionsteam vervollständigen zu dürfen und dort mit einem Team gleichgesinnter arbeiten zu können. Mit freundlichen Grüßen, eure Amber

Document

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://kongress.morgengruen.org/sites/kongress.morgengruen.org/files/bewerbungen/20101spunkbewerbungamber.pdf

Citation preview

Liebe Parteifreundinnen und Freunde,  hiermit bewerbe ich mich bei euch um einen offenen Platz in der SPUNK‐Redaktion. Meine zahlreichen Interessen in den Bereichen Natur, Umwelt und Politik,  aber auch Literatur und Kunst brachten mich auf die Idee diese in Form der  Arbeit in einer Redaktion zu verbinden. Und in welcher wohl besser als der meiner Heimatpartei? Sehr gern würde ich mithelfen den SPUNK weiterhin so interessant und gleichzeitig  fachlich ausgezeichnet und weit gefächert zu erhalten und dabei auch gern durch Kritik, Vorschläge und Beiträge von euch dafür sorgen, dass er so beliebt bleibt.   Ich bin 1988 in Texas geboren, dann aber bei meiner deutschen Mutter hier in Deutschland aufgewachsen, genauer in Wetzlar, wo  ich 2007 mein Abitur mit den  Leistungskursen Deutsch und Englisch und den Ergänzungsprüfungen  in PoWi und Biologie ablegte. Nach einem kurzen Aufenthalt in Wuppertal und dem dortigen Beginn des Theologie und Germanistikstudiums kehrte ich  zurück  nach Wetzlar  und  studiere  nach mehrmonatiger  Tätigkeit  bei  Zeiss  und  einer Modekette  nun  seit  zwei Jahren Ökotrophologie  in Gießen, was meine verschiedenen  Interessensgebiete schon ganz gut abdeckt, Wirtschaft, Soziales,  Umwelt  ,  Medizin  und  Ernährung  aber  auch  Marketing  und  Management  sind  die  Themen  dieses Studienfaches.  Dennoch hoffe ich mit den Fächern Philosophie und Germanistik ab dem Wintersemester mein Repertoire erweitern und damit dann auch meiner vielleicht größten Leidenschaft ‐  dem Lehren – beruflich nachgehen zu können.  Im Moment  gehe  ich demselben  als Nachhilfelehrerin einiger  sehr  aufgeweckter Kinder nach, die mir auch  immer wieder aufzeigen wo Bildungslücken der Jugend, gerade im Bereich Politik bestehen.  Auch im Bereich Politik und Soziales sind meine Interessen sehr vielfältig.  Seit nunmehr 12  Jahren Vegetarierin, brachte mich mein Suchen nach mehr Möglichkeit etwas für Tiere zu tun erst einmal zum örtlichen NaBU und darüber zu weiteren Mitgliedschaften und unterstützenden Tätigkeiten wie Mellifera e.V. , dem BUND, peta, rettet den Regenwald e.v. und insbesondere den Grünen. Sozial engagiere ich mich für Aktion Medeor (wenn auch in letzter Zeit zeitlich bedingt eher Finanziell ) und der Aktion 1000plus und der DKMS.  Seit 2007 engagiere ich mich nun als Vorstandsmitglied bei proPolizeiWetzlar, wo wir versuchen mit Kinder – Notinseln, Anti‐Aggressions‐ und Anti‐Rauschtrainings, aber auch ganz konkreten Kursen und Anleitungen für den Alltag unsere Umgebung  sicherer und  freundlicher  zu  gestalten und den Menschen wieder das Gefühl  zu  geben,  jederzeit ohne Angst durch unsere Straßen und Wälder gehen zu können.  Diese  erlebe  ich mit  Freude, momentan  vor  allem  in meiner  privaten  kleinen  Joggingrunde, mit  der  ich mich  im Frühjahr und Sommer wieder  regelmäßig  treffen kann, nachdem  im Winter doch eher Hallen und  Indoorsportarten angesagt waren, wie Yoga, Schwimmen und Pilates, welche ich allerdings auch im Sommer weiterhin mit Begeisterung ausübe. In diesen Bereichen habe ich auch einige bildende Seminare besucht, weise allerdings „nur“ eine abgeschlossene Reiki –  Ausbildung  nach  ,  die  sich,  zusammen mit  den  Erfahrungen  im  Bereich  Fitness  gut  in meinen  Praktika  in  der Ernährungsberatung,  wo  ich  auch  immer  wieder  eigene  Gruppen  anteilig  mitleite  (  wie  zum  Beispiel  eine Hebammenstunde und ein Tagesmütterseminar ) einbinden ließ. Meine  verbliebene  Freizeit  verbringe  ich  Lesen,  gelegenlichem  Malen  und  meinen  Freunden,  je  nach  Zeit  und Möglichkeiten sehr gerne beim Standard‐ und Lateintanz oder gemeinsamen Kochabenden aber genauso gern auch mal in der Disco oder örtlichen Musik – und oder Theaterveranstaltungen.   Sehr gern würde ich von euch hören, um eventuelle Fragen noch zu beantworten oder einfach sich auszutauschen, am meisten  natürlich  würde mich  freuen  das  Redaktionsteam  vervollständigen  zu  dürfen  und  dort mit  einem  Team gleichgesinnter arbeiten zu können.  Mit freundlichen Grüßen,  eure Amber