4
2 Rufen Sie uns an: +49 (0)8153-405-0 Diodenlaser Laserdioden Laserdioden für Druck- und Markieranwendungen Module der Serien INSlam™Imager und INSlam™ Die Module der Serien INSlam™ Ima- ger und INSlam™ von Intense sind kompakte, flexible Einheiten mit einer hohen optischen Strahlqualität. Die hohe Leistungsfähigkeit und der redu- zierte Formfaktor in Kombination mit der finanziellen Erschwinglichkeit eines hochintegrierten Vielelement-Systems prädestinieren sie für die meisten an- spruchsvollen Druckanwendungen so- wie für viele weitere Anwendungen. Druck und Computer-to Plate (CtP) Das Druckmodul INSlam™ Imager re- volutioniert Schreibköpfe, reduziert die Komplexität, bietet konkurrenzlose Kos- teneinsparungen und erhöht die Zuver- lässigkeit von Computer-to-Plate (CtP)- Systemen und digitalen Druckanlagen der nächster Generation erheblich. Industrielle und militärische Anwendungen Hier steht das Modul INSlam ™ für di- verse Anwendungen wie: Rangefinding Gegenmaßnahmensysteme Mikromaterialbearbeitung zur Verfügung. Die INSlam Technologie bietet Reduzierte Komplexität und hohe Zu- verlässigkeit, einhergehend mit signi- fikanten Kosteneinsparungen Präzise Zuführung von optischer Leis- tung für höhere Effizienz und Produkt- lebensdauer Ein flexibles Modul für alle Anwen- dungen bis hin zu höchsten Auflö- sungen von 4800 dpi Ein kompaktes Gehäuse einschließlich Optik, Elektronik und Kühlung Einen einfachen kostengünstigen Weg zur Integration von Vielfach-Laserdio- den Emitters in ein einzelnes Modul Monolithische Arrays zur Designver- einfachung - keine komplexen und teuren Faser- oder Grating Light Val- ve-Technologien mehr erforderlich Kennzeichen der INSlam Serie Das Modul INSlam™ Imager bzw. INSlam™ enthält ein individuell addres- sierbares Singlemode- bzw. Multimode- Laserdioden-Array mit bis zu 100 Emit- tern auf einem einzelnen monolithischen Chip. Es ist bei Wellenlängen von 808 nm bis 980 nm verfügbar, um auch spezi- fische Anwendungen zu erfüllen. Das kompakte Modul beinhaltet das La- serdioden-Array, eine Treiberelektronik (optional), einen optischen Monitor und/oder eine Makrooptik. Er kann da- mit wesentlich größere, traditionelle Sub-System ersetzen. Wahlweise ist es mit einem Singlemode-Laserdioden-Array (Version S) für Ausgangsleistungen von 30 mW bis 200 mW oder mit einem Multimode-Laserdioden-Array (Version M) für Ausgangsleistungen von 1 W erhältlich. Das Modul kann auch kundenspezifisch auf eine Anwendung oder ein System ausgelegt werden. Typische Singlemode-Konfigurationen (Version S) enthalten ein mittleres Ar- ray mit bis zu 20 Emittern in einem her- metisch abgeschlossenen Butterfly- Singlemode-Laserdioden-Modul INSlam™ Imager S für (CtP)- und Digitaldruck Singlemode-Modul INSlam™ S für industrielle und militärische Anwendungen Gehäuse oder ein 48-Emitter-Array auf einer gekühlten Halterung mit jeweils speziell ausgelegter Optik und Elektro- nik. Multimode-Versionen (Version M) basieren auf einem mittleren bis langen Array für höhere Ausgangsleistungen. Module der Serien INSLam™ Imager und INSLam™ Version S M Ausgangsleistung bis 200 mW CW 1 W CW Strahlqualität Singlemode Multimode Emitterbreite SM 30-100 µm Wellenlänge 8xx nm und 9xx nm Lebensdauer je Emitter 10.000 h Schwellstrom je Emitter bis 50 mA <0.3 A Differentielle Effizienz >0.7 W/A ~1 W/A Emitteranzahl je Chip 48 standardmäßig bis 100 optional je nach Anwendung Laserbarrenstruktur gemeinsamer N-Kontakt einzeln gebondete P-Kontakte Emitterabstand 100 µm für hohe Leistungen 80 µm für geringe Leistungen je nach Anwendung Vertikales Fernfeld < 26° Horizontales Fernfeld < 10° Smile < 2 µm Optik kundenspezifisch Ansteuerung kundenspezifisch

Document

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.laser2000.de/fileadmin/kataloge/laserstrahl_einzel/62_bis_65_Druck_Markieranwendungen.pdf

Citation preview

2 Rufen Sie uns an: +49 (0)8153-405-0

DiodenlaserLaserdioden

Laserdioden für Druck- und MarkieranwendungenModule der Serien INSlam™Imager und INSlam™Die Module der Serien INSlam™ Ima-ger und INSlam™ von Intense sind kompakte, flexible Einheiten mit einer hohen optischen Strahlqualität. Die hohe Leistungsfähigkeit und der redu-zierte Formfaktor in Kombination mit der finanziellen Erschwinglichkeit eines hochintegrierten Vielelement-Systems prädestinieren sie für die meisten an-spruchsvollen Druckanwendungen so-wie für viele weitere Anwendungen.

Druck und Computer-to Plate (CtP)Das Druckmodul INSlam™ Imager re-volutioniert Schreibköpfe, reduziert die Komplexität, bietet konkurrenzlose Kos-teneinsparungen und erhöht die Zuver-lässigkeit von Computer-to-Plate (CtP)-Systemen und digitalen Druckanlagen der nächster Generation erheblich.

Industrielle und militärische AnwendungenHier steht das Modul INSlam™ für di-verse Anwendungen wie:

RangefindingGegenmaßnahmensystemeMikromaterialbearbeitung

zur Verfügung.

Die INSlam Technologie bietetReduzierte Komplexität und hohe Zu-verlässigkeit, einhergehend mit signi-fikanten KosteneinsparungenPräzise Zuführung von optischer Leis-tung für höhere Effizienz und Produkt-lebensdauerEin flexibles Modul für alle Anwen-dungen bis hin zu höchsten Auflö-sungen von 4800 dpiEin kompaktes Gehäuse einschließlich Optik, Elektronik und KühlungEinen einfachen kostengünstigen Weg zur Integration von Vielfach-Laserdio-den Emitters in ein einzelnes ModulMonolithische Arrays zur Designver-einfachung - keine komplexen und teuren Faser- oder Grating Light Val-ve-Technologien mehr erforderlich

Kennzeichen der INSlam SerieDas Modul INSlam™ Imager bzw. INSlam™ enthält ein individuell addres-sierbares Singlemode- bzw. Multimode-Laserdioden-Array mit bis zu 100 Emit-tern auf einem einzelnen monolithischen Chip. Es ist bei Wellenlängen von 808 nm bis 980 nm verfügbar, um auch spezi-fische Anwendungen zu erfüllen.

Das kompakte Modul beinhaltet das La-serdioden-Array, eine Treiberelektronik (optional), einen optischen Monitor und/oder eine Makrooptik. Er kann da-mit wesentlich größere, traditionelle Sub-System ersetzen. Wahlweise ist es mit einem

Singlemode-Laserdioden-Array (Version S) für Ausgangsleistungen von 30 mW bis 200 mW

oder mit einemMultimode-Laserdioden-Array (Version M) für Ausgangsleistungen von 1 W

erhältlich.

Das Modul kann auch kundenspezifisch auf eine Anwendung oder ein System ausgelegt werden.

Typische Singlemode-Konfigurationen (Version S) enthalten ein mittleres Ar-ray mit bis zu 20 Emittern in einem her-metisch abgeschlossenen Butterfly-

Singlemode-Laserdioden-Modul INSlam™ Imager S für (CtP)- und Digitaldruck

Singlemode-Modul INSlam™ S für industrielle und militärische Anwendungen

Gehäuse oder ein 48-Emitter-Array auf einer gekühlten Halterung mit jeweils speziell ausgelegter Optik und Elektro-nik. Multimode-Versionen (Version M) basieren auf einem mittleren bis langen Array für höhere Ausgangsleistungen.

Module der Serien INSLam™ Imager und INSLam™Version S MAusgangsleistung bis 200 mW CW 1 W CW Strahlqualität Singlemode MultimodeEmitterbreite SM 30-100 µmWellenlänge 8xx nm und 9xx nmLebensdauer je Emitter 10.000 hSchwellstrom je Emitter bis 50 mA <0.3 ADifferentielle Effizienz >0.7 W/A ~1 W/A

Emitteranzahl je Chip 48 standardmäßig bis 100 optional je nach Anwendung

Laserbarrenstruktur gemeinsamer N-Kontakt einzeln gebondete P-Kontakte

Emitterabstand ≥ 100 µm für hohe Leistungen ≥ 80 µm für geringe Leistungen je nach Anwendung

Vertikales Fernfeld < 26°Horizontales Fernfeld < 10°Smile < 2 µmOptik kundenspezifischAnsteuerung kundenspezifisch

www.laser2000.de 3

DiodenlaserLaserdioden

Druckmodule der Serie DLAM™ 200Die Druckmodule DLAM™ 200 wurden für den Einsatz in direkten Druck- und Codiersystemen entwickelt. In Kombina-tion mit lasersensitiven Medien können sie ältere Thermodrucker, Tintenstrah-ler oder CO2-Lasersysteme ersetzen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit erhö-hen sowie die Kosten reduzieren.

DLAM™ 200 Module ermöglichen das direkte Lasermarkieren bei Druck-breiten von bis zu 1½ Zoll. Extrabreite Laserdioden-Arrays von Intense mit höchster Zuverlässigkeit und bis zu 300 individuell adressierbaren Elementen sind mit einer maßgefertigten Optik und geeigneter Treiberelektronik versehen, um kundenspezifische Drucklösungen zur Verfügung zu stellen. Für größere Druckbreiten können mehrere DLAM™ 200 Druckköpfe kombiniert werden.

Die Module sind mit verschiedenen Wellenlängen, Ausgangsleistungen und Druckbreiten erhältlich. Mit kunden-spezifischen adaptiven Optiken können optische Punktabbildungen bei Arbeits-abständen von bis zu 10 cm vom Druck-kopf realisiert werden.

Wenn kompaktere Systeme erforder-lich sind, kann eine Strahlabbildung bis zu 9 mm vom Modul mit einer ultrakom-pakten Mikrooptik-Array-Technologie erzielt werden. Versionen mit eigenem Stromtreiber-ASICs (Anwendungsspe-zifische Integrierte Schaltung) erlau-ben die Pixelsteuerung durch einen se-riellen Dateneingang oder den direkten Zugang zum Laserdiode.

DLAM™ 200 ermöglicht Hochgeschwin-digkeitsdrucken und -Markieren mit ex-zellenter Druckqualität. Damit werden die bekannten inhärenten Nachteile etablierter Technologien vermieden wie z.B.

TintenverbrauchKostenaufwand und Wartung für Tin-tenstrahltechnologienAbrasiver Verschleiß von Thermo-druckköpfenUnhandlichkeit von CO2-Lasern.

DLAM™ 200 bietet Kosten- und Zuver-lässigkeitsvorteile für Produktionsli-nien. Da der Druckkopf ausschließlich optisch mit dem zu markierendem Me-dium wechselwirkt, können thermische Unschärfe oder Verschmieren vermie-den werden, was zu erhöhter Zuverläs-sigkeit und Kosteneinsparungen führt.

Drucken mit dem Modul DLAM™ 200 ist ein berührungsloser Prozess. Neben dem reduziertem Verschleiß erlaubt es das Drucken auf profilierten Ober-flächen und die Kompatibilität mit der stark wachsenden RFID-Kennzeich-nungstechnologie.

Kennzeichen300 individuell adressierbare EmitterArbeitsabstände bis 10 cmDruckbreite: 1½ ZollAuflösung: 203 dpiMit adaptiver Optik oder Mikrooptik-Array

AnwendungenMarkiersystemeDruck- und Codiersysteme

Produktspezialisten Dr. Christopher Keusch +49 (0) 8153-405-24 [email protected]

Dr. Stefan Kremser +49 (0) 8153-405-16 [email protected]

Vertriebsassistenz Victoria Benedikt +49 (0) 8153-405-61 [email protected]

Druckmodul der Serie DLAM™ 200

Spezifikationen Druckmodul DLAM™ 200Maximale Druckbreite 38 mmDruckauflösung 203 dpiTyp. Tastverhältnis 0.5Pixel-Positioniergenauigkeit 20% des Pixel-DurchmessersWellenlänge 808/830/980 nmAusgangsleistung je Pixel bis zu 160 mW

Optischer Strahldurchmesser30-125 µm (FWHM)5-125 µm (FWHM)

Maximaler Arbeitsabstand (Modul zu Medium)Mikro-optischer Fast Axis-Kollimator M 9 mm

Adaptive Optik B 100 mmFokustiefe Mikro-optischer Fast Axis-Kollimator M ±1 mmVersorgungsspannung (Logik) ASIC A 3.3 VVersorgungsspannung (Laser) ASIC A 1.7-3.3 VEffizienz ASIC A 40%Einschaltspannung direkt D 1.3-1.6 VLaserimpedanz direkt D 1-2.4 Ω

4 Rufen Sie uns an: +49 (0)8153-405-0

DiodenlaserLaserdioden

Evaluation-KitDas Evaluation-Kit erlaubt die schnel-le Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Intense Laserdioden-Arrays. Es eignet sich optimal für alle Kunden, die die Fähigkeiten der Module INSlam™, INSlam™ Imager und DLAM™ in einem komfortablen und kompakten Stan-dardgehäuse testen möchten.

Das Evaluation Kit bietetEin erschwingliches Testsystem für Hochleistungs-Laserdioden von In-tenseEin Einzelgehäuse samt Optik, An-steuerelektronik und KühlungEine Auswahl von Standardoptionen, um eine gute Übereinstimmung mit dem Endprodukt zu gewährleisten.

Kennzeichen des Evaluation-KitDas Kit enthält ein monolithisches 11-Emitter INSlam-Array und ist für gän-gige Wellenlängen zwischen 800 nm und 980 nm verfügbar.

Es bietet standardmäßig zwei Optik- lösungen:

Einen mikro-optischen Fast Axis Kol-limator zur Erzielung einer Spotgröße von 35 µm x 50 µm Eine adaptive Optik mit Zoom-Funk-tion für Spotdurchmesser zwischen 5 µm und 10 µm in der Brennebene.

Kundenspezifische Lösungen sind auf Anfrage möglich!

Produktspezialisten Dr. Christopher Keusch +49 (0) 8153-405-24 [email protected]

Dr. Stefan Kremser +49 (0) 8153-405-16 [email protected]

Vertriebsassistenz Victoria Benedikt +49 (0) 8153-405-61 [email protected]

Evaluation-Kit für die Serien INSlam™, INSlam™ Imager und DLAM™

Spezifikationen Evaluierungs-KitParameter Wert Einheit Bedingungen

Sicherheit

Klassifizierung Laserschutzklasse 4 - IEC60825-1

Maximale Ausgangsleistung 5 W

Wellenlängen 830 980 nm unsichtbare IR-Strahlung

Vorsichtsmaßnahmen Betrieb nur in geeignetem Labor durch eingewiesenes Personal

Optische Spezifikationen

Anzahl der Emitter 11

Optionen für opt. AbbildungOption 1: Mikro-optischer Fast Axis Kollimator

Option 2. Adaptive Optik mit Zoom-Funktion

Betriebsstrom (je Emitter)

150 180 mA typ. @ 50 mW am Modulausgang

300 330 mA typ. @ 100 mW am Modulausgang

300 330 mA typ. @ 200 mW ex Facette

Wellenlängen 830 980 nm nominal CW @ 25 °C, ±5 nm

Spot-Größe Option 1 35 x 50 µm nominal in der Brennebene

Spot-Größe Option 2 ø 5 bis 10 µm Zoom-objektiv in der Brennebene

Emitterabstand 170 125 µm nominal

Arbeitsabstand 70 mm nominal, ±5 nmvon Gehäuse-

frontseite

Mechanische Spezifikationen

Gehäuseabmessungen 219x90x75 mm ohne Stecker nominal

Montagegewinde M6

Strahlhöhe 38 mm ab Bodenplatte nominal

Elektrische Spezifikationen

Schwellstrom 40 35 mA typ. @ 25 °C

Betriebsspannung 1.6 1.3 V typ. @ 25 °C

IV Slope 2.5 1.8 Ω typ. @ 25 °C

Zerstörschwellen400 350 mA DC und transient, je Emitter

2.3 2.0 V DC und transient, je Emitter

Umgebung

Luftfeuchte 0 bis 80 % nicht-kondensierend

Temperatur 15 bis 35 °C -

www.laser2000.de 5

DiodenlaserLaserdioden

Module der Serie Hermes ImagerDie Hochleistungslaserdioden der Serie Hermes Imager von Intense stellen Lö-sungen für anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der Druck- und Verpackungsin-dustrie dar.

Druck und Computer-to-Plate (CtP)Hermes Imager Laserdioden sind kom-pakte Einheiten mit einer hohen Aus-gangsleistung und verbessern die Per-formance von Drucksystemen durch eine reduzierte Komplexität, verbun-den mit Kosteneinsparungen und signi-fikant höherer Zuverlässikeit. Die hohe Effizienz und der modulare Formfaktor qualifizieren sie als ideale Wahl für an-spruchsvolle Druckaufgaben, bei denen Geschwindigkeit, Kosten und Qualität vorrangig sind. Die Module wurden für die nächste Generation von Druck und CtP-Systemen entwickelt.

Codieren und MarkierenBei Codier- und Markiersystemen ge-währleisten Hermes Imager Laserdio-den die höhere Zuverlässigkeit eines kontaktlosen Verfahrens, das die inhä-renten Nachteile von Thermodruckern und Tintenstrahlern umgeht. Das De-sign der Hermes Produkte bietet signi-fikante Vorteile gegenüber CO2-Lasern.

Sie können insbesondere in beengter Umgebung wie z.B. in Produkt- und Verpackungslinien eingesetzt werden, wo sich CO2-Laser als unpraktikabel erweisen. Bei Einsatz in Verbindung mit geeigneten sensitiven Chemikalien qualifiziert die überlegene Leistungs-fähigkeit und das modulare Design sie zu einer exzellente Lösung für Primär- und Sekundärverpackungen sowie für Etikettendruckanwendungen.

Hermes Imager Laserdioden bietenHöchste Intensität und Konversions-effizienz zur Erhöhung der System-leistung und zur Reduzierung der LeistungsaufnahmeReduzierte Betriebskosten durch erhöhte Lebensdauer und hohe Be-triebssicherheitHohe Belastbarkeit und geringere SystemkostenEine große Auswahl von Wellenlän-gen und Gehäuseformen, kundenspe-zifisch ausgelegt für anspruchsvolle Anforderungen

AnwendungenDrucksystemeComputer-to-Plate SystemeMarkiersystemeCodiersysteme

Die Hochleistungslaserdioden der Se-rie Hermes Imager werden ab Q1/2007 auf den Markt gebracht!

Genauere Spezifikationen finden Sie auf unserer Website www.laser2000.de!

Hochleistungs-Multimode-Emitter für den Einsatz in Modulen der Serie Hermes Imager

Modul der Serie Hermes Imager für Markieren und Codieren

Produktspezialisten Dr. Christopher Keusch +49 (0) 8153-405-24 [email protected]

Dr. Stefan Kremser +49 (0) 8153-405-16 [email protected]

Vertriebsassistenz Victoria Benedikt +49 (0) 8153-405-61 [email protected]

Neu!