1
Kandidatur SPUNK-Redakteur Liebe Freundinnen und Freunde, hiermit bewerbe als SPUNK-Redakteur. Ich bin nun mehr als vier Jahren Mitglied in der GRÜNEN JUGEND und der Partei BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN. Von Februar 2007 bis März 2009 war ich Schatzmeister in Brandenburg und habe in der Mitgliederzeit- schrift der Ostlandesverbände, dem Unkraut, das Layout gemacht und Artikel zu Themen wie Braunkohle-Abbau, aber auch über die Situation von Frauen in den Arbeiterparteien der Weimarer Re- publik geschrieben. Seit letzten Dezember bin ich Redakteur des SPUNK. Politisch interessiere ich mich (zur Zeit) vor allem für den Nahen und Mittleren Osten, Gedenk- und Erinnerungspolitik im deut- schen und europäischen Kontext, kann mich aber auch abseits dessen für viele andere Themen begeistern (lassen). Der SPUNK spielt innerhalb des Verbandes aus meiner Sicht eine wichtige Rolle - er bildet, kommuniziert und sollte theoretisch De- batten anstoßen: Zur Zeit geschieht das leider noch nicht oft ge- nug. Trotzdem hat sich in letzten Monaten viel getan, um den SPUNK attraktiver zu machen. Leitartikel handeln nicht mehr Globalthe- men ab, sondern heben interessante Themen auf das Tablett. Zu- dem ist das Heft durch die „Layoutreform“ attraktiver geworden, deshalb möchte die jetzige Form des SPUNKʻ auch beibehalten. Ich trete für eine Stärkung des inhaltlichen Anteils in den Ausga- ben ein: Wäre der SPUNK überwiegend ein Amts- und Verlautba- rungsblatt der GRÜNEN JUGEND-Gremien im A3-Format, wäre er seine Verschickung nicht wert. Deshalb ist mir eine große Autonomie der SPUNK-Redaktion sehr wichtig. Aus diesem Grund möchte ich auch, dass die Gestal- tungsräume, die im Zeitungs-Statut festgeschrieben sind, zukünf- tig stärker ausgenutzt werden. Der SPUNK muss, wenn es nötig ist, provokanter sein und auch in Verband kritischer hineinwirken - und dafür auch in Kauf nehmen, nicht von allen gemocht zu wer- den. Die bisherigen fünf Monate als SPUNK-Mitglied haben wir sehr viel Spaß gemacht: Ich habe gerne geplant, gestritten und ge- schrieben - wenn ihr mir die Möglichkeit weiter geben würdet, wä- re das eine große Freude für mich. Denn auch mit neuen Mitglie- dern in der Redaktion freue ich mich auf lebhafte Diskussionen, die dann zu tollen Ausgaben führen. Über euer Vertrauen würde ich mich sehr freuen! Name: Tobias Alter: 20 Geburtsort: Potsdam 02-2006: Beitritt Bündnis 90/Die Grünen 03-2006: Beitritt GRÜNE JU- GEND 10-2006: Beisitzer Landesvorstand Brb. 02-2007: Schatzmeister Landesvorstand Brb. 12-2007: Rechnungsprüfer Bundesverband 03-2009: Endlich wieder Basismitglied in Brandenburg! 09-2009: Beginn FSJ in Ulm 12-2009: Redakteur SPUNK Kontakt: [email protected]

Document

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://kongress.morgengruen.org/sites/kongress.morgengruen.org/files/bewerbungen/bewerbungspunktobiasedling.pdf

Citation preview

Page 1: Document

Kandidatur SPUNK-Redakteur

Liebe Freundinnen und Freunde,

hiermit bewerbe als SPUNK-Redakteur. Ich bin nun mehr als vier Jahren Mitglied in der GRÜNEN JUGEND und der Partei BÜND-NIS 90/DIE GRÜNEN. Von Februar 2007 bis März 2009 war ich Schatzmeister in Brandenburg und habe in der Mitgliederzeit-schrift der Ostlandesverbände, dem Unkraut, das Layout gemacht und Artikel zu Themen wie Braunkohle-Abbau, aber auch über die Situation von Frauen in den Arbeiterparteien der Weimarer Re-publik geschrieben. Seit letzten Dezember bin ich Redakteur des SPUNK. Politisch interessiere ich mich (zur Zeit) vor allem für den Nahen und Mittleren Osten, Gedenk- und Erinnerungspolitik im deut-schen und europäischen Kontext, kann mich aber auch abseits dessen für viele andere Themen begeistern (lassen).

Der SPUNK spielt innerhalb des Verbandes aus meiner Sicht eine wichtige Rolle - er bildet, kommuniziert und sollte theoretisch De-batten anstoßen: Zur Zeit geschieht das leider noch nicht oft ge-nug.

Trotzdem hat sich in letzten Monaten viel getan, um den SPUNK attraktiver zu machen. Leitartikel handeln nicht mehr Globalthe-men ab, sondern heben interessante Themen auf das Tablett. Zu-dem ist das Heft durch die „Layoutreform“ attraktiver geworden, deshalb möchte die jetzige Form des SPUNKʻ auch beibehalten.

Ich trete für eine Stärkung des inhaltlichen Anteils in den Ausga-ben ein: Wäre der SPUNK überwiegend ein Amts- und Verlautba-rungsblatt der GRÜNEN JUGEND-Gremien im A3-Format, wäre er seine Verschickung nicht wert.

Deshalb ist mir eine große Autonomie der SPUNK-Redaktion sehr wichtig. Aus diesem Grund möchte ich auch, dass die Gestal-tungsräume, die im Zeitungs-Statut festgeschrieben sind, zukünf-tig stärker ausgenutzt werden. Der SPUNK muss, wenn es nötig ist, provokanter sein und auch in Verband kritischer hineinwirken - und dafür auch in Kauf nehmen, nicht von allen gemocht zu wer-den.

Die bisherigen fünf Monate als SPUNK-Mitglied haben wir sehr viel Spaß gemacht: Ich habe gerne geplant, gestritten und ge-schrieben - wenn ihr mir die Möglichkeit weiter geben würdet, wä-re das eine große Freude für mich. Denn auch mit neuen Mitglie-dern in der Redaktion freue ich mich auf lebhafte Diskussionen, die dann zu tollen Ausgaben führen.

Über euer Vertrauen würde ich mich sehr freuen!

Name: Tobias

Alter: 20

Geburtsort: Potsdam

02-2006: Beitritt Bündnis 90/Die

Grünen

03-2006: Beitritt GRÜNE JU-

GEND

10-2006: Beisitzer

Landesvorstand Brb.

02-2007: Schatzmeister

Landesvorstand Brb.

12-2007: Rechnungsprüfer

Bundesverband

03-2009: Endlich wieder

Basismitglied in Brandenburg!

09-2009: Beginn FSJ in Ulm

12-2009: Redakteur SPUNK

Kontakt: [email protected]