Infos Klezmer-Workshop mit · PDF fileKlezmer ist die traditionelle Volksmusik der osteuropäischen Juden vermutlich aus dem ... Kayako Bruckmann (Violine, Bratsche): Für alle Streicher

  • Upload
    lexuyen

  • View
    221

  • Download
    4

Embed Size (px)

Citation preview

  • Infos

    Klezmer-Workshop mit Yxalag Klezmer ist die traditionelle Volksmusik der osteuropischen Juden vermutlich aus dem 19. Jahrhundert. Eine sehr eigenstndige Musikrichtung, die sich jedoch stets vom kulturellen Umfeld anderer ethnischer Gruppierungen beeinflussen lie. Kurzzeitig in Vergessenheit geraten, lebte die Klezmermusik in den USA der 70er Jahre wieder neu auf und fand viele begeisterte Interpreten. Ob auf traditionelle Art und Weise gespielt oder beeinflusst durch alle mglichen zeitgenssischen Stile hat der Klezmer bis heute einen groen Stellenwert. Die Mischung aus orientalischer Melancholie und europischen Tanzrhythmen verleiht der Musik seine Besonderheit und inspiriert Menschen von jung bis alt, sich mit dieser Musik auseinanderzusetzen. Der Workshop ist offen fr alle Instrumentalisten und Snger jeden Alters. Gemeinsam mit den Musikern Yxalags werden die unterschiedlichsten Stcke aus dem Klezmer-Repertoire erarbeitet und schlielich zur Auffhrung gebracht. Neben dem Kennenlernen der Stcke wird auch auf die musikspezifische Phrasierung und Ornamentik vor allem fr Blser und Streicher eingegangen sowie die typische Begleitung fr Rhythmusinstrumente erarbeitet. Ein weiteres Themengebiet beschftigt sich mit Improvisation fr alle Instrumente ber bestimmte Rhythmen und Formen. Die Stcke werden im Workshop individuell fr die jeweiligen Besetzungen arrangiert und daraus knnen sich dann mehrere Ensembles bilden oder auch ein ganzes Klezmer-Orchester. Der Workshop findet in entspannter Atmosphre in groen und kleinen Gruppen bei den Yxalag-Instrumentalisten statt, die sich instrumentenspezifisch mglichst auf jeden Teilnehmer individuell einstellen. (Dies ist je nach Teilnehmerzahl mglich) Des Abends kann es durchaus zur spontanen Jam-Session kommen, offen fr Einsteiger, Tnzer und Zuhrer. Yxalag: Nele Schaumburg, Juliane Frber, Kayako Bruckmann (Violine, Bratsche): Fr alle Streicher Luka Stankovic (Posaune): Fr alle Blechblser Jakob Lakner (Klarinette): Fr alle Holzblser, ggf. hohes Blech, ggf. Schlagzeug Ulrich Zeller (Kontrabass): Fr tiefe Streicher und andere Bassinstrumente/ Rhythmusinstrumente Nicolas Kcken (Gitarre): Fr Gitarre, Akkordeon, Klavier und andere Rhythmusinstrumente, ggf. Schlagzeug Notenkenntnisse sind erwnscht. Stimmen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades knnen im Vorfeld an die Kursteilnehmer verschickt werden.