IIoT – Industrial IT - HANNOVER MESSE: Industrie 4.0 ... · PDF fileNationale und internationale Initiativen zum Thema Industrie 4.0 Ländergemeinschafts-stände 4.0 Forum Industrie

  • Upload
    buidang

  • View
    218

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

  • 23. 27. April 2018 Hannover Germany

    hannovermesse.de/de/iamd

    Die Schlagworte sind unterschiedlich: Whrend Europas Wirtschaft ber Industrie 4.0 spricht, diskutiert Amerika ber das

    Industrial Internet of Things. Der Trend ist weltweit identisch: IT und Industrie verschmelzen, die Fabrik wird intelligent. Wie

    weit das Internet der Dinge die Produktionswelt schon bestimmt, wird nirgendwo plastischer als im Forum Industrie 4.0 meets

    the Industrial Internet. Gemeinsam mit der Plattform Industrie 4.0, dem Industrial Internet Consortium (IIC), dem VDMA sowie

    dem ZVEI veranstaltet die Deutsche Messe das viel beachtete Forum zum dritten Mal unter diesem Titel.

    Vom 23. bis 27. April 2018 stellt das Forum des Bereichs

    Industrial IT der HANNOVER MESSE die Chancen der Digitali-

    sierung von Wertschpfungsketten und Produkten sowie

    deren Anwendernutzen in den Fokus. Predictive Maintenance,

    B2B Plattformkonomie, Mensch und Arbeit, Mittelstand

    und Anwender, Interoperabilitt, Sicherheit und Standards

    sind zentrale Themen des Forums Industrie 4.0 meets the

    Industrial Internet 2018. Internationale Experten stellen hier

    neue Use Cases, Testbeds, Technologien und Serviceangebote

    vor. Tgliche Podiumsdiskussionen geben Gelegenheit zum

    Austausch mit Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

    Die Lage direkt an der Schnittstelle der Leitmessen IAMD

    und Digital Factory machen das Forum Industrie 4.0 meets

    the Industrial Internet zum perfekten Ort, um Ihre smarten

    Produkte und Lsungen einem breiten Fachpublikum

    zu prsentieren.

    Forum Industrie 4.0 meets the Industrial Internet

    Industrie 4.0 IIoT Industrial ITHall

    e 8

    Prof. Dr. Dr. h. c. Michael ten Hompel,

    Geschftsfhrender Institutsleiter, Fraunhofer-Institut Materialfluss und Logistik, Dortmund

    2011 wurde die vierte industrielle Revolution auf der HANNOVER MESSE ausgerufen. Seitdem ist sie der Hotspot und weltweite

    Treffpunkt nicht nur zum Thema Industrie 4.0. Die Logistik hat sich parallel als Treiber und Anwender einer Industrie 4.0

    etabliert. Mit der CeMAT und der HANNOVER MESSE zur gleichen Zeit am gleichen Ort wird das sichtbar werden. 2018 muss

    man in Hannover dabei sein, will man auch in Zukunft erfolgreich sein

    Innovationsplattform der digitalisierten Industrie

    www.hannovermesse.de/de/iamd

  • Nationale und

    internationale Initiativen

    zum Thema Industrie 4.0

    Lndergemeinschafts-

    stnde 4.0

    Forum Industrie 4.0 meets

    the Industrial Internet

    SmartFactoryKL

    Wireless,

    M2M & IoT

    Halle 8

    Mit neuen Softwarelsungen fr Konstruktions- und Fertigungsprozesse ergnzt der Sonderausstellungsbereich die klassischen

    Themen der Industrial Automation ideal. In Halle 8 profitieren Sie stark vom Fachbesucherstrom und der themenbergreifenden

    Branchenkommunikation der bedeutenden Automationsmesse. Ein Stand im Bereich Industrie 4.0 IIoT Industrial IT bietet

    Ihnen optimale Mglichkeiten, um Kontakte mit potenziellen Geschftspartnern, Kunden und Lieferanten aus allen Bereichen

    der industriellen Wertschpfungskette zu knpfen.

    Guided Tours Industrie 4.0Mehr als 1.000 Besucher nutzten whrend der

    HANNOVER MESSE 2017 die Guided Tours zum Thema

    Industrie 4.0, um sich ber aktuelle Entwicklungen zu

    informieren. Eine wesentliche Station des moderierten

    Rundgangs ist der Ausstellungsbereich Industrial IT.

    Auf diese Weise fhren wir interessierte Fachbesucher

    direkt an Ihren Stand.

    www.hannovermesse.de/de/guided-tours

    Setzen Sie Ihre Marke gezielt in Szene

    und maximieren Sie so Ihren Messe-

    Erfolg! Zu Sponsoringmglichkeiten

    im Forum sprechen Sie uns gerne an.

    SmartFactoryKL

    Die SmartFactoryKL

    ist eine herstellerunabhngige Forschungs-

    und Demonstrationsplattform, in der innovative Informati-

    onstechnologien und deren Einsatz in einer realittsnahen

    industriellen Produktionsumgebung getestet und weiterent-

    wickelt werden. Ihr Name wird bereits als Synonym fr die

    Fabrik der Zukunft verwendet. Sie wird durch starke Partner

    aus Wissenschaft und Industrie allen voran dem DFKI

    getragen und ist in der Form einzigartig. Das Deutsche

    Forschungszentrum fr Knstliche Intelligenz gGmbH (DFKI)

    hat sich seit der Grndung 1988 zum weltweit grten For-

    schungszentrum auf diesem Gebiet entwickelt.

    Wireless, M2M & IoT

    Der Bereich Wireless, M2M & IoT thematisiert die Vernetzung

    der kompletten Wertschpfungskette. Der Datenaustausch

    zwischen technischen Gerten ber ffentliche drahtlose

    Netze oder Netze des Anwenders optimiert Geschftspro-

    zesse sowie das Ressourcenmanagement und ebnet dem

    produzierenden Gewerbe den Weg in die Industrie 4.0. Neben

    einer Beteiligung am Gemeinschaftsstand Smart-Connected

    bietet Ihnen der Sonderausstellungsbereich Wireless,

    M2M & IoT die Mglichkeit einer individuellen Teilnahme.

    Synergien fr Ihr Business: Industrie 4.0 IIoT Industrial IT.

    Initiativen zum Thema Industrie 4.0

    Direkt im Herzen des Bereiches Industrie 4.0 IIoT Industrial

    IT finden Sie Gemeinschaftsstnde verschiedener Regionen

    national und international sowie lnderbergreifende

    Initiativen, um deren Kompetenz im Bereich der Digitalen

    Transformation zu prsentieren. Entdecken Sie die bekannten

    und Hidden Champions zum Thema, z. B.:

    Basque Industry 4.0, ES

    Plattform Industrie 4.0, DE

    Region Grand Est, FR

    Hessen Trade & Invest, DE

    Industrial Internet Consortium, worldwide

    Business France, FR

    Auvergne Rhone Alpine, FR

    Sponsor

    ing

    Dig

    ita

    l F

    ac

    to

    ry

  • Vielseitig, aber fokussiert: Das Themenspektrum der Industrial ITIm Rahmen der Leitmesse IAMD und der HANNOVER MESSE

    setzt der Sonderausstellungsbereich Industrial IT wichtige

    Schwerpunkte:

    Industrie 4.0/Industrial Internet

    Predictive Maintenance/Predictive Analytics

    B2B Plattformkonomie 4.0

    Internet der Dinge und Dienste

    Cyber Security/Industrial Security

    Industrie-Apps

    Cyber Physical Systems (CPS)/

    Industrie-4.0-Komponenten

    Prozessinnovation durch Big Data und Cloud

    Vernetzung und Integration

    Offene Standards fr Industrie 4.0 und

    Industrial Internet

    Anwendungsbeispiele Referenzarchitekturmodell

    RAMI 4.0/Industrie-4.0-Komponenten

    IT-Technologien im Produktionsumfeld

    Product Lifecycle Management

    Softwareengineering und -usability

    Mensch und Arbeit im Kontext zu Industrie 4.0

    Zukunft Industrie 4.0 Szenarien 2025

    Industrie 4.0 und Mittelstand

    Rechtsrahmen Industrie 4.0

    Weltleitforum Industrie 4.0 meets the Industrial InternetEin echter Besuchermagnet: Knapp 6.000 Besucher zhlte

    das Forum Industrie 4.0 meets the Industrial Internet im

    Jahr 2017. Auf der Bhne des Sonderausstellungsbereichs

    Industrial IT wurden innovative Technologien, Methoden

    und Serviceangebote mit Experten aus aller Welt diskutiert.

    Microsoft, National Instruments, GE Digital, Lufthansa

    Industry Solutions, IBM, OPC und KUKA zhlten zum Refe-

    rentenkreis. Fr starken internationalen Rckhalt sorgten

    die Plattform Industrie 4.0 und das Industrial Internet

    Consortium (IIC), die auch 2018 gemeinsam hinter dem

    Programm stehen, ebenso wie der VDMA und ZVEI. Das

    perfekte Umfeld fr Ihre Innovationen und Lsungen zum

    Thema 4.0!

    Zentrale Themen maximaler Erfolg.

  • ** Zzgl. der gesetzlichen MwSt.

    * Zzgl. einmaligem Anmeldebeitrag in Hhe von 340 Euro, Marketingbeitrag in Hhe von 36 Euro/m2

    Grundflche, ggf. Seitenzuschlgen sowie gesetzlicher MwSt.

    Ihr Auftritt: Individuell oder als Paket.

    Einfach(er) anmelden: online.

    In unserem komfortablen Aussteller-Portal knnen

    Sie Ihren Stand planen, kalkulieren und direkt buchen:

    store.hannovermesse.de

    Die Standflchen im Bereich Industrie 4.0 IIoT Industrial IT, sowie Wireless, M2M & IoT passen wir Ihren individuellen

    Wnschen an. Sie sind mit und ohne Standbau buchbar. Ihr Ansprechpartner: [email protected]

    Mehr Informationen zu unseren neuen Paketen mit Standbau:

    www.hannovermesse.de/de/fairpackage

    Forum Industrie 4.0 meets the Industrial InternetBuchen Sie jetzt Ihre Beteiligung im Forum und sichern Sie sich die damit verbundene Aufmerksamkeit.

    Inklusivleistungen fr noch mehr Leads

    Unbegrenzte Anzahl an Fachbesucher-Tickets

    Ganzjhrige Onlineprsenz auf www.hannovermesse.de

    Deutsche Messe

    Messegelnde

    30521 Hannover

    Germany

    Markus H. Schorak

    Project Director

    IAMD/Industrie 4.0

    Tel. +49 511 89-31312

    Fax +49 511 89-31147

    [email protected]

    Jennifer Blank

    Project Assistant

    IAMD/Industrie 4.0

    Tel. +49 511 89-31317

    Fax +49 511 89-31147

    [email protected]

    Tel. +49 511 89-0

    Fax +49 511 89-32626

    [email protected]

    www.messe.de

    Ansprechpartner

    Ausstellungsflche

    Tabletop (3 m Gre)

    Branding

    Prospektstnder

    1 Barhocker

    Stromversorgung (230 V) inkl. Verbrauchskosten, Steckdose

    Internetanschluss

    Service auf der Forumsflche

    Zentrale Fernwirkelemente

    Groer Infotresen

    Lounge mit Tischen

    2 Hostessen, organisatorische